War das Handspiel?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  30. Min.: War das Handspiel? | von loomer
 Vorschläge der Community
  31. Min.: Handelfmeter Mainz | von GladbacherFohlen
 Allgemeine Themen
  Raffael... | von DerMazze
  Ausführung Elfmeter | von MKubi

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Elfmeter für Bor. M'Gladbach

Junior Diaz schießt Julian Korb an woraufhin Manuel Gräfe auf den Punkt zeigt und Elfmeter gibt. War der Elfer berechtigt?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 3 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 11 x Veto

 War das Handspiel?  - #81


05.10.2014 22:51





Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 09.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 62

- richtig entschieden
Ob sich jemand beschwer ist allerdings genauso irrelevant wie die tatsächliche Vergrößerung der Körperfläche. Der Arm war eben nicht angelegt und stattdessen offenbar bewusst in dieser Position, so wie die Hand da zur Faust geballt ist. Je öfter ich das sehe, desto mehr denke ich, dass der Gräfe das richtig erkannt hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 War das Handspiel?  - #82


05.10.2014 23:16


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@ forssellinho

- richtig entschieden
Zitat von forssellinho
 Der Assistent auf der linken Mainzer Angriffsseite stand maximal an der Mittellinie, der andere Assistent weit weg von der Szene, möglicherweise aber auf Ballhöhe. (Aber der hat ja nicht mal bei einem ruhenden Ball zwei meterweit im Abseits stehende Mainzer Angreifer gesehen.)


Mit solchen Aussagen disqualifizierst Du doch deinen restlichen, komplett sachlichen und nachvollziehbaren Post!

Kann Dir aber trotzdem nicht zustimmen, da das "Stehen lassen" des Arms in einer unnatürlichen Handhaltung nun mal genau so zu bewerten ist, wie ene Bewegung Hand --> Ball!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 War das Handspiel?  - #83


05.10.2014 23:32


forssellinho


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 05.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 74

@Loomer

- Veto
Ich gebe zu, das war off-topic, aber hast du die Abseitsszene gesehen? Da kann man schon Zweifel haben, ob der Mann in der Liga richtig ist.

Zu deinem zweiten Punkt: Ich kann kein "Stehen lassen" erkennen, Korb dreht sich im vollen Lauf erkennbar leicht zum Gegner, weil er ja auch mit einer Finte (statt Flanke) rechnen muss. Dabei hat er den rechten Arm leicht vorne und zieht ihn erkennbar zurück, als der Ball kommt. Für mich ist das ein ganz normaler Bewegungsablauf. Aber selbst wenn man ein "Stehen lassen" erkennen will - das ist nicht gleichbedeutend mit einer Bewegung des Armes zum Ball.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 War das Handspiel?  - #84


05.10.2014 23:33


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ forssellinho

Zitat von forssellinho
Ich gebe zu, das war off-topic, aber hast du die Abseitsszene gesehen? Da kann man schon Zweifel haben, ob der Mann in der Liga richtig ist.

Hast Du dazu eine Spielminute?



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 War das Handspiel?  - #85


05.10.2014 23:34






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ hrub

Zitat von hrub
Hast Du das Bild nach einer Sekunde, wenn der Ball den Arm trifft, mal angehalten?


Und ein Geodreieeck auf meinen Bildschrim gelegt 30° mehr sind nicht drin, Wenn das ein "absichtliches" Handspiel war weiß ich es auch nicht.

Nur als Hinweis, der Körper steht nicht im 90 Grad Winkel zum Boden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 War das Handspiel?  - #86


05.10.2014 23:39


jehens


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 16.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 97

- Veto
Kurios wie manche hier - weit weg vom Fussballspiel als solches - argumentieren. Da verklausuliert man sich in Gradmessungen des Winkels vom Arm und ob eine Hand zur Faust geballt ist oder nicht.

Meine Meinung:
Der Spieler Korb wird aus 2 Metern (!) am äussersten Rand des Strafraums (knapp auf der Linie) von einem Mainzer Spieler angeschossen.

Aus der Laufbewegung heraus versucht Korb die Brust vorzudrücken gegen den Ball und versucht den Arm nach hinten zu nehmen. Hat das schonmal jemand in vollem Lauf von Euch gemacht? Versucht es Mal.

Hier dem Spieler Korb ein ABSICHTLICHES Handspiel zu unterstellen, ist meiner Meinung nach etwas schräg.

Bei dieser Bewertung lassen viele ja auch noch einfliessen, wie klar das ist - Thema Fingerspitzengefühl. Hierzu muss ich sagen, dass diese Spielsituation weit weg von einem klaren Treffer war. Auch dies lässt mich weiter wundern, wie Gräfe da so deutlich und schnell von hinten (!) der Meinung gewesen war, dass dies Elfer ist.

Und an die anderen Forumsuser: Die Tatsache, dass es ein paar Gladbacher gibt, die hier dem Schiedsrichter zustimmen (leider teils ohne Kenntnis der Regeln) macht es deswegen nicht automatisch richtig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 War das Handspiel?  - #87


05.10.2014 23:40


forssellinho


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 05.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 74

@Hagi01

- Veto
Nee, die Spielminute weiß ich nicht mehr genau. War glaub ich relativ nah nach dem Ausgleich. Mainz hatte Freistoß im Mittelfeld und spielt den Ball flach in den Strafraum, zwei Spieler bestimmt zwei Meter im Abseits, kein Pfiff, keine Fahne, Szene wurde ins Aus geklärt und die Gladbacher (Stranzl) haben anschließend nochmal ordentlch reklamiert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 War das Handspiel?  - #88


05.10.2014 23:41


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@ forssellinho

- richtig entschieden
Zitat von forssellinho
Ich gebe zu, das war off-topic, aber hast du die Abseitsszene gesehen? Da kann man schon Zweifel haben, ob der Mann in der Liga richtig ist.

Zu deinem zweiten Punkt: Ich kann kein "Stehen lassen" erkennen, Korb dreht sich im vollen Lauf erkennbar leicht zum Gegner, weil er ja auch mit einer Finte (statt Flanke) rechnen muss. Dabei hat er den rechten Arm leicht vorne und zieht ihn erkennbar zurück, als der Ball kommt. Für mich ist das ein ganz normaler Bewegungsablauf. Aber selbst wenn man ein "Stehen lassen" erkennen will - das ist nicht gleichbedeutend mit einer Bewegung des Armes zum Ball.


Du meintest ja, dass Du hier mitgelesen hast!
Hab das zuerst genau so, wie Du gesehen! Aber nach zehnmaligem anschauen des .gifs ist für mich das "verharren" des Armes eindeutig!
Genau darum geht es doch in der Diskussion hier
Das kann sachlich diskutiert werden! Dafür existiert dieses Forum!





Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 War das Handspiel?  - #89


05.10.2014 23:44


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@ jehens

- richtig entschieden
Zitat von jehens
Kurios wie manche hier - weit weg vom Fussballspiel als solches - argumentieren. Da verklausuliert man sich in Gradmessungen des Winkels vom Arm und ob eine Hand zur Faust geballt ist oder nicht.

Meine Meinung:
Der Spieler Korb wird aus 2 Metern (!) am äussersten Rand des Strafraums (knapp auf der Linie) von einem Mainzer Spieler angeschossen.

Aus der Laufbewegung heraus versucht Korb die Brust vorzudrücken gegen den Ball und versucht den Arm nach hinten zu nehmen. Hat das schonmal jemand in vollem Lauf von Euch gemacht? Versucht es Mal.

Hier dem Spieler Korb ein ABSICHTLICHES Handspiel zu unterstellen, ist meiner Meinung nach etwas schräg.

Bei dieser Bewertung lassen viele ja auch noch einfliessen, wie klar das ist - Thema Fingerspitzengefühl. Hierzu muss ich sagen, dass diese Spielsituation weit weg von einem klaren Treffer war. Auch dies lässt mich weiter wundern, wie Gräfe da so deutlich und schnell von hinten (!) der Meinung gewesen war, dass dies Elfer ist.

Und an die anderen Forumsuser: Die Tatsache, dass es ein paar Gladbacher gibt, die hier dem Schiedsrichter zustimmen (leider teils ohne Kenntnis der Regeln) macht es deswegen nicht automatisch richtig.


Nein, das macht es nicht automatisch richtig, aber Deine entgegengesetze Ansicht macht diese Meinung auch nicht automatisch richtig
Gerade bei dieser bescheuerten Handregel mit Absicht ect. sieht das jeder nun mal anders!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 War das Handspiel?  - #90


05.10.2014 23:45


jehens


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 16.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 97

@ Hagi01

- Veto
Zitat von Hagi01
Zitat von forssellinho
Ich gebe zu, das war off-topic, aber hast du die Abseitsszene gesehen? Da kann man schon Zweifel haben, ob der Mann in der Liga richtig ist.

Hast Du dazu eine Spielminute?


41/42te Minute sowas rum.
War sehr klar. Zwei Spieler 3-4m im Abseits.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 War das Handspiel?  - #91


05.10.2014 23:47


jehens


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 16.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 97

- Veto
@loomer,

ich hab für meine Meinung keine Richtigkeit beansprucht (auch wenn ich mir hier sehr sicher bin)

Mein Beitrag bezog sich eher auf manche Beiträge hier, die nach dem Motto geschrieben waren, "wenn schon eure eigenen Leute, etc... dann ist das wohl auch richtig"


Ja, die Regel ist total idiotisch, ich glaube da herrscht Konsens. Dennoch besagt die Regel, dass eine Absicht vorliegen muss. Und die kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Wozu sollte er das auch tun in dem Moment. Innen war es nicht wirklich gefährlich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 War das Handspiel?  - #92


05.10.2014 23:50


forssellinho


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 05.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 74

@Loomer

- Veto
Ich denke halt, dass der Filmschnipsel, auf den du dich beziehst, nur die halbe Wahrheit zeigt, wenn man Korbs Bewegungsablauf (und die Frage Absicht oder nicht) bewerten will.

Und die Position, aus der dort gefilmt wurde, ist nicht die, die der Schiri hatte (und auch kein Assistent, der war auf der anderen Seite des Platzes). Das sollte man auch nicht ganz außer Acht lassen, finde ich.

Ansonsten finde ich es auch in Ordnung, wenn man unterschiedlicher Meinung ist und bleibt. Ist ja Fußball. ;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 War das Handspiel?  - #93


05.10.2014 23:56


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@ jehens

- richtig entschieden
Zitat von jehens
@loomer,

ich hab für meine Meinung keine Richtigkeit beansprucht (auch wenn ich mir hier sehr sicher bin)

Mein Beitrag bezog sich eher auf manche Beiträge hier, die nach dem Motto geschrieben waren, "wenn schon eure eigenen Leute, etc... dann ist das wohl auch richtig"


Ja, die Regel ist total idiotisch, ich glaube da herrscht Konsens. Dennoch besagt die Regel, dass eine Absicht vorliegen muss. Und die kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Wozu sollte er das auch tun in dem Moment. Innen war es nicht wirklich gefährlich.


Jetzt verstehe ich, glaube ich, das Problem!
Absicht im Sinne der Regel bedeutet, soweit ich weiß, nicht nur (sorry, ich kann das nur juristisch erklären) das Wollen, dass es Handspiel ist (dolus directus 1. Grades) oder das Wissen, dass man ein andspiel begehen wird (dolus directus 2. Grades), sondern auch das billigende in Kauf nehmen eines Handspiels (dolus eventualis). Sogar (grobe) Fahrlässigkeit reicht, glaube ich aus! (Hagi kann da sicher mehr zu sagen)

Sorry für das juristische Fachgeschwafel, aber ich weiß gerade nicht, wie ich das anders erklären soll




Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 War das Handspiel?  - #94


05.10.2014 23:59


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@ forssellinho

- richtig entschieden
Zitat von forssellinho
Ich denke halt, dass der Filmschnipsel, auf den du dich beziehst, nur die halbe Wahrheit zeigt, wenn man Korbs Bewegungsablauf (und die Frage Absicht oder nicht) bewerten will.

Und die Position, aus der dort gefilmt wurde, ist nicht die, die der Schiri hatte (und auch kein Assistent, der war auf der anderen Seite des Platzes). Das sollte man auch nicht ganz außer Acht lassen, finde ich.

Ansonsten finde ich es auch in Ordnung, wenn man unterschiedlicher Meinung ist und bleibt. Ist ja Fußball. ;-)


Dem letzten Satz kann ich nur zustimmen!

Aber zu der Sache mit der Sicht des Schiedsrichters: Das kannst Du als "Neuer" hier nicht wissen, aber doch, genau da soll hier außer Acht gelassen werden! Wir entscheiden hier rein nach der Faktenlage, inklusieve Zeitlupen ect.

Und in dem .gif sehe ich eben genau das "Abstoppen", welches ich meiner Entscheidung zugrunde gelegt habe! Nämlich nur das, was direkt vor der Ballberührung liegt! In dem ansonsten flüssigen Bewegungsablauf der Hand! Und das ist für mich entscheidend, unabhängig von dem, was vorher im Laufduell passierte



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 War das Handspiel?  - #95


06.10.2014 00:03


hockeyer
hockeyer

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 24.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 1024

- Veto
Oben wurde schon gut erklärt was ein strafbares Handspiel ist. Dieses sachen lagen meiner Meinung alle nicht vor. daher Schiedsrichterfehlentscheidung. 



Ja wir schwören Stein und Bein.....


 Melden
 Zitieren  Antworten


 War das Handspiel?  - #96


06.10.2014 00:10


forssellinho


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 05.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 74

hinweise für schiris

- Veto
Juristische Fachbegriffen helfen m.E. hier nicht. Wenn doch, können wir das Buch auch gleich zumachen. Die "Fahrlässigkeit" bezieht sich aus meiner Sicht eher auf Fälle wie in Luftzweikämpfen, wo sich die Hand über den Köpfen befindet.

Folgendes wird den Schiedsrichtern an die Hand gegeben (wichtige Passagen habe ich fett markiert):
Quelle: http://www.dfb.de/schiedsrichter/aktiver-schiedsrichterin/artikel/das-handspiel-in-seinen-facetten-1073/

"Es spielt dabei übrigens keine Rolle, ob der Ball womöglich die vorgesehene Flugbahn verändert und ein gegnerischer Spieler dadurch nicht in Ballbesitz gelangt. Einzig und allein die Absicht ist entscheidend.

Ein Handspiel liegt demnach vor, wenn der Spieler den Ball mit der Hand oder dem Arm absichtlich berührt. Es spielt dabei übrigens keine Rolle, ob der Ball womöglich die vorgesehene Flugbahn verändert und ein gegnerischer Spieler dadurch nicht in Ballbesitz gelangt. Einzig und allein die Absicht ist entscheidend.
Ist das Handspiel absichtlich erfolgt oder nicht?

Dieser Bestimmung ist bereits zu entnehmen, was der Schiedsrichter als erstes zu tun hat, wenn er einen Kontakt zwischen Ball und Hand wahrnimmt. Er muss beurteilen, ob diese Berührung absichtlich erfolgt ist oder nicht. Wenn er sie als unabsichtlich einstuft, kann er sie dem Regeltext entsprechend auch nicht bestrafen.

Nun sind Schiedsrichter leider keine Gedankenleser und somit auf ihre Wahrnehmung angewiesen. Eine Hilfestellung findet der Referee in den Anweisungen der FIFA, die ihm einige Hinweise darauf geben, wann ein Handspiel als absichtlich einzustufen ist. Hier heißt es, dass der Unparteiischeauf eine Bewegung der Hand zum Ball achten soll und nicht umgekehrt. Auch die Entfernung zwischen Spieler und Ball ist zu beachten. Im Klartext heißt dies, dass der Schiedsrichter beurteilen muss,ob der Spieler überhaupt eine Chance hatte, dem sich nähernden Ball auszuweichen. Auch die Position der Hand kann eine entscheidende Rolle spielen. Befindet sie sich nämlich in einer unnatürlichen Haltung, muss auch von Absicht ausgegangen werden. Das typische Beispiel hierfür sind Spieler in einer Mauer, die zum Schutz des Gesichtes einen Arm hoch halten. Springt der Ball nun gegen diesen Arm, so liegt zwar sicherlich keine aktive Bewegung zum Ball vor – der Arm hat jedoch dort oben nichts verloren, und deswegen handelt es sich um ein absichtliches Handspiel. Die Regel geht sogar soweit, dass ein Handspiel auch dann absichtlich erfolgt, wenn der Spieler den Kontakt zwischen Ball und Hand zwar vorhersehen kann, ihn aber nicht verhindert."



 Melden
 Zitieren  Antworten


 War das Handspiel?  - #97


06.10.2014 00:10


jehens


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 16.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 97

- Veto
loomer,

wenn Du in vollem Lauf Deine Brust rausstreckst (was er deutlich versucht um die Brust Richtung Ball zu bringen - das ist glaube ich unstrittig, oder), dann gehen Deine Arme nach hinten, aber man hält dann eine SPannung in der Bewegung um die Brust vorzuschieben. Bei Erreichen dieser Spannung stoppen die Arme. Versuch es mal bitte und Du weisst was ich meine.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 War das Handspiel?  - #98


06.10.2014 00:16


forssellinho


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 05.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 74

@jehens

- Veto
Danke, so sehe ich es auch.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 War das Handspiel?  - #99


06.10.2014 00:28


Naynwehr
Naynwehr

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2002

Ich kann in der Szene keine Absicht erkennen , zumal der Arm (von Ball aus gesehen) fast vollständig hinter dem Körper ist. Der Arm wird angespannt versucht aus der Flugbahn zu nehmen, die Distanz ist kurz. Hab mir auch grade Gagelmanns Meinung angehört der sich auch darauf bezieht, dass der Arm angespannt ist und es deswegen richtig war, kann ich nicht verstehen, da es vollkommen normal ist den arm beim zurückziehen an zu Spannen.

Kann übrigens Favres Aussage nur beipflichten, wer diese Regeln mit Handspiel gemacht hat, hat irgendwas von Fußball nicht mitbekommen, "keine Ahnung von Fußball" würde ich nicht unbedingt sagen, aber im Grunde hat er recht. Wenn das so weiter geht, kommt das Arme an den Rücken binden bei Abwehrspielern wirklich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 War das Handspiel?  - #100


06.10.2014 00:30


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@ forssellinho

- richtig entschieden
Zitat von forssellinho
 Die Regel geht sogar soweit, dass ein Handspiel auch dann absichtlich erfolgt, wenn der Spieler den Kontakt zwischen Ball und Hand zwar vorhersehen kann, ihn aber nicht verhindert."


Danke für die Hinweise!
Aber genau der letzte Satz ist für mich hier gegeben! Es liegt eine flüssige Bewegung des Arms in Richtung "hinter den Körper" vor, die dann aber, meiner Meinung nach, unterbrochen wird, als der Ball genau auf die momentane Handhaltung zufliegt! Ich will hier auch keine bewusste Absicht unterstellen, sonder einen Refelex oder ähnliches, aber dann aber nichts in der Bewertung ändern dürfte!

Und ja, es versucht, die Brust rauszustrecken, um den Ball damit zu spielen. Normalerweise geht damit aber eine noch stärkere "Rückwärtsbewegung" der Arme einher, die ich hier aber nicht sehen kann!

Aber wie gesagt, ich kann hier auch eine andere Beurteilung nachvollziehen, hab ich ja zuerst auch so gesehen, aber dieses kurze abstoppen war für mich dann doch ausschlaggebend!
Das muss aber jeder selbst beurteilen!

Zu den juristischen Fachbegriffen: Meiner Meinung nach helfen die bei dieser missglückten Regel doch weiter! In der Regel steht nur "Absicht"... Wie weit das auszulegen ist, sehen wir ja jeden Spieltag bzw. jedes Spiel! Und da nun mal der Begriff der Absicht nirgendwo über viele Jahre so genau auseinandergenommen wurde wie in der Juristerei, ist das doch eine Auslegungshilfe
Aber ich gebe Dir vollkommen recht, alleine die Tatsache, dass so etwas nötig ist, zeigt, wie reformbedürftig diese Regel ist!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Kurze Distanz, Armhaltung ist auf natürlich, für mich ist der Elfmeter unberechtigt.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Korb läuft seinen Gegenspieler an, die Haltung der Arme sind der Laufbewegung geschuldet. Der Ball kommt aus recht kurzer Distanz und Korb versucht noch, den rechten Arm nach unten wegzuziehen. Nach mehrmaliger Betrachtung würde ich den nicht geben.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Zunächst ist die Armhaltung mMn völlig natürlich und der Laufbewegung geschuldet. Dann will er den Arm wegziehen, um den Ball gerade nicht mit dem Arm zu spielen und trifft ihn unglücklicherweise. Für mich kein absichtliches Handspiel und damit kein Elfer

-
Kornex
Hannover 96-Fan

Für mich korrekt hier zu pfeifen, der Arm geht von oben nach unten runter und wird bei noch relativ großer Fläche getroffen. Die geballte Faust sehe ich dabei noch als hilfsmerkmal, dass er davon ausgeht, das er getroffen wird, um so Spannung zu halten

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Wie ich im Beitrag schon gepostet habe: Für mich war das regelkonformes Reagieren des Gladbachers. Kein Elfmeter.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Im Livebild hätte ich noch gepfiffen, in der Wiederholung nicht mehr, weil die Handhaltung m.E. nicht "unnatürlich genug" ist. Dennoch ist Gräfes Entscheidung ist auch gut vertretbar. Daher lege ich Veto ein, aber ausdrücklich keine Fehlentscheidung.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Der Elfer ist gut vertretbar - Ich hätte ihn trotzdem nicht gepfiffen. Die Handhaltung ist zunächst normal, beim Schuss sieht sie dann komisch aus, was aber wohl(!) damit zusammenhängt, dass er den Arm da wegziehen will.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Zwar eine nachvollziehbare Entscheidung, aber mMn ist der Abstand zu kurz und der Bewegungsablauf von Korb vollkommen natürlich! Ich hätte hier weiterlaufen lassen!

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Kein strafbares Handspiel meines Erachtens. Korb hält den ganzen Körper unter Spannung, darunter die Arme. Er versucht den entsprechenden Arm noch aus der Schussbahn zu ziehen. Zudem ist die Distanz sehr kurz.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Für mich ein berechtigter Elfmeter. So eine Handhaltung ist in der Situation nicht normal. Er vergrössert mit dem Arm über seinen Oberschenkel förmlich seine Körpergrösse.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

In meinen Augen kein strafbares Handspiel. Der Arm liegt nahe am Körper.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Kann die Entscheidung von Gräfe, grade aus seiner Perspektive nachvollziehen dennoch: Kurze Distanz, Armhaltung ist für mich weder unnatürlich noch fahrlässig.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Entscheidung war mMn völlig korrekt. Der Unterarm von Korb ist mit geballter Faust im Winkel von 60° gestreckt. Absolut fahrlässig, vergrößerte Körperfläche und Absicht i.S.d.R. Den Arm zieht Korb erst nach Berührung des Balles zurück (mehr im Thread)

×

05.10.2014 17:30


15.
Kruse
31.
(11er)
Hofmann

Schiedsrichter

Manuel GräfeManuel Gräfe
Note
5,1
Bor. M'Gladbach 5,5   4,9  Mainz 05 4,8
Guido Kleve
Thorsten Schiffner
Patrick Ittrich

Statistik von Manuel Gräfe

Bor. M'Gladbach Mainz 05 Spiele
29  
  19

Siege (DFL)
13  
  8
Siege (WT)
15  
  9

Unentschieden (DFL)
8  
  7
Unentschieden (WT)
4  
  3

Niederlagen (DFL)
8  
  4
Niederlagen (WT)
10  
  7

Aufstellung

Sommer
Korb
Stranzl
Jantschke
Wendt
Herrmann 70.
Kramer
Xhaka
Johnson 70.
Raffael
Kruse
Karius 
Brosinski 
Bungert 
Jara 
Bell 
Junior Diaz  Gelbe Karte
77. Hofmann 
63. Moritz 
Baumgartlinger 
60. Djuricic  Gelbe Karte
Okazaki  Gelbe Karte
Hahn  70.
Hazard  70.
77. Malli
63. Geis
60. Samperio

Alle Daten zum Spiel

Bor. M'Gladbach Mainz 05 Schüsse auf das Tor
10  
  3

Torschüsse gesamt
14  
  8

Ecken
2  
  3

Abseits
2  
  6

Fouls
11  
  12

Ballbesitz
56%  
  44%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema