Rote Karte bei Verletzung eines Gegenspielers?
Relevante Themen
Strittige Szene
36. Min.: Foul von Michel gegen Gjasula | von kallinski
Vorschläge der Community
46. Min.: Foul von Hünemeier an L. Pfeiffer | von kallinski
Allgemeine Themen
Rote Karte bei Verletzung eines Gegenspielers? | von mischungsmicha
Neues Thema zum Spiel erstellen
Rote Karte bei Verletzung eines Gegenspielers? - #1
11.12.2021 15:23
In der 46. Minuten hält Hünemeier im linken Halbfeld gegen Luca Pfeiffer drüber und dieser muß direkt im Anschluss wegen einer blutenden Wunde im Knöchelbereich ausgewechselt werden.
Sollte es nicht Regel sein ( wie zB bei einigen Ligen in Südamerika) das ein Foul, bei dem ein Spieler so verletzt wird das dieser das Spiel nicht fortsetzen kann, eine rote Karte zur Folge hat?
Schließlich wurde hier eine Verletzung nucht nur in Kauf genommen sondern auch verursacht.
Ist aus dem Anlass heraus eine Grundsätzliche Frage und explizit kein Vorschlag einer stritigen Szene. Auch weil der Referee hier nichtmal den gelben Karton gezogen hat, der meiner Ansicht nach mehr wie angebracht gewesen wäre.
Sollte es nicht Regel sein ( wie zB bei einigen Ligen in Südamerika) das ein Foul, bei dem ein Spieler so verletzt wird das dieser das Spiel nicht fortsetzen kann, eine rote Karte zur Folge hat?
Schließlich wurde hier eine Verletzung nucht nur in Kauf genommen sondern auch verursacht.
Ist aus dem Anlass heraus eine Grundsätzliche Frage und explizit kein Vorschlag einer stritigen Szene. Auch weil der Referee hier nichtmal den gelben Karton gezogen hat, der meiner Ansicht nach mehr wie angebracht gewesen wäre.
Rote Karte bei Verletzung eines Gegenspielers? - #2
11.12.2021 15:38
Zitat von mischungsmicha
In der 46. Minuten hält Hünemeier im linken Halbfeld gegen Luca Pfeiffer drüber und dieser muß direkt im Anschluss wegen einer blutenden Wunde im Knöchelbereich ausgewechselt werden.
Sollte es nicht Regel sein ( wie zB bei einigen Ligen in Südamerika) das ein Foul, bei dem ein Spieler so verletzt wird das dieser das Spiel nicht fortsetzen kann, eine rote Karte zur Folge hat?
Schließlich wurde hier eine Verletzung nucht nur in Kauf genommen sondern auch verursacht.
Ist aus dem Anlass heraus eine Grundsätzliche Frage und explizit kein Vorschlag einer stritigen Szene. Auch weil der Referee hier nichtmal den gelben Karton gezogen hat, der meiner Ansicht nach mehr wie angebracht gewesen wäre.
Für mich ist die Sache durchaus strittig und relevant, denn genau genommen war das glatt Rot was der Paderborner da abgeliefert hat. Ich meine welche Beweise braucht's noch wenn auf Höhe des Knöchels Blut fliest? Die SR Leistung ab HZ2 war unter aller Kanone und auch vorher hätte Michel beim Foul gegen Gjasula von Platz gestellt gehört ... gelbe Karte, was ein Witz!

Ich werde versuchen zu beiden Szene die Bilder raus zu suchen und bereit zu stellen...
Rote Karte bei Verletzung eines Gegenspielers? - #3
11.12.2021 16:01
Bei die Situation war ich noch nicht richtig im Spiel, kann dazu also nichts sagen. Aber dass es sofort rote Karte sein sollte wenn sich ein Spieler verletzt wurde wenig Sinn machen. Wann zählt ein Spieler als verletzt? Wenn er blutet? Wenn er nicht mehr weiterspielen kann? Das würde dann nur noch zu noch mehr rote Karten führen wenn Spieler Verletzung simulieren um den Gegenspieler vom Platz zu stellen. Der Sinn der Regel verstehe ich also nicht richtig.
Muss aber auch sagen dass ich beim Foul von Michel an Gjasula schon eine rote Karte erwartet hat und war schon erstaunt wenn nicht der VAR Eingriff. Er ging da schon mit offene Sohle im Knie von Gjasula rein und wenn das gleiche von ein Darmstädter an ein Paderborner gemacht werden würde, würde ich da sofort eine rote Karte fördern.
OT: Glückwunsch zum Sieg, ihr wart im Angriff halt einfach nur konsequenter als uns und auch wenn so ein Eckstoß schon weg tut, war es echt eine gute Szene von Peiffer.
Muss aber auch sagen dass ich beim Foul von Michel an Gjasula schon eine rote Karte erwartet hat und war schon erstaunt wenn nicht der VAR Eingriff. Er ging da schon mit offene Sohle im Knie von Gjasula rein und wenn das gleiche von ein Darmstädter an ein Paderborner gemacht werden würde, würde ich da sofort eine rote Karte fördern.
OT: Glückwunsch zum Sieg, ihr wart im Angriff halt einfach nur konsequenter als uns und auch wenn so ein Eckstoß schon weg tut, war es echt eine gute Szene von Peiffer.
Rote Karte bei Verletzung eines Gegenspielers? - #4
11.12.2021 16:15
Zitat von Hermann Löns
Wann zählt ein Spieler als verletzt? Wenn er blutet? Wenn er nicht mehr weiterspielen kann? Das würde dann nur noch zu noch mehr rote Karten führen wenn Spieler Verletzung simulieren um den Gegenspieler vom Platz zu stellen. Der Sinn der Regel verstehe ich also nicht richtig.
Man kann das denke ich sicher recht einfach Präzisieren, Z.B. wenn der gefoulte Spieler unmittelbar im Anschluss ausgewechselt werden muss und oder den Platz verlassen muss weil eine offensichtliche Blutung vorhanden ist.
Und der Sinn hinter einer solchen Regel?? In den aller meisten Fällen wird die Mannschaft die auf diese Art einen Spieler verliert dadurch ja mitunter deutlich geschwächt. Und es wäre ein Mechanismus um Foulspiele bei denen eine Verletzung eines Gegenspieler in kauf genommen wird zu verringern.
BTW Hermann, geht mit hier jetzt auch nicht speziell im die Szene im Spiel SCP-> SVD, sondern eher ums Grundsätzliche. War quasi Zufall das es jetzt eine solche Szene ausgerchnet in diesem Spiel gegeben hatte
Rote Karte bei Verletzung eines Gegenspielers? - #5
12.12.2021 01:14
Kleine Zusatzinfo noch nach der PK.
Luca Pfeifer hat laut Lieberknecht eine bis auf den Knochen reichende Risswunde erlitten die genäht werden musste. Damit steht dann auch fest das der Einsatz in Regensburg hinfällig ist.
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=DfY7e942_1E
Luca Pfeifer hat laut Lieberknecht eine bis auf den Knochen reichende Risswunde erlitten die genäht werden musste. Damit steht dann auch fest das der Einsatz in Regensburg hinfällig ist.
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=DfY7e942_1E
Rote Karte bei Verletzung eines Gegenspielers? - #6
12.12.2021 02:30
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von mischungsmicha
Sollte es nicht Regel sein ( wie zB bei einigen Ligen in Südamerika) das ein Foul, bei dem ein Spieler so verletzt wird das dieser das Spiel nicht fortsetzen kann, eine rote Karte zur Folge hat?
Schließlich wurde hier eine Verletzung nucht nur in Kauf genommen sondern auch
Nein.
Eine Verletzung kann auch "unabsichtlich" und indirekt geschehen.
Ein leichtes Trikotziehen, der Gegenspieler stürzt unglücklich und reißt sich etwas.
Zumal auf dem Feld dann kein Schiedsrichter sondern ein Arzt mit Röntgengerät/CT etc. stehen müsste, um das beurteilen zu können.
Daher reichen die geltenden Regeln absolut aus. Wenn jemand rücksichtslos agiert, gibt es gelb.
Wenn jemand überhart einsteigt oder die Gesundheit gefährdet, gibt es einen Feldverweis.
Übrigens:
Die Verletzungsfolge kann durchaus bei der Strafhöhe später relevant sein...
Rote Karte bei Verletzung eines Gegenspielers? - #7
13.12.2021 09:18
Sorry aber die Darmstädter sollten sich nicht über Verletzungen beschweren. Sind das schlimmste Team. Medic vom fcsp wurde die Nase gebrochen z.B
Auch ein Foul an Kyreh in dem Spiel hätte Rot geben müssen.
Das sind Fälle wo ich sogar Absicht unterstelle und dann Rot OK wäre aber manchmal ist eine Verletzung nicht bewusst vom Gegenspieler verursacht und da ist Rot übertrieben.
Auch ein Foul an Kyreh in dem Spiel hätte Rot geben müssen.
Das sind Fälle wo ich sogar Absicht unterstelle und dann Rot OK wäre aber manchmal ist eine Verletzung nicht bewusst vom Gegenspieler verursacht und da ist Rot übertrieben.
Rote Karte bei Verletzung eines Gegenspielers? - #8
13.12.2021 12:50
Zitat von bigB
Sorry aber die Darmstädter sollten sich nicht über Verletzungen beschweren. Sind das schlimmste Team. Medic vom fcsp wurde die Nase gebrochen z.B
Auch ein Foul an Kyreh in dem Spiel hätte Rot geben müssen.
Das sind Fälle wo ich sogar Absicht unterstelle und dann Rot OK wäre aber manchmal ist eine Verletzung nicht bewusst vom Gegenspieler verursacht und da ist Rot übertrieben.
"Sorry, aber ..." diese Sätze liebe ich

Mit solchen Aussagen solltest du trotz der von dir vermuteten Anonymität besser extrem vorsichtig sein ... du unterstellst hier Leuten eine Straftat begangen zu haben ...
Und falls du jetzt die Fairplay- oder Foultabelle aus dem Hut zaubern willst sei dir gesagt, dass du dich in dem Forum aufhältst, in dem auch die Entscheidungen die diese Tabellen füttern, betrachtet und "korrigiert" werden, und am Ende oftmals ad absurdum führen ...
Rote Karte bei Verletzung eines Gegenspielers? - #9
14.12.2021 08:35
Ich unterstelle Absicht bei den Fouls, nicht bei der Verletzung.
Bestärkt durch diese Statistiken.
https://www.ran.de/datenbank/fussball/2-bundesliga/team-statistik-fouls-veruebt/
https://www.ran.de/datenbank/fussball/2-bundesliga/team-statistik-fairplay/
Und so benachteiligt könnt ihr nicht sein das die nicht repräsentativ sind
Bestärkt durch diese Statistiken.
https://www.ran.de/datenbank/fussball/2-bundesliga/team-statistik-fouls-veruebt/
https://www.ran.de/datenbank/fussball/2-bundesliga/team-statistik-fairplay/
Und so benachteiligt könnt ihr nicht sein das die nicht repräsentativ sind
Rote Karte bei Verletzung eines Gegenspielers? - #10
14.12.2021 11:34
Zitat von bigB
Ich unterstelle Absicht bei den Fouls, nicht bei der Verletzung.
Bestärkt durch diese Statistiken.
https://www.ran.de/datenbank/fussball/2-bundesliga/team-statistik-fouls-veruebt/
https://www.ran.de/datenbank/fussball/2-bundesliga/team-statistik-fairplay/
Und so benachteiligt könnt ihr nicht sein das die nicht repräsentativ sind
Billig raus gewunden ...
Um diese Tabelle zu wiederlegen reicht mir 1 Spiel und die Tatsache, dass wir Gjasula in unseren Reihen haben, der offensichtlich wegen seiner Vergangenheit jeden SR so dermaßen triggert, dass er quasi jedes Spiel eine Gelbe sieht.
Nehmen wir alleine die Kartensituationen aus diesem Spiel so ist auf unserer Seite die Karte gegen Ronstadt vertretbar, die gegen Gjasula auf keinen Fall, da er -wie in jeder Wiederholung zu sehen ist- ausschließlich den Ball spielt.
Dagegen steht die fehlende Gelbe für Hünemeier wegen des Fouls an Pfeiffer und die Rote statt der Gelben für Michel für sein Einsteigen gegen Gjasula ...
Und ob ein taktisches Foul eine Karte mit sich zieht oder nicht, hängt ja auch immer von der Situation ab, bedeutet aber nicht, dass eine Mannschaft nicht auch 20 taktische Fouls begehen kann, die dann nicht weiter geahndet werden ...
Egal, das alleine bei diesem Spiel die Tabelle verschoben wird, dürfte auch dir auffallen.
Das wir da mit Sicherheit keine Waisenknaben auf dem Platz stehen haben, will niemand bestreiten, nur macht auch alleine die Spielanlage einer Mannschaft also bspw. ob da eine Kontermannschaft oder Ballbesitzmannschaft auf dem Platz steht einen erheblichen Unterschied bzgl. der Situationen, in denen vielleicht auch mal ein Foul gezogen wird.
Rote Karte bei Verletzung eines Gegenspielers? - #11
18.12.2021 20:42
Zitat von mischungsmichaZitat von Hermann Löns
Wann zählt ein Spieler als verletzt? Wenn er blutet? Wenn er nicht mehr weiterspielen kann? Das würde dann nur noch zu noch mehr rote Karten führen wenn Spieler Verletzung simulieren um den Gegenspieler vom Platz zu stellen. Der Sinn der Regel verstehe ich also nicht richtig.
Man kann das denke ich sicher recht einfach Präzisieren, Z.B. wenn der gefoulte Spieler unmittelbar im Anschluss ausgewechselt werden muss und oder den Platz verlassen muss weil eine offensichtliche Blutung vorhanden ist.
Und der Sinn hinter einer solchen Regel?? In den aller meisten Fällen wird die Mannschaft die auf diese Art einen Spieler verliert dadurch ja mitunter deutlich geschwächt. Und es wäre ein Mechanismus um Foulspiele bei denen eine Verletzung eines Gegenspieler in kauf genommen wird zu verringern.
BTW Hermann, geht mit hier jetzt auch nicht speziell im die Szene im Spiel SCP-> SVD, sondern eher ums Grundsätzliche. War quasi Zufall das es jetzt eine solche Szene ausgerchnet in diesem Spiel gegeben hatte
Verstehe schon was du meinst, das wäre aber schwer sowas zu präzisieren. Wann zählt es als Blüten? Wenn ein Gegenspieler durch seine scharfe Nägel ein bisschen Blut am Finger vom Gegenspieler zum Vorschein bringt? Oder muss mindestens ein deciliter Blut fließen? Irgendwas muss ja in die Regel stehen um das ganze gerecht zu machen. Und was wäre mit Verletzungen wo keiner blutet? Wenn einer den Bein stellt und der Gegenspieler umknickt und somit das Bein verletzt? Wäre halt alles generell schwer in die Regeln zu präzisieren damit es einigermaßen gerecht wird.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
11.12.2021 13:30
Schiedsrichter
Statistik von Daniel Schlager


4
5
Siege (DFL)
0
3
Siege (WT)
0
3
Unentschieden (DFL)
1
2
Unentschieden (WT)
1
2
Niederlagen (DFL)
3
0
Niederlagen (WT)
3
0
Aufstellung
Srbeny 70.
Huth
Hünemeier
Justvan 85.
Michel 78.
Correia
Schallenberg
Mehlem 70.
Werff
Schuster
Carls
Huth
Hünemeier
Justvan 85.

Correia
Schallenberg

Werff
Schuster
Carls
Pfeiffer
Gjasula
74. Skarke
Poppler-Isherwood
Ronstadt
74. Honsak
91. Tietz
Schuhen
Holland
74. Kempe
49. Pfeiffer
Gjasula

74. Skarke

Poppler-Isherwood
Ronstadt

74. Honsak
91. Tietz
Schuhen
Holland
74. Kempe

49. Pfeiffer
Pröger 70.
Ofori 85.
Yalcin 78.
Çuni 70.
Ofori 85.
Yalcin 78.
Çuni 70.
74. Manu
74. Karic
91. Berko
49. Seydel
74. Mehlem
74. Karic
91. Berko
49. Seydel
74. Mehlem