Verweigerter Elfmeter für Düsseldorf in der 53. Minute

Relevante Themen

 Strittige Szene
  Verweigerter Elfmeter für Düsseldorf in der 53. Minute | von svw-4-ever
 Allgemeine Themen
  Statistik | von wb110971

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Elfmeter für Fortuna Düsseldorf

Angriff der Düsseldorfer über die rechte Seite. Vom rechten Strafraumeck wird der Ball Richtung Mitte gespielt. Dort kommt Reisinger im Zweikampf mit Jantschke zu Fall.Hätte es Elfmeter geben müssen, oder hat der Schiedsrichter richtig entschieden?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 1 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 6 x Veto

 Verweigerter Elfmeter für Düsseldorf in der 53. Minute  - #21


05.09.2012 15:08


Rudelgucker
Rudelgucker

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 18.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 175

lächerlich

- richtig entschieden
ich hab das spiel aufgenommen und diese szene habe ich mir 20x angeschaut.
Wenn für sowas Elfmeter geben würde, gäbe es in jedem Spiel 30 elfer. Denn dann würde jeder Spieler über ein Stehendes Bein fallen.

Sry, aber das Kompetenzteam ist nicht Kompetenz.



 Melden


 Verweigerter Elfmeter für Düsseldorf in der 53. Minute  - #22


05.09.2012 17:12


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@Rudelgucker

- Veto
Zitat von Rudelgucker:
ich hab das spiel aufgenommen und diese szene habe ich mir 20x angeschaut.
Wenn für sowas Elfmeter geben würde, gäbe es in jedem Spiel 30 elfer. Denn dann würde jeder Spieler über ein Stehendes Bein fallen.


Du kannst die Szene auch noch 100 weitere Male anschauen, wenn du vorher nicht deine Vereinsbrille ausziehst wirst du weiterhin glauben, dass es kein Elfer war. Ich denke mal, dass sich das Kompetenzteam sehr intensiv mit dieser Aktion beschäftigt hat. Im übrigen haben viele User, die den Daumen nach oben gegeben haben gesagt, dass es ein Elfer sein kann, das KT kam sogar einstimmig zu dem Schluss, dass es einer sein muss!



 Melden


 Verweigerter Elfmeter für Düsseldorf in der 53. Minute  - #23


05.09.2012 17:58


Rudelgucker
Rudelgucker

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 18.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 175

...

- richtig entschieden
Ja genau.
Wenn das KT einstimmg war, dann muss es wohl ein elfer sein.
Was sind schon die SKY-Reporter, Stefan Effenberg, Presse...! Die haben ja alle keine ahnung.
Aber wir haben ja ein KT das einstimmig war.



 Melden


 Verweigerter Elfmeter für Düsseldorf in der 53. Minute  - #24


05.09.2012 18:19


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

Wenn ich mich recht entsinne...

- richtig entschieden
... so war der Kommentar bei sport1, deren Bilder ja zu dem selten einträchtigen Resultat des KTs führten, auch in die Richtung KANN-Elfmeter.
Den grünen Daumen hätte es von mir auch bei einem Pfiff gegeben. So etwas wurde schon gepfiffen, aber auch genauso nicht.



 Melden


 Verweigerter Elfmeter für Düsseldorf in der 53. Minute  - #25


05.09.2012 18:23


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@Rudelgucker

- richtig entschieden
Zitat von Rudelgucker:
Ja genau.
Wenn das KT einstimmg war, dann muss es wohl ein elfer sein.:D


Tja, hier auf Wahretabelle.de schon. Das stimmt.

Was sind schon die SKY-Reporter, Stefan Effenberg, Presse...! Die haben ja alle keine ahnung.


Auf jeden Fall sind die von dir genannten nicht kompetenter als das Kompetenzteam.

Aber wir haben ja ein KT das einstimmig war.


Wie schon gesagt: Wir befinden uns hier auf wahretabelle.de und da zählt nunmal einzig und allein die Abstimmung des Kompetenzteams (auch wenn ich mir eine "Userstimme" wünschen würde). Wenn es dir nicht passt, kannst du ja eine "Konkurrenzseite" aufmachen und alle zweifelhaften Entscheidungen zugunsten der Borussia auslegen.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden


 Verweigerter Elfmeter für Düsseldorf in der 53. Minute  - #26


05.09.2012 18:33


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

.

Das KT hat nicht einstimmig abgestimmt, sondern die, die abgestimmt haben, sind sämtlich einer Meinung.
Und das aus gutem Grund!
Wölfin hat uns richtig gute Bilder zur Verfügung gestellt (ich weiss nicht, wo die sonst auch zu sehen waren), und daraus ergab sich eben kein KANN-, sondern ein MUSS-Elfmeter.

Ich frage mich schon, warum man sich über solch eine Abstimmung so aufregt. Die WT ist eine schöne Nebenbeschäftigung, die es sicherlich nicht wert ist, sich so aufzuregen, wie es manchmal hier vorkommt.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden


 Verweigerter Elfmeter für Düsseldorf in der 53. Minute  - #27


05.09.2012 19:32


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3270

Vielleicht

- richtig entschieden
sollte man das Kompentenz umbenennen in Spielerei-Team.
Die Eindeutigkeit dieser Abstimmung wundert mich allerdings auch.

Einer stochert mit seinem Bein nach dem Ball.
Ein anderer läuft rückwärts über selbiges und stolpert.
Irgendwie kann da auch keinen Muß-11er sehen.

Sicherlich hatten wirr Glück, dass kein Pfiff ertönte. Das aber unabhängig von der Rechtmässigkeit.
Übrigens hatte der Schiri wohl auch völlig freie Sicht ...



 Melden


 Verweigerter Elfmeter für Düsseldorf in der 53. Minute  - #28


05.09.2012 20:32


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@Antarex

- richtig entschieden
Zitat von Antarex:
sollte man das Kompentenz umbenennen in Spielerei-Team.
Die Eindeutigkeit dieser Abstimmung wundert mich allerdings auch.


Ich habe mich auch schon ein paar mal über die Deutlichkeit einer Abstimmung gewundert. Aber vielleicht sollte man aufhören, der wahren Tabelle mehr Bedeutung beizumessen, als ihr eigentlich zusteht. Für mich ist wahretabelle.de eine nette Spielerei, die zudem auch noch mit einer netten Community verbunden ist, mit der man herrlich über Fussball fachsimpeln kann. Ich glaube, viel mehr möchte wahretabelle.de auch gar nicht sein.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden


 Verweigerter Elfmeter für Düsseldorf in der 53. Minute  - #29


05.09.2012 23:57


RicoKlopp
RicoKlopp

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 05.08.2012

Aktivität:
Beiträge: 275

@lufdbomp

- Veto
Zitat von lufdbomp:
Das KT hat nicht einstimmig abgestimmt, sondern die, die abgestimmt haben, sind sämtlich einer Meinung.
Und das aus gutem Grund!
Wölfin hat uns richtig gute Bilder zur Verfügung gestellt (ich weiss nicht, wo die sonst auch zu sehen waren), und daraus ergab sich eben kein KANN-, sondern ein MUSS-Elfmeter.


Wenn es immer nur nach Bildern gehen würde, dann würden sehr sehr viele Entscheidungen anders ausfallen... Also ich habe nicht abgestimmt, weil mir ein Bild nicht die Szene zeigen kann. Aufgrund eines Bildes eine Entscheidung zu fällen finde ich nicht gut und das geht auch in eigentlich keiner Situation.



 Melden


 Verweigerter Elfmeter für Düsseldorf in der 53. Minute  - #30


06.09.2012 01:25






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@RicoKlopp

Zitat von RicoKlopp:
Zitat von lufdbomp:
Das KT hat nicht einstimmig abgestimmt, sondern die, die abgestimmt haben, sind sämtlich einer Meinung.
Und das aus gutem Grund!
Wölfin hat uns richtig gute Bilder zur Verfügung gestellt (ich weiss nicht, wo die sonst auch zu sehen waren), und daraus ergab sich eben kein KANN-, sondern ein MUSS-Elfmeter.


Wenn es immer nur nach Bildern gehen würde, dann würden sehr sehr viele Entscheidungen anders ausfallen... Also ich habe nicht abgestimmt, weil mir ein Bild nicht die Szene zeigen kann. Aufgrund eines Bildes eine Entscheidung zu fällen finde ich nicht gut und das geht auch in eigentlich keiner Situation.


Da hast du Recht, ihn aber trotzdem falsch verstanden. Die "sehr guten Bilder" sind umgangssprachlich gemeint und stehen für das Video, das dem KT vorliegt und das ich auch sehen durfte.

Es löst die Szene perfekt auf und lässt keinen anderen Schluss als Pflichtelfer zu.

Leider kann man das Video aus rechtlichen Gründen nicht für die Allgemeinheit freigeben.



 Melden


 Verweigerter Elfmeter für Düsseldorf in der 53. Minute  - #31


06.09.2012 12:02


Rudelgucker
Rudelgucker

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 18.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 175

...

- richtig entschieden
ich hab das spiel aufgenommen.
Wenn mir einer erklären kann wie es geht, werde ich die szenen auf youtube hochladen.



 Melden


 Verweigerter Elfmeter für Düsseldorf in der 53. Minute  - #32


06.09.2012 14:23


wölfin
wölfin

VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan

wölfin
Mitglied seit: 19.07.2009

Aktivität:
Beiträge: 1323

Erklärung

Da hier doch mehr Aufsehen, um die Szene gemacht wird, versuche ich nochmal ein aller Einzelheit zu erklären, warum ich zu dem Schluss gekommen bin, dass es hier zwingend einen Elfmeter geben muss.

Die Situation hat sich für mich so dargestellt: Jantschke und Reisinger laufen beide Richtung Strafraum. Dann kommt die Flanke. Jantschke ist schon einen Schritt zu weit, lässt das hintere Bein stehen, um wahrscheinlich den Ball zu blocken. Dazu kommt es aber nicht. Reisinger ist vor ihm am Ball und fällt bei der Ballannahme über das ausgestreckte Bein. Den Ball berührt Jantschke erst, nachdem Reisinger schon am Boden liegt und somit die Kontrolle über den Ball verloren hat.

Dann schaue ich auf Regel 12 der DFB-Regeln. Dort steht:

Direkter Freistoß
Ein Spieler verursacht einen direkten Freistoß für das gegnerische Team, wenn er
eines der nachfolgend aufgeführten sieben Vergehen nach Einschätzung des
Schiedsrichters fahrlässig, rücksichtslos oder mit unverhältnismäßigem Körpereinsatz begeht:
- einen Gegner tritt oder versucht, ihn zu treten,
- einem Gegner das Bein stellt oder es versucht,
- einen Gegner anspringt,
- einen Gegner rempelt,
- einen Gegner schlägt oder versucht, ihn zu schlagen,
- einen Gegner stößt,
- einen Gegner bedrängt.

Dem gegnerischen Team wird ebenfalls ein direkter Freistoß zugesprochen, wenn ein
Spieler eines der nachfolgenden drei Vergehen begeht:
- einen Gegner hält,
- einen Gegner anspuckt,
- den Ball absichtlich mit der Hand spielt (gilt nicht für den Torwart im eigenen
Strafraum).



In Betracht kommt für mich vor allem „einem Gegner das Bein stellt oder es versucht“. Ich vermag Jantschke da keine Absicht zu unterstellen oder dass es sein primäres Ziel war, seinem Gegenspieler ein Bein zu stellen.

Allerdings kann ein Foul auch Fahrlässig begangen werden. Fahrlässigkeit im Sinne der DFB-Regeln liegt vor, wenn ein Spieler unachtsam, unbesonnen oder unvorsichtig in einen Zweikampf geht.

Da Jantschke fast die komplette Spannweite seines Beins beim „stehen lassen“ ausnutzt, ist es für mich durchaus unachtsam und unvorsichtig. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sein Gegenspieler, der zu dem Zeitpunkt schon recht nah an ihm stand, über das Bein stolpern könnte, wie es ja auch tatsächlich passiert ist.


Zusammenfassend heißt das für mich, dass Jantschke ein fahrlässiges und vielleicht auch unglückliches Foul im Strafraum begangen hat, welches nun mal einen Elfmeter nach sich ziehen muss.



"Mehr als einen Tag nach dem Spiel, eine schlaflose Nacht und ich finde immer noch keine Worte, bin stattdessen einfach nur leer. Es ist der emotional schwierigste Moment seitdem ich Wolfsburger bin. Wir konnten euch nicht das geben was unsere Stadt und alle Wolfsburger verdient haben. Das tut verdammt weh." (Marcel Schäfer, der es verstanden hat)


 Melden


 Verweigerter Elfmeter für Düsseldorf in der 53. Minute  - #33


06.09.2012 15:13


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@wölfin

- Veto
Sehr schöne Erklärung, danke dafür!



 Melden


 Verweigerter Elfmeter für Düsseldorf in der 53. Minute  - #34


06.09.2012 15:32


Rudelgucker
Rudelgucker

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 18.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 175

...

- richtig entschieden
Janschke hat weder dem Gegner ein Bein gestellt, noch hat er es versucht. Ein ganz normaler zweikampf um den Ball, wobei
Reisinger spektakulär über das Knie von Janschke rutschte und so zum fall kam um zu hoffen das der schiri einen elfer gibt.

Aber der Schiri stand gut und hat gesehen das es keine aktive
Bewegung zum Gegner gab.

Eine Schauspieleinlage von Reisinger von dem keiner sich irren ließ und noch nichtmal diskussionsstoff im Fernsehn und Presse sorgte. Außer vom KT von WT.



 Melden


 Verweigerter Elfmeter für Düsseldorf in der 53. Minute  - #35


06.09.2012 15:53






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

...

Die Aktion galt zwar vielleicht dem Ball, endete aber als chancenlose Sichel in die Beine des Gegenspielers.

Wo du da eine Schauspieleinlage konstruierst ist mir schleierhaft.

Schiedsrichter irren leider zum Teil auch dann, wenn sie perfekte Sicht aufs Geschehen haben.



 Melden


 Verweigerter Elfmeter für Düsseldorf in der 53. Minute  - #36


06.09.2012 15:54


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@Rudelgucker

Zitat von Rudelgucker:
Janschke hat weder dem Gegner ein Bein gestellt, noch hat er es versucht. Ein ganz normaler zweikampf um den Ball, wobei
Reisinger spektakulär über das Knie von Janschke rutschte und so zum fall kam um zu hoffen das der schiri einen elfer gibt.

Aber der Schiri stand gut und hat gesehen das es keine aktive
Bewegung zum Gegner gab.

Eine Schauspieleinlage von Reisinger von dem keiner sich irren ließ und noch nichtmal diskussionsstoff im Fernsehn und Presse sorgte. Außer vom KT von WT.


Bislang konnte ich noch über deine unhöfliche Art und Weise hinwegsehen (wenn man schon den ersten Beitrag mit "lächerlich" überschreibt, muss man sich das vorwerfen lassen). Ich habe dich auch nicht gefragt, warum du hier angemeldet bist, wenn dich doch offensichtlich die Instanz des Kompetenzteams nervt.

Doch dein letzter Beitrag hat mich dazu motiviert, das alles nachzuholen und doch noch auf deine herablassenden Kommentare zu antworten:


Wenn es dir nicht passt, dass hier auf wahretabelle.de ein Kompetenzteam entscheidet, ist das deine Sache. Man kann sich ja auf die Diskussionen stürzen. Ich habe jedoch noch nie verstanden, warum man sich hier dann über das KT aufregt. Niemand hindert einen daran, sich auf anderen Fußball-Diskussions-Seiten anzumelden, wo man sich nicht mit einem dermaßen inkompetenten Kompetenzteam herumschlagen muss. Ich würde dir da ein BMG-Forum empfehlen, da sind die Leute vielleicht eher deiner Meinung.

Nun zu eigentlichen Szene:
Wölfin hat es perfekt erklärt. Wie man nun -mit laufenden Bildern- zu dem Schluss kommen kann, dass Jantschke hier nicht den Tatbestand, welchen Wölfin dargestellt hat, herbeiführt, kann ich mir beim besten Willen nicht erklären.
Die einzige Erklärungsmöglichkeit, die mir hier noch bleibt, ist, dass wir über unterschiedliche Szenen sprechen. Allein der Glaube daran fehlt mir.
Der Gipfel jedoch ist es, Reisinger hier sogar Schauspiel zu unterstellen. Den eindeutigen Kontakt kann man sogar auf dem Standbild erkennen. Und wenn schon ein Standbild ausschließt, dass es eine Schwalbe war, frage ich mich nun wirklich, welche bewegten Bilder dir bitteschön zur Verfügung stehen, dass du abschließend zu deinen nun mehrfach vorgebrachten Schlüssen kommst.
Es können nicht die Bilder sein, die uns zur Verfügung stehen.

MfG

PS:
Und dass es kein Diskussionsstoff darstellt, liegt an der Darstellung in den Medien. Schließlich kam dann sogar Sport1 zu dem Schluss, dass das durchaus ein Elfmeter war.



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden


 Verweigerter Elfmeter für Düsseldorf in der 53. Minute  - #37


06.09.2012 16:34


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

@wölfin

- richtig entschieden
Zitat von wölfin:
Direkter Freistoß

Ein Spieler verursacht einen direkten Freistoß für das gegnerische Team, wenn er

eines der nachfolgend aufgeführten sieben Vergehen nach Einschätzung des


Schiedsrichters fahrlässig, rücksichtslos oder mit unverhältnismäßigem Körpereinsatz begeht
:

- einen Gegner tritt oder versucht, ihn zu treten,

- einem Gegner das Bein stellt oder es versucht,

- einen Gegner anspringt,

- einen Gegner rempelt,

- einen Gegner schlägt oder versucht, ihn zu schlagen,

- einen Gegner stößt,

- einen Gegner bedrängt.



Dem gegnerischen Team wird ebenfalls ein direkter Freistoß zugesprochen, wenn ein

Spieler eines der nachfolgenden drei Vergehen begeht:

- einen Gegner hält,

- einen Gegner anspuckt,

- den Ball absichtlich mit der Hand spielt (gilt nicht für den Torwart im eigenen

Strafraum).

Die zweite Hervorhebung ist von mir: Die Einschätzung des Schiedsrichters kann eine andere gewesen sein und nicht notwendigerweise eine unvertretbare. Habe die Szene nur einmal Sonntagsmorgens bei sport1 gesehen und da war nicht von einem klaren Elfer die Rede und ich konnte dem zustimmen. Weswegen ich gerne wüsste woher diese Aussage von Rüpel resultiert:
Schließlich kam dann sogar Sport1 zu dem Schluss, dass das durchaus ein Elfmeter war.

Sind Wölfins Bilder von der Spieltagsanalyse? Gab es dort mehr und anderes Bildmaterial? Das wüsste ich gerne.



 Melden


 Verweigerter Elfmeter für Düsseldorf in der 53. Minute  - #38


06.09.2012 16:43


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3270

,,,

- richtig entschieden
Dass Reisinger ein paar Schritte rückwärts läuft und eigentlich nur dadurch zu Fall kommt, scheint niemanden zu interessieren.
Ich meine die Frage hier wäre:
Wie lange darf ich den 'Hans guck in die Luft' geben um dann über irgendein Körperteil zu Fallen.
Zumal das Körperteil nicht zum Beinstellen dahin gekommen ist.

Und ab wann ist es ein Beinstellen oder das Recht als erster dort gewesen zu sein. Dabei ist das Bein in diesem Falle halt exemplarisch.
stünde dort ein ganzer Spieler den Reisinger umrennen würde, dann wäre es ein Stürmerfoul.
Und da sehe ich so Recht keinen Unterschied.

Theatralik oder Schauspielerei war natürlich nicht im Spiel, sah nur spektakulär aus.



 Melden


 Verweigerter Elfmeter für Düsseldorf in der 53. Minute  - #39


06.09.2012 17:15


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@Antarex

Zitat von Antarex:
Dass Reisinger ein paar Schritte rückwärts läuft und eigentlich nur dadurch zu Fall kommt, scheint niemanden zu interessieren.
Ich meine die Frage hier wäre:
Wie lange darf ich den 'Hans guck in die Luft' geben um dann über irgendein Körperteil zu Fallen.

Auch hier gibt es, wie fast immer bei solchen Entscheidungen einen Ermessensspielraum des Schiedsrichtergespannes. Überspitzt formuliert:
Wenn im gegnerischen Strafraum ein Gegenspieler die Jantschke-Pose einnimmt, ich aus meinem eigenen Strafraum losrenne und dann nach 70 Metern über das immer noch ausgestreckte Bein stolpere, ist das wohl kein Elfer.
Hier ist das jedoch eine andere Sache. Wie du schon selbst bemerkt hast, lief Reisinger hier rückwärts, konnte das Bein also gar nicht sehen. Außerdem spielte sich die ganze Szene (hier vom Zeitpunkt des Beinausstreckens bis zum Darüberstolpern) in wenigen Sekunden ab, fand zudem noch im Kampf um den Ball statt. Und für diesen sehr kurzen Zeitraum reicht es nun mal nicht für einen "Hans-Guck-In-Die-Luft"-Vorwurf.
Summa summarum kann man Reisinger so nicht unterstellen, dass er das Bein gesehen und dann auch noch geplant hat, absichtlich darüber zu fallen. Somit liegt die "Schuld des Fallens" nicht bei Reisinger, sondern bei Jantschke, der sehr wohl sieht, wo er sein Bein hinhält.

Zumal das Körperteil nicht zum Beinstellen dahin gekommen ist.

Ich verstehe, was du meinst, aber das ist - und das wirst du sicher schnell erkennen - vollkommen unerheblich. Auch bei den meisten Fouls ist die Intention des Attackierenden sicher der Ball und nicht der Fuß, Foul bleibt es trotzdem.

Und ab wann ist es ein Beinstellen oder das Recht als erster dort gewesen zu sein. Dabei ist das Bein in diesem Falle halt exemplarisch.
stünde dort ein ganzer Spieler den Reisinger umrennen würde, dann wäre es ein Stürmerfoul.
Und da sehe ich so Recht keinen Unterschied.

Da gibt es aber einen. Es ist halt ein Foul, ein Bein zu stellen (s.Wölfins Beitrag). Es steht explizit so in den Regeln, und dann ist das halt ein Foul.
(Btw: Es kann auch durchaus ein Foul sein, seinen Körper in den Weg zu stellen. Das wird oft genug gepfiffen. Du siehst, so große Unterschiede muss man da gar nicht suchen.)

Theatralik oder Schauspielerei war natürlich nicht im Spiel, sah nur spektakulär aus.

Da sind wir uns sicherlich einig.

(Für mich) abschließend noch einmal:
Am Anfang tat ich mich auch schwer damit, hier eine Entscheidung zu treffen. Ich hatte dieselben Gedankengänge, wie ihr. Doch wenn man mal einen Blick in die Regeln wirft, ist die Sache eigentlich eindeutig.

MfG

PS @ 1wurf:
Ich schrieb "durchaus ein Elfer". Das ist meilenweit von
einem klaren Elfer
entfernt. Ich hatte das auch nur aus meiner Erinnerung rezitiert. Falls ich mich da getäuscht haben sollte, bitte ich das zu entschuldigen.
Jedoch ändert das absolut nichts an meiner Meinung, dass das hier ein Elfmeter war.



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden


 Verweigerter Elfmeter für Düsseldorf in der 53. Minute  - #40


06.09.2012 17:41


wölfin
wölfin

VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan

wölfin
Mitglied seit: 19.07.2009

Aktivität:
Beiträge: 1323

@1wurf

Zitat von 1wurf:
Die zweite Hervorhebung ist von mir: Die Einschätzung des Schiedsrichters kann eine andere gewesen sein und nicht notwendigerweise eine unvertretbare.


Stimmt die Einschätzung des Schiedsrichters ist entscheidend. Aber wir als KT und eigentlich die gesamte wt beurteilen ja wiederum die Einschätzung des Schiris nach richtig und falsch. Würden wir die Einschätzung des Schiedsrichters unserer Entscheidung zu Grunde legen, würden wir ja quasi nie zu Fehlentscheidungen kommen, weil es eben die Einschätzung des Schiedsrichters war so zu entscheiden. Und damit wäre der Sinn der wt hinfällig.

Viel mehr betrachten wir die Szene objektiv und beurteilen selbst nach unserer Einschätzung. Wir (also das KT UND die Community) nehmen dabei die Stelle des Schiedsrichters ein. Und wenn wir eben zu einem eindeutig anderem Ergebnis kommen, wird eben auch auf Fehlentscheidung entschieden. Wenn es durchaus anderes gepfiffen werden könnte, aber nicht zu 100%, wird es keine Fehlentscheidung im Sinne der wt sein.

Das heißt natürlich nicht, dass die Einschätzung des Schiedsrichter immer notwendigerweise falsch ist. Wie gesagt, wird objektiv beurteilt. Hier ist die Mehrheit des KT eben zu der Einschätzung gekommen, dass der Schiedsrichter die Situation falsch eingeschätzt hat.


Zitat von 1wurf:
Habe die Szene nur einmal Sonntagsmorgens bei sport1 gesehen und da war nicht von einem klaren Elfer die Rede und ich konnte dem zustimmen. Weswegen ich gerne wüsste woher diese Aussage von Rüpel resultiert:
Schließlich kam dann sogar Sport1 zu dem Schluss, dass das durchaus ein Elfmeter war.

Sind Wölfins Bilder von der Spieltagsanalyse? Gab es dort mehr und anderes Bildmaterial? Das wüsste ich gerne.


Nein, die Bilder sind ganz normal von Sport1 Sonntag morgen um 9.30 Uhr. Da wird die Szene in 3 Perspektiven gezeigt. Einmal von oben, einmal in der totalen von vorne und nochmal in der totalen von hinten.
Wie schon mal gesagt, habe auch ich bei der ersten Durchsicht nicht wirklich an einen Muss-Elfmeter gedacht. Doch je länger und öfter ich mir die Szenen angesehen habe, desto mehr hat sich meine Entscheidung gefestigt, dass es eben doch ein Elfmeter ist.

Übrigens war der Wortlaut: "Ohohoh, was für ein Duell. Schiedsrichter Perl stand sehr gut zu dieser Situation, entschied sofort: "nee da war nichts, weiter machen", aber irgendwie stellt er schon komisch das Bein hin, der Toni Jantschke. Gladbach hätte sich hier nicht beschweren dürfen, wenn es einen Strafstoß gegeben hätte. Vielleicht Reisinger ein bisschen zu spektakulär beim Fallen."



"Mehr als einen Tag nach dem Spiel, eine schlaflose Nacht und ich finde immer noch keine Worte, bin stattdessen einfach nur leer. Es ist der emotional schwierigste Moment seitdem ich Wolfsburger bin. Wir konnten euch nicht das geben was unsere Stadt und alle Wolfsburger verdient haben. Das tut verdammt weh." (Marcel Schäfer, der es verstanden hat)


 Melden


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Jantschke trifft Reisinger (lässt das Bein stehen). Für mich ein Elfmeter den man pfeiffen muss auch wenn es schwierig zu sehen war.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Ich kann verstehen, warum das nicht gepfiffen wurde. Die verlangsamten Bilder sind aber eindeutig. Das war ein Foul und somit Elfmeter

-
toopac
Schalke 04-Fan

Jantschke lässt den Gegenspieler astrein über die Klinge springen. Klarer Elfmeter.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Begründung siehe im Thread sowie Rüpel und Wölfin. MMn ein Muss-Elfmeter.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Selbst wenn Jantschke das Bein stehen lässt, weil er den Ball sieht, der in seinen Rücken gespielt wird, und diesen spielen will, so tut er das nicht. Er trifft klar Reisinger, und nur den, und bringt ihn so aus dem Gleichgewicht. Ein zwingender Elfer.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Reisinger ist in der Rückwärtsbewegung und kann nicht sehen, wohin er läuft. Jantschke sieht jedoch genau, was er da tut. Er stellt ihm ein Bein. Das war ein Elfmeter, egal wie langer er das Bein da schon hat!

×

01.09.2012 18:30

Schiedsrichter

Günter PerlGünter Perl
Note
4,9
Fortuna Düsseldorf 5,5   4,6  Bor. M'Gladbach 6,0
Georg Schalk
Michael Emmer
Bibiana Steinhaus-Webb

Statistik von Günter Perl

Fortuna Düsseldorf Bor. M'Gladbach Spiele
5  
  20

Siege (DFL)
0  
  6
Siege (WT)
2  
  6

Unentschieden (DFL)
3  
  6
Unentschieden (WT)
1  
  3

Niederlagen (DFL)
2  
  8
Niederlagen (WT)
2  
  11

Aufstellung

Voronin 90.
Giefer
Malezas
Fink
Reisinger
Langeneke
Gelbe Karte Bellinghausen 75.
Levels
van den Bergh
Gelbe Karte Kruse
Bodzek
Alvaro Dominguez 
Nordtveit 
74. Cigerci 
Jantschke 
Daems 
68. Herrmann 
81. de Jong 
ter Stegen  Gelbe Karte
Stranzl 
Xhaka  Gelbe Karte
Arango 
Domínguez 
Gelbe Karte Schahin  60.
Ilsö  90.
Garbuschewski  75.
68. Ring
74. Hrgota
81. Hanke

Alle Daten zum Spiel

Fortuna Düsseldorf Bor. M'Gladbach Schüsse auf das Tor
1  
  3

Torschüsse gesamt
5  
  14

Ecken
5  
  4

Flanken
6  
  4

Zweikämpfe
47  
  53

Abseits
4  
  2

Fouls
16  
  23

Ballbesitz
43%  
  57%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema