Wirklich Elfmeter?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  23. Min.: Wirklich Elfmeter? | von Daniel
 Allgemeine Themen
  Elfmeter wiederholen | von tomaster04
  Fester Video-Assistent | von MaxM

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

James flankt von der Grundlinie nach innen und trifft den nach oben ausgestreckten Arm von Naldo. War das wirklich ein Elfmeter? 

KT-Abstimmung

Daumen hoch 9 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 5 x Veto

 Wirklich Elfmeter?  - #41


19.09.2017 21:30






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Tomaster04

Zitat von tomaster04
Zitat von Harrygator
Zitat von Phoenix
https://www.wahretabelle.de/forum/elfmeter-nach-handspiel-von-bartra-/23/12093?page=5&spieltag=26&saisonId=302
Wie bei Bartra kommt der Ball vom eigenen Fuß an die Hand. Bei beiden sind die Arme relativ hoch. Bei beiden kann man das mit dem Bewegungsablauf ähnlich begründen.
Entscheidung bei Barta 8 (!!!!):1 für richtig entschieden (Kein Elfmeter).


Bartra machte damals einen langen Ausfallschritt nach vorne, wodurch die Armhaltung mit den Armen so weit oben schon natürlich wirkt.

Die natürliche Armhaltung bei einer Grätsche ist es, sich abzustützen. D. h. man zieht die Arme hinter sich am Boden entlang, um das Gleichgewicht zu halten. Naldos Armhaltung ist das Gegenteil von abstützen und damit unnatürlich.


In Physik aufpassen hilft! Massenträgheit lässt Extremitäten hinterher schwingen und bei einer Bewegung nach unten bleiben die Arme nunmal oben

Und andere Spieler, die bei einer Grätsche keinen Hampelmann machen hebeln die Gesetze der Physik aus? 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #42


19.09.2017 21:32


I bin I
I bin I

Bayern München-FanBayern München-Fan

I bin I
Mitglied seit: 16.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1740

@Tomaster04

Zitat von tomaster04
In Physik aufpassen hilft! Massenträgheit lässt Extremitäten hinterher schwingen und bei einer Bewegung nach unten bleiben die Arme nunmal oben


Wenn Naldos Arme gekochte Nudeln wären, dann ja...
 



"Im Sturm zu spielen ist mir noch viel zu weit hinten..." "Der Torhüter darf sich bei seiner Panade nun kein Schnitzel mehr erlauben." Trotz Plakette, kein Teil des KTs mehr, diesem aber im Herzen verbunden.


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #43


19.09.2017 21:32


Runner-King


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 29.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 846

- Veto
Mir fehlen hier zwei von drei Kriterien, die einen Pfiff rechtfertigen: Die weit vom Körper gestreckten Arme, ob natürlich oder nicht, sprechen dafür. Aber die Richtungsänderung aus kürzester Entfernung durch Naldo selbst und die gänzlich fehlende Absicht dagegen.
Jedenfalls ist das ein Paradebeispiel dafür, dass der VS wegen fehlender Eindeutigkeit nicht hätte eingreifen dürfen!!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #44


19.09.2017 21:33


Verruca
Verruca

FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 25.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 803

Es kann nur einen(!) Torwart geben

- richtig entschieden
Naldo bewegt sich hier ähnlich wie ein Torwart im 5er gegen einen durchgebrochenen Angreifer (bzw. dessen Ball). Maximale Körperfläche. Eine Art Grätsche mit hoch erhobenen Armen. Warum er das bei einer eher ungefährlichen Situation am 16er/Toraus macht, bleibt sein Geheimnis. Dass so was leicht in einem Strafstoß enden kann, sollte ein Spieler mit seiner Erfahrung wissen.

Übrigens ist kurze Distanz kein Kriterium wenn gleichzeitig eine unnatürliche Armbewegung/-haltung vorliegt. Auch nicht, wenn man sich den Ball selbst gegen den Arm abfälscht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #45


19.09.2017 21:34


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@Phoenix

Zitat von Phoenix
https://www.wahretabelle.de/forum/elfmeter-nach-handspiel-von-bartra-/23/12093?page=5&spieltag=26&saisonId=302
Wie bei Bartra kommt der Ball vom eigenen Fuß an die Hand. Bei beiden sind die Arme relativ hoch. Bei beiden kann man das mit dem Bewegungsablauf ähnlich begründen.
Entscheidung bei Barta 8 (!!!!):1 für richtig entschieden (Kein Elfmeter).


Sorry, diese beiden Szenen kann man nun wirklich nicht vergleichen. Naldo rutscht in den Schuss von James, bei Bartra ist es ein Stockfehler.
Diskutabel ist diese Szene trotzdem und ich frage mich auch, weshalb hier der VAR eingriff.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #46


19.09.2017 21:34


Runner-King


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 29.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 846

@Antikas

- Veto
Zitat von Antikas
Zitat von Runner-King
Zitat von assasine94-2
Zitat von Runner-King
Meines Erachtens streckt Naldo die Arme nach oben, gerade um sie aus der Gefahrenzone zu bringen. Der Ball prallt aus kürzester Distanz von seinem Fuß nach oben. Wenn das entsprechend der Regel Hand sein soll. muß sie dringend geändert werden!!!


Und, er darf seine Arme halt nicht einfach irgendwo hinstrecken und gerade bei einer Szene bei der man an der Strafraumgrenze ist und direkt vor sich die Torauslinie hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer Flanke, (die im Normalfall eben hoch gespielt wird) doch nun wirklich nicht so gering um zu meinen, man könne die Arm hoch von sich strecken um die Arme aus einer Gefahrenzone zu bringen. 

Naldo war so nah an James, dass er nur mit einem Lupfer so weit oben an den Armen getroffen worden wäre, und lupfen wollte James sicher nicht! Ausserdem prallte der Ball ja von Naldos Fuß an die Arme. Deshalb unglückliche Aktion und kein Elfer.

Warum nicht?
Kein unrealistischen Szenario, dass James den Ball hoch reinbringen wollte, oder? 

Glaubst Du doch selbst nicht?!?!?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #47


19.09.2017 21:35






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Runner-King

Zitat von Runner-King
Zitat von Antikas
Zitat von Runner-King
Zitat von assasine94-2
Zitat von Runner-King
Meines Erachtens streckt Naldo die Arme nach oben, gerade um sie aus der Gefahrenzone zu bringen. Der Ball prallt aus kürzester Distanz von seinem Fuß nach oben. Wenn das entsprechend der Regel Hand sein soll. muß sie dringend geändert werden!!!


Und, er darf seine Arme halt nicht einfach irgendwo hinstrecken und gerade bei einer Szene bei der man an der Strafraumgrenze ist und direkt vor sich die Torauslinie hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer Flanke, (die im Normalfall eben hoch gespielt wird) doch nun wirklich nicht so gering um zu meinen, man könne die Arm hoch von sich strecken um die Arme aus einer Gefahrenzone zu bringen. 

Naldo war so nah an James, dass er nur mit einem Lupfer so weit oben an den Armen getroffen worden wäre, und lupfen wollte James sicher nicht! Ausserdem prallte der Ball ja von Naldos Fuß an die Arme. Deshalb unglückliche Aktion und kein Elfer.

Warum nicht?
Kein unrealistischen Szenario, dass James den Ball hoch reinbringen wollte, oder? 

Glaubst Du doch selbst nicht?!?!?

Doch.
Was spricht dagegen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #48


19.09.2017 21:36


tdrr12


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.09.2014

Aktivität:
Beiträge: 853

@Harrygator

- Veto
Zitat von Harrygator
Die natürliche Armhaltung bei einer Grätsche ist es, sich abzustützen. D. h. man zieht die Arme hinter sich am Boden entlang, um das Gleichgewicht zu halten. Naldos Armhaltung ist das Gegenteil von abstützen und damit unnatürlich.


So ein Quatsch. Schau dir doch mal bei Youtube ein paar Videos mit Grätsch-Highlights an. Da geht regelmäßig (wenn auch nicht immer, denn es kommt auf die Grätsch-Richtung an) mind. ein Arm nach oben. Und bei Naldos Grätsche ging es auch nicht darum, dem Angreifer den Ball abzunehmen, sondern er versuchte, die Flanke mit seinen Füßen zu unterbinden.

Ein Beispiel: https://youtu.be/Kf-y7Hfbbio?t=57s



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #49


19.09.2017 21:37


nerazzurri27


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 166

hat der den ernsthaft 'übersehen'?

oder wieder das mittlweile üblich. ich habs nicht pfeifen wollen bevor mir der video schiri sein ok gibt.

wäre dann der zweite nach dem am ersten spieltag.
mal schauen ob es wieder zehn werden wie letztes jahr...
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #50


19.09.2017 21:37


Phoenix


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 04.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 717

@Antikas

- Veto
Zitat von Antikas
Zitat von tomaster04
Zitat von Harrygator
Zitat von Phoenix
--


--


In Physik aufpassen hilft! Massenträgheit lässt Extremitäten hinterher schwingen und bei einer Bewegung nach unten bleiben die Arme nunmal oben

Und andere Spieler, die bei einer Grätsche keinen Hampelmann machen hebeln die Gesetze der Physik aus? 


Wow, die Kommentare bringen...gar nichts. Oder geht Naldo zum Grätschen in den Himmel? Beim Abbremsen sind die Arme angespannt und bleiben auch zum Einhalten des Gleichgewichts über dem Körperschwerpunkt, während diese beim Grätschen zum Ausholen nach oben schwingen und danach für einen Körperschwerpunkt unerheblich sind (weil man ihn ja nicht mehr braucht). Während Bartra sich ungefähr horizontal bewegt, geht Naldo zum Grätschen nach unten. Von dem her, danke für die Argumente gegen eine unnatürliche Handbewegung!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #51


19.09.2017 21:38


muratti72


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 10.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 359

@Runner-King

- richtig entschieden
Zitat von Runner-King
Mir fehlen hier zwei von drei Kriterien, die einen Pfiff rechtfertigen: Die weit vom Körper gestreckten Arme, ob natürlich oder nicht, sprechen dafür. Aber die Richtungsänderung aus kürzester Entfernung durch Naldo selbst und die gänzlich fehlende Absicht dagegen.
Jedenfalls ist das ein Paradebeispiel dafür, dass der VS wegen fehlender Eindeutigkeit nicht hätte eingreifen dürfen!!!


klar muss er da eingreifen, wenn der Schiedsrichter das Handspiel nicht gesehen hat. 
Richtungsänderung oder kurze Distanz spielt überhaupt keine Rolle in der Szene!
Einzig die Fahrlässigkeit Naldos ist verantwortlich für den Elfmeter.
Durch seine Fahrlässigkeit hat er seine Körperfläche unnatürlich vergrößert, dies muss ein Spieler versuchen zu vermeiden, macht er das nicht ist es immer fahrlässig und Handspiel. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #52


19.09.2017 21:39


Runner-King


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 29.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 846

@Antikas

- Veto
Zitat von Antikas
Zitat von Runner-King
Zitat von Antikas
Zitat von Runner-King
Zitat von assasine94-2
Zitat von Runner-King
Meines Erachtens streckt Naldo die Arme nach oben, gerade um sie aus der Gefahrenzone zu bringen. Der Ball prallt aus kürzester Distanz von seinem Fuß nach oben. Wenn das entsprechend der Regel Hand sein soll. muß sie dringend geändert werden!!!

Und, er darf seine Arme halt nicht einfach irgendwo hinstrecken und gerade bei einer Szene bei der man an der Strafraumgrenze ist und direkt vor sich die Torauslinie hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer Flanke, (die im Normalfall eben hoch gespielt wird) doch nun wirklich nicht so gering um zu meinen, man könne die Arm hoch von sich strecken um die Arme aus einer Gefahrenzone zu bringen. 

Naldo war so nah an James, dass er nur mit einem Lupfer so weit oben an den Armen getroffen worden wäre, und lupfen wollte James sicher nicht! Ausserdem prallte der Ball ja von Naldos Fuß an die Arme. Deshalb unglückliche Aktion und kein Elfer.

Warum nicht?
Kein unrealistischen Szenario, dass James den Ball hoch reinbringen wollte, oder? 

Glaubst Du doch selbst nicht?!?!?

Doch.
Was spricht dagegen?

Dass James eben nicht gelupft, sondern geschossen hat. Vielleicht ist in Deinem Verein ja doch jemand, der Dir den Unterschied erklärt...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #53


19.09.2017 21:39


Daniel


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 07.11.2011

Aktivität:
Beiträge: 245

- Veto
Wie man hier an den Kommentaren lesen kann, war es kein eindeutig absichtliches Handspiel, deswegen hätte der Videoschiri nicht eingreifen dürfen und es hätte dann auch keinen Elfer gegeben.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #54


19.09.2017 21:40






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Schwierig. Ich bin sowiso jemand der relativ schnell auf unabsichtlich plädiert...
Doch der Arm war zu weit ausgestreckt um es noch als natürliche Körper haltung zu bewerten...
Naja schwierig halt.

PS: Eins steht auf jedenfall fest, es ist keine eindeutige Fehlentscheidung!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #55


19.09.2017 21:41






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Daniel

Zitat von Daniel
Wie man hier an den Kommentaren lesen kann, war es kein eindeutig absichtliches Handspiel, deswegen hätte der Videoschiri nicht eingreifen dürfen und es hätte dann auch keinen Elfer gegeben.
 


Was aber auf WT keine Rolle spielt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #56


19.09.2017 21:42






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Phoenix

Zitat von Phoenix
Zitat von Antikas
Zitat von tomaster04
Zitat von Harrygator
Zitat von Phoenix
--


--


In Physik aufpassen hilft! Massenträgheit lässt Extremitäten hinterher schwingen und bei einer Bewegung nach unten bleiben die Arme nunmal oben

Und andere Spieler, die bei einer Grätsche keinen Hampelmann machen hebeln die Gesetze der Physik aus? 


Wow, die Kommentare bringen...gar nichts. Oder geht Naldo zum Grätschen in den Himmel? Beim Abbremsen sind die Arme angespannt und bleiben auch zum Einhalten des Gleichgewichts über dem Körperschwerpunkt, während diese beim Grätschen zum Ausholen nach oben schwingen und danach für einen Körperschwerpunkt unerheblich sind (weil man ihn ja nicht mehr braucht). Während Bartra sich ungefähr horizontal bewegt, geht Naldo zum Grätschen nach unten. Von dem her, danke für die Argumente gegen eine unnatürliche Handbewegung!

I bin I hat es komplett schön formuliert



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #57


19.09.2017 21:43


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@Runner-King

Zitat von Runner-King
Zitat von Antikas
Zitat von Runner-King
Zitat von Antikas
Zitat von Runner-King
Zitat von assasine94-2
Zitat von Runner-King
Meines Erachtens streckt Naldo die Arme nach oben, gerade um sie aus der Gefahrenzone zu bringen. Der Ball prallt aus kürzester Distanz von seinem Fuß nach oben. Wenn das entsprechend der Regel Hand sein soll. muß sie dringend geändert werden!!!

Und, er darf seine Arme halt nicht einfach irgendwo hinstrecken und gerade bei einer Szene bei der man an der Strafraumgrenze ist und direkt vor sich die Torauslinie hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer Flanke, (die im Normalfall eben hoch gespielt wird) doch nun wirklich nicht so gering um zu meinen, man könne die Arm hoch von sich strecken um die Arme aus einer Gefahrenzone zu bringen. 

Naldo war so nah an James, dass er nur mit einem Lupfer so weit oben an den Armen getroffen worden wäre, und lupfen wollte James sicher nicht! Ausserdem prallte der Ball ja von Naldos Fuß an die Arme. Deshalb unglückliche Aktion und kein Elfer.

Warum nicht?
Kein unrealistischen Szenario, dass James den Ball hoch reinbringen wollte, oder? 

Glaubst Du doch selbst nicht?!?!?

Doch.
Was spricht dagegen?

Dass James eben nicht gelupft, sondern geschossen hat. Vielleicht ist in Deinem Verein ja doch jemand, der Dir den Unterschied erklärt...


Also weil am Ende James nicht gelupft hat, sondern den Ball flach reingelegt hat, war das bereits im vorraus klar? Interessante Logik. 

Oder anders ausgedrückt? "Was spricht dagegen, dass James hier nicht auch hätte lupfen können?" "Dass er nicht gelupft hat." 

Unglaubliche Logik, wirklich das erklärt alles. Naldo isrt einfach ein Hellseher. 



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #58


19.09.2017 21:44


SD74


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 01.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 167

@Phoenix

- Veto
Zitat von Phoenix
Zitat von sd74
Zitat von Phoenix
https://www.wahretabelle.de/forum/elfmeter-nach-handspiel-von-bartra-/23/12093?page=5&spieltag=26&saisonId=302
Wie bei Bartra kommt der Ball vom eigenen Fuß an die Hand. Bei beiden sind die Arme relativ hoch. Bei beiden kann man das mit dem Bewegungsablauf ähnlich begründen.
Entscheidung bei Barta 8 (!!!!):1 für richtig entschieden (Kein Elfmeter).


Was interessiert uns unser Geschwätz von gestern.


Es sollte interessieren für eine faire Bewertung aller Auslegungsentscheidungen bei solchen Szenen. Natürlich kann man Elfmeter geben so wie Naldo da rein springt, aber das KT darf nicht (schon wieder!) vergleichbare Szenen anders bewerten.

Ich finde, es ist ein Kann-Elfmeter, bei dem der VAR nicht eingreifen muss. Aber die Schiedsrichter entscheiden ja nichtmehr und lassen sich korrigieren, sondern warten nur auf die Meinung des VAR.


Deshalb das Augenzwinker Smiley, das hier leider sehr schlecht dargestellt wird.

Bei Hand Szenen, bei denen der Ball vom eigenen Körper kommt, hat das Kompetenzteam meiner Meinung nach keine gerade Linie.
Errinere mich auch an eine Szene als Kießling der Ball vom Fuss an die Hand sprang....



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #59


19.09.2017 21:45


Runner-King


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 29.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 846

@assasine94-2

- Veto
Zitat von assasine94-2
Zitat von Runner-King
Zitat von Antikas
Zitat von Runner-King
Zitat von Antikas
Zitat von Runner-King
Zitat von assasine94-2
Zitat von Runner-King
Meines Erachtens streckt Naldo die Arme nach oben, gerade um sie aus der Gefahrenzone zu bringen. Der Ball prallt aus kürzester Distanz von seinem Fuß nach oben. Wenn das entsprechend der Regel Hand sein soll. muß sie dringend geändert werden!!!

Und, er darf seine Arme halt nicht einfach irgendwo hinstrecken und gerade bei einer Szene bei der man an der Strafraumgrenze ist und direkt vor sich die Torauslinie hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer Flanke, (die im Normalfall eben hoch gespielt wird) doch nun wirklich nicht so gering um zu meinen, man könne die Arm hoch von sich strecken um die Arme aus einer Gefahrenzone zu bringen. 

Naldo war so nah an James, dass er nur mit einem Lupfer so weit oben an den Armen getroffen worden wäre, und lupfen wollte James sicher nicht! Ausserdem prallte der Ball ja von Naldos Fuß an die Arme. Deshalb unglückliche Aktion und kein Elfer.

Warum nicht?
Kein unrealistischen Szenario, dass James den Ball hoch reinbringen wollte, oder? 

Glaubst Du doch selbst nicht?!?!?

Doch.
Was spricht dagegen?

Dass James eben nicht gelupft, sondern geschossen hat. Vielleicht ist in Deinem Verein ja doch jemand, der Dir den Unterschied erklärt...


Also weil am Ende James nicht gelupft hat, sondern den Ball flach reingelegt hat, war das bereits im vorraus klar? Interessante Logik. 

Oder anders ausgedrückt? "Was spricht dagegen, dass James hier nicht auch hätte lupfen können?" "Dass er nicht gelupft hat." 

Unglaubliche Logik, wirklich das erklärt alles. Naldo isrt einfach ein Hellseher. 

Das wird mir jetzt zu blöd. Schluss, Ende, Aus!!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #60


19.09.2017 21:46


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@Daniel

Zitat von Daniel
Wie man hier an den Kommentaren lesen kann, war es kein eindeutig absichtliches Handspiel, deswegen hätte der Videoschiri nicht eingreifen dürfen und es hätte dann auch keinen Elfer gegeben.
 

Ich stelle mir gerade die Frage, ob es darauf ankommt ob überhaupt ein Handspiel vorliegt oder ob es ein absichtliches Handspiel im Sinne der Regel sein muss.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Naldo lenkt den Ball ab und rechnet nicht damit das er an den arm springt. Für mich ist das kein absichtliches Handspiel und damit kein Elfmeter.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Für mich unverständlich warum Naldo da so in die Grätsche geht. Wenn er die Arme so hochstreckt kann ich hier nicht guten Gewissens gegen Elfmeter entscheiden

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Naldo hat die Hände weit über den Kopf, so darf er die nicht dort oben haben. Für mich Elfmeter korrekt.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Einiges spricht für, einiges spricht gegen einen Elfmeter. In der Summe sehe ich Naldo hier aber nicht in der Veranwortung, da der Ball abgefälscht wurde, was man ihm nicht negativ auslegen sollte.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Die Hände zum Himmel...absolut nicht notwendig und insofern Absicht i.S.d.R. und richtige Entscheidung.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

In der Spielsituation traue ich James keinen Lupfer zu. Da Naldos Körper den größten Bereich blockt, war ein Ball, der Naldos Arme erwischt, mMn nicht zu erwarten - somit mMn keine Absicht.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Naldo will den Ball mit dem Fuß spielen, das gelingt ihm auch , trotzdem springt der Ball vom Fuß an seinen Arm, der natürlich schon sehr weit vom Körper absteht. Ich finde es ist jetzt Ansichtssache ob man das dann zwingend als Handspiel werten muss.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Es gibt gute Argumente für beide Entscheidungen. Für mich muss Naldo allerdings damit rechnen, dass der Ball gegen seinen Arm abgefälscht werden kann, denn die Arme befinden sich mMn nicht jenseits des Flankenradius. Daher hätte ich hier auch gepfiffen.

-
I bin I
Bayern München-Fan

So leid mir das für Naldo tut, aber Bewegung und Position der Hand sind Kriterien beim Handspiel. Dieses Torhüterverhalten kann man im Strafraum nicht bringen.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Im Gegensatz zu meinen Kollegen sehe ich hier keine unnatürliche Armhaltung. Gerade bei Naldo sind derartige „Wedeleien“ an der Tagesordnung. Ich hätte den Elfmeter nicht gepfiffen.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Die Arme sind mit Spannung nach oben gestreckt. Das macht auch aus einer Grätschbewegung keinen Sinn. Auch wenn er den Ball selbst noch abfälscht muss er damit rechnen, dass da der Ball dagegen gehen kann.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Die Arme soweit oben, ohne dass durch eine natürlich Bewegung begründen zu können, ist für mich ein Elfmeter.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Das hier ein hoher Ball kommt ist zu erwarten, die Armhaltung Naldos ist dazu für eine Grätsche unnatürlich. Ich hätte hier auf Elfmeter entschieden.

×

19.09.2017 20:30


25.
Lewandowski
29.
Rodríguez
75.
Vidal

Schiedsrichter

Marco FritzMarco Fritz
Note
4,0
Schalke 04 5,1   4,2  Bayern München 2,3
Dominik Schaal
Marcel Pelgrim
Dr. Robert Kampka
Christian Dingert

Statistik von Marco Fritz

Schalke 04 Bayern München Spiele
24  
  38

Siege (DFL)
7  
  27
Siege (WT)
8  
  27

Unentschieden (DFL)
6  
  5
Unentschieden (WT)
7  
  3

Niederlagen (DFL)
11  
  6
Niederlagen (WT)
9  
  8

Aufstellung

Fährmann
Kehrer
Naldo
Nastasic
Caligiuri
McKennie 57.
Bentaleb
Oczipka
Goretzka
Harit 46.
Burgstaller 78.
Ulreich 
Kimmich 
77. Javi Martinez 
Süle 
Rafinha 
Rudy 
69. Tolisso 
Müller 
Rodríguez 
Coman 
65. Lewandowski 
di Santo  78.
Gelbe Karte Embolo  57.
Konoplyanka  46.
77. Hummels
65. Alcántara Gelbe Karte
69. Vidal

Alle Daten zum Spiel

Schalke 04 Bayern München Schüsse auf das Tor
4  
  8

Torschüsse gesamt
8  
  12

Ecken
2  
  6

Abseits
3  
  0

Fouls
13  
  11

Ballbesitz
36%  
  64%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema