1:0 Hannover

Relevante Themen

 Strittige Szene
  38. Min.: 1:0 Hannover | von creative
 Vorschläge der Community
  70. Min.: Rot Modeste | von creative
 Allgemeine Themen
  Zieler | von haifischflossensuppe
  Linienrichter | von DerSchwabe1893
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Trotz Foulspiels gegebener Treffer für Hannover 96

In der 38 Minute erzielt Hannover das 1:0. War da die Hand im Spiel?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 12 x Veto

 1:0 Hannover   - #121


 1:0 Hannover   - #122


21.10.2015 17:25


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Lionel Messi



Hab da mal ein Zitat herausgenommen:
Bemerkenswert und in diesem Zusammenhang wichtig ist die Aussage von FIFA-Schiedsrichter Bastian Dankert, der wörtlich erklärte: „Es ist unser Fehler und natürlich sehr ärgerlich. Es ist nicht Aufgabe der Spieler, sich bei uns zu melden“.


Na ja, wenn dass so ist, empfinde ich das zwar als schade, aber damit muss man dann wohl leben.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:0 Hannover   - #123


21.10.2015 17:58


4-2-3-1


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1058

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Na ja, wenn dass so ist, empfinde ich das zwar als schade, aber damit muss man dann wohl leben.

Du alter Fußball-Romantiker



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:0 Hannover   - #124


21.10.2015 18:08


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ 4-2-3-1

Zitat von 4-2-3-1
Zitat von kennet1000
Na ja, wenn dass so ist, empfinde ich das zwar als schade, aber damit muss man dann wohl leben.

Du alter Fußball-Romantiker


Das ist jetzt zwar etwas übertrieben von dir dargestellt, aber wenn die "Regeln" so sind..na ja...
Ich bin zwar auch für die Unschuldsvermutung, aber wenn es schon einen äußerst offensichtlichen (Video)Beweis gibt und nicht nur ein Indiz, darf man da doch trotzdem tätig werden.
Genau das machen sie ja im Moment auch.
Falls alles rein regeltechnisch erklärbar sein sollte, darf man ihn dann auch nicht bestrafen.
Ich kenne die Szene aus dem Fernsehen und mir persönlich ist das regeltechnisch nicht wirklich als ungewollt erklärbar.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:0 Hannover   - #125


21.10.2015 19:56


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Ich fände es hier auch falsch, eine nachträgliche Sperre auszusprechen! 
Im Spiel hätte es nur Gelb gegeben, dann sollte es nachträglich auch keine Sperre geben.
So sind die Regeln.
Die finde ich aber leider falsch! Und zwar komplett.
Ich bin schon lange der Meinung, dass Umsportlichkeiten rot geben sollten. Zeitspiel, Schwalben, absichtliche Handspiele, bewusste taktische Fouls ect. 
Alles, was nicht mit dem normalen flüssigen Spiel zu tun hat (für mich ist ein gutes Indiez immer unser wöchentlicher Freizeitkick: Wir sind da alles gute Freund, die Mannschaften werden nach den zufälligen Hemdfarben zusammengestellt und wir wollen alle nur Spaß haben. Alle diese Sachen, die ich da oben aufgezählt habe, würden bei uns nie vorkommen (auch da gibt es mal ein schwarzes Schaf, aber nie sehr lange...), da sie mit dem eigentlichen "Spiel" nichts zu tun haben) sollte für mich direkt rot geben.
Ich weiß, dass ist sehr schwer umzusetzen/zu bewerten und ein bisschen naiv und utopisch, aber wünschen würde ich es mir trotzdem!

Solange die Regeln aber noch nicht in diese Richtung geändert wurden, darf man einen Spieler für so ein handspiel aber, meiner Meinung nach, nicht sperren!
Und als "ersten Schritt in die richtige Richtung" würde ich mir da eher nachträgliche Sperren von Schwalben wünschen, noch lange vor Handspielen! Erstere sind für mich eben noch 100x unsportlicher!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:0 Hannover   - #126


21.10.2015 20:15


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Loomer

Zitat von Loomer
Ich fände es hier auch falsch, eine nachträgliche Sperre auszusprechen! 
Im Spiel hätte es nur Gelb gegeben, dann sollte es nachträglich auch keine Sperre geben.
So sind die Regeln.


Das Problem für mich ist, durch das Tor ist halt Köln bestraft worden, die, die damit eher gar nichts zu tun hatten.
Gelb für's Handspiel und Tor aberkannt im Spiel, wäre die richtige Lösung gewesen.
Selbst eine nachträgliche Sperre hilft den Kölnern nicht weiter oder bringt einen Punkt aufs Konto, aber der Spieler, der eventuell bestraft würde, überlegt sich so etwas vielleicht in Zukunft etwas besser.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:0 Hannover   - #127


21.10.2015 21:25


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Da hast Du völlig recht, den Kölnern bringt das leider gar nichts! Aber das ist leier das Problem mit den Strafen im Fußball! Solange es keine Zeitstrafen gibt, wird das immer unfair bleiben leider!
Und auch Zeitstrafen wären wohl nicht immer die Lösung (siehe Beißer WM 2010).
Ein Patentrezept hab ich aber leider auch nicht!

Und konsequente Strafen, um solchen Fällen vorzubeugen, fände ich, wie gesagt, auch richtig! Da kann an aber nicht plötzlich einfach mal so anfangen mit einem Handspiel! Das müsste konsquent und in Regelform gemacht werden!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:0 Hannover   - #128


22.10.2015 04:27


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Loomer

Zitat von Loomer
Da hast Du völlig recht, den Kölnern bringt das leider gar nichts! Aber das ist leier das Problem mit den Strafen im Fußball! Solange es keine Zeitstrafen gibt, wird das immer unfair bleiben leider!
Und auch Zeitstrafen wären wohl nicht immer die Lösung (siehe Beißer WM 2010).
Ein Patentrezept hab ich aber leider auch nicht!

Und konsequente Strafen, um solchen Fällen vorzubeugen, fände ich, wie gesagt, auch richtig! Da kann an aber nicht plötzlich einfach mal so anfangen mit einem Handspiel! Das müsste konsquent und in Regelform gemacht werden!


Disziplinarmaßnahmen können doch im Nachhinein verhandelt werden, wenn sie im Spiel nicht schon bewertet wurden. Um eine Ergebniskorrektur geht es ja hier im Fall gar nicht.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:0 Hannover   - #129


22.10.2015 14:35


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

ich meine Strafen für Aktionen, welche im Spiel nicht mit einer roten Karte bestraft worden wären.
Also eben absichtliche Handspiele, Schwalben ect.
Ich fände es eben nicht richtig, wenn man sich als DFB da eine Szene rausnimmt und die dann im Nachhinein sanktioniert. 
Ich finde, man sollte da viel offeniever rangehen und es in Regeln fassen, dass solche Unsportlichkeiten mit einem Platzverweis zu bestrafen sind.
Dann könnte man diese auch roblemlos im Nachhinein bestrafen, ohne dass sich das von Hagi aufgezeigte Problem ergibt!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:0 Hannover   - #130


23.10.2015 04:26


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

Das Ermittlungsverfahren wurde nun mit folgender Begründung eingestellt:
"Wir haben die Angelegenheit eingehend geprüft. Im Endeffekt hat der Schiedsrichter eine Tatsachenentscheidung getroffen. Eine Bestrafung des Spielers wäre unserer Einschätzung nach nur dann möglich gewesen, wenn Herr Andreasen auf eine Befragung durch den Schiedsrichter wahrheitswidrig geantwortet hätte.


Quelle: spox



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:0 Hannover   - #131


23.10.2015 09:35


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

Ist nach den geltenden Regeln und Auslegungen dieser auch das einzig richtige. Das Tor wurde ja gegeben, also hat der Schiri eine Tatsachenentscheidung getroffen. Was soll man denn sonst machen? Andreasen sperren, aber das Tor zählt trotzdem? Das wäre ja auch Quatsch.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:0 Hannover   - #132


23.10.2015 10:15


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

Diese Szene ist ein Beispiel dafür, dass der Video-Beweis durchaus Sinn machen könnte.
Das Spiel ist unterbrochen, der Video-Schiedsrichter könnte binnen weniger Sekunden feststellen, dass das Tor irregulär erzielt wurde und könnte aberkannt werden.

Denn dies hat auch nichts mehr mit "davon lebt der Fußball" zu tun. Man stelle sich nur vor, dieser Punkt ist letztendlich im Abstiegskampf entscheidend.

Ich bin mir natürlich bewusst, dass es sehr, sehr schwierig ist, eine Grenze festzulegen, in welchen Fällen ein Video-Bweis gelten sollte und wann nicht.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:0 Hannover   - #133


23.10.2015 10:57


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ lufdbomp

Zitat von lufdbomp
Diese Szene ist ein Beispiel dafür, dass der Video-Beweis durchaus Sinn machen könnte.


Ja. Ich finde auch, das Argument gegen den Videobeweis "zu viel Technik macht den Sport kaputt" durch solche Szenen ad absurdum geführt wird. Machen solche krassen Fehlentscheidungen den Sport denn nicht kaputt?



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:0 Hannover   - #134


23.10.2015 13:39


haifischflossensuppe
haifischflossensuppe

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 05.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1810

@ lufdbomp

- Veto
Zitat von lufdbomp
Diese Szene ist ein Beispiel dafür, dass der Video-Beweis durchaus Sinn machen könnte.
Das Spiel ist unterbrochen, der Video-Schiedsrichter könnte binnen weniger Sekunden feststellen, dass das Tor irregulär erzielt wurde und könnte aberkannt werden.

Denn dies hat auch nichts mehr mit "davon lebt der Fußball" zu tun. Man stelle sich nur vor, dieser Punkt ist letztendlich im Abstiegskampf entscheidend.

Ich bin mir natürlich bewusst, dass es sehr, sehr schwierig ist, eine Grenze festzulegen, in welchen Fällen ein Video-Bweis gelten sollte und wann nicht.


Wie schon gesagt wurde: jede Partei erhält einmal pro Halbzeit die Chance den Videobeweis anzufordern (ähnlich wie dem Hawkeye beim Tennis) - das kostet kaum Zeit und ganz krasse Fehler die Spiele entscheiden können, werden so ausgemerzt.



Relativ großzügige Linie bei roten Karten. Strenge Auslegung dagegen bei Gelb und Handelfmeter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:0 Hannover   - #135


23.10.2015 13:44


haifischflossensuppe
haifischflossensuppe

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 05.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1810

@ Loomer

- Veto
Zitat von Loomer
Ich fände es hier auch falsch, eine nachträgliche Sperre auszusprechen! 
Im Spiel hätte es nur Gelb gegeben, dann sollte es nachträglich auch keine Sperre geben.
So sind die Regeln.
Die finde ich aber leider falsch! Und zwar komplett.
Ich bin schon lange der Meinung, dass Umsportlichkeiten rot geben sollten. Zeitspiel, Schwalben, absichtliche Handspiele, bewusste taktische Fouls ect. 
Alles, was nicht mit dem normalen flüssigen Spiel zu tun hat (für mich ist ein gutes Indiez immer unser wöchentlicher Freizeitkick: Wir sind da alles gute Freund, die Mannschaften werden nach den zufälligen Hemdfarben zusammengestellt und wir wollen alle nur Spaß haben. Alle diese Sachen, die ich da oben aufgezählt habe, würden bei uns nie vorkommen (auch da gibt es mal ein schwarzes Schaf, aber nie sehr lange...), da sie mit dem eigentlichen "Spiel" nichts zu tun haben) sollte für mich direkt rot geben.
Ich weiß, dass ist sehr schwer umzusetzen/zu bewerten und ein bisschen naiv und utopisch, aber wünschen würde ich es mir trotzdem!

Solange die Regeln aber noch nicht in diese Richtung geändert wurden, darf man einen Spieler für so ein handspiel aber, meiner Meinung nach, nicht sperren!
Und als "ersten Schritt in die richtige Richtung" würde ich mir da eher nachträgliche Sperren von Schwalben wünschen, noch lange vor Handspielen! Erstere sind für mich eben noch 100x unsportlicher!


Würde ich grundsätzlich auch gut finden.
Z.B. Zieler in dem Spiel für seine absolut lächerliche Schwalbe

Ob grundsätzlich Hand oder Schwalbe mehr oder weniger unfair ist, kommt immer auf die Situation an - ich verweise in dem Zusammenhang auf Henry mit seinem Handspiel, das Frankreich die Endrunde bescherte. Eine der unsportlichsten Szenen aller Zeiten, wie ich finde (abgesehen von schweren Fouls).



Relativ großzügige Linie bei roten Karten. Strenge Auslegung dagegen bei Gelb und Handelfmeter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:0 Hannover   - #136


23.10.2015 17:28


ball_junge


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 30.01.2011

Aktivität:
Beiträge: 1

das sehe ich genauso ...

Für mich allerdings unverständlich, warum jetzt die Kölner alle aufschreien.
Bei dem "Elfmeter-Foul" von Spahic gegen Modeste, der da nun wirklich über die eigenen Füße fällt, hatte es auch nur einen Punkt gegeben...



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
VFBFan00
×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

1) Arm unter Spannung 2)Große Distanz 3) Aktive Bewegung zum Ball Das Tor hätte nicht zählen dürfen.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Andreasen schiebt den Ball mit einer absichtlichen Bewegung mit dem Arm über die Linie. Auch wenn dies ein Reflex gewesen sein könnte, so handelt es sich doch um strafbare Absicht im Sinne der Regeln. Der Treffer hätte somit nicht zählen dürfen.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Eindeutig die Szene. Klares Handspiel des Hannoveraners.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Als Andreasen merkt, dass er sich leicht verschätzt hat und den Ball mit regulären Mitteln nicht mehr erreichen kann nimmt er den Arm raus um den Ball zumindest noch unter Kontrolle zu bringen. Klares und absichtliches Handspiel, daher irregulärer Treffer

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Der Arm steht unter Spannung, die Armhaltung ist unnatürlich, die Reaktionszeit nicht allzu kurz, dazu lauert der Stürmer hier auf einen erwartbaren Abpraller vom Keeper. Für mich spricht hier alles für ein absichtliches Handspiel.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Andrööösen mit der Hand. Ein irregulärer Treffer.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Klares Handspiel: Muss das Schirigespann eigentlich sehen.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Andreasen bringt den Arm in die Flugbahn des Balles, er steht unter Spannung, die Handhaltung ist unnatürlich und der Ball kommt aus relativ großer Distanz: Strafbares, da absichtliches Handspiel.

-
Kornex
Hannover 96-Fan

Klares absichtliches Handspiel von Andreasen .

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Das Tor wurde klar mit der Hand erziehlt. Es hätte nicht zählen dürfen.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Andreasen erzielt hier klar ein Handtor. Dieses hätte nicht zählen dürfen.

×

18.10.2015 15:30


38.
Andreasen

Schiedsrichter

Bastian DankertBastian Dankert
Note
5,2
1. FC Köln 6,0   5,2  Hannover 96 4,4
René Rohde
Jan Seidel
Thomas Gorniak

Statistik von Bastian Dankert

1. FC Köln Hannover 96 Spiele
6  
  15

Siege (DFL)
1  
  6
Siege (WT)
1  
  5

Unentschieden (DFL)
1  
  1
Unentschieden (WT)
3  
  2

Niederlagen (DFL)
4  
  8
Niederlagen (WT)
2  
  8

Aufstellung

Horn
Olkowski 57.
Gelbe Karte Sörensen
Heintz
Hector
Gelbe Karte Risse
Lehmann
Gerhardt 58.
Bittencourt
Gelbe Karte Osako 75.
Modeste
Zieler 
46. Sorg 
Marcelo 
Schulz 
Albornoz 
Schmiedebach  Gelbe Karte
Sané  Gelbe Karte
Andreasen 
Kiyotake 
17. Karaman 
83. Sobiech 
Hosiner  75.
Jojic  57.
Zoller  58.
46. Sakai
17. Klaus
83. Felipe

Alle Daten zum Spiel

1. FC Köln Hannover 96 Schüsse auf das Tor
7  
  3

Torschüsse gesamt
11  
  5

Ecken
12  
  3

Abseits
0  
  1

Fouls
16  
  17

Ballbesitz
58%  
  42%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema