Rote Karte für Schade?
Relevante Themen
Strittige Szene
56. Min.: Rote Karte für Schade? | von Adlerherz
Allgemeine Themen
Corona-Infektionen | von Jadon42
2-0 Eigentor? | von Hermann Löns
Geschmäckle | von Elgaucho
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Richtig entschieden!
11 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
3 x Veto
Rote Karte für Schade? - #1
31.10.2021 23:48
In der 56. Minute trifft Schade Viergever, der daraufhin wegknickt. Schiedsrichter Brych ging zum Review raus, entschied jedoch, bei "keine Karte" zu bleiben. Hätte es für den Treffer eine rote Karte geben müssen?
Rote Karte für Schade? - #2
Rote Karte für Schade? - #3
01.11.2021 00:27
Ach keine Ahnung für mich ist es mindestens ne Gelbe Karte wenn nicht mehr. Dem Freiburger kann man zu gute Halten das er leicht über den Ball rutscht und diesen somit spielt. Dagegen spricht dafür das er den Gegenspieler so stark verletzt hat, dass dieser nicht weiterspielen konnte.
Für ein ähnliches Foul ist letzte Saison im Endspiel um den Aufstieg Anton Stach bei uns per Videobeweis mit rot geflogen.
Für ein ähnliches Foul ist letzte Saison im Endspiel um den Aufstieg Anton Stach bei uns per Videobeweis mit rot geflogen.
Rote Karte für Schade? - #4
01.11.2021 07:12
Spielt den Ball und trifft dann den Gegner unglücklich. Richtige Entscheidung von Brych an dieser Stelle
Edit: Übrigens gab es nach dem Review noch nicht mal gelb dafür, was eine Auslegung Brychs als unglücklich bestärkt
Edit: Übrigens gab es nach dem Review noch nicht mal gelb dafür, was eine Auslegung Brychs als unglücklich bestärkt
Rote Karte für Schade? - #5
01.11.2021 08:55
Zitat von dexter89
Ach keine Ahnung für mich ist es mindestens ne Gelbe Karte wenn nicht mehr. Dem Freiburger kann man zu gute Halten das er leicht über den Ball rutscht und diesen somit spielt. Dagegen spricht dafür das er den Gegenspieler so stark verletzt hat, dass dieser nicht weiterspielen konnte.
Viergever hat zunächst noch 5min weitergespielt, bevor er ausgewechselt wurde. Außerdem sind Verletzungen des Gegners auf dem Feld keine Bewertungsgrundlage. Bei einer Sperre danach könnte die Ausfallzeit des verletzten Spielers relevant sein, aber nicht bei der Entscheidung Rot oder nicht.
Rote Karte für Schade? - #6
01.11.2021 11:42
Zitat von SCF-Dani
Spielt den Ball und trifft dann den Gegner unglücklich. Richtige Entscheidung von Brych an dieser Stelle
Edit: Übrigens gab es nach dem Review noch nicht mal gelb dafür, was eine Auslegung Brychs als unglücklich bestärkt
Aber nur weil etwas unglücklich ist, heißt das nicht, dass es nicht bestraft wird.
Bestes Beispiel sind immer die Aktionen wo ein Spieler mit hohem Bein den Ball spielen möchte, den Gegner nicht sieht, minimal den Ball spielt aber auch den Gegner im Gesicht mit den Stollen trifft. Da ist dann auch egal ob es unglücklich ist oder nicht!
Rote Karte für Schade? - #7
01.11.2021 14:47
Zitat von SCF-Dani
Spielt den Ball und trifft dann den Gegner unglücklich. Richtige Entscheidung von Brych an dieser Stelle
Edit: Übrigens gab es nach dem Review noch nicht mal gelb dafür, was eine Auslegung Brychs als unglücklich bestärkt
Sehr unglücklicher Verlauf

Der Fuß knickt schon um, bevor er vom Fuß des Freiburgers getroffen wird. Ich meine auch, dass er "nur" den Schuh trifft, nicht das Sprunggelenk.
www.dkms.de - lasst Euch registrieren
Rote Karte für Schade? - #8
01.11.2021 15:26

In der Tat im Gesamtverlauf durchaus unglücklich, aber in der Enstehung zumindest teilweise erwartbar.
Was mich stört ist die Tatsache, dass der Freiburger den Ball nicht mit dem Spann schießt, sondern mit der Sohle. Er geht insofern mit den Stollen voraus in den Zweikampf.
Muss er damit rechnen, dass sich der Fuß des Gegners an der Stelle befinden wird? M. E. ja.
In Summe nimmt er eine Verletzung des Gegners in Kauf.
Ich denke, dass man die Szene -unabhängig von der entstandenen Verletzung- durchaus mit übermäßiger Härte bewerten kann.
Was mich stört ist die Tatsache, dass der Freiburger den Ball nicht mit dem Spann schießt, sondern mit der Sohle. Er geht insofern mit den Stollen voraus in den Zweikampf.
Muss er damit rechnen, dass sich der Fuß des Gegners an der Stelle befinden wird? M. E. ja.
In Summe nimmt er eine Verletzung des Gegners in Kauf.
Ich denke, dass man die Szene -unabhängig von der entstandenen Verletzung- durchaus mit übermäßiger Härte bewerten kann.
Rote Karte für Schade? - #9
01.11.2021 16:00
Zitat von bjoern
In der Tat im Gesamtverlauf durchaus unglücklich, aber in der Enstehung zumindest teilweise erwartbar.
Was mich stört ist die Tatsache, dass der Freiburger den Ball nicht mit dem Spann schießt, sondern mit der Sohle. Er geht insofern mit den Stollen voraus in den Zweikampf.
Muss er damit rechnen, dass sich der Fuß des Gegners an der Stelle befinden wird? M. E. ja.
In Summe nimmt er eine Verletzung des Gegners in Kauf.
Ich denke, dass man die Szene -unabhängig von der entstandenen Verletzung- durchaus mit übermäßiger Härte bewerten kann.
Denke da verschätzt er sich einfach, weil er vom Gegenspieler unter Druck gesetzt wird, und rutscht dann auch etwas über den Ball. Ein gezieltes Spielen mit der Sohle macht hier nahezu keinen Sinn. Er spielt ja auch den Ball nach vorne. Da wollte er den Ball durchschnicken und dann vorbeilaufen. Vllt hätte er den Ball sogar durchgeschubst, wenn er nicht vom Gegenspieler geblockt worden wäre, der halt seinen Fuß dahinter stellt.
Sau schwierig.
Für mich hier vermutlich entscheidend etwas, das Collinas Erben kürzlich auch bei einer anderen Szene angesprochen hatten: Schade spielt den Ball und befindet sich dann unverändert in der natürlichen Absetzbewegung - da findet keine Richtungsveränderung des Beins statt und in der Situation ist der Kontakt auch unausweichlich. Daher für mich derzeit Tendenz keine rote Karte. Aber ist ne sehr schwierige Szene.
Rote Karte für Schade? - #10
01.11.2021 17:25
mit Stollen voran

Für mich ist das Rot, weil der Spieler mit den Stollen voran aufs Fussgelenk steht. Das hätte er anderst machen müssen, den Ball mit der Fussspitze spielen zum Beispiel. Es stimmt, dass das FG bereits vorher einknickt, aber das tut eigentlich wenig zur Sache, da er auch noch drauf steht.
Rote Karte für Schade? - #11
01.11.2021 18:35
Das ist wenn man die Wiederholungen so sieht zugegebenermaßen ne knifflige Szene. Was die Wiederholungen nicht hergeben ist, dass Schade vorher schon im Vollsprint an der Seitenlinie unterwegs ist und der Fürther von der Seite mit hohem Risiko dazwischengrätscht. Da dann Schade nen Vorwurf draus zu basteln finde ich ein bisschen hart. Können vielleicht noch andere die das Spiel live gesehen haben bestätigen...ich hab das so in Erinnerung.
ich will damit auch keinesfalls dem Fürther nen Vorwurf machen, aber für mich ist das halt maximal unglücklich gelaufen, weil eigentlich er Schade abräumt und nicht umgekehrt
ich will damit auch keinesfalls dem Fürther nen Vorwurf machen, aber für mich ist das halt maximal unglücklich gelaufen, weil eigentlich er Schade abräumt und nicht umgekehrt
Rote Karte für Schade? - #12
01.11.2021 19:06

Der Fürther grätscht nicht rein, der macht einen etwas längeren Schritt. Von Abräumen kann da keine Rede sein. Dass er diesen Schritt macht war vorhersehbar, will meinen er hat nicht überraschend eine andere Richtung gewählt. Ich finde der Freiburger muss sich hier den Kontakt voll und ganz anrechnen lassen. Für mich Rot.
Rote Karte für Schade? - #13
01.11.2021 19:25

Zitat von AdlerherzZitat von bjoern
In der Tat im Gesamtverlauf durchaus unglücklich, aber in der Enstehung zumindest teilweise erwartbar.
Was mich stört ist die Tatsache, dass der Freiburger den Ball nicht mit dem Spann schießt, sondern mit der Sohle. Er geht insofern mit den Stollen voraus in den Zweikampf.
Muss er damit rechnen, dass sich der Fuß des Gegners an der Stelle befinden wird? M. E. ja.
In Summe nimmt er eine Verletzung des Gegners in Kauf.
Ich denke, dass man die Szene -unabhängig von der entstandenen Verletzung- durchaus mit übermäßiger Härte bewerten kann.
Denke da verschätzt er sich einfach, weil er vom Gegenspieler unter Druck gesetzt wird, und rutscht dann auch etwas über den Ball. Ein gezieltes Spielen mit der Sohle macht hier nahezu keinen Sinn. Er spielt ja auch den Ball nach vorne. Da wollte er den Ball durchschnicken und dann vorbeilaufen. Vllt hätte er den Ball sogar durchgeschubst, wenn er nicht vom Gegenspieler geblockt worden wäre, der halt seinen Fuß dahinter stellt.
Sau schwierig.
Für mich hier vermutlich entscheidend etwas, das Collinas Erben kürzlich auch bei einer anderen Szene angesprochen hatten: Schade spielt den Ball und befindet sich dann unverändert in der natürlichen Absetzbewegung - da findet keine Richtungsveränderung des Beins statt und in der Situation ist der Kontakt auch unausweichlich. Daher für mich derzeit Tendenz keine rote Karte. Aber ist ne sehr schwierige Szene.
Für mich ist das Spielen mit der Sohle (wenn es den Gegner gefährdet) eine absolute Unart, da sich dort nun mal die Stollen befinden. Dies bedeutet immer eine hohe Verletzungsgefahr. Insofern würde ich in dieser Szene die Argumentation von Collinas Erben nicht anwenden wollen. Wenn es ein normaler Spannstoß gewesen wäre und er im normalen Durchschwingen den Gegner mit den Stollen erwischt, dann ja.
Ich unterstelle gar nicht mal böse Absicht. Es kann auch durchaus so gewesen sein, dass er den Ball zunächst normal spielen wollte und dann merkt, dass der Gegner doch noch dazwischen kommt. Um sich selbst zu schützen, hat er dann reflexartig die Stollen-voran-Variante gewählt. Im Ergebnis ist es für mich aber kein bloßer Unfall.
Daher tendiere ich zu rot.
Rote Karte für Schade? - #14
01.11.2021 19:35

Also gelb ist auf auf jederfall, rot sicher nicht falsch.
Was nicht gepfiffen werden muß wird auch nicht gepfiffen für uns.
Generell werden solche 50.50 Entscheidungen fast immer gegen uns gepfiffen.
Naja ist halt so.
Was nicht gepfiffen werden muß wird auch nicht gepfiffen für uns.
Generell werden solche 50.50 Entscheidungen fast immer gegen uns gepfiffen.
Naja ist halt so.
Rote Karte für Schade? - #15
Rote Karte für Schade? - #16
01.11.2021 21:35
Für mich eine enge Szene. Der Fürther knickt nur durch den Kontakt mit dem Gegner weg, der Treffer ist auch über dem Schuhrand und es ist für mich auch ein Volltreffer, da er mit der kompletten Ferse auf dem Sprunggelenk steht. Der Freiburger spielt vorher den Ball und es war auch nur die Intention, den Ball zu spielen, allerdings hätte ich hier nach Betrachtung der Bilder auf Rot entschieden. Ich könnte Gelb auch nachvollziehen, aber wie Brych hier gar keine Karte geben kann bleibt ein Rätsel.
Rote Karte für Schade? - #17
01.11.2021 22:38
Zitat von Daarin1980
Der Fürther grätscht nicht rein, der macht einen etwas längeren Schritt. Von Abräumen kann da keine Rede sein. Dass er diesen Schritt macht war vorhersehbar, will meinen er hat nicht überraschend eine andere Richtung gewählt. Ich finde der Freiburger muss sich hier den Kontakt voll und ganz anrechnen lassen. Für mich Rot.
wie gesagt, mit den Bildern kann ich dir überhaupt nicht wiedersprechen. Für mich sah die Szene live einfach trotzdem völlig anders aus, weil die Geschwindigkeit eine andere war. Da ist schade auf außen mit ball am Fuß in hohem Tempo und der Fürther rauscht von der Seite rein. Das war schon ingsgesamt eine sehr hohe Intensität in der szene. Das zeigen die Bilder halt überhaupt gar nicht
Rote Karte für Schade? - #18
01.11.2021 22:55
Long story short, ich bleibe dabei, dass es dumm gelaufen ist.
ich will für sowas keine Rote Karte sehen, da fehlt mir salopp gesagt die "Bösartigkeit" oder Fahrlässigkeit. Warum Brych nicht gelb zeigt kann ich euch nicht sagen.
ich will für sowas keine Rote Karte sehen, da fehlt mir salopp gesagt die "Bösartigkeit" oder Fahrlässigkeit. Warum Brych nicht gelb zeigt kann ich euch nicht sagen.
Rote Karte für Schade? - #19
02.11.2021 13:49
Zitat von Taru
Für mich eine enge Szene. Der Fürther knickt nur durch den Kontakt mit dem Gegner weg, der Treffer ist auch über dem Schuhrand und es ist für mich auch ein Volltreffer, da er mit der kompletten Ferse auf dem Sprunggelenk steht. Der Freiburger spielt vorher den Ball und es war auch nur die Intention, den Ball zu spielen, allerdings hätte ich hier nach Betrachtung der Bilder auf Rot entschieden. Ich könnte Gelb auch nachvollziehen, aber wie Brych hier gar keine Karte geben kann bleibt ein Rätsel.
Wieso ist das ein Rätsel?
Der VAR greift ein. Da ist die Frage doch nur "rot, ja oder nein", und eine gelbe Karte anhand der Bilder zu geben ist doch überhaupt nicht im Sinne des VAR?!
Was übrigens auch nicht zu sehen ist: Schade ist im Vollsprint MIT BALL, als es zu der Situation kommt. SR lässt weiterlaufen, es gibt Einwurf (glaube ich?), dann kommt der VAR und sagt "schau's dir nochmal an". Und da muss man eben auch mit einbeziehen, wie es zu der Szene kommt: Schade geht ja eben nicht den Gegner an, der im Ballbesitz ist, sondern ist im Vollsprint und Dribbling, und trifft dabei den Gegner (und Ball). Da wäre rot mMn völlig überzogen - und gelb darf's ja eben meines Wissens nicht geben. Weswegen ich auch die "warum keine gelbe"-Kommentare von manchen KT-Mitgliedern nicht verstehe, wenn ich ganz ehrlich bin. Wenn ich da einfach nur die VAR-Regeln nicht kenne oder falsch interpretiere, klärt mich gerne auf. Ich dachte, er DARF das gar nicht mit gelb bewerten, da er hat weiterlaufen lassen, andere Spielfortsetzung.
Rote Karte für Schade? - #20
02.11.2021 14:31
Zitat von adler88
Kann mir jemand sagen, warum es nach der Videobetrachtung kein Gelb gab?
Also ohne jegliche Konsequenz hier rauszugehen ist schon erstaunlich.
Weil der Schiedsrichter davor nur auf Foul entschieden hat und er mit dem Videobeweis keine Gelbe Karte verteilen darf schätze ich mal
Voting-Teilnehmer 
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.


GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan
Für mich Ingesamt kein brutales Spiel. Der Kontakt ist zwar schmerzhaft aber Schade geht hier mMn nicht völlig risikounbewusst in den Zweikampf. Gelb hier ein Muss, Rot aber nicht
Bor. M'Gladbach-Fan
Für mich Ingesamt kein brutales Spiel. Der Kontakt ist zwar schmerzhaft aber Schade geht hier mMn nicht völlig risikounbewusst in den Zweikampf. Gelb hier ein Muss, Rot aber nicht




Wallmersbacher
1. FC Nürnberg-Fan
Beide gehen im Sprint zum Ball, der Freiburger wollte den Ball spielen und konnte nicht damit rechnen, dass er so wegspringt. Es war kein rücksichtsloses Einsteigen, am Ende einfach unglücklich und ohne Karte so in Ordnung.
1. FC Nürnberg-Fan
Beide gehen im Sprint zum Ball, der Freiburger wollte den Ball spielen und konnte nicht damit rechnen, dass er so wegspringt. Es war kein rücksichtsloses Einsteigen, am Ende einfach unglücklich und ohne Karte so in Ordnung.


mehrjo
Hamburger SV-Fan
Unglücklich ja, aber je öfter ich es mir ansehe, umso mehr bin ich eher bei Rot statt Gelb. Keine Karte zu geben ist für mich komplett falsch.
Hamburger SV-Fan
Unglücklich ja, aber je öfter ich es mir ansehe, umso mehr bin ich eher bei Rot statt Gelb. Keine Karte zu geben ist für mich komplett falsch.


Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan
Treffer hart, aber unglücklich, zudem eher am Fuß als weiter oben. Gelb reicht noch.
Fortuna Düsseldorf-Fan
Treffer hart, aber unglücklich, zudem eher am Fuß als weiter oben. Gelb reicht noch.


foebis04
Schalke 04-Fan
Für mich Gelb noch in Ordnung da beide mit hohem Tempo zum Ball und der Treffer ist eher unglücklich und eher noch am Fuß.
Schalke 04-Fan
Für mich Gelb noch in Ordnung da beide mit hohem Tempo zum Ball und der Treffer ist eher unglücklich und eher noch am Fuß.


lexhg98
Hertha BSC-Fan
Beide Spieler bewegen sich mit hohem Tempo zum Ball, Schade spielt ihn auch leicht. Deshalb ist es für mich keine rote Karte, sondern noch im Rahmen
Hertha BSC-Fan
Beide Spieler bewegen sich mit hohem Tempo zum Ball, Schade spielt ihn auch leicht. Deshalb ist es für mich keine rote Karte, sondern noch im Rahmen


SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan
Das Trefferbild ist noch im Rahmen, der Kontakt mehr auf Fuß, als auf dem Bein. Daher kein zwingender Feldverweis für mich.
Fortuna Düsseldorf-Fan
Das Trefferbild ist noch im Rahmen, der Kontakt mehr auf Fuß, als auf dem Bein. Daher kein zwingender Feldverweis für mich.




Do-Mz
Bor. Dortmund-Fan
Für mich so gerade kein rot. Eher unglücklich, keine krasse Intensität und Treffer nocj so gerade am Schuh. Auch knickt der fürther bereits vor dem Treffer um (m.E.).
Bor. Dortmund-Fan
Für mich so gerade kein rot. Eher unglücklich, keine krasse Intensität und Treffer nocj so gerade am Schuh. Auch knickt der fürther bereits vor dem Treffer um (m.E.).


Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan
Der eigentliche Treffer ist noch im Bereich des Schuhs und das Umknicken ist in meinen Augen eher unglücklich gelaufen als unmittelbares Risiko des Einsteigens. Daher bin ich gerade noch bei Gelb.
1. FC Nürnberg-Fan
Der eigentliche Treffer ist noch im Bereich des Schuhs und das Umknicken ist in meinen Augen eher unglücklich gelaufen als unmittelbares Risiko des Einsteigens. Daher bin ich gerade noch bei Gelb.


Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan
Schade spielt den Ball, dabei rutscht er etwas drüber und trifft dann das vom Gegenspieler erst nach Beginn des Spielversuchs hinter dem Ball platzierte Bein. Es ist noch die Abstellbewegung. Unglücklich, nicht brutal imo.
Eintr. Frankfurt-Fan
Schade spielt den Ball, dabei rutscht er etwas drüber und trifft dann das vom Gegenspieler erst nach Beginn des Spielversuchs hinter dem Ball platzierte Bein. Es ist noch die Abstellbewegung. Unglücklich, nicht brutal imo.


yannick811
Bor. M'Gladbach-Fan
Aus der Hintertor sieht es klar nach Rot aus, von der Seite ist es weniger schlimm. Schade ist wohl leicht zuerst am Ball (insgesamt 2 Mal) und Viergever scheint schon vorher soumzuknicken. Aufgrund dieser Restzweifel bin ich sehr knapp bei "kein Rot".
Bor. M'Gladbach-Fan
Aus der Hintertor sieht es klar nach Rot aus, von der Seite ist es weniger schlimm. Schade ist wohl leicht zuerst am Ball (insgesamt 2 Mal) und Viergever scheint schon vorher soumzuknicken. Aufgrund dieser Restzweifel bin ich sehr knapp bei "kein Rot".
30.10.2021 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Dr. Felix Brych


26
6
Siege (DFL)
9
2
Siege (WT)
7
2
Unentschieden (DFL)
6
3
Unentschieden (WT)
8
3
Niederlagen (DFL)
11
1
Niederlagen (WT)
11
1
Aufstellung
Flekken
Günter
Eggestein 83.
Jeong 75.
Lienhart
Höfler 75.
Grifo
Schlotterbeck
Kübler
Schade 83.
Höler 91.
Günter
Eggestein 83.
Jeong 75.
Lienhart
Höfler 75.
Grifo
Schlotterbeck
Kübler
Schade 83.
Höler 91.
42. Griesbeck
Hrgota
64. Viergever
Asta
76. Green
Itten
Funk
76. Willems
Seguin
Leweling
Sarpei
Hrgota
64. Viergever
Asta
76. Green

Itten
Funk
76. Willems
Seguin
Leweling
Sarpei
Haberer 75.
Weißhaupt 83.
Keitel 83.
Demirović 75.
Schlotterbeck 91.
Weißhaupt 83.
Keitel 83.
Demirović 75.
Schlotterbeck 91.
64. Barry
42. Christiansen
76. Tillman
76. Itter
42. Christiansen

76. Tillman
76. Itter