Rote Karten gegen Stayflidis

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  21. Min.: Rote Karten gegen Stayflidis | von hopeldiebopel
 Allgemeine Themen
  Augsburg überhart!? | von TheFumaku

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Rote Karten gegen Stayflidis  - #41


16.10.2016 15:09


Rot-Grün-Weiß


FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 09.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 346

@ReCo88

- richtig entschieden
Zitat von ReCo88
Embolo hat hier nichts getan, außer sich mit Schmackes umgrätschen zu lassen.


Und leicht das Bein rauszustellen

BTW: ich suche hier keine (Teil-)Schuld bei Embolo, ich finde es nur komisch, dass man im Laufen versucht den Ball mit einem Ausfallschritt abzuschirmen ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karten gegen Stayflidis  - #42


16.10.2016 16:06


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

Holla, die Waldfee! Das wars wohl mit der ganzen Saison. Laut kicker hat Embolo sich neben dem gebrochenen Sprunggelenk auch noch einen Syndesmose- und Innenbandriss als auch einen Wadenbeinbruch zugezogen.



VAR muss weg!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karten gegen Stayflidis  - #43


16.10.2016 16:14


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3270

Da kann man nur hoffen, dass da alles wieder richtig zusammenwächst.
So hart sieht das Foul irgendwie gar nicht aus. Aber wenn die richtige Stelle getroffen wird und die Hebel stimmen, dann passiert wohl so etwas.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karten gegen Stayflidis  - #44


16.10.2016 20:52


TheFumaku


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 25.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 185

@CM_Punk

- Veto
Zitat von CM_Punk
Holla, die Waldfee! Das wars wohl mit der ganzen Saison. Laut kicker hat Embolo sich neben dem gebrochenen Sprunggelenk auch noch einen Syndesmose- und Innenbandriss als auch einen Wadenbeinbruch zugezogen.


Ja, das ist die größte Scheisse. Dass sowas nur mit Gelb bestraft wird, find ich unverantwortlich. Und ich fordere weiterhin Rot aufgrund der Schwere der Verletzung. Wenn jemand wegen nem Foul ausgewechselt werden muss (nicht weil er unglücklich auf die Schulter fällt jetzt oder so), ist das sofort mit rohem Spiel und Rot zu ahnden. Erst mal die medizinische Betreuung aufs Feld holen, abwarten, ob der Spieler weitermachen kann und danach die Karte zücken.

Schräg von hinten + voll in die Knochen = Rohes Spiel, Rote Karte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karten gegen Stayflidis  - #45


16.10.2016 21:03


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@TheFumaku

Zitat von TheFumaku
Wenn jemand wegen nem Foul ausgewechselt werden muss (nicht weil er unglücklich auf die Schulter fällt jetzt oder so), ist das sofort mit rohem Spiel und Rot zu ahnden. Erst mal die medizinische Betreuung aufs Feld holen, abwarten, ob der Spieler weitermachen kann und danach die Karte zücken.

Und dann foult Lewandowski einen Tobias Levels, der die Chance sieht und sich "schwer verletzt" auswechseln lässt...



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karten gegen Stayflidis  - #46


16.10.2016 22:34


Wasabi[Wolf]


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 694

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von TheFumaku
Wenn jemand wegen nem Foul ausgewechselt werden muss (nicht weil er unglücklich auf die Schulter fällt jetzt oder so), ist das sofort mit rohem Spiel und Rot zu ahnden. Erst mal die medizinische Betreuung aufs Feld holen, abwarten, ob der Spieler weitermachen kann und danach die Karte zücken.

Und dann foult Lewandowski einen Tobias Levels, der die Chance sieht und sich "schwer verletzt" auswechseln lässt...


Danke top Beispiel.

Ist manchmal auch einfach Pech, habe auch schon bei nem Taktischen faul (Neben dem gegner gelaufen und runter gezocken) schlechte erfahrungen gemach.
Gegner: Kreutbandriss,

also nach deiner Regel Rot + 6 - 9 Monate Spere, das fände ich ein wenig übertriben

P.S. wenn mir da einer absicht unterstellt, der kennt mich ned!

P.P.S mite deiner war @TheFumaku gemeint



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karten gegen Stayflidis  - #47


17.10.2016 01:14


TheFumaku


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 25.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 185

@Wasabi[Wolf]

- Veto
Zitat von wasabi[wolf]
Zitat von Hagi01
Zitat von TheFumaku
Wenn jemand wegen nem Foul ausgewechselt werden muss (nicht weil er unglücklich auf die Schulter fällt jetzt oder so), ist das sofort mit rohem Spiel und Rot zu ahnden. Erst mal die medizinische Betreuung aufs Feld holen, abwarten, ob der Spieler weitermachen kann und danach die Karte zücken.

Und dann foult Lewandowski einen Tobias Levels, der die Chance sieht und sich "schwer verletzt" auswechseln lässt...


Danke top Beispiel.

Ist manchmal auch einfach Pech, habe auch schon bei nem Taktischen faul (Neben dem gegner gelaufen und runter gezocken) schlechte erfahrungen gemach.
Gegner: Kreutbandriss,

also nach deiner Regel Rot + 6 - 9 Monate Spere, das fände ich ein wenig übertriben

P.S. wenn mir da einer absicht unterstellt, der kennt mich ned!

P.P.S mite deiner war @TheFumaku gemeint


Ja, das ist dumm gelaufen. Ich finde einfach, dass bei solchen fouls, die von hinten oder seitlich hinten kommen, die Bestrafung wesentlich härter ausfallen sollte, als es der Fall ist. Es ist eine Inkonsistenz bei den Schiedsrichtern zu sehen, die mir nicht gefällt und die zu Lasten der technischen Spieler geht. Und dabei gehts mir jetzt nicht um Embolo per se, sondern alle. Wenn n Götze so böse gefoult werden und sich im Fuß alles zerdeppern lässt, würden alle BvB'ler hier auch knallhart Rot fordern. Das schlimmste ist ja, das ist n Foul im Niemandsland, ne rohe Dummheit. Da ist Gelb einfach zu wenig.

Ps: Ja ich weiss, dass meine Forderung Rote Karten rauszuhauen aufgrund der Schwere der Verletzung ist dämlich. Das fördert die Schauspielerei auch noch. Sorry dafür. 
Dennoch, ich bleib dabei, technische Spieler müssen besser geschützt werden. 
Kann nicht angehen, dass n so junger und begabter Spieler durch so ne Aktion den Rest der Saison ausfällt und der Gegenspieler mit ner lausigen Gelben davonkommt.

PPS:
In dem Fall würde ich jetzt die übliche Sperre für rohes Spiel fordern. 3-5 Spiele Sperre wären angemessen, macht natürlich nicht die Verletzung wett, aber wäre gerechtfertigt bei dieser  Szene. (Geis wurd für ein ähnliches Foul (unterstell ihm da keine Absicht damals gegen Hahn) auch für 5 Spiele rausgenommen, wo Hahn auch 4 Monate verletzt war, da sind Ähnlichkeiten gegeben)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karten gegen Stayflidis  - #48


17.10.2016 08:18


BigBoymann


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 09.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 475

passt

Ich kann absolut verstehen, dass hier die Emotionen hochkochen. Eine solche Verletzung ist tragisch und gerade weil es einen der besten getroffen hat noch schlimmer.

Aber, hier eine rote Karte zu fordern wäre in meinen Augen zu hart. Man muss sich bei der Aktion von den Folgen frei machen. Nur die Aktion, isoliert betrachten. Isoliert betrachtet, geht Stafylidis zum Ball. Er kommt zwar von hinten, versucht aber mit der aktiven Bewegung nur den Ball wegzuspitzeln und geht nicht auf den Körper. Die Aktion, dass er mit dem angezogenen Bein den Knöchel trifft, ist natürlich sehr unglücklich aber in keinster Weise so gewollt. Da er den Ball nicht trifft, ist es eine klare Gelbe Karte.
Wer glaubt den Bitte, dass er bei diesem Foul einem Gegenspieler das Wadenbein & den Knöchel bricht??? Ich hab die Szene gesehen, mehrfach gesehen (da stand noch keine Prognose im Raum) und hab gedacht, dass Embolo wohl falsch aufgekommen ist und etwas an den Bändern/Sprunggelenk hat, niemals hätte ich erwartet, dass es so schwerwiegend ist.

Daher sehe ich hier, vor allem noch mit Bezug zur Spielzeit, Gelb als völlig in Ordnung an, es war Stafylidis erstes erwähnenswertes Foul (ich weiß nicht, ob er schon mal gezogen hatte oder so), daher gelb hier in Ordung.

An alle Schalker, ja ich weiß, dass die Emotionen hochkochen, ich würde es selber bei einem Dortmunder auch anders sehen wollen. Dennoch ist hier eine ganz andere Aktion vorhanden, als seinerzeit bei Geis, der wirklich nur auf den Gegenspieler zu gesprungen ist (auch wenn er keine Verletzung wollte, so hat er diese doch billigend in Kauf genommen). Alleine aus diesem Gesichtspunkt muss man sehr differenziert betrachten was hier passiert ist. Am Ende des Tages ist es ein Allerweltsfoul mit katastrophalen Folgen.
Daher hier noch mal gute Besserund an Breel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karten gegen Stayflidis  - #49


17.10.2016 10:21


flachpass78


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 17.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 4

Naja

Deine Beschreibung ist nicht ganz richtig. Zwar geht er mit dem einen Bein zum Ball, es gibt aber, so wie er rein geht, keine denkbare Variante, bei der er den Ball spielt und nicht spätestens danach mit dem anderen Bein Embolo zu Fall bringt. Dieses rücksichtslose Einsteigen wird aus meiner Sicht viel zu häufig mit der Begründung "Ball gespielt" durch gehen gelassen.
Deshalb würde dir recht geben, dass er von hinten kommt und mit der aktiven Bewegung den Ball erreichen will. Nur leider ist es von hinten nicht möglich den Ball auf diese Weise zu erreichen ohne den Gegener mit dem angezogenen Bein umzuhauen. Dass dabei eine solche Verletzung rauskommt ist zum Glück nicht immer der Fall. Ändert aber nichts daran, dass man auch dieses Einsteigen mit Rot ahnden sollte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karten gegen Stayflidis  - #50


17.10.2016 12:18


BigBoymann


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 09.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 475

@flachpass78

Zitat von flachpass78
Deine Beschreibung ist nicht ganz richtig. Zwar geht er mit dem einen Bein zum Ball, es gibt aber, so wie er rein geht, keine denkbare Variante, bei der er den Ball spielt und nicht spätestens danach mit dem anderen Bein Embolo zu Fall bringt. Dieses rücksichtslose Einsteigen wird aus meiner Sicht viel zu häufig mit der Begründung "Ball gespielt" durch gehen gelassen.
Deshalb würde dir recht geben, dass er von hinten kommt und mit der aktiven Bewegung den Ball erreichen will. Nur leider ist es von hinten nicht möglich den Ball auf diese Weise zu erreichen ohne den Gegener mit dem angezogenen Bein umzuhauen. Dass dabei eine solche Verletzung rauskommt ist zum Glück nicht immer der Fall. Ändert aber nichts daran, dass man auch dieses Einsteigen mit Rot ahnden sollte.


auch naja,

überspitzt ausgedrückt, muss dann also jedes Einsteigen was dazu führt, dass man den Spieler mit trifft, was bei 90% der Grätschen der Fall ist, strenger geahndet werden.
Finde ich persönich sehr schwierig. Vor allem, da fast jede Grätsche, dazu führt, dass man den Gegenspieler trifft. Es kommt sicherlich auch auf die Intensität an, aber die fande ich hier eben nicht so dramatisch hoch, als dass es in meinen Augen für Rot gereicht hätte. Der Zweikampf hier gilt in allererster Linie dem Ball und da er den nicht trifft, ist es eine klare Gelbe, mehr aber auch nicht.
Gegenbeispiel ist das Foul vom Stocker in Dortmund, der geht nur auf den Mann und weiß beim anstezen der Grätsche, dass er keine Chance auf den Ball hat, demnach geht die aktive Bewegung nur auf die Beine, das ist rot.
Hier finde ich auch, dass durchaus härtere Strafen genommen werden sollten, denn wenn ein Spieler auf die Beine geht, damit eine Verletzung nicht nur in Kauf nimmt, sondern es schon mutwillige Körperverletzung darstellt, da man keine Chance hat auf den Ball, dann muss härter bestraft werden, als es derzeit getan wird. Da bin ich völlig bei euch. Dann muss man auch mal die Strafe so lange machen wie die Verletzung des Gegenspielers, plus 5 Spieltage extra. Dann hört das Getrete endlich auf.

Aber ist der Ball das Objetk der Begierde und wird verfehlt, dabei wird dann der Spieler abgeräumt, ist die Situation eine andere. Da gilt dann für mich, wir spielen Fussball, und nicht Hallenhalma. Will mich damit in keinster Weise über die Verletzung lustig machen, aber es gehört leider dazu.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karten gegen Stayflidis  - #51


17.10.2016 12:54


flachpass78


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 17.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 4

Ein wichtiger Unterschied

Es gibt einen aus meiner Sicht entscheidenden Unterschied. Stafylidis hätte am Wochenende Embolo in jedem Fall umgegrätscht egal ob er den Ball trifft oder nicht. Das ist einfach ein Foul und da er von hinten kommt ist das rot. Dass es bei einer Grätsche zu einer Berührung mit dem Gegenspieler kommen kann und das nicht jede Berührung ein Foul ist, steht doch hoffenltich ausser Frage. Aber keine Grätsche rechtfertigt aus meiner Sicht den Gegenspieler abzuräumen.
Und Stafylidis ist am Samstag auf die Beine gegangen - zwar nur mit dem nicht aktiven Bein aber trotzdem auf die Beine. Was war sein Plan wo Embolos Standbein sein soll, wenn er mit seinem Nachziehbein angerauscht kommt?
Für mich wäre das sogar klar mind. Gelb, wenn er den Ball bei der Aktion erwischt hätte - so ist es aber einfach nur rohes Spiel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karten gegen Stayflidis  - #52


17.10.2016 13:18


I bin I
I bin I

Bayern München-FanBayern München-Fan

I bin I
Mitglied seit: 16.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1738

Ich sehe hier durchaus ein absichtliches (im Sinne von: In Kauf genommen, dass er stolpert) Foul, aber keine absichtliche Verletzung. Dass es den Spieler so krass erwischt, tut mir leid zu hören, aber ich sehe nicht, das er ihn so verletzen wollte.

Deswegen wäre ich bei Gelb - auch, weil ich rote Karten nicht durch Inflation herabsetzen wollen würde. Eine rote Karte soll eine Lehre sein und weh tun, wenn Jemand absichtlich wirklich mit voller Kontrolle eine Brutalität begeht.

 



"Im Sturm zu spielen ist mir noch viel zu weit hinten..." "Der Torhüter darf sich bei seiner Panade nun kein Schnitzel mehr erlauben." Trotz Plakette, kein Teil des KTs mehr, diesem aber im Herzen verbunden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karten gegen Stayflidis  - #53


17.10.2016 13:39


BigBoymann


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 09.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 475

@flachpass78

Zitat von flachpass78
Es gibt einen aus meiner Sicht entscheidenden Unterschied. Stafylidis hätte am Wochenende Embolo in jedem Fall umgegrätscht egal ob er den Ball trifft oder nicht. Das ist einfach ein Foul und da er von hinten kommt ist das rot. Dass es bei einer Grätsche zu einer Berührung mit dem Gegenspieler kommen kann und das nicht jede Berührung ein Foul ist, steht doch hoffenltich ausser Frage. Aber keine Grätsche rechtfertigt aus meiner Sicht den Gegenspieler abzuräumen.
Und Stafylidis ist am Samstag auf die Beine gegangen - zwar nur mit dem nicht aktiven Bein aber trotzdem auf die Beine. Was war sein Plan wo Embolos Standbein sein soll, wenn er mit seinem Nachziehbein angerauscht kommt?
Für mich wäre das sogar klar mind. Gelb, wenn er den Ball bei der Aktion erwischt hätte - so ist es aber einfach nur rohes Spiel.


Hab ich verstanden. Wie schon gesagt, deine Meinung kann ich verstehen, teile diese aber nur in Ansätzen. Daher bleibe ich bei gelb und du bei rot. Dafür ist das ja ein Forum.

P.S.
Ich sehe es aber auch klar so, dass eine rote Karte hier nicht unbedingt ein Fehler gewesen wäre, die Grenzen sind halt fließend. Hätte es rot gegeben, hätte sich auch niemand mehr beschwert (von den Verantwortlichen) gerade weil man nach dem Spiel von der schwere der Verletzung doch sicherlich auf allen Seiten geschockt gewesen ist.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karten gegen Stayflidis  - #54


17.10.2016 13:56


flachpass78


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 17.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 4

@BigBoymann

Mit dem Forum hast du zweifelsfrei recht. Und der Schiedsrichter hat ja in deinem Sinne entschieden.

P.S.: Bei den Reaktionen der Verantwortlichen finde ich es bemerkenswert, wie still gewisse Leute sind, die beim Fall Rodriguez/Kohr noch auf den Putz gehauen haben. Reuter hatte damals gefordert, dass Rodriguez mind. so lange gesperrt wird, wie Kohr ausfällt und FCA-Boss Hoffmann hatte sogar über den Spieler "So ein Ar..." gesagt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karten gegen Stayflidis  - #55


17.10.2016 14:04


flachpass78


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 17.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 4

@I bin I

Das wäre ja auch noch schöner, wenn er ihn hätte absichtlich verletzen wollen... Und die Frage nach Absicht oder nicht ist zwar beim Handspiel relevant beim Foul aber nicht. Da geht es nur darum, wie ein Spieler in den Zweikampf geht und nicht, welche Absicht er verfolgt. Du siehst es halt eher als rücksichtslos an und ich tendiere eher zu brutal... Ich finde halt, dass gerade diese "Scheiß-egal was aus meinem Gegenspieler wird"-Haltung gefährlich und habe in diesen Fällen auch eher die Hoffnung, dass Karten erzieherischen Erfolg haben. Denn wirkliche gewollte Brutalität verhindert man auch durch Karten nicht, denn die passieren doch meistens unreflektiert aus dem Affekt oder eben aus der Haltung "Mir-egal welche Konsequenzen es hat, dem gebe ich jetzt eine mit".



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karten gegen Stayflidis  - #56


17.10.2016 16:26


MaxM
MaxM

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 13.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 824

@BigBoymann

- Veto
Zitat von BigBoymann
Es kommt sicherlich auch auf die Intensität an, aber die fande ich hier eben nicht so dramatisch hoch, als dass es in meinen Augen für Rot gereicht hätte. 

Knochenbrüche sagen mehr über die Intensität aus als deine Einschätzung vorm Fernseher. Und komm mir jetzt nicht mit "unglücklich gefallen"...

Außerdem seh ich den klaren Unterschied zur roten Karte für Stocker nicht. In beiden Szene kommt die Attacke von hinten mit minimalen Aussichten den Ball zu erreichen. Gut, Ginter ist viel spektakulärer geflogen und Schwarz-Gelb hat schon seit Wochen vehement über die Härte gegen sie gejammert, aber das darf keinen Einfluss auf die persönliche Strafe haben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karten gegen Stayflidis  - #57


17.10.2016 23:23


haifischflossensuppe
haifischflossensuppe

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 05.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1810

- richtig entschieden
Bitter für Embolo und Schalke aber für mich ist Gelb hier ausreichend.



Relativ großzügige Linie bei roten Karten. Strenge Auslegung dagegen bei Gelb und Handelfmeter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karten gegen Stayflidis  - #58


18.10.2016 10:25


BigBoymann


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 09.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 475

@MaxM

Zitat von MaxM
Zitat von BigBoymann
Es kommt sicherlich auch auf die Intensität an, aber die fande ich hier eben nicht so dramatisch hoch, als dass es in meinen Augen für Rot gereicht hätte. 

Knochenbrüche sagen mehr über die Intensität aus als deine Einschätzung vorm Fernseher. Und komm mir jetzt nicht mit "unglücklich gefallen"...

Außerdem seh ich den klaren Unterschied zur roten Karte für Stocker nicht. In beiden Szene kommt die Attacke von hinten mit minimalen Aussichten den Ball zu erreichen. Gut, Ginter ist viel spektakulärer geflogen und Schwarz-Gelb hat schon seit Wochen vehement über die Härte gegen sie gejammert, aber das darf keinen Einfluss auf die persönliche Strafe haben.


1.) Knochenbrüche sagen erstmal gar nichts über die Intensität aus! Denn dafür ist vieeeeel mehr verantwortlich als nur die Kraft/Geschwindigkeit mit der man den Gegner trifft.
2.) Nochmal, ich hab mit ein paar Kumpels geschaut und keiner dachte bei dem Foul an eine so schwerwiegende Verletzung. Aber klar, liegt alles nur am Fernseher, du standest sicherlich am Spielfeldrand und hast es besser gesehen. Dann muss ich meine Meinung natürlich relativieren.
3.) Zwei völlig unterschiedliche Szenen, beide in gewisser weise unnötig, da im Niemandsland. Aber sowohl von der Intention als auch der Intensivität völlig unterschiedlich. Stocker geht mit Volldampf rein, kommt nur von hinten, während der Ball 2-3m weit weg ist. Daher nie die Chance auf den Ball. Auch der Beginn der Aktion zeigt schon, dass er einfach nur wehtun möchte. (ist aber sicherlich subjetkiv)
Hat im übrigen nichts mit der allgemeinen Diskussion zu tun, da machst du dir das ganze zu einfach. Im übrigen sind auch fast alle hier der gleichen Meinung, da kann ich also nicht ganz so weit weg liegen.
Bei Embolo ist es einfach nur sehr sehr unglücklich. Stafylidis foult zwar auch im Niemandsland, aber er geht in keinster Weise mit einer hohen Brutalität in den Zweikampf, sondern versucht noch den Ball zu spitzeln. Alleine schon, dass er ihn nicht mit dem aktiven Bein trifft, zeigt, dass er eben nie die Absicht hatte ihn derart hart zu foulen.
Aber klar, ein Foul war es. Gelb war es auch. Ohne Zweifel, aber für rot hätte es mir in dem Moment nicht gereicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


15.10.2016 15:30


65.
Bentaleb
77.
Baier

Schiedsrichter

Tobias StielerTobias Stieler
Note
3,7
FC Augsburg 3,1   3,5  Schalke 04 4,7
Sascha Thielert
Dr. Matthias Jöllenbeck
Daniel Schlager

Statistik von Tobias Stieler

FC Augsburg Schalke 04 Spiele
24  
  14

Siege (DFL)
7  
  4
Siege (WT)
7  
  5

Unentschieden (DFL)
8  
  5
Unentschieden (WT)
7  
  4

Niederlagen (DFL)
9  
  5
Niederlagen (WT)
10  
  5

Aufstellung

Hitz
Verhaegh
Janker
Hinteregger
Gelbe Karte Stafylidis
Kacar 87.
Baier 90.
Schmid
Gelbe Karte Altintop 90.
Koo
Ji
Fährmann 
Höwedes  Gelbe Karte
Naldo 
Nastasic 
Baba 
85. Geis  Gelbe Karte
Bentaleb 
61. Schöpf 
Goretzka 
Choupo-Moting 
24. Embolo 
Morávek  90.
Kohr  87.
Rieder  90.
24. Huntelaar
85. Meyer
61. Konoplyanka Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

FC Augsburg Schalke 04 Schüsse auf das Tor
5  
  3

Torschüsse gesamt
9  
  6

Ecken
6  
  4

Abseits
0  
  2

Fouls
14  
  15

Ballbesitz
51%  
  49%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema