Volland gelb-rot

Relevante Themen

 Strittige Szene
  83. Min.: Volland gelb-rot | von SCF-Dani
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Reguläre Gelb-Rote Karte nicht gegeben für Bayer Leverkusen

Volland (gelb vorbelastet) trifft den Torhüter am Knie. Sein Mitspieler Alario sieht daraufhin gelb. Hätte es einen Feldverweis für Volland geben müssen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 13 x Veto

 Volland gelb-rot  - #41


06.05.2018 08:07


Lebenslang GrünWeiß


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 18.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 28

Wir hören ja oft, daß ein Spieler sich eine Karte durch vorangegangene Fouls "verdient" hat? Ist das regelkonform? Darf und soll der Schiedsrichter Fouls aufsummieren?

Wenn ja, hätte Hartmann eine mögliche Begründung, warum es für Alario gelb war und für Volland nicht. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Volland gelb-rot  - #42


06.05.2018 08:25






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Lebenslang GrünWeiß

Zitat von Lebenslang GrünWeiß
Wir hören ja oft, daß ein Spieler sich eine Karte durch vorangegangene Fouls "verdient" hat? Ist das regelkonform? Darf und soll der Schiedsrichter Fouls aufsummieren?


Grundsätzlich können wiederholte leichte Vergehen, die alleine betrachtet nicht verwarnungswürdig sind, in der Summe zu einer gelben Karten führen.

Das fällt hier als Erklärung aber aus, das Foul war klar gelb.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Volland gelb-rot  - #43


06.05.2018 08:44


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6316

@Lebenslang GrünWeiß

Zitat von Lebenslang GrünWeiß
Also ein Regelverstoss des Schiedsrichters und ein Regelverstoss des VAR. Beide haben die Situation erkannt aber nicht geahndet. 

Für Werder geht's um nix mehr aber bei anderer Tabellensituation und falls Leverkusen noch ein Tor geschossen hätte, könnte Werder mit einem Wiederholungsspiel rechnen? 

Inwiefern ein Regelverstoß des VAR? Der VAR hat hier alles richtig gemacht: Er darf zwar nicht eingreifen, wenn es darum geht, ob das Foul gelb(-rot-)würdig war. Allerdings darf und muss er die Spielerverwechslung aufklären, also die Frage, wer das Foul begangen hat. Das hat Dankert hier getan. Der Fehler liegt bei Hartmann, der sich dann - warum auch immer - dafür entschieden, dass das Foul nicht gelb-rot-würdig war. Vielleicht hat er seine Meinung über das Foul an sich geändert und hätte die Gelbe Karte auch ohne die Spielerverwechslung wieder zurückgenommen (höchst unwahrscheinlich). Vielleicht haben ihm die beiden Assistenten oder der Vierte Offizielle zwischendurch gesagt "Robert, das war keine Gelbe" und er hat die Gelegenheit genutzt (durchaus möglich). Vielleicht hat er die Gelbe Karte gegen Alario nicht wegen des Fouls an sich, sondern wegen der Summe der vermeintlichen Fouls verhängt (wahrscheinlicher). Vielleicht hat ihm das Foul aber auch einfach nicht für den massiven Eingriff eines Feldverweises gereicht (m.E. die wahrscheinlichste Erklärung). All das sind aber Tatsachenentscheidungen und keine Regelverstöße, da der Schiedsrichter einen Ermessensspielraum bei der Frage hat, ob ein Foul rücksichtslos ist. Deshalb könnte Werder nicht mit einem Wiederholungsspiel rechnen.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Volland gelb-rot  - #44


06.05.2018 08:57


Lebenslang GrünWeiß


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 18.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 28

@THEBIGDEE




Grundsätzlich können wiederholte leichte Vergehen, die alleine betrachtet nicht verwarnungswürdig sind, in der Summe zu einer gelben Karten führen.

Das fällt hier als Erklärung aber aus, das Foul war klar gelb.


Auch OHNE vorhergehende Ermahnung? Kannst Du oder jemand anders das belegen? 

Mein Rechtsempfinden sagt mir : Wenn der Schiedsrichter den Spieler vorher nicht ermahnt hat, darf er vorhergehende Fouls nicht mitbewerten. Wie gesagt nur mein Gefühl, vielleicht kann jemand mit den Regeln helfen ? 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Volland gelb-rot  - #45


06.05.2018 09:00


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6316

@Lebenslang GrünWeiß

Zitat von Lebenslang GrünWeiß
Auch OHNE vorhergehende Ermahnung? Kannst Du oder jemand anders das belegen? 

Mein Rechtsempfinden sagt mir : Wenn der Schiedsrichter den Spieler vorher nicht ermahnt hat, darf er vorhergehende Fouls nicht mitbewerten. Wie gesagt nur mein Gefühl, vielleicht kann jemand mit den Regeln helfen ? 

Ne, dafür braucht es keine Ermahung. Die Regeln statuieren, dass derjenige zu verwarnen ist, der wiederholt gegen die Spielregeln (gemeint ist Regel 12, also Foulspiel) verstötß. Von einer vorgehenden Ermahnung steht da nichts und die wird in der Praxis auch nicht verlangt.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Volland gelb-rot  - #46


06.05.2018 09:09






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Lebenslang GrünWeiß

Zitat von Lebenslang GrünWeiß

Auch OHNE vorhergehende Ermahnung? Kannst Du oder jemand anders das belegen? 

Mein Rechtsempfinden sagt mir : Wenn der Schiedsrichter den Spieler vorher nicht ermahnt hat, darf er vorhergehende Fouls nicht mitbewerten. Wie gesagt nur mein Gefühl, vielleicht kann jemand mit den Regeln helfen ? 


Streng genommen ist eine Ermahnung in den Regeln überhaupt nicht beschrieben, kann somit also auch keine Voraussetzung sein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Volland gelb-rot  - #47


06.05.2018 09:31


Lebenslang GrünWeiß


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 18.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 28

@Hagi01

Vielen Dank!  Du führst drei Gründe an, warum nicht zwingend ein Regelverstoss vorliegt 

1. Das Foul könnte aus Sicht des Schiedsrichters gelbwürdig aber nicht gelb-rotwürdig gewesen sein. Habe ich Dich da richtig verstanden? Ist so sicher nicht regelkonform, oder? Gelb ist Gelb. 

2. Alario könnte im Gegensatz zu Volland schon vorhergehende Fouls begangen haben. Das kann man möglicherweise überprüfen. Gibt es eine Statistik-Seite im Netz, auf der jedes einzelne Foul persönlich zugeordnet wird? Vielleicht hat Alario kein einziges begangen, das kommt nicht selten vor. 

3.Der Schiedsrichter könnte tatsächlich die Gelbe Karte zurückgenommen haben. Sich darauf zu berufen, steht dem Schiedsrichter natürlich offen, hätte aber einen faden Beigeschmack. 

Am Besten wäre natürlich den Schiedsrichter zu befragen. Ist das geschehen? 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Volland gelb-rot  - #48


06.05.2018 13:42


Johandonson


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 30.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 6

Das Foul von Volland war gelbwürdig, also auch gelb-rot.

Was aber viele außer acht lassen: Hartmann zitiert während der Unterbrechung auch Zlatko Junuzovic zu sich und hat etwas mit ihm beredet.
Was, wenn er ihn gefragt hätte, ob die gelb-rote Karte gegen Volland nötig wäre, weil er auch so für das nächste Spiel gesperrt ist?
Das wäre durchaus möglich, vor allem, da es sowieso nur noch 7 Minuten auf der Uhr waren und es keinen großen Unterschied gemacht hätte, da beiden Mannschaften die Ideen gefehlt haben und man das Spiel auch 11 gegen 11 zuende spielen lassen kann.

Wäre natürlich nur eine Möglichkeit, aber für mich das wahrscheinlichste Szenario!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Volland gelb-rot  - #49


06.05.2018 14:48


90%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 05.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 70

- richtig entschieden
Beide Fouls von Volland meilenweit von Gelb entfernt



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Volland gelb-rot  - #50


06.05.2018 15:13


Flagmeier


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 08.05.2016

Aktivität:
Beiträge: 52

@SCF-Dani

- Veto
Zitat von SCF-Dani






Super Aufnahme und danke für den tollen Service, jeder sieht es wohl. Klar gelb - rot. Hier stellt sich wie häuig in diesem Jahr die Frage nach der einseitigen Konsequenz der Schiedsrichter. Wenn er gelb nach VideoSchiedrichtigerMeldung zurück nimmt, klar gelb Pflicht und damit auch gelb - rot. Diese Nicht.-Gelb-Rot Karte ist nach keinem Regelwerk erklärbar.  außer ?  aber das darf man hier nicht schreiben :-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Volland gelb-rot  - #51


06.05.2018 16:49


nordic


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 30.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1097

@Hagi01

- Veto
Zitat von Hagi01
Zitat von Lebenslang GrünWeiß
Also ein Regelverstoss des Schiedsrichters und ein Regelverstoss des VAR. Beide haben die Situation erkannt aber nicht geahndet. 

Für Werder geht's um nix mehr aber bei anderer Tabellensituation und falls Leverkusen noch ein Tor geschossen hätte, könnte Werder mit einem Wiederholungsspiel rechnen? 

Inwiefern ein Regelverstoß des VAR? Der VAR hat hier alles richtig gemacht: Er darf zwar nicht eingreifen, wenn es darum geht, ob das Foul gelb(-rot-)würdig war. Allerdings darf und muss er die Spielerverwechslung aufklären, also die Frage, wer das Foul begangen hat. Das hat Dankert hier getan. Der Fehler liegt bei Hartmann, der sich dann - warum auch immer - dafür entschieden, dass das Foul nicht gelb-rot-würdig war. Vielleicht hat er seine Meinung über das Foul an sich geändert und hätte die Gelbe Karte auch ohne die Spielerverwechslung wieder zurückgenommen (höchst unwahrscheinlich). Vielleicht haben ihm die beiden Assistenten oder der Vierte Offizielle zwischendurch gesagt "Robert, das war keine Gelbe" und er hat die Gelegenheit genutzt (durchaus möglich). Vielleicht hat er die Gelbe Karte gegen Alario nicht wegen des Fouls an sich, sondern wegen der Summe der vermeintlichen Fouls verhängt (wahrscheinlicher). Vielleicht hat ihm das Foul aber auch einfach nicht für den massiven Eingriff eines Feldverweises gereicht (m.E. die wahrscheinlichste Erklärung). All das sind aber Tatsachenentscheidungen und keine Regelverstöße, da der Schiedsrichter einen Ermessensspielraum bei der Frage hat, ob ein Foul rücksichtslos ist. Deshalb könnte Werder nicht mit einem Wiederholungsspiel rechnen.


Also für mich ist das kein Regelverstoß des VAR, aber ein Regelverstoß des Schiedsrichters. In den Regeln zum VAR wird nirgendwo aufgeführt, dass der Schiedsrichter das Recht hat die Karte bei einer Verwechslung komplett zurückzunehmen. Um Strafen zu ändern ist immer eine Review in der Review Area notwendig, das aber nicht stattgefunden hat. Außerdem hätte er vor der Rücknahme auch das Zeichen für den Videobeweis machen müssen - ohne das Zeichen darf er die Entscheidung nicht ändern. Mit Anderen Worten, er hat massiv gegen die Regeln für den Videobeweis verstoßen. Das ist für mich nicht durch die Tatsachenentscheidung gedeckt. Das es kein Wiederholungsspiel geben würde, sehe ich aber auch so, da der VAR noch in der Testphase ist und nicht Bestandteil der offiziellen Regeln wird das Sportbericht das nicht als ahndungswürdigen Regelverstoß ansehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Volland gelb-rot  - #52


06.05.2018 18:16


syntex00


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 30.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 1707

@Lebenslang GrünWeiß

- richtig entschieden
Zitat von Lebenslang GrünWeiß
Vielen Dank!  Du führst drei Gründe an, warum nicht zwingend ein Regelverstoss vorliegt 

1. Das Foul könnte aus Sicht des Schiedsrichters gelbwürdig aber nicht gelb-rotwürdig gewesen sein. Habe ich Dich da richtig verstanden? Ist so sicher nicht regelkonform, oder? Gelb ist Gelb. 

2. Alario könnte im Gegensatz zu Volland schon vorhergehende Fouls begangen haben. Das kann man möglicherweise überprüfen. Gibt es eine Statistik-Seite im Netz, auf der jedes einzelne Foul persönlich zugeordnet wird? Vielleicht hat Alario kein einziges begangen, das kommt nicht selten vor. 

3.Der Schiedsrichter könnte tatsächlich die Gelbe Karte zurückgenommen haben. Sich darauf zu berufen, steht dem Schiedsrichter natürlich offen, hätte aber einen faden Beigeschmack. 

Am Besten wäre natürlich den Schiedsrichter zu befragen. Ist das geschehen? 


Nein gelb ist nicht gleich gelb, das liegt am Ermessensspielraum des Schiedsrichters, da gelb-rot ein massiver Eingriff in das Spielgeschehen ist. Man würde ja z.B. die lächerliche erste gelbe von Volland niemals als Grund nehmen gelb-rot zu zeigen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Volland gelb-rot  - #53


06.05.2018 18:19


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@syntex00

Zitat von syntex00
Nein gelb ist nicht gleich gelb, das liegt am Ermessensspielraum des Schiedsrichters, da gelb-rot ein massiver Eingriff in das Spielgeschehen ist. Man würde ja z.B. die lächerliche erste gelbe von Volland niemals als Grund nehmen gelb-rot zu zeigen.

Es ist aber aus meiner Sicht schlecht möglich und noch schlechter erklärbar, dass ein Spieler für ein Foul eine Verwarnung bekommt, sein Mitspieler für das selbe jedoch nicht, nur weil dieser bereits vorbelastet ist. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Volland gelb-rot  - #54


06.05.2018 18:27


Sascha87


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 23.09.2016

Aktivität:
Beiträge: 50

@syntex00

Zitat von syntex00
Nein gelb ist nicht gleich gelb, das liegt am Ermessensspielraum des Schiedsrichters, da gelb-rot ein massiver Eingriff in das Spielgeschehen ist. Man würde ja z.B. die lächerliche erste gelbe von Volland niemals als Grund nehmen gelb-rot zu zeigen.


Da liegst du falsch, Gelb ist Gelb. Begehen 2 Spieler das exakt gleiche Foul sind auch beide mit Gelb zu bestrafen. Alles was darüber hinausgeht, einbeziehen vorheriger Fouls, erste Gelbe oder 2. Gelbe(GelbRot) ist dann das sogenannte Fingerspitzengefühl des Schiedsrichters, wovon aber so nichts in den Regeln steht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Volland gelb-rot  - #55


06.05.2018 18:47






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Johandonson

Zitat von Johandonson
Das Foul von Volland war gelbwürdig, also auch gelb-rot.

Was aber viele außer acht lassen: Hartmann zitiert während der Unterbrechung auch Zlatko Junuzovic zu sich und hat etwas mit ihm beredet.
Was, wenn er ihn gefragt hätte, ob die gelb-rote Karte gegen Volland nötig wäre, weil er auch so für das nächste Spiel gesperrt ist?
Das wäre durchaus möglich, 


Das halte ich für völlig absurd. Wenn sowas jemals rauskommt, dann pfeift der Schiedsrichter nie wieder ein Spiel in den oberen 3 Ligen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Volland gelb-rot  - #56


06.05.2018 23:05


Dommynator


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 12.12.2016

Aktivität:
Beiträge: 96

- richtig entschieden
Kann auf den diversen Videos noch nicht mal eine Berührung erkennen. Davon abgesehen eine maßlos übertriebene Reaktion vom Bremer TW. Sollte es wirklich eine Berührung gegeben haben ist das meilenweit von Gelb entfernt. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Volland gelb-rot  - #57


07.05.2018 09:17


trippelstark


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 16.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 93

@Dommynator

Zitat von Dommynator
Kann auf den diversen Videos noch nicht mal eine Berührung erkennen. Davon abgesehen eine maßlos übertriebene Reaktion vom Bremer TW. Sollte es wirklich eine Berührung gegeben haben ist das meilenweit von Gelb entfernt. 


Ich hoffe, dass das Ironie ist...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Volland gelb-rot  - #58


07.05.2018 09:46






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Dommynator

Zitat von Dommynator
Kann auf den diversen Videos noch nicht mal eine Berührung erkennen. Davon abgesehen eine maßlos übertriebene Reaktion vom Bremer TW. Sollte es wirklich eine Berührung gegeben haben ist das meilenweit von Gelb entfernt. 


Ich empfehle den Gang zum nächsten Optiker zwecks Anpassung einer Brille. Natürlich ist da eine Berührung, siehe zweites GIF von SCF-Dani. Volland steigt Pavlenka auf das Knie. Man sieht sehr deutlich, dass Volland durch diese Berührung das Bein von Pavlenka auf Streckung bringt. Es war sicher keine Absicht, aber es ist trotzdem eine ziemlich gefährliche Aktion, ohne dass Volland den Ball gespielt hat -> Gelbe Karte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Volland gelb-rot  - #59


07.05.2018 10:43


Egil Skallagrimsson


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 09.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 591

@SCF-Dani

- Veto
Zitat von SCF-Dani
Zitat von syntex00
Nein gelb ist nicht gleich gelb, das liegt am Ermessensspielraum des Schiedsrichters, da gelb-rot ein massiver Eingriff in das Spielgeschehen ist. Man würde ja z.B. die lächerliche erste gelbe von Volland niemals als Grund nehmen gelb-rot zu zeigen.

Es ist aber aus meiner Sicht schlecht möglich und noch schlechter erklärbar, dass ein Spieler für ein Foul eine Verwarnung bekommt, sein Mitspieler für das selbe jedoch nicht, nur weil dieser bereits vorbelastet ist. 


Also gefühlt kommt das doch dauernd vor! Das gelb-vorbelastete Spieler, die eigentlich Gelb-Rot kriegen müssten, mehr oder weniger vom Schiri "verschont" werden. Kommentatoren sagen dann immer "Gnade vor Recht".

Deswegen ist Gelb eben in der Praxis eben nicht gleich Gelb. Auch wenn die Regeln das vllt anders besagen. Das ist jetzt von mir auch gar nicht wertend gemeint, sondern einfach eine Beobachtung der gängigen Praxis. Volland hätte hier natürlich Gelb-Rot sehen müssen. Aber es ist eben nicht ganz unwahrscheinlich, dass der Schiedsrichter das Foul für einen unvorbelasteten Spieler wie Alario als Gelb eingestuft hat, für einen bereits verwarnten wie Volland aber nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Volland gelb-rot  - #60


07.05.2018 10:46


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Egil Skallagrimsson

Zitat von Egil Skallagrimsson
Zitat von SCF-Dani
Zitat von syntex00
Nein gelb ist nicht gleich gelb, das liegt am Ermessensspielraum des Schiedsrichters, da gelb-rot ein massiver Eingriff in das Spielgeschehen ist. Man würde ja z.B. die lächerliche erste gelbe von Volland niemals als Grund nehmen gelb-rot zu zeigen.

Es ist aber aus meiner Sicht schlecht möglich und noch schlechter erklärbar, dass ein Spieler für ein Foul eine Verwarnung bekommt, sein Mitspieler für das selbe jedoch nicht, nur weil dieser bereits vorbelastet ist. 


Also gefühlt kommt das doch dauernd vor! Das gelb-vorbelastete Spieler, die eigentlich Gelb-Rot kriegen müssten, mehr oder weniger vom Schiri "verschont" werden. Kommentatoren sagen dann immer "Gnade vor Recht".

Deswegen ist Gelb eben in der Praxis eben nicht gleich Gelb. Auch wenn die Regeln das vllt anders besagen. Das ist jetzt von mir auch gar nicht wertend gemeint, sondern einfach eine Beobachtung der gängigen Praxis. Volland hätte hier natürlich Gelb-Rot sehen müssen. Aber es ist eben nicht ganz unwahrscheinlich, dass der Schiedsrichter das Foul für einen unvorbelasteten Spieler wie Alario als Gelb eingestuft hat, für einen bereits verwarnten wie Volland aber nicht.

Naja da wären wir dann beim Fingerspitzengefühl ob ein Foul als gelbwürdig eingestuft wird oder ob der SR die Karte noch stecken lässt (Bei klaren gelbwürdigen Aktionen dürfte die Gnade vor Recht nicht vorkommen)
Aber nachdem er hier einem Spieler bereits gelb gezeigt hat kann er nicht einfach sagen "Nö, du hast schon gelb du bekommst dafür nichts"



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Für mich ist das ein Rücksichtsloses Einsteigen von Volland und folglich Gelb-Rot

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Volland tritt klar auf das Knie von Pavlenka. Für mich ist das eine klare Gelbe und somit Gelb-Rot.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Dieser Tritt ist für mich rücksichtslos und reicht für mich deutlich für gelb-rot

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Das ist für mich Gelb und somit Gelb-Rot

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Volland setzt ungeschickt nach und trifft dabei den Torwart am Knie. Für mich ist der Einsatz rücksichtslos und damit mit einer Verwarnung zu ahnden. Ergo Gelb-Rot.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Volland trifft Pavlenka rücksichtslos auf dem Knie. Das ist Gelb-Rot.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Volland trifft den Keeper mit den Stollen. Da die Intensität mäßig ist: gelb/rot

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Gelb-Rot wäre für mich zweifelsfrei die richtige Entscheidung gewesen, da das Einsteigen von Volland rücksichtslos war.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Holland tritt Pavlenka hier rücksichtslos. Das ist für mich gelb und in der Summe gelb-rot.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob Volland hier den Ball spielen wollte oder ob dies eine Frust-Aktion war. Der Tritt muss aber mindestens Gelb und somit Gelbt-Rot zur Folge haben.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Zur Ehrenrettung kann man natürlich annehmen, dass Volland den Ball spielen wollte. Im Ergebnis trifft er diesen nicht und müsste dafür die gelbe Karte kassieren. Das bedeutet gelb/rot für ihn.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Für mich rücksichtslos, Gelb Volland - somit GelbRot.

×

05.05.2018 15:30

Schiedsrichter

Robert HartmannRobert Hartmann
Note
4,7
Werder Bremen 5,2   4,5  Bayer Leverkusen 5,8
Christian Leicher
Markus Schüller
Robert Schröder
Bastian Dankert
René Hammer

Statistik von Robert Hartmann

Werder Bremen Bayer Leverkusen Spiele
27  
  16

Siege (DFL)
8  
  8
Siege (WT)
10  
  9

Unentschieden (DFL)
12  
  5
Unentschieden (WT)
9  
  3

Niederlagen (DFL)
7  
  3
Niederlagen (WT)
8  
  4

Aufstellung

Pavlenka
Gelbe Karte Gebre Selassie
Veljkovic
Gelbe Karte Langkamp
Friedl
Bargfrede 79.
Eggestein
Delaney
Junuzovic 90.
Kruse
Kainz 46.
Leno 
Retsos  Gelbe Karte
Jedvaj 
Baumgartlinger  Gelbe Karte
71. Wendell 
72. Kohr 
Aránguiz 
Brandt 
Havertz 
82. Bailey 
Volland  Gelbe Karte
Gelbe Karte Gondorf  46.
Eggestein  90.
Rashica  79.
82. Bellarabi
71. Henrichs Gelbe Karte
72. Alario Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

Werder Bremen Bayer Leverkusen Schüsse auf das Tor
0  
  2

Torschüsse gesamt
3  
  5

Ecken
3  
  1

Abseits
1  
  3

Fouls
13  
  17

Ballbesitz
43%  
  57%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema