1:0 Bayern reguläres oder unreguläres Tor (Zusammenfassung)

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  1:0 | von Hugo
  1:0 Bayern reguläres oder unreguläres Tor (Zusammenfassung) | von Stormfalco
  1:0 Bayern | von creative
 Allgemeine Themen
  Bayern | von moku99
  Freiburger ausverkauf | von Stormfalco
  Rode auch zu den Bayern | von Van Bel
  Flitzerin | von Bayern München

Neues Thema zum Spiel erstellen

 1:0 Bayern reguläres oder unreguläres Tor (Zusammenfassung)  - #21


29.04.2013 16:37


Schäferhund
Schäferhund

SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 17.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 745

 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:0 Bayern reguläres oder unreguläres Tor (Zusammenfassung)  - #22


29.04.2013 18:31


Schlaxel


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 07.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 24

- Veto
Gibt es eigentlich einen bestimmten Grund, weshalb das nicht als strittig aufgenommen wird? Oder ist das nur so, weil kein Freiburger im "Kompetenzteam" ist?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:0 Bayern reguläres oder unreguläres Tor (Zusammenfassung)  - #23


29.04.2013 18:35






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Schlaxel

Zitat von Schlaxel
Gibt es eigentlich einen bestimmten Grund, weshalb das nicht als strittig aufgenommen wird? Oder ist das nur so, weil kein Freiburger im "Kompetenzteam" ist?


Zitat von eddie-guerrero
Laut Sky Zusammenfassung war Shaquiri der Torschütze und im Strafraum keiner mehr dran. Also direkt verwandelter Freistoß. Dem Freistoß lag allerdings kein Foul zu Grunde. Von daher irregulär. Und das Tor hätte nicht zählen dürfen.

Warum ist das eigentlich keine strittige Szene?


Ganz einfach, solange Can der offizielle Torschütze ist, handelt es sich nicht u einen direkten Freistoß. Eine Diskussion über einen Torschützen gab es bisher noch nie und wird es wohl auch nicht geben, zumal der Fall eindeutig ist, dass Can den Ball berührt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:0 Bayern reguläres oder unreguläres Tor (Zusammenfassung)  - #24


29.04.2013 21:17


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

Stellungnahme des Kompetenzteam

Hallo Leute,

wir möchten euch hiermit einige Anmerkungen zu dieser Szene mitteilen:

Zuerst mal vorneweg:
Es ist hier im Forum nach wie vor oft zu lesen, dass das Tor ja noch hätte verteidigt werden können und deswegen eine Szene nicht relevant sei. Für alle, die es noch nicht wissen: Seit Sommer 2012 spielt die Verteidigungsmöglichkeiten einer Abwehr keine Rolle mehr bezüglich der Relevanz. Dies wurde von uns damals abgeschafft und die Regeln modifiziert. Wer Interesse hat kann die Regeln zur Relevanz hier nachlesen:

http://www.wahretabelle.de/service/wasIstDieWahreTabelle

Dann möchte ich mich bei stormfalco ganz herzlich bedanken: Du hast es mit diesem Thread genau auf den Punkt gebracht, besser hätte es kein KT-Mitglied erklären können! Alle Punkte, die bei dieser Szene zu beachten sind und deren Entscheidungsfolgen hast du erstklassig der Community erklärt.

Nun tauchte zurecht die Frage auf, warum wir diese Szene nicht strittig gestellt haben. Dies möchte ich hier erläutern:

Natürlich spielt es keine Rolle, dass kein Freiburger in unserem Team ist. Jedes KT-Mitglied kann jede Szene strittig stellen. Und diese Szene wurde selbstverständlich intern diskutiert.

Nun sind indirekt ausgeführte Freistöße für die WT nicht relevant. Hier halten wir uns traditionsgemäß an den offiziell bekanntgegebenen Torschützen. Daher werden wir im KT jetzt auch keine Diskussion über den Namen des tatsächlichen Torschützen anfangen, da dieser Treffer offiziell als indirekt ausgeführt gilt. Gemäß unserer Regeländerung im Sommer 2012 haben wir beschlossen, dass lediglich angetippte Freistöße den direkten Freistoßtoren gleichgestellt sind.

Nun ist uns nach diesem Treffer bewusst geworden, dass dies nicht ganz befriedigend ist bzw die Regeln doch nochmal überarbeitet gehören. Zur Vervollständigung der Freistoß-Thematik werden wir wohl im Sommer 2013 den Admins vorschlagen, dass wir auch solche Szenen, in denen ein Spieler die Richtung des Balles so gut wie gar nicht beeinflusst genauso mit aufnehmen werden wie abgefälschte Freistöße (d.h. die unkontrolliert berührt worden sind). Hier werden wir noch weitere interne Diskussionen führen um abschließend eine gute Lösung zu präsentieren. Für Freiburg-Fans ist dies natürlich gerade nicht befriedigend, denn eigentlich gehört dieser Treffer in der Tat aberkannt. Wir können und werden jedoch nicht mitten in der Saison unsere Regeln ändern, auch wenn es vielleicht für den einen oder anderen ärgerlich ist.

Bleibt die Frage des strafbaren Abseits: Intern war sich hier das KT einig, dass kein strafbares Abseits vorlag. Deshalb hat auch kein Mitglied diese Szene strittig gestellt.

Sportliche Grüße
Hrub



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:0 Bayern reguläres oder unreguläres Tor (Zusammenfassung)  - #25


29.04.2013 21:17


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

Stellungnahme des Kompetenzteam

Doppelpost



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:0 Bayern reguläres oder unreguläres Tor (Zusammenfassung)  - #26


29.04.2013 21:53






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@hrub

Erstmal Danke für die Stellungnahme. Das ist für mich so auch nachvollziehbar. Auch wenn ich als SC-Fan (wie du selber schon anmerkst) natürlich finde, dass man da durchaus die Regeln mit sofortiger Wirkung hätte ändern können Dieses Problem ist ja scheinbar vorher noch nicht aufgetreten - insofern wäre ja auch keine Mannschaft "im Nachhinein benachteiligt" worden.

Was ich jedoch schade finde ist, dass in letzter Zeit immer weniger Szenen vom KT öffentlich diskutiert werden. Um beim hier verwendeten Wortlaut zu bleiben ist diese Szene doch unzweifelhaft "strittig" (Ihr habt sie ja offenbar auch intern diskutiert).
Wenn dann die Szene auch als solche markiert werden würde, dann könnte das KT im Thread mitdiskutieren oder zumindest abstimmen (hier dann eben für "keine relevante Fehlentscheidung"). Das wäre für uns normale User einfach besser zu verfolgen und lässt weniger Spielraum für Verschwörungen à la "weil kein Freiburger im KT ist".

Das bezieht sich jetzt ausdrücklich nicht explizit auf diese Szene. Hier gab es ja eine Stellungnahme des KT.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:0 Bayern reguläres oder unreguläres Tor (Zusammenfassung)  - #27


30.04.2013 08:36


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@ hrub

- Veto
Zitat von hrub
Hallo Leute,

wir möchten euch hiermit einige Anmerkungen zu dieser Szene mitteilen:

Zuerst mal vorneweg:
Es ist hier im Forum nach wie vor oft zu lesen, dass das Tor ja noch hätte verteidigt werden können und deswegen eine Szene nicht relevant sei. Für alle, die es noch nicht wissen: Seit Sommer 2012 spielt die Verteidigungsmöglichkeiten einer Abwehr keine Rolle mehr bezüglich der Relevanz. Dies wurde von uns damals abgeschafft und die Regeln modifiziert. Wer Interesse hat kann die Regeln zur Relevanz hier nachlesen:

http://www.wahretabelle.de/service/wasIstDieWahreTabelle

Dann möchte ich mich bei stormfalco ganz herzlich bedanken: Du hast es mit diesem Thread genau auf den Punkt gebracht, besser hätte es kein KT-Mitglied erklären können! Alle Punkte, die bei dieser Szene zu beachten sind und deren Entscheidungsfolgen hast du erstklassig der Community erklärt.

Nun tauchte zurecht die Frage auf, warum wir diese Szene nicht strittig gestellt haben. Dies möchte ich hier erläutern:

Natürlich spielt es keine Rolle, dass kein Freiburger in unserem Team ist. Jedes KT-Mitglied kann jede Szene strittig stellen. Und diese Szene wurde selbstverständlich intern diskutiert.

Nun sind indirekt ausgeführte Freistöße für die WT nicht relevant. Hier halten wir uns traditionsgemäß an den offiziell bekanntgegebenen Torschützen. Daher werden wir im KT jetzt auch keine Diskussion über den Namen des tatsächlichen Torschützen anfangen, da dieser Treffer offiziell als indirekt ausgeführt gilt. Gemäß unserer Regeländerung im Sommer 2012 haben wir beschlossen, dass lediglich angetippte Freistöße den direkten Freistoßtoren gleichgestellt sind.

Nun ist uns nach diesem Treffer bewusst geworden, dass dies nicht ganz befriedigend ist bzw die Regeln doch nochmal überarbeitet gehören. Zur Vervollständigung der Freistoß-Thematik werden wir wohl im Sommer 2013 den Admins vorschlagen, dass wir auch solche Szenen, in denen ein Spieler die Richtung des Balles so gut wie gar nicht beeinflusst genauso mit aufnehmen werden wie abgefälschte Freistöße (d.h. die unkontrolliert berührt worden sind). Hier werden wir noch weitere interne Diskussionen führen um abschließend eine gute Lösung zu präsentieren. Für Freiburg-Fans ist dies natürlich gerade nicht befriedigend, denn eigentlich gehört dieser Treffer in der Tat aberkannt. Wir können und werden jedoch nicht mitten in der Saison unsere Regeln ändern, auch wenn es vielleicht für den einen oder anderen ärgerlich ist.

Bleibt die Frage des strafbaren Abseits: Intern war sich hier das KT einig, dass kein strafbares Abseits vorlag. Deshalb hat auch kein Mitglied diese Szene strittig gestellt.

Sportliche Grüße
Hrub


Darf man fragen, warum wir uns an den offiziellen Torschützen halten und nicht unsere eigene Meinung bilden können? Schließlich steht auf den offiziellen Seiten jede Szene die wir anders entschieden haben anders

Das Argument "aber in der offiziellen Tabelle wird Bayern mit 84 Punkten geführt", wird hier ja aus naheliegenden Gründen wohl kaum jemand anbringen ^-^ Sehe dann nicht, warum uns der offizielle Torschütze mehr interessieren sollte, wenn dies für unsere Regeln relevant ist und nicht eindeutig, Schließlich sind etwas über 50% der Nutzer bereits der Meinung, es sei nicht Can sondern Shaquiris Treffer ist.

Die Regeländerung finde ich sehr sinnvoll wenn sie so kommen sollte und sie hier noch nicht anzuwenden ist auch nachvollziehbar, aber die Szene auf strittig zu stellen und dann auf Grund der von Stormfalco zugrundegelegten Kriterien zu bewerten finde ich aus oben genannten Gründen viel sinnvoller als das Argument "aber der DFB zählt das Tor für Can".



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:0 Bayern reguläres oder unreguläres Tor (Zusammenfassung)  - #28


30.04.2013 10:00






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Neon

Zitat von Neon
Darf man fragen, warum wir uns an den offiziellen Torschützen halten und nicht unsere eigene Meinung bilden können? Schließlich steht auf den offiziellen Seiten jede Szene die wir anders entschieden haben anders


Dadurch, dass es einen solchen Fall bisher noch nicht gab ist er eben auch nicht durch Regel abgedeckt. Das kann nicht von heute auf Morgen so einfach geändert werden.





 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:0 Bayern reguläres oder unreguläres Tor (Zusammenfassung)  - #29


30.04.2013 11:04


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@ FCB2711

- Veto
Zitat von FCB2711
Zitat von Neon
Darf man fragen, warum wir uns an den offiziellen Torschützen halten und nicht unsere eigene Meinung bilden können? Schließlich steht auf den offiziellen Seiten jede Szene die wir anders entschieden haben anders


Dadurch, dass es einen solchen Fall bisher noch nicht gab ist er eben auch nicht durch Regel abgedeckt. Das kann nicht von heute auf Morgen so einfach geändert werden.


Was hat das mit der eigentlichen Regeländerung (bei keinem relevanten Eingreifen können auch indirekte Freistöße angezweifelt werden) zu tuen? Die Frage ist, warum der DFB entscheidet, welche Regel (indirekt, direkt) hier greift und nicht wir.

Das man den DFB-Torschützen nimmt ist in der Regel nicht festgeschrieben und wohl nur eine interne Arbeitserleichterung im KT. Warum sollte man sich daran hier festhalten, wenn es offensichtlich unsinnig ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:0 Bayern reguläres oder unreguläres Tor (Zusammenfassung)  - #30


30.04.2013 21:44


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ Neon

Wir entscheiden über Fehlentscheidungen des SR aufgrund der Kriterien und Regeln der WT und nicht wer der Torschütze war. Wenn die DFL bekannt gibt, dass der Torschütze xy war, dann werden wir auch diesen Freistoß als indirekt ausgeführt bewerten. Zumal sowieso die ganzen TV-Bilder mMn gar nicht geeignet waren, zu erkennen, wer denn das Tor wirklich machte. Da kein einziger im KT der Meinung war, dass dieser Treffer gemäß unseren Richtlinien irregulär oder zumindest diskussionswürdig war, da beispielsweise kein strafbares Abseits vorlag, hat auch keiner diese Szene strittig gestellt.

Diese Szene hat jedoch bewirkt, dass erkannt wurde, dass wir (mal wieder) unsere Regeln vervollständigen müssen...



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
Dumbolangohr
Stormfalco
wwiillii
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
gelöschter User
Harrygator
Neon
Schlaxel
Schäferhund
SaMeAl
×

27.04.2013 15:30

Schiedsrichter

Christian DingertChristian Dingert
Note
3,1
Bayern München 2,0   3,2  SC Freiburg 5,0
Mike Pickel
Rafael Foltyn
Bibiana Steinhaus-Webb

Statistik von Christian Dingert

Bayern München SC Freiburg Spiele
26  
  27

Siege (DFL)
20  
  5
Siege (WT)
21  
  5

Unentschieden (DFL)
5  
  9
Unentschieden (WT)
3  
  9

Niederlagen (DFL)
1  
  13
Niederlagen (WT)
2  
  13

Aufstellung

Starke
Rafinha
van Buyten
Boateng
Contento
Gelbe Karte Tymoshchuk 84.
Luiz Gustavo
Shaqiri
Pizarro
Can 74.
Mandzukic 74.
Baumann 
Mujdza 
Höhn 
Diagne 
Sorg 
Schmid 
Ginter 
Makiadi 
Caligiuri  Gelbe Karte
Kruse 
64. Flum 
Ribéry  74.
Javi Martinez  84.
Gomez  74.
64. Santini

Alle Daten zum Spiel

Bayern München SC Freiburg Schüsse auf das Tor
5  
  1

Torschüsse gesamt
14  
  4

Ecken
5  
  3

Abseits
3  
  0

Fouls
8  
  17

Ballbesitz
68%  
  32%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema