Stindl foult einen Berliner - Hätte es hier rot geben müssen?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  38. Min.: Elfmeter für Hertha? | von Sensei_Leku
  90. Min.: Stindl foult einen Berliner - Hätte es hier rot geben müssen? | von Bounty88
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Beleidigung von Bibiana Steinhaus | von Funkemariesche
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Stindl trifft einen Gegenspieler am Fuß, der SR gibt Gelb. Wäre Rot die richtige Entscheidung gewesen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 7 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 7 x Veto

 Stindl foult einen Berliner - Hätte es hier rot geben müssen?   - #81


10.04.2018 23:59


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@syntex00

- richtig entschieden
Zitat von syntex00
Aus vollem Lauf mit offenem Stollen ein Volltreffer am Fuß-->KT wertet gelb, also manchmal frage ich mich echt, wie das Wort "Kompetenz" im Titel vorkommen kann.
Paradebeispiel für ein rücksichtloses brutales und auch grobes Foul.
Wenn man bedenkt, dass Stindl bei der Grätsche schon gelb bekommen hätte, wenn er mit Ball und Gegner einen Pressball macht, dann ist es wirklich fernab jeder Logik hier nur gelb zu zeigen!

Jetzt musst du aber auch erklären, warum es bei einem Presschlag gelb geben sollte?

Rücksichtslos war dieses Foul allemal, brutal aber für mich definitiv nicht. Auch der Treffer ist am Fuß und nicht an einem anderen Bereich (oberhalb Knöchel)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stindl foult einen Berliner - Hätte es hier rot geben müssen?   - #82


11.04.2018 02:45


Yukon


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 20.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 667

- Veto
@kt

**mod Edit**
Stindl kann bei Absprung niemals abschätzen, ob Lazaro sich schützen kann. Und selbst wenn Stindl annimmt, dass Lazaro schon das Bein wegzieht, dann sollte er alles in seiner Macht stehende tun, den Treffer zu vermeiden und nicht mit seinem Bein auf Lazaros Kniehöhe den Torpedo machen.

Der weniger gravierende Kontakt ist einzig auf den Selbstschutz Lazaros zurückzuführen und nicht auf einen Versuch Stindls Schlimmeres zu verhindern und daher ach in keinster Weise geeignet, die Strafe zu mindern.

Diese Szene sollte als Lehrbeispiel in den Videokatalog der Deutschen Sporthochsule als Beispiel für ein gesundheitsgefährdendes, und damit feldverweiswürdiges Foulspiel aufgenommen werden.

So long



No justice = no peace


2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Stindl foult einen Berliner - Hätte es hier rot geben müssen?   - #83


11.04.2018 06:42


mazah


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 03.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1553

@Yukon

Zitat von Yukon
@kt
Stindl kann bei Absprung niemals abschätzen, ob Lazaro sich schützen kann. Und selbst wenn Stindl annimmt, dass Lazaro schon das Bein wegzieht, dann sollte er alles in seiner Macht stehende tun, den Treffer zu vermeiden und nicht mit seinem Bein auf Lazaros Kniehöhe den Torpedo machen.

Der weniger gravierende Kontakt ist einzig auf den Selbstschutz Lazaros zurückzuführen und nicht auf einen Versuch Stindls Schlimmeres zu verhindern und daher ach in keinster Weise geeignet, die Strafe zu mindern.

Diese Szene sollte als Lehrbeispiel in den Videokatalog der Deutschen Sporthochsule als Beispiel für ein gesundheitsgefährdendes, und damit feldverweiswürdiges Foulspiel aufgenommen werden.

So long


Danke, das musste mal so deutlich geschrieben werden. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stindl foult einen Berliner - Hätte es hier rot geben müssen?   - #84


11.04.2018 08:48


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Yukon

Tut mir sehr Leid, dass nicht alle deiner Meinung sind und das, was du sagst, nicht unsere heilige Schrift ist. Echt schrecklich diese Menschen mit einer eigenen Meinung



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stindl foult einen Berliner - Hätte es hier rot geben müssen?   - #85


11.04.2018 09:31


mazah


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 03.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1553

@Adlerherz

Zitat von Adlerherz
Tut mir sehr Leid, dass nicht alle deiner Meinung sind und das, was du sagst, nicht unsere heilige Schrift ist. Echt schrecklich diese Menschen mit einer eigenen Meinung


Naja, Yukon orientiert sich am Regelwerk, während einige im KT den Begriff "gesundheitsgefährdend" abenteuerlich interpretieren ;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stindl foult einen Berliner - Hätte es hier rot geben müssen?   - #86


11.04.2018 09:39


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@mazah

Zitat von mazah
Naja, Yukon orientiert sich am Regelwerk, während einige im KT den Begriff "gesundheitsgefährdend" abenteuerlich interpretieren ;-)
Das rechtfertigt nicht den Tonfall. Die Szene gibt Argumente für beide Seiten her, ich hätte Rot gezogen. Wer so reinspringt legt's wirklich drauf an...



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stindl foult einen Berliner - Hätte es hier rot geben müssen?   - #87


11.04.2018 12:00


revolution0815


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 03.12.2016

Aktivität:
Beiträge: 668

nach regelauslegung des dfb ist das gelb. die frage ist stets danach zu richten, ob es eine tatsächliche gesundheitsgefährdung gab und nicht was durch so ein einsteigen so alles theoretisch passieren kann. insofern hat das @kt hier vollkommen richtig in der mehrheit entschieden, da einzig und alleine der treffer am gegner maßgebend ist. sonst müsste jede mit anlauf und beinen voraus vorgenommene grätsche, bei der der gegner gar nicht getroffen wird, mit rot bestraft werden und das wäre ganz einfach absurd. es ist manchmal hilfreich, wenn man den umkehrschluss zu rate zieht. natürlich kann ich alle diejenigen verstehen, die hier rot fordern. und sicherlich wäre auch ein platzverweis vertretbar, aber aufgrund der vom dfb vorgenommene definition der "gesundheitsgefährdung" (ein breiter begriff, da man sagen kann, dass absolut jedes foulspiel gesundheitsgefährdend ist), ist es hier nicht zielführend, user mit einer anderen meinung persönlich anzugreifen.



smileys gibt es bei mir nicht. der mensch sollte schon selbst erkennen, ob ich etwas formal oder ernst meine.


4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Stindl foult einen Berliner - Hätte es hier rot geben müssen?   - #88


11.04.2018 13:16


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@Yukon

Zitat von Yukon
@kt

**mod Edit**
Stindl kann bei Absprung niemals abschätzen, ob Lazaro sich schützen kann. Und selbst wenn Stindl annimmt, dass Lazaro schon das Bein wegzieht, dann sollte er alles in seiner Macht stehende tun, den Treffer zu vermeiden und nicht mit seinem Bein auf Lazaros Kniehöhe den Torpedo machen.

Der weniger gravierende Kontakt ist einzig auf den Selbstschutz Lazaros zurückzuführen und nicht auf einen Versuch Stindls Schlimmeres zu verhindern und daher ach in keinster Weise geeignet, die Strafe zu mindern.

Diese Szene sollte als Lehrbeispiel in den Videokatalog der Deutschen Sporthochsule als Beispiel für ein gesundheitsgefährdendes, und damit feldverweiswürdiges Foulspiel aufgenommen werden.

So long

@revolution0815 hat die Antwort schon gegeben. Danke dafür.
Natürlich ist die Szene hart an der Grenze zu Rot, keine Frage. Triftt Stindl etwas intensiver, fliegt er vom Platz.
"Gesundheitsgefährdend" ist übrigens der Fußball als Ganzes. Bei einem ganz normalen Pressball können da schon mal sämtliche Bänder reissen oder das Kreuzband kaputt gehen.
Auch für meine Begriffe bedarf es für ein rotwürdiges Foul eines intensiven Treffers, die Möglichkeit alleine reicht mir nicht aus, da eine rote Karte doch sehr stark ins Spielgeschehen eingreift.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stindl foult einen Berliner - Hätte es hier rot geben müssen?   - #89


11.04.2018 13:50


GladbacherFohlen
GladbacherFohlen

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan

GladbacherFohlen
Mitglied seit: 04.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 6680

@revolution0815

Zitat von revolution0815
nach regelauslegung des dfb ist das gelb. die frage ist stets danach zu richten, ob es eine tatsächliche gesundheitsgefährdung gab und nicht was durch so ein einsteigen so alles theoretisch passieren kann. insofern hat das @kt hier vollkommen richtig in der mehrheit entschieden, da einzig und alleine der treffer am gegner maßgebend ist. sonst müsste jede mit anlauf und beinen voraus vorgenommene grätsche, bei der der gegner gar nicht getroffen wird, mit rot bestraft werden und das wäre ganz einfach absurd. es ist manchmal hilfreich, wenn man den umkehrschluss zu rate zieht. natürlich kann ich alle diejenigen verstehen, die hier rot fordern. und sicherlich wäre auch ein platzverweis vertretbar, aber aufgrund der vom dfb vorgenommene definition der "gesundheitsgefährdung" (ein breiter begriff, da man sagen kann, dass absolut jedes foulspiel gesundheitsgefährdend ist), ist es hier nicht zielführend, user mit einer anderen meinung persönlich anzugreifen.


Danke dir für den sehr differenzierten Post! Vielleicht nehmen sich da manch Anderer hier ein Beispiel dran.



"Das ist der ganz normale Wahnsinn hier im Borussia-Park!" - 100,5-Kommentator Andreas Küppers nach Igor de Camargos Last-Minute-Tor in der Relegation 2011 gegen Bochum


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stindl foult einen Berliner - Hätte es hier rot geben müssen?   - #90


11.04.2018 14:29


syntex00


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 30.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 1707

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
Zitat von syntex00
Aus vollem Lauf mit offenem Stollen ein Volltreffer am Fuß-->KT wertet gelb, also manchmal frage ich mich echt, wie das Wort "Kompetenz" im Titel vorkommen kann.
Paradebeispiel für ein rücksichtloses brutales und auch grobes Foul.
Wenn man bedenkt, dass Stindl bei der Grätsche schon gelb bekommen hätte, wenn er mit Ball und Gegner einen Pressball macht, dann ist es wirklich fernab jeder Logik hier nur gelb zu zeigen!

Jetzt musst du aber auch erklären, warum es bei einem Presschlag gelb geben sollte?

Rücksichtslos war dieses Foul allemal, brutal aber für mich definitiv nicht. Auch der Treffer ist am Fuß und nicht an einem anderen Bereich (oberhalb Knöchel)

Ich weiß nicht wo genau das in den Regeln steht. Es war aber immer bisher so(Für mich also empirisch), dass bei einem Pressschlag mit gestrecktem Bein bzw. offener Sohle gelb gezogen wurde.
(Gefährliches Spiel+Treffer)
Abgesehen davon sollte ein Spieler nicht dafür belohnt werden, dass der gegner gut reagiert, bei einer so rücksichtslosen Grätsche.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stindl foult einen Berliner - Hätte es hier rot geben müssen?   - #91


11.04.2018 16:08


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@syntex00

- richtig entschieden
Zitat von syntex00
Zitat von SCF-Dani
Zitat von syntex00
Aus vollem Lauf mit offenem Stollen ein Volltreffer am Fuß-->KT wertet gelb, also manchmal frage ich mich echt, wie das Wort "Kompetenz" im Titel vorkommen kann.
Paradebeispiel für ein rücksichtloses brutales und auch grobes Foul.
Wenn man bedenkt, dass Stindl bei der Grätsche schon gelb bekommen hätte, wenn er mit Ball und Gegner einen Pressball macht, dann ist es wirklich fernab jeder Logik hier nur gelb zu zeigen!

Jetzt musst du aber auch erklären, warum es bei einem Presschlag gelb geben sollte?

Rücksichtslos war dieses Foul allemal, brutal aber für mich definitiv nicht. Auch der Treffer ist am Fuß und nicht an einem anderen Bereich (oberhalb Knöchel)

Ich weiß nicht wo genau das in den Regeln steht. Es war aber immer bisher so(Für mich also empirisch), dass bei einem Pressschlag mit gestrecktem Bein bzw. offener Sohle gelb gezogen wurde.
(Gefährliches Spiel+Treffer)
Abgesehen davon sollte ein Spieler nicht dafür belohnt werden, dass der gegner gut reagiert, bei einer so rücksichtslosen Grätsche.

Mit einem Treffer definitiv ja, bei einem normalen Pressschlag wird allerdings nur der Ball von beiden getroffen.

Wenn allerdings ein Treffer vorliegt (Wie auch hier) ist gelb wohl korrekt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stindl foult einen Berliner - Hätte es hier rot geben müssen?   - #92


11.04.2018 16:29


syntex00


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 30.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 1707

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
Zitat von syntex00
Zitat von SCF-Dani
Zitat von syntex00
Aus vollem Lauf mit offenem Stollen ein Volltreffer am Fuß-->KT wertet gelb, also manchmal frage ich mich echt, wie das Wort "Kompetenz" im Titel vorkommen kann.
Paradebeispiel für ein rücksichtloses brutales und auch grobes Foul.
Wenn man bedenkt, dass Stindl bei der Grätsche schon gelb bekommen hätte, wenn er mit Ball und Gegner einen Pressball macht, dann ist es wirklich fernab jeder Logik hier nur gelb zu zeigen!

Jetzt musst du aber auch erklären, warum es bei einem Presschlag gelb geben sollte?

Rücksichtslos war dieses Foul allemal, brutal aber für mich definitiv nicht. Auch der Treffer ist am Fuß und nicht an einem anderen Bereich (oberhalb Knöchel)

Ich weiß nicht wo genau das in den Regeln steht. Es war aber immer bisher so(Für mich also empirisch), dass bei einem Pressschlag mit gestrecktem Bein bzw. offener Sohle gelb gezogen wurde.
(Gefährliches Spiel+Treffer)
Abgesehen davon sollte ein Spieler nicht dafür belohnt werden, dass der gegner gut reagiert, bei einer so rücksichtslosen Grätsche.

Mit einem Treffer definitiv ja, bei einem normalen Pressschlag wird allerdings nur der Ball von beiden getroffen.

Wenn allerdings ein Treffer vorliegt (Wie auch hier) ist gelb wohl korrekt.

Also ich hab genug Szenen gesehen, wo von beiden der Ball getroffen wurde, aber ein Spieler mit durchgestrecktem Bein und offenem Stollen in den Pressschlag gegangen ist. Der Spieler mit dem gestreckten Bein hat dann immer gelb gesehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stindl foult einen Berliner - Hätte es hier rot geben müssen?   - #93


11.04.2018 19:51


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@syntex00

- richtig entschieden
Zitat von syntex00
Also ich hab genug Szenen gesehen, wo von beiden der Ball getroffen wurde, aber ein Spieler mit durchgestrecktem Bein und offenem Stollen in den Pressschlag gegangen ist. Der Spieler mit dem gestreckten Bein hat dann immer gelb gesehen.

Hierzu wäre es interessant zu wissen, wie die Spielfortsetzung war
Weißt du das zufällig noch?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stindl foult einen Berliner - Hätte es hier rot geben müssen?   - #94


11.04.2018 20:13


Yukon


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 20.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 667

@Adlerherz @mazah

- Veto
Zitat von Adlerherz
Tut mir sehr Leid, dass nicht alle deiner Meinung sind und das, was du sagst, nicht unsere heilige Schrift ist. Echt schrecklich diese Menschen mit einer eigenen Meinung


Jedem sei seine Meinung gewährt, das Regelwerk gilt jedoch unabhängig von individueller Meinung um universelle Rahmenbedingungen sicherzustellen wie die Bestrafung von Regelverstößen auszusehen hat.

Zitat aus dem Regelheft 2017/2018:

"Spieler, Auswechselspieler oder ausgewechselte Spieler, die eines der folgenden Vergehen begehen, werden des Feldes verwiesen:
[...]
- grobes Foulspiel
[...]
Grobes Foulspiel ≙ Tacklings oder Angriffe, die eine Gefahr für den Gegner darstellen oder übermäßig hart oder brutal ausgeführt werden, sind als grobes Foul zu ahnden.

Die Formulierung "sind als grobes Foul zu ahnden" lässt keinerlei Spielraum, was die Farbe der Karte angeht. Darüber, dass das Einsteigen von Stindl eine Gefahr für Lazaro darstellte, besteht hoffentlich Konsens.



No justice = no peace


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stindl foult einen Berliner - Hätte es hier rot geben müssen?   - #95


11.04.2018 20:30


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Yukon

- richtig entschieden
Zitat von Yukon
Die Formulierung "sind als grobes Foul zu ahnden" lässt keinerlei Spielraum, was die Farbe der Karte angeht. Darüber, dass das Einsteigen von Stindl eine Gefahr für Lazaro darstellte, besteht hoffentlich Konsens.

Wo genau liegt die Gefahr, wenn er ihn lediglich am Fuß trifft? Ein Treffer am Fuß liegt bei fast jedem Foulspiel vor. (Auf den Fuß treten dürfte von den Schmerzen mindestens gleich sein)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stindl foult einen Berliner - Hätte es hier rot geben müssen?   - #96


11.04.2018 21:29


Yukon


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 20.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 667

@SCF-Dani

- Veto
Zitat von SCF-Dani
Zitat von Yukon
Die Formulierung "sind als grobes Foul zu ahnden" lässt keinerlei Spielraum, was die Farbe der Karte angeht. Darüber, dass das Einsteigen von Stindl eine Gefahr für Lazaro darstellte, besteht hoffentlich Konsens.

Wo genau liegt die Gefahr, wenn er ihn lediglich am Fuß trifft? Ein Treffer am Fuß liegt bei fast jedem Foulspiel vor. (Auf den Fuß treten dürfte von den Schmerzen mindestens gleich sein)


Stindl trifft Lazaro doch lediglich nur am Fuß, weil Lazaro noch reflexartig das Bein hochzieht. Beim Sprungansatz Stindls jedoch ist Lazaros Fuß noch am Boden, es besteht also die Gefahr das Stindl ihm Schien- und Wadenbein durchtritt, was gleichbedeutend mit dem vorzeitigen Saisonaus wäre.



No justice = no peace


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stindl foult einen Berliner - Hätte es hier rot geben müssen?   - #97


11.04.2018 21:33


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Yukon

- richtig entschieden
Zitat von Yukon
Zitat von SCF-Dani
Zitat von Yukon
Die Formulierung "sind als grobes Foul zu ahnden" lässt keinerlei Spielraum, was die Farbe der Karte angeht. Darüber, dass das Einsteigen von Stindl eine Gefahr für Lazaro darstellte, besteht hoffentlich Konsens.

Wo genau liegt die Gefahr, wenn er ihn lediglich am Fuß trifft? Ein Treffer am Fuß liegt bei fast jedem Foulspiel vor. (Auf den Fuß treten dürfte von den Schmerzen mindestens gleich sein)


Stindl trifft Lazaro doch lediglich nur am Fuß, weil Lazaro noch reflexartig das Bein hochzieht. Beim Sprungansatz Stindls jedoch ist Lazaros Fuß noch am Boden, es besteht also die Gefahr das Stindl ihm Schien- und Wadenbein durchtritt, was gleichbedeutend mit dem vorzeitigen Saisonaus wäre.

Hier sind wir aber weider beim "hätte wäre wenn"

Zum Zeitpunkt der Tat war das Bein in der Luft, was die Verletzungsgefahr deutlich minimiert hat. Genau dieser Zeitpunkt ist nun zu bewerten. (Mit seiner Grätsche hat er niemandem geschadet - Spekulationen über einen möglichen anderen Treffer sind irrelevant)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stindl foult einen Berliner - Hätte es hier rot geben müssen?   - #98


11.04.2018 22:51


Sverrisson
Sverrisson

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 21.05.2012

Aktivität:
Beiträge: 433

@SCF-Dani

- Veto
Zitat von SCF-Dani
Zitat von Yukon
Zitat von SCF-Dani
Zitat von Yukon
Die Formulierung "sind als grobes Foul zu ahnden" lässt keinerlei Spielraum, was die Farbe der Karte angeht. Darüber, dass das Einsteigen von Stindl eine Gefahr für Lazaro darstellte, besteht hoffentlich Konsens.

Wo genau liegt die Gefahr, wenn er ihn lediglich am Fuß trifft? Ein Treffer am Fuß liegt bei fast jedem Foulspiel vor. (Auf den Fuß treten dürfte von den Schmerzen mindestens gleich sein)


Stindl trifft Lazaro doch lediglich nur am Fuß, weil Lazaro noch reflexartig das Bein hochzieht. Beim Sprungansatz Stindls jedoch ist Lazaros Fuß noch am Boden, es besteht also die Gefahr das Stindl ihm Schien- und Wadenbein durchtritt, was gleichbedeutend mit dem vorzeitigen Saisonaus wäre.

Hier sind wir aber weider beim "hätte wäre wenn"

Zum Zeitpunkt der Tat war das Bein in der Luft, was die Verletzungsgefahr deutlich minimiert hat. Genau dieser Zeitpunkt ist nun zu bewerten. (Mit seiner Grätsche hat er niemandem geschadet - Spekulationen über einen möglichen anderen Treffer sind irrelevant)


Nach dieser Logik war die rote Karte für Correa beim Spiel Bayern - Sivilla eine Fehlentscheidung. Martinez wird ja nur am Fuß getroffen und Correa hatte die Chance den Ball zu bekomme ... und brutal war das auch nicht... Martinez hat nur eine grandiose Schauspieleinlage dar gebracht. Liege ich richtig?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stindl foult einen Berliner - Hätte es hier rot geben müssen?   - #99


11.04.2018 22:53


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Sverrisson

- richtig entschieden
Zitat von Sverrisson
Nach dieser Logik war die rote Karte für Correa beim Spiel Bayern - Sivilla eine Fehlentscheidung. Martinez wird ja nur am Fuß getroffen und Correa hatte die Chance den Ball zu bekomme ... und brutal war das auch nicht... Martinez hat nur eine grandiose Schauspieleinlage dar gebracht. Liege ich richtig?

Muss mir die Szene erst noch genauer ansehen  Sah mir aber im ersten Moment so aus, als sei er nicht am Fuß sondern am Schienbein getroffen worden

Kann dir danach aber gerne mein "Urteil" dazu schicken



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stindl foult einen Berliner - Hätte es hier rot geben müssen?   - #100


11.04.2018 23:17


Yukon


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 20.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 667

@SCF-Dani

- Veto
Zitat von SCF-Dani
Zitat von Yukon
Zitat von SCF-Dani
Zitat von Yukon
Die Formulierung "sind als grobes Foul zu ahnden" lässt keinerlei Spielraum, was die Farbe der Karte angeht. Darüber, dass das Einsteigen von Stindl eine Gefahr für Lazaro darstellte, besteht hoffentlich Konsens.

Wo genau liegt die Gefahr, wenn er ihn lediglich am Fuß trifft? Ein Treffer am Fuß liegt bei fast jedem Foulspiel vor. (Auf den Fuß treten dürfte von den Schmerzen mindestens gleich sein)


Stindl trifft Lazaro doch lediglich nur am Fuß, weil Lazaro noch reflexartig das Bein hochzieht. Beim Sprungansatz Stindls jedoch ist Lazaros Fuß noch am Boden, es besteht also die Gefahr das Stindl ihm Schien- und Wadenbein durchtritt, was gleichbedeutend mit dem vorzeitigen Saisonaus wäre.

Hier sind wir aber weider beim "hätte wäre wenn"

Zum Zeitpunkt der Tat war das Bein in der Luft, was die Verletzungsgefahr deutlich minimiert hat. Genau dieser Zeitpunkt ist nun zu bewerten. (Mit seiner Grätsche hat er niemandem geschadet - Spekulationen über einen möglichen anderen Treffer sind irrelevant)


Bei der Tätlichkeit ist der Versuch wie die realisierte Tat mit Platzverweis bedroht. Warum sollte das beim groben Foulspiel, welches ja ebenfalls mit Platzverweis bedroht ist, anders sein?



No justice = no peace


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Man kann Stindl hier nur zu Gute halten, dass sein Gegenspieler das Bein ein wenig in Sicherheit bringt. Die Dynamik des Einsteigen in Kombination mit der Beinhaltung ist das für mich Rot.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Lazaro zieht den Fuß noch weg, weshalb der Treffer unter dem Knöchel erfolgt und Gelb noch vertretbar ist. Aber wenn einer in vollem Tempo mit durchgestrecktem Bein auf der Höhe und offener Sohle den Fuß trifft ist das für mich trotzdem Rot.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Ich hätte es hier noch bei Gelb belassen, wobei man durchaus über Rot diskutieren könnte.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Stindl geht mit hohem Tempo und offener Sohle in den Zweikampf und trifft nur den Berliner. Ich hätte hier Rot gezeigt.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Gefühlt eine rote Karte, da Stindl hier wie vom Affen gebissen in den Zweikampf geht. Zum Glück springt der Berliner hoch und wird somit nur am Schuh getroffen, so dass Gelb hier gerade noch so ausreicht.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Heftige Grätsche und für mich reicht es nicht das der Berliner sich selbst schützt, für mich ist der Einsatz von Stindl gesundheitsgefährdend.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Puh da hat der Berliner Glück, dass er das Bein hochnimmt und "nur" am Fuß getroffen wird. Ich hätte es daher hier bei Gelb belassen aber da war Rot nicht weit weg

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Für mich ist das des Guten zu viel. Ich hätte zur roten Karte gegriffen. Die gute Reaktion des Gegenspielers ist nicht strafmindernd.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Für mich ist die Szene mit gelb noch gerade so richtig bewertet, der Treffer ist nicht so hart und eher am Fuß als oberhalb des Knöchels. Szene sieht härter aus als es im Endeffekt war. Aber viel mehr darf sich Stindl da nicht erlauben.

-
I bin I
Bayern München-Fan

"Wenn die Gesundheit des Spielers gefährdet wird..." heißt es im Regelwerk. Für mich Rot.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Stindl hat hier wahnsinniges Glück, dass sein Gegenspieler sich selbst schützt und somit noch ein gerade gelbwürdiger Kontakt entsteht. Trotzdem sind sicherlich beide Farben vertretbar. Mit viel Magenschmerzen ziehe ich Gelb...

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Szene im Graubereich, beide Farben möglich. Ich hätte auch nur Gelb gezeigt, weil die Grätsche von der Seite kommt und der konkrete Treffer (auch dank Lazaros Reaktion) nicht gesundheitsgefährdend war.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Da hat Stindl ganz ganz viel Glück, dass sein Gegenspieler sich hier auch ein bisschen selbst schützt. Von hinten wäre es ein Volltreffer und damit glattrot gewesen, so kann ich das noch durchgehen lassen. Hätte ihn aber sehr klar nochmal ermahnt.

×

07.04.2018 15:30


40.
Kalou
75.
Hazard
79.
(11er)
Hazard

Schiedsrichter

Bibiana Steinhaus-WebbBibiana Steinhaus-Webb
Note
3,5
Bor. M'Gladbach 3,1   3,4  Hertha BSC 3,9
Dr. Arne Aarnink
Thomas Stein
Christian Gittelmann
Martin Petersen
Robert Schröder

Statistik von Bibiana Steinhaus-Webb

Bor. M'Gladbach Hertha BSC Spiele
2  
  4

Siege (DFL)
2  
  2
Siege (WT)
2  
  2

Unentschieden (DFL)
0  
  1
Unentschieden (WT)
0  
  1

Niederlagen (DFL)
0  
  1
Niederlagen (WT)
0  
  1

Aufstellung

Sommer
Elvedi
Ginter
Vestergaard
Herrmann 81.
Zakaria 46.
Cuisance 69.
Kramer
Wendt
Gelbe Karte Stindl
Raffael
Jarstein 
Weiser 
Stark 
Rekik 
Plattenhardt 
85. Maier 
Lustenberger  Gelbe Karte
Lazaro 
80. Darida 
81. Kalou 
Selke  Gelbe Karte
Hazard  46.
Hofmann  81.
Drmic  69.
85. Ibisevic
80. Duda
81. Esswein

Alle Daten zum Spiel

Bor. M'Gladbach Hertha BSC Schüsse auf das Tor
3  
  6

Torschüsse gesamt
8  
  12

Ecken
4  
  5

Abseits
4  
  1

Fouls
13  
  19

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema