Rot Bakalorz

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  45. Min.: Abseits vor dem 0:2? | von McSquarepants
 Allgemeine Themen
  Rot Bakalorz | von do-mz
  Immer wieder Wolfgang Stark | von Schnils
  Reus verletzt | von FCB_2000

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Rot Bakalorz  - #261


25.11.2014 11:13


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Zitat von Hagi01
Dazu hätte ich dann doch eine kurze Frage: Wie soll man denn bitte Interpretationen erfinden, wenn eine Interpretation gerade eine subjektive Auslegung ist?


Dir ist also nicht aufgefallen, dass du z.B. auch von Hrub schon darauf hingewiesen worden bist, dass du Regeln und Vorgaben recht eigenwillig interpretierst? Nach meiner Auffassung, so wie es dir eben in den Kram passt.

Was willst du eigentlich damit sagen?
Es gibt mehrere Gegenbegriffe zu "Fahrlässig". In der Umgangssprache (und ich glaube, dass Rüpel und Erfolgsfan das meinen) ist der Gegenbegriff "absichtlich". In der Regelsprache ist es unter Umständen "Rücksichtslos" bzw. "übermäßig hart".

Wolltest du damit den Beweis führen, dass ich doch Recht habe?

Damit habe ich versucht zu verstehen, wie Rüpel und Erfolgsfan ihre Posts im Gesamtzusammenhang und losgelöst von Wortklaubereien tatsächlich gemeint haben, und gleichzeitig versucht zu erklären, woher mögliche Missverständnisse kommen.
Und dass die Regeln hier als objektive Gefährdung zu verstehen sind, habe ich nicht erfunden, sondern viel mehr anhand des Regeltext und der Aussagen von anerkannten Experten (Stark, Collinas Erben) ausreichend belegt.


Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ich einem Schiedsrichter die Regel 12 erklären muss.
Fahrlässigkeit, Rücksichtslosigkeit, brutales Spiel

„Fahrlässigkeit“ liegt vor, wenn ein Spieler unachtsam, unbesonnen oder unvorsichtig

in einen Zweikampf geht.

 „Fahrlässige“ Fouls ziehen keine disziplinarische Maßnahme nach sich.


„Rücksichtslosigkeit“ liegt vor, wenn ein Spieler ohne jede Rücksicht auf die
Gefahr oder die Folgen seines Einsteigens für seinen Gegner vorgeht.
 „Rücksichtslose“ Fouls ziehen eine Verwarnung nach sich.

„Brutales Spiel“ liegt vor, wenn ein Spieler übertrieben hart in einen Zwei kampf
geht und die Verletzung des Gegners in Kauf nimmt.
 „Brutales Spiel“ zieht einen Feldverweis nach sich.

Woran sollte ich mich zukünftig halten, wenn die Regeln hier gedreht werden und vorgegebene Begriffe anderweitig verwendet werden?

Das meinte ich mit eigenen Interpretationen und das hat meiner Meinung nach nichts mit subjektiven Auslegungen zu tun. Die Regel ist doch deutlich vorgegeben und nicht so schwammig wie Handspiel oder Abseits.

Ich habe versucht, das Wort "Fahrlässig" in meinen Beiträgen zu vermeiden, solange es um meine persönliche Einschätzung der Szene geht, weil ich den Wortlaut von Regel 12 dahingehend kenne. Ich habe ja damit argumentiert, dass eine Gesundheitsgefährdung vorliegen muss und habe das anhand des Regeltextes auch belegt. Den vermeintlich widersprüchlichen Wortlaut habe ich mithilfe der englischen Originalfassung in der Diskussion mit hrub ja auch angesprochen und versucht zu klären. Sollte ich doch einmal "Fahrlässig" geschrieben haben im Zusammenhang mit meiner eigenen Einschätzung zur Szene, dann war das eine sprachliche Ungenauigkeit meinerseits, die sich nicht komplett vermeiden lässt, aber trotzdem natürlich nicht vorkommen sollte (Jedenfalls ist das mein persönlicher Anspruch an mich). Der von Dir oben zitierte Beitrag diente nur dazu, auszulegen, wie die beiden die ungenaue Formulierung "fahrlässig" hier gemeint haben. Das Wort stammt ja nicht originär aus meinen Beiträgen (Und falls doch, da ich jetzt in der Uni nicht die Zeit habe, den Thread nochmal komplett durchzulesen: Mea culpa, sprachliche Ungenauheit, sollte nicht vorkommen).

Wenn Du das nicht verstehen willst, dann ist das nun wirklich nicht mein Problem.

Es geht nicht ums "wollen" sondern ums "können". Wie kann ich einen Konsens erreichen, wenn die Beweisführung deinerseits total hinkt? "Fahrlässig" ist nicht "rücksichtslos" und erst recht nicht "brutales Spiel".
Die Formulierung ist doch extrem ausschlaggebend für die Strafe. Das musst du als Schiedsrichter doch wissen.

Meine "Beweisführung" war ja: Es liegt eine Gesundheitsgefährdung vor. Gesundheitsgefährdungen sind als grobe Fouls zu bewerten (S. 89). Grobe Fouls sind mit Rot zu ahnden (S. 82).
Ich argumentiere ja nicht mit Fahrlässig (Abgesehen davon, dass ein Grobes Foul natürlich erstmal ein Foul sein muss und deshalb mindestens fahrlässig geschehen muss), sondern nur mit der Gesundheitsgefährdung. Eine weitergehende Berücksichtigung, woher die kommt, gibt m.E. (und wenn man die Analyse der konkreten Szene bei Collinas Erben und von Wolfgang Stark sieht, befinde ich mich damit wohl in regeltechnisch ziemlich guter Gesellschaft) der Regelwortlaut nicht her.

Und damit ist die Diskussion für mich auch beendet, ich muss nämlich noch mit den Oberen von Axel Springer die Bezahlung für das KT aushandeln.


Da wünsche ich dir viel Glück, auch in der Hoffnung, dass sich der ein oder andere dann etwas mehr Mühe gibt, wenn er Geld dafür bekommt.

Das war eigentlich nur ein ironischer Hinweis auf Deine Aussage von vorher. In Wirklichkeit bin ich in der Uni und habe jetzt nur schnell die Pause genutzt



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Bakalorz  - #262


25.11.2014 12:53


knucksen


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 23.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 9

Ohne jetzt hier Alles nochmal durchzulesen.

Ich denke nicht, dass es Absicht oder Vorsatz von Bakalorz waren, aber es war und ist gefährliches Spiel.

Er geht mit gestreckten Beinen voraus in den Zweikampf - Gefährliches Spiel.  Selbst wenn er den Ball voll und kontrolliert gespielt hätte, wäre es gefährliches Spiel geblieben und dies wäre alleine schon ein Freistoß und gelb gewesen.

Der Umstand, dass er den Ball unkontrolliert berührt hat keinerlei Einfluß auf die Bewertung des Einsteigens als solches. Es bleibt gefährliches Spiel. Dass aus dem gefährlichen Spiel dann auch noch ein aktives Foul wird, macht die rote Karte unausweichlich.

Auf meinem letzten Schiedrichterlehrgang haben wir zu Hauf solche Videos vorgesetzt bekommen und mussten diese einzeln bewerten. Ergebnis: Wer so in einen Zweikampf geht und die Verletzung eines Gegenspielers billigend in Kauf nimmt, hat gelb als Verwarnung zu erhalten. Führt die Szene dann zu einem aktiven Foul mit der Gefahr einer Verletzung, ist dieses mit rot zu ahnden.

Und das sind Dinge, die dem Schutze der Spieler dienen und so sollte das auch gesehen werden. Diese Vorgaben, sollen eigentlich die Spieler vor eben solchen Verletzungen schützen. Aber die lasche Handhabe der Regeln führt leider Gottes dazu, dass immer wieder auf diese Weise Zweikämpfe geführt werden. Es würden zwar viele sagen, dass es das Spiel kaputt machen könnte, aber wenn man ehrlich ist, wird mit Überhärte nur gearbeitet, weil es zugelassen wird. Und das auf Kosten der Gesundheit.

Ich finde es mitunter schade, mit welcher Sicht auf Seiten des Kompetenz-Teams diese Szene stellenweise bewertet wird.

Btw: Das Foul von Sokratis, was zu seiner eigenen Verletzung führte, hätte ebenfalls mit rot geahndet werden müssen. Nur bevor wieder Diskussionen um Vergleiche anstehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Bakalorz  - #263


25.11.2014 13:55


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@ knucksen

Zitat von knucksen
[...]
Ich finde es mitunter schade, mit welcher Sicht auf Seiten des Kompetenz-Teams diese Szene stellenweise bewertet wird.
[...]


Ich kann dir hier nicht genau folgen. Wen und was meinst du damit?



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Bakalorz  - #264


25.11.2014 14:02


codyvoid


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 22.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 1500

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Zitat von Wasabi[Wolf]
Der unterschied: Ich habe nicht den Sterbenden Spieler gemacht un mich am Boden gewelzt als hätte man mir Tatsächlich die beine gebrochen


Komplett OT aber: Was hätte es denn geändert? Dein Gegenspieler wäre dir doch trotzdem mit vollem Risiko in die Beine gesprungen. Was du dann draus machst, ist doch völlig unerheblich dafür, dass das brutale Einsteigen des Gegenspielers ohnehin mit Rot bewertet wurde...


Haha. Das Thema Robben-Schwalben-Diskussion wird nie ausgereizt sein. Das selbst das hier dann noch zum Thema gegeben werden muss  

Das ewige Beispiel Robben hält in diesem Beispiel nicht so gut her ;-) Einblicke für die These schafft das Topic "Robben- Ist er ein Schwalbenkönig?" 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Bakalorz  - #265


25.11.2014 14:28


Schwarzangler
Schwarzangler

Energie Cottbus-FanEnergie Cottbus-Fan

Schwarzangler
Mitglied seit: 26.11.2007

Aktivität:
Beiträge: 4206

Ihr seit ja immer noch zu gange. Verpasst nur nicht die Spiele heute Abend.



Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Bakalorz  - #266


25.11.2014 14:37


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ codyvoid

Zitat von codyvoid

Das ewige Beispiel Robben hält in diesem Beispiel nicht so gut her ;-) Einblicke für die These schafft das Topic "Robben- Ist er ein Schwalbenkönig?" 


These? Du meinst doch nicht etwas deine selbst zusammengereimten Hirngespinste, die du da als Tatsachen verkaufen wolltest?



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Bakalorz  - #267


25.11.2014 14:43


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

Wenns nicht Siegesprämien gebe, könnte man meiner Meinung nach gern auf den CL-Spieltag verzichten und die Amateure Morgen schicken.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Bakalorz  - #268


25.11.2014 15:12


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Neon

Zitat von Neon
Wenns nicht Siegesprämien gebe, könnte man meiner Meinung nach gern auf den CL-Spieltag verzichten und die Amateure Morgen schicken.


Willst du den BVB nicht auch wieder mal gewinnen sehen, also mit selbstgeschossenen Toren?
Über die CL Auftritte kann man sich doch, und nicht nur als BVB Fan, erfreuen.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Bakalorz  - #269


25.11.2014 15:34


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Zitat von Neon
Wenns nicht Siegesprämien gebe, könnte man meiner Meinung nach gern auf den CL-Spieltag verzichten und die Amateure Morgen schicken.


Willst du den BVB nicht auch wieder mal gewinnen sehen, also mit selbstgeschossenen Toren?
Über die CL Auftritte kann man sich doch, und nicht nur als BVB Fan, erfreuen.


Alles nur Verletzungsrisiko



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Bakalorz  - #270


25.11.2014 15:42


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Neon

Zitat von Neon

Alles nur Verletzungsrisiko


Das klingt plausibel...



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Bakalorz  - #271


25.11.2014 22:06


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@ kennet

Auch wenn sich mittlerweile die Wogen etwas geglättet haben, so möchte ich trotzdem zu den Diskussionen der letzten Seiten in diesem Thread Stellung nehmen.

Angefangen hat das Ganze mit den Aussagen von erfolgsfan und Rüpel, die von „Fahrlässigkeit“ sprachen. Daraufhin erwähnte LordHorst:

Ich zitiere mal aus den Regeln:
„Fahrlässige“ Fouls ziehen keine disziplinarische Maßnahme nach sich.
Wenn du also eine rote Karte siehst, kannst du nicht mit "Fahrlässigkeit" arugmentieren. Oder aber, du argumentierst mit "Fahrlässigkeit", dann darfst du aber kein Rot zeigen. 

Ein ganz normaler, freundlicher Hinweis darauf, dass die Begrifflichkeiten nicht richtig verwandt wurden.

Du hingegegen schreibst auf LordHorsts Beitrag:
Ich war auch gleich erstaunt wie regelfest das KT zu sein scheint


Zum Einen ging es in obigem Fall um eine Begrifflichkeit, zum anderen sprichst du vom KT (also vom gesamten). Da muss ich mich schon fragen, was du mit solchen Aussagen bezwecken möchtest. Warum dieser aggressive Grundton? Kann man nicht mit ganz normalen Worten auf solche Aussagen reagieren wie dies z. B. LordHorst gemacht hat?

Kurz darauf antwortest du Rüpel:
Was sollte ich nachfragen? Ihr seid beim KT und da gehe ich definitiv davon aus, dass ihr zumindest wisst was ihr schreibt oder meint.
Das sind doch Begriffe, die hier jedem anderen User am Ende um die Ohren gehauen und zum Verhängnis in der Formulierung werden.

und
Ich bin auch eine "Privatperson", aber ihr seid im KT der wahren Tabelle und das ist etwas ganz anderes, als das, womit du dich herausreden willst.
Ihr bestimmt mit euren Abstimmungen den Ausgang der Fehlentscheidungen, ihr formt die wahre Tabelle. Wenn euch das zu viel ist, einfach nach den Regeln zu argumentieren und ihr lieber Privatperson sein möchtet, dann hört doch bitte auf im KT und macht denen Platz, die das auch immer können.

Diese Aussagen sind eine Unverschämtheit und eines ehemaligen Mitglieds des KT nicht würdig.
Du verallgemeinerst eine einzige Aussage dahin gehend, dass das gesamte KT alles falsch macht. Hast du in deiner Zeit der Zugehörigkeit zum KT alles immer richtig erkannt und formuliert? Man muss jedem auch einen Fehler zugestehen können. Und ja, wir machen unseren Job in unserer Freizeit und wir sind keine Profis.

Von meinen Mitarbeitern erwarte ich, dass sie den Unterschied zwischen einem steuerbaren und steuerpflichtigen Umsatz kennen, dies aber weil:
 > sie ihren Job erlernt haben
 > tagtäglich mit diesen Begriffen umgehen müssen und nicht zuletzt
 > hierfür von mir entsprechend entlohnt werden

Diese Professionalität kannst du hier aber nicht bis ins letzte Detail erwarten. Wir alle machen dies in unserer Freizeit, als Hobby. Wir alle sind die Community, diskutieren über Regeln und deren Auslegungen, das KT entscheidet letzten Endes auch unter Berücksichtigung der Diskussionen.
Wenn dann ein KT´ler (oder wer auch immer) eine Regel falsch interpretiert, falsch in Erinnerung hat oder Begriffe bzw. Definitionen verwechselt, dann sollte doch ein ganz normaler, freundlicher Hinweis genügen. Dies gehört für meine Begriffe zum guten Ton und sollte auch von jedem einzelnen hier entsprechend angewandt werden.

Was bezweckst du mit solchen Aussagen wie „dann hör doch auf“? Was hat eine einzelne Fehlinterpretation mit der Frage zu tun, ob man zu etwas geeignet ist oder nicht?

Noch ein Hinweis:
Hier ging es ja um die Wertung des Begriffes „Fahrlässigkeit“, ein Begriff, der für die Beurteilung der persönlichen Strafe wichtig ist, nicht aber für die Frage, ob eine Schiedsrichterentscheidung an sich nun falsch war oder nicht. Wir stimmen hier aber nur über Schiedsrichterentscheidungen ab, somit fließt eine mögliche fehlerhafte Auslegung der Begrifflichkeit „Fahrlässigkeit“ nicht unser Abstimmungsverhalten hinein, aber genau das wirfst du oben vor.
Dies als Exkurs zum Thema Korinthenkackerei und Wortklauberei ...

Etwas später antwortest du Hagi (u. a.)
… Macht es bitte richtig oder gar nicht …

Wieder eine unverschämte Aussage, die eigentlich an Arroganz nicht zu überbieten ist. Was nimmst du dir eigentlich heraus? Wer gibt dir das Recht, aufgrund einzelner Aussagen solch pauschale Urteile zu bilden?

Etwas mehr Differenzierung und Sachlichkeit, etwas, was du oftmals von anderen in diesem Forum einforderst, würde auch dir gut zu Gesicht stehen.

In diesem Sinne wünsche ich dir noch einen schönen Abend



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Bakalorz  - #272


25.11.2014 22:18


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ lufdbomp

Weshalb ich solche Aussagen treffe, die du als arrogant einstufst? Kann ich dir gern sagen.
Weil ihr als KT hier oft genug allen die Taschen voll Haut und euch gegenseitige deckt. Lies dir doch den oder andere Threads durch, dass müsste dir ganz schnell auffallen.
Außer von hrub kommt selten Kontra zu den Aussagen der KT Mitglieder.

Vielleicht solltest du die Gründe dafür eher mal in den eigenen Reihen suchen!



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Bakalorz  - #273


25.11.2014 22:28


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Weshalb ich solche Aussagen treffe, die du als arrogant einstufst? Kann ich dir gern sagen.
Weil ihr als KT hier oft genug allen die Taschen voll Haut und euch gegenseitige deckt. Lies dir doch den oder andere Threads durch, dass müsste dir ganz schnell auffallen.
Außer von hrub kommt selten Kontra zu den Aussagen der KT Mitglieder.

Vielleicht solltest du die Gründe dafür eher mal in den eigenen Reihen suchen!


Die Tatsache, dass sich einzelne oder viele oder alle KT´ler sich hier möglicherweise decken, weil eher die interne Diskussion stattfindet, hat überhaupt, aber überhaupt rein gar nichts mit der Art und Weise zu tun, wie du in diesem Thread auftrittst.

Das Eine betrifft nämlich die Frage der Außendarstellung des KT, über die man durchaus diskutieren kann.

Das andere betrifft die Tatsache, dass du anhand einzelner, (fehlerhafter) Aussagen die Qualität des kompletten KT in Frage stellst.

Das eine mit dem anderen zu verbinden, gebietet sich nicht.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Bakalorz  - #274


25.11.2014 22:38


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ lufdbomp

Zitat von lufdbomp
Zitat von kennet1000
Weshalb ich solche Aussagen treffe, die du als arrogant einstufst? Kann ich dir gern sagen.
Weil ihr als KT hier oft genug allen die Taschen voll Haut und euch gegenseitige deckt. Lies dir doch den oder andere Threads durch, dass müsste dir ganz schnell auffallen.
Außer von hrub kommt selten Kontra zu den Aussagen der KT Mitglieder.

Vielleicht solltest du die Gründe dafür eher mal in den eigenen Reihen suchen!


Die Tatsache, dass sich einzelne oder viele oder alle KT´ler sich hier möglicherweise decken, weil eher die interne Diskussion stattfindet, hat überhaupt, aber überhaupt rein gar nichts mit der Art und Weise zu tun, wie du in diesem Thread auftrittst.

Das Eine betrifft nämlich die Frage der Außendarstellung des KT, über die man durchaus diskutieren kann.

Das andere betrifft die Tatsache, dass du anhand einzelner, (fehlerhafter) Aussagen die Qualität des kompletten KT in Frage stellst.

Das eine mit dem anderen zu verbinden, gebietet sich nicht.


Dazu kann ich gern ein Beispiel von dir selbst bringen, was für mich, an der Aussage gemessen, totaler Blödsinn ist.
Hier ging es ja um die Wertung des Begriffes „Fahrlässigkeit“, ein Begriff, der für die Beurteilung der persönlichen Strafe wichtig ist, nicht aber für die Frage, ob eine Schiedsrichterentscheidung an sich nun falsch war oder nicht. Wir stimmen hier aber nur über Schiedsrichterentscheidungen ab, somit fließt eine mögliche fehlerhafte Auslegung der Begrifflichkeit „Fahrlässigkeit“ nicht unser Abstimmungsverhalten hinein, aber genau das wirfst du oben vor.
Dies als Exkurs zum Thema Korinthenkackerei und Wortklauberei ...


Wie wollt ihr beim KT die Richtigkeit einer Entscheidung bewerten, wenn ihr meint, ihr müsstet die Szene nicht analysieren und bewerten, vor allem nach dem Reglement?
Fahrlässig heißt "keine Karte" uns somit wäre nach deiner Bewertung hier, das Ergebnis Gelb falsch und Rot wohl erst recht, wenn die Aussage zur "Fahrlässigkeit" so uninteressant ist.
Merkste was...ihr schreibt oft genug Blödsinn und genau das nervt zunehmend!

Du wirfst mir meine Formulierungen vor und ich euch eure, das ist ganz einfach.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Bakalorz  - #275


25.11.2014 22:42


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Zitat von lufdbomp
Zitat von kennet1000
Weshalb ich solche Aussagen treffe, die du als arrogant einstufst? Kann ich dir gern sagen.
Weil ihr als KT hier oft genug allen die Taschen voll Haut und euch gegenseitige deckt. Lies dir doch den oder andere Threads durch, dass müsste dir ganz schnell auffallen.
Außer von hrub kommt selten Kontra zu den Aussagen der KT Mitglieder.

Vielleicht solltest du die Gründe dafür eher mal in den eigenen Reihen suchen!


Die Tatsache, dass sich einzelne oder viele oder alle KT´ler sich hier möglicherweise decken, weil eher die interne Diskussion stattfindet, hat überhaupt, aber überhaupt rein gar nichts mit der Art und Weise zu tun, wie du in diesem Thread auftrittst.

Das Eine betrifft nämlich die Frage der Außendarstellung des KT, über die man durchaus diskutieren kann.

Das andere betrifft die Tatsache, dass du anhand einzelner, (fehlerhafter) Aussagen die Qualität des kompletten KT in Frage stellst.

Das eine mit dem anderen zu verbinden, gebietet sich nicht.


Dazu kann ich gern ein Beispiel von dir selbst bringen, was für mich, an der Aussage gemessen, totaler Blödsinn ist.
Hier ging es ja um die Wertung des Begriffes „Fahrlässigkeit“, ein Begriff, der für die Beurteilung der persönlichen Strafe wichtig ist, nicht aber für die Frage, ob eine Schiedsrichterentscheidung an sich nun falsch war oder nicht. Wir stimmen hier aber nur über Schiedsrichterentscheidungen ab, somit fließt eine mögliche fehlerhafte Auslegung der Begrifflichkeit „Fahrlässigkeit“ nicht unser Abstimmungsverhalten hinein, aber genau das wirfst du oben vor.
Dies als Exkurs zum Thema Korinthenkackerei und Wortklauberei ...


Wie wollt ihr beim KT die Richtigkeit einer Entscheidung bewerten, wenn ihr meint, ihr müsstet die Szene nicht analysieren und bewerten, vor allem nach dem Reglement?
Fahrlässig heißt "keine Karte" uns somit wäre nach deiner Bewertung hier, das Ergebnis Gelb falsch und Rot wohl erst recht, wenn die Aussage zur "Fahrlässigkeit" so uninteressant ist.
Merkste was...ihr schreibt oft genug Blödsinn und genau das nervt zunehmend!

Du wirfst mir meine Formulierungen vor und ich euch eure, das ist ganz einfach.


Du hast mein Beispiel nicht verstanden:
Über genau diese Frage stimmen wir gar nicht ab!



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Bakalorz  - #276


25.11.2014 22:46


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ lufdbomp

Zitat von lufdbomp

Du hast mein Beispiel nicht verstanden:
Über genau diese Frage stimmen wir gar nicht ab!


Ihr nehmt euch nicht die Szene vor, analysiert sie für euch persönlich und entscheident dann nach den Regeln, wie ihr entschieden hättet?
Wozu seid ihr dann da, wenn ihr das nicht macht...die Diskussion hatten wird doch vor langer Zeit schon.

Nachtrag:
ein Begriff, der für die Beurteilung der persönlichen Strafe wichtig ist, nicht aber für die Frage, ob eine Schiedsrichterentscheidung an sich nun falsch war oder nicht.


Wie willst du denn entscheiden, ob der Schiedsrichter richtig entschieden hat, wenn du selbst nicht weißt, welche persönliche Strafe die richtige wäre.
Keine Karte, die gelbe oder die rote Karte...
Dazu musst du bewerten, ob es fahrlässig, rücksichtslos oder brutales Spiel war und danach kannst du dann urteilen...was willst du mir denn hier erzählen?



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Bakalorz  - #277


25.11.2014 22:56


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Zitat von lufdbomp

Du hast mein Beispiel nicht verstanden:
Über genau diese Frage stimmen wir gar nicht ab!


Ihr nehmt euch nicht die Szene vor, analysiert sie für euch persönlich und entscheident dann nach den Regeln, wie ihr entschieden hättet?
Wozu seid ihr dann da, wenn ihr das nicht macht...die Diskussion hatten wird doch vor langer Zeit schon.

Nachtrag:
ein Begriff, der für die Beurteilung der persönlichen Strafe wichtig ist, nicht aber für die Frage, ob eine Schiedsrichterentscheidung an sich nun falsch war oder nicht.


Wie willst du denn entscheiden, ob der Schiedsrichter richtig entschieden hat, wenn du selbst nicht weißt, welche persönliche Strafe die richtige wäre.
Keine Karte, die gelbe oder die rote Karte...
Dazu musst du bewerten, ob es fahrlässig, rücksichtslos oder brutales Spiel war und danach kannst du dann urteilen...was willst du mir denn hier erzählen?


Ich habe das Problem in dieser Frage ja verstanden, aber darum ging es mir ja gar nicht.

Du hast im Laufe er Diskussion geschrieben, dass wir mit unserer Abstimmung wesentlichen Einfluss nehmen. Das stimmt ja auch und ich gebe dir da Recht. Aber bei dieser von dir geschilderten Frage (nämlich keine Karte, gelb oder rot) stimmen wir ja nicht ab.
Wir diskutieren darüber, bilden uns eine Meinung, aber wir treffen zum Schluss eben keine Entscheidung in Form der Abstimmung, da hierüberim obigen Fall nicht abgestimmt wird.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Bakalorz  - #278


25.11.2014 23:03


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ lufdbomp

Zitat von lufdbomp
Du hast mein Beispiel nicht verstanden:
Über genau diese Frage stimmen wir gar nicht ab!


Sorry, aber das verstehe ich jetzt auch nicht. Wenn ihr nicht nach dem Wortlaut, bzw. der allgemeinen Interpretation der Regeln eure Entscheidungen trefft, wonach denn dann? Nach Münzwurf?

Wenn in den Regeln steht, dass "fahrlässige Fouls" keine Karte nach sich ziehen, dann ist die Argumentation: "Foul war fahrlässig, Schiri hätte Rot zeigen müssen" schlicht falsch. Da sehe ich ehrlich gesagt keinerlei Spielraum.

Anderes Beispiel: Das "absichtliche" Handspiel. Ich kann doch nicht mit dem Wort "Absicht" so argumentieren wie es im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet wird, wenn die Regeln das Wort anders interpretieren.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Bakalorz  - #279


25.11.2014 23:03


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ lufdbomp

Zitat von lufdbomp


Ich habe das Problem in dieser Frage ja verstanden, aber darum ging es mir ja gar nicht.

Du hast im Laufe er Diskussion geschrieben, dass wir mit unserer Abstimmung wesentlichen Einfluss nehmen. Das stimmt ja auch und ich gebe dir da Recht. Aber bei dieser von dir geschilderten Frage (nämlich keine Karte, gelb oder rot) stimmen wir ja nicht ab.
Wir diskutieren darüber, bilden uns eine Meinung, aber wir treffen zum Schluss eben keine Entscheidung in Form der Abstimmung, da hierüberim obigen Fall nicht abgestimmt wird.


Das es nicht wt relevant ist, steht als erster Satz im Eröffnungskommentar.
Auch wenn hier nicht, laut WT Regeln abgestimmt werden muss, wird aber vom KT an der Diskussion teilgenommen und da ist es erstaunlich, dass es hier und da wohl etwas hapert.
Ist es nur hier so oder lässt sich das noch ausweiten, sag du es mir...?!

Wenn einfache Formulierungen schon nicht geläufig sind bzw. deren Bedeutung, wie soll denn der normale User dann erst bei kniffligen Sachen über das KT denken?
Mir persönlich gibt es wirklich zu denken. Wenn so einfache Dinge schon nicht richtig genutzt und erklärt werden können, was soll dann erst bei Abseits- oder Handspielen sein?
Deswegen meinte ich, ihr seid doch hier am Hebel, um Woche für Woche die wahre Tabelle zu formen...dann kennt aber bitte auch die Regeln bzw. lest nach, bevor ihr dazu etwas äussert.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Bakalorz  - #280


25.11.2014 23:05


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ LordHorst

Zitat von LordHorst


Sorry, aber das verstehe ich jetzt auch nicht. Wenn ihr nicht nach dem Wortlaut, bzw. der allgemeinen Interpretation der Regeln eure Entscheidungen trefft, wonach denn dann? Nach Münzwurf?

Wenn in den Regeln steht, dass "fahrlässige Fouls" keine Karte nach sich ziehen, dann ist die Argumentation: "Foul war fahrlässig, Schiri hätte Rot zeigen müssen" schlicht falsch. Da sehe ich ehrlich gesagt keinerlei Spielraum.

Anderes Beispiel: Das "absichtliche" Handspiel. Ich kann doch nicht mit dem Wort "Absicht" so argumentieren wie es im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet wird, wenn die Regeln das Wort anders interpretieren.


Lufdbomp geht es darum, dass über diesen Fall hier, eine Kartenvergabe, doch gar nicht entschieden werden muss, da hat er auch Recht.
Dies hat auf die WT gar keinen Einfluss bzw ist nicht relevant.
Mir geht es dabei um die Sache generell, die hier immer wieder auftaucht.
Ich bin nicht der erste und einzige, der das moniert.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

22.11.2014 15:30


13.
Aubameyang
45.
Reus
60.
Rupp
77.
Großkreutz
82.
Saglik

Schiedsrichter

Wolfgang StarkWolfgang Stark
Note
4,6
SC Paderborn 3,7   4,3  Bor. Dortmund 5,7
Mike Pickel
Rafael Foltyn
Christian Dingert

Statistik von Wolfgang Stark

SC Paderborn Bor. Dortmund Spiele
4  
  23

Siege (DFL)
3  
  7
Siege (WT)
3  
  11

Unentschieden (DFL)
1  
  8
Unentschieden (WT)
0  
  4

Niederlagen (DFL)
0  
  8
Niederlagen (WT)
1  
  8

Aufstellung

Kruse
Rafa
Strohdiek
Hünemeier 35.
Gelbe Karte Hartherz 81.
Rupp
Ouali 46.
Gelbe Karte Bakalorz
Vrancic
Stoppelkamp
Koc
Weidenfeller 
Piszczek 
Subotic 
Ginter 
Durm 
Gündogan 
Kehl 
87. Mkhitaryan 
58. Kagawa 
67. Reus 
Aubameyang  Gelbe Karte
Gelbe Karte Saglik  81.
Heinloth  35.
Kachunga  46.
58. Großkreutz
67. Jojic
87. Ramos

Alle Daten zum Spiel

SC Paderborn Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
4  
  3

Torschüsse gesamt
8  
  8

Ecken
1  
  6

Abseits
1  
  5

Fouls
15  
  9

Ballbesitz
53%  
  47%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema