Rot Kuol berechtigt?
Relevante Themen
Strittige Szene
90+5. Min.: Rot Kuol berechtigt? | von Junior
Vorschläge der Community
44. Min.: Foul an Lazza im Strafraum der Sandhausener | von Macs_04
Allgemeine Themen
44. Min Foul an Lazza im Strafraum | von Macs_04
Neues Thema zum Spiel erstellen
Rot Kuol berechtigt? - #1
01.05.2022 21:35

Kuol grätscht Ouwejan im Mittelfeld um und sieht Rot. Berechtigt?
Rot Kuol berechtigt? - #2
01.05.2022 21:57
Zitat von Junior
Kuol grätscht Ouwejan im Mittelfeld um und sieht Rot. Berechtigt?
Ist ein absolut sinnfreies Einsteigen...die kann man schon geben. Für mich jedoch kein MUSS (hab nur eine Wiederholung der Szene gesehen bisher), da, anders als im kicker-Ticker, der Ball keineswegs unspielbar war. Er kommt halt einfach zu spät und mit hoher Intensität von der Seite. Man hätte es, glaube ich, bei (dunkel-)gelb belassen können.
Aber falsch ist die rote nicht, nur mMn nicht zwingend
Rot Kuol berechtigt? - #3
02.05.2022 06:29

Wenn man mal ehrlich ist, gab's die rote Karte, weil die halbe Schalker Bank den Platz gestürmt hat.
Das Foul hatte eine hohe Intensität, aber das Trefferbild spricht halt überhaupt nicht für Rot.
Das Foul hatte eine hohe Intensität, aber das Trefferbild spricht halt überhaupt nicht für Rot.
Rot Kuol berechtigt? - #4
02.05.2022 09:59

Zitat von Junior
Kuol grätscht Ouwejan im Mittelfeld um und sieht Rot. Berechtigt?
1A-Sense mit Anlauf + Absprung und beiden Beinen vorraus, dazu noch an Schalkes Strafraum.... so wie der Schiedsrichter reagiert und direkt auf den Übeltäter zusprintet, war die Rote sofort eindeutig.
Total unverständliches Foul, da in den +90 min davor nicht einmal Gelb gezeigt wurde und ein faires Spiel war.
Rot Kuol berechtigt? - #5
02.05.2022 10:05
Rot Kuol berechtigt? - #6
02.05.2022 10:07

Eher Gelb als Rot. Hohe Geschwindigkeit, aber kein harter, gesundheitsgefährdender Treffer, nicht offene Sohle am Bein oder so etwas, und der Ball ist gerade erst weg. Kuol kommt zu spät, Gelb und gut ist. Ehrlich gesagt finde ich die völlig übertriebene Reaktion der Schalker Bank hier schlimmer als das Foul.
Rot Kuol berechtigt? - #7
02.05.2022 10:26

Zitat von Junior
Eher Gelb als Rot. Hohe Geschwindigkeit, aber kein harter, gesundheitsgefährdender Treffer, nicht offene Sohle am Bein oder so etwas, und der Ball ist gerade erst weg. Kuol kommt zu spät, Gelb und gut ist. Ehrlich gesagt finde ich die völlig übertriebene Reaktion der Schalker Bank hier schlimmer als das Foul.
Ich zähle bei der Rudelbildung 3 Schalker von der Bank und 7 Sandhäuser von der Bank.
Und der einzige der Krawall macht und mehrere Spieler schubst, ist der Sandhäuser Ersatztorwart, der dafür Gelb kassierte.
Rot Kuol berechtigt? - #8
02.05.2022 11:26

Zitat von Junior
Eher Gelb als Rot. Hohe Geschwindigkeit, aber kein harter, gesundheitsgefährdender Treffer, nicht offene Sohle am Bein oder so etwas, und der Ball ist gerade erst weg. Kuol kommt zu spät, Gelb und gut ist. Ehrlich gesagt finde ich die völlig übertriebene Reaktion der Schalker Bank hier schlimmer als das Foul.
Für mich ist Rot verständlich, da dieses Einsteigen komplett unnötig und zu hart war. Nur durch Glück wurde der Schalker nicht mit der offenen Sohle getroffen...
Rot Kuol berechtigt? - #9
02.05.2022 11:28

Zitat von shagyouZitat von Junior
Eher Gelb als Rot. Hohe Geschwindigkeit, aber kein harter, gesundheitsgefährdender Treffer, nicht offene Sohle am Bein oder so etwas, und der Ball ist gerade erst weg. Kuol kommt zu spät, Gelb und gut ist. Ehrlich gesagt finde ich die völlig übertriebene Reaktion der Schalker Bank hier schlimmer als das Foul.
Ich zähle bei der Rudelbildung 3 Schalker von der Bank und 7 Sandhäuser von der Bank.
Und der einzige der Krawall macht und mehrere Spieler schubst, ist der Sandhäuser Ersatztorwart, der dafür Gelb kassierte.
Direkt nach dem Foul laufen mindestens 8 Schalker auf Spielfeld, die dort nichts zu suchen haben. Glaube das ist mit übertriebener Reaktion gemeint ;-)
Rot Kuol berechtigt? - #10
02.05.2022 11:45

Zitat von YaRuArZitat von shagyouZitat von Junior
Eher Gelb als Rot. Hohe Geschwindigkeit, aber kein harter, gesundheitsgefährdender Treffer, nicht offene Sohle am Bein oder so etwas, und der Ball ist gerade erst weg. Kuol kommt zu spät, Gelb und gut ist. Ehrlich gesagt finde ich die völlig übertriebene Reaktion der Schalker Bank hier schlimmer als das Foul.
Ich zähle bei der Rudelbildung 3 Schalker von der Bank und 7 Sandhäuser von der Bank.
Und der einzige der Krawall macht und mehrere Spieler schubst, ist der Sandhäuser Ersatztorwart, der dafür Gelb kassierte.
Direkt nach dem Foul laufen mindestens 8 Schalker auf Spielfeld, die dort nichts zu suchen haben. Glaube das ist mit übertriebener Reaktion gemeint ;-)
Finde ich aber auch sowas von verständlich bei dieser mehr als unnötigen Sense, dass sie aufspringen und ein paar Meter auf das Spielfeld laufen.
Die bleiben aber alle meterweit weg vom Übeltäter.
Wenn jetzt "aufs Spielfeld laufen" für Ersatzspieler strafbar wäre, dann hätte es letzte Woche für Bremen auf Schalke reihenweise Karten regnen müssen.
Rot Kuol berechtigt? - #11
02.05.2022 12:05

Für mich eine klare rote Karte und gleichzeitig schade, dass nicht jeder, der "Thekenschläger" (Bezug auf die Formulierung der Sportschau) aus Gelsenkirchen ne Gelbe für das völlig aufgestachelte Platzstürmen bekommen haben. Allein vier mit orangefarbenen Leibchen stehen binnen weniger Sekunden in unmittelbarer Nähe des Geschehens. Leute, wir sind nicht in der Kreisliga.
Rot Kuol berechtigt? - #12
02.05.2022 12:42

Zitat von Markusmerkstdusnoch?
Für mich eine klare rote Karte und gleichzeitig schade, dass nicht jeder, der "Thekenschläger" (Bezug auf die Formulierung der Sportschau) aus Gelsenkirchen ne Gelbe für das völlig aufgestachelte Platzstürmen bekommen haben. Allein vier mit orangefarbenen Leibchen stehen binnen weniger Sekunden in unmittelbarer Nähe des Geschehens. Leute, wir sind nicht in der Kreisliga.
Also für diese Unterstellung hätte ich dann gern mal beweise von dir.
Weder stimmt dein Sportschau-Zitat, noch stimmt deine Zählung.
Hier das "Rudel" wenige Sekunden (8 Sekunden) nach dem Foul:

Da zähle ich 3 Schalker (nur EINER hat ein organges Leibchen, Kapitän Latza) am Rande des Rudels, die eigentlich gar nix machen.... dagegen 5 Sandhäuser Platzstürmer mitten im Geschehen. Also wer macht hier "Kreisliga" ....
Und zu dem Zitat .... der Kommentator sagt "Kuol, von allen guten Geistern verlassen, sorgt hier fast für eine Thekenschlägerei.... Die Erregung von S04 völlig verständlich!"
Und sicher nicht was du hier andichten willst....
Eigentlich stimmen von deinem Kommentar nur die ersten 5 Worte...
Rot Kuol berechtigt? - #13
02.05.2022 12:50
,...

Ich wäre hier tatsächlich auch mit gelb einverstanden gewesen.
Die erste Gelbe Karte gab es glaub ich auch gegen die Schalker Bank.
War vom Ref also die "lange Leine"in einem umkämpften Spiel.
Das Foul an sich, der tatsächliche Treffer ist mit Gelb ausreichend bestraft.
Es war halt eine klassische "den tret ich jetzt um Grätsche" und deshalb ist rot für mich zumindest nachvollziehbar, aber niemals zwingend.
Die erste Gelbe Karte gab es glaub ich auch gegen die Schalker Bank.
War vom Ref also die "lange Leine"in einem umkämpften Spiel.
Das Foul an sich, der tatsächliche Treffer ist mit Gelb ausreichend bestraft.
Es war halt eine klassische "den tret ich jetzt um Grätsche" und deshalb ist rot für mich zumindest nachvollziehbar, aber niemals zwingend.
Rot Kuol berechtigt? - #14
02.05.2022 12:58

Zitat von shagyouZitat von Markusmerkstdusnoch?
Für mich eine klare rote Karte und gleichzeitig schade, dass nicht jeder, der "Thekenschläger" (Bezug auf die Formulierung der Sportschau) aus Gelsenkirchen ne Gelbe für das völlig aufgestachelte Platzstürmen bekommen haben. Allein vier mit orangefarbenen Leibchen stehen binnen weniger Sekunden in unmittelbarer Nähe des Geschehens. Leute, wir sind nicht in der Kreisliga.
Also für diese Unterstellung hätte ich dann gern mal beweise von dir.
Weder stimmt dein Sportschau-Zitat, noch stimmt deine Zählung.
Hier das "Rudel" wenige Sekunden (8 Sekunden) nach dem Foul:
Da zähle ich 3 Schalker (nur EINER hat ein organges Leibchen, Kapitän Latza) am Rande des Rudels, die eigentlich gar nix machen.... dagegen 5 Sandhäuser Platzstürmer mitten im Geschehen. Also wer macht hier "Kreisliga" ....
Und zu dem Zitat .... der Kommentator sagt "Kuol, von allen guten Geistern verlassen, sorgt hier fast für eine Thekenschlägerei.... Die Erregung von S04 völlig verständlich!"
Und sicher nicht was du hier andichten willst....
Eigentlich stimmen von deinem Kommentar nur die ersten 5 Worte...
Also ich sehe in diesem Bild eindeutig mehr Schalker, die von der Bank losspringen.
https://ibb.co/d4V0pXY
Rot Kuol berechtigt? - #15
02.05.2022 13:12

Zitat von mazahZitat von shagyouZitat von Markusmerkstdusnoch?
Für mich eine klare rote Karte und gleichzeitig schade, dass nicht jeder, der "Thekenschläger" (Bezug auf die Formulierung der Sportschau) aus Gelsenkirchen ne Gelbe für das völlig aufgestachelte Platzstürmen bekommen haben. Allein vier mit orangefarbenen Leibchen stehen binnen weniger Sekunden in unmittelbarer Nähe des Geschehens. Leute, wir sind nicht in der Kreisliga.
Also für diese Unterstellung hätte ich dann gern mal beweise von dir.
Weder stimmt dein Sportschau-Zitat, noch stimmt deine Zählung.
Hier das "Rudel" wenige Sekunden (8 Sekunden) nach dem Foul:
Da zähle ich 3 Schalker (nur EINER hat ein organges Leibchen, Kapitän Latza) am Rande des Rudels, die eigentlich gar nix machen.... dagegen 5 Sandhäuser Platzstürmer mitten im Geschehen. Also wer macht hier "Kreisliga" ....
Und zu dem Zitat .... der Kommentator sagt "Kuol, von allen guten Geistern verlassen, sorgt hier fast für eine Thekenschlägerei.... Die Erregung von S04 völlig verständlich!"
Und sicher nicht was du hier andichten willst....
Eigentlich stimmen von deinem Kommentar nur die ersten 5 Worte...
Also ich sehe in diesem Bild eindeutig mehr Schalker, die von der Bank losspringen.
https://ibb.co/d4V0pXY
Und in der eigenen Hälfte stehen bleiben.... das wäre jetzt genau wie strafbar und seit wann ???
An der Rudelbildung beteiligen sich hauptsächlich die Sandhäuser Platzstürmer, wobei für mich sich nur der Ersatztorwart strafbar verhält.
Rot Kuol berechtigt? - #16
02.05.2022 16:06

Losgelöst vom Kontext ist hier in meinen Augen beides vertretbar. Für Rot spricht die hohe Geschwindigkeit, die abstrakte Gefährdung (Einsteigen mit beiden Beiden voran) und die fehlende Chance auf den Ball, für Gelb spricht das Trefferbild. Lasse ich den Kontext außen vor, bin ich daher eher bei Gelb, weil die konkrete Gesundheitsgefährdung durch die Art des Treffers erheblich reduziert wurde.
Auf dem Platz hätte ich wahrscheinlich aufgrund des Kontextes (aufgeheizte Stimmung, hohe Geschwindigkeit in der Realen - da ist Rot immer leichter nach außen zu verkaufen), der für die hiesige Abstimmung aber ja egal ist, eher zu rot tendiert, damit ich die Emotionen eingefangen bekomme. Ansonsten finde ich aber geil, wie rabiat Zwayer im Rudel agiert hat. Dadurch hat er in meinen Augen potentielle Revance-Tätlichkeiten schnell unterbunden. Das kann man aber auch nur bei bestimmten Spielertypen machen - wenn es blöd läuft, versucht sich der Sandhäuser Spieler vom SR loszureißen, begeht dabei eine Tätlichkeit gegen den SR und dann ist noch mehr Halligalli auf und neben dem Platz.
Auf dem Platz hätte ich wahrscheinlich aufgrund des Kontextes (aufgeheizte Stimmung, hohe Geschwindigkeit in der Realen - da ist Rot immer leichter nach außen zu verkaufen), der für die hiesige Abstimmung aber ja egal ist, eher zu rot tendiert, damit ich die Emotionen eingefangen bekomme. Ansonsten finde ich aber geil, wie rabiat Zwayer im Rudel agiert hat. Dadurch hat er in meinen Augen potentielle Revance-Tätlichkeiten schnell unterbunden. Das kann man aber auch nur bei bestimmten Spielertypen machen - wenn es blöd läuft, versucht sich der Sandhäuser Spieler vom SR loszureißen, begeht dabei eine Tätlichkeit gegen den SR und dann ist noch mehr Halligalli auf und neben dem Platz.
Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️
Rot Kuol berechtigt? - #17
02.05.2022 17:18

Für mich ist das eine klare rote Karte.
Ouwejan wird meines Erachtens nach nur deswegen nicht verletzt, weil er sich zum Abspiel entschlossen hat. Wäre er weitergelaufen, wäre das linke Bein sein Standbein gewesen - und dann gute Nacht Gesundheit.
Ich bin auch nicht ganz sicher, wie man hier keine Inkaufnahme einer Gesundheitsgefährdung des Gegners sehen kann.
Ich verstehe durchaus, dass das Foul - glücklicherweise - keine Verletzung nach sich gezogen hat und das nicht dunkelrot ist; aber im Vollsprint mit beiden Beinen voran ohne Chance auf den Ball besteht eine massive Verletzungsgefahr und ist für mich insofern klar rot.
Ouwejan wird meines Erachtens nach nur deswegen nicht verletzt, weil er sich zum Abspiel entschlossen hat. Wäre er weitergelaufen, wäre das linke Bein sein Standbein gewesen - und dann gute Nacht Gesundheit.
Ich bin auch nicht ganz sicher, wie man hier keine Inkaufnahme einer Gesundheitsgefährdung des Gegners sehen kann.
Ich verstehe durchaus, dass das Foul - glücklicherweise - keine Verletzung nach sich gezogen hat und das nicht dunkelrot ist; aber im Vollsprint mit beiden Beinen voran ohne Chance auf den Ball besteht eine massive Verletzungsgefahr und ist für mich insofern klar rot.
Rot Kuol berechtigt? - #18
Rot Kuol berechtigt? - #19
03.05.2022 15:36

Nein und ich habe auch nicht geschrieben, dass ich deshalb zu gelb tendiere, weil sich Ouwejan nicht verletzt haben soll. Ich habe geschrieben, dass das Trefferbild für Gelb schreibt und dadurch die konkrete Gesundheitsgefährdung reduziert wurde. Ob sich ein Spieler tatsächlich (erheblich) verletzt hat oder nicht, spielt keine unmittelbare Rolle, sondern kann lediglich ein Indiz für eine Gesundheitsgefährdung sein. Und die sehe ich hier weiterhin nicht zwingend im ausreichenden Maß gegeben.
Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️
Rot Kuol berechtigt? - #20
03.05.2022 16:04

Zitat von Hagi01
Nein und ich habe auch nicht geschrieben, dass ich deshalb zu gelb tendiere, weil sich Ouwejan nicht verletzt haben soll. Ich habe geschrieben, dass das Trefferbild für Gelb schreibt und dadurch die konkrete Gesundheitsgefährdung reduziert wurde. Ob sich ein Spieler tatsächlich (erheblich) verletzt hat oder nicht, spielt keine unmittelbare Rolle, sondern kann lediglich ein Indiz für eine Gesundheitsgefährdung sein. Und die sehe ich hier weiterhin nicht zwingend im ausreichenden Maß gegeben.
Puuh, dann weiß ich nicht wo man sonst unterhalb der Hüfte mit gestrecktem Bein und offener Sohle getroffen werden soll, wenn der Knöchel nicht die gesundheitsgefährdete Schwachstelle ist... zumal mit Anlauf von der Seite!
Voting-Teilnehmer 
30.04.2022 14:00
Schiedsrichter
Statistik von Felix Zwayer


2
27
Siege (DFL)
0
15
Siege (WT)
0
15
Unentschieden (DFL)
0
3
Unentschieden (WT)
0
3
Niederlagen (DFL)
2
9
Niederlagen (WT)
2
9
Aufstellung
Testroet 79.
Drewes
Okoroji
Trybull 79.
Bachmann
Zhirov
Zenga
Seufert 46.
Dumic
Diekmeier
Ajdini 79.
Drewes
Okoroji
Trybull 79.
Bachmann
Zhirov
Zenga
Seufert 46.
Dumic
Diekmeier
Ajdini 79.
Itakura
77. Latza
68. Zalazar
Kaminski
Vindheim
94. Churlinov
Terodde
Fraisl
68. Çalhanoğlu
Flick
Bülter
77. Latza

68. Zalazar
Kaminski
Vindheim
94. Churlinov
Terodde
Fraisl
68. Çalhanoğlu
Flick
Bülter
Kinsombi 46.
Esswein 79.
Deville 79.
Kuol 79.
Esswein 79.
Deville 79.

77. Pálsson
68. Ouwejan
68. Idrizi
94. Aydin
68. Ouwejan
68. Idrizi
94. Aydin