Wirklich Handspiel vor dem Tor?

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  90+6. Min.: Wirklich Handspiel vor dem Tor? | von satomi  VAR
 Allgemeine Themen
  Duksch | von Seppuku
  Schwalbe Ducksch | von NessaLesinteil
  MOTM Badstübner | von MarcelGlubb
  Wechsel von Ole Werner | von JerryJones

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Wirklich Handspiel vor dem Tor?  - #81


25.02.2024 11:29


müllerflip
müllerflip

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 05.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 2242

@Union2022

Zitat von Union2022
Wo soll der Arm hin? Der Torwart weiß das und schiesst den Ball mit voller Absicht an die Hand vom Darmstädter. Was soll der machen? Tor hätte gelten müssen!


Du glaubst, dass der Torwart sowas riskiert? Es wäre doch - gerade in Anbetracht des Zeitpunktes - sicherer und einfacher gewesen, den Ball weit raus ins Niemandsland zu prügeln. Aber genau die Hand anschießen zu wollen ... im ungünstigsten Fall macht der Darmstädter den Ball noch vor der Torlinie fest, wartet auf einen Mitspieler, welchen den Ball dann (wahrscheinlich dann sogar regulär) ins Tor schießt.

Zur Szene:
Wie zuvor schon so oft genannt wurde: Es gibt eine Regel, welche in dieser Situation keinen Ermessensspielraum zulässt. Das Tor darf nicht zählen.
Man kann ja bei einem Abseitstor (Millimeter reichen da schon aus) auch nicht sagen, dass der Stürmer das Tor auch erzielt hätte, wenn er nicht im Abseits stände.
Über den Sinn dieser Regel kann man gerne gesondert irgendwo anders diskutieren, aber hier nicht für Veto entscheiden (Es sei denn, man sieht den Ball nicht an der Hand.)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Handspiel vor dem Tor?  - #82


25.02.2024 13:10


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1405

Seit Jahren prangere ich das hier im Forum an: die ungerechte Ungleichbehandlung beim Handspiel zwischen Verteidiger und Angreifer.

Als Verteidiger würde man argumentieren keine absicht, angelegter Arm und aus kurzer Distanz angeschossen somit kein strafbares Handspiel.
Beim Angreifer ist es leider anders und das widerspricht ganz klar dem Gleichbehandlungsgrundsatz aller Spieler und demnach der sprotlichen Fairness.

Im übrigen genauso krass im Meisterfinale der Vorsaison, wo ja eigentlich noch weniger nachvollziehbar der VAR das Bayern-Tor wegen angeblichen Sane - Handspiel an der Mittellinie kassierte, obwohl danach noch ein Doppelpass stattfand (neue spielsituation) und Sane gar nicht der Torschütze war.

vgl.: https://www.wahretabelle.de/forum/handspiel-von-sane-/23/21413?page=1&spieltag=34&saisonId=327

Die Ungerechtigkeit und Sinnhaftigkeit dieser Regel wurde damals aber medial natürlich nicht diskutiert.

Es wird zeit, dass an dieser Regel gerüttelt wird und diese endlich abgeschafft wird, bzw. Angriff und Abwehr gleich behandelt werden.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Handspiel vor dem Tor?  - #83


25.02.2024 13:23


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Stern des Südens

Zitat von Stern des Südens
Seit Jahren prangere ich das hier im Forum an: die ungerechte Ungleichbehandlung beim Handspiel zwischen Verteidiger und Angreifer.

Als Verteidiger würde man argumentieren keine absicht, angelegter Arm und aus kurzer Distanz angeschossen somit kein strafbares Handspiel.
Beim Angreifer ist es leider anders und das widerspricht ganz klar dem Gleichbehandlungsgrundsatz aller Spieler und demnach der sprotlichen Fairness.

Im übrigen genauso krass im Meisterfinale der Vorsaison, wo ja eigentlich noch weniger nachvollziehbar der VAR das Bayern-Tor wegen angeblichen Sane - Handspiel an der Mittellinie kassierte, obwohl danach noch ein Doppelpass stattfand (neue spielsituation) und Sane gar nicht der Torschütze war.

vgl.: https://www.wahretabelle.de/forum/handspiel-von-sane-/23/21413?page=1&spieltag=34&saisonId=327

Die Ungerechtigkeit und Sinnhaftigkeit dieser Regel wurde damals aber medial natürlich nicht diskutiert.

Es wird zeit, dass an dieser Regel gerüttelt wird und diese endlich abgeschafft wird, bzw. Angriff und Abwehr gleich behandelt werden.

Kein Wunder, es ging auch nicht um das 'offensive Handspiel'.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Handspiel vor dem Tor?  - #84


25.02.2024 13:23


DRef


Deutschland-FanDeutschland-Fan


Mitglied seit: 13.01.2024

Aktivität:
Beiträge: 77

@LoXXe

- Veto
Zitat von LoXXe
Zitat von JerryJones
Jeder der hier Veto votet, sollte dieses Forum verlassen, hat eigentlich keine Kommentar Berechtigung mehr. Regel ist ja wohl klar!


Regel ist klar, aber auch diese Regel ist (auch wenn einige das hier anzweifeln) auslegbar.

Ich sehe die "Unmittelbarkeit" hier nicht gegeben. Die Regel wird von den Befürwortern für Handspiel wie dir aus meiner Sicht verbogen.

Es geht darum ein Tor mit der Hand oder die "unmittelbare" Vorlage dazu mit der Hand, strafbar zu machen.
Dies ist hier aus meiner Sicht nicht gegeben.

Mein Argument:
Was wäre die korrekte Entscheidung, wenn Zetterer Skarke beim Weg auf das Tor gefoult hätte?
- Wäre das dann ein 11er und gelb bzw rot?
- Oder wegen dem "Handspiel" Freistoß für Bremen, auch wenn kein Tor erzielt wurde?

So entsteht nämlich die groteske Situation, dass der TW das Tor geschehen lässt, damit der Ballkontakt mit der Hand das Tor ungültig macht.

Und da kommt die "Unmittelbarkeit" ins Spiel, die aus meiner Sicht hier nicht gegeben ist. Zetterer hatte die Chance noch einzugreifen und daher ist es ein "normaler" Kontakt mit der Hand aus meiner Sicht und nicht der unmittelbare vor der Torerzielung. Die Regel darf hier einfach nicht angewendet werden, somit ist das ein korrektes Tor.

In Bezug auf ein "normales" Handspiel liegt aus meiner Sicht kein Vergehen vor, da nahe am Körper und natürlich.
​​​​​​

Das sehe ich auch so. Für mich ist die Unmittelbarkeit fragwürdig und im Sinn und Geist des Fußballs die Regel falsch ausgelegt. Ich hätte das Tor anerkannt.



3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Handspiel vor dem Tor?  - #85


25.02.2024 13:25


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Tron

Zitat von Tron
Die Regel ist klasse, da es absolut keine 2 Meinungen geben kann. Tor ist irregulär.

Genau. Wir könnten auch Tore nur dann zulassen, wenn sie mit rechts erzielt worden sind. Wäre auch eine klare Regel.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Handspiel vor dem Tor?  - #86


25.02.2024 14:19


Tron


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.10.2021

Aktivität:
Beiträge: 266

@woscsnh

- richtig entschieden
Zitat von woscsnh
Zitat von Tron
Die Regel ist klasse, da es absolut keine 2 Meinungen geben kann. Tor ist irregulär.

Genau. Wir könnten auch Tore nur dann zulassen, wenn sie mit rechts erzielt worden sind. Wäre auch eine klare Regel.



Auch das wäre eine klare Regel, wo es dann keine Diskussion geben kann.
Natürlich finden einige diese Handregel unsinnig. Das ist auch ihr gutes Recht. Aber, diese Regel ist so eindeutig, dass es, in diesem Fall, keine Fehlentscheidung geben kann. Das ist doch klasse.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Handspiel vor dem Tor?  - #87


25.02.2024 14:50


Poseidon


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 20.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 89

@AsbachSpritz

- richtig entschieden
Zitat von AsbachSpritz

Affiger Beitrag. Wenn die Regel zu Handspielen zu klar ist, warum gibt es dann jeden Spieltag dutzende Beiträge zu Handspielen?

Für mich kein strafbares Handspiel:
Wird angeschossen, natürliche Haltung und das Tor ist nicht "unmittelbar" danach gefallen. Aber wenn es um Handspiel und Darmstadt geht, hat man eben keine Lobby (siehe Maglica gegen Gladbach).


Also erst jemandes beitrag als "Affig" zu bezeichnen und dann keine Ahnungvon den Regeln haben ist schon verdammt dämlich. 

1. Es ist irrelevant ob jemand angeschossen wird oder nicht. Absicht oder nicht spielt keine Rolle. (Steht eindeutig in den Regeln) 
2. "Nicht unmittelbar dannach das Tor geschossen" - Ernsthaft? Er hat irgendwie 3 Ballkontakte später den Ball ins Tor geschoben und ist nur aufs leere Tor zugelaufen. Natürlich ist das unmittelbar bei der Torerzielung. Er ist ja nicht erst zurück zum eigen 16er und dann wieder nach vorne gelaufen. Zudem hatte er auch keinen Gegenspieler vor sich, nachdem er den Ball mit der Hand berührt hat und damit an Zetterer vorbeigelegt hat. 
3. Es gibt jeden Spieltag unzählige Beiträge zum Handspiel, da die Regel beim Handspiel im Eigenen 16er nunmal nicht so klar ist wie diese Regel!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Handspiel vor dem Tor?  - #88


25.02.2024 15:01


Tammy


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 02.03.2022

Aktivität:
Beiträge: 677

@Tron

- Veto
Zitat von Tron
Zitat von woscsnh
Zitat von Tron
Die Regel ist klasse, da es absolut keine 2 Meinungen geben kann. Tor ist irregulär.

Genau. Wir könnten auch Tore nur dann zulassen, wenn sie mit rechts erzielt worden sind. Wäre auch eine klare Regel.



Auch das wäre eine klare Regel, wo es dann keine Diskussion geben kann.
Natürlich finden einige diese Handregel unsinnig. Das ist auch ihr gutes Recht. Aber, diese Regel ist so eindeutig, dass es, in diesem Fall, keine Fehlentscheidung geben kann. Das ist doch klasse.
Wenn das so klar ist warum müssen wir dann über die Auslegung von unmittelbar diskutieren (zur lösung des Regel Problems könnte man einfach sagen das tor darf nicht mit der Hand erzielt werden ist auch klar lässt aber Spielraum für solche Situationen wie hier)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Handspiel vor dem Tor?  - #89


25.02.2024 15:28


Kiwiref


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 22.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 13

- richtig entschieden
Richtige Entscheidung; gutes Zusammenspiel mit dem VAR. 
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Handspiel vor dem Tor?  - #90


25.02.2024 15:30


Tron


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.10.2021

Aktivität:
Beiträge: 266

@Tammy

- richtig entschieden
Zitat von tammy
Zitat von Tron
Zitat von woscsnh
Zitat von Tron
Die Regel ist klasse, da es absolut keine 2 Meinungen geben kann. Tor ist irregulär.

Genau. Wir könnten auch Tore nur dann zulassen, wenn sie mit rechts erzielt worden sind. Wäre auch eine klare Regel.



Auch das wäre eine klare Regel, wo es dann keine Diskussion geben kann.
Natürlich finden einige diese Handregel unsinnig. Das ist auch ihr gutes Recht. Aber, diese Regel ist so eindeutig, dass es, in diesem Fall, keine Fehlentscheidung geben kann. Das ist doch klasse.
Wenn das so klar ist warum müssen wir dann über die Auslegung von unmittelbar diskutieren (zur lösung des Regel Problems könnte man einfach sagen das tor darf nicht mit der Hand erzielt werden ist auch klar lässt aber Spielraum für solche Situationen wie hier)


Wenn man die Regel verstanden hat, diskutiert man über diese überhaupt nicht. Unmittelbar heißt,
-ohne etwas dazwischen
-anschließend, gleich danach eintretend



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Handspiel vor dem Tor?  - #91


25.02.2024 17:05


LoXXe


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.05.2020

Aktivität:
Beiträge: 665

@Poseidon

- Veto
Zitat von Poseidon
Zitat von AsbachSpritz

Affiger Beitrag. Wenn die Regel zu Handspielen zu klar ist, warum gibt es dann jeden Spieltag dutzende Beiträge zu Handspielen?

Für mich kein strafbares Handspiel:
Wird angeschossen, natürliche Haltung und das Tor ist nicht "unmittelbar" danach gefallen. Aber wenn es um Handspiel und Darmstadt geht, hat man eben keine Lobby (siehe Maglica gegen Gladbach).


Also erst jemandes beitrag als "Affig" zu bezeichnen und dann keine Ahnungvon den Regeln haben ist schon verdammt dämlich. 

1. Es ist irrelevant ob jemand angeschossen wird oder nicht. Absicht oder nicht spielt keine Rolle. (Steht eindeutig in den Regeln) 
2. "Nicht unmittelbar dannach das Tor geschossen" - Ernsthaft? Er hat irgendwie 3 Ballkontakte später den Ball ins Tor geschoben und ist nur aufs leere Tor zugelaufen. Natürlich ist das unmittelbar bei der Torerzielung. Er ist ja nicht erst zurück zum eigen 16er und dann wieder nach vorne gelaufen. Zudem hatte er auch keinen Gegenspieler vor sich, nachdem er den Ball mit der Hand berührt hat und damit an Zetterer vorbeigelegt hat. 
3. Es gibt jeden Spieltag unzählige Beiträge zum Handspiel, da die Regel beim Handspiel im Eigenen 16er nunmal nicht so klar ist wie diese Regel!


Laut Duden bedeutet "unmittelbar" "durch keinen oder kaum einen räumlichen oder zeitlichen Abstand getrennt".

Das ist mit deinen " 3 Ballkontakten" eben nicht mehr erfüllt.

Diese spezielle Handspielregel soll 
1. Direkte Tore mit der Hand und
2. UNMITTELBARE Handspiele, die zu einem Tor führen, verhindern

Unmittelbar ist hierbei eng auszulegen, bspw. ein direkter Torschuss danach führt zum Tor oder ein mit der Hand abgefälschter Ball wird danach direkt verwandelt.

Hier ist der Ball danach nicht direkt unter Kontrolle, es findet ein Laufduell/Kampf um den Ball statt. Somit ist keine Unmittelbarkeit mehr gegeben und es liegt ein korrektes Tor vor.



4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Handspiel vor dem Tor?  - #92


25.02.2024 17:26


Subjektiver Beobachter


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 22.12.2018

Aktivität:
Beiträge: 669

- richtig entschieden
Da der Schiedsrichter nach den Regeln pfeifen muss: Ja
Macht diese Regel Sinn: Nein



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Handspiel vor dem Tor?  - #93


25.02.2024 17:31


Poseidon


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 20.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 89

@LoXXe

- richtig entschieden
Zitat von LoXXe
Zitat von Poseidon
Zitat von AsbachSpritz

Affiger Beitrag. Wenn die Regel zu Handspielen zu klar ist, warum gibt es dann jeden Spieltag dutzende Beiträge zu Handspielen?

Für mich kein strafbares Handspiel:
Wird angeschossen, natürliche Haltung und das Tor ist nicht "unmittelbar" danach gefallen. Aber wenn es um Handspiel und Darmstadt geht, hat man eben keine Lobby (siehe Maglica gegen Gladbach).


Also erst jemandes beitrag als "Affig" zu bezeichnen und dann keine Ahnungvon den Regeln haben ist schon verdammt dämlich. 

1. Es ist irrelevant ob jemand angeschossen wird oder nicht. Absicht oder nicht spielt keine Rolle. (Steht eindeutig in den Regeln) 
2. "Nicht unmittelbar dannach das Tor geschossen" - Ernsthaft? Er hat irgendwie 3 Ballkontakte später den Ball ins Tor geschoben und ist nur aufs leere Tor zugelaufen. Natürlich ist das unmittelbar bei der Torerzielung. Er ist ja nicht erst zurück zum eigen 16er und dann wieder nach vorne gelaufen. Zudem hatte er auch keinen Gegenspieler vor sich, nachdem er den Ball mit der Hand berührt hat und damit an Zetterer vorbeigelegt hat. 
3. Es gibt jeden Spieltag unzählige Beiträge zum Handspiel, da die Regel beim Handspiel im Eigenen 16er nunmal nicht so klar ist wie diese Regel!


Laut Duden bedeutet "unmittelbar" "durch keinen oder kaum einen räumlichen oder zeitlichen Abstand getrennt".

Das ist mit deinen " 3 Ballkontakten" eben nicht mehr erfüllt.

Diese spezielle Handspielregel soll 
1. Direkte Tore mit der Hand und
2. UNMITTELBARE Handspiele, die zu einem Tor führen, verhindern

Unmittelbar ist hierbei eng auszulegen, bspw. ein direkter Torschuss danach führt zum Tor oder ein mit der Hand abgefälschter Ball wird danach direkt verwandelt.

Hier ist der Ball danach nicht direkt unter Kontrolle, es findet ein Laufduell/Kampf um den Ball statt. Somit ist keine Unmittelbarkeit mehr gegeben und es liegt ein korrektes Tor vor.


Naja, da gehts dann in die Regelauslegung des DFB und nicht um die Definition des Duden. 
Nach der auslegung vom Duden dürfte der VAR auch nahezu garnicht mehr eingreifen, denn auch dort wird das Wort unmittelbar verwendet in den Regeln.

Zudem hatte er Kontrolle über den Ball nach der Handberührung.
Also die Regel ist wirklich eindeutig.

Wer hier mit "Veto" stimmt, der lügt sich selbst was vor und möchte es sich schön reden. 
Ich bin nicht glücklich über die Regel, allerdings geht es hier im Forum über die anwendung der Regeln (auch so, wie sie in der Praxis ausgelegt werden) und damit ist der Fall eindeutig. 

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Handspiel vor dem Tor?  - #94


25.02.2024 17:47


Mischungsmicha


SV Darmstadt 98-FanSV Darmstadt 98-Fan


Mitglied seit: 17.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 75

Ich lese hier immer was von leerem Tor.
Hier scheinen einige zu übersehen das diese Spielsituation deutlich außerhalb vom Strafraum stattfand, die Distanz zum Tür also gut 18 bis 20 Meter betrug und der Bremer Keeper auch durchaus noch die Chance gehabt hätte einzugreifen.
Wenn Skarke in der Sekunde nach dem Handspiel seine Bewegung eingestellt hätte und es zu keiner weiteren Ballberührung gekommen wäre, wage ich doch sehr zu bezweifeln das dieser Ball auch nur in die Nähe des Tor gekommen wäre!



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Handspiel vor dem Tor?  - #95


25.02.2024 17:47


VAR-Wahnsinn


Ajax Amsterdam-FanAjax Amsterdam-Fan


Mitglied seit: 24.02.2024

Aktivität:
Beiträge: 28

@Poseidon

- Veto
Zitat von Poseidon
Zitat von LoXXe
Zitat von Poseidon
Zitat von AsbachSpritz

Affiger Beitrag. Wenn die Regel zu Handspielen zu klar ist, warum gibt es dann jeden Spieltag dutzende Beiträge zu Handspielen?

Für mich kein strafbares Handspiel:
Wird angeschossen, natürliche Haltung und das Tor ist nicht "unmittelbar" danach gefallen. Aber wenn es um Handspiel und Darmstadt geht, hat man eben keine Lobby (siehe Maglica gegen Gladbach).


Also erst jemandes beitrag als "Affig" zu bezeichnen und dann keine Ahnungvon den Regeln haben ist schon verdammt dämlich. 

1. Es ist irrelevant ob jemand angeschossen wird oder nicht. Absicht oder nicht spielt keine Rolle. (Steht eindeutig in den Regeln) 
2. "Nicht unmittelbar dannach das Tor geschossen" - Ernsthaft? Er hat irgendwie 3 Ballkontakte später den Ball ins Tor geschoben und ist nur aufs leere Tor zugelaufen. Natürlich ist das unmittelbar bei der Torerzielung. Er ist ja nicht erst zurück zum eigen 16er und dann wieder nach vorne gelaufen. Zudem hatte er auch keinen Gegenspieler vor sich, nachdem er den Ball mit der Hand berührt hat und damit an Zetterer vorbeigelegt hat. 
3. Es gibt jeden Spieltag unzählige Beiträge zum Handspiel, da die Regel beim Handspiel im Eigenen 16er nunmal nicht so klar ist wie diese Regel!


Laut Duden bedeutet "unmittelbar" "durch keinen oder kaum einen räumlichen oder zeitlichen Abstand getrennt".

Das ist mit deinen " 3 Ballkontakten" eben nicht mehr erfüllt.

Diese spezielle Handspielregel soll 
1. Direkte Tore mit der Hand und
2. UNMITTELBARE Handspiele, die zu einem Tor führen, verhindern

Unmittelbar ist hierbei eng auszulegen, bspw. ein direkter Torschuss danach führt zum Tor oder ein mit der Hand abgefälschter Ball wird danach direkt verwandelt.

Hier ist der Ball danach nicht direkt unter Kontrolle, es findet ein Laufduell/Kampf um den Ball statt. Somit ist keine Unmittelbarkeit mehr gegeben und es liegt ein korrektes Tor vor.


Naja, da gehts dann in die Regelauslegung des DFB und nicht um die Definition des Duden. 
Nach der auslegung vom Duden dürfte der VAR auch nahezu garnicht mehr eingreifen, denn auch dort wird das Wort unmittelbar verwendet in den Regeln.

Zudem hatte er Kontrolle über den Ball nach der Handberührung.
Also die Regel ist wirklich eindeutig.

Wer hier mit "Veto" stimmt, der lügt sich selbst was vor und möchte es sich schön reden. 
Ich bin nicht glücklich über die Regel, allerdings geht es hier im Forum über die anwendung der Regeln (auch so, wie sie in der Praxis ausgelegt werden) und damit ist der Fall eindeutig. 

 

Und wo kann ich diese angebliche Auslegung des DFB nachlesen? Denn das Regelwerk sollte den Millionen aktiven Fußballern schon zugänglich sein. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Handspiel vor dem Tor?  - #96


25.02.2024 18:12


Mischungsmicha


SV Darmstadt 98-FanSV Darmstadt 98-Fan


Mitglied seit: 17.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 75

Seite 72
https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/287914-AU2300707_PL_Broschuere.pdf
• den Ball absichtlich mit der Hand/dem Arm berührt (z. B. durch eine Bewegung der Hand/des Arms zum Ball),
• den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und seinen Körper aufgrund der Hand-/Armhaltung unnatürlich vergrößert. Eine unnatürliche Vergrößerung des Körpers liegt vor, wenn die Hand-/Armhaltung weder die Folge einer Körperbewegung des Spielers in der jeweiligen Situation ist noch mit dieser Körperbewegung gerechtfertigt werden kann. Mit einer solchen Hand-/ Armhaltung geht der Spieler das Risiko ein, dass der Ball an seine Hand/ seinen Arm springt und er dafür bestraft wird,
• ins gegnerische Tor trifft:


• direkt mit der Hand/dem Arm (ob absichtlich oder nicht) (gilt auch für den Torhüter),


• unmittelbar nachdem er den Ball mit der Hand/dem Arm berührt hat (ob absichtlich oder nicht).

Und jetzt kann man über die Auslegung von Unmittelbar diskutieren. 
Landet der Ball ohne weitere Aktion im Tor, oder würde er dieses tun ohne das eine weitere Aktion nötig wäre?  Dann wäre das sicher Unmittelbar.

Muss man noch an dem Torwart vorbei, durch den halben Strafraum um den Ball dann noch den entscheidenden Schubs in die passende Richtung zu geben?? Dann würde ich das eher nicht als Unmittelbar ansehen.

​​​​​​​Meine persönliche Meinung!



4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Handspiel vor dem Tor?  - #97


25.02.2024 18:43


Inuyaki


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 08.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 78

@Mischungsmicha

- richtig entschieden
Zitat von mischungsmicha
Seite 72
https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/287914-AU2300707_PL_Broschuere.pdf
• den Ball absichtlich mit der Hand/dem Arm berührt (z. B. durch eine Bewegung der Hand/des Arms zum Ball),
• den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und seinen Körper aufgrund der Hand-/Armhaltung unnatürlich vergrößert. Eine unnatürliche Vergrößerung des Körpers liegt vor, wenn die Hand-/Armhaltung weder die Folge einer Körperbewegung des Spielers in der jeweiligen Situation ist noch mit dieser Körperbewegung gerechtfertigt werden kann. Mit einer solchen Hand-/ Armhaltung geht der Spieler das Risiko ein, dass der Ball an seine Hand/ seinen Arm springt und er dafür bestraft wird,
• ins gegnerische Tor trifft:


• direkt mit der Hand/dem Arm (ob absichtlich oder nicht) (gilt auch für den Torhüter),


• unmittelbar nachdem er den Ball mit der Hand/dem Arm berührt hat (ob absichtlich oder nicht).

Und jetzt kann man über die Auslegung von Unmittelbar diskutieren. 
Landet der Ball ohne weitere Aktion im Tor, oder würde er dieses tun ohne das eine weitere Aktion nötig wäre?  Dann wäre das sicher Unmittelbar.

Muss man noch an dem Torwart vorbei, durch den halben Strafraum um den Ball dann noch den entscheidenden Schubs in die passende Richtung zu geben?? Dann würde ich das eher nicht als Unmittelbar ansehen.

​​​​​​​Meine persönliche Meinung!

Der Punkt dadrüber redet schon davon, dass man direkt mit der Hand das Tor erzielt.
Unmittelbar schließt also offensichtlich noch weitere Kontakte ein. Sonst hätte man den Punkt auch weglassen können.

Unmittelbar ist im Prinzip kein zu langer Zeitraum und keine Ballberührung durch einen anderen Spieler.
Beides ist hier gegeben, das ist definitiv unmittelbar danach.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Handspiel vor dem Tor?  - #98


25.02.2024 18:54


sunny2k1


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 587

- Veto
Je öfter ich mir die Szene angucken, desto mehr tendiere ich zu regulärem Treffer: Warum? Skarke muss erst einen Zweikampf/Laufduell gegen Zetterer führen ehe er den Ball im Tor unterbringt. 

Das Handspiel selbst ist unabsichtlich. Das Tor fällt nach einem Zweikampf - ergo, dass fällt nicht nicht unbedingt unmittelbar nach dem Handspiel. Unmittelbar würde ich definieren: entweder er trifft mit der Hand direkt oder stoppt den Ball mit der Hand/Arm und schießt direkt ins Tor. 

Ich hätte mir gewünscht, dass sich der Schiedsrichter die gesamte Szene nochmal selbst anguckt.



4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Handspiel vor dem Tor?  - #99


25.02.2024 18:56


Tom1981


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.01.2021

Aktivität:
Beiträge: 206

- richtig entschieden
Die Entscheidung ist leider richtig...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Handspiel vor dem Tor?  - #100


25.02.2024 18:56


Tom1981


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.01.2021

Aktivität:
Beiträge: 206

- richtig entschieden
Die Entscheidung ist leider richtig...



 Melden
 Zitieren  Antworten


24.02.2024 15:30


8.
(ET)
Zimmermann
33.
Justvan

Schiedsrichter

Florian BadstübnerFlorian Badstübner
Note
4,5
Werder Bremen 4,4   4,5  SV Darmstadt 98 5,2
Philipp Hüwe
Jonas Weickenmeier
Sören Storks
Patrick Hanslbauer
Tobias Fritsch

Statistik von Florian Badstübner

Werder Bremen SV Darmstadt 98 Spiele
8  
  8

Siege (DFL)
2  
  2
Siege (WT)
2  
  2

Unentschieden (DFL)
3  
  1
Unentschieden (WT)
2  
  1

Niederlagen (DFL)
3  
  5
Niederlagen (WT)
4  
  5

Aufstellung

Gelbe Karte Ducksch
Zetterer
Malatini
Schmid 77.
Njinmah 62.
Groß
Stage
Agu 63.
Gelbe Karte Jung
Gelbe Karte Lynen 76.
Weiser
70. Gjasula  Gelbe Karte
Mehlem 
Karic  Gelbe Karte
76. Maglica  Gelbe Karte
70. Holland  Gelbe Karte
Bader 
Skarke 
Schuhen 
Zimmermann 
70. Justvan 
90. Polter 
Woltemade  62.
Kownacki  77.
Bittencourt  76.
Deman  63.
70. Nürnberger
70. Kempe
90. Seydel
70. Franjić
76. Müller

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema