Wenn Arroganz bestraft wird....

Relevante Themen

 Allgemeine Themen
  1:1 | von FCB2711
  Wenn Arroganz bestraft wird.... | von Selachier

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Wenn Arroganz bestraft wird....  - #61


04.09.2013 08:25


ridicule
ridicule

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 13.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 883

@ hrub

Zitat von hrub
Zitat von Beach-Ben
Wenn man die Bayern nicht mitberechnen darf, können wir auch Barcelona mal aus der Rechnung herausnehmen.  
[...]
Man kann sich diese Statistiken drehen und wenden, wie man will, man erhält immer ein anderes Ergebnis.

Gute Idee. Dann drehen und wenden  wir doch mal die Statistiken wie wir wollen und schauen mal, ob wir tatsächlich immer ein anderes Ergebnis bekommen. 

Fangen wir an und nehmen Bayern und Barca aus der Statistik raus. Ergebnis:
Spanien käme nach den genannten Kriterien auf 72 Punkte, Deutschland auf 32 Punkte. Man verschlechtert sich also nochmal (vorher 44,6% der spanischen Punktzahl, jetzt nur noch 44,4%).
22 mal erreichte ein spanischer Verein ein Achtelfinale ohne Barca, 10 mal ein deutscher Klub ohne die Bayern.

Jetzt machen wir mal folgendes: Wir nehmen bei Spanien neben Barca auch noch Real Madrid raus, bei Deutschland weiterhin nur die Bayern. Ergebnis:
Spanien käme auf 38 Punkte und 12 Teilnahmen am Achtelfinale. Deutschland wie eben auf 32 Punkte und 10 Teilnahmen. Damit hätten wir auch einen Verein mehr weggerechnet, weil ja Stormfalco  zurecht anmerkte, dass die Spanier einen Klub mehr am Start hatten. Nur haben wir den Rattenschwanz jetzt nicht hinten, sondern gar vorne abgeschnitten, also bei den besten Klubs. Nützt jedoch -wie man sieht- auch nichts.

Nun nehmen wir Barca weg und machen Deutschland wieder komplett, also mit dem FC Bayern. Das Ergebnis:
Spanien 72 Punkte und 22 Teilnahmen, Deutschland 58 Punkte und 19 Teilnahmen. Also auch wenn man den erfolgreichsten Verein der letzten Jahre einfach wegnimmt, haut es nicht hin.

Welche Klubs soll ich denn noch wegrechnen, dass die Bundesliga endlich vor der Primera Division liegt? 

Im übrigen hat Barca genauso viele Punkte gesammelt wie alle deutschen Vereine zusammen!

Wir können auch gerne wieder die EL dazu rechnen. Ich kann auch gerne andere Zeiträume rechnen: 3 Jahre, 5 Jahre, 7 Jahre. Mit EL, ohne EL, mit CL, ohne CL. Und und und. Sind für mich jeweils immer nur zwei Klicks zum Ergebnis. Ich kann es aber vorweg nehmen: Die Bundesliga bleibt leider immer hintendran.

Wie gesagt: Wir drehen und wenden wie wir wollen. Nützt alles nichts... ;-)

Auch dir sportliche Grüße!


Wie sieht  eine Statistik aus, wenn Du die erzielten Punkten dem Transferüberschuss und Transferdefizit gegenüberstellst und dann auch noch dem Schuldenstand.
Dann steht sportiliche Leistung auf Pump gegen sportliche Leistung unter Bedingungen der "Wirtschaftlichkeit" (bewußt in Anführungszeichen).

Die technische Definition von Leistung ist Arbeit pro Zeiteinheit.
Ein Äquivalent sehe ich in erreichten Betriebsergebnis(KLR) pro Pokal/Platzierung.

Das würde die bisherie Vermutung aus der Diskussion Geld schießt Tore bestätigen. Aber woher kommt das Geld?



Es gibt nur einen CLUB -Tradition und Leidenschaft ist nur zu ersetzen durch mehr Tradition und mehr Leidenschaft - die Leiden schafft


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wenn Arroganz bestraft wird....  - #62


04.09.2013 08:33






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ rb71

Zitat von rb71
@ sunfire1301
Ja. Deshalb wurde anhand vieler verschiedener Statistiken dargelegt, wie es aussieht. Also auch Statistiken, in denen die verschiedenen Vereine keine Rolle spielen. Die Anzahl verschiedener Vereine war somit nur ein kleiner Teil, wobei dein Argument natürlich vollkommen richtig ist.
Das deutsche Lizenzverfahren behindert solche Aktionen und damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass eher die gleichen Mannschaften an der CL teilnehmen, weil der Anstieg an finanziellen Möglichkeiten eher linear erfolgt.

Das spricht dann allerdings eher dagegen, dass die Bundesliga so ausgeglichen ist.

Dazu müsste man "ausgeglichen" erst mal genau definieren. Heißt ausgeglichen, die Chance in der Tabelle Sprünge nach oben oder unten zu machen oder heißt ausgeglichen, dass die Standardabweichung oder Varianz der erzielten Punkte gering ausfällt. Man könnte auch die Anzahl der Siege oder Punkte der Mannschaften im unteren Drittel gegen die Mannschaften im oberen Drittel auswerten. Usw. Meiner Meinung nach wird auch hier jeder das Ergebnis finden, dass er gerne haben möchte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wenn Arroganz bestraft wird....  - #63


04.09.2013 09:42


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

Ich hatte mir gestern Abend mal die Mühe gemacht und die interessanten Statistiken die hrub für die letzten 10 Jahre auf die aktuelle 5-Jahreswertung runtergerechnet. Leider hat mein Computer den Geist aufgegeben und ich kann die Fakten euch nicht mehr zeigen. Deswegen müßt ihr mir vertrauen oder selbst nachrechnen

Wenn man die aktuelle 5 Jahreswertung (09/10 - bis heute) betrachtet ist die spanische Liga die Nummer 1. Die englische Liga und die deutsche Liga sind in ziemlich vielen Punkten gleich auf dem 2. Platz. Einzig bei den Gewinnern (England 1/1, Deutschland 1/0) unterscheiden sie sich.



@sunfire1301
Das ist nicht ganz korrekt. Wenn du weniger Mannschaften hast werden die 5-Jahreswertungspunkte auch durch eine kleinere Zahl geteilt. Also ist das für die 5-Jahreswertung kein Nachteil mit weniger Mannschaften anzutreten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wenn Arroganz bestraft wird....  - #64


04.09.2013 10:02


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

Ich glaube der Ursprung der Diskussion beruht (wie so oft) auf einem Missverständnis bzw. "aneinander vorbei reden":

Während die einen unter "stärkerer Liga" tatsächlich nur die sportliche Stärke verstanden haben (dazu zähle ich mich selber), meine die anderen darunter den sporltichen Erfolg, den finanziellen Unterbau, die Zuschauerzahlen, die Stadien, die Attraktivität der Spiele, etc.

Wenn man rein die sportliche Stärke sieht geht sicher kaum ein Weg an PD und EPL vorbei, hinreichend durch rb71s und hrubs Statistiken belegt. Wenn man allerdings die anderen Faktoren mit einrechnet, dann holt die BL sicher beträchtlich auf, überholt vielleicht sogar.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wenn Arroganz bestraft wird....  - #65


04.09.2013 10:45


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3132

@ svenex

Zitat von svenex
Wenn man rein die sportliche Stärke sieht geht sicher kaum ein Weg an PD und EPL vorbei, hinreichend durch rb71s und hrubs Statistiken belegt. Wenn man allerdings die anderen Faktoren mit einrechnet, dann holt die BL sicher beträchtlich auf, überholt vielleicht sogar.

Da weiß ich leider nicht wieviel des Eindrucks der "gesunden Liga" der medialen Selbstdarstellung entspringt, die wir hier so aufnehmen. Da gab es nämlich erst kürzlich das hier im Manager-Magazin.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wenn Arroganz bestraft wird....  - #66


04.09.2013 10:51






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Stormfalco

Zitat von Stormfalco
@sunfire1301
Das ist nicht ganz korrekt. Wenn du weniger Mannschaften hast werden die 5-Jahreswertungspunkte auch durch eine kleinere Zahl geteilt. Also ist das für die 5-Jahreswertung kein Nachteil mit weniger Mannschaften anzutreten.

Jedem Teilnehmer werden für das Erreichen der Gruppenphase der CL 4 Bounspunkte gutgeschrieben, die auch in den Länderkoeffizienten einfließen. Also gibt es doch einen Vorteil.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wenn Arroganz bestraft wird....  - #67


04.09.2013 11:05


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@ sunfire1301

Zitat von sunfire1301
Zitat von Stormfalco
@sunfire1301
Das ist nicht ganz korrekt. Wenn du weniger Mannschaften hast werden die 5-Jahreswertungspunkte auch durch eine kleinere Zahl geteilt. Also ist das für die 5-Jahreswertung kein Nachteil mit weniger Mannschaften anzutreten.

Jedem Teilnehmer werden für das Erreichen der Gruppenphase der CL 4 Bounspunkte gutgeschrieben, die auch in den Länderkoeffizienten einfließen. Also gibt es doch einen Vorteil.


Ja aber die gesamten Punkte werden nachher durch die Anzahl der Teams geteilt.
Beispiel Saison 09/10:

Spanien hat insgesamt  125,5 Punkte gemacht, diese Zahl durch 7 ergibt 17,928 (Punkte für die 5-Jahreswertung)
Deutschland hat insgesamt nur 108,5 Punkte gemacht, diese Zahl durch 6 ergibg 18,083 (Punkte für die 5-Jahreswertung)

So kommt es, dass wir obwohl wir weniger Punkte gemacht haben insgesamt mehr Punkte für die 5-Jahreswertung bekommen haben als Spanien.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wenn Arroganz bestraft wird....  - #68


04.09.2013 11:18






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Ja aber die gesamten Punkte werden nachher durch die Anzahl der Teams geteilt.
Beispiel Saison 09/10:

Das ist mir schon klar. Aber wenn du mit 3 Mannschaften in der CL startest, hast du als Startwert schon mal 12 Punkte auf deiner Länderliste. Durch insgesamt 7 Mannschaften macht 1,71. Bei 2 Mannschaften: 8 Punkte durch 6 Mannschaften macht 1,33. Also ohne ein Spiel gespielt zu haben 0,4 Punkte Vorsprung..

Dazu kommt natürlich noch, dass die planbaren Mehreinnahmen (also die sichere Teilnahme an der CL) die sportliche Leistungsfähigkeit beeinflussen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wenn Arroganz bestraft wird....  - #69


04.09.2013 12:30


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@ svenex

Zitat von svenex
Ich glaube der Ursprung der Diskussion beruht (wie so oft) auf einem Missverständnis bzw. "aneinander vorbei reden":

Während die einen unter "stärkerer Liga" tatsächlich nur die sportliche Stärke verstanden haben (dazu zähle ich mich selber), meine die anderen darunter den sporltichen Erfolg, den finanziellen Unterbau, die Zuschauerzahlen, die Stadien, die Attraktivität der Spiele, etc.

Du glaubst vollkommen richtig. Das habe ich bereits erfahren, als antikas  seine Studie hier verlinkte. Vom Sinn her hat das für mich nichts mit "Stärke" zu tun, sondern mit "Attraktivität und Nachhaltigkeit". Bei einer Diskussion, in der es darum geht, welche Liga oder welcher Verein der oder die Stärkere ist, geht es halt mal um den sportlichen Erfolg und somit rein um die Ergebnisse, da ich auch nur so objektiv vergleichen kann.


Zitat von svenex
Wenn man rein die sportliche Stärke sieht geht sicher kaum ein Weg an PD und EPL vorbei, hinreichend durch rb71s und hrubs Statistiken belegt. Wenn man allerdings die anderen Faktoren mit einrechnet, dann holt die BL sicher beträchtlich auf, überholt vielleicht sogar.

Die anderen Faktoren sind mit Sicherheit sehr viel schwerer einzurechnen, da oft Subjektivität und verschiedene Rechnungsmethoden dahinter stecken. Nehmen wir das Beispiel "Wer hat das schönere Stadion?": Das ist mMn gar nicht zu beweisen. Selbst wenn ein Fußballstadion unter Weltkulturerbe stehen würde, ist das nur die Meinung eines Komitees, die nach denen ihrer Spielregeln Entscheidungen fällen. Noch komplexer wird die Situation bei den Finanzfragen. Der Schuldenstand alleine ist genauso wenig aussagekräftig wie der Umsatz oder die Aktiva. Hier kann sicherlich Hrub mehr sagen. Die Wirtschaftskraft zu errechnen, wird wohl ähnlich sein, wie wenn man ein Aktienunternehmen analysiert. Ich würde mich da gar nicht rantrauen wollen, nur finde ich es immer sehr nett, wenn Studien irgendwelche Punkte für Finanzstärke verteilen, deren Kriterien nach Gutdünken festgelegt wurden und dann von mehreren Wirtschaftszeitungen abgeschrieben werden. Objektiv kann man sicherlich sagen, dass die Bundesliga den besten Zuschauerschnitt hat (wobei ich dies wieder ins Verhältnis zur Stadionauslastung setzen würde). Ob die BL aber die meisten Zuschauereinnahmen generiert ist schon wieder fraglich, wenn man weiß, wieviel eine Eintrittskarte bei ManU oder Arsenal kostet. Ich würde einfach mal die Prognose wagen: Wenn der Fußball in Deutschland so teuer wäre wie in England, würde sich auch so mancher Fan drei mal überlegen, ob er sich ne Dauerkarte kauft.

@ sunfire1301
Ich sehe es etwas anders: Es kann eine ganz schöne Hypothek sein, viele Klubs in der CL zu haben. Diese 0,4 Punkte Vorsprung sind ruckzuck aufgebraucht. Das Problem in Deutschland war doch, dass wir in der 5-Jahres-Wertung ständig Klubs haben, die kaum Punkte erspielten. Theoretisch wäre es doch so, dass Spanien die meisten Punkte machen würde, wenn nur Barca und Real starten würden, da sämtliche Erfolge durch 2 geteilt werden (die EL lassen wir jetzt einfach mal außen vor).

Mit der Definition über "Ausgeglichenheit" gebe ich dir recht. Das wäre abzuklären. Aber in dieser Diskussion sagte ich von Anfang an, dass mMn "Ausgeglichenheit" nichts mit "Stärke" zu tun hat. Denn man kann "ausgeglichen schlecht" und "ausgeglichen gut" sein. Wenn jemand also sagt, dass in Spanien eh nur zwei Vereine stark sind, dann doch nur deshalb weil diese beiden Vereine so dominant durch die spanische und auch europäische Fußballgeschichte marschieren, dass alles andere verblasst. Da braucht man sich nur die "Ewige Tabelle" der Europapokalwettbewerbe anschauen, die Anzahl der großen Titel oder die Wettquoten jedes Jahr. Nur deshalb zu sagen, dass der Rest in Spanien nichts zur Stärke einer Liga beiträgt, ist alleine durch die Erfolge in der EL widerlegt. Denn das sind die Klubs hintendran und da haben wir in der Bundesliga sehr wenig Erfolg. Daher bin ich der Meinung, dass wir nicht in der Spitze, sondern gerade in der Breite hintendran hängen, die ja die Stärke einer Liga dann schlussendlich auch repräsentieren. Ob diese Klubs dann in der Lage sind, Barca in der Liga zu schlagen, spielt für die Stärke selbst mMn überhaupt keine Rolle.



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wenn Arroganz bestraft wird....  - #70


04.09.2013 12:50


Beach-Ben
Beach-Ben

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 23.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1475

@ rb71

Zitat von rb71
Bayern ist aber nicht rausgerechnet. Und wenn man sie rausrechnet bleibt nichts mehr übrig. Und man kann eben nicht die Statistik drehen wie man will. Es sind Fakten, wie oft und wie weit Mannschaften international kamen. Und hier wurden sehr viele Fakten geliefert: Wie oft kamen die Klubs ins AF, ins VF, ins HF? Wie oft gewannen sie die Titel. Wie oft EL, wie oft CL? Und mit wieviel verschiedenen Klubs? Wo habe ich also etwas gedreht, wie ich es gern hätte? Und wie kommst du darauf, dass immer ein anderes Ergebnis rauskommt? Bei jeder Statistik, die hier präsentiert wurde, hinkt Deutschland hinter Spanien und England hinterher. Und was soll der Absatz mit der Drehung beim Foul? Wollen wir auch in diesem Thread zur Mandzukic-Szene Stellung nehmen? Was war jetzt eigentlich deine Intuition des Beitrages?
Auch mit sportlichen Grüßen


In einem Beitrag weiter oben wurde Bayern mal herausgerechnet... Habe doch dich nicht persönlich angeschrieben, daher verstehe ich nicht, wieso du meinen Beitrag nur auf dich beziehst. War einfach ein allgemeiner Beitrag zur Situation! Dass eure geschriebenen Posts alle belegt sind durch Fakten, habe ich nicht bestritten und werde das auch nicht.
Dass Deutschland Spanien undEngland hinterherhinkt würde ich nicht sagen, Spanien vielleicht, England auf keinen Fall. Man sollte eben in den Berechnungen auch mit einbeziehen wieviele Vertreter eines Landes spielen durften...
Der Bezug zum Foul ist mit einem schönen Smiley gekennzeichnet und sollte nur mal aussagen, dass man sich eben jeden Thread legen kann, wie man persönlich möchte. Ich denke, es gibt einfach viel zu viele Meinungen zu einem Thema, wobei alle rspektiert werdn sollen!



FC Bayern - Stern des Südens, du wirst niemals untergeh'n, weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zu einander steh'n! FC Bayern - Deutscher Meister, ja so heißt er - mein Verein! Ja so war es und so ist es und so wird es immer sein!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wenn Arroganz bestraft wird....  - #71


04.09.2013 12:54


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@ Beach-Ben

Habe es auch nicht persönlich genommen. Nur haben hauptsächlich antikas und ich über dieses eigentlich interessante Thema diskutiert, und da wollte ich halt mal meinen Senf dazu geben... ;-)

Ja, England und Deutschland sind in der 5-Jahres-Wertung auf Augenhöhe. Nun gilt es jedoch, auch Nachhaltigkeit reinzubringen. Und da brauchen wir halt mehr als ein starkes Bayern München und ein starken BVB. Für die EL z.B. habe ich so meine Bedenken...



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wenn Arroganz bestraft wird....  - #72


04.09.2013 12:56


Beach-Ben
Beach-Ben

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 23.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1475

@ hrub

Zitat von hrub
Gute Idee. Dann drehen und wenden  wir doch mal die Statistiken wie wir wollen und schauen mal, ob wir tatsächlich immer ein anderes Ergebnis bekommen. 

Fangen wir an und nehmen Bayern und Barca aus der Statistik raus. Ergebnis:
Spanien käme [...]  vorweg nehmen: Die Bundesliga bleibt leider immer hintendran.

Wie gesagt: Wir drehen und wenden wie wir wollen. Nützt alles nichts... ;-)

Auch dir sportliche Grüße!


Super Post, finde es echt bemerkenswert, wie du die Statistiken verfolgst und dann auch an den Mann bringen kannst! Großer Respekt dafür, wirklich!
Aber wie schon geschrieben wurde, lag Deutschland lezte Saison auf Platz 1 der Punkte nach. Nehmen wir nur die aktuelle Situaiton, ist die deutsche Bundesliga stärker als alle anderen



FC Bayern - Stern des Südens, du wirst niemals untergeh'n, weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zu einander steh'n! FC Bayern - Deutscher Meister, ja so heißt er - mein Verein! Ja so war es und so ist es und so wird es immer sein!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wenn Arroganz bestraft wird....  - #73


04.09.2013 13:02






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ rb71

Zitat von rb71

@ sunfire1301
Ich sehe es etwas anders: Es kann eine ganz schöne Hypothek sein, viele Klubs in der CL zu haben. Diese 0,4 Punkte Vorsprung sind ruckzuck aufgebraucht. Das Problem in Deutschland war doch, dass wir in der 5-Jahres-Wertung ständig Klubs haben, die kaum Punkte erspielten. Theoretisch wäre es doch so, dass Spanien die meisten Punkte machen würde, wenn nur Barca und Real starten würden, da sämtliche Erfolge durch 2 geteilt werden (die EL lassen wir jetzt einfach mal außen vor).
Vorsprung ist Vorsprung. Was dann die Vereine daraus machen, steht auf einem anderen Blatt und hat im engeren Sinn nichts mehr mit Statistik zu tun.

Mit der Definition über "Ausgeglichenheit" gebe ich dir recht. Das wäre abzuklären. Aber in dieser Diskussion sagte ich von Anfang an, dass mMn "Ausgeglichenheit" nichts mit "Stärke" zu tun hat. Denn man kann "ausgeglichen schlecht" und "ausgeglichen gut" sein. Wenn jemand also sagt, dass in Spanien eh nur zwei Vereine stark sind, dann doch nur deshalb weil diese beiden Vereine so dominant durch die spanische und auch europäische Fußballgeschichte marschieren, dass alles andere verblasst. Da braucht man sich nur die "Ewige Tabelle" der Europapokalwettbewerbe anschauen, die Anzahl der großen Titel oder die Wettquoten jedes Jahr. Nur deshalb zu sagen, dass der Rest in Spanien nichts zur Stärke einer Liga beiträgt, ist alleine durch die Erfolge in der EL widerlegt. Denn das sind die Klubs hintendran und da haben wir in der Bundesliga sehr wenig Erfolg. Daher bin ich der Meinung, dass wir nicht in der Spitze, sondern gerade in der Breite hintendran hängen, die ja die Stärke einer Liga dann schlussendlich auch repräsentieren. Ob diese Klubs dann in der Lage sind, Barca in der Liga zu schlagen, spielt für die Stärke selbst mMn überhaupt keine Rolle.
Aber auch wenn du die Ergebnisse in der EL miteinrechnest, bleibt die Stärke oder Schwäche der restlichen 12-13 Mannschaften, die sich nicht für die EL oder CL qualifizieren außen vor. Der einzige Weg zu schauen, wer stärker ist, wäre ein gemeinsame Liga mit den Spaniern oder am Ende der Saison 5 ja Hin- und Rückspiele (um den Zufall zu minimieren) zwischen den jeweiligen Tabellenersten, den Zweiten, den Dritten usw.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wenn Arroganz bestraft wird....  - #74


04.09.2013 13:18


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@ sunfire1301

Zitat von sunfire1301
Aber auch wenn du die Ergebnisse in der EL miteinrechnest, bleibt die Stärke oder Schwäche der restlichen 12-13 Mannschaften, die sich nicht für die EL oder CL qualifizieren außen vor. Der einzige Weg zu schauen, wer stärker ist, wäre ein gemeinsame Liga mit den Spaniern oder am Ende der Saison 5 ja Hin- und Rückspiele (um den Zufall zu minimieren) zwischen den jeweiligen Tabellenersten, den Zweiten, den Dritten usw.

Aber dann bräuchten wir auch nicht mehr zu diskutieren, oder? Dann hätten wir ja den Beweis!
Momentan können wir halt nur den internationalen Vergleich angehen und um so mehr (CL + EL) Wettbewerbe und umso einen größeren Zeitraum (also besser 3 oder 5 statt nur ein Jahr) umso einen dichteren Näherungswert wird man haben.

Wir (bzw SPORT 1) behaupten ja auch jedes Jahr, die "stärkste zweite Liga der Welt" zu haben. Es wird jedoch immer nur eine Behauptung bleiben...



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wenn Arroganz bestraft wird....  - #75


04.09.2013 20:19


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ sunfire1301

Zitat von sunfire1301
Das ist nicht ganz richtig. In den letzten 5 Saisons lag die Bundesliga in der 5 Jahres Wertung 2 mal vor vor der spanischen Liga. Und da natürlich die Chance mehr Punkte zu erspielen, mit mehr teilnehmenden Vereinen besser ist. Und wenn ich dann nur die 2 Jahre nehme.
Merke, man kann sich jede Statistik schön reden :-)

Hallo sunfire,
eigentlich gibt es für mich gar nichts schön zu reden, weil ich an der Diskussion selbst gar nicht teilnahm. Ich wollte nur mit Statistiken, sprich Fakten, einen kleinen Beitrag zur Erleichterung leisten. Mir liegt es daher fern, etwas "schön zu reden". Ab einem Zeitraum von 3 Jahren ist in jeder Statistik Spanien vor uns, zum Teil recht deutlich. Nur letztes Jahr ist Deutschland ganz knapp mit 2 Pünktchen vor uns. Bei den letzten beiden Jahren ist dies dann nur noch der Fall, wenn wir die CL alleine sehen. Mit EL ist auch hier Spanien vor uns. Meine Rechnung geht auch erst ab dem Achtelfinale los. Die 5-Jahres-Wertung ist hier nicht vergleichbar, da dort alle Ergebnisse ab der ersten Runde zählen und nicht, wie weit die Klubs kamen (da gibt es nur einige "Sonderpunkte"). Außerdem wird dort ein Sieg in der EL genauso bewertet wie ein Sieg in der CL (ohne Sonderpunkte), ich habe jedoch die CL doppelt gewichtet. Macht man das nicht, dann werden die Ergebnisse noch schlechter für die Bundesliga aussehen. Da die 5-Jahres-Wertung jeder selbst einfach abrufen kann, habe ich diese nur nebenbei erwähnt.
Schwarzrote Grüße
Hrub


@ Harrygator
Wtf...??
Bist du Controller bei der UEFA oder so?? 


...oder so. ;-)


@ ridicule
Wie sieht  eine Statistik aus, wenn Du die erzielten Punkten dem Transferüberschuss und Transferdefizit gegenüberstellst und dann auch noch dem Schuldenstand.
Dann steht sportiliche Leistung auf Pump gegen sportliche Leistung unter Bedingungen der "Wirtschaftlichkeit" (bewußt in Anführungszeichen).

Die technische Definition von Leistung ist Arbeit pro Zeiteinheit.
Ein Äquivalent sehe ich in erreichten Betriebsergebnis(KLR) pro Pokal/Platzierung.

Das würde die bisherie Vermutung aus der Diskussion Geld schießt Tore bestätigen. Aber woher kommt das Geld?


Hm. Wenn ich mal viel Zeit habe, werde ich mal versuchen, solche Punkte wie Wirtschaftlichkeit zu berücksichtigen. Ich muss mir jedoch erst mal Gedanken machen, wie ich dies transparent hinbekomme. Wird sicher nicht leicht...


@ rb71
Ob die BL aber die meisten Zuschauereinnahmen generiert ist schon wieder fraglich, wenn man weiß, wieviel eine Eintrittskarte bei ManU oder Arsenal kostet. Ich würde einfach mal die Prognose wagen: Wenn der Fußball in Deutschland so teuer wäre wie in England, würde sich auch so mancher Fan drei mal überlegen, ob er sich ne Dauerkarte kauft.


Sehr interessanter Ansatz. Wie ich zuletzt in London war und ein Spiel besuchte, musste ich (mal wieder) schlucken...
Wäre in einer Wirtschaftlichkeitsstudie dann auch ein Thema.


@ Beach-Ben
Super Post, finde es echt bemerkenswert, wie du die Statistiken verfolgst und dann auch an den Mann bringen kannst! Großer Respekt dafür, wirklich!


Danke für das Lob. Tut gut... ;-)





Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wenn Arroganz bestraft wird....  - #76


05.09.2013 09:00






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ hrub

Zitat von hrub
Zitat von sunfire1301
Das ist nicht ganz richtig. In den letzten 5 Saisons lag die Bundesliga in der 5 Jahres Wertung 2 mal vor vor der spanischen Liga. Und da natürlich die Chance mehr Punkte zu erspielen, mit mehr teilnehmenden Vereinen besser ist. Und wenn ich dann nur die 2 Jahre nehme.
Merke, man kann sich jede Statistik schön reden :-)

Hallo sunfire,
eigentlich gibt es für mich gar nichts schön zu reden, weil ich an der Diskussion selbst gar nicht teilnahm. 

Ich ja auch nicht. Und mein Satz bezog sich nicht auf dich.
Ich wollte damit nur klar machen, dass wenn man sich das ganze dreht und wendet, wie man will, man irgendwie auch die Bundesliga vorne sehen kann. Um die Spanier vorne zu sehen, muss man nur viel weniger Aufwand betreiben ;-)
Die Haupftrage an sich ist für mich irrelavant, aber ich glaube, das kam eigentlich schon bei meinem Post an Svenex raus..



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wenn Arroganz bestraft wird....  - #77


05.09.2013 09:22


Beach-Ben
Beach-Ben

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 23.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1475

@ rb71

Zitat von rb71
Habe es auch nicht persönlich genommen. Nur haben hauptsächlich antikas und ich über dieses eigentlich interessante Thema diskutiert, und da wollte ich halt mal meinen Senf dazu geben... ;-)

Ja, England und Deutschland sind in der 5-Jahres-Wertung auf Augenhöhe. Nun gilt es jedoch, auch Nachhaltigkeit reinzubringen. Und da brauchen wir halt mehr als ein starkes Bayern München und ein starken BVB. Für die EL z.B. habe ich so meine Bedenken...


Na dann ist ja gut!
Eigentlich lief es für uns in der EL auch gar nicht so schlecht. Deutsche Teams haben regelmäßig die Gruppenphase gemeinstert und es stand fast jedes Jahr ein deutsches Team im HF:
2006 Schalke, 2007 Bremen, 2008 München, 2009 sogar Hamburg und Bremen, 2010 Hamburg. 2011 riss die Serie irgendwie, als nur Leverkusen ins 8el-Finale kam und scheiterte... 2012 waren dann Schalke und Hannover bis ins 4tel-Finale vorgedrungen und 2013 war dann auch mit Stuttgart im 8tel-Finale Schluss...
Vielleicht müssen einfach mal wieder Teams wie Schalke, Bremen, Hamburg und Leverkusen in der Euro-League spielen!



FC Bayern - Stern des Südens, du wirst niemals untergeh'n, weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zu einander steh'n! FC Bayern - Deutscher Meister, ja so heißt er - mein Verein! Ja so war es und so ist es und so wird es immer sein!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wenn Arroganz bestraft wird....  - #78


05.09.2013 12:09


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@ Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Ich hatte mir gestern Abend mal die Mühe gemacht und die interessanten Statistiken die hrub für die letzten 10 Jahre auf die aktuelle 5-Jahreswertung runtergerechnet. Leider hat mein Computer den Geist aufgegeben und ich kann die Fakten euch nicht mehr zeigen. Deswegen müßt ihr mir vertrauen oder selbst nachrechnen

Wenn man die aktuelle 5 Jahreswertung (09/10 - bis heute) betrachtet ist die spanische Liga die Nummer 1. Die englische Liga und die deutsche Liga sind in ziemlich vielen Punkten gleich auf dem 2. Platz. Einzig bei den Gewinnern (England 1/1, Deutschland 1/0) unterscheiden sie sich.


Et voilá - der genaue Wortlaut mit den angepassten Werten auf 5 Jahre:


Schauen wir mal auf die internationalen Leistungen der letzten 5 Jahren der deutschen, spanischen und englischen Teams (EL = früher Uefa-Cup):

Den Sieger eines Wettbewerbs stellten die Spanier 4 mal (2 x CL / 2 x EL), die Engländer 2 mal (1 x CL / 1 x EL) und die Deutschen 1 mal, die CL.

Im Finale eines Wettbewerbs waren die Engländer 5 mal (3 x CL / 2 x EL), die Spanier 5 mal (2 x CL / 3 x EL) und die Deutschen 5 mal (4 x CL / 1 x EL).

Mindestens im Achtelfinale eines Wettbewerbs waren die Engländer 24 mal (15 x CL / 9 x EL), die Spanier 23 mal (16 x CL / 7 x EL) und die Deutschen 18 mal (9 x CL / 9 x EL).

Wenn man Punkte für die jeweils erreichten Runden verteilen würde mit folgendem System:
AF in EL = 1 Punkt, VF 2 Punkte, HF 3 Punkte, Finale 4 Punkte und Sieger 5 Punkte sowie
AF in CL = 2 Punkte, VF 4 Punkte, HF 6 Punkte, Finale 8 Punkte und Sieger 10 Punkte
würde folgendes Ergebnis rauskommen: Die Engländer hätten 99 Punkte (76 aus CL / 23 aus EL), die Spanier hätten 90 Punkte (68 aus CL / 22 aus EL) und die Deutschen hätten 71 Punkte (52 aus CL / 19 aus EL).

Wenn man die Anzahl der verschiedenen Vereine nimmt, die mindestens einmal im Achtelfinale eines Wettbewerbs gestanden sind, kommen wir auf folgendes Ergebnis:
Die Spanier schafften 9 Klubs (davon 5 in der CL), die Engländer schafften 7 Klubs (davon 5 in der CL) und die Deutschen schafften 9 Klubs (davon 5 in der CL).



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wenn Arroganz bestraft wird....  - #79


05.09.2013 13:55


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

Danke dir für die Mühe, bei meinen Ergebnissen hatte ich die Saison 08/09 nicht mitberücksichtigt, weil sie für die Aktuelle 5-Jahreswertung nicht mehr zählt. Dadurch kommen sich England und Deutschland noch näher bei den meisten Punkten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wenn Arroganz bestraft wird....  - #80


05.09.2013 14:38


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@ Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Danke dir für die Mühe, bei meinen Ergebnissen hatte ich die Saison 08/09 nicht mitberücksichtigt, weil sie für die Aktuelle 5-Jahreswertung nicht mehr zählt. Dadurch kommen sich England und Deutschland noch näher bei den meisten Punkten.


Das genau ist ja das Resultat aus diesem ganzen Übersichten. Um so näher wir an die Gegenwart kommen beim Betrachtungszeitraum, umso knapper sind die Abstände.

In den Jahren 2001-20066 war Deutschland einfach relativ schwach, Meilen hinter England, Spanien und Italien zurück, das belegt auch jede 5JW aus dieser Zeit.

In den letzen 5 Jahren hat Deuschland dann fast das Level der beiden gehalten und insbesondere Italien deutlich dominiert, zumindest punktetechnisch. Deshalb ist es jetzt an der Spitze ausgeglichener und die Lücke erheblich kleiner geworden.

Wobei man fairerweise sagen muss, dass die anderen Nationen Teams haben, welche sich mit dem Punktesammeln abwechseln (Real/Barca; Chelsea/ManU) und wir eigentlich nur den FC Bayern haben, welcher es regelmäßig zu einer ordentlichen Punktausbeute schafft.



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

27.08.2013 18:30


33.
Shaqiri
86.
Höfler

Schiedsrichter

Florian MeyerFlorian Meyer
Note
2,1
SC Freiburg 1,5   2,2  Bayern München 1,9
Frank Willenborg
Christoph Bornhorst
Christian Fischer

Statistik von Florian Meyer

SC Freiburg Bayern München Spiele
11  
  39

Siege (DFL)
2  
  28
Siege (WT)
2  
  26

Unentschieden (DFL)
4  
  5
Unentschieden (WT)
4  
  6

Niederlagen (DFL)
5  
  6
Niederlagen (WT)
5  
  7

Aufstellung

Baumann
Sorg
Diagne
Ginter
Gelbe Karte Günter
Schmid
Schuster 61.
Fernandes
Laprevotte 60.
Freis
Guedé 75.
Neuer 
Rafinha 
van Buyten  Gelbe Karte
Dante 
Contento 
78. Schweinsteiger 
Müller 
76. Götze 
Kroos 
Shaqiri 
88. Pizarro 
Hanke  75.
Kerk  60.
Gelbe Karte Höfler  61.
76. Lahm
78. Ribéry
88. Mandzukic

Alle Daten zum Spiel

SC Freiburg Bayern München Schüsse auf das Tor
4  
  7

Torschüsse gesamt
6  
  12

Ecken
3  
  6

Abseits
2  
  1

Fouls
17  
  10

Ballbesitz
30%  
  70%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema