war der freistoß, der zum 1:1 führte berechtigt?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  Strafstoß 91. Spielminute | von JulFlinns
 Vorschläge der Community
  war der freistoß, der zum 1:1 führte berechtigt? | von 19Robert04
  Freistoss der zum 2:1 führt | von Version1
 Allgemeine Themen
  Hochinteressantes Spiel | von don_riddle
  Scheibenwischer Lehmann | von Schiri89
  Ich gönne es den Schalkern | von Dossenheimer
  Alles eine Frage der PR | von SuperMario

Neues Thema zum Spiel erstellen

 war der freistoß, der zum 1:1 führte berechtigt?  - #1


12.03.2010 23:02


19Robert04


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 18.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 8

- Veto
also wenn ich nach den fernsehbildern gehe die
ich gesehen habe sah das ganze nicht nach einem foul aus. westermann lief ganz normal und der gegenspieler fiel um. aber vllt hat die kameraperspektive auch etwas getäuscht, normalerweise stand der assistent so nah am geschehen, dass er es gesehen haben muss...

aber nach dem was ich gesehen habe kein foul,
was meint ihr?
Community-Abstimmung
richtig entschieden:
50 %

Veto:
50 %




 Melden
 Zitieren  Antworten


 war der freistoß, der zum 1:1 führte berechtigt?  - #2


12.03.2010 23:22


toopac
toopac

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 09.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 3293

...

Unwichtig, da Schalke die Chance hatte zu klären.

Bei einen direkten Freistoss hätte man das was sagen können.



Stoppt A.C.T.A.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 war der freistoß, der zum 1:1 führte berechtigt?  - #3


12.03.2010 23:32


19Robert04


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 18.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 8

...

- Veto
ist das hier so?

naja verstehe ich nicht... sie hätten zwar klären können aber
fakt ist doch wenn es eine fehlentcheidung war, dass ohne diese
fehlentscheidung das tor zum 1:1 nicht gefallen wäre?
(jedenfalls nicht zu diesem zeitpunkt)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 war der freistoß, der zum 1:1 führte berechtigt?  - #4


12.03.2010 23:35






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

...

Klar. Und wär Tasci in der Halbzeit nicht mit dem Kopf vor die Kabinentür gerannt wär das Spiel 0:0 ausgegangen. ;-)

Das ist ab einem gewissen Punkt einfach pure Spekulation, sonst diskutieren wir irgendwann über einen falschen Einwurf in der eigenen Hälfte ohne den ein Tor nicht gefallen wäre.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 war der freistoß, der zum 1:1 führte berechtigt?  - #5


12.03.2010 23:37


HeinzHammel1
HeinzHammel1

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 29.07.2009

Aktivität:
Beiträge: 549

kein Voting

Ich kann die Situation leider nicht bewerten, da ich den Auslöser für den Freistoß nicht gesehen habe. Deshalb auch kein Voting von mir.

@ toopac: Ganz unrecht hast du nicht.



Auch Fußballfans haben BÜRGERRECHTE !!!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 war der freistoß, der zum 1:1 führte berechtigt?  - #6


12.03.2010 23:37


toopac
toopac

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 09.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 3293

@19Robert04

Zitat von 19Robert04:
ist das hier so?

naja verstehe ich nicht... sie hätten zwar klären können aber
fakt ist doch wenn es eine fehlentcheidung war, dass ohne diese
fehlentscheidung das tor zum 1:1 nicht gefallen wäre?
(jedenfalls nicht zu diesem zeitpunkt)


Ja, ist so. Ist nicht Relevant, da es noch eine Station vor dem Tor gab.

Siehe Bochum-Schalke. Da gabs das gleiche mit einen unberechtigten Freistoss auf seiten der Schalker.



Stoppt A.C.T.A.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 war der freistoß, der zum 1:1 führte berechtigt?  - #7


12.03.2010 23:38


19Robert04


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 18.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 8

...

- Veto
naja wenn der direkte freistoß reingegangen wäre,
wäre es doch ncihts anderes gewesen...
in beiden fällen ein unberechtigter freistoß der zum tor geführt hat?

das wurde auch bei sky und ligatotal so erwähnt und
die szenen wurden wiederholt und sie waren sich nicht sicher.

also irgendwie muss da ja was dran sein



 Melden
 Zitieren  Antworten


 war der freistoß, der zum 1:1 führte berechtigt?  - #8


12.03.2010 23:38






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

...

Sorry falsche Situation!

Ka, hab des nicht mehr im Kopf.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 war der freistoß, der zum 1:1 führte berechtigt?  - #9


13.03.2010 06:18


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7384

...

Klar ist Gebhart ein wenig theatralisch. Aber der Arm von Westermann war draußen.



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 war der freistoß, der zum 1:1 führte berechtigt?  - #10


13.03.2010 07:27


becksrh
becksrh

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 602

kann man

- richtig entschieden
der Arm war draußen,daher konnte man den auch geben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 war der freistoß, der zum 1:1 führte berechtigt?  - #11


14.03.2010 11:52


-sebastian-
-sebastian-

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 08.10.2008

Aktivität:
Beiträge: 44

naja

- Veto
kann man geben...

aber wenn man konsequent jeden ähnlichen zweikampf so pfeift dann haben wir 50 freistöße pro spiel... also kann man schon geben, aber ist sehr sehr kleinlich...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 war der freistoß, der zum 1:1 führte berechtigt?  - #12


14.03.2010 21:29


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@-sebastian-

Zitat von -sebastian-:
kann man geben...

aber wenn man konsequent jeden ähnlichen zweikampf so pfeift dann haben wir 50 freistöße pro spiel... also kann man schon geben, aber ist sehr sehr kleinlich...

Wenn man ihn geben kann, warum stimmst du dann für Fehlentscheidung ?



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

12.03.2010 00:00


46.
Edu
50.
Tasci
55.
Kuranyi

Schiedsrichter

Lutz WagnerLutz Wagner
Note
-
Schalke 04 -   -  VfB Stuttgart -
Christoph Bornhorst
Norbert Grudzinski
Stefan Lupp

Statistik von Lutz Wagner

Schalke 04 VfB Stuttgart Spiele
4  
  5

Siege (DFL)
2  
  3
Siege (WT)
3  
  3

Unentschieden (DFL)
2  
  1
Unentschieden (WT)
1  
  1

Niederlagen (DFL)
0  
  1
Niederlagen (WT)
0  
  1

Aufstellung

Neuer
Kluge 85.
Farfan
Matip
Schmitz
Bordon
Gelbe Karte Höwedes
Gelbe Karte Rafinha
Westermann
Rakitic
Kuranyi
Kuzmanovic 
81. Hleb 
Träsch 
Molinaro 
73. Gebhart 
Pogrebnyak 
Lehmann 
Niedermeier  Gelbe Karte
Tasci  Gelbe Karte
Khedira 
Cacau 
Edu  46.
Moritz  85.
Baumjohann  46.
73. Rudy
81. Marica

Alle Daten zum Spiel

Schalke 04 VfB Stuttgart Schüsse auf das Tor
6  
  4

Torschüsse gesamt
13  
  10

Ecken
2  
  3

Flanken
16  
  8

Zweikämpfe
47  
  53

Abseits
4  
  2

Fouls
20  
  19

Ballbesitz
41%  
  59%

Relevante Foren

Teile dieses Thema