Wiederholung Eckball vor dem 1:0
Relevante Themen
Vorschläge der Community
53. Min.: Rot Hamburg ? | von shagyou
83. Min.: Platzverweis Kittel | von Jadon42
87. Min.: Abseits beim Tor für S04 | von Thoboe
87. Min.: Abseits vor dem 1:1 | von Spreeathener
Allgemeine Themen
Wiederholung Eckball vor dem 1:0 | von Travis
Handspiel Thiaw in der 94. | von hasenfuß
Was stimmte mit Trainer Walter nicht ? | von shagyou
Neues Thema zum Spiel erstellen
Wiederholung Eckball vor dem 1:0 - #1
18.12.2021 20:49
Der Hamburger Spieler tritt eine ziemlich miese Ecke, die von Schalke geklärt wird.
Der Schiedsrichter lässt die Ecke wiederholen. Die wiederholte Ecke führt zum 1:0.
War das regelkonform vom Schiedsrichter??
Der Schiedsrichter lässt die Ecke wiederholen. Die wiederholte Ecke führt zum 1:0.
War das regelkonform vom Schiedsrichter??
Wiederholung Eckball vor dem 1:0 - #2
Wiederholung Eckball vor dem 1:0 - #3
18.12.2021 21:21
Verstehe die Frage nicht?!?
Aytekin hatte noch etwas mit 2 Spielern zu klären und selbstverständlich kann er die sehr schnell ausgeführte Ecke zurück pfeifen.
Man kann es mit den Streitszenen auch schonmal übertreiben.
Aytekin hatte noch etwas mit 2 Spielern zu klären und selbstverständlich kann er die sehr schnell ausgeführte Ecke zurück pfeifen.
Man kann es mit den Streitszenen auch schonmal übertreiben.
Wiederholung Eckball vor dem 1:0 - #4
18.12.2021 21:34
Völlig daneben
Ecke schlecht verteidigt ist wohl Fakt.
Trotzdem völlig lächerlicher Pfiff. Es sind 90 Sekunden gespielt, da gibt es noch genug Möglichkeiten etwas zu klären oder anzusprechen.
Traurig dass ein Schiedsrichter so einer Mannschaft einen kleinen Vorteil verschafft der dann auch noch zum Tor führt.
Passt ins Bild der Schiedsrichter in den letzten Wochen
Trotzdem völlig lächerlicher Pfiff. Es sind 90 Sekunden gespielt, da gibt es noch genug Möglichkeiten etwas zu klären oder anzusprechen.
Traurig dass ein Schiedsrichter so einer Mannschaft einen kleinen Vorteil verschafft der dann auch noch zum Tor führt.
Passt ins Bild der Schiedsrichter in den letzten Wochen
Wiederholung Eckball vor dem 1:0 - #5
18.12.2021 21:55
Zitat von django3000
Ecke schlecht verteidigt ist wohl Fakt.
Trotzdem völlig lächerlicher Pfiff. Es sind 90 Sekunden gespielt, da gibt es noch genug Möglichkeiten etwas zu klären oder anzusprechen.
Traurig dass ein Schiedsrichter so einer Mannschaft einen kleinen Vorteil verschafft der dann auch noch zum Tor führt.
Passt ins Bild der Schiedsrichter in den letzten Wochen
Finde ich komplett daneben, diesen Beitrag.
Aytekin leitet hervorragend das Spiel.
Mal hier mal da laufen lassen und mal hier und mal da klar abgepfiffen.
Sorry, aber immer auf den Schiri rumhacken, wenn die eigene komplette Abwehr noch im Tiefschlaf ist, ist irgendwie lächerlich.
Auch wenn mittlerweile S04 den Ausgleich verdient hätte
Wiederholung Eckball vor dem 1:0 - #6
18.12.2021 22:04
Was daran daneben sein soll wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben.
Es ist einfach ein Fehler. Kein Regelbuches. Für wt garantiert nicht relevant aber einfach ein Fehler, der zu einem Gegentor führt.
Herr aytekin wird sich wahrscheinlich dafür selber in den arsch beißen!
Es ist einfach ein Fehler. Kein Regelbuches. Für wt garantiert nicht relevant aber einfach ein Fehler, der zu einem Gegentor führt.
Herr aytekin wird sich wahrscheinlich dafür selber in den arsch beißen!
Wiederholung Eckball vor dem 1:0 - #7
18.12.2021 22:06
Zitat von django3000
Was daran daneben sein soll wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben.
Es ist einfach ein Fehler. Kein Regelbuches. Für wt garantiert nicht relevant aber einfach ein Fehler, der zu einem Gegentor führt.
Herr aytekin wird sich wahrscheinlich dafür selber in den arsch beißen!
Aha, na dann…
Wiederholung Eckball vor dem 1:0 - #8
18.12.2021 23:07
Zitat von django3000
Ecke schlecht verteidigt ist wohl Fakt.
Trotzdem völlig lächerlicher Pfiff. Es sind 90 Sekunden gespielt, da gibt es noch genug Möglichkeiten etwas zu klären oder anzusprechen.
Traurig dass ein Schiedsrichter so einer Mannschaft einen kleinen Vorteil verschafft der dann auch noch zum Tor führt.
Passt ins Bild der Schiedsrichter in den letzten Wochen
Völlig Lächerlich fande ich ehr den Freistoß für Schalke als sie sich gegenseitig gefoult haben und kein HSver beteiligt war

Man kann es auch echt ein wenig übertreiben.....
Wiederholung Eckball vor dem 1:0 - #9
18.12.2021 23:08
so, jetzt nochmal sachlich der versuch es aufzuarbeiten.
im spiel hat mich die szene nämlich etwas sprachlos zurückgelassen (genau wie unser abwehrverhalten nach der zweiten ecke übrigens)
es gab diese ecke, die verteidigt wurde.
aytekin stand in der mitte vor dem strafraum gut positioniert. ein hsvler war bei ihm, ein echter dialog war es aber nicht. aber es war schon irgendwas zwischen den beiden. aytekin schaut jedoch zur ecke und sieht das spiel.
sonst werden ecken zurückgepfiffen, weil zwei spieler sich behaken und die schiris was klären wollen. verständlich. sowas gab es hier nicht. nur ein spieler hatte irgendwas, was im nachhinein wohl nicht so wichtig war, ein komplettes bundesligaspiel zu unterbrechen. oder vllt. doch? kann sein.... ich verstehe es noch nicht, warum die ecke wiederholt wird. bin aber an einer erklärung interessiert und akzeptiere diese natürlich auch gerne.
ich will es einfach wertfrei wissen, was da war...und nicht wie meine vorredner hier direkt die keule rausholen.
im spiel hat mich die szene nämlich etwas sprachlos zurückgelassen (genau wie unser abwehrverhalten nach der zweiten ecke übrigens)
es gab diese ecke, die verteidigt wurde.
aytekin stand in der mitte vor dem strafraum gut positioniert. ein hsvler war bei ihm, ein echter dialog war es aber nicht. aber es war schon irgendwas zwischen den beiden. aytekin schaut jedoch zur ecke und sieht das spiel.
sonst werden ecken zurückgepfiffen, weil zwei spieler sich behaken und die schiris was klären wollen. verständlich. sowas gab es hier nicht. nur ein spieler hatte irgendwas, was im nachhinein wohl nicht so wichtig war, ein komplettes bundesligaspiel zu unterbrechen. oder vllt. doch? kann sein.... ich verstehe es noch nicht, warum die ecke wiederholt wird. bin aber an einer erklärung interessiert und akzeptiere diese natürlich auch gerne.
ich will es einfach wertfrei wissen, was da war...und nicht wie meine vorredner hier direkt die keule rausholen.
Wiederholung Eckball vor dem 1:0 - #10
18.12.2021 23:08
Zitat von django3000
Ecke schlecht verteidigt ist wohl Fakt.
Trotzdem völlig lächerlicher Pfiff. Es sind 90 Sekunden gespielt, da gibt es noch genug Möglichkeiten etwas zu klären oder anzusprechen.
Traurig dass ein Schiedsrichter so einer Mannschaft einen kleinen Vorteil verschafft der dann auch noch zum Tor führt.
Passt ins Bild der Schiedsrichter in den letzten Wochen
Der Schir darf sich so verhalten. Er reguliert das Spiel.
Nicht jede Entscheidung muss permanent diskutiert werden.
Solche Szene diskutieren zu wollen ist als wen Passagieeen in einem Flugzeug darüber diskutieren, ob der von Pilot entschiedene Zwischenstopp wirklich notwendig ist.
Wiederholung Eckball vor dem 1:0 - #11
18.12.2021 23:58
Zitat von normalermenschZitat von django3000
Ecke schlecht verteidigt ist wohl Fakt.
Trotzdem völlig lächerlicher Pfiff. Es sind 90 Sekunden gespielt, da gibt es noch genug Möglichkeiten etwas zu klären oder anzusprechen.
Traurig dass ein Schiedsrichter so einer Mannschaft einen kleinen Vorteil verschafft der dann auch noch zum Tor führt.
Passt ins Bild der Schiedsrichter in den letzten Wochen
Der Schir darf sich so verhalten. Er reguliert das Spiel.
Nicht jede Entscheidung muss permanent diskutiert werden.
Solche Szene diskutieren zu wollen ist als wen Passagieeen in einem Flugzeug darüber diskutieren, ob der von Pilot entschiedene Zwischenstopp wirklich notwendig ist.
Ja richtig, nicht jede Entscheidung muss diskutiert werden, wie bspw. weiter oben der irrwitzige Freistoß für Schalke, als ein Schalker den anderen traf.
Die Entscheidung des Schiedsrichters den Eckball zu wiederholen, führte aber zu einem Tor, welches nicht gefallen wäre, wenn der Schiedsrichter nach dem ersten Eckball das Spiel hätte weiter laufen lassen.
Meine Frage jetzt an der Stelle bezieht sich auf die konkrete Regel, ob der Ball nicht grundsätzlich für einen Eckball frei gegeben ist oder vom Schiedsrichter freigegeben werden muss (wie bspw. bei einem Freistoß mit gelber Karte).
Und wenn der Eckball wiederholt wird, würde ich gerne wissen, aus welchen Gründen der Schiedsrichter das machen darf und nicht einfach "um das Spiel zu regulieren" wie oben beschrieben, denn da ist Willkür Tür und Tor geöffnet. Es muss ja schon etwas vorliegen wie Gezerre vor Ausführung oder ähnliches.
Einen Standard zu wiederholen, weil der Schiedsrichter ein Wort wechseln möchte, halte ich da für völlig unangemessen.
Wiederholung Eckball vor dem 1:0 - #12
19.12.2021 00:14
@hasenfuß
Zitat von hasenfuß
es gab diese ecke, die verteidigt wurde.
aytekin stand in der mitte vor dem strafraum gut positioniert. ein hsvler war bei ihm, ein echter dialog war es aber nicht. aber es war schon irgendwas zwischen den beiden. aytekin schaut jedoch zur ecke und sieht das spiel.
Aytekin steht an der Strafraumlinie und zwar mit dem Rücken zum Tor. Erst durch Kittels Schuss wird er akustisch aufmerksam, dreht sich um und pfeift die Szene ab. Er hat die Pfeife schon im Mund, bevor der Verteidiger den Ball köpfen kann.
Deine Schilderungen (gut positioniert, schaut zur Ecke, sieht das Spiel) sind alle falsch.
Schau es dir gerne zum ersten Mal an.
Wiederholung Eckball vor dem 1:0 - #13
19.12.2021 00:14
Zitat von TravisZitat von normalermenschZitat von django3000
Ecke schlecht verteidigt ist wohl Fakt.
Trotzdem völlig lächerlicher Pfiff. Es sind 90 Sekunden gespielt, da gibt es noch genug Möglichkeiten etwas zu klären oder anzusprechen.
Traurig dass ein Schiedsrichter so einer Mannschaft einen kleinen Vorteil verschafft der dann auch noch zum Tor führt.
Passt ins Bild der Schiedsrichter in den letzten Wochen
Der Schir darf sich so verhalten. Er reguliert das Spiel.
Nicht jede Entscheidung muss permanent diskutiert werden.
Solche Szene diskutieren zu wollen ist als wen Passagieeen in einem Flugzeug darüber diskutieren, ob der von Pilot entschiedene Zwischenstopp wirklich notwendig ist.
Ja richtig, nicht jede Entscheidung muss diskutiert werden, wie bspw. weiter oben der irrwitzige Freistoß für Schalke, als ein Schalker den anderen traf.
Die Entscheidung des Schiedsrichters den Eckball zu wiederholen, führte aber zu einem Tor, welches nicht gefallen wäre, wenn der Schiedsrichter nach dem ersten Eckball das Spiel hätte weiter laufen lassen.
Meine Frage jetzt an der Stelle bezieht sich auf die konkrete Regel, ob der Ball nicht grundsätzlich für einen Eckball frei gegeben ist oder vom Schiedsrichter freigegeben werden muss (wie bspw. bei einem Freistoß mit gelber Karte).
Und wenn der Eckball wiederholt wird, würde ich gerne wissen, aus welchen Gründen der Schiedsrichter das machen darf und nicht einfach "um das Spiel zu regulieren" wie oben beschrieben, denn da ist Willkür Tür und Tor geöffnet. Es muss ja schon etwas vorliegen wie Gezerre vor Ausführung oder ähnliches.
Einen Standard zu wiederholen, weil der Schiedsrichter ein Wort wechseln möchte, halte ich da für völlig unangemessen.
gut gebrüllt. das bringt es ziemlich gut auf den punkt.
und desto mehr ich drüber nachdenke, desto mehr möchte ich die frage beantwortet haben. warum ist er da so reaktionsschwach?
Wiederholung Eckball vor dem 1:0 - #14
19.12.2021 00:18
Zitat von FlemmingZitat von hasenfuß
es gab diese ecke, die verteidigt wurde.
aytekin stand in der mitte vor dem strafraum gut positioniert. ein hsvler war bei ihm, ein echter dialog war es aber nicht. aber es war schon irgendwas zwischen den beiden. aytekin schaut jedoch zur ecke und sieht das spiel.
Aytekin steht an der Strafraumlinie und zwar mit dem Rücken zum Tor. Erst durch Kittels Schuss wird er akustisch aufmerksam, dreht sich um und pfeift die Szene ab. Er hat die Pfeife schon im Mund, bevor der Verteidiger den Ball köpfen kann.
Deine Schilderungen (gut positioniert, schaut zur Ecke, sieht das Spiel) sind alle falsch.
Schau es dir gerne zum ersten Mal an.
da stimme ich dir zu. habe mittlerweile auch gesehen, dass aytekin da einfach gepennt hat. er hat die ecke nicht gesehen und musste sie wiederholen lassen. schon schwach von ihm und schade, dass eine so spielentscheidende szene nur durch einen reaktiionsschwachen schiri entstanden ist. und die große frage bleibt:
Zitat vom Threaderöffner:
Einen Standard zu wiederholen, weil der Schiedsrichter ein Wort wechseln möchte, halte ich da für völlig unangemessen.
aber es entsprach natürlich alles den regeln, das will ich nicht in frage stellen. dennoch ein fehler vom schiedsrichter, auch wenn er alles richtig macht. gibt es auch selten.

Wiederholung Eckball vor dem 1:0 - #15
19.12.2021 01:07
@hasenfuß
Zitat von hasenfußZitat von FlemmingZitat von hasenfuß
es gab diese ecke, die verteidigt wurde.
aytekin stand in der mitte vor dem strafraum gut positioniert. ein hsvler war bei ihm, ein echter dialog war es aber nicht. aber es war schon irgendwas zwischen den beiden. aytekin schaut jedoch zur ecke und sieht das spiel.
Aytekin steht an der Strafraumlinie und zwar mit dem Rücken zum Tor. Erst durch Kittels Schuss wird er akustisch aufmerksam, dreht sich um und pfeift die Szene ab. Er hat die Pfeife schon im Mund, bevor der Verteidiger den Ball köpfen kann.
Deine Schilderungen (gut positioniert, schaut zur Ecke, sieht das Spiel) sind alle falsch.
Schau es dir gerne zum ersten Mal an.
da stimme ich dir zu. habe mittlerweile auch gesehen, dass aytekin da einfach gepennt hat. er hat die ecke nicht gesehen und musste sie wiederholen lassen. schon schwach von ihm und schade, dass eine so spielentscheidende szene nur durch einen reaktiionsschwachen schiri entstanden ist. und die große frage bleibt:
Zitat vom Threaderöffner:
Einen Standard zu wiederholen, weil der Schiedsrichter ein Wort wechseln möchte, halte ich da für völlig unangemessen.
aber es entsprach natürlich alles den regeln, das will ich nicht in frage stellen. dennoch ein fehler vom schiedsrichter, auch wenn er alles richtig macht. gibt es auch selten.![]()
Das dies unglücklich gelaufen ist steht außer Frage andersherum hätten wir wohl auch dumm geschaut dennoch muss man sagen das man es ja dennoch Verteidigen darf und man nicht nur zuschaut was der Gegner da macht so wie der HSV die komplette 2 HZ bis auf dem Pfosten schuß von Kittel.
Wiederholung Eckball vor dem 1:0 - #16
19.12.2021 08:05
@hasenfuß
Zitat von hasenfußZitat von FlemmingZitat von hasenfuß
es gab diese ecke, die verteidigt wurde.
aytekin stand in der mitte vor dem strafraum gut positioniert. ein hsvler war bei ihm, ein echter dialog war es aber nicht. aber es war schon irgendwas zwischen den beiden. aytekin schaut jedoch zur ecke und sieht das spiel.
Aytekin steht an der Strafraumlinie und zwar mit dem Rücken zum Tor. Erst durch Kittels Schuss wird er akustisch aufmerksam, dreht sich um und pfeift die Szene ab. Er hat die Pfeife schon im Mund, bevor der Verteidiger den Ball köpfen kann.
Deine Schilderungen (gut positioniert, schaut zur Ecke, sieht das Spiel) sind alle falsch.
Schau es dir gerne zum ersten Mal an.
da stimme ich dir zu. habe mittlerweile auch gesehen, dass aytekin da einfach gepennt hat. er hat die ecke nicht gesehen und musste sie wiederholen lassen. schon schwach von ihm und schade, dass eine so spielentscheidende szene nur durch einen reaktiionsschwachen schiri entstanden ist. und die große frage bleibt:
Zitat vom Threaderöffner:
Einen Standard zu wiederholen, weil der Schiedsrichter ein Wort wechseln möchte, halte ich da für völlig unangemessen.
aber es entsprach natürlich alles den regeln, das will ich nicht in frage stellen. dennoch ein fehler vom schiedsrichter, auch wenn er alles richtig macht. gibt es auch selten.![]()
Beim ausführen einer Ecke positioniert sich desichern so, daß er mit Bluck auf das Tor steht und möglichst do, das er das Spiel nicht durch seine Anwesenheit beeinflusst.
Das war bei der ersten Ecke nicht gegeben, weil er noch etwas klären wollte.
Das die Ecke dann schon ausgeführt wird, das ist es was eigentlich falsch gelaufen ist, nicht das er sie wiederholen lässt.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
18.12.2021 20:30
Schiedsrichter
Statistik von Deniz Aytekin


27
26
Siege (DFL)
7
8
Siege (WT)
6
8
Unentschieden (DFL)
6
6
Unentschieden (WT)
9
6
Niederlagen (DFL)
14
12
Niederlagen (WT)
12
12
Aufstellung
Glatzel 88.
Johansson
Gyamerah 88.
Reis 62.
Jatta
Vušković
Meffert
Alidou 74.
Schonlau
Heyer
Kittel
Johansson
Gyamerah 88.

Jatta
Vušković
Meffert
Alidou 74.
Schonlau
Heyer

Itakura 
60. Ranftl
85. Idrizi
Kaminski
Pálsson
Zalazar
60. Pieringer
Fraisl
Thiaw
Ouwejan
Churlinov

60. Ranftl

85. Idrizi
Kaminski
Pálsson

Zalazar
60. Pieringer

Fraisl
Thiaw
Ouwejan
Churlinov
Kinsombi 62.
Kaufmann 88.
Wintzheimer 88.
Muheim 74.
Kaufmann 88.
Wintzheimer 88.
Muheim 74.
85. Sané
60. Bülter
60. Aydin
60. Bülter
60. Aydin