Tätlichkeit im Strafraum gleich Elfmeter?!

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  87. Minute Rot für Lehmann | von kennet1000
  Rot Bance | von creative
  BEIM ELFMETER | von Beach-Ben
  Notbremse | von Skippi
  ca. 60. Minute 11m | von Skippi
 Allgemeine Themen
  Lehmann | von paddy3000
  Gebhart | von creative
  Mainz | von Beach-Ben
  Zitat | von creative
  ca. 60. Minute 11m | von Skippi
  Kicker Note Stark | von creative
  Tätlichkeit im Strafraum gleich Elfmeter?! | von FUSSBALLcc

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Tätlichkeit im Strafraum gleich Elfmeter?!  - #1


14.12.2009 21:17


FUSSBALLcc
FUSSBALLcc

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 24.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 1595

Es kam mir doch sehr merkwürdig vor, dass es für Lehmanns Tätlichkeit auch einen Strafstoß gab, da Mainz Torchance ja längst vorbei war.
War das schon immer so geregelt? Ich meine jedenfalls auch schon einige Male Tätlichkeiten im 16er gesehen zu haben, die zwar mit Rot, nicht aber mit Strafstoß geahndet worden sind.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tätlichkeit im Strafraum gleich Elfmeter?!  - #2


14.12.2009 21:19






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

...

Regeln
Bei einer Tätlichkeit an einem Gegenspieler wird die Partie mit einem direkten Freistoß an der Stelle, an der sich das Vergehen ereignete (siehe Regel 13 – Ort der Freistoßausführung), oder mit einem Strafstoß fortgesetzt (falls sich die Tätlichkeit im Strafraum des betreffenden Spielers ereignete).


http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload/2009/07/Fussballregeln_2009_2010.pdf

Seite 90

;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tätlichkeit im Strafraum gleich Elfmeter?!  - #3


14.12.2009 21:23


FUSSBALLcc
FUSSBALLcc

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 24.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 1595

@Qrux

Zitat von Qrux:
Regeln
Bei einer Tätlichkeit an einem Gegenspieler wird die Partie mit einem direkten Freistoß an der Stelle, an der sich das Vergehen ereignete (siehe Regel 13 – Ort der Freistoßausführung), oder mit einem Strafstoß fortgesetzt (falls sich die Tätlichkeit im Strafraum des betreffenden Spielers ereignete).


http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload/2009/07/Fussballregeln_2009_2010.pdf

Seite 90

;-)



Danke für die schnelle Antwort, da hab ich wohl damals nicht genau hingeschaut. Hatte aber echt bis jetzt gedacht, dass Tätlichkeiten im Strafraum nicht mit Elfmeter geahndet werden. Hoffentlich hats der gute Lehmann gewusst ;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tätlichkeit im Strafraum gleich Elfmeter?!  - #4


14.12.2009 21:29






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

...

Ich hatte die Seite grad noch aufgeschlagen. Da wars einfach. ;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tätlichkeit im Strafraum gleich Elfmeter?!  - #5


15.12.2009 00:16


Auron
Auron

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 13.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 245

@Qrux

Zitat von Qrux:
Regeln
Bei einer Tätlichkeit an einem Gegenspieler wird die Partie mit einem direkten Freistoß an der Stelle, an der sich das Vergehen ereignete (siehe Regel 13 – Ort der Freistoßausführung), oder mit einem Strafstoß fortgesetzt (falls sich die Tätlichkeit im Strafraum des betreffenden Spielers ereignete).


http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload/2009/07/Fussballregeln_2009_2010.pdf

Seite 90

;-)


ich hab die Szene jetzt zwar nicht gesehn aber möchte für denn Fall der Fälle noch eine kleine Ergänzung zu der Regel machen.

und zwar muss dabei berücksichtigt werden, ob es sich dabei um ein laufendes Spiel handelt. Befindet sich der Ball im Aus oder der Schiedsrichter hat das Spiel unterbrochen darf keine Spielstrafe (Freistoß, Elfmeter) erteilt werden. in dem Fall darf der Schiedsrichter ausschließlich persönliche Strafen (gelbe/rote Karten [in Jugendbereichen auch Zeitstrafen]) aussprechen.



Fußball ist ein Spiel von 22 Leuten, die rumlaufen, und am Ende gewinnt immer Deutschland. (Gary Lineker)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tätlichkeit im Strafraum gleich Elfmeter?!  - #6


15.12.2009 13:29


Ferrero


Mainz 05-FanMainz 05-Fan

Ferrero
Mitglied seit: 21.04.2009

Aktivität:
Beiträge: 2534

Das gibt der Regeltext aber auch her

Wenn die Spielfortsetzung geregelt wird, kann man davon ausgehen, dass Tätlichkeiten bei laufendem Spiel gemeint sind.



"Hallo Dirk, weißt du was? Wenn ich Du wär', wär' ich lieber ich." Ansgar Brinkmann


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tätlichkeit im Strafraum gleich Elfmeter?!  - #7


15.12.2009 15:53


Auron
Auron

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 13.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 245

@Ferrero

Zitat von Ferrero:
Wenn die Spielfortsetzung geregelt wird, kann man davon ausgehen, dass Tätlichkeiten bei laufendem Spiel gemeint sind.


kann eine geregelte spielfortsetzung aber nicht auch ein Abstoß sein?



Fußball ist ein Spiel von 22 Leuten, die rumlaufen, und am Ende gewinnt immer Deutschland. (Gary Lineker)


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

13.12.2009 00:00


11.
Pogrebnyak
90.
Polanski

Schiedsrichter

Wolfgang StarkWolfgang Stark
Note
-
Mainz 05 -   -  VfB Stuttgart -
Christian Leicher
Frederick Assmuth
Christian Bandurski

Statistik von Wolfgang Stark

Mainz 05 VfB Stuttgart Spiele
19  
  20

Siege (DFL)
5  
  7
Siege (WT)
7  
  8

Unentschieden (DFL)
7  
  4
Unentschieden (WT)
5  
  3

Niederlagen (DFL)
7  
  9
Niederlagen (WT)
7  
  9

Aufstellung

Bancé
Müller
Noveski
Gelbe Karte Soto
Schürrle 65.
Bungert
Karhan 82.
Ivanschitz 82.
Heller
Löw
Hoogland
Niedermeier 
Träsch 
74. Hleb  Gelbe Karte
Celozzi 
89. Gebhart 
Pogrebnyak  Gelbe Karte
Lehmann  Rote Karte
Boka 
Delpierre 
Khedira 
69. Marica 
Polanski  65.
Hyka  82.
Baljak  82.
69. Schieber
89. Ulreich
74. Rudy

Alle Daten zum Spiel

Mainz 05 VfB Stuttgart Schüsse auf das Tor
6  
  2

Torschüsse gesamt
16  
  7

Ecken
4  
  2

Flanken
14  
  7

Zweikämpfe
56  
  44

Abseits
4  
  5

Fouls
14  
  13

Ballbesitz
57%  
  43%

Relevante Foren

Teile dieses Thema