Szene der 15. Minute

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  Elfmeter Gladbach 33. Minute? | von NeersenerBorusse
 Allgemeine Themen
  Und der Schiedsrichter ist .. | von Taruiezi
  15. Minute Tor Gladbach | von foebis04
  Szene der 15. Minute | von wahrebayern
  Meinen Respekt Herr Stark | von GladbacherFohlen

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Szene der 15. Minute  - #1


09.03.2013 19:40


Wahrebayern
Wahrebayern

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.08.2010

Aktivität:
Beiträge: 683

In der 15. Minute wird ein Steilpass per Hacke von Amin Younes in den Lauf von Patrick Herrmann weitergeleitet. Der lässt - wenn auch kurios - Sebastien Mielitz aussteigen und schiebt zum 1:0 ein. Schiedsrichter Stark erkennt das Tor zunächst an, in Rücksprache mit dem Assistenten nimmt er es aber korrekterweise zurück. 

Dr. Markus Merk erklärte die lange Pause zwischen Tor und Rücknahme damit, dass der Assistent erst erfragen wollte, ob Younes mit der Hacke noch am Ball war (wodurch es dann Abseits ist). 

Was ist eure Erklärung? 



"Da krieg ich so den Ball und das ist ja immer das Problem." (Gerald Asamoah)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene der 15. Minute  - #2


09.03.2013 19:42


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ wahrebayern

Zitat von wahrebayern
In der 15. Minute wird ein Steilpass per Hacke von Amin Younes in den Lauf von Patrick Herrmann weitergeleitet. Der lässt - wenn auch kurios - Sebastien Mielitz aussteigen und schiebt zum 1:0 ein. Schiedsrichter Stark erkennt das Tor zunächst an, in Rücksprache mit dem Assistenten nimmt er es aber korrekterweise zurück. 

Dr. Markus Merk erklärte die lange Pause zwischen Tor und Rücknahme damit, dass der Assistent erst erfragen wollte, ob Younes mit der Hacke noch am Ball war (wodurch es dann Abseits ist). 

Was ist eure Erklärung? 


Ich hatte das so gesehen, als hätte der Assistent erklärt, dass da noch die Hacke im Spiel war.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene der 15. Minute  - #3


09.03.2013 19:49


Selachier
Selachier

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 02.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1210

Was es genau zu besprechen gab, wissen nur die Schiedsrichter, aber ich denke auch, dass entweder der Assisten nachgefragt hat, ob es noch eine Verlängerung des Balles gab, traue hier aber Stark auch zu, dass er nachfragt "War das wirklich kein Abseits, als der Ball verlängert wurde?", denn Stark zeigt ja nicht auf den Mittelkrei, sonder ungefähr auf den Punkt wo der Ball verlängert wurde.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene der 15. Minute  - #4


09.03.2013 20:38


GrummligerTroll


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 05.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 2

Ganz klar passiv , also kein Abseits ! Außerdem hätte die Entscheidung früher kommen sollen . Dass sich Stark 3 Minuten nach der Szene umentschied ist einfach eine Schweinerei !



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene der 15. Minute  - #5


09.03.2013 20:40


SGE23


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 31.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 1686

@ GrummligerTroll

Zitat von GrummligerTroll
Ganz klar passiv , also kein Abseits ! Außerdem hätte die Entscheidung früher kommen sollen . Dass sich Stark 3 Minuten nach der Szene umentschied ist einfach eine Schweinerei !


ich habe die szene nicht gesehen, aber wenn sich stark richtig umentschieden haben sollte ist das keine schweinerei sondern einfach saustark. und wenn es eine fehlentscheidung war ist es auch keine schweinerei, sondern schlicht und ergreifend bitter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene der 15. Minute  - #6


09.03.2013 20:44


Taru
Taru

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Taru
Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 2233

@ GrummligerTroll

Zitat von GrummligerTroll
Ganz klar passiv , also kein Abseits ! Außerdem hätte die Entscheidung früher kommen sollen . Dass sich Stark 3 Minuten nach der Szene umentschied ist einfach eine Schweinerei !


Klar, der steht 2 Meter im Abseits, als Younes den Ball weiterleitet.
Man man man, selbst mit Rosaroter Vereinsbrille sollte man sowas sehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene der 15. Minute  - #7


09.03.2013 20:44






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ GrummligerTroll

Zitat von GrummligerTroll
Ganz klar passiv , also kein Abseits ! Außerdem hätte die Entscheidung früher kommen sollen . Dass sich Stark 3 Minuten nach der Szene umentschied ist einfach eine Schweinerei !


Es ist doch aber das, was wir alle wollen. Dass sich ein Schiri mit seinen Assistenten verständigt, wenn er sich bei der Beurteilung der Situation unsicher ist, finde ich gut. Und immerhin hat er sich richtig entschieden. Da ist es doch egal ob es 1, 2 oder 3 Minuten dauert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene der 15. Minute  - #8


09.03.2013 20:53


KowalskiHB


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 11.11.2012

Aktivität:
Beiträge: 88

Ich denke mal, der Assistent konnte nicht erkennen ob Younes noch dran war, und hat deshalb nachgefragt.
Und da Younes mit der Hacke noch dran war, ist es vollkommen ohne Frage Abseits.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene der 15. Minute  - #9


09.03.2013 21:17


killernarbe


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 19.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 49

@ GrummligerTroll

Zitat von GrummligerTroll
Ganz klar passiv , also kein Abseits ! Außerdem hätte die Entscheidung früher kommen sollen . Dass sich Stark 3 Minuten nach der Szene umentschied ist einfach eine Schweinerei !


diese sicht der dinge hast du wohl ganz allein für dich.

frage mich, wie hermann passiv im abseits stehen kann, wenn er den ball annimmt und das "tor" erzielt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene der 15. Minute  - #10


09.03.2013 21:50


Naynwehr
Naynwehr

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2002

...

War klar Abseits und ich habe heute eig ein sehr gute Spielleitung von Stark und seinem Team gesehen. Mich hat an dieser und auch an anderen Situationen nicht die Entscheidung, sondern das späte festlegen gestört. Beim Tor hätte er früher mit dem Linienrichter sprechen müssen und die Entscheidung zurücknehmen oder sagen ich muss noch mit dem Linienrichter rücksprache halten vorher gebe ich das Tor nicht.
Auch in Erinnerung geblieben: Langer Ball auf Hermann, Hermann läuft im Abseitsstehend los bekommt den Ball läuft aufs Tor zu und die Fahne geht hoch nachdem er schon 5 Schritte gemacht hat, obwohl es eig direkt zusehen war, dass er a) Abseitssteht b) aktiv zum Ball geht und c) er an den Ball kommt. Da kann die Fahne auch hoch gehen sobald der Spieler in die nähe des Balls geht.

Für mich heute eine starke Leistung des Schiedsrichterteams, die ich so nicht erwartet hätte.
Von mir gibts daher ne 1,5 (Abzug wegen oben genannten Gründen)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene der 15. Minute  - #11


10.03.2013 00:14






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Die Regeln sehen folgendes vor:

"Der Schiedsrichter darf eine Entscheidung nur ändern, wenn er feststellt, dass sie falsch war, oder, falls er es für nötig hält, auch auf einen Hinweis eines Schiedsrichterassistenten oder des vierten Offiziellen. Voraussetzung hierfür ist, dass er die Partie weder fortgesetzt noch abgepfiffen hat."

Ich kann hier nicht lesen, dass er sich innerhalb einer bestimmten Zeit entscheiden muss. Der Schiedsrichter hat alles richtig gemacht, großes Lob!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene der 15. Minute  - #12


10.03.2013 10:45


daboese


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 19.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 284

@ GrummligerTroll

Zitat von GrummligerTroll
Ganz klar passiv , also kein Abseits ! Außerdem hätte die Entscheidung früher kommen sollen . Dass sich Stark 3 Minuten nach der Szene umentschied ist einfach eine Schweinerei !

Solche Leute sind wohl der Grund, warum der Schiedsrichter von der Heimmannschaft dann "nur" eine Durchschnittsnote von 2.5 bekam.
Er hat in allen Szenen, und vor allem in dieser eindeutig richtig erschienen.
Ich hätte auch nicht gedacht, nach den letzten Wochen mal wieder eine wirklich gute Schiedsrichterleistung zu sehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene der 15. Minute  - #13


10.03.2013 10:59


borussia1900vfl


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 26.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 7

Ich als Gladbacher muss sagen, ich war schon ziemlich enttäuscht, als Stark das Tor zurückgenommen hat.
Hatte mich aber schon bei der Aktion gewundert, dass nicht abgepfiffen wurde, da das Abseits ja relativ klar war.. im Nachhinein durch die lange Zeitspanne zwischen Tor und Aberkennung sehr sehr bitter, da ich schon ziemlich laut gejubelt habe, aber natürlich richtig entschieden.

Wie gesagt, sehr bitter für uns, aber sehr gute Entscheidung von Stark.. da gehört schon einiges dazu, ein Tor nach einer Minute abzuerkennen.
In diesem Fall waren wir leider betroffen, wäre die Entscheidung für anstatt gegen uns gefallen, wäre ich Stark jetzt wahrscheinlich unendlich dankbar



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene der 15. Minute  - #14


10.03.2013 13:52


Regelprofi



Mitglied seit: 10.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 147

Es war recht offensichtlich so wie es auch Merk erklärt hat, der Lininerichter kann aus seiner Position nur Raten ob Younes den Ball spielt und genau das kann Stark aus seiner Position sehr gut sehen, der Linienrichter muss dann erstmal weiterlaufen lassen denn nachträglich Abseits geben kann man aber nachträglich laufen lassen kann man nicht und das es dann natürlich erstmal gegeben wird ist klar und das die Abstimmung etwas dauert auch, denn bevor er es zurücknimmt muss die Entscheidung auch ganz sicher sein. Besser kann man die Situation nicht lösen, 1+ mit Sternchen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

09.03.2013 18:30


72.
Mlapa
77.
Ignjovski

Schiedsrichter

Wolfgang StarkWolfgang Stark
Note
1,6
Bor. M'Gladbach 1,9   1,6  Werder Bremen 1,5
Jan-Hendrik Salver
Mike Pickel
Frank Willenborg

Statistik von Wolfgang Stark

Bor. M'Gladbach Werder Bremen Spiele
26  
  17

Siege (DFL)
5  
  7
Siege (WT)
3  
  7

Unentschieden (DFL)
8  
  4
Unentschieden (WT)
9  
  3

Niederlagen (DFL)
13  
  6
Niederlagen (WT)
14  
  7

Aufstellung

ter Stegen
Jantschke
Stranzl
Gelbe Karte Domínguez
Wendt
Xhaka
Nordtveit
Herrmann 70.
Younes 70.
Arango
de Jong 70.
Mielitz 
Gebre Selassie 
Lukimya 
Pavlovic 
Schmitz 
75. Trybull 
46. Fritz 
Junuzovic 
de Bruyne 
Ignjovski 
Petersen 
Rupp  70.
Mlapa  70.
Hanke  70.
75. Arnautovic
46. Hunt

Alle Daten zum Spiel

Bor. M'Gladbach Werder Bremen Schüsse auf das Tor
6  
  4

Torschüsse gesamt
7  
  9

Ecken
9  
  11

Abseits
7  
  0

Fouls
8  
  11

Ballbesitz
56%  
  44%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema