Strafbares Abseits Werner vor dem vermeintlichen 2-2

Relevante Themen

 Strittige Szene
  79. Min.: Strafbares Abseits Werner vor dem vermeintlichen 2-2 | von csfue91  VAR
 Vorschläge der Community
  80. Min.: Tor zum 2:2 doch regulär? | von danvifb  VAR
 Allgemeine Themen
  Gelb Szobozlai | von Maples

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Vermeintliches Abseits, Tor nicht gegeben für RB Leipzig

In der Entstehung des vermeintlichen 2-2 für Leipzig befindet sich Timo Werner deutlich im Abseits. Entsteht hier durch das Spielen des Balles durch einen Berliner eine neue Spielsituation und wäre somit das Tor eigentlich regeltechnisch regulär?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 1 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 5 x Veto

 Strafbares Abseits Werner vor dem vermeintlichen 2-2  - #61


11.02.2023 23:41


Fritz


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 07.03.2021

Aktivität:
Beiträge: 35

- Veto
Nur eine von vielen Möglichkeiten: er kann einfach seinen besser postierten (2 Meter hinter ihm) Mitspieler den Ball gepflegt unters Stadiondach prügeln lassen.

Tiki taka geht halt manchmal in die Hose…



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafbares Abseits Werner vor dem vermeintlichen 2-2  - #62


11.02.2023 23:48


Shur


Finnland-FanFinnland-Fan


Mitglied seit: 11.02.2023

Aktivität:
Beiträge: 8

@nordic

- Veto
Zitat von nordic
Zitat von woscsnh
Zitat von nordic
Wenn ein Verteidiger ohne Bedrängnis Blödsinn macht und der Ball dadurch zu einem im Abseits stehenden Spieler kommt, dann wird das Abseits strafbar? Das kann doch irgendwie nicht richtig sein.

Der DfB 'verlangt' ein 'kontrolliertes Spielen' des Balles.
Das war hier keineswegs der Fall. Man kann auch nicht behaupten, dass der Berliner ihn hätte kontrolliert spielen können.

Ein Grenzfall wäre m.E., wenn er den Ball hätte einfach nach vorne spielen können, dann aber die Hacke nimmt und dabei scheitert. 
 


Sorry, da gehe ich nicht mit. Das sind Profis, mir kann keiner erzählen erzählen, dass es automatisch unkontrolliertes Spiel ist, nur weil der Spieler den Ball hinter seinem Rücken spielt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafbares Abseits Werner vor dem vermeintlichen 2-2  - #63


11.02.2023 23:57


Shur


Finnland-FanFinnland-Fan


Mitglied seit: 11.02.2023

Aktivität:
Beiträge: 8

Keine Regel mit Konjuktiv,

- Veto
Also auch ich kann den Aufassungen der Entscheidung nicht folgen! Dann spielt jetzt einfach jeder Profi im Zweifel einen "unkontrollierten Ball". "Unten durchrutscht" liest man ja hier jetzt ganz oft, im Zwifel mach ich als letzer Mann einfach den Scorpion. Als könnte man das nicht auch einfach erzwingen. Keine Regel kann limitierend und oder ergänzend auf Fähigkeiten beruhen. Das ergibt keinen Sinn. Nicht im Ansatz. Setzen wir jetzt verschiedenes Maß an? Man hätte können, er aber natürlich nicht = Abseits. Also kommt schon. Er hätte einen kontrollierten Ball spielen können, konnte es aber nicht. Neue Spielsituation, kein Abseits. Werner zieht keinen Vorteil aus seiner Position, erst als die neue Spielsituation entstshet. Das liegt - zumindest für mich - auf der Hand.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafbares Abseits Werner vor dem vermeintlichen 2-2  - #64


12.02.2023 00:19


Didi1965
Didi1965

1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 28.01.2018

Aktivität:
Beiträge: 1831

@Fritz

- richtig entschieden
Zitat von Fritz
Nur eine von vielen Möglichkeiten: er kann einfach seinen besser postierten (2 Meter hinter ihm) Mitspieler den Ball gepflegt unters Stadiondach prügeln lassen.

Tiki taka geht halt manchmal in die Hose…


Es geht doch bei der Beurteilung ob kontrolliertes oder unkontrolliertes Spielen des Balles überhaupt nicht darum ob dahinter ein oder mehrere Spieler stehen die eventuell einen kontrollierten Ball könnten. Man würde erst im Anschluss erkennen ob es die dahinter stehenden Spieler auch tun. Aber Fakt ist, dass es wohl unter normalen Umständen alle 22 Akteure können.
Genauso gut könnte ich sagen, Werner muss nur nicht im Abseits stehen dann zählt das Tor.
Ich sehe hier eher unkontrolliertes Ballspielen. Wenn jemand hier kontrolliertes Ballspielen sieht dann ist das halt so. Die Frage ist nur, warum sich dann solche (kontrollierte) Aktionen noch nicht wirklich durchgesetzt haben.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafbares Abseits Werner vor dem vermeintlichen 2-2  - #65


12.02.2023 00:26


Kaer23


Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 05.02.2023

Aktivität:
Beiträge: 221

- richtig entschieden
Eindeutiger Fall von "kein kontrolliertes Spielen" gemäß IFAB Video Nr. 7
https://www.theifab.com/de/news/law-11-offside-deliberate-play-guidelines-clarified/

Ball ist lange in der Luft und der Spieler hat eigentlich viel Zeit, eine gelunge Aktion zu planen, versucht aber letztendlich ungeschickt den Ball fernab der Körperachse zu spielen. Die Regel muss man nicht gut finden, da hier ein Abwehrspieler vor einem Fehler beschützt wird, ist aber explizit so gewollt um solche Tore wie das Mbappe Siegtor im Nationsleague Finale zukünftig zu verhindern. Sehe da keinerlei Spielraum für eine andere Entscheidung.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafbares Abseits Werner vor dem vermeintlichen 2-2  - #66


12.02.2023 00:33


objektivIstSubjektiv


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 31.10.2020

Aktivität:
Beiträge: 2423

@harrisking

- Veto
Zitat von harrisking
Man muss an dieser Stelle die Frage stellen, wie weit sich eigentlich die Regeln vom Spiel entfernt haben, wenn das hier strafbares Abseits sein soll...

Wieso? Ich finde es ist genau die Auslegung im Sinne des Spiels.

Werner steht im Abseits. Soll der Abwehrspieler nun erst mal nachdenken "Ist der Spieler hinter mir nun strafbar im Abseits oder nicht? Also wenn er es nicht ist, sollte ich ran. Wenn er es ist, dann lieber nicht... aber ich bin mir nicht sicher, also gehe ich lieber ran, aber wenn ich den Ball nicht gut kläre, dann hebe ich ja damit das Abseits auf..."

Sorry, im Sinne des Spiels ist das eben kein Tor.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafbares Abseits Werner vor dem vermeintlichen 2-2  - #67


12.02.2023 00:34


objektivIstSubjektiv


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 31.10.2020

Aktivität:
Beiträge: 2423

@sunny2k1

- Veto
Zitat von sunny2k1
Zitat von objektivIstSubjektiv

@sunny2k1: Meiner Meinung nach sollten die Auslegung der Regeln nicht von der Spielklasse abhängen.


Das Problem an der Szene ist, dass das eine typische Szene mit Zeitlupen-Wissen ist. Ohne VAR wäre das Tor in Ordnung gewesen - es gab ja noch nicht mal Proteste. 

Profi-Fußballer haben in der Regel ein anderes Format in Sachen Übersicht (logisch bei täglichen Trainingseinheiten) als Amateur-Fußballer. 

Dennoch ändert sich die Auslegung nicht. Nur die Betrachtungsmöglichkeiten. Bitte diese Dinge nicht vermischen oder verwechseln.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafbares Abseits Werner vor dem vermeintlichen 2-2  - #68


12.02.2023 00:38


objektivIstSubjektiv


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 31.10.2020

Aktivität:
Beiträge: 2423

- Veto
Nach Ansicht der Bilder ist das für mich kein unkontrolliertes Spielen und für mich sieht es durchaus so aus, als wollte der den Ball sogar ziemlich genau dort hin haben...

Dem viel bessr postierten Spieler hinter sich wollte er den Ball offensichtlich nicht zuspielen, und auf die Tribüne wollte er ihn glaube ich auch nicht hauen.

Wie gesagt: Es fällt mir schwer anhand der Regeln zu sagen, dass es irregulär ist. Aus sportlicher Sicht halte ich es für irregulär, weil der Abwehrspieler schließlich nur den Ball spielt, weil ein gegnerischer Spieler in der Nähe ist. Ob dieser im Abseits ist, das ist nicht die Aufgabe des Abwehrspielers, das zu beurteilen. Für die Regeleinhaltung sind die Schiedsrichter verantwortlich. Insofern spielt der Abwehrspieler nachvollziehbarerweise den Ball. Und das spielt dem Gegner in die Karten. Insofern aus sportlicher Sicht ist das für mich Abseits.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafbares Abseits Werner vor dem vermeintlichen 2-2  - #69


12.02.2023 01:18


Exilkoala


FSV Frankfurt-FanFSV Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 30.11.2012

Aktivität:
Beiträge: 123

- Veto
Eine krasse Fehleinschätzung von Schlager.
Wow. Natürlich wird der DFB das fachlich irgendwie begründen, um ihn nicht dumm da stehen zu lassen, aber das ist natürlich kontrolliert gespielt. Kein Vergleich mit der Bochum-Gladbach Situation.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafbares Abseits Werner vor dem vermeintlichen 2-2  - #70


12.02.2023 05:49


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

@Didi1965

Zitat von Didi1965
Hier mal nur die entscheidenden Sekunden:


Ich findes es sehr interessant, dass hier sehr oft der Unioner könnte dieses oder jenes machen. Das entscheidende ist doch aber was er hier tut. Da sich aber die Genauigkeit bei Pässen mit der Hacke nicht vorhanden ist, werde genaue Pässe zum allergrößten Teil mit der Innenseite (Innenspannstoß) gespielt. Sodass man hier durchaus von unkontrolliertem Spielen des Balles sprechen kann.


Danke für das Bildmaterial!

Demnach würde ich auf Abseits entscheiden, weil der Spieler die Hacke nimmt, da er mit dem Kopf nicht dran gekommen wäre und anscheinend auch seinen Mitspieler hinter sich nicht im Sichtfeld hatte (der steht ja hinter ihm und hätte leicht den Ball kinderleicht aufnehmen können), die Aktion aber Sinn macht, wenn er Werner im Augenwinkel sieht und deswegen nicht den Ball durchlassen will.

Die andere Interpretation wäre halt, dass der Spieler etwas total Leichtsinniges bzw. Verrücktes macht und seinem Mitspieler bewusst den Ball klaut. Kann so sein, ist aber nicht die naheliegende Erklârung.
Oder vielleicht doch? Kenne den Spieler nicht so gut



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafbares Abseits Werner vor dem vermeintlichen 2-2  - #71


12.02.2023 07:56


Haw4


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 28.01.2023

Aktivität:
Beiträge: 7

- Veto
Ich finde in dieser Situation hat das kontrolliert oder nicht kontrolliert Spielen überhaupt keine Rolle. Also das was der Verteidiger unbedrängt und ohne Druck fabriziert, ist einfach nur dämlich. Es entsteht für mich hier auch eine neue Spielsituation, weil der Ball nach vorne durch den schlechten Pass des Leipzigers schon entschärft war und egal, ob der Ball sauber und unsauber zu Werner gespielt wird, ist es kein Abseits in meinen Augen. 



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafbares Abseits Werner vor dem vermeintlichen 2-2  - #72


12.02.2023 08:36


mazah


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 03.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1553

Sorry, aber das ist ein klassisches deliberate play. Es gibt keinen Grund für diesen Hirnfurz des Berliners. Wenn ich mich entscheide mit der Hacke hinterm Rücken zum Ball zu gehen, dann ist das klar bewusst.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafbares Abseits Werner vor dem vermeintlichen 2-2  - #73


12.02.2023 08:39


kaffeesatz33


1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 05.11.2019

Aktivität:
Beiträge: 14

- richtig entschieden
Für viele spielt hier offenbar mit rein, dass der Unioner versucht zu "zaubern" und dabei doof aussieht. So nach dem Motto "das sollte bestraft werden".
Fakt ist, dass der Pass auf den klar im abseits stehenden Werner gespielt wird. Der Verteidiger kann den Ball dem Torwart und den anderen Verteidiger überlassen, wenn er weiß, dass Werner nicht ran darf.
Hätte der Unioner anders zum Ball gestanden und der Ball wäre ihm bei einer normalen Klärungsaktion über die Fußspitze gerutscht, würde es die ganze Diskussion nicht geben. Die Regel ist hier sehr eindeutig.
​​​​​



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafbares Abseits Werner vor dem vermeintlichen 2-2  - #74


12.02.2023 08:52


DersichdenWolftanzt


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan

DersichdenWolftanzt
Mitglied seit: 14.09.2019

Aktivität:
Beiträge: 626

@kaffeesatz33

Zitat von kaffeesatz33
Für viele spielt hier offenbar mit rein, dass der Unioner versucht zu "zaubern" und dabei doof aussieht. So nach dem Motto "das sollte bestraft werden".
Fakt ist, dass der Pass auf den klar im abseits stehenden Werner gespielt wird. Der Verteidiger kann den Ball dem Torwart und den anderen Verteidiger überlassen, wenn er weiß, dass Werner nicht ran darf.
Hätte der Unioner anders zum Ball gestanden und der Ball wäre ihm bei einer normalen Klärungsaktion über die Fußspitze gerutscht, würde es die ganze Diskussion nicht geben. Die Regel ist hier sehr eindeutig.
​​​​​


Fakt ist:

1. der Ball ist sehr lange unterwegs und damit hat der Berliner Spieler ausreichend Zeit, sich gut zum Ball zu positionieren.
2. Duckt er sich weg, statt z.b. den Ball mit dem Kopf zu klären.
3. ist sogar noch ein besser positionierter Spieler direkt hinter ihm, sodass er nur den Ball durchlassen braucht
4. Es sollen nur noch absichtlich kontrollier,bare‘ Aktionen (heißt aber nicht, dass sie erfolgreich sein müssen!) als deliberate play bewertet werden. Dabei gilt s.Regel: je länger die Distanz, je langsamer der Ball, je freier die Sicht und je besser die Koordinationsmöglichkeit desto mehr deliberate play und damit kein Abseits. Es greifen hier alle Faktoren für absichtliches Spielen zumal auch explizit gelehrt wird,dass ein ,technischer Fehler‘ dem Verteidiger anzulasten ist. So verhält es sich hier: Er sieht den langen Ball, hätte sich anders zum Ball positionieren+ihn sauber spielen können,duckt sich aber+entschied sich für diese Variante und scheiterte.Der Ball war lang genug in der Luft +frei sichtbar,die Geschwindigkeit mäßig



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafbares Abseits Werner vor dem vermeintlichen 2-2  - #75


12.02.2023 08:52


TotoBSC


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 22.09.2019

Aktivität:
Beiträge: 252

- Veto
Wenn er sich vorbeugt und meint den Ball hinter dem Rücken mit der Hacke spielen zu müssen, dann hätte es ihm doch eigentlich auch möglich gewesen sein müssen den Ball mit dem Kopf zu spielen. Demnach hätte er den Ball kontrolliert spielen können. Nur weil er sich entscheidet zeigen zu müssen, was er so alles kann und ihm dabei ein Fehler unterläuft, soll er jetzt von den Regeln geschützt werden?
Das ist sicher keine einfach zu bewertende Szene, aber im Sinne des Sports hätte das Tor eher zählen sollen.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafbares Abseits Werner vor dem vermeintlichen 2-2  - #76


12.02.2023 09:41


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@woscsnh

- richtig entschieden
Zitat von woscsnh
Zitat von DocSportello
Wieder Bochum - Gladbach reloaded, wieder falsch, d.h. nicht im Einklang mit internationalen Standards. Die deutsche Auslegung von deliberate play ist fucked up beyond any repair. 

Lt. IFAB ist das auch Abseits. 


Nein, Bochum-Gladbach war nur nach DFB, nicht nach IFAB abseits. Der DFB hat sich vor der Saison eigene Kriterien ausgedacht (unbedrängt, nicht im Zweikampf), die man plötzlich versucht hat unter die IFAB Regeln zu subsumieren. Dazu gab es eine peinliche Pressemitteilung. Der VAR-Reinwasch-Tiefpunkt.

Das bei diesem Spiel ist quasi die Schablonenszene, welche die IFAB im Sinn hatte. Wie @Kaer23 oben ausgeführt hat: siehe Beispielszenr Nr. 7



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafbares Abseits Werner vor dem vermeintlichen 2-2  - #77


12.02.2023 09:49


philocean


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 19.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 69

- richtig entschieden
Klingt vielleicht etwas weit hergeholt, aber ich sehe bei der Entscheidungsfindung eine Vergleichbarkeit beim Rückpass zum Torwart, bei dem ja auch das kontrollierte Spielen des Balls mit dem Fuß entscheidet.
Sprich, hättet ihr nach dieser Aktion indirekten Freistoß gegeben, wenn der Torwart den Ball mit der Hand aufnimmt?
Ich nicht.




1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafbares Abseits Werner vor dem vermeintlichen 2-2  - #78


12.02.2023 09:53


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@TotoBSC

- richtig entschieden
Zitat von TotoBSC
Wenn er sich vorbeugt und meint den Ball hinter dem Rücken mit der Hacke spielen zu müssen, dann hätte es ihm doch eigentlich auch möglich gewesen sein müssen den Ball mit dem Kopf zu spielen. Demnach hätte er den Ball kontrolliert spielen können. Nur weil er sich entscheidet zeigen zu müssen, was er so alles kann und ihm dabei ein Fehler unterläuft, soll er jetzt von den Regeln geschützt werden?
Das ist sicher keine einfach zu bewertende Szene, aber im Sinne des Sports hätte das Tor eher zählen sollen.


Er läuft doch bereits rückwärts um den Ball vielleicht mit dem Kopf zu spielen, das klappt aber nicht. Wie schnell läufst Du denn so rückwärts? Genauso schnell wie vorwärts? Ich finde das ziemlich albern.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafbares Abseits Werner vor dem vermeintlichen 2-2  - #79


12.02.2023 09:54


harrisking


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 1532

@philocean

- Veto
Zitat von philocean
Klingt vielleicht etwas weit hergeholt, aber ich sehe bei der Entscheidungsfindung eine Vergleichbarkeit beim Rückpass zum Torwart, bei dem ja auch das kontrollierte Spielen des Balls mit dem Fuß entscheidet.
Sprich, hättet ihr nach dieser Aktion indirekten Freistoß gegeben, wenn der Torwart den Ball mit der Hand aufnimmt?
Ich nicht.


Äpfel und Birnen. Die Vergleichsszene, die du meinst, wäre, wenn der Verteidiger versuchen würde, den Ball auf diese Weise zum Torwart zurückzuspielen, es ihm wie hier mißlänge, und der Torwart diesen Ball deshalb mit der Hand aufnehmen würde, um eine sonstige Gefahr abzuwenden.

Und ja, das wäre natürlich ein unerlaubter Rückpass...

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafbares Abseits Werner vor dem vermeintlichen 2-2  - #80


12.02.2023 09:56


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@philocean

- richtig entschieden
Zitat von philocean
Klingt vielleicht etwas weit hergeholt, aber ich sehe bei der Entscheidungsfindung eine Vergleichbarkeit beim Rückpass zum Torwart, bei dem ja auch das kontrollierte Spielen des Balls mit dem Fuß entscheidet.
Sprich, hättet ihr nach dieser Aktion indirekten Freistoß gegeben, wenn der Torwart den Ball mit der Hand aufnimmt?
Ich nicht.


Nein, das hat nichts miteinander zu tun. Auch ein Abwehrkopfball kann kontrolliert sein. Noch dazu muss der Ball nur so bei ihm ankommen, dass er ihn kontrolliert spielen kann. Misslingt die Abwehraktion, ist es gleichwohl absichtlich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Für mich ist das eher ein kontrolliertes Spielen und damit kein Abseits.

-
foebis04
Schalke 04-Fan

Für mich ein kontrolliertes spielen. Er hat alle Möglichkeiten den Ball anders zu spielen er trifft aber eine schwierige Möglichkeit das sollte ihn nicht retten und für mich kein abseits.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Der Verteidiger verbiegt sich, um den Ball gerade noch mit der Hacke spielen zu können. In meinen Augen ist das keine koordinierte Bewegung und damit kein kontrolliertes Spielen. Für mich Abseits.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Für mich ist das durchaus ein kontrolliertes Spielen des Balls, es ist kein Gegner in der Nähe, er hat Zeit, von daher hebt es für mich Werners Abseits auf.

-
DersichdenWolftanzt
RB Leipzig-Fan

Der Abwehrspieler hatte Zeit und Gelegenheit genug, um sich besser zum Ball zu positionieren. Er wählt einen technisch anspruchsvollen Klärungsversuch und scheitert daran.

×

11.02.2023 18:30


24.
Henrichs
61.
Haberer
72.
(11er)
Knoche
79.
Poulsen

Schiedsrichter

Daniel SchlagerDaniel Schlager
Note
4,5
RB Leipzig 5,8   4,5  1. FC Union Berlin 2,3
Sven Waschitzki-Günther
Arno Blos
Frank Willenborg

Statistik von Daniel Schlager

RB Leipzig 1. FC Union Berlin Spiele
10  
  15

Siege (DFL)
5  
  6
Siege (WT)
5  
  5

Unentschieden (DFL)
2  
  3
Unentschieden (WT)
3  
  3

Niederlagen (DFL)
3  
  6
Niederlagen (WT)
2  
  7

Aufstellung

Silva 74.
Blaswich
Simakan 74.
Gelbe Karte Halstenberg 88.
Szoboszlai
Klostermann
Laimer 63.
Gelbe Karte Werner
Gvardiol
Gelbe Karte Schlager
Henrichs
Doekhi 
86. Laïdouni  Gelbe Karte
Khedira 
Knoche  Gelbe Karte
80. Haberer 
80. Gießelmann 
63. Becker 
Rönnow 
Leite  Gelbe Karte
Juranović 
63. Behrens 
Haidara  63.
Raum  88.
Forsberg  74.
Gelbe Karte Poulsen  74.
80. Seguin
63. Michel
86. Thorsby
63. Siebatcheu Gelbe Karte
80. Roussillon

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema