Wettbewerbsverzerrung?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  8. Minute, Foul an Ribery? | von FCB2711
  43. Min.: Schwalbe vor dem 3:2? | von assasine94-2
  61. Min.: Foul an Lahm | von assasine94-2
 Vorschläge der Community
  5. Min.: Handspiel von Beck? | von Tarantelstich
  23. Min.: Abseits beim 1:0? | von Tarantelstich
 Allgemeine Themen
  Langeweile? | von LordHorst
  Schiedsrichter | von BayernsbesterMann
  #FCBHOF - Match Statistics | von Tarantelstich
  Thiago verletzt | von LordHorst
  Wettbewerbsverzerrung? | von Block1G

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Wettbewerbsverzerrung?  - #41


05.04.2014 10:45






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Rüpel

Zitat von Rüpel

Das Einzige, was mich hier massiv stört ist die erneute Ungleichbehandlung ein und der selben Aktion beim FCB im Vergleich zu anderen Mannschaften. Weil die Bayern eh besser sind, dürfen die rotieren? Schwächere Vereine, die im Zweifel eh mehr laufen müssen, dürfen es nicht?



Das hab ich aber so nicht geschrieben.
Von mir aus darf jeder Verein Spieler schonen so viel er will, solange der Trainer der Überzeugung ist, mit den aufgebotenen Elf den größtmöglichen Erfolg zu erzielen.
Wenn aber Spiele von vornherein abgeschenkt werden ist das für mich Wettbewerbsverzerrung, ganz unabhängig von Vereinsnamen.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #42


05.04.2014 11:06


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854


Nun, aber der "größtmögliche Erfolg" hängt doch aber auch von der aktuellen Situation ab. Wenn ich Bundesligaspiel A (in deinen Worten) abschenke, um das Europaleaguespiel B erfolgreicher bestreiten zu können, ist das dann doch auch erfolgsorientiert. Oder wenn Spieler X und Y erschöpft sind und Verletzungen drohen, dann schone ich sie doch auch, wenn ich die Möglichkeit habe.

Im Endeffekt arbeitet doch ein Trainer immer darauf hin, aus der gegebenen Situation das maximale Potenzial abzuschöpfen. Und wenn er es als notwendig betrachtet, X und Y zu schonen, ist das dann doch auch im Interesse des Vereins. Auch die Ersatzspieler wollen spielen. Und wenn diese das Gefühl haben, dass sie nicht mal in völlig unwichtigen Spielen zum Einsatz kommen, wirkt sich das doch auch negativ auf die Moral der Mannschaft aus.

Im Endeffekt ist es für Außenstehende auch nicht immer ersichtlich, warum die Aufstellung so zu Stande kommt. Es gibt auf jeden Fall einen Haufen gute Gründe, Spieler zu schonen, wenn man es sich leisten kann.

Dann als Außenstehender den Untergang des Abendlandes zu wittern, zeigt evtl. das Unverständnis interner Vorgänge auf - sei es beim FCB, bei Leverkusen oder eben bei Werder.

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #43


05.04.2014 11:29






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Rüpel

Zitat von Rüpel

Nun, aber der "größtmögliche Erfolg" hängt doch aber auch von der aktuellen Situation ab. Wenn ich Bundesligaspiel A (in deinen Worten) abschenke, um das Europaleaguespiel B erfolgreicher bestreiten zu können, ist das dann doch auch erfolgsorientiert.


Die Entscheidung ist dann auch nachvollziehbar, ändert aber nichts daran, dass es den Wettbewerb in der Bundesliga verzerrt.

Im Endeffekt ist es für Außenstehende auch nicht immer ersichtlich, warum die Aufstellung so zu Stande kommt. Es gibt auf jeden Fall einen Haufen gute Gründe, Spieler zu schonen, wenn man es sich leisten kann.


Wenn man es sich leisten kann. Ganz genau das sag ich doch die ganze Zeit. Da sind wir absolut einer Meinung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #44


05.04.2014 13:14


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Rüpel

Inwieweit würde sich vielleicht die Meinung ändern, wenn z.B. bei den Bayern eine eher lasche Truppe am letzten Spieltag gegen den VfB verliert und Werder, nach passender Tabellensituation, dadurch auf den Relegationsplatz oder gar tiefer abfällt?
Da würden mich die Stimmen der Werderfans mal sehr interessieren, falls es dazu kommen würde.
Lass die Bayern bis dahin mal alles gewinnen und genau am letztem Spieltag, wo es für euch extrem wichtig wäre, ihr auf eine Vorlage der Bayern sogar noch angewiesen wäret, verlieren die auf einmal. Weißt du was da los wäre, wenn die keine Toptruppe auf dem Platz gehabt hätten?



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #45


05.04.2014 14:23






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ mic1

Zitat von mic1
Um es mal im Stil von kennet und antikas zu machen: Wo sind denn die ganzen "Fanboys" des FCB, die seinerzeit in Saison 08/09 wild ausgekeilt und sich darüber beschwert haben, dass Werder Diego wegen einer angebl. Verletzung nicht eingesetzt hat, um Vorteile im DFB-Pokal zu haben? Warum meldet sich von denen hier keiner zu Wort?

Damals schrien alle die oben angesprochenen, dass das eine ungerechte Wettbewerbsverzerrung sei und forderten Sanktionen.


Und wenn ich das noch etwas erweitern darf: Es wurde gar so weit gegangen, daß zwei Meisterschaften von WERDER nur dadurch zu stande gekommen seine, weil der HSV angeblich ohne Not einen schwächeren Torwart eingesetzt habe. In dem zusammenhang wurde Mauschelei zwischen HSV und WERDER unterstellt. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #46


05.04.2014 14:30






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Hugo

Zitat von Hugo


Und wenn ich das noch etwas erweitern darf: Es wurde gar so weit gegangen, daß zwei Meisterschaften von WERDER nur dadurch zu stande gekommen seine, weil der HSV angeblich ohne Not einen schwächeren Torwart eingesetzt habe. In dem zusammenhang wurde Mauschelei zwischen HSV und WERDER unterstellt. 


Angeblich?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #47


05.04.2014 14:41


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@ kennet1000 ; @antikas

Die Entscheidung ist dann auch nachvollziehbar, ändert aber nichts daran, dass es den Wettbewerb in der Bundesliga verzerrt.

Nun, wenn das für dich dann schon die Definition der Wettbewerbsverzerrung erfüllt, dann gebe ich dir uneingeschränkt Recht. In meinen Augen ist das aber ein alltäglicher Vorgang, der von jedem einzelnen Bundesligisten (gegen Ende der Saison) praktiziert wird.

Wenn man es sich leisten kann. Ganz genau das sag ich doch die ganze Zeit. Da sind wir absolut einer Meinung.

Nun, aber wenn man aber irgendwo im Nirgendwo der Tabelle rumdümpelt, kann man sich ja auch eine Niederlage leisten. Da ist wohl der Unterschied unserer Definition "sich leisten können".

Inwieweit würde sich vielleicht die Meinung ändern, wenn z.B. bei den Bayern eine eher lasche Truppe am letzten Spieltag gegen den VfB verliert und Werder, nach passender Tabellensituation, dadurch auf den Relegationsplatz oder gar tiefer abfällt?

Inwiefern habe ich denn bislang meine Meinung kundgetan?
In dem Falle, dass man massiv durch sogenannte "Wettbewerbsverzerrung" benachteiligt wird, finde ich das natürlich schei*e. Ich finde es aber auch schei*e, wenn das durch Fehlentscheidungen passiert. Oder durch die falsche Aufstellung.

Alles von mir aufgezählte sind vermeidbare Faktoren, die aber zum Alltagsgeschäft "Bundesliga" dazu gehören. Es ist doch wie immer: Wenn man selbst betroffen ist, findet man es furchtbar, nüchtern von außen betrachten ist es jedoch aus Sicht des jeweiligen Vereins absolut nachvollziehbar.

Weißt du was da los wäre, wenn die keine Toptruppe auf dem Platz gehabt hätten?

Da muss man dann einfach mit leben, wenn man Spieler schont - ganz egal ob sich das durch ein Unentschieden gegen Hoffenheim manifestiert oder dadurch, dass eine Mannschaft absteigt.
Schont man ohne Not Spieler (und sei es noch so nachvollziehbar) muss man einfach damit leben, dass von irgendwo Kritik kommt.

Wenn ich hingehe und sage: "Ich finde Helene Fischer blöd, weil [irgendein triftiger Grund]." Dann kann ich das noch so sehr begründen und damit noch so sehr Recht haben - dennoch werde ich mich mit kritischen Stimmen ("Stimmt ja gar nicht, weil [irgendein triftiger Grund].") auseinandersetzen müssen.
Nur kann ich dann doch nicht anderen Menschen verbieten, beispielsweise Die Ärzte blöd zu finden.
Versteht ihr, was ich sagen will?



Mein Problem ist weiterhin nur, wenn man sagt, dass Verein A Spieler schonen darf, Verein B das aber lieber lassen sollte.

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #48


05.04.2014 14:50


Berti Derwall
Berti Derwall

Berti Derwall
Mitglied seit: 13.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 767

Bevor hier direkt falsche Gedanken aufkommen, warum ich hier etwas poste: Der Thread wird nicht geschlossen.
Im Gegenteil, ich wollte an dieser Stelle einfach mal ein Lob an die User aussprechen, die sich in diesem Thread sehr aktiv an der Diskussion beteiligen. Die meisten Diskussionen, insbesondere, wenn sie Bezug zu polarisierenden Lagern wie den FC Bayern und/oder Dortmund zu tun haben, driften sehr schnell in persönliche Polemik ab und tragen nicht wirklich zu einer angenehmen Diskussionskultur bei. In diesem Fall jedoch läuft die Diskussion größtenteils sehr sachlich, fast schon gemütlich ab. Kaum sarkastische Spitzen oder themenferne Anfeindungen, eine willkommene Abwechslung für mich als Moderator. Da meine Aufgabe sonst zumeist darin besteht, auf den Putz zu hauen und User zurechtzuweisen, wenn sie im Zuge einer hitzigen Diskussion zu weit gehen, denke ich mir: Warum kann ich nicht auch im Gegenteil mal ein Lob aussprechen?

Insofern Dankeschön, dass ihr mir zeigt, warum dieses Forum für den Fußball und uns so wichtig ist. Wirklich, ich freue mich sehr.

Liebe Grüße,
Berti Derwall



Konfuzius sagt: 'Der hat schon Gelb!'


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #49


05.04.2014 14:51


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Rüpel

Mein Problem ist weiterhin nur, wenn man sagt, dass Verein A Spieler schonen darf, Verein B das aber lieber lassen sollte.


Ich bin mir sicher, dass man da einen Blick auf die Qualität des ersetzenden Spieler legen muss.
Es gibt nun mal Vereine, auch in der Bundesliga, die ihre 1. Elf nicht adäquat ersetzen können.
Manche haben halt nur, aus vielerlei Gründen diese "Topelf".
Wenn dies dann noch, ohne Not geschieht und man dadurch ein anderes Team auf einem anderen Platz benachteiligt, kann man da schon ins grübeln kommen.
Die Pauschalfeststellung, der eine darf, der andere nicht, ist so wie du es machst, eigentlich nicht richtig.
Ich hoffe da meine Sichtweise etwas besser erläutert zu haben.

Nachtrag:

Wenn ich mir z.B. die eventuelle Aufstellung der Bayern gegen Augsburg anschaue, bin ich darüber auch nicht glücklich, zumindest mit dem Blick auf andere Vereine.
In der Startelf sollen Sallahi, Weiser, Hojbjerg stehen. Den Schritt, Spielpraxis zu bekommen, empfinde ich als lobenswert. Im Hinblick auf die internationalen Plätze, sehe ich das für Mainz, Hoffenheim oder Hertha dann doch anders.
Aber darüber können wir nach dem Spiel diskutieren. Wenn es für die Bayern "gewohnt" gut ausgeht, war es doch nicht der Einschnitt, den ich im Moment sehe.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #50


05.04.2014 15:00






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Rüpel

Zitat von Rüpel

Mein Problem ist weiterhin nur, wenn man sagt, dass Verein A Spieler schonen darf, Verein B das aber lieber lassen sollte.

MfG


Das ist für mich keine Frage von "dürfen", sondern von "können".

Verein A kann Spieler schonen, ohne das sich die Gewinnchancen drastisch verringern, und Verein B kann das eben nicht.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #51


05.04.2014 15:30


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

Definitionssache

Nun, ich bin von Grund auf liberal aufgestellt (ohne damit nun irgendein politisches Statement abzugeben^^). Insofern sehe ich es vielleicht einfach etwas pragmatischer.

Ihr habt ja grundsätzlich vollkommen Recht:
Bei den Münchnern fällt es einfach nicht so auf, wenn Spieler aus der zweiten Reihe in der Startelf stehen, da die zweite Reihe des FCB aktuell wohl auch noch zu den Meisterschaftsfavoriten zählen dürfte.

Nichtsdestotrotz ist mir eure Ansicht etwas zu elitär:
Person A hat mehr Mittel als Person B. Beide legen das identische Verhalten an den Tag, welches jedoch nur bei Person B nicht auffällt, da Person A die Konsequenzen durch bessere Mittel verscheiern kann.
Wendet man dieses Prinzip auf die Gesellschaft an, kommt man schnell in Erklärungsnot.

Wie gesagt: Von der logischen Seite her, kann ich euch gut verstehen, von der moralischen Seite her, ist die Argumentation jedoch nur schwer verdaulich.

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #52


05.04.2014 15:41






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Rüpel

Zitat von Rüpel


Wie gesagt: Von der logischen Seite her, kann ich euch gut verstehen, von der moralischen Seite her, ist die Argumentation jedoch nur schwer verdaulich.

MfG


Klingt jetzt vielleicht härter als ich es meine, aber manchmal ist die Realität schwer verdaulich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #53


05.04.2014 15:57


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Rüpel


Wie gesagt: Von der logischen Seite her, kann ich euch gut verstehen, von der moralischen Seite her, ist die Argumentation jedoch nur schwer verdaulich.

MfG


Klingt jetzt vielleicht härter als ich es meine, aber manchmal ist die Realität schwer verdaulich.


Um es mal in den Worten einer großen deutschen Philosophin zu sagen:
"Es is ja, wie es is!"

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

29.03.2014 15:30


23.
Modeste
31.
Pizarro
34.
Shaqiri
40.
Pizarro
44.
Salihovic
75.
Roberto Firmino

Schiedsrichter

Christian DingertChristian Dingert
Note
3,3
Bayern München 4,6   3,0  1899 Hoffenheim 2,8
Sascha Stegemann
Frederick Assmuth
Thorsten Schriever

Statistik von Christian Dingert

Bayern München 1899 Hoffenheim Spiele
26  
  23

Siege (DFL)
20  
  8
Siege (WT)
21  
  7

Unentschieden (DFL)
5  
  7
Unentschieden (WT)
3  
  6

Niederlagen (DFL)
1  
  8
Niederlagen (WT)
2  
  10

Aufstellung

Starke
Rafinha
van Buyten
Dante
Contento
Gelbe Karte Schweinsteiger
Alcántara 25.
Shaqiri
Götze 46.
Ribéry 75.
Pizarro
Grahl 
Johnson 
Strobl 
Vestergaard  Gelbe Karte
Beck 
Rudy 
Polanski 
89. Volland 
Roberto Firmino  Gelbe Karte
60. Salihovic 
32. Modeste 
Lahm  25.
Robben  75.
Mandzukic  46.
32. Elyounoussi
89. Karaman
60. Herdling

Alle Daten zum Spiel

Bayern München 1899 Hoffenheim Schüsse auf das Tor
5  
  7

Torschüsse gesamt
10  
  15

Ecken
3  
  1

Abseits
3  
  3

Fouls
13  
  18

Ballbesitz
60%  
  40%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema