Schiri-Thread

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  90. Min.: Handspiel in der Nachspielzeit | von Stesspela Seminaisär
 Allgemeine Themen
  Schiri-Thread | von CM_Punk
  Upamecano | von Ball
  Münchner Temperament | von Michel_K
  Daniel Schlager | von MWJK

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Schiri-Thread  - #101


28.08.2022 09:52


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Katastrophale Leistung. Ich denke, da sind sich alle einig.

Die EInseitigkeit... Tja, die war in meinen Augen zwar gegeben, sogar mehr als, aber das ist wohl auch immer subjektiv! Deswegen will ich da gar nicht so drauf rumreiten!

Viel schlimmer fand ich die vielen eklatanten Fehler und das Auftreten! So dermaßen eindeutige Fouls mit freier Sicht nicht zu sehen. So falsche gelbe Karten zu geben bzw. nicht zu geben. So viele falsche Entscheidungen zu treffen, egal auf welcher Seite. So eine schlechte Kommunikation zu haben mit den Spielern. So kindergartenmäßig mit Verwarnungen um sich zu werfen bei eigenen Fehlern.

Insgesamt eine absurd schlechte Leistung, gepaart mit Überforderung, Arroganz usw.

Dassein 1:1 nie schön ist - geschenkt! Ich hoffe aber, dass das Konsequenzen für den SR haben wird! Auch da soll doch der Leistungsgedanke zählen. So ein Schiedsrichter muss in meinen Augen nach so einer Leistung erstmal zeigen, dass er wirklich erstligareif ist.

Aber da ist wohl naiv...


Die Bewertung hier bei WT zeigt aber auch mal wiedr die Sinnloigkeit dieser Funktion



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiri-Thread  - #102


28.08.2022 13:08


objektivIstSubjektiv


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 31.10.2020

Aktivität:
Beiträge: 2423

@Pfingstochse

Zitat von Pfingstochse
Es gab schon einige Szenen die mir in der Erinnerung geblieben waren, wo sich die Gladbacher, die sich hier teilweise auch noch als das beanchteiligte Team aufführen, mehr als nur Glück hatten.

Ich glaube die einzige Sache, wo sich Gladbacher als benachteiligt hier ansehen, ist die Kartengebung bzgl Kimmich. Und ironischerweise bekommt er dann gelb, wo es gar keinen Sinn ergab.

Sonst hatte ich auch den Eindruck, dass in der Summe mehr Fehlentscheidungen zugunsten von Gladbach gegeben wurden. Aber scheinbar, wenn ich als Gladbach-Fan die Schiedsrichter-Leistung kritisiere, dann kann es nur sein, weil er gegen uns pfeift? Ähm, nein. Andererseits bei konsequenter Regelauslegung wäre Kimmich bei Halbzeitpfiff auch nicht mehr auf dem Platz gestanden. Natürlich alles Konjunktiv, weil man nie weiß, wie ein Spiel nach einer Fehlentscheidung weiter läuft, besonders im Zusammenhang mit gelben Karten.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiri-Thread  - #103


28.08.2022 13:26


gruffi


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.08.2022

Aktivität:
Beiträge: 30

Sehr schwache Leistung des Schiri. Diese darf und muss auch kritisiert werden. Daran sollte Bayern das Spiel aber nicht bewerten und nach Ausreden suchen. Sie haben trotzdem ein super Spiel gemacht. Mit etlichen Chancen, die ausreichen, um das Spiel deutlich zu gewinnen. Beim nächsten mal einfach etwas mehr Präzision vor dem Tor.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiri-Thread  - #104


28.08.2022 19:34


FCB4EVER


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 17.05.2018

Aktivität:
Beiträge: 1390

@Holz

Der Unterschied ist meines Erachtens, dass sich bei den gelben Karten für Kimmich sich alle einig sind, sogar (fast) alle Bayern-Fans. ……


Sobald ein Schiri auch nur ansatzweise was zu Gunsten von Bayern auslegt, kommt doch hier sofort der Bonus. Ich erinnere nur an dieser Isso Diskussion. Da kann man hier das Popcorn rausholen und bekommt beste Unterhaltung.

Auch dieser Thread beweist es. Hier wird 6 seiten lang sich ausgelassen, wie ein Bayernspieler ohne Karte die erste Halbzeit übersteht. Aber lamentieren oder rumheulen tun nur die Bayernfans. Das ist einfach lächerlich und heuchelei pur. Der einzige Unterschied ist, wenn bayern vermeintlich bevorteilt wird, ist es Bayern Bonus, der Schiri ist gekauft usw.

Sobald eine Kritik seitens der Bayernfans oder den offiziellen kommt, ist es auf einmal heulen oder es ist zum fremdschämen.

Fremdschämen würde ich mich bei solchen Sachen wie die Aussage von Reus und seinerzeit bellingham. Das stinkt zum Himmel. Vor allem weil der Verein so ein Verhalten auch noch unterstützt.

Ich kenne keinen Schiri der wegen einem vermeintlichen Fehler gegen Bayern nicht mehr ein Spiel mit Münchner Beteiligung pfeifen durfte. Jedenfalls in der jüngeren Vergangenheit.

Wie viele Schiris musste man dann bsp bei Dortmunder spielen herausnehmen. Oder seinerzeit Markus Merk. da darf man gerne mal erwähnen, das kein Schiri da was falsch gemacht hat.

Der letzte Schiri der „geschützt“ werden musste, war kempter der einen 11er für Bayern angezeigt hat. Der hat was für Bayern gepfiffen und musste danach geschützt werden. Das sagt schon alles. Geschützt übrigens vor der Wut der gegnerischen Fans. Zwayer nahm sich eine Auszeit, weil Dortmund gehetzt hat.

Ich würde gerne mal wissen, wo da der Einwurf des fremdschämen war. War bestimmt was anderes. War ja was für Bayern ausgelegt wurde, also völlig falsch und richtig das der BVB da Schiris ablehnt und öffentlich der Parteilichkeit bezichtigt.



3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiri-Thread  - #105


29.08.2022 09:55


Subjektiver Beobachter


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 22.12.2018

Aktivität:
Beiträge: 670

Scheinbar sind ja immer noch einige Fans der Meinung, dass der Schiedsrichter eine maximal skandalöse Leistung abgeliefert hat. Möglicherweise ist diese Sichtweise etwas subjektiv eingefärbt. Versuchen wir mal zur Versachlichung die Einschätzung Deutschlands bekanntester Fussballzeitung einfließen zu lassen:

Daniel Schlager (Note 2,0)
Gelb gegen Kimmich (62.) war falsch, sonst sehr souverän in einem hitzigen Spiel, das gilt auch für den Vierten Offiziellen, der sich von Bayerns Protesten nicht provozieren ließ. Die klare Linie trug zur Attraktivität des Spiels bei.

Liest sich etwas anders als der eine oder andere Beitrag in diesen Thread...



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiri-Thread  - #106


29.08.2022 14:13


hockeyer
hockeyer

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 24.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 1024

Ist auch vollkommen richtig. Wobei sich Kimmich da die Gelbe evtl nicht verdient hat, allerdings (wie andere Bayern Spieler auch) durch sein ständiges meckern und reklamieren auf jeden Fall. Er hatte Glück, am Ende noch auf dem Platz zu stehen.
Insgesamt, so habe ich es auch gesehen, bis auf ein paar falsch interpretierte Zweikämpfe auf beiden Seiten, eine gute Leistung des Schiedsrichters.
Mir drängt es sich bei diversen Bayern Fans auf, dass die nur ein Problem mit der Leistung des Schiedsrichters hatten, weil nicht gewonnen wurde.



Ja wir schwören Stein und Bein.....


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiri-Thread  - #107


29.08.2022 20:23


dasheavy
dasheavy

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1397

Ich habe mal eine Frage. Wieso wird eigentlich nur der Feldschiedsrichter bewertet? Bei vielen seiner Entscheidungen verlässt er sich auf seine Kollegen. Sowohl Linienrichter, VAR und manchmal auch der 4. offizielle. Gerade der VAR mit seinen manchmal, merkwürdigen, Einmischungen beeinflussen das Spiel doch oft so dass der Schiedsrichter als Sündenbock herhalten muss. Linienrichter, die einen Einwurf oder eine Ecke für die falsche Mannschaft geben, abseits Entscheidungen sind auch nicht immer fehlerfrei.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiri-Thread  - #108


30.08.2022 14:19






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@dasheavy

Zitat von dasheavy
Ich habe mal eine Frage. Wieso wird eigentlich nur der Feldschiedsrichter bewertet? Bei vielen seiner Entscheidungen verlässt er sich auf seine Kollegen. Sowohl Linienrichter, VAR und manchmal auch der 4. offizielle. Gerade der VAR mit seinen manchmal, merkwürdigen, Einmischungen beeinflussen das Spiel doch oft so dass der Schiedsrichter als Sündenbock herhalten muss. Linienrichter, die einen Einwurf oder eine Ecke für die falsche Mannschaft geben, abseits Entscheidungen sind auch nicht immer fehlerfrei.

Letztendlich gibt es nur einen, der die Entscheidung faktisch trifft und auch die Verantwortung trägt: Der (Haupt-)Schiedsrichter.

Ja, auch bei Abseitsentscheidungen ist der Pfiff durch den SR relevant, nicht das Fahnenzeichen.
Ich meine es war damals Willenborg in der 2. Liga (als SR oder SRA), bei welchem ein eindeutiges Abseits durch den SRA nicht erkannt wurde, die Fahne nach einem eindringlichen Gespräch mit dem SR allerdings dann doch gehoben wurde.
Oder auch andersherum:
https://www.youtube.com/watch?v=kYEXhshGk8U

In aller Regel werden solche Aktionen allerdings vermieden und der SR verlässt sich vollständig auf den SRA (nicht zuletzt aufgrund der Außenwirkung), es sei denn der SR konnte eben einen anderen Ballkontakt aufgrund seiner Position besser wahrnehmen (kam der Ball vom Gegner oder Mitspieler?War es nicht doch ein aktives Abseits?).

Insbesondere bei kniffligen Entscheidungen stimmt sich ein SRA (auch die ohne Headsets) per simplen und unscheinbaren Zeichen ab, was Abseits aber auch Einwürfe angeht. Demnach ist das vielmehr ein Kommunikationsproblem, für welches auch wiederrum der SR verantwortlich ist.

Ich verstehe deinen Einwand, insbesondere wenn eine gute Spielleitung durch falsche Abseitsentscheidungen getrübt wird, die nicht dem SR zuzuordnen sind. Durch den VAR gehört das allerdings der Vergangenheit an.
Übrigens:
Mit Arno Blos stand der wohl angesehenste und erfahrenste SRA überhaut an der Linie.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

27.08.2022 18:30


43.
Thuram
83.
Sané

Schiedsrichter

Daniel SchlagerDaniel Schlager
Note
4,4
Bayern München 5,8   4,0  Bor. M'Gladbach 3,3
Sven Waschitzki-Günther
Arno Blos
Dr. Jan Neitzel-Petersen

Statistik von Daniel Schlager

Bayern München Bor. M'Gladbach Spiele
5  
  10

Siege (DFL)
2  
  1
Siege (WT)
2  
  1

Unentschieden (DFL)
2  
  5
Unentschieden (WT)
2  
  6

Niederlagen (DFL)
1  
  4
Niederlagen (WT)
1  
  3

Aufstellung

Müller
Neuer
Davies
Gelbe Karte Kimmich
Mané 68.
Upamecano
Gelbe Karte Sabitzer 67.
Coman
Hernández
Gelbe Karte Pavard
Gelbe Karte Sané 85.
Elvedi 
85. Koné 
52. Pléa  Gelbe Karte
Itakura 
Scally 
85. Hofmann 
Thuram 
Sommer 
Netz 
Kramer  Gelbe Karte
77. Neuhaus 
Musiala  67.
de Ligt  85.
Gnabry  68.
52. Wolf
85. Herrmann
85. Jantschke
77. Friedrich

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema