Warum lässt sich der Schiedsrichter mit "Alter" ansprechen ?

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  73. Min.: Abseitsentscheidung zurecht ? | von hockeyer  VAR
  80. Min.: Rot statt gelb für pritel | von Stesspela Seminaisär
 Allgemeine Themen
  Quarantäne | von victor
  Kompetenzteam Feedback Thread | von GladbacherFohlen
  Roter Ball | von van bel
  Bundesliga Spieltagsplanung | von SportfanRob
  Dazn Kommentatoren | von pacero
  Warum lässt sich der Schiedsrichter mit "Alter" ansprechen ? | von Capsoni

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Warum lässt sich der Schiedsrichter mit "Alter" ansprechen ?  - #21


16.02.2021 13:37


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@McSquarepants

Zitat von McSquarepants
Wie der User @Frosch schon geschrieben hat: spricht man auch so mit Lehrern, Polizisten oder seinem Chef? Nein, weil man sie mit Respekt behandelt. Und Schiedsrichter sollten mit dem gleichen Respekt behandelt werden (wie eigentlich auch jeder andere). Und das kann man von Profis, 25-Jährigen ganz besonders, erwarten.

Also ich kenne viele Unternehmen, in denen man mit seinem Chef derart offen sprechen kann.

Und wenn ich mir anschaue, wie Aytekin (mMn der mit Abstand beste Schiri derzeit, der auch von Spielern sehr respektiert wird) mit den Spielern umgeht (sehr Kumpelhaft, auch mal nen Spruch gedrückt, usw), dann sehe ich absolut kein Problem damit, sich nicht als Machtperson über die Spieler zu stellen.
Funktioniert bei Aytekin sehr gut, sollte sich der ein oder andere Schiri mal ne Scheibe von Abschneiden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Warum lässt sich der Schiedsrichter mit "Alter" ansprechen ?  - #22


16.02.2021 14:02






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Mein Vorgesetzter und Chef haben auch ein offenes Ohr und ansprechen kann ich auch alles. Aber "Alter" ist ein No-Go. Ich persönlich fände das tatsächlich beleidigend, wenn mich fremde Menschen so rufen würden. Und auch als Schirie so gerufen zu werden, war mir nie passiert. (allerdings schon lange her und andere Sportart)

Und meiner Sicht nach, kann man sich nicht auf Augenhöhe begnegen, wenn man jemanden "Alter" ruft. 

Und wenns so "normal" ist, können die Spieler ja auch ihre Trainer so rufen. Oder die Journalisten in der Presserunde. 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Warum lässt sich der Schiedsrichter mit "Alter" ansprechen ?  - #23


16.02.2021 14:07


Capsoni


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1246

"Alter" ist für mich ein abwertender Begriff den man nur benutzt wenn man etwas negativ darstellen möchte.

"Das war doch garnix, Alter"

"Sehr gut gesehen, Alter"

Finde den Fehler

Zum Thema "Also ich kenne viele Unternehmen, in denen man mit seinem Chef derart offen sprechen kann." kann ich nur sagen, das ich sowas noch zum ersten Mal zu meinem Chef zu sagen hätte. Würde ich das tun würde er mir wahrscheinlich den Puls fühlen und im Wiederholungsfall könnte ich mich wohl bei der Personalabteilung melden um die Papiere abholen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Warum lässt sich der Schiedsrichter mit "Alter" ansprechen ?  - #24


16.02.2021 14:11


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Frosch

Zitat von Frosch
Und wenns so "normal" ist, können die Spieler ja auch ihre Trainer so rufen. Oder die Journalisten in der Presserunde. 

Oder ihre Mitspieler auf dem Feld? So wie es Ortega gestern gefühlt 100x gemacht hat?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Warum lässt sich der Schiedsrichter mit "Alter" ansprechen ?  - #25


16.02.2021 14:13


Capsoni


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1246

@Adlerherz

Zitat von Adlerherz
Zitat von Frosch
Und wenns so "normal" ist, können die Spieler ja auch ihre Trainer so rufen. Oder die Journalisten in der Presserunde. 

Oder ihre Mitspieler auf dem Feld? So wie es Ortega gestern gefühlt 100x gemacht hat?


Dir ist aber bewusst, was der Unterschied zwischen einem Mitspieler und dem Schiedsrichter ist ?



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Warum lässt sich der Schiedsrichter mit "Alter" ansprechen ?  - #26


16.02.2021 14:15


McSquarepants


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 23.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 314

@Adlerherz

Zitat von Adlerherz
Zitat von McSquarepants
Wie der User @Frosch schon geschrieben hat: spricht man auch so mit Lehrern, Polizisten oder seinem Chef? Nein, weil man sie mit Respekt behandelt. Und Schiedsrichter sollten mit dem gleichen Respekt behandelt werden (wie eigentlich auch jeder andere). Und das kann man von Profis, 25-Jährigen ganz besonders, erwarten.

Also ich kenne viele Unternehmen, in denen man mit seinem Chef derart offen sprechen kann.

Und wenn ich mir anschaue, wie Aytekin (mMn der mit Abstand beste Schiri derzeit, der auch von Spielern sehr respektiert wird) mit den Spielern umgeht (sehr Kumpelhaft, auch mal nen Spruch gedrückt, usw), dann sehe ich absolut kein Problem damit, sich nicht als Machtperson über die Spieler zu stellen.
Funktioniert bei Aytekin sehr gut, sollte sich der ein oder andere Schiri mal ne Scheibe von Abschneiden.


Ich halte diese Analogie für Blödsinn. Weil sich irgendein Chef mit "Alter" ansprechen lässt, ist es dennoch nichts Normales, was jeder Chef akzeptieren muss. Wenn Aytekin einen kumpelhaften Umgang pflegt, müssen das andere Schiedsrichter nicht auch tun.

Der Begriff "Alter" ist nunmal bei sowas negativ konnotiert und in den Situationen von gestern hatten sie definitiv einen abfälligen Unterton. Das war kein "Sorry, Alter", sondern eher "Was pfeifst du da, Alter?". Und die Spieler haben auf diese "Frage" auch keine Antwort erwartet, sondern wollten dem Schieds- bzw. Linienrichter mit der Aussage mitteilen, dass sie etwas falsches gesehen haben. Das mit "Alter".... Finde ich unmöglich. Auch, wenn irgendein Chef das okay fände.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

15.02.2021 20:30


9.
Vlap
37.
Pieper
48.
Lewandowski
49.
Gebauer
57.
Tolisso
69.
Davies

Schiedsrichter

Florian BadstübnerFlorian Badstübner
Note
3,9
Bayern München 2,9   4,2  Arminia Bielefeld 3,0
Markus Schüller
Thomas Stein
Markus Schmidt
Dr. Robert Kampka
Frederick Assmuth

Statistik von Florian Badstübner

Bayern München Arminia Bielefeld Spiele
5  
  6

Siege (DFL)
2  
  3
Siege (WT)
2  
  3

Unentschieden (DFL)
2  
  1
Unentschieden (WT)
2  
  1

Niederlagen (DFL)
1  
  2
Niederlagen (WT)
1  
  2

Aufstellung

Neuer
Davies
Gelbe Karte Tolisso
Choupo-Moting
Süle
Alaba
Coman
Hernández
Sarr 58.
Sané
Lewandowski
Prietl 
62. Voglsammer 
Nilsson 
Brunner 
41. Doan 
89. Klos 
Ortega 
Laursen 
Kunze  Gelbe Karte
62. Vlap 
Pieper 
Kimmich  58.
62. Córdova
62. Seufert
41. Gebauer
89. Hoorn

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema