Szene zwischen Ginczek und Callsen-Bracker

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  60. Min.: Gelb-Rot Pinola | von luddwich
 Allgemeine Themen
  Unterirdisch ... | von Die Legende lebt
  Szene zwischen Ginczek und Callsen-Bracker | von Harrygator

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Szene zwischen Ginczek und Callsen-Bracker  - #41


03.09.2013 10:21






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ svenex

Zitat von svenex
Ist mal wieder bezeichnent. Da wird etwas unwahres behauptet, was im nächsten Post via Video eindeutig widerlegt wird und selbst daraus wird dann wieder was zu den eigenen Gunsten gebogen. (Erinnert mich irgendwie an die TV-Duelle der letzten Tage)


Ich zweifel stark an deiner Wahrnehmung. Das Video zeigt doch eindeutig, dass Dabanli von schräg hinten kommt. Achte einfach mal auf den Anfang des Videos. Wenn man das 1-2 Sekunden vorher gestartet hätte,würde es noch deutlicher werden. Vielleicht ist 1Wurf ja so freundlich?



Du willst uns doch nicht weismachen, dass MM den Gegenspieler im seitlichen Blickfeld nicht wahrgenommen hat? Der ist ein Vollprofi, der sein gutes Geld damit verdient. Und hälst Du ihn dann auch für so unterbelichtet, dass er die Transferleistung erbringt, dass der Abwehrspieler den Ball vor ihm erreichen will und das nur durch eine handelsübliche Grätsche erfolgen kann? Das ist nun wahrlich nicht schwer zu erahnen.


Und selbst wenn er ihn wahrnimmt...Nach welcher Regel muss er dann seinen Schussversuch abbrechen? Du verlangst doch auch nicht von Dabanli das er nicht zur Grätsche ansetzt,oder? Der sieht doch genauso was MM vorhat.

Und was sagst du denn jetzt zu den Karten von Lewandowski? Schade, dass du da so drüber weggehst. Du hast explizit danach gefragt, und wenn ich es für dich raussuche, ignorierst du es einfach. Warum? Weil es dir nicht in die Argumentation passt?




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene zwischen Ginczek und Callsen-Bracker  - #42


03.09.2013 13:37


ridicule
ridicule

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 13.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 883

nach wie vor nicht vergleichbar und glatt Rot für Mandzukic

Als Dabanali nur noch ca. 10 bis 20 cm mit seinem rechten Fuß vom Ball entfernt ist, ist Mandzukic ca. 1 m entfernt und sein linker Fuß nach hinten abgewinkelt und noch nicht in der Vorwärtsbewegung, d.h. er konnte klar erkennen, dass er zu spät kommt. Dabei ist der Fuß von Dabanli am Boden und zwischen Ball und Tor, also im Blickfeld von Mandzukic,

Zum Zeitpunkt der  Ballberührung ist der linke Fuß von Mandzukic erst in der Vorwärtsbewegung, aber immernoch hinter seinem Körper und abgewinkelt Abstand Fuß Mandzukic zu Oberschenkel Dabanli immernoch mindestens 80 cm.

Mandzukic hatte zu keinem Zeitpunkt den Ball zu erreichen, da er immer deutlich zu weit weg war.


Er ist halt ein Stinkstiefel, schon vor FCB, sein Ellbogen ist berüchtigt.
In anderen Foren, noch zu Zeiten VfL Wolfsburg, haben User geschrieben, Mandzukic geht zunächst mit dem Ellbogen voraus in den Zweikampf und wenn er selbst was abkriegt heult er rum - so ist es halt.



Es gibt nur einen CLUB -Tradition und Leidenschaft ist nur zu ersetzen durch mehr Tradition und mehr Leidenschaft - die Leiden schafft


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene zwischen Ginczek und Callsen-Bracker  - #43


03.09.2013 15:16


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

Zitat von ridicule
Mandzukic hatte zu keinem Zeitpunkt den Ball zu erreichen, da er immer deutlich zu weit weg war.

Tja, aber da verlangst du von Mandzukic wohl ein Reaktionsvermögen, Antizipation und Körperbeherrschung, die zwar jeder begabtere Leichtathlet an den Tag legt, aber hier auf einmal ins Reich der "Unmenschlichkeit" verlegt wird.
Selbst der durchschnittliche BL-Fussballer beweist jedes Wochenende diese "unmenschlichen" Fähigkeiten, in dem in identischen Situationen eben doch die Schrittlänge variiert, drüber gesprungen, zurück gezogen oder zumindest der Gegner in der Nähe des spielenden Fußes getroffen wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene zwischen Ginczek und Callsen-Bracker  - #44


03.09.2013 15:45


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

Zitat von antikas
Und was sagst du denn jetzt zu den Karten von Lewandowski? Schade, dass du da so drüber weggehst. Du hast explizit danach gefragt, und wenn ich es für dich raussuche, ignorierst du es einfach. Warum? Weil es dir nicht in die Argumentation passt?

Wieso soll ich was dazu sagen? Zum Einen habe ich die Gelbe Karten Statistik nicht angeführt, zum Anderen habe ich explizit erwähnt, dass Gelbe Karten für mich nicht das alleinige Beurteilungskriterium sind, ob ein Spieler eher der unsportlichen Sorte angehört.

Aber da Du ja die GK-Statistik für Mandzukic ins Feld führst habe ich mir das mal genauer angeschaut. Wie auch schon bereits weiter oben erwartet, verschiebt sich diese Statistik in Relation zu den gespielten Minuten weiter zu Ungunsten von MM (von Vorteil ist, dass man beide recht gut vergleichen kann, da sie im Prinzip die gleiche Position bzw. die gleiche Zeit in der BL spielen und vorher in ausländischen Ligen gekickt haben):

Mandzukic:
gespielte BL-Minuten*: 6165
gelbe Karten: 14
=> ca. alle 440 Min. eine GK

Lewandowski:
gespielte BL-Minuten*: 7409
gelbe Karten: 10
=> ca. alle 741 Min. eine GK

Richtig bitter wird es für MM allerdings wenn man im gleichen Zeitraum alle Pflichtspiel der BL, DFB und CL/EL (bzw. Quali) zusammen zählz:

Mandzukic:
gespielte Minuten**: 7659
gelbe Karten: 23(!)
=> ca. alle 333 Min. eine GK
=> 0,27 GK je 90 Min.

Lewandowski:
gespielte Minuten**: 10420
gelbe Karten: 14
=> ca.alle 744 Min. eine GK
=> 0,12 GK je 90 Min.

*BL von Saison 2010/11 bis einschl. 2013/14
** BL, DFB, CL/EL von Saison 2010/11 bis einschl. 2013/14

Alles im Allem kann man durchaus sagen, dass MM doppelt so oft eine Gelbe Karte bekommt wie Lewy, ein Spieler auf der gleichen Position, in der gleichen Liga, in fast den selben Wettbewerben und im selben auswertungszeitraum.

Zugegeben, da ist nicht die glatte Rote von Lewy aus der letzten Saison und auch nicht sein übler Tritt gegen Boateng im CL-Finale dabei, aber die wären bei ähnlichem "Argumentations-Geschick" in anderer Konstellation sicher auch weg-diskutiert worden. Aber sei es drum, kannst die eine Karte gerne irgendwie statistisch noch einarbeiten, sieht dann aber immer noch nicht gut für MM im Vergleich aus.

Aber auch hier wird wieder sicherlich ein Dreh gefunden, das zunächst in eigener Sache angeführte Argument auf einmal doch zu negieren bzw. zu ignorieren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene zwischen Ginczek und Callsen-Bracker  - #45


03.09.2013 16:23


Beach-Ben
Beach-Ben

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 23.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1475

@ svenex

Zitat von svenex
Aber auch hier wird wieder sicherlich ein Dreh gefunden, das zunächst in eigener Sache angeführte Argument auf einmal doch zu negieren bzw. zu ignorieren.


Was will man mit solchen Aussagen erreichen? Keine Antwort zu bekommen? Fühlst du dich im Recht, wenn du den anderen Diskussions-Teilnehmern schon von vornherein unterstellst, die Dinge zu verdrehen?



FC Bayern - Stern des Südens, du wirst niemals untergeh'n, weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zu einander steh'n! FC Bayern - Deutscher Meister, ja so heißt er - mein Verein! Ja so war es und so ist es und so wird es immer sein!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene zwischen Ginczek und Callsen-Bracker  - #46


03.09.2013 16:30


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

@ Beach-Ben

Zitat von Beach-Ben
...wenn du den anderen Diskussions-Teilnehmern schon von vornherein unterstellst, die Dinge zu verdrehen?

Reiner Erfahrungswert mit manchen "diskussions-Teilnehmern".



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene zwischen Ginczek und Callsen-Bracker  - #47


03.09.2013 17:00


Beach-Ben
Beach-Ben

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 23.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1475

@ svenex

Zitat von svenex
Zitat von Beach-Ben
...wenn du den anderen Diskussions-Teilnehmern schon von vornherein unterstellst, die Dinge zu verdrehen?

Reiner Erfahrungswert mit manchen "diskussions-Teilnehmern".


Aber wenn dir diese Erfahurngen nicht passen, wieso spielst du dann mit?



FC Bayern - Stern des Südens, du wirst niemals untergeh'n, weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zu einander steh'n! FC Bayern - Deutscher Meister, ja so heißt er - mein Verein! Ja so war es und so ist es und so wird es immer sein!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene zwischen Ginczek und Callsen-Bracker  - #48


03.09.2013 17:05


SGE23


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 31.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 1686

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Ist ja eigentlich seltsam, dass Mandzukic jetzt auf einmal der neue van Bommel sein soll. Als er noch bei Wolfsburg gespielt hat, hat komischerweise niemand seinen Spielstil als "besonders hart" kritisiert oder gar Szenen, an denen er beteiligt war, als Vergleich herangezogen.


oh je da irrst du dich... ich fand ihn bei wolfsburg früher noch viel viel unfairer.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene zwischen Ginczek und Callsen-Bracker  - #49


03.09.2013 17:16


Beach-Ben
Beach-Ben

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 23.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1475

@ SGE23

Zitat von SGE23
Zitat von LordHorst
Ist ja eigentlich seltsam, dass Mandzukic jetzt auf einmal der neue van Bommel sein soll. Als er noch bei Wolfsburg gespielt hat, hat komischerweise niemand seinen Spielstil als "besonders hart" kritisiert oder gar Szenen, an denen er beteiligt war, als Vergleich herangezogen.


oh je da irrst du dich... ich fand ihn bei wolfsburg früher noch viel viel unfairer.


Aber gesagt wurde nie etwas!



FC Bayern - Stern des Südens, du wirst niemals untergeh'n, weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zu einander steh'n! FC Bayern - Deutscher Meister, ja so heißt er - mein Verein! Ja so war es und so ist es und so wird es immer sein!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene zwischen Ginczek und Callsen-Bracker  - #50


03.09.2013 17:41


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3132

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Als er noch bei Wolfsburg gespielt hat, hat komischerweise niemand seinen Spielstil als "besonders hart" kritisiert oder gar Szenen, an denen er beteiligt war, als Vergleich herangezogen.

Ähm, du hast schon mitbekommen, dass diesen Thread hier - mit direkter Nennung der Mandzukic-Szene - ein Bayernfan eröffnet hat?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene zwischen Ginczek und Callsen-Bracker  - #51


03.09.2013 17:51


ridicule
ridicule

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 13.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 883

@ Beach-Ben

Zitat von Beach-Ben
Aber gesagt wurde nie etwas!


Ich schaue mir i.d.R. Wolfsburgspiele max. 6 mal pro Saison an. Da fehlt die Diskussionsgrundlage.
Weitergedacht ... könnte das auch ein Grund sein, weshalb FCB öfter zur Diskussion steht, ... häh?



Es gibt nur einen CLUB -Tradition und Leidenschaft ist nur zu ersetzen durch mehr Tradition und mehr Leidenschaft - die Leiden schafft


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene zwischen Ginczek und Callsen-Bracker  - #52


03.09.2013 17:54


ridicule
ridicule

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 13.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 883

@ svenex

Zitat von svenex
Zitat von ridicule
Mandzukic hatte zu keinem Zeitpunkt den Ball zu erreichen, da er immer deutlich zu weit weg war.

Tja, aber da verlangst du von Mandzukic wohl ein Reaktionsvermögen, Antizipation und Körperbeherrschung, die zwar jeder begabtere Leichtathlet an den Tag legt, aber hier auf einmal ins Reich der "Unmenschlichkeit" verlegt wird.
Selbst der durchschnittliche BL-Fussballer beweist jedes Wochenende diese "unmenschlichen" Fähigkeiten, in dem in identischen Situationen eben doch die Schrittlänge variiert, drüber gesprungen, zurück gezogen oder zumindest der Gegner in der Nähe des spielenden Fußes getroffen wird.


... oder makaber gesagt, ein Schwergewichtsboxer hätte ohne diese Fähigkeiten eine kürzere Lebenserwartung!



Es gibt nur einen CLUB -Tradition und Leidenschaft ist nur zu ersetzen durch mehr Tradition und mehr Leidenschaft - die Leiden schafft


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene zwischen Ginczek und Callsen-Bracker  - #53


03.09.2013 17:56


ridicule
ridicule

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 13.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 883

@ 1wurf

Zitat von 1wurf
Zitat von LordHorst
Als er noch bei Wolfsburg gespielt hat, hat komischerweise niemand seinen Spielstil als "besonders hart" kritisiert oder gar Szenen, an denen er beteiligt war, als Vergleich herangezogen.

Ähm, du hast schon mitbekommen, dass diesen Thread hier - mit direkter Nennung der Mandzukic-Szene - ein Bayernfan eröffnet hat?


Jetzt wo Du das sagst, fällt es mir auch auf :-) - it's  selfbashing



Es gibt nur einen CLUB -Tradition und Leidenschaft ist nur zu ersetzen durch mehr Tradition und mehr Leidenschaft - die Leiden schafft


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene zwischen Ginczek und Callsen-Bracker  - #54


03.09.2013 18:15


dermade


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 1870

@ ridicule

Zitat von ridicule
Mandzukic hatte zu keinem Zeitpunkt den Ball zu erreichen, da er immer deutlich zu weit weg war.

Das wird doch durch ständige Wiederholung nicht wahrer. Der Spieler der von hinten kommend den Ball spielt, hatte doch offensichtlich die Chance den Ball zu erreichen. Sonst hätte er ihn ja nicht gepielt. Wieso sollte der Spieler der vor ihm steht, den nicht erreichen können? Das hattest du im anderen Thread schon ignoriert.

Und wieso spielt die "offene Sohle" die im anderen Thread so prominent immer wieder vorgebracht wurde, hier so gar keine Rolle? Weils vielleicht kein Kriterium ist, dass die Sohle nicht Richtung Boden zeigen darf? Also warum sollte es bei Mandzukic dann eins sein?



"Mehrere Ausrufezeichen, fuhr er fort und schüttelte den Kopf. Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." - Terry Pratchett, „Eric“


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene zwischen Ginczek und Callsen-Bracker  - #55


03.09.2013 18:17


dermade


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 1870

@ 1wurf

Zitat von 1wurf
Zitat von LordHorst
Als er noch bei Wolfsburg gespielt hat, hat komischerweise niemand seinen Spielstil als "besonders hart" kritisiert oder gar Szenen, an denen er beteiligt war, als Vergleich herangezogen.

Ähm, du hast schon mitbekommen, dass diesen Thread hier - mit direkter Nennung der Mandzukic-Szene - ein Bayernfan eröffnet hat?

Weil den Nürnbergern, die letzte Woche noch Zeter und Mordio geschrien haben, dieses Foul merkwürdigerweise nichtmal eine Diskussion wert war. Da kann man schon mal nachfragen, woran das liegt.



"Mehrere Ausrufezeichen, fuhr er fort und schüttelte den Kopf. Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." - Terry Pratchett, „Eric“


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene zwischen Ginczek und Callsen-Bracker  - #56


03.09.2013 18:24


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3132

Auf speziellen Wunsch...

Groß und in Farbe.

Kleiner in der Seite:




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene zwischen Ginczek und Callsen-Bracker  - #57


03.09.2013 18:26


ridicule
ridicule

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 13.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 883

@ dermade

Zitat von dermade
...
Das wird doch durch ständige Wiederholung nicht wahrer. ..


Danke für die Bestätigung.
Es gibt keine Steigerung von wahr!



P.S.
Schau Dir die Szene mit Einzelbildern an Danke für die Bestätigung.
"Als Dabanali nur noch ca. 10 bis 20 cm mit seinem rechten Fuß vom Ball entfernt ist, ist Mandzukic ca. 1 m entfernt und sein linker Fuß nach hinten abgewinkelt und noch nicht in der Vorwärtsbewegung, d.h. er konnte klar erkennen, dass er zu spät kommt."




Es gibt nur einen CLUB -Tradition und Leidenschaft ist nur zu ersetzen durch mehr Tradition und mehr Leidenschaft - die Leiden schafft


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene zwischen Ginczek und Callsen-Bracker  - #58


03.09.2013 18:31


ridicule
ridicule

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 13.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 883

@ dermade

Zitat von dermade
...
Weil den Nürnbergern, die letzte Woche noch Zeter und Mordio geschrien haben, dieses Foul merkwürdigerweise nichtmal eine Diskussion wert war. Da kann man schon mal nachfragen, woran das liegt.


Und was ist nun die Erkenntnis?
Woran liegt es?



Es gibt nur einen CLUB -Tradition und Leidenschaft ist nur zu ersetzen durch mehr Tradition und mehr Leidenschaft - die Leiden schafft


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene zwischen Ginczek und Callsen-Bracker  - #59


03.09.2013 18:53


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3132

@ dermade

Zitat von dermade
Zitat von 1wurf
Ähm, du hast schon mitbekommen, dass diesen Thread hier - mit direkter Nennung der Mandzukic-Szene - ein Bayernfan eröffnet hat?

Weil den Nürnbergern, die letzte Woche noch Zeter und Mordio geschrien haben, dieses Foul merkwürdigerweise nichtmal eine Diskussion wert war. Da kann man schon mal nachfragen, woran das liegt.

Wenn dann aber die Erwähnung von Mandzukic von einem anderen Bayernfan kritisiert wird, wirds doch ein bissl komisch, gell? Und darauf bezog ich mich ja.

Und weils so schön war:



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Szene zwischen Ginczek und Callsen-Bracker  - #60


03.09.2013 19:03


ridicule
ridicule

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 13.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 883

@ 1wurf

Zitat von 1wurf
...
Und weils so schön war
...

Super SloMo, wenn er das Knie trift, ist es kaputt - fühlt sich super an.



Es gibt nur einen CLUB -Tradition und Leidenschaft ist nur zu ersetzen durch mehr Tradition und mehr Leidenschaft - die Leiden schafft


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

31.08.2013 15:30

Schiedsrichter

Michael WeinerMichael Weiner
Note
3,9
1. FC Nürnberg 5,4   3,1  FC Augsburg 2,8
Frank Willenborg
Holger Henschel
Bibiana Steinhaus-Webb

Statistik von Michael Weiner

1. FC Nürnberg FC Augsburg Spiele
16  
  9

Siege (DFL)
4  
  3
Siege (WT)
5  
  4

Unentschieden (DFL)
2  
  3
Unentschieden (WT)
2  
  3

Niederlagen (DFL)
10  
  3
Niederlagen (WT)
9  
  2

Aufstellung

Schäfer
Feulner
Gelbe Karte Nilsson
Pogatetz
Gelb-Rote Karte Pinola
Balitsch
Stark
Gelbe Karte Mak 86.
Kiyotake 80.
Drmic 65.
Gelbe Karte Ginczek
Hitz 
46. Ostrzolek  Gelbe Karte
Klavan 
Callsen-Bracker 
Verhaegh 
Baier 
81. Holzhauser 
Altintop 
61. Morávek  Gelbe Karte
Hahn 
Mölders 
Chandler  86.
Plattenhardt  80.
Esswein  65.
46. de Jong
61. Werner
81. Vogt

Alle Daten zum Spiel

1. FC Nürnberg FC Augsburg Schüsse auf das Tor
3  
  8

Torschüsse gesamt
8  
  14

Ecken
2  
  12

Abseits
1  
  1

Fouls
10  
  17

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema