Schwalbe Augusto

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  77. Minute Rote Karte Götze | von Smeller
  52 Sekunden Nachspielzeit!? | von JulFlinns
  Regulär oder nicht? | von dhe1982
  Rote Karte Götze vs. Leno | von zeroman
 Allgemeine Themen
  CL-Auslosung | von sace82
  Schwalbe Augusto | von hans_mueller
  Scharfrichter Stark | von Saarborusse
  Wolfgang Stark gewinnt 0:0!! | von Outlaw10723

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Schwalbe Augusto  - #1


27.08.2011 19:56


hans_mueller


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 13.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 255

60. Minute: Hummels geht an der Strafraumgrenze zum Ball, Augusto kommt angerauscht und steigt hoch. Hummels stand besser zum Ball, er trifft Augusto aber nocht, das war eine Schwalbe.
Er bleibt auch noch verletzt liegen.

Schauspielerei gehört bestraft, diese Tomato Auguste gehört dafür gesperrt.
Zum Glück geht der Freistoß nicht rein, aber der Schiri war wiedermal drauf reingefallen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schwalbe Augusto  - #2


27.08.2011 20:20


hagi_blau
hagi_blau

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 14.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 601

Vor allem

hätte Stark entweder Augusto oder Hummels vom Platz stellen müssen, entweder für das Foul oder für die Schwalbe



Dummheiten die man macht, müssen wenigstens gelingen!!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schwalbe Augusto  - #3


27.08.2011 20:46


DGDNA


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 19.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 79

.

Ich hatte fast den Eindruck, dass Stark gerade weil er sich nciht 100% sicher war keinen Karton zückt.
Wieder einmal eine Situation, bei dem ein Fernsehbeweis Abhilfe geschafft hätte: Schwalbe und Platzverweis.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schwalbe Augusto  - #4


27.08.2011 20:49


SinnerInMe
SinnerInMe

FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 22.08.2010

Aktivität:
Beiträge: 302

Nicht 100 % klar

Also in den Wiederholungen die ich bisher gesehen habe konnte ich keinen eindeutigen Kontakt erkennen. Als BVB-Fan sage ich natürlich eindeutig weiterspielen lassen und gut ist.

Wenn ich die Szene möglichst emotionsfrei betrachte denke ich mir: Wenn man keinen Kontakt sieht gilt "Im Zweifel für den Angeklagten". Und Angeklagt ist in dem Moment Hummels. Also kein Foul, kein Gelb-Rot.

Eine Schwalbe will ich Augusto allerdings auch nicht unterstellen dazu ist die Szene einfach zu eng und zu schnell.

Generell aber natürlich absolut unlogisch ist Foul pfeifen und NICHT Gelb-Rot geben!!



Für bunten Sport ohne Rassismus, Sexismus, Homophobie, Gewalt und Hass!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schwalbe Augusto  - #5


27.08.2011 23:15


john


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 296

@DGDNA

Zitat von DGDNA:
Ich hatte fast den Eindruck, dass Stark gerade weil er sich nciht 100% sicher war keinen Karton zückt.
Wieder einmal eine Situation, bei dem ein Fernsehbeweis Abhilfe geschafft hätte: Schwalbe und Platzverweis.


Schon richtig, er war sich nicht sicher und hat deshalb diese halbherzige Entscheidung getroffen. Aber den Blödsinn mit dem Fersehbeweis kann ich nicht mehr hören, weil

1. nicht umsetzbar in der Buli
2. unterbrichtbar das Spiel und macht es kaputt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schwalbe Augusto  - #6


27.08.2011 23:25


DGDNA


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 19.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 79

@john

Zitat von john:
Zitat von DGDNA:
Ich hatte fast den Eindruck, dass Stark gerade weil er sich nciht 100% sicher war keinen Karton zückt.
Wieder einmal eine Situation, bei dem ein Fernsehbeweis Abhilfe geschafft hätte: Schwalbe und Platzverweis.


Schon richtig, er war sich nicht sicher und hat deshalb diese halbherzige Entscheidung getroffen. Aber den Blödsinn mit dem Fersehbeweis kann ich nicht mehr hören, weil

1. nicht umsetzbar in der Buli
2. unterbrichtbar das Spiel und macht es kaputt.


sieht man am Eishockey. Da machen die ständigen Unterbrechungen auch immer das Spiel kaputt Diese Argumente gegen FB sind Blödsinn, und nicht der FB.
Bei Platzverweisen und Elfmetern sollte es möglich sein das Spiel für 30 sek zu unterbrechen, damit der 4. Schiedsrichter sich mal kurz die Fernsehbilder ansehen kann.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schwalbe Augusto  - #7


28.08.2011 07:44


john


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 296

Ich finde Fußball und Eishockey kann man absolut nicht vergleichen. Und wie schon oft gesagt, kann man sich bei vielen Szenen noch nicht einmal nach Betrachtung der Fernsehbilder einigen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schwalbe Augusto  - #8


28.08.2011 14:57






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

^^

Naja, Schwalbe hin oder her, was denkt sich Hummels bei soeinem Einsteigen ? ôO Wenn Renato Augusto da nicht abhebt, verletzt er sich womöglich, deshalb würde ich hier nicht auf eine Schwalbe tendieren, auch wenn er abhebt.

Für mich wäre hier gelb-rot für Hummels denke ich die korrekte Entscheidung gewesen, weil das Einsteigen von Hummels einfach gelbwürdig ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schwalbe Augusto  - #9


28.08.2011 16:53


sace82
sace82

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.09.2010

Aktivität:
Beiträge: 1526

@Baris1892

Zitat von Baris1892:
Naja, Schwalbe hin oder her, was denkt sich Hummels bei soeinem Einsteigen ?


Das kann ich dir beantworten, weil er genau das bei Sky gesagt hat. Hummels wollte einen möglichen Schuss von Augusto blocken und hat nicht erwartet, dass dieser nochmal ins Dribbling gehen würde. Als er sah, dass dies doch der Fall ist, da hat er (in der Zeitlupe erkennbar) das Bein wieder eingefahren. Ausserdem meinte er er könnte Augusto noch leicht berührt haben.
Ändert aber nichts daran, dass Augusto hier deutlich vorher abspringt und der leichte Kontakt nur zustande kommt, weil er noch versucht einzufädeln.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schwalbe Augusto  - #10


28.08.2011 17:35


Smeller
Smeller

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 25.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 287

@DGDNA

Zitat von DGDNA:
Zitat von john:
Zitat von DGDNA:
Ich hatte fast den Eindruck, dass Stark gerade weil er sich nciht 100% sicher war keinen Karton zückt.
Wieder einmal eine Situation, bei dem ein Fernsehbeweis Abhilfe geschafft hätte: Schwalbe und Platzverweis.


Schon richtig, er war sich nicht sicher und hat deshalb diese halbherzige Entscheidung getroffen. Aber den Blödsinn mit dem Fersehbeweis kann ich nicht mehr hören, weil

1. nicht umsetzbar in der Buli
2. unterbrichtbar das Spiel und macht es kaputt.


sieht man am Eishockey. Da machen die ständigen Unterbrechungen auch immer das Spiel kaputt Diese Argumente gegen FB sind Blödsinn, und nicht der FB.
Bei Platzverweisen und Elfmetern sollte es möglich sein das Spiel für 30 sek zu unterbrechen, damit der 4. Schiedsrichter sich mal kurz die Fernsehbilder ansehen kann.

Eishockey hat eine ganz andere Dynamik, dort wird das Spiel und die Zeit dauernd unterbrochen. Die 60 Minuten Spielzeit ist tatsächlich die Nettospielzeit. Ich wette mit dir, wenn der FB kommt und das Spiel für 30 Sekunden unterbrochen wird für eben diesen, wird es keine Nachspielzeit geben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schwalbe Augusto  - #11


29.08.2011 00:26


JucyFrood


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 27.03.2010

Aktivität:
Beiträge: 256

@john

Zitat von john:
Zitat von DGDNA:
Ich hatte fast den Eindruck, dass Stark gerade weil er sich nciht 100% sicher war keinen Karton zückt.
Wieder einmal eine Situation, bei dem ein Fernsehbeweis Abhilfe geschafft hätte: Schwalbe und Platzverweis.


Schon richtig, er war sich nicht sicher und hat deshalb diese halbherzige Entscheidung getroffen. Aber den Blödsinn mit dem Fersehbeweis kann ich nicht mehr hören, weil

1. nicht umsetzbar in der Buli
2. unterbrichtbar das Spiel und macht es kaputt.


das sehe ich anders!
sobald das Wort Fernsehbeweis fällt, schreien immer alle auf, das geht nicht, macht das Spiel kaputt, nur noch Unterbrechungen etc....

stimmt doch gar nicht. Wenn man sich das Spiel Leverkusen - Dortmund angeschaut hat, und zwar die vollen 90 Minuten muß man einsehen das nur einer das Spiel unnötig kaputt gemacht hat, und das war der Schiri!

mMn kann/darf ein Schiedsrichter nur das bewerten, was er zweifelsfrei gesehen hat. Für Vermutungen ist im Profisport kein Platz.

Wenn ein Schiedsrichter sich nicht 100% sicher ist wie er eine Situation, in der das Spiel eh unterbrochen ist(!), bewerten soll, ist es besser, er kann mal eben auf nen Bildschirm schauen als wenn er aus einer Vermutung heraus irgendwelche halb-halb Entscheidungen trifft.

klar geht dann eventuell 1 oder 2 Minuten verloren, nur dass ist durch verletzungen, Tore, Zeitspiel und so weiter auch der Fall.

Bevor man jedoch über soetwas wie den Fernsehbeweis nachdenkt, muß man sich überlegen, wie man mit Zeitverlusten während des Spiels umgehen will!

mMn sollte man dem Schiri erstmal die Möglichkeit geben, Zeitverluste während des Spiels bindend anzeigen zu lassen!
Bsp.:
- es fällt ein Tor, die Spieler jubeln (in welcher Art und Weise auch immer) und der Schiri zeigt 1 Minute an, die dann halt bindend nachgespielt wird.
- ein Torhüter muß behandelt werden, und der Schiedsrichter zeigt 3 Minuten an die ebenfalls bindend nachgespielt wird.
- Das Problem mit dem Zeitspiel ist dann auch keines mehr. ein Spieler vertrödelt absichtlich 30sec und der Schiri zeigt 1min an.

So bringt man das Spiel auch dem Fan/Zuschauer viel näher, da man nachvollziehen kann warum wie viel nachgespielt wird.

Der Fernsehbeweis ist die LETZTE Veränderung die man einführen darf!
Vorher sollte man sich über andere Möglichkeiten FEs zu vermeiden Gedanken machen.
z.B. nen 2ten Feldschiedsrichter.

Ein Fernsehbeweis sollte nie kategorisch ausgeschlossen werden, nur zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht eingeführt werden, solange man nicht alle anderen Möglichkeiten ausgereizt hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schwalbe Augusto  - #12


29.08.2011 09:02


john


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 296

@ Smeller

Aber du siehst doch wieviele Szenen hier nach zigfacher Betrachtung und Diskussion noch strittig sind. Deshalb ist das für mich einfach nicht praktikabel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schwalbe Augusto  - #13


29.08.2011 23:42


boysetsfire
boysetsfire

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 28.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 360

@DGDNA

Zitat von DGDNA:
Wieder einmal eine Situation, bei dem ein Fernsehbeweis Abhilfe geschafft hätte: Schwalbe und Platzverweis.


Ist das wirklich so. Stark hat sich ja nach dem Spiel die Szene angeschaut und gesagt, das er Hummels die Gelb-Rote hätte geben müssen.



Fußball ist wie Schach. Nur ohne Würfel.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schwalbe Augusto  - #14


30.08.2011 09:52






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@boysetsfire

Zitat von boysetsfire:
Zitat von DGDNA:
Wieder einmal eine Situation, bei dem ein Fernsehbeweis Abhilfe geschafft hätte: Schwalbe und Platzverweis.


Ist das wirklich so. Stark hat sich ja nach dem Spiel die Szene angeschaut und gesagt, das er Hummels die Gelb-Rote hätte geben müssen.


Stimmt. Das war ja auch sein Fehler, das nicht zu tun (wie Hummels eingeräumt hat) - und damit hätte der Fernseh-Beweis hier bei der größten Fehlentscheidung des Spiels Abhilfe geschaffen. ;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

27.08.2011 00:00

Schiedsrichter

Wolfgang StarkWolfgang Stark
Note
5,0
Bayer Leverkusen -   5,0  Bor. Dortmund -
Jan-Hendrik Salver
Mike Pickel
Markus Schmidt

Statistik von Wolfgang Stark

Bayer Leverkusen Bor. Dortmund Spiele
25  
  23

Siege (DFL)
14  
  7
Siege (WT)
15  
  11

Unentschieden (DFL)
6  
  8
Unentschieden (WT)
5  
  4

Niederlagen (DFL)
5  
  8
Niederlagen (WT)
5  
  8

Aufstellung

Leno
Reinartz
Schürrle
Toprak
Bender
Gelbe Karte Renato Augusto 68.
Castro
Rote Karte Kadlec
Rolfes
Sam
Kießling
Weidenfeller 
Subotic 
Gündogan 
81. Kagawa 
Schmelzer 
Götze  Rote Karte
Lewandowski 
Bender 
63. Großkreutz 
Piszczek 
Hummels  Gelbe Karte
Gelbe Karte Balitsch  68.
63. Perisic
81. Blaszczykowski

Alle Daten zum Spiel

Bayer Leverkusen Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
3  
  4

Torschüsse gesamt
14  
  10

Ecken
5  
  3

Flanken
6  
  13

Zweikämpfe
52  
  48

Abseits
3  
  3

Fouls
11  
  11

Ballbesitz
47%  
  53%

Relevante Foren

Teile dieses Thema