Rot statt Gelb Upamecano?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  52. Min.: Foul vor dem 1:1? | von Hertha81
  67. Min.: Rot statt Gelb Upamecano? | von Pauli-Hannes
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Siebert | von Hertha81
  Gelb Musiala | von Jadon42
  Warum geht die Kamera immer wieder drauf? | von Stesspela Seminaisär
  Unsportlichkeiten | von SGE-Bub
  Julian Nagelsmann | von mshhb
  Unsportliche Bewertungen | von Cavani9

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Wird Szoboszlai als letzter Mann hier gefoult und wäre dann rot angebracht?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 12 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 0 x Veto

 Rot statt Gelb Upamecano?  - #41


21.01.2023 12:01


Pfingstochse
Pfingstochse

Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 14.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 1037

@1wurf

Zitat von 1wurf
Zitat von Pfingstochse
Ich denke, hier war der doch noch recht weite Weg zum Tor ausschlaggebend für Gelb. 20 m weiter wäre es sicher eine andere Farbe geworden.


Ich denke das war hier mitentscheidend, aber ich mag diese Auslegung nicht.

Ob ein Spieler freie Bahn ab der Mittellinie oder ab 16er hat und gefoult wird um dieses zu verhindern, beides sollte Rot sein. Es geht schließlich um einen möglichen, unbedrängten Torabschluss. Der macht es ja zu Rot, nicht wie weit der Spieler noch laufen muss.


Deshalb ja meine Erwähnung des noch weiten Weges, denn diese aussichtsreiche Torchance sehe ich nämlich nicht. Zudem noch 2 Spieler Begleitschutz geben würden, auf dem Weg zum Tor, aber auch das wäre spekulativ.
Letztendlich sehe ich diese Szene richtig bewertet, wobei ich nur die Fakten bewerte, die es zu diesem Zeitpunkt gab. Was wäre wenn, kann ich nicht bewerten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot statt Gelb Upamecano?  - #42


21.01.2023 12:10


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

- Veto
Für mich sprechen zum Zeitpunkt des Fouls selbst mehr Argumente für Rot. Dass de Ligt durch das Foul näher rankommt, kann dabei nicht helfen. Ansonsten müsste man unterstellen, dass de LIgt deutlich schneller läuft als Szoboszlai. Die Entfernung zum Tor war auch nicht so weit, dass er nicht hätte durchlaufen können, de Ligt hatte auch nicht den kürzeren Laufweg..
 



3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot statt Gelb Upamecano?  - #43


21.01.2023 12:26


Pfingstochse
Pfingstochse

Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 14.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 1037

@Spielbeobachter

Zitat von Spielbeobachter
Für mich sprechen zum Zeitpunkt des Fouls selbst mehr Argumente für Rot. Dass de Ligt durch das Foul näher rankommt, kann dabei nicht helfen. Ansonsten müsste man unterstellen, dass de LIgt deutlich schneller läuft als Szoboszlai. Die Entfernung zum Tor war auch nicht so weit, dass er nicht hätte durchlaufen können, de Ligt hatte auch nicht den kürzeren Laufweg..
 


Siebert hat es schlüssig erklärt, was selbst auch Rose im Nachhinein so gesehen und auch befürwortet hat.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot statt Gelb Upamecano?  - #44


21.01.2023 12:54


SGE23


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 31.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 1686

Distanz zum Tor

Spielt die Distanz zum Tor wirklich so eine Rolle? Ich dachte immer dass eine klare Torchance verhindert werden muss. Angenommen de Ligt wäre 10 Meter weiter hinten gewesen, dann wäre die Distanz zum Tor doch genauso groß, nur der Abstand des verteidigenden Spielers wäre größer gewesen. Dann wäre jeder sofort der Meinung „rote Karte“, obwohl die Distanz zum Tor exakt gleich ist.
Für mich ist die Szene 50/50. Ich kann jeden verstehen, der hier eine gelbe Karte sieht, da de Ligt in der Nähe ist. Ich Persönlich hätte jedoch auf Platzverweis entschieden, da mir der Ballbezug von Upamecano fehlt und dieser zum Zeitpunkt des Fouls der letzte Abwehrspieler (wenn auch knapp) war und so aus meiner Sicht Szobolcai/Silva? einer klaren Torchance beraubt



4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot statt Gelb Upamecano?  - #45


21.01.2023 13:02


Jadon42


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 18.10.2021

Aktivität:
Beiträge: 773

@lufdbomp

Zitat von Lufdbomp
Zitat von Schortental-Bub
Am ganzen Bewegungsablauf ist zu sehen, dass nichts anderes als der Gegenspieler das Ziel der Aktion war. Null Kampf um den Ball. Deshalb für mich Notbremse und RK.

Regeltechnisch ist das ganze wohl mit der GK noch gerade noch so iO, deshalb auch kein Fall für den VAR. Weit weg vom Tor, keine unmittelbare Torgefahr, noch ein Spieler in der Nähe, auch wenn der mutmaßlich nichts mehr ausrichten kann.

Bin da bei dir. Klar, DeLigt ist nah dran, aber weiß der Schiri, ob er schneller ohne Ball ist als Silva mit Ball? Da hatte Upa gewaltig Glück.


Als Schiedsrichter musst du dir im Gegenteil sicher sein, dass der Stürmer mit nahezu absoluter Sicherheit ungehindert zur Torchance kommt ohne dass der Gegespieler eingreifen kann und das beim Angreifer, der beim Sprint auch noch den Ball kontrollieren muss.
Was du forderst ist eine Beweislastumkehr, die mit den Regeln absolut nicht im Einklang ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot statt Gelb Upamecano?  - #46


21.01.2023 14:00


Jadon42


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 18.10.2021

Aktivität:
Beiträge: 773

 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot statt Gelb Upamecano?  - #47


21.01.2023 14:29






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Jadon42



Das ist ein echt guter Beitrag. Ich würde mir wünschen, dass man so ein Gespräch regelmäßig nach dem Spiel führen würde. Könnte echt dazu beitragen, dass die Emotionen nicht immer so hoch kochen.

Natürlich wird man nicht immer so eine Einigkeit erzielen. Konstruktiv wäre es dennoch. Es ist halt auch immernoch etwas anderes als wenn irgendwelche Experten von draußen mit Hilfe der Bilder darauf gucken oder wenn der DFB irgendwann irgendein wischi-waschi Statement dazu abgibt.

Aber in diesem Milliardengeschäft scheint für sowas wohl kein Platz zu sein.
Echt schade.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot statt Gelb Upamecano?  - #48


21.01.2023 14:41


DonkeyShot


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 15.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 454

- Veto
den abstand zum tor - und deswegen nicht rot - kann ich nur bedingt nachvollziehen, denn szobo hat eindeutig den geschwindigkeitsvorteil in dieser situation und wäre komplett durch gewesen.

ob de ligt, als einziger bayernspieler überhaupt, da noch hinterher gekommen wäre, wage ich zu bezweifeln, zumal er noch mind. 2-3m rückstand an raum hätte aufholen müssen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot statt Gelb Upamecano?  - #49


21.01.2023 15:11


Mratisch


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 06.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 28

- Veto
Wo ist da de ligt dran? Klare Rote Karte



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot statt Gelb Upamecano?  - #50


21.01.2023 15:13


Mratisch


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 06.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 28

1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot statt Gelb Upamecano?  - #51


21.01.2023 16:07


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@Pfingstochse

- Veto
Zitat von Pfingstochse
Zitat von Spielbeobachter
Für mich sprechen zum Zeitpunkt des Fouls selbst mehr Argumente für Rot. Dass de Ligt durch das Foul näher rankommt, kann dabei nicht helfen. Ansonsten müsste man unterstellen, dass de LIgt deutlich schneller läuft als Szoboszlai. Die Entfernung zum Tor war auch nicht so weit, dass er nicht hätte durchlaufen können, de Ligt hatte auch nicht den kürzeren Laufweg..
 


Siebert hat es schlüssig erklärt, was selbst auch Rose im Nachhinein so gesehen und auch befürwortet hat.


Das ist aber überraschend, dass Siebert die Meinung vertritt, er habe richtig entschieden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot statt Gelb Upamecano?  - #52


21.01.2023 18:09


Schwarzangler
Schwarzangler

Energie Cottbus-FanEnergie Cottbus-Fan

Schwarzangler
Mitglied seit: 26.11.2007

Aktivität:
Beiträge: 4206

Doch eher rot

- Veto
Nach mehrmaligen Betrachten des Bildes, bin auch der Meinung, dass hier eine rote Karte gerechtfertigt ist.



Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot statt Gelb Upamecano?  - #53


21.01.2023 20:20


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@harrisking

Zitat von harrisking
Es sind nicht 50 Meter sondern 35 bis 40. Szoboslai hat etwa anderthalb Meter Vorsprung vor de Ligt, beide sind im Vollsprint, wenn Szobo mit dem nächsten Kontakt nach innen kreuzt, bleibt dem Verteidiger nur die Wahl zwischen der Hochrisikogrätsche und dem Abstoppen, am Mann ist er nicht, um einen Zweikampf aufnehmen zu können.

Ich hätte die rote hier für die richtigere Karte gehalten, gelb ist begründbar aber aus meiner Sicht die schlechtere Entscheidung.

Korrekt. Zwischenzeitlich wurden ja auch Bilder eingestellt, die zeigen, wie weit DeLIgt tatsächlich vom Leipziger entfernt war.
Dieses "nach innen Kreuzen" macht ja Müller sehr gerne. Damit kompensiert er oftmals seine Geschwindigkeitsdefizite.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot statt Gelb Upamecano?  - #54


21.01.2023 21:43


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@Jadon42

Zitat von Jadon42
Zitat von Lufdbomp
Zitat von Schortental-Bub
Am ganzen Bewegungsablauf ist zu sehen, dass nichts anderes als der Gegenspieler das Ziel der Aktion war. Null Kampf um den Ball. Deshalb für mich Notbremse und RK.

Regeltechnisch ist das ganze wohl mit der GK noch gerade noch so iO, deshalb auch kein Fall für den VAR. Weit weg vom Tor, keine unmittelbare Torgefahr, noch ein Spieler in der Nähe, auch wenn der mutmaßlich nichts mehr ausrichten kann.

Bin da bei dir. Klar, DeLigt ist nah dran, aber weiß der Schiri, ob er schneller ohne Ball ist als Silva mit Ball? Da hatte Upa gewaltig Glück.


Als Schiedsrichter musst du dir im Gegenteil sicher sein, dass der Stürmer mit nahezu absoluter Sicherheit ungehindert zur Torchance kommt ohne dass der Gegespieler eingreifen kann und das beim Angreifer, der beim Sprint auch noch den Ball kontrollieren muss.
Was du forderst ist eine Beweislastumkehr, die mit den Regeln absolut nicht im Einklang ist.

Na, das ist eher die Ausübung eines Ermessenspielraums als Beweislastumkehr.
Dieser Ermessenspielraum wurde in dieser Szene nach meinem Dafürhalten falsch ausgeübt.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot statt Gelb Upamecano?  - #55


21.01.2023 23:15


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

Gelb geht in Ordnung wegen der Feldposition. 

Ist halt leider vom Regelwerk gedeckt, dass man einen so gefährlichen Angriff mit Gelb und Freistoß an der Mittellinie praktisch ohne jede spielrelevante Konsequenz unterbinden kann. Aber die aktuelle Schwelle für Notbremse ist leider so hoch. WSäre schöner wenn da auch Intention mit rein geht und bei Fouls die nur den Angriff unterbinden sollen, die Schwelle weniger hoch angesetzt würde. Praktisch der selbe Ballbezug, der den Torwart vor Rot schützt könnte in solchen Szenen, wenn er fehlt die Schwelle von klare Torchance zu vielversprechender Angriff runter setzen. Dann gibt es deutlich weniger taktische Fouls die Konter ohne jede relevante Strafe unterbinden



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot statt Gelb Upamecano?  - #56


22.01.2023 09:34


Pfingstochse
Pfingstochse

Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 14.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 1037

@Spielbeobachter

Zitat von Spielbeobachter
Zitat von Pfingstochse
Zitat von Spielbeobachter
Für mich sprechen zum Zeitpunkt des Fouls selbst mehr Argumente für Rot. Dass de Ligt durch das Foul näher rankommt, kann dabei nicht helfen. Ansonsten müsste man unterstellen, dass de LIgt deutlich schneller läuft als Szoboszlai. Die Entfernung zum Tor war auch nicht so weit, dass er nicht hätte durchlaufen können, de Ligt hatte auch nicht den kürzeren Laufweg..
 


Siebert hat es schlüssig erklärt, was selbst auch Rose im Nachhinein so gesehen und auch befürwortet hat.


Das ist aber überraschend, dass Siebert die Meinung vertritt, er habe richtig entschieden.


Auch Rose, also der Coach des Gegners.
Dass es dir nicht gefällt, weiß ich aus den vielen Beiträgen vorher, wenn es um den FC Bayern München geht, das bleibt nicht unauffällig.
Hätte es hier Rot gegeben, würde ich persönlich auch gut mitleben können, eventuell mit der Anmerkung, dass Gelb sicherlich auch gereicht hätte.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot statt Gelb Upamecano?  - #57


22.01.2023 11:05


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@Pfingstochse

- Veto
Zitat von Pfingstochse

Auch Rose, also der Coach des Gegners.
Dass es dir nicht gefällt, weiß ich aus den vielen Beiträgen vorher, wenn es um den FC Bayern München geht, das bleibt nicht unauffällig.
Hätte es hier Rot gegeben, würde ich persönlich auch gut mitleben können, eventuell mit der Anmerkung, dass Gelb sicherlich auch gereicht hätte.


Ja, ja, der Rose hat gewaltig Abbitte nach der verdienten gelben Karte geleistet und zu allem ja und Amen gesagt. Der Regelkundigste war er noch nie.

Nicht unauffällig ist, dass ein angeblicher Nicht-Fan von Bayern München faktisch nur über Bayern München schreibst. Wenn Du selbst sagst, dass Rot sicher nicht falsch gewesen wäre, warum erwartest Du dann das man Pro Bayern stimmt?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot statt Gelb Upamecano?  - #58


22.01.2023 13:07


Pfingstochse
Pfingstochse

Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 14.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 1037

@Spielbeobachter

Zitat von Spielbeobachter

Ja, ja, der Rose hat gewaltig Abbitte nach der verdienten gelben Karte geleistet und zu allem ja und Amen gesagt. Der Regelkundigste war er noch nie.


Da würde sich Herr Rose sicherlich freuen, wenn er wüsste, dass du da besser unterwegs bist. Ich klopfe dir da mal nicht auf die Schulter, das machst du ja selbst oft genug.


Zitat von Spielbeobachter
Nicht unauffällig ist, dass ein angeblicher Nicht-Fan von Bayern München faktisch nur über Bayern München schreibst. 


Wo steht denn das ich nicht Bayerfan sein könnte? Wo steht denn das ich nicht Dynamo Dresden oder SV Meppen Fan sein könnte?
Ist es ein Indiz für dich, weil ich, wie viele andere nicht Bayernfans trotzdem in diesen Threads schreibe, dass ich Bayernfan bin?
Ich will über Fußball diskutieren und z.B. bieten die Bayernspiele meist mit das größte Potential für Diskussionen. In anderen Strängen ist meist weniger los oder wird weniger polarisiert oder so subjektiv entschieden, wie eben in diesen Spielen mit Bayernbeteiligung.
Dann auch für dich nochmal: bei meiner Anmeldung damals musste ich einen Verein auswählen, ob ich wollte oder nicht und genau das wollte ich nömlich umgehen, dass man anhand eines Avatar/Icon einen Diskussionsstempel aufgedrückt bekommt.
Interessant ist es trotzdem, wie wichtig dir das erscheint.

Zitat von Spielbeobachter
Wenn Du selbst sagst, dass Rot sicher nicht falsch gewesen wäre, warum erwartest Du dann das man Pro Bayern stimmt?


Die Szene würde eine rote Karte aus extrem strenger Regelauslegung auch hergeben, wo ist da jetzt für dich das Problem, dass ich der Entscheidung des Schiedsrichter beipflichte? Er hat es schlüssig erklärt und dies erst nachdem ich mich im Spiel für die Richtigkeit der Entscheidung enschlossen habe, da ich es ebenso für mich erklärt hatte.
Ich habe nichts davon, ob er da nun Rot oder Gelb gibt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot statt Gelb Upamecano?  - #59


22.01.2023 14:14


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@Pfingstochse

- Veto
Zitat von Pfingstochse
Da würde sich Herr Rose sicherlich freuen, wenn er wüsste, dass du da besser unterwegs bist. Ich klopfe dir da mal nicht auf die Schulter, das machst du ja selbst oft genug.


Wieso bist Du der Auffassung, ich müsste Herrn Rose folgen? Insbesondere weil er selbst quasi in dem Interview zugegeben hat, keine Ahnung zu haben, da es ihm der liebe Herr Siebert erst darlegen musste wie - dessen Meinung nach - Abseits auszulegen wäre.

Zitat von Pfingstochse
Wo steht denn das ich nicht Bayerfan sein könnte?


Das hast Du hier schon mehrfach zum Besten gegeben.

Zitat von Pfingstochse
Wo steht denn das ich nicht Dynamo Dresden oder SV Meppen Fan sein könnte?
Ist es ein Indiz für dich, weil ich, wie viele andere nicht Bayernfans trotzdem in diesen Threads schreibe, dass ich Bayernfan bin?
Ich will über Fußball diskutieren und z.B. bieten die Bayernspiele meist mit das größte Potential für Diskussionen. In anderen Strängen ist meist weniger los oder wird weniger polarisiert oder so subjektiv entschieden, wie eben in diesen Spielen mit Bayernbeteiligung.
Dann auch für dich nochmal: bei meiner Anmeldung damals musste ich einen Verein auswählen, ob ich wollte oder nicht und genau das wollte ich nömlich umgehen, dass man anhand eines Avatar/Icon einen Diskussionsstempel aufgedrückt bekommt.
Interessant ist es trotzdem, wie wichtig dir das erscheint.


Was für eine lustige Geschichte/Ausrede. Die kenne ich schon.

Du schreibst faktisch ausschließlich über den FC Bayern und greifst jeden an, der nicht die bayernfreundlichste Auslegung wählt. Notfalls legst Du Dir auch eine - was soll ich sagen - komplett ....ungewöhnliche Begründung zu, wie beim 1. (Abseits-)Tor der Bayern zu sehen. ("Irgenwann gab es mal irgendwo eine Szene, ich weiß nicht ob Bundesliga oder WM da hat der Spieler den Ball nicht berührt obwohl er zum Kopfball hochging und irgendeiner von beiden, DFB oder FIFA ist kleinlicher, und deshalb hättest Du den Treffer gegeben, aber die WM haben ja eh alle boykottiert")

Das wäre mir eigentlich egal, idiotisch ist es nur aus einer vermeintlichen Neutralität andere User anzugreifen, die hier Argumente zum Besten geben.. Du sagst selbst, dass Rot wohl möglich wäre, blökst aber mit "Bäh aber der Siebert und der Rose" gegen meine Argumentation.

Zitat von Pfingstochse
Die Szene würde eine rote Karte aus extrem strenger Regelauslegung auch hergeben, wo ist da jetzt für dich das Problem, dass ich der Entscheidung des Schiedsrichter beipflichte? Er hat es schlüssig erklärt und dies erst nachdem ich mich im Spiel für die Richtigkeit der Entscheidung enschlossen habe, da ich es ebenso für mich erklärt hatte.
Ich habe nichts davon, ob er da nun Rot oder Gelb gibt.


Mir ist es völlig wumpe, wie Du hier abstimmst. Dann begründe es sauber selbst (wegen mir unter Rückgriff auf Dritte) und nicht plump mit "Siebert ist aber der Meinung, dass er alles richtig gemacht hat [Überraschung] und Rose hat ihm dann nicht mehr widersprochen." 

Ich habe mich übrigens sehr gefreut, dass Upamecano kein Rot oder Gelb-Rot gesehen hat, obwohl er es gleich zweimal verdient hätte. Auf einen so hervorragenden Spieler auf der anderen Seite möchte ich beim Spiel gegen meinen Verein Köln nicht verzichten. Vielleicht fliegt er ja am Dienstag vom Platz. Sicher unberechtigt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot statt Gelb Upamecano?  - #60


23.01.2023 08:27


Pfingstochse
Pfingstochse

Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 14.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 1037

@Spielbeobachter

Zitat von Spielbeobachter

Wieso bist Du der Auffassung, ich müsste Herrn Rose folgen? Insbesondere weil er selbst quasi in dem Interview zugegeben hat, keine Ahnung zu haben, da es ihm der liebe Herr Siebert erst darlegen musste wie - dessen Meinung nach - Abseits auszulegen wäre.


Wenn jemand für sich selbst entschieden hat, immer Recht zu haben, dann wird er seine Meinung, so überzeugend sie auch widerlegt wurde, nie ändern.

Herr Rose hatte damit weniger Probleme.

A. Feuerherdt auf ntv;

Siebert und Rose leben Fair-Play vor
Dass der Schiedsrichter aus Berlin, der auch bei der WM in Katar im Einsatz war, Dayot Upamecano in der 66. Minute nach einem Foulspiel am enteilenden Dominik Szoboszlai lediglich die Gelbe Karte zeigte, war ebenfalls angemessen. Zwar roch es in dieser Situation ein wenig nach einer "Notbremse", doch Siebert selbst erläuterte im Fernsehinterview im Anschluss an das Spiel nachvollziehbar, warum aus seiner Sicht der Münchner Verteidiger keine offensichtliche Torchance vereitelt hatte: Die Distanz zum Tor sei noch recht groß gewesen, außerdem sei Upamecanos Teamollege de Ligt im Vollsprint auf dem Weg zu Szoboszlai gewesen, um mit einigen Erfolgsaussichten den Leipziger zu stören.
Sieberts Ausführungen lauschte der Leipziger Trainer Marco Rose, der den Referee anschließend in dessen Beisein lobte: "Besser kann man es nicht erklären. Hervorragend argumentiert. Auch ich habe es jetzt verstanden."


Zitat von Spielbeobachter
Das hast Du hier schon mehrfach zum Besten gegeben.


Wenn du das für dich wieder entschieden hast, damit richtig zu liegen, nur zu.

Zitat von Spielbeobachter
Was für eine lustige Geschichte/Ausrede. Die kenne ich schon.

Du schreibst faktisch ausschließlich über den FC Bayern und greifst jeden an, der nicht die bayernfreundlichste Auslegung wählt. Notfalls legst Du Dir auch eine - was soll ich sagen - komplett ....ungewöhnliche Begründung zu, wie beim 1. (Abseits-)Tor der Bayern zu sehen. ("Irgenwann gab es mal irgendwo eine Szene, ich weiß nicht ob Bundesliga oder WM da hat der Spieler den Ball nicht berührt obwohl er zum Kopfball hochging und irgendeiner von beiden, DFB oder FIFA ist kleinlicher, und deshalb hättest Du den Treffer gegeben, aber die WM haben ja eh alle boykottiert")


Wie schon beschrieben, ich weiß es leider nicht mehr, in welchem Spiel es gewesen ist, wenn du dich da jetzt besser fühlst, ist mir das auch recht. Ich war mir sicher hier bei wahretabelle sogar mit jemadem über diese Szene diskutiert zu haben, finde aber nichts dazu. Deshalb bleibe ich es vorerst schuldig und kann damit trotzdem gut leben,

Zitat von Spielbeobachter
Das wäre mir eigentlich egal, idiotisch ist es nur aus einer vermeintlichen Neutralität andere User anzugreifen, die hier Argumente zum Besten geben.. Du sagst selbst, dass Rot wohl möglich wäre, blökst aber mit "Bäh aber der Siebert und der Rose" gegen meine Argumentation.


Im Gegensatz zu dir sage ich, dass auch Rot möglich wäre, ich aber mit dieser Entscheidung besser leben kann.
Derjenige der Siebert und Rose hin stellt, als hätten sie beide keine Ahnung, warst doch du, versuche mal bitte nicht hier alles zu verdrehen!
Du wolltest die Argumentation Dritter, das sind für mich Siebert und Rose, 2 Hauptakteure zum Spiel. Wenn der gegnerische Trainer sogar nachvollziehen kann, weshalb Siebert so entschieden hatte, dann liegt es wohl an dir, vielleicht mal etwas mehr drüber nachzudenken und nicht nur gegen andere austeilen und denen die Worte im Mund zu verdrehen.

Zitat von Spielbeobachter
Mir ist es völlig wumpe, wie Du hier abstimmst. Dann begründe es sauber selbst (wegen mir unter Rückgriff auf Dritte) und nicht plump mit "Siebert ist aber der Meinung, dass er alles richtig gemacht hat [Überraschung] und Rose hat ihm dann nicht mehr widersprochen."


Du solltest hier vielleicht doch mehr lesen und dann erst schreiben, aber jemand wie dich, der augenscheinlich immer Recht zu haben scheint, wird das auch nicht beeindrucken.

Hier 2 Zitate von mir in diesem Thread:
Ich denke, hier war der doch noch recht weite Weg zum Tor ausschlaggebend für Gelb. 20 m weiter wäre es sicher eine andere Farbe geworden.

Deshalb ja meine Erwähnung des noch weiten Weges, denn diese aussichtsreiche Torchance sehe ich nämlich nicht. Zudem noch 2 Spieler Begleitschutz geben würden, auf dem Weg zum Tor, aber auch das wäre spekulativ.
Letztendlich sehe ich diese Szene richtig bewertet, wobei ich nur die Fakten bewerte, die es zu diesem Zeitpunkt gab. Was wäre wenn, kann ich nicht bewerten.


Selbst den Verweis auf Dritte gab es.
Siebert hat es schlüssig erklärt, was selbst auch Rose im Nachhinein so gesehen und auch befürwortet hat.
 


Ich bleibe dabei, deine Diskussionsführung ist äußerst gewöhnungbedürftig.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
yannick811
Bor. M'Gladbach-Fan

Die Distanz zum Tor ist noch weit, de Ligt ist schon im Tempo und auf gleicher Höhe. Da bleibe ich bei Gelb.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Weiter Weg zum Tor, De Ligt in unmittelbarer Nähe (und ohne Ball im Zweifel schneller als der ballführende Stürmer!). Das ist mir nicht klar genug für eine Notbremse.

-
Wallmersbacher
1. FC Nürnberg-Fan

Passt so für mich, zu weit weg vom Tor und gleichzeitig war der Gegenspieler eben zu nah um von einer wirklich klaren Torchance zu sprechen.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Lange Distanz zum Tor und de Light im Vollsprint auf fast gleicher Höhe. Gelb daher in Ordnung.

-
foebis04
Schalke 04-Fan

Gelb grad noch so in Ordnung. Szoboslai wäre zwar durch aber der weg zum Tor ist noch sehr weit und de Ligt ist im Vollsprint in unmittelbarer Nähe.

-
SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan

Zu weit weg vom Tor, zwar viel freier Rasen vor dem Stürmer, aber eben auch für den Verteidiger auf Augenhöhe.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

De Ligt ist nur knapp hinter dem Leipziger und schon im Sprint. Dazu liegt zwischen dem Leipziger Spieler und dem Tor noch einiges an Weg. Daher finde ich hier Gelb korrekt.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

de Ligt knapp dahinter, weite Strecke, Szoboszlai mit Ball am Fuß - für mich reicht Gelb.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Noch ordentlich Meter bis zum Tor und ein weiterer Münchner mit Tempo in der Nähe, das ist für mich mit Gelb genau richtig bewertet.

-
DersichdenWolftanzt
RB Leipzig-Fan

de Ligh war einen Schritt hinter Szoboszlai, sodass er Aufgrund der noch großen Entfernung zu Tor vielleicht noch hätte eingreifen können. Daher für mich keine Notbremse als letzter Mann durch Upamecano.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Für mich ist die Begründung des SR nach dem Spiel durchaus nachvollziehbar. Upamecano ist nicht der letzte Mann, lange Distanz zum Tor und de Ligt ist fast auf der selben Höhe im Vollsprint unterwegs. Ich hätte hier auch Gelb gezogen statt direkt Rot

×

20.01.2023 20:30


37.
Choupo-Moting
52.
Halstenberg

Schiedsrichter

Daniel SiebertDaniel Siebert
Note
4,6
RB Leipzig 4,3   4,4  Bayern München 5,8
Jan Seidel
Rafael Foltyn
Dr. Matthias Jöllenbeck

Statistik von Daniel Siebert

RB Leipzig Bayern München Spiele
21  
  27

Siege (DFL)
5  
  15
Siege (WT)
6  
  17

Unentschieden (DFL)
7  
  8
Unentschieden (WT)
5  
  7

Niederlagen (DFL)
9  
  4
Niederlagen (WT)
10  
  3

Aufstellung

Silva
Blaswich
Halstenberg 91.
Gelbe Karte Laimer
Forsberg 67.
Orban
Gelbe Karte Schlager
Olmo 82.
Gvardiol
Simakan 83.
Szoboszlai
de Ligt 
Goretzka  Gelbe Karte
83. Gnabry 
Upamecano  Gelbe Karte
Pavard 
Sané 
85. Choupo-Moting 
Sommer 
Davies 
Kimmich 
68. Musiala  Gelbe Karte
Werner  67.
Raum  91.
Klostermann  83.
Haidara  82.
85. Tel
83. Müller
68. Coman

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema