Tor Schmelzer nicht gezählt

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  Wettbewerbsverzerrung von Dortmund | von Bayern München
  Tor Schmelzer nicht gezählt | von Omega
 Allgemeine Themen
  Jetzt gehts drum | von aserlaser
  Klopp | von Bayern München
  Glückwunsch Dortmund | von TripleX

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Tor Schmelzer nicht gezählt  - #41


18.05.2013 20:57


JohnBGray


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.02.2009

Aktivität:
Beiträge: 77

Richtige Entscheidung

- richtig entschieden
Ganz bitter für Düsseldorf und irgendwie auch ungerecht aber Hut ab vor der Entscheidung von Dr. Drees (die sicherlich unstrittig korrekt ist)!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor Schmelzer nicht gezählt  - #42


18.05.2013 22:03


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

.

- richtig entschieden
Aktives Abseits und Respekt an den Schiri!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor Schmelzer nicht gezählt  - #43


19.05.2013 00:45


Colonia111


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 05.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 16

@ mr_kittels

- richtig entschieden
Zitat von mr_kittels
Zitat von TripleX
Wie schon geschriebe, vermutlich eine Kombinationsentscheidung von Dreevs und dem Linienrichter.
Es ist übrigens auch legitim, das eine solche Entscheidung mal 1 Minute dauert.


Und wie soll das dann laufen?

Schiri gibt das Tor, Assistent hebt die Fahne nicht, nachdem sich beide beraten haben kommen beide auf die Idee, dass das Tor nicht zählen kann?
Wasn das für ein Unfug?

Ich denke eher den beiden wurde da was zugezwitschert über das Headset, müsste mir aber nochmal anschauen wie das ganze nun genau passiert ist...


Ich vermute mal, dass sich Drees beim Assistenten über die Position von Lewandowski erkundigt hat, da der Schiri selbst freie Sicht auf die Situation hatte, aber nicht erkennen konnte ob Abseits oder nicht. In so einer kniffligen Situation hätte Drees auch alles falsch machen können und 1899 wäre durch eine Fehlentscheidung abgestiegen. Daumen hoch für den Schiri alle Möglichkeiten auszuschöpfen und den Mut zu zeigen, die 1. Entscheidung, die falsch war, zurückzunehmen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor Schmelzer nicht gezählt  - #44


19.05.2013 05:49






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Drees:
„Für mich war das Tor erst mal okay. Dann hat mich der Assistent gerufen und gesagt: ,Wir müssen reden.‘ Er fragte mich dann: ,Der Spieler stand im Abseits. Hat er eine aktive Bewegung gemacht?‘ Das habe ich ganz klar bejaht und das Tor deshalb zurückgenommen.“





 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor Schmelzer nicht gezählt  - #45


19.05.2013 08:53






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ hrub

Zitat von hrub
Zitat von Daarin1980
Entschuldigt bitte, aber ich kann dem Schiedsrichter hier absolut keinen Respekt zollen.

Also ich sage: Ganz großen RESPEKT!
Deine Meinung kann ich echt nicht nachvollziehen...


Geanu Hrub, bin da absolut Deiner Meinung, Respekt wenn man erkennt ein Fehlurteil gefällt zu haben und dies dann revidiert.  Weniger Verständnis habe ich dagegen fuer die jenigen die gar bedauern, dass der Schierie im Endeffekt richtig entschieden hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor Schmelzer nicht gezählt  - #46


19.05.2013 11:45


müllerflip
müllerflip

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 05.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 2242

@ antikas

- richtig entschieden
Zitat von antikas
Drees:
„Für mich war das Tor erst mal okay. Dann hat mich der Assistent gerufen und gesagt: ,Wir müssen reden.‘ Er fragte mich dann: ,Der Spieler stand im Abseits. Hat er eine aktive Bewegung gemacht?‘ Das habe ich ganz klar bejaht und das Tor deshalb zurückgenommen.“


das is der punkt:

drees hat gesehen, dass sich lewandowski aktiv verhält, aber nich, ob er im abseits steht. sein assistent hingegen hat gesehen, dass lewandowski im abseits steht, aber nich, ob er sich aktiv verhält. dann kontaktierte der assistent drees und beide kamen letztendlich VÖLLIG RICHTIG zum entschluss, dass lewa aktiv im abseits stand.

wieso wird jetzt kritik am schiri-gespann geäußert? da wird mal was richtig stark in solch einer immens wichtigen situation entschieden und man wettert (nich alle, aber zum teil) von dortmunder bzw von anti-hoffenheimer seite gegen den schiri ... lässt er das tor zählen, macht er nen riesen bock. nun erkennt er es ab und is trotzdem der ar*ch.

sehr sehr unsportlich, liebe kritiker!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor Schmelzer nicht gezählt  - #47


19.05.2013 12:12


Wahrebayern
Wahrebayern

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.08.2010

Aktivität:
Beiträge: 683

- richtig entschieden
Das macht für mich die gute Zusammenarbeit der Schiedsrichter aus. Am Ende steht: Völlig richtige Entscheidung getroffen!



"Da krieg ich so den Ball und das ist ja immer das Problem." (Gerald Asamoah)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor Schmelzer nicht gezählt  - #48


19.05.2013 12:34


Lionel Messi


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 17.09.2010

Aktivität:
Beiträge: 81

Die entscheidende Frage

- Veto
Die entscheidende Frage ist doch eine andere: Hat der Schiri überhaupt die Entscheidung zurück nehmen dürfen oder überschreitet er damit seine Kompetenzen, den eine Entscheidung nachträglich ändern, darf schließlich nur das Sportgericht und auch nicht der schiri. Hierfür ist wichtig ob die Entscheidung schon abgeschlossen war und das denke ich, da beide, also Schiri und Assistent, erstmal gegen Abseits entschieden haben (der Assistent durch nicht heben der Fahne und der Schiri durch geben des Tores). Deshalb hätte er das Tor leider geben müssen und somit dem Sportgericht anvertrauen müssen. Deshalb muss ich hier, so leid es mir auch tut, auf Fehlentscheidung tippen, auch wenn es in der Sache natürlich richtig entschieden ist.


Ps: Achso nur um das klarzustellen, ich stamme aus Köln und bin somit neben den Bayern eher dem fc zugeneigt als der Fortuna



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor Schmelzer nicht gezählt  - #49


19.05.2013 12:46


Der_Schuster
Der_Schuster

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1006

@ Lionel Messi

- richtig entschieden
Zitat von Lionel Messi
Die entscheidende Frage ist doch eine andere: Hat der Schiri überhaupt die Entscheidung zurück nehmen dürfen oder überschreitet er damit seine Kompetenzen, den eine Entscheidung nachträglich ändern, darf schließlich nur das Sportgericht und auch nicht der schiri. Hierfür ist wichtig ob die Entscheidung schon abgeschlossen war und das denke ich, da beide, also Schiri und Assistent, erstmal gegen Abseits entschieden haben (der Assistent durch nicht heben der Fahne und der Schiri durch geben des Tores). Deshalb hätte er das Tor leider geben müssen und somit dem Sportgericht anvertrauen müssen. Deshalb muss ich hier, so leid es mir auch tut, auf Fehlentscheidung tippen, auch wenn es in der Sache natürlich richtig entschieden ist.


Ps: Achso nur um das klarzustellen, ich stamme aus Köln und bin somit neben den Bayern eher dem fc zugeneigt als der Fortuna


Der Schiri hat hier gar nichts nachträglich zurückgenommen.
Wie kommst du darauf?
Solange nicht angestossen worden ist war es nicht nachträglich, sondern währenddessen.
Und um deine "entscheidene Frage" zu beantworten: Ja, der Schiedsrichter darf genau das machen was er gemacht hat. Dafür werden diese Herren extra eingestellt. Wer sollte es sonst dürfen?

Als ob ein "Sportgericht" (was du damit auch meinen magst, den CAS?) nachträglich ein Tor wegnimmt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor Schmelzer nicht gezählt  - #50


19.05.2013 12:48


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ Lionel Messi

Zitat von Lionel Messi
Die entscheidende Frage ist doch eine andere: Hat der Schiri überhaupt die Entscheidung zurück nehmen dürfen oder überschreitet er damit seine Kompetenzen, den eine Entscheidung nachträglich ändern, darf schließlich nur das Sportgericht und auch nicht der schiri. Hierfür ist wichtig ob die Entscheidung schon abgeschlossen war und das denke ich, da beide, also Schiri und Assistent, erstmal gegen Abseits entschieden haben (der Assistent durch nicht heben der Fahne und der Schiri durch geben des Tores). Deshalb hätte er das Tor leider geben müssen und somit dem Sportgericht anvertrauen müssen. Deshalb muss ich hier, so leid es mir auch tut, auf Fehlentscheidung tippen, auch wenn es in der Sache natürlich richtig entschieden ist.


Ps: Achso nur um das klarzustellen, ich stamme aus Köln und bin somit neben den Bayern eher dem fc zugeneigt als der Fortuna


Es ist genau umgekehrt. Der SR darf so lange seine Entscheidung korrigieren, bis es ihm passt. Theoretisch also fünf mal in zwei Minuten. Und zwar so lange bis er das Spiel weiterlaufen lässt, also z.B. den anschließenden Freistoß, Anstoss, Einwurf, Abstoss, Eckball, Strafstoß oder Schiedsrichterball freigibt. Das Sportgericht jedoch darf Tatsachenentscheidungen nicht widerrufen.

Also nochmal: Die beiden (SR und LR) haben hier vorbildlich agiert.



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor Schmelzer nicht gezählt  - #51


19.05.2013 13:09


Daarin1980


1. FC K´lautern-Fan1. FC K´lautern-Fan


Mitglied seit: 29.01.2011

Aktivität:
Beiträge: 672

Ich muss mich hier erst einmal korrigieren, wenn der Linienrichter den Schiri kontaktiert hat und eben nicht in Richtung Linie gegangen ist, dann geht mein Respekt an diesen.
Dem Schiedsrichter kann ich allerdings immer noch keinen Respekt zollen. Es sieht immer blöd aus, wenn eine Entscheidung die getroffen wurde zurück genommen wird. Das sorgt für Verwirrung und für Ärger. Und er hat hier offensichtlich die Entscheidung getroffen ohne alle relevanten und verfügbaren Informationen einzuholen.

Und an alle die sich hier beschweren, dass die Hoffenheimer doch zurecht den Schiedsrichter belagert haben: Mein Standpunkt, als es so aussah als hätte der Schiedsrichter seine Meinung auf Drängen der Hoffenheimer revidiert, war und ist dass es unsportlich ist wenn eine Mannschaft die sich so verhält bevorzugt wird. Weil ich diese Rudelbildung um den Schiedsrichter eben nicht sehen will und die wird dann (wie gesagt als es noch anders aussah) nur noch positiv verstärkt.

edit: Ach ja, der SR darf natürlich seine Meinung ändern bis das Spiel weiter gelaufen ist, die Entscheidung also schon eine wirkliche Auswirkung auf das Spiel hatte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor Schmelzer nicht gezählt  - #52


19.05.2013 13:27






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Wenn die Fahne unten bleibt, gibt jeder Schiedsrichter Tor.
Der Linienrichter hat zwar gesehen, dass sich Lewandowski im Abseits befindet, aber nicht ob es eine aktive Bewegung zum Ball gab. Dies konnte ihm dann erst der Schiedsrichter sagen, der die Gesamtsituation beobachtet hat.
Hier hat einfach nur das Zusammenspiel Schiedsrichter Linienrichter wunderbar funktioniert.
Ich würde da jetzt niemanden hervorheben wollen, am Ende kam einfach die richtige Entscheidungen heraus.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor Schmelzer nicht gezählt  - #53


19.05.2013 13:56


Cholli


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 24.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 219

@ Lionel Messi

- richtig entschieden
Zitat von Lionel Messi
Die entscheidende Frage ist doch eine andere: Hat der Schiri überhaupt die Entscheidung zurück nehmen dürfen oder überschreitet er damit seine Kompetenzen, den eine Entscheidung nachträglich ändern, darf schließlich nur das Sportgericht und auch nicht der schiri. Hierfür ist wichtig ob die Entscheidung schon abgeschlossen war und das denke ich, da beide, also Schiri und Assistent, erstmal gegen Abseits entschieden haben (der Assistent durch nicht heben der Fahne und der Schiri durch geben des Tores). Deshalb hätte er das Tor leider geben müssen und somit dem Sportgericht anvertrauen müssen. Deshalb muss ich hier, so leid es mir auch tut, auf Fehlentscheidung tippen, auch wenn es in der Sache natürlich richtig entschieden ist.


Ps: Achso nur um das klarzustellen, ich stamme aus Köln und bin somit neben den Bayern eher dem fc zugeneigt als der Fortuna


Das ist ja ... also wirklich jetzt, natürlich kann der Schiri etwas zurücknehmen, wenn er von seinen Assistenten auf etwas hingewiesen wird ...
Das ist übrigens in sehr vielen Sportarten genauso und da hat sich auch noch nie jemand diese "entscheidende Frage" gestellt. Weiterhin ist es die Grundlage für den Videobeweis, der irgendwann kommen wird, wie ich hoffe.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor Schmelzer nicht gezählt  - #54


19.05.2013 15:03






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

^^

Wie ist das eigentlich, der Linienrichter soll ja die Fahne nur heben, wenn strafbares Abseits vorliegt. Wie soll der LR das denn beurteilen, wenn er sich nicht sicher sein kann, ob denn nun eine aktive Bewegung des im abseits stehenden Spielers vorlag?

Hat der LR die Fahne beim Tor gehoben?




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor Schmelzer nicht gezählt  - #55


19.05.2013 15:49


01goal


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 12.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 13

- richtig entschieden
Er geht ganz klar zum Ball, deshalb richtig entschieden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor Schmelzer nicht gezählt  - #56


19.05.2013 15:54


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6316

Die Situation war hier doch folgende:
Brand an der Linie sieht, dass Lewandowski im Abseits steht, aber nicht, ob er aktiv ist. Das kann man von der Seite auch nicht immer gut sehen, ob der Spieler jetzt 4cm oder 5m vom Ball enfernt ist. Da er das nicht sicher weiß, hebt er weder die Fahne, noch läuft er die üblichen 20m Richtung Mittellinie, sondern bleibt stehen, wo er ist.
Drees hingegen sieht, dass Lewandowski aktiv steht, aber nicht, ob er im Abseits steht. Er schaut raus zu Brand, der die Fahne nicht hebt. In der Situation deutet man als Schiedsrichter sofort und instinktiv zur Mittellinie.
Jetzt fällt Casteels ein, dass Lewandowski doch vielleicht Abseits gestanden haben könnte. Er rennt raus zu Brand, der aber mittlerweile schon Drees via Headset zu sich gerufen hat. Infolgedessen wimmelt er auch die ganzen Hoffenheimer ab.
Anschließend besprechen Drees und Brand, was sie wissen, und entscheiden korrekterweise auf Abseits.

Überragende Entscheidung, vor allem wenn man bedenkt, worum es ging. Ganz starke Teamarbeit.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor Schmelzer nicht gezählt  - #57


19.05.2013 17:40


John Doe


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 26.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 982

@ Daarin1980

Zitat von Daarin1980
Entschuldigt bitte, aber ich kann dem Schiedsrichter hier absolut keinen Respekt zollen. Ja, das war wahrscheinlich Abseits. Ja, er hat im Endeffekt richtig entschieden. Aber: Hätte Hoffenheim sich hier nicht so lautstark beschwert, wäre er bei seiner Entscheidung auf den Mittelpunkt zu zeigen geblieben.
Richtig wäre gewesen den Assistenten gleich zu fragen, wenn er sich nicht sicher ist, oder eben gar nicht, wenn er sich sicher ist. Aber hier zeigt man mal wieder, dass bei strittigen Entscheidungen am besten alle Spieler, die Trainer und am Besten noch die Ordner den Schiri belagern.


Ausgerechnet ein Anhänger des Relegationsgegners meldet sich mit einem mehr als fragwürdigen Beitrag und einer höchst unsportlichen Aussage zu Wort.

Mehr möchte ich dazu eigentlich gar nicht schreiben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor Schmelzer nicht gezählt  - #58


19.05.2013 22:24


massno


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 138

Richtige Entscheidung, aber

Jetzt mal so ein Frage, hab ich die Szene falsch gesehen oder wieso wird hier gemeint, dass das SR-Gespann eine gute Zusammenarbeit hatte.

Wenn man sich die Szene mal anschaut, hat der SRA hier sehr komisch und unglücklich gehandelt. Denn als der Ball von Schmelzer im Tor landet, läuft er, wie es üblich ist bei einer Toranzeige, Richtigung Mittellinie. Da ist kein Zweifel zu erkennen, sonst bleibt er stehen. Davon zu sprechen, dass er die Bewegung von Lewandowski nicht erkennen kann, da bin ich mir auch nicht so sicher.
Wenn er Lewandowski im Abseits stehen sieht, kann er auch erkennen, dass Lewandowski eine Bewgung Richtung Ball macht. Das einzige was er nicht erkennen bzw. sehen kann, ist, ob Lewandowski den Torwart in irgendeiner Art und Weise beeinflusst (das kann nur der SR Dr. Drees sehen). Wenn er diese Sachen erkennt, muss er eig an seiner Position stehen bleiben und dem SR dadurchanzeigen, dass er etwas mit ihm besprechen muss. Dies tat er nicht.

Ist also meiner Meinung echt komisch abgelaufen, auch wenn die Entscheidung im Endeffekt richtig ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor Schmelzer nicht gezählt  - #59


19.05.2013 23:48


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@ massno

- richtig entschieden
Zitat von massno
Jetzt mal so ein Frage, hab ich die Szene falsch gesehen oder wieso wird hier gemeint, dass das SR-Gespann eine gute Zusammenarbeit hatte.

Wenn man sich die Szene mal anschaut, hat der SRA hier sehr komisch und unglücklich gehandelt. Denn als der Ball von Schmelzer im Tor landet, läuft er, wie es üblich ist bei einer Toranzeige, Richtigung Mittellinie. Da ist kein Zweifel zu erkennen, sonst bleibt er stehen. Davon zu sprechen, dass er die Bewegung von Lewandowski nicht erkennen kann, da bin ich mir auch nicht so sicher.
Wenn er Lewandowski im Abseits stehen sieht, kann er auch erkennen, dass Lewandowski eine Bewgung Richtung Ball macht. Das einzige was er nicht erkennen bzw. sehen kann, ist, ob Lewandowski den Torwart in irgendeiner Art und Weise beeinflusst (das kann nur der SR Dr. Drees sehen). Wenn er diese Sachen erkennt, muss er eig an seiner Position stehen bleiben und dem SR dadurchanzeigen, dass er etwas mit ihm besprechen muss. Dies tat er nicht.

Ist also meiner Meinung echt komisch abgelaufen, auch wenn die Entscheidung im Endeffekt richtig ist.



Der ist doch gar nicht zur Mittellinie gegangen.
Aussage von Drees:
„Für mich war das Tor erst mal okay. Dann hat mich der Assistent gerufen und gesagt: ,Wir müssen reden.‘ Er fragte mich dann: ,Der Spieler stand im Abseits. Hat er eine aktive Bewegung gemacht?‘ Das habe ich ganz klar bejaht und das Tor deshalb zurückgenommen.“



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor Schmelzer nicht gezählt  - #60


20.05.2013 00:55


Klaus


Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan


Mitglied seit: 14.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 48

wenns tatsächlich so war wie drees es geschildert hat - gute kommunikation und abstimmung. Respekt gäbe es für drees von mir wenn er auch für den fälligen platzverweis für die tsg geahndet hätte. Hat er aber nicht und damit den spielverlauf massiv beeinflusst. Nur für den Fall des ihm einige nen Orden verleihen wollen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


18.05.2013 15:30


6.
Lewandowski
77.
(11er)
Salihovic
82.
(11er)
Salihovic

Schiedsrichter

Dr. Jochen DreesDr. Jochen Drees
Note
1,9
Bor. Dortmund 1,9   2,0  1899 Hoffenheim 1,0
Tobias Christ
Benjamin Brand
Stefan Trautmann

Statistik von Jochen Drees

Bor. Dortmund 1899 Hoffenheim Spiele
8  
  15

Siege (DFL)
2  
  6
Siege (WT)
2  
  5

Unentschieden (DFL)
2  
  3
Unentschieden (WT)
2  
  5

Niederlagen (DFL)
4  
  6
Niederlagen (WT)
4  
  5

Aufstellung

Rote Karte Weidenfeller
Piszczek 69.
Subotic
Hummels 78.
Schmelzer
Bender 60.
Gündogan
Blaszczykowski
Gelbe Karte Reus
Großkreutz
Lewandowski
Casteels 
Beck 
Abraham 
Vestergaard  Gelbe Karte
Johnson 
Polanski 
46. Rudy  Gelbe Karte
58. Ochs 
Salihovic 
Volland 
85. Roberto Firmino  Gelbe Karte
Schieber  69.
Felipe Santana  78.
Kehl  60.
58. Schipplock Gelbe Karte
46. Szarka
85. Süle

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund 1899 Hoffenheim Schüsse auf das Tor
8  
  5

Torschüsse gesamt
15  
  8

Ecken
3  
  0

Abseits
9  
  7

Fouls
10  
  16

Ballbesitz
68%  
  32%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema