Wiederholung Elfmeter korrekt?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  7. Min.: Handelfmeter berechtigt? | von Antarex  VAR
 Vorschläge der Community
  75. Min.: Wiederholung Elfmeter korrekt? | von satomi  VAR
  75. Min.: Platzverweis Nicolas | von kamikaze
 Allgemeine Themen
  Rote Karte Kone | von Maples
  Stürmerfoul Jordan | von jensn77
  Zweitliganiveau | von kingsuede
  How to: Sich selbst schlagen | von GladbacherFohlen

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Wiederholung Elfmeter korrekt?  - #21


22.10.2023 17:57


persempre


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 07.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 121

@satomi

- richtig entschieden
Zitat von satomi
Der Gladbacher Keeper hält den Elfmeter, doch Schiri Aytekin zeigt an, den Elfmeter zu wiederholen, da der Keeper zu früh vor der Linie war.
Die Wiederholung zeigt, dass der Gladbacher Goalie mit beiden Beinen vor die Torlinie springt bevor Kainz den Ball tritt - allerdings ohne den Boden zu berühren (den berührt er erst nachdem Kainz den Ball trifft).
Ist die Wiederholung des Elfmeters dennoch korrekt?


Aytekin sagte gerade das es ihm schon leid tue sowas wiederholen zu müssen aber er hat ganz klar die Regeln befolgt.

​​​​​​Und der Keeper steht tatsächlich eindeutig mit beiden Füßen vor der Linie, da habe ich schon knapperes gesehen was dann ebenfalls wiederholt wurde.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wiederholung Elfmeter korrekt?  - #22


22.10.2023 18:04


Litti


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 31.01.2016

Aktivität:
Beiträge: 505

@4KNADO

Zitat von 4knado
Als Stürmer darfst du verzögern und der Torwart wird beispielslos auf der Linie festgekettet.
Was für eine schwachsinnige Regel.
 

Im Sinne des fairen Sports wäre es in der Tat, wenn es einfach direkt ein Tor geben würde...
Ein Strafstoß soll keine Spannung ins Spiel bringen, sondern der gefoulten Mannschaft eine gute Chance, ihren Nachteil auszugleichen. Die Regel ist absolut sinnvoll.
Der Torwart kann durchschnittlich Bälle ablenken, die im Radius von 2,8m an ihm vorbeifliegen. Steht er auf der Linie, bleibt links und rechts davon jeweils 70-75cm Platz für einen sicheren Treffer, Schüsse im Winkel von 15,2° bis 17,6° sind sicher drin. Steht der Torwart 50cm vor seiner Linie, reduziert sich dieser Bereich auf, 15,9° bis 17,6° (der Bereich ist 30% kleiner). Steht der Torwart einen ganzen Meter vor der Linie, ist der sichere Bereich nur noch von 16,9° bis 17,6° (der Bereich ist um 60% kleiner).



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wiederholung Elfmeter korrekt?  - #23


22.10.2023 18:05


DankeOlli


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.02.2020

Aktivität:
Beiträge: 20

- Veto
@Adlerpfeife

Ermessensspielraum im Sinne der Anwendung von Regelb gibt es nicht. Dann erkläre mir bitte dei Sache beim Abstoppen, zu früh reinlaufen oder den falschen Einwürfen. Es geht mir darum wie genau bei den Schwarz/Weiß Entscheidungen hingeschaut wird. Da passt das Verhältnis nicht. Wie viele 11er wurden denn in der letzten Zeit wiederholt weil Spieler der 16er line berührt haben? Mir fällt keiner ein. Vorallem wo ist diese "Lupe" wenn das hier tatsächlich nach Var-Eingriff entschieden wurde. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wiederholung Elfmeter korrekt?  - #24


22.10.2023 18:21


John Doe


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 26.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 982

Regel 14

Die Regel 14 sagt
Der Torhüter muss mit Blick zum Schützen auf der Torlinie zwischen den Torpfosten bleiben, bis der Ball mit dem Fuß gespielt wird. Der Torhüter darf mit seinem Verhalten den Schützen nicht unfair ablenken...

Im weiteren Verlauf heisst es dann
Wenn der Ball gespielt wird, muss sich der Torhüter mindestens mit einem Teil eines Fußes auf, über oder hinter der Torlinie befinden.

Irgendwie unsinnig, oder?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wiederholung Elfmeter korrekt?  - #25


22.10.2023 18:32


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

Knapp. Aber leider richtig.

Der Elfmeter war aber auch komplett unnötig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wiederholung Elfmeter korrekt?  - #26


22.10.2023 19:19


Subjektiver Beobachter


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 22.12.2018

Aktivität:
Beiträge: 670

Nicolas stand bei der Ausführung ganz knapp vor der Linie. Damit ist die Entscheidung vom Spielleiter regelkonform.

Aber wenn ich Korinthen beim Keeper scheiße, muss ich die Wiederholung auch wiederholen, da halb Köln bei der Ausführung im Strafraum war. Aber da hat man scheinbar Ermessensspielraum, wenn man es möchte...



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wiederholung Elfmeter korrekt?  - #27


22.10.2023 19:35


kamikaze


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 22.09.2016

Aktivität:
Beiträge: 399

@Subjektiver Beobachter

Zitat von Subjektiver Beobachter
Aber da hat man scheinbar Ermessensspielraum, wenn man es möchte...

ja und zwar wenn der Strafstoß direkt ins Tor geht erst wenn es zum nachschuß kommt wird es intressant wer zu früh drin ist 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wiederholung Elfmeter korrekt?  - #28


22.10.2023 19:49


Tammy


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 02.03.2022

Aktivität:
Beiträge: 677

@Litti

Zitat von Litti
Zitat von 4knado
Als Stürmer darfst du verzögern und der Torwart wird beispielslos auf der Linie festgekettet.
Was für eine schwachsinnige Regel.
 

Im Sinne des fairen Sports wäre es in der Tat, wenn es einfach direkt ein Tor geben würde...
Ein Strafstoß soll keine Spannung ins Spiel bringen, sondern der gefoulten Mannschaft eine gute Chance, ihren Nachteil auszugleichen. Die Regel ist absolut sinnvoll.
Der Torwart kann durchschnittlich Bälle ablenken, die im Radius von 2,8m an ihm vorbeifliegen. Steht er auf der Linie, bleibt links und rechts davon jeweils 70-75cm Platz für einen sicheren Treffer, Schüsse im Winkel von 15,2° bis 17,6° sind sicher drin. Steht der Torwart 50cm vor seiner Linie, reduziert sich dieser Bereich auf, 15,9° bis 17,6° (der Bereich ist 30% kleiner). Steht der Torwart einen ganzen Meter vor der Linie, ist der sichere Bereich nur noch von 16,9° bis 17,6° (der Bereich ist um 60% kleiner).
denke der ärger kommt eher von der extrem einseitigen beschränkung als schütze darf ich Torhüter irritieren durch zb abstoppen direkt vor dem Schuss und wenn der Torhüter sich deswegen bewegt ist er selber schuld 
Ich würde einfach mal behaupten das ein Elfmeter auch ohne verzögern oder ähnliches eine sehr gute Chance auf ein Tor ist 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wiederholung Elfmeter korrekt?  - #29


22.10.2023 20:00


Alundriel


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 11.04.2021

Aktivität:
Beiträge: 24

@Tammy

- richtig entschieden
Zitat von tammy
Zitat von Litti
Zitat von 4knado
Als Stürmer darfst du verzögern und der Torwart wird beispielslos auf der Linie festgekettet.
Was für eine schwachsinnige Regel.
 

Im Sinne des fairen Sports wäre es in der Tat, wenn es einfach direkt ein Tor geben würde...
Ein Strafstoß soll keine Spannung ins Spiel bringen, sondern der gefoulten Mannschaft eine gute Chance, ihren Nachteil auszugleichen. Die Regel ist absolut sinnvoll.
Der Torwart kann durchschnittlich Bälle ablenken, die im Radius von 2,8m an ihm vorbeifliegen. Steht er auf der Linie, bleibt links und rechts davon jeweils 70-75cm Platz für einen sicheren Treffer, Schüsse im Winkel von 15,2° bis 17,6° sind sicher drin. Steht der Torwart 50cm vor seiner Linie, reduziert sich dieser Bereich auf, 15,9° bis 17,6° (der Bereich ist 30% kleiner). Steht der Torwart einen ganzen Meter vor der Linie, ist der sichere Bereich nur noch von 16,9° bis 17,6° (der Bereich ist um 60% kleiner).
denke der ärger kommt eher von der extrem einseitigen beschränkung als schütze darf ich Torhüter irritieren durch zb abstoppen direkt vor dem Schuss und wenn der Torhüter sich deswegen bewegt ist er selber schuld 
Ich würde einfach mal behaupten das ein Elfmeter auch ohne verzögern oder ähnliches eine sehr gute Chance auf ein Tor ist 

Irritieren darf man als Torwart doch, oder nicht?
Vor die Torlinie gehen wäre eher gleichzusetzen mit "der Stürmer darf sich den Ball erstmal einen Meter vorlegen und dann schießen". Was verboten ist. Insofern passt das doch?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wiederholung Elfmeter korrekt?  - #30


22.10.2023 20:47


FussGottes


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 27.08.2016

Aktivität:
Beiträge: 253

@Subjektiver Beobachter

Zitat von Subjektiver Beobachter
Aber wenn ich Korinthen beim Keeper scheiße, muss ich die Wiederholung auch wiederholen, da halb Köln bei der Ausführung im Strafraum war. Aber da hat man scheinbar Ermessensspielraum, wenn man es möchte...


Das wäre ja nur relevant, wenn einer der Spieler, die zu früh reingelaufen sind, dann im Nachschuss ein Tor gemacht hätte.
Wäre dann wahrscheinlich auch wiederholt worden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wiederholung Elfmeter korrekt?  - #31


22.10.2023 21:06


Defskidrow


Deutschland-FanDeutschland-Fan


Mitglied seit: 26.08.2023

Aktivität:
Beiträge: 74

@persempre

Zitat von persempre
Zitat von satomi
Der Gladbacher Keeper hält den Elfmeter, doch Schiri Aytekin zeigt an, den Elfmeter zu wiederholen, da der Keeper zu früh vor der Linie war.
Die Wiederholung zeigt, dass der Gladbacher Goalie mit beiden Beinen vor die Torlinie springt bevor Kainz den Ball tritt - allerdings ohne den Boden zu berühren (den berührt er erst nachdem Kainz den Ball trifft).
Ist die Wiederholung des Elfmeters dennoch korrekt?


Aytekin sagte gerade das es ihm schon leid tue sowas wiederholen zu müssen aber er hat ganz klar die Regeln befolgt.

​​​​​​Und der Keeper steht tatsächlich eindeutig mit beiden Füßen vor der Linie, da habe ich schon knapperes gesehen was dann ebenfalls wiederholt wurde.
 


Ich finde das muss keinem leid tun. Er hat sie eben konsequent umgesetzt. Wenn das alle machen würden, wäre das Thema nicht offen. 

OffTopic:
Ich würde mir lediglich wünschen, das bei Stürmer, den Spielern und beim Torwart darauf geachtet wird. Das ist leider so gut wie nie der Fall. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wiederholung Elfmeter korrekt?  - #32


22.10.2023 21:08


RonObvious


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 27.08.2022

Aktivität:
Beiträge: 156

@4KNADO

Zitat von 4knado
Konsequent gegen Verzögern der Stürmer vorgehen, damit die Torhüter auch eine faire Chance haben.
Aber DAS wird nicht passieren.

Hast du einen bestimmten Strafstoß im Sinn, bei dem ein irreguläres Verzögern nicht geahndet wurde? Regelkonformes Verzögen ist alles, was vor dem Aufsetzen des Standbeins passiert, danach muss die Bewegung flüssig verlaufen.



Den Troll bitte nicht füttern.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wiederholung Elfmeter korrekt?  - #33


22.10.2023 21:15


Jugtu


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 12.09.2021

Aktivität:
Beiträge: 1276

@Adlerpfeife

Zitat von Adlerpfeife
Zitat von 4knado
Regeln, die den Fußball kaputt machen.
​​​​​​


Und ab wieviel Zentimeter vor der Linie ist es dann eine Vorteilsnahme des Torhüters, die Du als ahndungswürdig bezeichnen würdest?
Das ist doch der Grund, warum die Regel eingeführt wurde. Weil Torhüter teilweise 2-3 Meter bei der Ausführung dann vor der Linie standen und sich einen erheblichen Vorteil verschafft haben. Wo will man da eine Grenze ziehen, die auch kontrollierbar ist? Daher gibt es ja diese Regel mittlerweile. Die ist klar und eben nicht willkürlich wie früher. Denn genau diese Willkür wurde immer kritisiert.

Dass hingegen die Schützen antäuschen können wie sie wollen, das finde ich auch problematisch. Aber das ist die zweite Baustelle.

Die Regel gibt es schon seit Jahrzehnten und es wurde immer drauf geschissen. Nein, die war sogar noch strenger als jetzt.
Aber erst seit zwei, drei Jahren wird dermaßen päpstlich drauf gepocht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wiederholung Elfmeter korrekt?  - #34


22.10.2023 22:19


Adlerpfeife


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 13.02.2022

Aktivität:
Beiträge: 285

@Jugtu

Zitat von jugtu
Zitat von Adlerpfeife
Zitat von 4knado
Regeln, die den Fußball kaputt machen.
​​​​​​


Und ab wieviel Zentimeter vor der Linie ist es dann eine Vorteilsnahme des Torhüters, die Du als ahndungswürdig bezeichnen würdest?
Das ist doch der Grund, warum die Regel eingeführt wurde. Weil Torhüter teilweise 2-3 Meter bei der Ausführung dann vor der Linie standen und sich einen erheblichen Vorteil verschafft haben. Wo will man da eine Grenze ziehen, die auch kontrollierbar ist? Daher gibt es ja diese Regel mittlerweile. Die ist klar und eben nicht willkürlich wie früher. Denn genau diese Willkür wurde immer kritisiert.

Dass hingegen die Schützen antäuschen können wie sie wollen, das finde ich auch problematisch. Aber das ist die zweite Baustelle.

Die Regel gibt es schon seit Jahrzehnten und es wurde immer drauf geschissen. Nein, die war sogar noch strenger als jetzt.
Aber erst seit zwei, drei Jahren wird dermaßen päpstlich drauf gepocht.


Joa, nachdem jahrelang darüber rumgeheult wurde, wie willkürlich das gepfiffen wird und dass es klare Regelauslegungen und -durchsetzungen braucht und in Zeiten des VAR auch möglich seien.

Ist ja nicht so, als wären die Regeländerungen alle auf den Mist von irgendwelchen selbstherrlichen IFAB-Leuten gewachsen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wiederholung Elfmeter korrekt?  - #35


22.10.2023 22:55


Subjektiver Beobachter


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 22.12.2018

Aktivität:
Beiträge: 670

@kamikaze

Zitat von kamikaze
Zitat von Subjektiver Beobachter
Aber da hat man scheinbar Ermessensspielraum, wenn man es möchte...

ja und zwar wenn der Strafstoß direkt ins Tor geht erst wenn es zum nachschuß kommt wird es intressant wer zu früh drin ist 


Das ist schlicht und ergreifend falsch.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wiederholung Elfmeter korrekt?  - #36


22.10.2023 23:03


Jugtu


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 12.09.2021

Aktivität:
Beiträge: 1276

@Adlerpfeife

Zitat von Adlerpfeife
Zitat von jugtu
Zitat von Adlerpfeife
Zitat von 4knado
Regeln, die den Fußball kaputt machen.
​​​​​​


Und ab wieviel Zentimeter vor der Linie ist es dann eine Vorteilsnahme des Torhüters, die Du als ahndungswürdig bezeichnen würdest?
Das ist doch der Grund, warum die Regel eingeführt wurde. Weil Torhüter teilweise 2-3 Meter bei der Ausführung dann vor der Linie standen und sich einen erheblichen Vorteil verschafft haben. Wo will man da eine Grenze ziehen, die auch kontrollierbar ist? Daher gibt es ja diese Regel mittlerweile. Die ist klar und eben nicht willkürlich wie früher. Denn genau diese Willkür wurde immer kritisiert.

Dass hingegen die Schützen antäuschen können wie sie wollen, das finde ich auch problematisch. Aber das ist die zweite Baustelle.

Die Regel gibt es schon seit Jahrzehnten und es wurde immer drauf geschissen. Nein, die war sogar noch strenger als jetzt.
Aber erst seit zwei, drei Jahren wird dermaßen päpstlich drauf gepocht.


Joa, nachdem jahrelang darüber rumgeheult wurde, wie willkürlich das gepfiffen wird und dass es klare Regelauslegungen und -durchsetzungen braucht und in Zeiten des VAR auch möglich seien.

Ist ja nicht so, als wären die Regeländerungen alle auf den Mist von irgendwelchen selbstherrlichen IFAB-Leuten gewachsen.

Abgesehen davon, dass ich dem letzten Satz grundsätzlich widersprechen würde, wurde die Regel wie gesagt gelockert. und auch vorher gab es schon den VAR und es wurde völlig ignoriert. 
Also ist doch jemand morgens aufgewacht und hat gesagt: "so, heute setzen wir die Regel mal Millimetergenau um, nachdem die uns immer egal war." 
Wenn man das mal bei wirklich sinnvollen Dingen umsetzen würde, wie Zeitspiel, Blockieren von Freistößen, Unsportlichkeiten oder Reklamieren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wiederholung Elfmeter korrekt?  - #37


22.10.2023 23:06






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Regeln, die dafür sorgen, dass es spannend bleibt und nicht jeder macht was er will.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wiederholung Elfmeter korrekt?  - #38


23.10.2023 09:37


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@Subjektiver Beobachter

- richtig entschieden
Zitat von Subjektiver Beobachter
Nicolas stand bei der Ausführung ganz knapp vor der Linie. Damit ist die Entscheidung vom Spielleiter regelkonform.

Aber wenn ich Korinthen beim Keeper scheiße, muss ich die Wiederholung auch wiederholen, da halb Köln bei der Ausführung im Strafraum war. Aber da hat man scheinbar Ermessensspielraum, wenn man es möchte...


Die mit den Grünschwarzen Trikots sind nicht die Kölner. Bei beiden Ausführungen waren nur Gladbacher bei der Ausführung im Strafraum.

https://www.youtube.com/watch?v=QLty4_D1WbA

Ein weiterer Grund warum der erste Strafstoß nach den Regeln hätte wiederholt werden müssen (siehe Regel 14). Da nur ein Mitspieler des Torhüters ein Vergehen begangen hat, muss der Strafstoß zwingend wiederholt werden.

Das mit dem "Gegenspieler kommt an den Ball" wird nur relevant, wenn beide Mannschaften Vergehen begehen (was meist der Fall ist). Dann werden nur schwerwiegende Verstöße geahndet. Wenn wie hier nur eine Mannschaft Vergehen begeht, muss (!) wiederholt werden. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wiederholung Elfmeter korrekt?  - #39


23.10.2023 09:45


h4rri


Preußen Münster-FanPreußen Münster-Fan


Mitglied seit: 16.12.2020

Aktivität:
Beiträge: 236

@Subjektiver Beobachter

Zitat von Subjektiver Beobachter
Nicolas stand bei der Ausführung ganz knapp vor der Linie. Damit ist die Entscheidung vom Spielleiter regelkonform.

Aber wenn ich Korinthen beim Keeper scheiße, muss ich die Wiederholung auch wiederholen, da halb Köln bei der Ausführung im Strafraum war. Aber da hat man scheinbar Ermessensspielraum, wenn man es möchte...


Jaja, halb Köln... bla bla blub blub 




1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wiederholung Elfmeter korrekt?  - #40


23.10.2023 09:50


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@h4rri

- richtig entschieden
Zitat von H4rri
Zitat von Subjektiver Beobachter
Nicolas stand bei der Ausführung ganz knapp vor der Linie. Damit ist die Entscheidung vom Spielleiter regelkonform.

Aber wenn ich Korinthen beim Keeper scheiße, muss ich die Wiederholung auch wiederholen, da halb Köln bei der Ausführung im Strafraum war. Aber da hat man scheinbar Ermessensspielraum, wenn man es möchte...


Jaja, halb Köln... bla bla blub blub 



In der Tat: einfach mal ins Blaue hinein was behaupten. Gladbach muss ja beschissen worden sein. Wie gesagt: hätte Kainz auch diesen Elfer verschossen, hätte damit auch dieser nochmal wiederholt werden muss. Bei Regelverstößen nur von einer Mannschaft, kommt es nicht darauf an wie "signifinikant" der Fehler ist. Das spielt nur eine Rolle, wenn beide Mannschaften zu früh im Strafraum sind.



 Melden
 Zitieren  Antworten


22.10.2023 15:30


9.
(11er)
Kainz
63.
Elvedi
76.
(11er)
Kainz
90.
Waldschmidt

Schiedsrichter

Deniz AytekinDeniz Aytekin
Note
2,7
1. FC Köln 1,4   3,1  Bor. M'Gladbach 3,6
Christian Dietz
Eduard Beitinger
Timo Gerach

Statistik von Deniz Aytekin

1. FC Köln Bor. M'Gladbach Spiele
27  
  34

Siege (DFL)
10  
  15
Siege (WT)
10  
  12

Unentschieden (DFL)
6  
  6
Unentschieden (WT)
7  
  7

Niederlagen (DFL)
11  
  13
Niederlagen (WT)
10  
  15

Aufstellung

Selke 88.
Schwäbe
Paqarada
Ljubičić
Kainz 88.
Hübers 79.
Martel
Waldschmidt
Chabot
Carstensen
Maina 73.
Friedrich 
46. Neuhaus 
Weigl 
Wöber 
Koné  Rote Karte
46. Netz 
79. Čvančara 
Nicolas  Gelbe Karte
Elvedi 
79. Honorat 
79. Pléa 
Alidou  73.
Tigges  88.
Huseinbašić  88.
Kilian  79.
79. Ngoumou
46. Reitz
79. Siebatcheu
46. Scally Gelbe Karte
79. Hack

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema