Stieler und seine unnachvollziehbaren Fehlentscheidungen

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  11. Min.: Handspiel | von cool-snoopy
  19. Min.: Elfmeter für Gladbach? | von GladbacherFohlen
 Allgemeine Themen
  Upps, die Super-Pannen-Show | von Taruiezi
  Stieler und seine unnachvollziehbaren Fehlentscheidungen | von ForzaSVW1899
  There he goes... | von Benrush

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Stieler und seine unnachvollziehbaren Fehlentscheidungen  - #21


18.09.2016 07:50






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Frivolius

Zitat von Frivolius
Zitat von adler88
Also für mich kommt der Bremer in der Situation mit seinem Erstaunen absolut authentisch rüber.

Der begreift überhaupt nicht wie ihm geschieht und zeigt direkt auf seinen Arm und reklamiert Handspiel.

Das finde ich mit dem fucking Handball schon nachvollziehbar.


Ich denke auch dass man am Verhalten von Johannsson eindeutig sehen konnte, dass seine Aussage der Wahrheit entspricht. 


Weil man am Verhalten eines Spieler auch immer erkennen kann, ob er gefoult wurde bzw. etwas anderes verbrochen hat.

Andreasen hat letzte Saison gegen Köln das Tor auch nicht mit der Hand gespielt, sonst hätte er das ja zugegeben und Vidals Schwalbe im Pokal war doch keine, das hat man an seiner Reaktion gesehen.

Finde ich echt abenteuerlich sowas, das sind alles abgezockte Profis, einige von ihnen lügen und betrügen für den Erfolg, da muss man schon etwas kritischer an die Sache rangehen.
Was er genau gesagt hat wissen nur die beiden, aber einfach vorbehaltlos einer Spieleraussage nach dem Spiel zu glauben, der auch noch ein großer Interesse daran hat gut dazustehen, ist schon echt naiv.

Man stelle sich das Mal vor Gericht vor. Das Urteil lautet: Freispruch. Zur Begründung: der Angeklagte hat gesagt er war es nicht. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stieler und seine unnachvollziehbaren Fehlentscheidungen  - #22


18.09.2016 08:08


ForzaSVW1899


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 23.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 86

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von Nullfünfer

Wäre natürlich interessant zu erfahren wie das Sportgericht das Ganze bewertet und zur Beweisführung kommt, denn letzten Endes steht da ja im Prinzip Aussage gegen Aussage.

Nicht direkt. Normalerweise müssten die Assistenten und der Vierte Offizielle dank des Headset-Mikrofons auch gehört haben, welche Worte da fielen. Und selbst wenn nicht, dann wird das Sportgericht dem Schiedsrichter glauben. Müsste es in solchen Situationen freisprechen, könnte man einen großen Teil der Sportgerichtsbarkeit, v.a. im Amateurbereich, in dem nahezu immer Aussage(n) gegen Aussage(n) steht/stehen, in die Tonne treten. Und der Schiedsrichter ist als neutraler Beteiligter ohne einem Interesse an einer längeren Sperre schon von Beginn an glaubwürdiger als der betroffene Spieler, um dessen Sperre es geht.

Stieler hat für mich ehrlich gesagt seit längerem an Glaubwürdigkeit verloren. Und wenn ein Spieler, der insbesondere die Ruhe und Professionalität von Aron besitzt nach dem Spiel den Schiedsrichter aufsucht und die Situation klären will, dieser ihn aber direkt abwimmelt und stur bleibt, ist dieser für mich erst recht nicht glaubwürdiger



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stieler und seine unnachvollziehbaren Fehlentscheidungen  - #23


18.09.2016 08:46


Hampelmann


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 23.09.2014

Aktivität:
Beiträge: 446

@Josef Blatter

Zitat von Josef Blatter
Zitat von Frivolius
Zitat von adler88
Also für mich kommt der Bremer in der Situation mit seinem Erstaunen absolut authentisch rüber.

Der begreift überhaupt nicht wie ihm geschieht und zeigt direkt auf seinen Arm und reklamiert Handspiel.

Das finde ich mit dem fucking Handball schon nachvollziehbar.


Ich denke auch dass man am Verhalten von Johannsson eindeutig sehen konnte, dass seine Aussage der Wahrheit entspricht. 


Weil man am Verhalten eines Spieler auch immer erkennen kann, ob er gefoult wurde bzw. etwas anderes verbrochen hat.

Andreasen hat letzte Saison gegen Köln das Tor auch nicht mit der Hand gespielt, sonst hätte er das ja zugegeben und Vidals Schwalbe im Pokal war doch keine, das hat man an seiner Reaktion gesehen.

Finde ich echt abenteuerlich sowas, das sind alles abgezockte Profis, einige von ihnen lügen und betrügen für den Erfolg, da muss man schon etwas kritischer an die Sache rangehen.
Was er genau gesagt hat wissen nur die beiden, aber einfach vorbehaltlos einer Spieleraussage nach dem Spiel zu glauben, der auch noch ein großer Interesse daran hat gut dazustehen, ist schon echt naiv.

Man stelle sich das Mal vor Gericht vor. Das Urteil lautet: Freispruch. Zur Begründung: der Angeklagte hat gesagt er war es nicht. 


Aber seiner Aussage wird ja nicht vorbehaltlos geglaubt.
Es wird auf die Gestik, die Mimik, Spielsituation und auch den (vermuteten) Charakter der beiden Akteure geachtet. Das alles passt wesentlich besser zu seiner Version, als zu der der Bild. Der Schiri hat ja bisher noch nix dazu gesagt.
Natürlich KANN das auch anders gelaufen sein, ich halte es nur für unwahrscheinlicher.
Und das wird vor Gericht auch ähnlich gemacht. Da ist Aussage nicht gleich Aussage. Die Glaubwürdigkeit des Zeugen spielt immer eine große Rolle. Und die würde ich bei Johannsson als durchaus hoch ansiedeln.
Mal schauen was da jetzt für 'ne Strafe rauskommt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stieler und seine unnachvollziehbaren Fehlentscheidungen  - #24


18.09.2016 09:05


haifischflossensuppe
haifischflossensuppe

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 05.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1810

@Adler88

Zitat von adler88
Also für mich kommt der Bremer in der Situation mit seinem Erstaunen absolut authentisch rüber.

Der begreift überhaupt nicht wie ihm geschieht und zeigt direkt auf seinen Arm und reklamiert Handspiel.

Das finde ich mit dem fucking Handball schon nachvollziehbar.


Das war auch mein Gedanke, als ich die Szene sah.
Der gute Johansson weiß überhaupt nicht, wie ihm geschieht.

Das Attribut "fucking" gehört im englischen Sprachgebrauch einfach dazu.
Der Schiedsrichter muss dann schon unterscheiden können, ob das Wort von einem deutschen Spieler gebraucht wird, und der es dann unter Umständen als Beleidigung meint, oder eben von einem englischsprachigen Spieler, der das einfach als ganz normalen Jargon benutzt.

Stieler reagiert da sehr dünnhäutig, unbesonnen und offenbar der Situation nicht angemessen. Das hat auch nichts mit Dämlichkeit des Spielers zu tun. Es sei denn, er könnte sich selbst soweit konditionieren, dass er gar nichts auf auf dem Spielfeld sagt. Ansonsten wäre es nicht abzustellen, da er das besagte Wort sonst sicher einige Male täglich benutzt.

Ich verweise da mal auf die englische Originalversion von "The Big Lebowski" zur Anschauung.



Relativ großzügige Linie bei roten Karten. Strenge Auslegung dagegen bei Gelb und Handelfmeter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stieler und seine unnachvollziehbaren Fehlentscheidungen  - #25


18.09.2016 09:41


Dreiundnicht
Dreiundnicht

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan

Dreiundnicht
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 1242

Es ist schon erstaunlich, wie hier ohne dass man irgendetwas weiß 2 Seiten Diskussion über Stielers angebliche Dünnhäutigkeit zustandekommen nur anhand einer Aussage von Johansson nach dem Spiel, der genug Zeit hatte sich ggf mit den Vereinsanwälten eine Version zurechtzulegen, die vor dem Sportgericht für ihn günstiger ausgeht. Dementsprechend kritisch sollte man diese Aussagen sehen. Rote Karten fassungslos anzuschauen gehört zum Grundrepertoire jedes Fußballers - siehe z.B. Niedermeier gestern bei Darmstadt. Das ist also auch kein wirkliches Kriterium.
In der Bundesliga herrscht ein rauher Umgangston, wenn da ein Schiri einen laufenden Angriff unterbricht um einen Spieler wegen einer Beleidigung vom Platz zustellen dann muss man davon ausgehen er hat auch etwas gravierendes gehört.
Ein Missverständnis ist natürlich auch nicht ausgeschlossen aber insgesamt wissen wir hier schlicht gar nichts. Vielleicht erfahren wir ja mehr, wenn das Urteil da ist...
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stieler und seine unnachvollziehbaren Fehlentscheidungen  - #26


18.09.2016 09:59






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@haifischflossensuppe

Zitat von haifischflossensuppe
Zitat von adler88
Also für mich kommt der Bremer in der Situation mit seinem Erstaunen absolut authentisch rüber.

Der begreift überhaupt nicht wie ihm geschieht und zeigt direkt auf seinen Arm und reklamiert Handspiel.

Das finde ich mit dem fucking Handball schon nachvollziehbar.


Das war auch mein Gedanke, als ich die Szene sah.
Der gute Johansson weiß überhaupt nicht, wie ihm geschieht.

Das Attribut "fucking" gehört im englischen Sprachgebrauch einfach dazu.
Der Schiedsrichter muss dann schon unterscheiden können, ob das Wort von einem deutschen Spieler gebraucht wird, und der es dann unter Umständen als Beleidigung meint, oder eben von einem englischsprachigen Spieler, der das einfach als ganz normalen Jargon benutzt.


Also sollen Schiedrichter nicht nur Englisch sprechen, sondern auch noch berücksichtigen welcher Spieler welche Worte wie meinen könnte? 

Vielleicht sollte der Spieler in der Deutschen Bundesliga sich einfach bemühen Deutsch zu lernen, oder alternativ dann eben auch einfach mal gar nichts sagen.

Unterm Strich ist es aber eigentlich schon fast egal was Johansson wirklich gesagt hat, wir werden eh niemals von beiden Beteiligten die gleiche Variante hören. Die Tatsache dass es beim Schiri als Beleidigung ankam reicht für einen Platzverweis völlig aus.

Ich habe schon mehrere Sportgerichtsverhandlungen erlebt, wo aus recht klaren Beledigungen wirklich abenteuerliche Versionen gestrickt wurden, nur um die Sperre zu verkürzen. Das ist genauso menschlich wie auch üblich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stieler und seine unnachvollziehbaren Fehlentscheidungen  - #27


18.09.2016 10:18


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6040

@Dreiundnicht

Ja natürlich gibt es immer zwei Seiten.

Aber wie schon beschrieben sehe ich hier kein antrainiertes Aufprausen oder Aufregen (siehe Niemeyer, wie von dir angeführt).
Der Spieler läuft vorbei und Stieler rennt danach zu ihm und zeigt ihm nicht mal die Karte, sondern platziert sie für ihn nicht sichtbar über seinem Kopf.
Der Spieler hat da nicht wirklich Zeit sich eine Story zurechtzulegen deutet aber sehr schnall auf den Arm.

Wo da jetzt eine mit viel Zeit zusammengeschusterte "Version entstanden sein soll erkenne ich nicht.

Klar man kann die Schiedsrichter verteidigen, sie bekommen mehr als genug ab, das heisst aber nicht, das ALLE Spieler hier nur Schauspielern und beleidigen.

Und um das im Gegensatz zu anderen hier klarzustellen.
Ich habe weder mit dem Bremer noch Stieler irgendwelche positiven oder negativen Assoziationen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stieler und seine unnachvollziehbaren Fehlentscheidungen  - #28


18.09.2016 10:51






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Adler88

Zitat von adler88

Der Spieler läuft vorbei und Stieler rennt danach zu ihm


Stieler ist nicht zu ihm gerannt !



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stieler und seine unnachvollziehbaren Fehlentscheidungen  - #29


18.09.2016 11:11


TIppfeler


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 27.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 265

@Dreiundnicht

Zitat von dreiundnicht
Es ist schon erstaunlich, wie hier ohne dass man irgendetwas weiß 2 Seiten Diskussion über Stielers angebliche Dünnhäutigkeit zustandekommen nur anhand einer Aussage von Johansson nach dem Spiel, der genug Zeit hatte sich ggf mit den Vereinsanwälten eine Version zurechtzulegen, die vor dem Sportgericht für ihn günstiger ausgeht. Dementsprechend kritisch sollte man diese Aussagen sehen. Rote Karten fassungslos anzuschauen gehört zum Grundrepertoire jedes Fußballers - siehe z.B. Niedermeier gestern bei Darmstadt. Das ist also auch kein wirkliches Kriterium.
In der Bundesliga herrscht ein rauher Umgangston, wenn da ein Schiri einen laufenden Angriff unterbricht um einen Spieler wegen einer Beleidigung vom Platz zustellen dann muss man davon ausgehen er hat auch etwas gravierendes gehört.
Ein Missverständnis ist natürlich auch nicht ausgeschlossen aber insgesamt wissen wir hier schlicht gar nichts. Vielleicht erfahren wir ja mehr, wenn das Urteil da ist...
 


GANZ GENAU so sehe ich das auch!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stieler und seine unnachvollziehbaren Fehlentscheidungen  - #30


18.09.2016 11:19






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@TIppfeler

Zitat von Tippfeler
Zitat von dreiundnicht
Es ist schon erstaunlich, wie hier ohne dass man irgendetwas weiß 2 Seiten Diskussion über Stielers angebliche Dünnhäutigkeit zustandekommen nur anhand einer Aussage von Johansson nach dem Spiel, der genug Zeit hatte sich ggf mit den Vereinsanwälten eine Version zurechtzulegen, die vor dem Sportgericht für ihn günstiger ausgeht. Dementsprechend kritisch sollte man diese Aussagen sehen. Rote Karten fassungslos anzuschauen gehört zum Grundrepertoire jedes Fußballers - siehe z.B. Niedermeier gestern bei Darmstadt. Das ist also auch kein wirkliches Kriterium.
In der Bundesliga herrscht ein rauher Umgangston, wenn da ein Schiri einen laufenden Angriff unterbricht um einen Spieler wegen einer Beleidigung vom Platz zustellen dann muss man davon ausgehen er hat auch etwas gravierendes gehört.
Ein Missverständnis ist natürlich auch nicht ausgeschlossen aber insgesamt wissen wir hier schlicht gar nichts. Vielleicht erfahren wir ja mehr, wenn das Urteil da ist...
 


GANZ GENAU so sehe ich das auch!


Naja Stieler zeigte diese Dünnhäutigkeit eben schon sehr oft (nicht nur in diesem Spiel)

Dadurch, dass sich Stieler immer noch nicht öffentlich dazu geäussert hat, gibt es halt auch erstmal nur EINE Version, der man glauben schenken kann.

Wie bestreiten auch nicht dass es anders gewesen sein könnte, aber unter Berücksichtigung aller Umstände, ist die Version Johannssons glaubwürdiger



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stieler und seine unnachvollziehbaren Fehlentscheidungen  - #31


18.09.2016 11:29






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Frivolius

Zitat von Frivolius
Zitat von Tippfeler
Zitat von dreiundnicht
Es ist schon erstaunlich, wie hier ohne dass man irgendetwas weiß 2 Seiten Diskussion über Stielers angebliche Dünnhäutigkeit zustandekommen nur anhand einer Aussage von Johansson nach dem Spiel, der genug Zeit hatte sich ggf mit den Vereinsanwälten eine Version zurechtzulegen, die vor dem Sportgericht für ihn günstiger ausgeht. Dementsprechend kritisch sollte man diese Aussagen sehen. Rote Karten fassungslos anzuschauen gehört zum Grundrepertoire jedes Fußballers - siehe z.B. Niedermeier gestern bei Darmstadt. Das ist also auch kein wirkliches Kriterium.
In der Bundesliga herrscht ein rauher Umgangston, wenn da ein Schiri einen laufenden Angriff unterbricht um einen Spieler wegen einer Beleidigung vom Platz zustellen dann muss man davon ausgehen er hat auch etwas gravierendes gehört.
Ein Missverständnis ist natürlich auch nicht ausgeschlossen aber insgesamt wissen wir hier schlicht gar nichts. Vielleicht erfahren wir ja mehr, wenn das Urteil da ist...
 


GANZ GENAU so sehe ich das auch!


Naja Stieler zeigte diese Dünnhäutigkeit eben schon sehr oft (nicht nur in diesem Spiel)

Dadurch, dass sich Stieler immer noch nicht öffentlich dazu geäussert hat, gibt es halt auch erstmal nur EINE Version, der man glauben schenken kann.

Wie bestreiten auch nicht dass es anders gewesen sein könnte, aber unter Berücksichtigung aller Umstände, ist die Version Johannssons glaubwürdiger


Genau das sehe ich nicht so. Während Johannsson aufgrund der zu erwartenden Sperre einen verdammt guten Grund hat zu lügen, hat Stieler kein persönliches Interesse an einem Platzverweis. Er hat dadruch ja keinen Vorteil.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stieler und seine unnachvollziehbaren Fehlentscheidungen  - #32


18.09.2016 11:41


webstoney


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 20.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 159

@Frivolius

Zitat von Frivolius
Dadurch, dass sich Stieler immer noch nicht öffentlich dazu geäussert hat, gibt es halt auch erstmal nur EINE Version, der man glauben schenken kann.


Wieso sollte sich Stieler äußern? Ist im wesentlichen nicht sein Problem, dass was vorgefallen ist, ist wohl unstrittig, ansonsten ist der Spieler für die Aktion verantwortlich.
Und einer "Spielerversion" kann ich von Haus aus schonmal keinen Glauben schenken.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stieler und seine unnachvollziehbaren Fehlentscheidungen  - #33


18.09.2016 14:24


Naynwehr
Naynwehr

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2002

Möglicherweise darf Stieler sich auch einfach nicht dazu äußern, weil es noch ein laufendes Verfahren ist. Außerdem würde man ihm eh einen Strick draus drehen weil der Spieler ja Glaubwürdiger sein soll. Ich sehe aber z.B. keinen Grund, warum der Spieler glaubwürdiger sein soll. Vielmehr wundert es mich im Nachhinein, dass er relativ beschwerdelos vom Feld ging und recht schnell sein Schicksal akzeptiert hat. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stieler und seine unnachvollziehbaren Fehlentscheidungen  - #34


18.09.2016 14:37


quineloe
quineloe

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 06.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 1048

@JimBude

Zitat von JimBude
Eine mit Sicherheit absolut dumme Aussage. Das Risiko hier missverstanden zu werden ist ziemlich hoch.  


Das hast du aber immer wenn du im Stadion den Mund aufmachst. Wenn er ihn ernsthaft für fucking vom Platz stellt ist das derbe Prüderie.



Keine nennenswerten Regelkenntnisse


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stieler und seine unnachvollziehbaren Fehlentscheidungen  - #35


18.09.2016 14:39


GladbacherFohlen
GladbacherFohlen

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan

GladbacherFohlen
Mitglied seit: 04.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 6680

@quineloe

Zitat von quineloe
Zitat von JimBude
Eine mit Sicherheit absolut dumme Aussage. Das Risiko hier missverstanden zu werden ist ziemlich hoch.  


Das hast du aber immer wenn du im Stadion den Mund aufmachst. Wenn er ihn ernsthaft für fucking vom Platz stellt ist das derbe Prüderie.


Oder hat sowas in die Richtung "fucking referee" verstanden und das wäre absolut rotwürdig.



"Das ist der ganz normale Wahnsinn hier im Borussia-Park!" - 100,5-Kommentator Andreas Küppers nach Igor de Camargos Last-Minute-Tor in der Relegation 2011 gegen Bochum


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stieler und seine unnachvollziehbaren Fehlentscheidungen  - #36


18.09.2016 14:43


Benrush


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 673

Warum sollte ich Johannson überhaupt glauben, dass er seine Aussage so getätigt hat? Er kann hinterher erzählen was er will.
Ich glaube kein Schiedsrichter wird einfach so jemanden wegen Beleidigung Rot geben, kommt ja auch nicht so oft vor, von daher wird er sicher was aus seiner Sicht gravierendes gehört haben.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stieler und seine unnachvollziehbaren Fehlentscheidungen  - #37


18.09.2016 15:10


Snoap


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 19.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 597

wenn er eine grobe undsportlichkeit verstanden hat, blieb ihm nix anderes übrig als ihn des platzes zu verweisen.

die flagge Fairplay und gegenseitiger respekt steht doch über allem, aber dann den schiri anpflaumen?

Es wird viel erzählt aufm platz, das wir garnich mitbekommen. wenn es dann doch mal so kommt, dann gibt es halt Glatt Rot. fertig.

Emotionen hin oder her ... ich finde die entscheidung völlig korrekt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stieler und seine unnachvollziehbaren Fehlentscheidungen  - #38


18.09.2016 17:41


Hampelmann


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 23.09.2014

Aktivität:
Beiträge: 446

@Benrush

Zitat von Benrush
Warum sollte ich Johannson überhaupt glauben, dass er seine Aussage so getätigt hat? Er kann hinterher erzählen was er will.


Weil es halt sehr gut in den Kontext der gesamten Aktion inkl. Reaktion von Aron passt. Zudem ist er auch einfach nicht der Typ für so eine Beleidigung.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stieler und seine unnachvollziehbaren Fehlentscheidungen  - #39


18.09.2016 18:02


jg
jg

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 18.06.2016

Aktivität:
Beiträge: 104

@Hampelmann

Zitat von Hampelmann
Zitat von Benrush
Warum sollte ich Johannson überhaupt glauben, dass er seine Aussage so getätigt hat? Er kann hinterher erzählen was er will.


Weil es halt sehr gut in den Kontext der gesamten Aktion inkl. Reaktion von Aron passt. Zudem ist er auch einfach nicht der Typ für so eine Beleidigung.
 


Passt nicht der unverzügliche Platzverweis sehr gut in den Kontext einer Beleidigung? Spk. Stieler ist einfach auch nicht der Typ, der sich eine Beleidigung ausdenkt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stieler und seine unnachvollziehbaren Fehlentscheidungen  - #40


18.09.2016 18:11


John Doe


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 26.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 982

Spekulationen...

Solange Stieler nicht sagt, was ihm Johannsson "nachgesagt" hat, ist das alles Spekulation. Darum würde ich zunächst einmal hinter Stieler stehen, der den Platzverweis nicht grundlos ausgesprochen hat.

Johannsson reagiert zwar unglübig, als ihm Stieler rot zeigt, heißt aber nicht unbedingt,
er ist ein Unschuldslamm. Ich habe genug Spieler gesehen, die hinter dem Rücken des SR wüten und dann so tun, als wüssten sie nicht, was ihnen angetan wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

17.09.2016 18:30


11.
Hazard
17.
Hazard
21.
Raffael
41.
Raffael
73.
Gnabry

Schiedsrichter

Tobias StielerTobias Stieler
Note
3,6
Bor. M'Gladbach 2,9   3,6  Werder Bremen 4,3
Dr. Matthias Jöllenbeck
Alexander Sather
Christian Fischer

Statistik von Tobias Stieler

Bor. M'Gladbach Werder Bremen Spiele
23  
  14

Siege (DFL)
6  
  3
Siege (WT)
6  
  2

Unentschieden (DFL)
7  
  5
Unentschieden (WT)
7  
  3

Niederlagen (DFL)
10  
  6
Niederlagen (WT)
10  
  9

Aufstellung

Sommer
Korb
Vestergaard
Jantschke
Traoré
Christensen
Kramer
Johnson 85.
Hazard
Stindl 64.
Raffael 46.
Drobny 
Gebre Selassie 
Sané  Gelbe Karte
46. Diagne 
Garcia 
46. Fritz  Gelbe Karte
Bauer 
86. Yatabaré 
Junuzovic 
Grillitsch  Gelbe Karte
Gnabry 
Schulz  85.
Dahoud  64.
Hofmann  46.
46. Moisander
86. Kainz
46. Jóhannsson Rote Karte

Alle Daten zum Spiel

Bor. M'Gladbach Werder Bremen Schüsse auf das Tor
6  
  4

Torschüsse gesamt
9  
  5

Ecken
10  
  4

Abseits
1  
  0

Fouls
10  
  17

Ballbesitz
60%  
  40%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema