Sokratis Handspiel als letzter Mann?

Relevante Themen

 Allgemeine Themen
  Einwurf Werder vor dem 0:1 | von webman12
  Sokratis Handspiel als letzter Mann? | von Hans-Gerd
  Bremen und seine Torhüter | von adler88
  Notbremse oder Grobes Foul? | von ForzaSVW1899
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Sokratis Handspiel als letzter Mann?  - #21


21.01.2017 16:55


Tobschinski


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 10.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 297

und bei "hätte, hätte, hätte" sprechen wir eben nicht mehr über eine offensichtliche Torchance



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Sokratis Handspiel als letzter Mann?  - #22


21.01.2017 16:59


Siemprewerder


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 01.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 511

@Neon

Zitat von Neon
Zitat von siemprewerder
Zitat von Neon
Zitat von siemprewerder
Ist es erheblich, ob Kruse an den Ball gekommen wäre? Sokratis nimmt den Arm etwas hoch, um den Ball zu erreichen, er hat zumindest Hand in Kauf genommen. Er war letzter Mann. Als letzter Mann Hand ist für mich Rot... Und Foul Kruse zu pfeifen, ist entweder total blind (setzen 6) oder bewusst falsch gepfiffen.


Natürlich ist es relevant. Letzter Mann ist für die Strafe egal, ob eine klare Torchance verhindert wurde ist relevant.

er war in der Nähe, hätte den Ball aufnehmen können und eine klare Torchance haben können, er hatte den Ball natürlich noch nicht.... ein anderer Verteidiger war nicht in der Nähe... hätte, hätte... aber der Schiri hat sich eh dazu entschieden Foul zu pfeifen...


Was außer Konjunktiven würdest du bei der Frage ob eine klare Torchance vereitelt wurde erwarten?

Für mich bleibt es ein bewusstes Handspiel, und Kruse hätte sich seine Torchance gehabt. Dem Schiri werfe ich vor, dass er bewusst (oder er nicht geeignet für diese Klasse ist) falsch gepfiffen hat. Bei Bauer gegen Reus am Bremer Strafraum wäre Bauer glatt Rot weg gewesen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Sokratis Handspiel als letzter Mann?  - #23


21.01.2017 17:01


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@Siemprewerder

Zitat von siemprewerder
Zitat von Neon
Zitat von siemprewerder
Zitat von Neon
Zitat von siemprewerder
Ist es erheblich, ob Kruse an den Ball gekommen wäre? Sokratis nimmt den Arm etwas hoch, um den Ball zu erreichen, er hat zumindest Hand in Kauf genommen. Er war letzter Mann. Als letzter Mann Hand ist für mich Rot... Und Foul Kruse zu pfeifen, ist entweder total blind (setzen 6) oder bewusst falsch gepfiffen.


Natürlich ist es relevant. Letzter Mann ist für die Strafe egal, ob eine klare Torchance verhindert wurde ist relevant.

er war in der Nähe, hätte den Ball aufnehmen können und eine klare Torchance haben können, er hatte den Ball natürlich noch nicht.... ein anderer Verteidiger war nicht in der Nähe... hätte, hätte... aber der Schiri hat sich eh dazu entschieden Foul zu pfeifen...


Was außer Konjunktiven würdest du bei der Frage ob eine klare Torchance vereitelt wurde erwarten?

Für mich bleibt es ein bewusstes Handspiel, und Kruse hätte sich seine Torchance gehabt. Dem Schiri werfe ich vor, dass er bewusst (oder er nicht geeignet für diese Klasse ist) falsch gepfiffen hat. Bei Bauer gegen Reus am Bremer Strafraum wäre Bauer glatt Rot weg gewesen


Natürlich wäre es das



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Sokratis Handspiel als letzter Mann?  - #24


21.01.2017 17:15


Siemprewerder


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 01.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 511

@Neon

Zitat von Neon
Zitat von siemprewerder
Zitat von Neon
Zitat von siemprewerder
Zitat von Neon
Zitat von siemprewerder
Ist es erheblich, ob Kruse an den Ball gekommen wäre? Sokratis nimmt den Arm etwas hoch, um den Ball zu erreichen, er hat zumindest Hand in Kauf genommen. Er war letzter Mann. Als letzter Mann Hand ist für mich Rot... Und Foul Kruse zu pfeifen, ist entweder total blind (setzen 6) oder bewusst falsch gepfiffen.



Natürlich ist es relevant. Letzter Mann ist für die Strafe egal, ob eine klare Torchance verhindert wurde ist relevant.

er war in der Nähe, hätte den Ball aufnehmen können und eine klare Torchance haben können, er hatte den Ball natürlich noch nicht.... ein anderer Verteidiger war nicht in der Nähe... hätte, hätte... aber der Schiri hat sich eh dazu entschieden Foul zu pfeifen...


Was außer Konjunktiven würdest du bei der Frage ob eine klare Torchance vereitelt wurde erwarten?

Für mich bleibt es ein bewusstes Handspiel, und Kruse hätte sich seine Torchance gehabt. Dem Schiri werfe ich vor, dass er bewusst (oder er nicht geeignet für diese Klasse ist) falsch gepfiffen hat. Bei Bauer gegen Reus am Bremer Strafraum wäre Bauer glatt Rot weg gewesen


Natürlich wäre es das

Ich werfe dem Schiri schon Parteilichkeit vor, auch bei der Verteilung der gelben Karten. Taktische Fouls auf Dortmunder Seite werden nicht bestraft



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Sokratis Handspiel als letzter Mann?  - #25


21.01.2017 17:29


Siemprewerder


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 01.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 511

@Tobschinski

Zitat von tobschinski
und bei "hätte, hätte, hätte" sprechen wir eben nicht mehr über eine offensichtliche Torchance

hätte, hätte gilt übrigens für alle vermeintlichen oder offensichtichen Torchancen. Wenn ein Spieler wie Kruse am Strafraum allein den Ball vor Weidenfeller hat, kann er draus ein Tor machen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Sokratis Handspiel als letzter Mann?  - #26


21.01.2017 17:29


Hans-Gerd


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 13.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 763

@Siemprewerder

Zitat von siemprewerder
Ich werfe dem Schiri schon Parteilichkeit vor, auch bei der Verteilung der gelben Karten. Taktische Fouls auf Dortmunder Seite werden nicht bestraft


Du willst doch wohl nicht behaupten Weidenfeller hätte dreimal heftiges Zeitspiel betrieben?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Sokratis Handspiel als letzter Mann?  - #27


21.01.2017 17:33


Hans-Gerd


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 13.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 763

@Siemprewerder

Zitat von siemprewerder
hätte, hätte gilt übrigens für alle vermeintlichen oder offensichtichen Torchancen. Wenn ein Spieler wie Kruse am Strafraum allein den Ball vor Weidenfeller hat, kann er draus ein Tor machen.


Also an der Strafraumkante zentral vorm Tor ist definitiv eine klare Torchance. Wer da noch diskutiert hat doch nur Angst sich wirklich mit der Szene zu beschäftigen.

Das wäre als ob jmd die rote Karte vom TW wegdiskutieren möchte. Ich sehe ihn zwar nicht austicken, aber wenn ich so zu spät komme trette ich nicht auf der Höhe meine Stollen in den Mann.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Sokratis Handspiel als letzter Mann?  - #28


21.01.2017 17:41


Hans-Gerd


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 13.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 763

Die Wiederholungen bei Sky sind verfügbar.
Das ist ein klares strafbares Handspiel.
Der zweite Dortmunder Verteidiger wäre niemals zur Stelle gewesen.
Ein Duell Stürmer gegen Torwart zentral vorm Tor ist wohl auch unbestritten eine der berühmten 1000%-igen.

Hier MUSS Sokratis vom Platz.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=cf078f-1485016779.jpg

In der anderen Perspektive sieht man es noch deutlicher. In Torwartmanier volle Absicht von Sokratis.
Da auf Foulspiel entschieden wurde und die beiden sich kaum nahe kommen darf man gerne fragen, ob der Schiedsrichter mit dem Freistoßpfiff die Entscheidung um die rote Karte umgehen wollte. Absolut unverständlicher und gewichtiger Fehler.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Sokratis Handspiel als letzter Mann?  - #29


21.01.2017 19:44


massno


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 138

@Hans-Gerd

Sehr interessante Sichtweise von dir, kann man vllt so sehen.

Für mich sagt das Bild nur nichts Wirkliches aus, denn auf dem Bild sieht man nur, dass Sokratis in der Luft, der Ball irgendwo vor ihm ist und Kruse hinter ihm steht.

Ein paar einfache Fragen:
Mit welchem Arm spielt Sokratis denn den Ball?
Sieht man auf den Bilder irgendwie eine Absicht?

In der einen Perspektive, die ich gesehen habe, konnte man recht deutlich sehen, dass der Ball an der linken Seite (Brust/Arm) von Sokratis geht. Ob das Absicht ist, lasse ich erstmal offen, bräuchte da mehr Bilder.

Dass davor ein Foul sein sollte, war nicht wirklich zu erkennen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Sokratis Handspiel als letzter Mann?  - #30


21.01.2017 19:46


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

@Hans-Gerd

Zitat von Hans-Gerd
Die Wiederholungen bei Sky sind verfügbar.
Das ist ein klares strafbares Handspiel.
Der zweite Dortmunder Verteidiger wäre niemals zur Stelle gewesen.
Ein Duell Stürmer gegen Torwart zentral vorm Tor ist wohl auch unbestritten eine der berühmten 1000%-igen.

Hier MUSS Sokratis vom Platz.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=cf078f-1485016779.jpg

In der anderen Perspektive sieht man es noch deutlicher. In Torwartmanier volle Absicht von Sokratis.
Da auf Foulspiel entschieden wurde und die beiden sich kaum nahe kommen darf man gerne fragen, ob der Schiedsrichter mit dem Freistoßpfiff die Entscheidung um die rote Karte umgehen wollte. Absolut unverständlicher und gewichtiger Fehler.

Arbeitest du bei der Bild?



VAR muss weg!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Sokratis Handspiel als letzter Mann?  - #31


21.01.2017 20:04


webman12


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 672

Ich will Sokratis nicht von vornerein die Absicht unterstellen den Ball mit dem Arm spielen zu wollen. Er wollte ihn sicher mit der Brust annehmen, aber er hat sich wohl verschätzt und dann war der Arm dort wo er nicht sein soll. Nämlich senkrecht nach oben. Hätte er den Arm unten gehabt , wäre sein vorhaben den Ball mit der Brust zu spielen wohl nicht aufgegangen und der Ball wäre nach zu Kruse durchgegangen.
Für mich eine der zwei/drei Szenen nicht ungünstig für Werder gelaufen sind.
Und ganz ehrlich. In der Wahrentabelle ist alles hätte hätte hätte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Sokratis Handspiel als letzter Mann?  - #32


21.01.2017 20:13


kamikaze


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 22.09.2016

Aktivität:
Beiträge: 399

@Hans-Gerd

Zitat von Hans-Gerd
Die Wiederholungen bei Sky sind verfügbar.
Das ist ein klares strafbares Handspiel.
Der zweite Dortmunder Verteidiger wäre niemals zur Stelle gewesen.
Ein Duell Stürmer gegen Torwart zentral vorm Tor ist wohl auch unbestritten eine der berühmten 1000%-igen.

Hier MUSS Sokratis vom Platz.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=cf078f-1485016779.jpg

In der anderen Perspektive sieht man es noch deutlicher. In Torwartmanier volle Absicht von Sokratis.
Da auf Foulspiel entschieden wurde und die beiden sich kaum nahe kommen darf man gerne fragen, ob der Schiedsrichter mit dem Freistoßpfiff die Entscheidung um die rote Karte umgehen wollte. Absolut unverständlicher und gewichtiger Fehler.


und jetzt noch bewegte bilder ban sieht auf dem standbild nur das papa den arm hochnimt und das der rücken unnatürlich gebogen ist als ob jemand also kruse mit dem arm papa in den rücken stöst er somit nicht richtig hochspringen kann

es wurden keine bilder gezeigt wo der zweikampf komplet gezeigt wird es wird nur gezeigt das der ball papa an den arm springt und was vorher war zeigt keiner.
deswegen kann man nicht sagen ob der freistoss korekt war oder nicht
und deswegen kann man erst richtig diskutiren wenn alles zusehen ist.
ansonsten muss man im zweifel sagen das der piff nicht falsch war der piff war wascheinlich kleinlich aber um hier rot zugeben muss man genau sagen können nimt papa die arme freiwilig hoch oder weil kruse ihn leicht geschoben hat.

richtig wäre wohl gewesen weiter laufen zu lassen das hatte der schir wohl auch gemacht wäre der ball nicht unabsichtlich an die hand gekommen so dachte er wohl muss er irgendwas peiffen das zeigt ich habe die situation gesehen und entschiden es war kein absichtliches handspiel

zumal der ball auf dem bild an der brust,an der hand oder am kopf von papa sein kann das bild sagt garnichts aus



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Sokratis Handspiel als letzter Mann?  - #33


21.01.2017 21:38


JerryJones
JerryJones

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 08.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1417

@Neon

Zitat von Neon
Zitat von JerryJones
War keine schöne erste Halbzeit. Sokratis letzter Mann und damit Rot. Da Stürmerfoul zu pfeifen ist ja krotesk da Kruse ja gar nix gemacht. Dann haben wir wieder 10 gegen 10. Die Szene war schon ein ziemlich krasser Eingriff in den spielverlauf sehr ärgerlich
 


Der Sprung von kein Foul zu Platzverweis ist schon sehr weit noch. Das es kein Foul war seh ich genauso, aber ob es dann Handspiel war ist schon fraglich und auch wenn ist es ein Handspiel bei der Ballannahme und kein Handspiel wo Sokratis nicht mehr anders an den Ball gekommen wäre und Kruse ohne das Handspiel alleine durch gewesen wäre.

Das ist kein Rot auch wenn da kein Foul gepfiffen wird


Der Arm von Sokratis geht doch klar zum Ball. Nimmt er den Arm da nicht zur Hilfe hat Kruse eine ziemlich klare Torchance. Sorry aber dann können wir die Regel auch gleich Abschaffen. Mich wundert das hier einige kein Handspiel sehen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Sokratis Handspiel als letzter Mann?  - #34


22.01.2017 10:27


Chewi0815
Chewi0815

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 28.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 8

Handspiel, Rot, Check-Out für Sokratis!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Sokratis Handspiel als letzter Mann?  - #35


22.01.2017 11:04


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

Gibts davon Bilder? Beim ASS wurde die Szene nicht gezeigt



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Sokratis Handspiel als letzter Mann?  - #36


22.01.2017 11:35


jethrotull
jethrotull

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 16.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 93

Handspiel Sokratis

Klares Handspiel! Foulspiel von Kruse? Soll das 'n Witz sein? Wenn der (schlechte) Schiri das pfeift, gibt es in jedem Spiel 50 - 60 derartige Pfiffe ...
Bei persönlichen Strafen war der Schiri ohnehin sehr einseitig; gleiche oder ähnliche Vergehen wurden nicht gleich geahndet!



Wer etwas will, sucht Wege! Wer etwas nicht will, sucht Gründe!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Sokratis Handspiel als letzter Mann?  - #37


22.01.2017 12:40


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@webman12

Zitat von webman12
Ich will Sokratis nicht von vornerein die Absicht unterstellen den Ball mit dem Arm spielen zu wollen. Er wollte ihn sicher mit der Brust annehmen, aber er hat sich wohl verschätzt und dann war der Arm dort wo er nicht sein soll. Nämlich senkrecht nach oben. Hätte er den Arm unten gehabt , wäre sein vorhaben den Ball mit der Brust zu spielen wohl nicht aufgegangen und der Ball wäre nach zu Kruse durchgegangen.
Für mich eine der zwei/drei Szenen nicht ungünstig für Werder gelaufen sind.
Und ganz ehrlich. In der Wahrentabelle ist alles hätte hätte hätte.


der Ball ging aber wenn an den linken Arm und nicht an den Rechten der in der Luft ist. Oder hab ichs so falsch in Errinnerung? 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Sokratis Handspiel als letzter Mann?  - #38


22.01.2017 13:01


Siemprewerder


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 01.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 511

@Neon

Zitat von Neon
Zitat von webman12
Ich will Sokratis nicht von vornerein die Absicht unterstellen den Ball mit dem Arm spielen zu wollen. Er wollte ihn sicher mit der Brust annehmen, aber er hat sich wohl verschätzt und dann war der Arm dort wo er nicht sein soll. Nämlich senkrecht nach oben. Hätte er den Arm unten gehabt , wäre sein vorhaben den Ball mit der Brust zu spielen wohl nicht aufgegangen und der Ball wäre nach zu Kruse durchgegangen.
Für mich eine der zwei/drei Szenen nicht ungünstig für Werder gelaufen sind.
Und ganz ehrlich. In der Wahrentabelle ist alles hätte hätte hätte.


der Ball ging aber wenn an den linken Arm und nicht an den Rechten der in der Luft ist. Oder hab ichs so falsch in Errinnerung? 

Sokratis ist nicht doof, er hat gemerkt, dass er mit der Brust nicht mehr an den Ball kommt. er hat dann den linken Arm bewusst nach oben genommen und damit den Ball gespielt, so dass Kruse nicht mehr an den Ball kam. Der Schiri hat aus Opportunitätsgründen auf Foul Kruse entschieden, damit brauchte er die Frage Rot Dortmund, nicht entscheiden. Weder er, noch der Linienrichter, der auch freie Sicht hatte, können ernsthaft ein Foul gesehen haben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Sokratis Handspiel als letzter Mann?  - #39


22.01.2017 13:03


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@Siemprewerder

Zitat von siemprewerder
Zitat von Neon
Zitat von webman12
Ich will Sokratis nicht von vornerein die Absicht unterstellen den Ball mit dem Arm spielen zu wollen. Er wollte ihn sicher mit der Brust annehmen, aber er hat sich wohl verschätzt und dann war der Arm dort wo er nicht sein soll. Nämlich senkrecht nach oben. Hätte er den Arm unten gehabt , wäre sein vorhaben den Ball mit der Brust zu spielen wohl nicht aufgegangen und der Ball wäre nach zu Kruse durchgegangen.
Für mich eine der zwei/drei Szenen nicht ungünstig für Werder gelaufen sind.
Und ganz ehrlich. In der Wahrentabelle ist alles hätte hätte hätte.


der Ball ging aber wenn an den linken Arm und nicht an den Rechten der in der Luft ist. Oder hab ichs so falsch in Errinnerung? 

Sokratis ist nicht doof, er hat gemerkt, dass er mit der Brust nicht mehr an den Ball kommt. er hat dann den linken Arm bewusst nach oben genommen und damit den Ball gespielt, so dass Kruse nicht mehr an den Ball kam. Der Schiri hat aus Opportunitätsgründen auf Foul Kruse entschieden, damit brauchte er die Frage Rot Dortmund, nicht entscheiden. Weder er, noch der Linienrichter, der auch freie Sicht hatte, können ernsthaft ein Foul gesehen haben.


Natürlich, all diese Fehlentscheidungen zu unseren Gunsten diese Saison  



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Sokratis Handspiel als letzter Mann?  - #40


22.01.2017 13:05


Toothroot


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 1620

@Siemprewerder

Zitat von siemprewerder
Ich werfe dem Schiri schon Parteilichkeit vor, auch bei der Verteilung der gelben Karten. Taktische Fouls auf Dortmunder Seite werden nicht bestraft


Ich will nicht abstreiten, dass in der Vergangenheit Dortmund in Sachen taktischen Fouls mehr gelbe Karten hätte sehen dürfen - ähnlich wie die Gegner für wiederholte Foulspiele - aber gestern? Da habe ich keine taktischen Fouls gesehen. Nur weil Dortmund weit aufrückt, ist nicht jedes Foul nach Ballverlust taktisch. Piszczek hat für zwei "halb-taktische" Fouls nichts bekommen, obwohl man beim zweiten Mal man dann ruhig hätte gelb zeigen dürfen. Allerdings war es kurze Zeit später bei seinem Gegenspieler nichts anderes. Und Garcia (glaube ich zumindest, dass er es war) hat auch erst beim dritten Vergehen ähnlicher Art gelb gesehen.
Hier in dieser Szene lag der Schiedsrichter wohl daneben, was ein sehr großer Nachteil für Bremen war, ohne Frage. Aber ansonsten sehe ich nicht, wo er parteiisch gepfiffen hätte, zumindest nicht mit dem Rest an Fanbrille, den man bei aller Objektivität nicht ablegen kann.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

21.01.2017 15:30


5.
Schürrle
59.
Bartels
71.
Piszczek

Schiedsrichter

Daniel SiebertDaniel Siebert
Note
3,6
Werder Bremen 4,7   3,1  Bor. Dortmund 2,8
Lasse Koslowski
Jan Seidel
Markus Schüller

Statistik von Daniel Siebert

Werder Bremen Bor. Dortmund Spiele
12  
  29

Siege (DFL)
5  
  20
Siege (WT)
3  
  18

Unentschieden (DFL)
1  
  5
Unentschieden (WT)
4  
  8

Niederlagen (DFL)
6  
  4
Niederlagen (WT)
5  
  3

Aufstellung

Rote Karte Drobny
Gelbe Karte Bauer
Sané
Moisander
Gelbe Karte García
Bartels
Fritz 80.
Gelbe Karte Delaney
Gnabry 27.
Pizarro 42.
Kruse
Weidenfeller 
Piszczek 
Sokratis 
Ginter 
46. Schmelzer 
Weigl 
Pulisic 
70. Castro 
Kagawa 
70. Reus 
Schürrle  Gelbe Karte
Wiedwald  42.
Veljkovic  27.
Kainz  80.
46. Durm
70. Dembélé
70. Guerreiro

Alle Daten zum Spiel

Werder Bremen Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
4  
  8

Torschüsse gesamt
7  
  13

Ecken
3  
  5

Abseits
5  
  3

Fouls
16  
  12

Ballbesitz
40%  
  60%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema