Schiedsrichter

Relevante Themen

 Allgemeine Themen
  Schiedsrichter | von Frankfurterbub
  Sky-Kommentar Lothar Matthäus | von Exilbock_13
  65. Minute / Gelb-Rot in Ordnung? | von Exilbock_13

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Schiedsrichter   - #21


03.02.2024 21:25


Okudera


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 05.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 855

@Holz

Zitat von Holz
Vielleicht kann man die 4 gelben Karten gegen Frankfurt alle geben, ob das andere Schiedsrichter auch gemacht hätten bezweifle ich. 2 Platzverweise in einem eigentlich sehr fairen Spiel zu geben, sagt etwas über die Spielführung aus


Andere Schiedsrichter hätten in den ersten 15 Minuten noch zwei gelbe Karten mehr für Frankfurt gegeben



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter   - #22


03.02.2024 21:30


Holz


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 21.01.2022

Aktivität:
Beiträge: 84

@DersichdenWolftanzt

Zitat von DersichdenWolftanzt
Zitat von Holz
Zitat von DersichdenWolftanzt
Zitat von Holz
Vielleicht kann man die 4 gelben Karten gegen Frankfurt alle geben, ob das andere Schiedsrichter auch gemacht hätten bezweifle ich. 2 Platzverweise in einem eigentlich sehr fairen Spiel zu geben, sagt etwas über die Spielführung aus


Beide Gelb/Rote Karten gehen vollkommen in Ordnung.
1. Wenn ich schon Gelbverwarnt bin, dann halte ich meinen Gegenspieler eben nicht mit beiden Händen an den Füßen fest ... denn das Festhalten ist eben in dem Fall ein taktisches Foulspiel und somit eine gelbe Karte
2. Tuta, der ebenfalls schon eine gelbe Karte im Spiel bekommen hatte, geht mit den Ellenbogen voran in einen Zweikampf - auch dies ist zweifelsfrei eine gelbe Karte.

Somit wurden beide Gelb-Rote Entscheidungen zurcht getroffen, wenn du dich also beschweren möchtest: Dann bei den beiden Spielern.

Ich habe mich in keinster Weise beschwert. Zudem habe ich geschrieben, dass man alle Karten geben kann. Was genau willst du mir sagen?


Nun, dann lies deinen Beitrag noch einmal.
1. Vielleicht kann man die 4 gelben Karten ...
2. ob das andere Schiedsrichter auch gemacht hätten bezweifle ich
3. 2 Platzverweise in einem eigentlich sehr fairen Spiel zu geben, sagt etwas über die Spielführung aus

Du hast nicht geschrieben, dass man die 4 gelben Karten geben kann, sondern du hast diese mit "vielleicht kann man" doch in Frage gestellt.
Ebenso hast du die Spielführung kritsiert.
Daher: Alle 4 gelben Karten waren zu 100% regelkonform und nicht kleinlich gepfiffen.

Ich habe die Spielführung nicht kritisiert, ich habe sie charakterisiert. Und natürlich habe ich infrage gestellt, ob man diese 4 Karten hätte zwingend geben müssen. Fehlentscheidungen habe ich dem Schiedsrichter diesbezüglich nicht unterstellt. Sorry, wenn ich nicht exakt genug formuliert habe.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter   - #23


03.02.2024 21:34


Holz


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 21.01.2022

Aktivität:
Beiträge: 84

@Okudera

Zitat von Okudera
Zitat von Holz
Vielleicht kann man die 4 gelben Karten gegen Frankfurt alle geben, ob das andere Schiedsrichter auch gemacht hätten bezweifle ich. 2 Platzverweise in einem eigentlich sehr fairen Spiel zu geben, sagt etwas über die Spielführung aus


Andere Schiedsrichter hätten in den ersten 15 Minuten noch zwei gelbe Karten mehr für Frankfurt gegeben

Mag sein. Vielleicht auch noch die eine oder andere für Köln. Nebenbei bemerkt habe ich nicht behauptet, dass der Schiedsrichter Frankfurt benachteiligt hat



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter   - #24


03.02.2024 21:34


nordic


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 30.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1097

@DersichdenWolftanzt

Zitat von DersichdenWolftanzt
Zitat von Holz
Zitat von DersichdenWolftanzt
Zitat von Holz
Vielleicht kann man die 4 gelben Karten gegen Frankfurt alle geben, ob das andere Schiedsrichter auch gemacht hätten bezweifle ich. 2 Platzverweise in einem eigentlich sehr fairen Spiel zu geben, sagt etwas über die Spielführung aus


Beide Gelb/Rote Karten gehen vollkommen in Ordnung.
1. Wenn ich schon Gelbverwarnt bin, dann halte ich meinen Gegenspieler eben nicht mit beiden Händen an den Füßen fest ... denn das Festhalten ist eben in dem Fall ein taktisches Foulspiel und somit eine gelbe Karte
2. Tuta, der ebenfalls schon eine gelbe Karte im Spiel bekommen hatte, geht mit den Ellenbogen voran in einen Zweikampf - auch dies ist zweifelsfrei eine gelbe Karte.

Somit wurden beide Gelb-Rote Entscheidungen zurcht getroffen, wenn du dich also beschweren möchtest: Dann bei den beiden Spielern.

Ich habe mich in keinster Weise beschwert. Zudem habe ich geschrieben, dass man alle Karten geben kann. Was genau willst du mir sagen?


Nun, dann lies deinen Beitrag noch einmal.
1. Vielleicht kann man die 4 gelben Karten ...
2. ob das andere Schiedsrichter auch gemacht hätten bezweifle ich
3. 2 Platzverweise in einem eigentlich sehr fairen Spiel zu geben, sagt etwas über die Spielführung aus

Du hast nicht geschrieben, dass man die 4 gelben Karten geben kann, sondern du hast diese mit "vielleicht kann man" doch in Frage gestellt.
Ebenso hast du die Spielführung kritsiert.
Daher: Alle 4 gelben Karten waren zu 100% regelkonform und nicht kleinlich gepfiffen.


Was soll denn die Begründung für den ersten Platzverweis sein? Verhindern eines aussichtsreichen Angriffs? Wenn ja, dann ist es eine klare Fehlentscheidung, denn er ist vorbei, könnte Flanken und entscheidet sich dann für die Unsportlichkeit einen Platzverweis zu schinden und beendet damit selbst den aussichtsreichen Angriff.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter   - #25


03.02.2024 21:34


haifischflossensuppe
haifischflossensuppe

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 05.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1810

Der Schiri war schon ziemlich seit Anfang des Spiels nicht sonderlich gut, Es waren jedoch keine spielentscheidenden Dinge dabei, was man ihm zu Gute halten kann.
Die Bewertung der Zweikämpfe war sehr unausgeglichen.

In der ersten Hälfte hat er wenigstens zwei glasklare Gelbe gegen Frankfurt nicht gegeben. In der zweiten dafür etwas zu viel. Die erste Gelbe in HZ2 war gar nix.

Die gelb-roten Karten kann man beide so geben. Durchaus möglich, dass ein anderer Schiri bei der zweiten Nachsicht walten lässt. Nichtsdestotrotz ist es vollkommen okay, diese zu geben. Die erste steht für mich vollkommen außer Diskussion. Ich hätte eher damit gerechnet, dass die noch in Rot umgewandelt wird. Ist ein klares Nachtreten vom Frankfurter, was eine rote Karte zur Folge haben sollte. Unabhängig davon was vorher mit Ziehen und Fallen war.

Also besonders gut war der Schiri nicht, aber keineswegs in irgendeiner Weise spielentscheidend. Für mich ne 4.



Relativ großzügige Linie bei roten Karten. Strenge Auslegung dagegen bei Gelb und Handelfmeter.


4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter   - #26


03.02.2024 21:52






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Rellnoxx

Zitat von Rellnoxx
Zitat von Tron
Beide Platzverweise korrekt. Die Niederlage von Frankfurt lag mit Sicherheit nicht am Schiedsrichter.
Dann hast du das Spiel nicht richtig verfolgt...


Glaube eher du hast einfach zuviel Fanbrille beide Gelb Rote Karten sind sowas von richtig entschieden 



3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter   - #27


04.02.2024 00:44






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Rellnoxx

Zitat von Rellnoxx
Zitat von Tron
Beide Platzverweise korrekt. Die Niederlage von Frankfurt lag mit Sicherheit nicht am Schiedsrichter.
Dann hast du das Spiel nicht richtig verfolgt...


Wie hätte er es denn verfolgen sollen? Frankfurt war über 90 Minuten die schlechtere Mannschaft.

Das einzige objektive Interview eines Frankfurters nach dem Spiel stammt von Kevin Trapp, schau es Dir einfach nochmal an. Es lief gerade auf Sky. Sollten die anderen Frankfurter sich seine Worte zu Herzen nehmen, wird es nächste Woche besser laufen. Wenn nicht, ist nächste Woche auch der Schiedsrichter schuld und Europa hat sich bald erledigt.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter   - #28


04.02.2024 00:55






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Jugtu

Zitat von jugtu
Als er das Spiel unterbrochen hat für einen Spieler, der unverletzt im Aus liegt, wusste man schon, was einen erwartet. 


Welchen Spieler meinst Du und welche Situation? War das als Schmitz über / in die Werbebande gecheckt wurde?



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter   - #29


04.02.2024 00:57


DRef


Deutschland-FanDeutschland-Fan


Mitglied seit: 13.01.2024

Aktivität:
Beiträge: 77

Keine Frage hat der Schiedstichter keine gute Spielleitung abgeliefert. Besonders in der Zweikampfbewertung ohne klare Linie. Die beiden gelb/roten Karten waren jedoch regelkonform. Das Frankfurt das Spiel verloren hat, lag aber nicht am SR, sondern an der desolaten Leistung der Frankfurter.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter   - #30


04.02.2024 08:58


nick_user


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 3818

@DRef

Zitat von DRef
Keine Frage hat der Schiedstichter keine gute Spielleitung abgeliefert. Besonders in der Zweikampfbewertung ohne klare Linie. Die beiden gelb/roten Karten waren jedoch regelkonform. Das Frankfurt das Spiel verloren hat, lag aber nicht am SR, sondern an der desolaten Leistung der Frankfurter.



Hat irgendwr behauptet, es lag am SR?
Der SR war schlecht, Köln hat gerspielt wie ein Abstieger, und wir waren noch schlechter. (Danke für nix Dino, war vorher schon klar, was soll der Quatsch mit 4er-Kette, damit läuft es nie)
So einfach ist das.
Aber, wenn ich den Maßstab anlege, der zu den Platzverweises führt, kömme ich auf alleine 3 mal Gelb wegen taktischem Foul gegen Köln in etwa den ersten 15 Min der 2. Hz.
Und auf einige weitere, gegen beide Teams.
Das Problem warren weniger die einzelnen Entscheidungen, als die nicht existente Linie. Nicht das hier jemand bevorteilt wurde, sondern dass es nicht erwartbar was, was entschieden werden würde. Ich saß mehrfach da, auf beiden Seiten, und wunderte mich, warum jetzt (nicht) gepfiffen wurde, oder es keine Karte gab.
Das ist eine schlechte SR- Leistung, egal wer davon dann profitiert hat, oder es einfach gleichmäßig schlecht war.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter   - #31


04.02.2024 09:37


Jugtu


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 12.09.2021

Aktivität:
Beiträge: 1269

@sehr objektiver Beobachter

Zitat von sehr objektiver Beobachter
Zitat von jugtu
Als er das Spiel unterbrochen hat für einen Spieler, der unverletzt im Aus liegt, wusste man schon, was einen erwartet. 


Welchen Spieler meinst Du und welche Situation? War das als Schmitz über / in die Werbebande gecheckt wurde?

Satire? Der berührt die Bande nicht mal. Und selbst wenn, ist es völlig egal. Warum sollte das Spiel da unterbrochen werden?

Und @all, selbst wenn man die Schwalbe von Alidou außer Acht lässt: Es gab kein Halten am Fuß. Nur weil die Hände irgendwo sind, ist es noch lange kein Halten (siehe Sancho letzte Woche).
Aber klar, sich immer über Fußball aufregen, aber so eine Schauspielerei feiern. 



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter   - #32


04.02.2024 11:36


Dvttb


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 14.08.2021

Aktivität:
Beiträge: 40

Wenn wir gerade bei Schauspielerei sind, vor der gelben Karte von Tuta hat der Kölner auch simuliert indem er sich nach dem Foul das Gesicht gehalten hat. Und der naive Schiedsrichter hat das sicher dadurch als "härteres Foul" gewertet. Genauso wie ich mir sicher bin dass er das Fallen von Alidou als durch das Halten verursacht wahrgenommen hat, was natürlich bei einer gelben Karte nicht vom VAR korrigiert werden darf.

Also herzlichen Glückwunsch an die Kölner dass ihr mindestens zwei gelbe Karten geschunden habt.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter   - #33


04.02.2024 13:24


Adlerpfeife


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 13.02.2022

Aktivität:
Beiträge: 285

@Jugtu

Zitat von jugtu
Zitat von sehr objektiver Beobachter
Zitat von jugtu
Als er das Spiel unterbrochen hat für einen Spieler, der unverletzt im Aus liegt, wusste man schon, was einen erwartet. 


Welchen Spieler meinst Du und welche Situation? War das als Schmitz über / in die Werbebande gecheckt wurde?

Satire? Der berührt die Bande nicht mal. Und selbst wenn, ist es völlig egal. Warum sollte das Spiel da unterbrochen werden?

Und @all, selbst wenn man die Schwalbe von Alidou außer Acht lässt: Es gab kein Halten am Fuß. Nur weil die Hände irgendwo sind, ist es noch lange kein Halten (siehe Sancho letzte Woche).
Aber klar, sich immer über Fußball aufregen, aber so eine Schauspielerei feiern. 


Weil der Spieler knapp neben der Seitenlinie lag und damit die Gefahr besteht, dass bei einer der nächsten Aktionen dieser Spieler getroffen wird? Und weil der Spieler direkt neben dem Ausführungspunkt des Einwurfs lag? Da würde jeder verdammte Schiri auf dieser Welt unterbrechen.
Sorry, das ist wirklich absurd, was Du hier teilweise in den letzten Monaten schreibst.
Und dann noch bei der Aktion gegen Alidou... Sorry, das ist doch einfach nur noch Vereinsbrille und Querschwurblerei.

Ich schäme mich mittlerweile wirklich, wie unfassbar unneutral hier einige Mitfrankfurter schreiben. Dieses Forum verkommt zu einer reinen Vereinsbrillensch... , weil hier gegen solche User gar nicht mehr vorgegangen wird, die einfach es immer so sehen, dass es in den Kram des eigenen Vereins passt.



4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter   - #34


04.02.2024 15:24






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Jugtu

Zitat von jugtu
Zitat von sehr objektiver Beobachter
Zitat von jugtu
Als er das Spiel unterbrochen hat für einen Spieler, der unverletzt im Aus liegt, wusste man schon, was einen erwartet. 


Welchen Spieler meinst Du und welche Situation? War das als Schmitz über / in die Werbebande gecheckt wurde?

Satire? Der berührt die Bande nicht mal. Und selbst wenn, ist es völlig egal. Warum sollte das Spiel da unterbrochen werden?

Und @all, selbst wenn man die Schwalbe von Alidou außer Acht lässt: Es gab kein Halten am Fuß. Nur weil die Hände irgendwo sind, ist es noch lange kein Halten (siehe Sancho letzte Woche).
Aber klar, sich immer über Fußball aufregen, aber so eine Schauspielerei feiern. 


Das Frustniveau nach der verdienten und sicher auch unerwarteten Niederlage gestern mag sehr hoch liegen. Um deine Frage zu beantworten:

Warum sollte ein Spiel unterbrochen werden? Womöglich um sicherstellen zu können, dass ein Spieler nicht verletzt ist und dazu in der Lage, weiterzuspielen.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter   - #35


04.02.2024 15:57


Jugtu


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 12.09.2021

Aktivität:
Beiträge: 1269

@Adlerpfeife

Zitat von Adlerpfeife
Zitat von jugtu
Zitat von sehr objektiver Beobachter
Zitat von jugtu
Als er das Spiel unterbrochen hat für einen Spieler, der unverletzt im Aus liegt, wusste man schon, was einen erwartet. 


Welchen Spieler meinst Du und welche Situation? War das als Schmitz über / in die Werbebande gecheckt wurde?

Satire? Der berührt die Bande nicht mal. Und selbst wenn, ist es völlig egal. Warum sollte das Spiel da unterbrochen werden?

Und @all, selbst wenn man die Schwalbe von Alidou außer Acht lässt: Es gab kein Halten am Fuß. Nur weil die Hände irgendwo sind, ist es noch lange kein Halten (siehe Sancho letzte Woche).
Aber klar, sich immer über Fußball aufregen, aber so eine Schauspielerei feiern. 


Weil der Spieler knapp neben der Seitenlinie lag und damit die Gefahr besteht, dass bei einer der nächsten Aktionen dieser Spieler getroffen wird? Und weil der Spieler direkt neben dem Ausführungspunkt des Einwurfs lag? Da würde jeder verdammte Schiri auf dieser Welt unterbrechen.
Sorry, das ist wirklich absurd, was Du hier teilweise in den letzten Monaten schreibst.
Und dann noch bei der Aktion gegen Alidou... Sorry, das ist doch einfach nur noch Vereinsbrille und Querschwurblerei.

Ich schäme mich mittlerweile wirklich, wie unfassbar unneutral hier einige Mitfrankfurter schreiben. Dieses Forum verkommt zu einer reinen Vereinsbrillensch... , weil hier gegen solche User gar nicht mehr vorgegangen wird, die einfach es immer so sehen, dass es in den Kram des eigenen Vereins passt.

Komisch, dass Spieler exakt an diesen Stellen von mehreren Physios behandelt werden. Ist ja unverantwortlich da weiter Fußball zu spielen. Zu dem Rest deiner wirren Ausführungen brauche ich mich nicht äußern. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter   - #36


04.02.2024 17:49






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Jugtu

Zitat von jugtu
Zitat von Adlerpfeife
Zitat von jugtu
Zitat von sehr objektiver Beobachter
Zitat von jugtu
Als er das Spiel unterbrochen hat für einen Spieler, der unverletzt im Aus liegt, wusste man schon, was einen erwartet. 


Welchen Spieler meinst Du und welche Situation? War das als Schmitz über / in die Werbebande gecheckt wurde?

Satire? Der berührt die Bande nicht mal. Und selbst wenn, ist es völlig egal. Warum sollte das Spiel da unterbrochen werden?

Und @all, selbst wenn man die Schwalbe von Alidou außer Acht lässt: Es gab kein Halten am Fuß. Nur weil die Hände irgendwo sind, ist es noch lange kein Halten (siehe Sancho letzte Woche).
Aber klar, sich immer über Fußball aufregen, aber so eine Schauspielerei feiern. 


Weil der Spieler knapp neben der Seitenlinie lag und damit die Gefahr besteht, dass bei einer der nächsten Aktionen dieser Spieler getroffen wird? Und weil der Spieler direkt neben dem Ausführungspunkt des Einwurfs lag? Da würde jeder verdammte Schiri auf dieser Welt unterbrechen.
Sorry, das ist wirklich absurd, was Du hier teilweise in den letzten Monaten schreibst.
Und dann noch bei der Aktion gegen Alidou... Sorry, das ist doch einfach nur noch Vereinsbrille und Querschwurblerei.

Ich schäme mich mittlerweile wirklich, wie unfassbar unneutral hier einige Mitfrankfurter schreiben. Dieses Forum verkommt zu einer reinen Vereinsbrillensch... , weil hier gegen solche User gar nicht mehr vorgegangen wird, die einfach es immer so sehen, dass es in den Kram des eigenen Vereins passt.

Komisch, dass Spieler exakt an diesen Stellen von mehreren Physios behandelt werden. Ist ja unverantwortlich da weiter Fußball zu spielen. Zu dem Rest deiner wirren Ausführungen brauche ich mich nicht äußern. 


Glückwunsch zum 1000. Kommentar, würdig für das Jubiläum.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter   - #37


05.02.2024 09:35


aspengler


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 26.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 2142

Die erste HZ war völlig in Ordnung - ziemlich faires Spiel, kein Grund da irgendwie hart durchzugreifen.
In der zweiten hat der SR dann IMHO die Linie verloren; Kalajdzic wurde ziemlich oft gefoult, ohne dass das Konsequenzen hatte.
Dann war da noch eine beispielhafte Szene: Knauff bekommt den Ball an der Mittellinie, ein Kölner tritt ihm auf den Fuß: weiterspielen. Danach spitzelt Tuta den Ball am Eintracht-Strafraum einem Kölner weg: Freistoß für Köln.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter   - #38


05.02.2024 09:45


aspengler


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 26.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 2142

@Adlerpfeife

Zitat von Adlerpfeife
Ich schäme mich mittlerweile wirklich, wie unfassbar unneutral hier einige Mitfrankfurter schreiben. Dieses Forum verkommt zu einer reinen Vereinsbrillensch... , weil hier gegen solche User gar nicht mehr vorgegangen wird, die einfach es immer so sehen, dass es in den Kram des eigenen Vereins passt.


Was wünschst Du Dir denn für ein "Vorgehen (...) gegen solche User"? Sperrung? Weil Die Deiner subjektiven Meinung nach zu subjektiv sind?



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter   - #39


06.02.2024 12:12


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@Jugtu

Zitat von jugtu
Als er das Spiel unterbrochen hat für einen Spieler, der unverletzt im Aus liegt, wusste man schon, was einen erwartet. 


Ob Schmitz unverletzt war, war da noch nicht zu erkennen. Der Skandal an der Szene war auch eher, dass es für das rücksichtslose Einsteigen ohne Chance auf den Ball nicht auch Gelb gegeben hat. War das auch nicht auch Nkounkou? Falls er es war hätte er in dem Spiel sogar 4 gelbe Karten sehen können. Ansonsten foulte er auch kurz danach nochmal rücksichtlos, die Karten  gab es erst in der 2. Hälfte. Wenn es jemand verdient hatte vom Platz zu fliegen, dann er.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter   - #40


07.02.2024 22:52


Jugtu


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 12.09.2021

Aktivität:
Beiträge: 1269

@Spielbeobachter

Zitat von Spielbeobachter
Zitat von jugtu
Als er das Spiel unterbrochen hat für einen Spieler, der unverletzt im Aus liegt, wusste man schon, was einen erwartet. 


Ob Schmitz unverletzt war, war da noch nicht zu erkennen. Der Skandal an der Szene war auch eher, dass es für das rücksichtslose Einsteigen ohne Chance auf den Ball nicht auch Gelb gegeben hat. War das auch nicht auch Nkounkou? Falls er es war hätte er in dem Spiel sogar 4 gelbe Karten sehen können. Ansonsten foulte er auch kurz danach nochmal rücksichtlos, die Karten  gab es erst in der 2. Hälfte. Wenn es jemand verdient hatte vom Platz zu fliegen, dann er.




 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

03.02.2024 18:30


67.
Alidou
80.
Thielmann

Schiedsrichter

Timo GerachTimo Gerach
Note
4,1
1. FC Köln 5,2   3,6  Eintr. Frankfurt 5,0
Florian Heft
Robert Wessel
Mark Borsch
Markus Sinn

Statistik von Timo Gerach

1. FC Köln Eintr. Frankfurt Spiele
1  
  1

Siege (DFL)
1  
  0
Siege (WT)
1  
  0

Unentschieden (DFL)
0  
  0
Unentschieden (WT)
0  
  0

Niederlagen (DFL)
0  
  1
Niederlagen (WT)
0  
  1

Aufstellung

Thielmann
Schwäbe
Finkgräfe 89.
Gelbe Karte Huseinbašić 89.
Kainz 79.
Hübers
Martel
Ljubičić
Chabot
Schmitz 89.
Alidou 73.
Koch 
Skhiri 
77. Knauff 
Smolčić 
77. Götze 
Nkounkou  Gelb-Rote Karte
77. Kalajdzic 
Trapp 
Tuta  Gelb-Rote Karte
46. Ebimbe 
69. Larsson 
Adamyan  73.
Christensen  89.
Carstensen  89.
Maina  79.
Heintz  89.
69. Max
77. Ekitike
46. Chaïbi
77. Bahoya
77. Rode

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema