ROT ist halt Auslegungssache

Relevante Themen

 Strittige Szene
  69. Minute Tor Altintop | von don_riddle
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Caio- Tor des Monats ???? | von MrDong
  Bald hat Leverkusen das Saisonziel erreicht ! | von Geißböcke Lünen
  Adler - Weltklasse? | von Tanreh
  ROT ist halt Auslegungssache | von Ronaldoo
  Korrektes | von marsupilami

Neues Thema zum Spiel erstellen

 ROT ist halt Auslegungssache  - #1


04.04.2010 16:10


Ronaldoo


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 28.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 220

Eins vorweg liebe WTler,
ich bin immer ein Verfechter des fairen und sauberen Fussballspiels und finde von daher die Karte gegen Schwaab zwar hart, aber vertretbar.

Trotzdem verstehe ich auch den Unmut von Rudi Völler.
Das Schwaab runtergeht ist ok.
Aber was ist mit den anderen üblen Tretern, von denen so viele glimpflich davon kommen?
Einige Beispiel der letzten beiden Spieltage. Beide zufällig aus Schalke.
Da rennt ein Bordon gegen Bayern über 60min. nur noch von Schiris Gnaden beschützt über den Platz, obwohl er mindestens schon für das Foul gegen Müller hätte glatt rot sehen müssen...
Oder nächstes Beispiel. Davor die Woche Hr. Rakitic. als er gegen Renato Augusto (fällt wegen des Fouls min.4Wochen aus!) die Sense in einer ähnlichen Situation wie Schwab auspackt und genau wie Bordon nur gelb sieht.
Das ist der Ärger nur zu verständlich, wenn der Schiri die Regeln mal so und mal so auslegt.

Was mich zusätzlich ärgert, ist diese Schauspielerei von manchen Kandidaten, die es den Schiris zusätzlich noch schwer machen.
Ich finde, es sollte bei beiden Dingen härter und konsequent überall gleich durchgegriffen werden!
Zum einen bei groben Fouls, wie oben beschrieben konsequent ROT zu geben.
Und auch endlich mal diese Schauspielerei dieser angeblich tödlich getroffenen zu bestrafen. Die, die dann pünktlich zum Freistoß eine spontane Blitz-Wunderheilung auf dem Platz erleben... Hahaha...
Ich finde, hier sollte es zumindest mal eine Ermahnung wegen Unsportlichkeit geben und bei Wiederholung dann auch mal gelb...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ROT ist halt Auslegungssache  - #2


04.04.2010 17:28


Rotzlöffel
Rotzlöffel

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 11.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1086

Glasklar Rot!

Was haben die Aktionen von Bordon etc. damit zu tun ?

Klarer Rot als Schwaab geht eigentlich nicht. Wenn Korkmaz mit dem Fuß in dem Moment auf dem Boden aufsetzt, sind die Bänder durch. Absolut übles Foul.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ROT ist halt Auslegungssache  - #3


04.04.2010 20:31


t33mu


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2161

@ Ronaldoo:

Ich hoffe nicht, dass du Korkmaz mit deinen letzten Sätzen Schauspielerei vorwirfst, denn die lag hier garantiert nicht vor.
Zudem geht die Rote Karte vollkommen in Ordnung. Schwaab hat gar keine Chance, den Ball zu spielen und grätscht von hinten mit gestrecktem Bein in Korkmaz hinein. Dumme Aktion von Schwaab. Natürlich ist die Rote Karte hier auch eine harte Entscheidung, da es auch härere Fouls gibt (Bordon gegen Müller), die mit weniger geahndet werden. Dennoch ist die Rote Karte vertretbar.
Natürlich hätte Bordon auch die Rote Karte sehen müssen. Aber dass er fälschlicherweise nur die Gelbe Karte gesehen hat, macht Schwaabs Foul nicht weniger schlimm!
Ein Rätsel bleibt mir, warum Schwaab dem Schiedsrichter signailisiert hat, dass er den Ball gespielt habe. Denn das hat er garantiert nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ROT ist halt Auslegungssache  - #4


05.04.2010 14:26


schpunk
schpunk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2010

Aktivität:
Beiträge: 446

keine klare linie

Zu ersteinmal denke ich das alle rote Karten des Wochenendes berechtigt waren,nur 2 gelbe hätten direkt rot sein müssen(auf Schalke).

Ich denke generell das die Schiedsrichter sich viel besser absprechen müssen und vielmehr auf eine Linien kommen müssen. Es kann nicht sein das Gräfe bei schalke gegen Bayern extrem großzügig die Fouls übersieht und gelbe anstatt rote Karten verteilt und auf den anderen Plätzen extrem penibel gepfiffen wird. Wenn man behauptungen wie "Herr X ist dafür bekannt mal was laufen zu lassen" aufstellen kann, ist das natürlich schlecht für das Schiedsrichterwesen, da es verdeutlicht das die Schiedsrichter alle ihren eigenen Stil haben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ROT ist halt Auslegungssache  - #5


05.04.2010 19:33


MightyPiko
MightyPiko

Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 15.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 21

also ich muss sagen...

...an der roten ist nichts zu rütteln! die ist, ich erkenne nichtmal dass er ungewollt zu spät kommt. da hat er wie ich das sehe NUR das sprunggelenk anvisiert!

es war wie ich finde ne sehr dumme aktion die uns wohl 3 pkt. gekostet hat. hoffentlich spielt dann wieder kadlec stamm und wenn schwaab mal wieder spielen darf, ab auf die bank und nurnoch als einwechslung in der 80. bei 2tore-vorsprung!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ROT ist halt Auslegungssache  - #6


06.04.2010 12:35


Ronaldoo


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 28.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 220

Was Prinzipielles über die Schiedsrichterleistungen...

Damit hier keine Irritationen aufkommen:

Für mich war ROT gengen Schwaab absolut ok!
Auch lag in diesem Fall keine Schauspielerei des Gegenspielers vor.

Was ich jedoch persönlich festgestellt habe, unabhängig von dieser Szene, ist halt, dass mir die Schiris aus verschiedenen Gründen oftmals einfach überfordert vorkommen!

Davor die Woche war z.b. ein ähnliches Foul von Rakitic gegen Renato Augusto, was m.E.n. genauso rot war, wie das Foul von Schwaab. Oder z.b. halt vielbesagter Bordon am letzten WE gegen Bayern. Um nur 2 Beispiele von vielen zu nennen...

Da fehlt einfach oft die klare, gleichwertige Linie bei den Schiedsrichtern!

Da die Regeln für alle Schiedsrichter gleich sind, gibt es für mich nur 2 mögliche Erklärungen.

Entweder es ist Absicht, weil man bestimmte Mannschaften generell bevorzugt und andere generell benachteiligt (das möchte ich aber nicht glauben!)

Oder die Schiedsricher sind einfach oft mit der Beurteilung von Situationen überfordert!!!

Normalerweise würde man sagen, ok, das gleicht sich irgendwann wieder aus...
Leider belegt die WT jedoch seit Jahren schon, dass dies leider nicht der Fall ist!

Wie gesagt, es geht mir nicht um das Schwab-Foul, sondern um den Vergleich zu anderen, vergleichbaren Situationen und deren Bewertung...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ROT ist halt Auslegungssache  - #7


06.04.2010 18:01


Jozeff


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 15.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 193

@Rotzlöffel

Zitat von Rotzlöffel:
Was haben die Aktionen von Bordon etc. damit zu tun ?

Klarer Rot als Schwaab geht eigentlich nicht. Wenn Korkmaz mit dem Fuß in dem Moment auf dem Boden aufsetzt, sind die Bänder durch. Absolut übles Foul.


Tut mir leid das ich das sagen muss, aber du hast nie fussball gespielt!!!
Schwaab versucht mit dem langen bein den ball wegzuspitzeln. Wenn ueberhaupt, dann hat er nur so eben den fuss getroffen! Und das ist kein rot, wenn ueberhaupt dann ein schwaches gelb!! Schau mal bei den anderen spielen wofuer es gelb gibt!
Wenn sowas rot ist, dann musst du jedes spiel mehrere geben!!! Stark hat wie so oft schwach gepfiffen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Er hat einfluss auf den spielausgang genommen!!!!!!!
Ich hab selbst jahrelang gepfiffen aber was sich unsere schwarze zunft leistet, geht garnicht!! Fast nie passiert so was bei Mùenchen! Die duerfen sogar den linienrichter angreifen bekommen nur gelb! HIER WIRD IMMER WIEDER MIT ZWEIERLEI MASS GEPFIFFEN ODER VIELLEICHT BEWUSST VERPFIFFEN!!??
Bayer Leverkusen hat diese saison noch keinen unberechtigten elfer bekommen oder ein abseitstor usw.....Aber die sind selbst schuld die beschweren sich nie wie Hoeness oder magath



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ROT ist halt Auslegungssache  - #8


06.04.2010 18:40


Rotzlöffel
Rotzlöffel

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 11.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1086

@Jozeff

Nun ja, tut mir leid, dass ich dir sagen muss: Ich habe 8 Jahre im Verein gespielt und durch eine ähnliche Situation einen Aussenbandanriss bekommen. Schau dir das Foul bitte noch einmal ganz in Ruhe an. Und denk daran: Die Zeitlupe verlangsamt das ganze. Ich hab nach der roten Karte für Ochs bei euren Kollegen aus Köln auch 1-2 Tage gebraucht, um es wirklich wahr haben zu wollen. Aber es war glasklar rot - das Foul von Schwaab war in meinen Augen sogar noch einen Tick gefährlicher.

Ansonsten hilft vielleicht nur, die Bayer-Brille abzunehmen oder die Pillen aus eurem Werk abzusetzen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ROT ist halt Auslegungssache  - #9


06.04.2010 19:46


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@ Jozeff

also wenn Du als Schiedsrichter genau so undifferenziert gepfiffen hast wie Du hier postest, dann hast Du es sicherlich nie über die E-Jugend hinaus geschafft. Du gibst schon seit Wochen ein ganz schwaches Bild hier ab, Deine Kommentare sind gelinde gesagt "Dumme-Jungen-Posts".

Wie einseitig Du alles siehst hast Du in Deinem obigen Post ja mal wieder bewiesen:
1. Die Rote Karte für Schwaab war absolut berechtigt, da dieser von hinten in die Beine seines Gegenspielers grätscht. Du als ehemaliger "Schiedsrichter" solltest das am besten wissen.
2. Die Bayern wurden mal wieder stark bevorzugt, weil Bordon nach seinem noch übleren Foul nur Gelb sah.
3. Über Altintops Karte kann man durchaus diskutieren, aber das Thema hat sich ja kurz vor der Halbzeit durch die berechtigte Rot-Gelbe Karte erledigt.

Rotzlöffel hat es ja schön beschrieben: nimm andere Tabletten oder lass sie ganz weg, aber tu irgendwas, damit Deine Posts nur annähernd objektiv werden.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 ROT ist halt Auslegungssache  - #10


06.04.2010 20:37


Jozeff


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 15.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 193

Rot ist..

Was rot ist, war das attentat von Bordon hinten in die beine und wo Altintop den Linienrichter taetlich angreift! Das ist rot aber nicht dieser laecherliche angriff von schwaab!!!!!!!!!!!!!!!!!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ROT ist halt Auslegungssache  - #11


06.04.2010 20:39


Jozeff


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 15.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 193

@lufdbomp

Zitat von lufdbomp:
also wenn Du als Schiedsrichter genau so undifferenziert gepfiffen hast wie Du hier postest, dann hast Du es sicherlich nie über die E-Jugend hinaus geschafft. Du gibst schon seit Wochen ein ganz schwaches Bild hier ab, Deine Kommentare sind gelinde gesagt "Dumme-Jungen-Posts".

Wie einseitig Du alles siehst hast Du in Deinem obigen Post ja mal wieder bewiesen:
1. Die Rote Karte für Schwaab war absolut berechtigt, da dieser von hinten in die Beine seines Gegenspielers grätscht. Du als ehemaliger "Schiedsrichter" solltest das am besten wissen.
2. Die Bayern wurden mal wieder stark bevorzugt, weil Bordon nach seinem noch übleren Foul nur Gelb sah.
3. Über Altintops Karte kann man durchaus diskutieren, aber das Thema hat sich ja kurz vor der Halbzeit durch die berechtigte Rot-Gelbe Karte erledigt.


ueber die Aktion von Altintop braucht man bestimmt nicht diskutieren, das war rot!!!!!!!!!!!!!!!

Rotzlöffel hat es ja schön beschrieben: nimm andere Tabletten oder lass sie ganz weg, aber tu irgendwas, damit Deine Posts nur annähernd objektiv werden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ROT ist halt Auslegungssache  - #12


06.04.2010 20:39


Jozeff


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 15.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 193

@lufdbomp

Zitat von lufdbomp:
also wenn Du als Schiedsrichter genau so undifferenziert gepfiffen hast wie Du hier postest, dann hast Du es sicherlich nie über die E-Jugend hinaus geschafft. Du gibst schon seit Wochen ein ganz schwaches Bild hier ab, Deine Kommentare sind gelinde gesagt "Dumme-Jungen-Posts".

Wie einseitig Du alles siehst hast Du in Deinem obigen Post ja mal wieder bewiesen:
1. Die Rote Karte für Schwaab war absolut berechtigt, da dieser von hinten in die Beine seines Gegenspielers grätscht. Du als ehemaliger "Schiedsrichter" solltest das am besten wissen.
2. Die Bayern wurden mal wieder stark bevorzugt, weil Bordon nach seinem noch übleren Foul nur Gelb sah.
3. Über Altintops Karte kann man durchaus diskutieren, aber das Thema hat sich ja kurz vor der Halbzeit durch die berechtigte Rot-Gelbe Karte erledigt.

Rotzlöffel hat es ja schön beschrieben: nimm andere Tabletten oder lass sie ganz weg, aber tu irgendwas, damit Deine Posts nur annähernd objektiv werden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ROT ist halt Auslegungssache  - #13


06.04.2010 21:11


Rotzlöffel
Rotzlöffel

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 11.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1086

@Jozeff

Zitat von Jozeff:
Was rot ist, war das attentat von Bordon hinten in die beine und wo Altintop den Linienrichter taetlich angreift! Das ist rot aber nicht dieser laecherliche angriff von schwaab!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Richtig, Bordons Foul hätte auch rot sein sollen, genau wie das von Schwaab. Wenigstens hat der Schiedsrichter in diesem Fall korrekt entschieden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ROT ist halt Auslegungssache  - #14


06.04.2010 21:16


Jozeff


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 15.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 193

@Rotzlöffel

Zitat von Rotzlöffel:
Zitat von Jozeff:
Was rot ist, war das attentat von Bordon hinten in die beine und wo Altintop den Linienrichter taetlich angreift! Das ist rot aber nicht dieser laecherliche angriff von schwaab!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Richtig, Bordons Foul hätte auch rot sein sollen, genau wie das von Schwaab. Wenigstens hat der Schiedsrichter in diesem Fall korrekt entschieden.


Bordons haette nicht rot sein sollen sondern muessen. Schwaab sein foul waere mit gelb normal bestraft!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ROT ist halt Auslegungssache  - #15


06.04.2010 22:17


Rotzlöffel
Rotzlöffel

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 11.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1086

-

Alles klar.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ROT ist halt Auslegungssache  - #16


07.04.2010 08:45


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@Rotzlöffel

Zitat von Rotzlöffel:
Alles klar.


signed ;-)



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 ROT ist halt Auslegungssache  - #17


08.04.2010 23:44


Chrischan


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 135

@Jozeff

Zitat von Jozeff:
Zitat von Rotzlöffel:
Was haben die Aktionen von Bordon etc. damit zu tun ?

Klarer Rot als Schwaab geht eigentlich nicht. Wenn Korkmaz mit dem Fuß in dem Moment auf dem Boden aufsetzt, sind die Bänder durch. Absolut übles Foul.


Tut mir leid das ich das sagen muss, aber du hast nie fussball gespielt!!!
Schwaab versucht mit dem langen bein den ball wegzuspitzeln. Wenn ueberhaupt, dann hat er nur so eben den fuss getroffen! Und das ist kein rot, wenn ueberhaupt dann ein schwaches gelb!! Schau mal bei den anderen spielen wofuer es gelb gibt!
Wenn sowas rot ist, dann musst du jedes spiel mehrere geben!!! Stark hat wie so oft schwach gepfiffen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Er hat einfluss auf den spielausgang genommen!!!!!!!
Ich hab selbst jahrelang gepfiffen aber was sich unsere schwarze zunft leistet, geht garnicht!! Fast nie passiert so was bei Mùenchen! Die duerfen sogar den linienrichter angreifen bekommen nur gelb! HIER WIRD IMMER WIEDER MIT ZWEIERLEI MASS GEPFIFFEN ODER VIELLEICHT BEWUSST VERPFIFFEN!!??
Bayer Leverkusen hat diese saison noch keinen unberechtigten elfer bekommen oder ein abseitstor usw.....Aber die sind selbst schuld die beschweren sich nie wie Hoeness oder magath


Dann sind wir ja froh, dass du heute nicht mehr zu uns gehörst, bei deinem Geschwätz das du hast....



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

03.04.2010 00:00


28.
Teber
33.
Kießling
46.
Kießling
62.
Caio
89.
Franz

Schiedsrichter

Wolfgang StarkWolfgang Stark
Note
-
Eintr. Frankfurt -   -  Bayer Leverkusen -
Jan-Hendrik Salver
Mike Pickel
Frank Willenborg

Statistik von Wolfgang Stark

Eintr. Frankfurt Bayer Leverkusen Spiele
27  
  25

Siege (DFL)
12  
  14
Siege (WT)
12  
  15

Unentschieden (DFL)
7  
  6
Unentschieden (WT)
5  
  5

Niederlagen (DFL)
8  
  5
Niederlagen (WT)
10  
  5

Aufstellung

Nikolov
Altintop
Teber
Caio
Korkmaz 89.
Jung
Ochs 85.
Russ
Gelbe Karte Franz
Meier
Köhler
Adler 
Reinartz 
Schwaab  Rote Karte
Castro  Gelbe Karte
Hyypiä  Gelbe Karte
Derdiyok  Gelbe Karte
Friedrich 
Kroos 
89. Barnetta 
Vidal  Gelbe Karte
Kießling  Gelbe Karte
Fenin  59.
Tsoumou  89.
Heller  85.
54. Kadlec
89. Bender

Alle Daten zum Spiel

Eintr. Frankfurt Bayer Leverkusen Schüsse auf das Tor
5  
  6

Torschüsse gesamt
15  
  15

Ecken
8  
  6

Flanken
14  
  9

Zweikämpfe
56  
  44

Abseits
5  
  4

Fouls
16  
  23

Ballbesitz
49%  
  51%

Relevante Foren

Teile dieses Thema