53. Min.: Schiedsrichterball

Relevante Themen

 Allgemeine Themen
  53. Min.: Schiedsrichterball | von raiminat0r
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 53. Min.: Schiedsrichterball  - #1


12.04.2016 09:47


raiminat0r


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 27.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 89

Nach einem Foulspiel von Compper an Djurdjic hinter der Torlinie unterbricht Dingert das Spiel und setzt es richtigerweise mit Schiedsrichter-Ball fort. Traurig wieder mal, wie darauf die Kommentatoren reagierten. Weder auf Sky noch auf Sport1 kannten die sogenannten "Experten" die entsprechende Regel...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 53. Min.: Schiedsrichterball  - #2


12.04.2016 15:52


Junior
Junior

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

Junior
Mitglied seit: 06.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 3885

Bei Foul außerhalb des Spielfelds gibt es Schiedsrichter-Ball? Immer? Was ist der Sinn dieser Regel?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 53. Min.: Schiedsrichterball  - #3


12.04.2016 21:29


SetOnFire
SetOnFire

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

SetOnFire
Mitglied seit: 15.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 2061

Primär geht es in der Regel um mehrere Faktoren. Ein Foulspiel gibt es nur dann, wenn
a) der Spieler aktiv beteiligt am Spiel ist (d.h. kein Auswechselspiel oder Verletzter)
b) das Spiel nicht unterbrochen war
c) das Vergehen auf dem Spielfeld stattfindet!

Dann kann es entweder Freistoß oder ind. Freistoß geben.
Alle anderen Geschehnisse werden generell NUR mit SR-Ball bestraft. Davon ist eine pers. Strafe logischerweise nicht betroffen. Für mich war das Vergehen von Compper taktischer Natur und hätte mit einer Verwarnung bestraft werden sollen.

Ansonsten ist natürlich klar: Diese Regel ist so nicht auf ein Foulspiel knapp an der Seitenlinie gedacht, sondern eher für Tätlichkeiten oder Unsportlichkeiten von Auswechselspielern.
Außerdem: In dieser Situation hätte der SR-Ball umkämpft sein sollen und nicht hergeschenkt werden! Das sollte auch der Schiedsrichter nicht zulassen.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 53. Min.: Schiedsrichterball  - #4


13.04.2016 06:34


Junior
Junior

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

Junior
Mitglied seit: 06.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 3885

Von der Logik her hätte es in dieser Szene Freistoß geben müssen, da Fortuna so ganz klar eine gute Möglichkeit zur Flanke genommen wurde. Komisch, dass die Regel das anders sieht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 53. Min.: Schiedsrichterball  - #5


13.04.2016 15:22


raiminat0r


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 27.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 89

Natürlich ist die Regel gewissermaßen unlogisch. Im Sommer wird sie aber (nach meinem jetzigen Kenntnisstand) geändert, sodass in genau so einem Fall ein Direkter Freistoß auf der Torlinie (dem Foulspiel nächste Stelle) die Folge wäre. In der Praxis achten die Schiedsrichter nicht so kleinlich darauf, es hat schon häufig einen Freistoß bzw. Elfmeter für ein Foul gegeben dass knapp außerhalb war. Aber hier blieb Dingert überhaupt keine andere Wahl!
@SetOnFire: Ich glaube nicht dass irgendein Spieler versteht, dass SR-Bälle durchaus unkämpft sein können (selbst nicht in der zweiten Liga). Aber es ist sicher nicht die Aufgabe des SR, dafür zu sorgen! Im Gegenteil, die Regel schreibt vor, dass die Anzahl der teilnehmenden Spieler (beider Seiten) unbegrenzt ist. Es kann also auch z.B. gar kein Spieler am SR-Ball teilnehmen, theoretisch aber auch alle 22.
Eine Gelbe Karte hätte ich auch für angebracht gehalten. Hätte aber bei allen Beteiligten wohl nur für noch mehr Unverständnis gesorgt



 Melden
 Zitieren  Antworten


 53. Min.: Schiedsrichterball  - #6


13.04.2016 19:02


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@raiminat0r

Zitat von raiminat0r
Natürlich ist die Regel gewissermaßen unlogisch. Im Sommer wird sie aber (nach meinem jetzigen Kenntnisstand) geändert, sodass in genau so einem Fall ein Direkter Freistoß auf der Torlinie (dem Foulspiel nächste Stelle) die Folge wäre.

Auf der Torlinie kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen...^^



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 53. Min.: Schiedsrichterball  - #7


14.04.2016 11:12


amfa


Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan


Mitglied seit: 01.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 14

@raiminat0r

Zitat von raiminat0r
Natürlich ist die Regel gewissermaßen unlogisch. Im Sommer wird sie aber (nach meinem jetzigen Kenntnisstand) geändert, sodass in genau so einem Fall ein Direkter Freistoß auf der Torlinie (dem Foulspiel nächste Stelle) die Folge wäre.


Jap, genau daran hab ich beim Spiel auch gedacht, leider erst nächstes Jahr soweit.
Wer dem Englischen mächtig ist kann übrigens hier nachlesen was sich noch so alles ändert:
http://www.theifab.com/files/1%20-%20160412_laws-of-the-game-Digital_Print.pdf



 Melden
 Zitieren  Antworten


 53. Min.: Schiedsrichterball  - #8


14.04.2016 18:36


raiminat0r


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 27.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 89

@rb71

Zitat von rb71
Zitat von raiminat0r
Natürlich ist die Regel gewissermaßen unlogisch. Im Sommer wird sie aber (nach meinem jetzigen Kenntnisstand) geändert, sodass in genau so einem Fall ein Direkter Freistoß auf der Torlinie (dem Foulspiel nächste Stelle) die Folge wäre.

Auf der Torlinie kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen...^^

Musst du mir erklären..



 Melden
 Zitieren  Antworten


 53. Min.: Schiedsrichterball  - #9


14.04.2016 20:23


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@raiminat0r

Zitat von raiminat0r
Zitat von rb71
Zitat von raiminat0r
Natürlich ist die Regel gewissermaßen unlogisch. Im Sommer wird sie aber (nach meinem jetzigen Kenntnisstand) geändert, sodass in genau so einem Fall ein Direkter Freistoß auf der Torlinie (dem Foulspiel nächste Stelle) die Folge wäre.

Auf der Torlinie kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen...^^

Musst du mir erklären..


Auf der Torlinie ist schon korrekt. Die Frage ist aber, ob es dann auch Elfmeter gibt, wenn das Foul hinter der Torlinie aber im Bereich des Strafraum stattfindet, da der Strafraum ja eigentlich mit der Torlinie aufhört, womit ein Elfmeter nicht möglich wäre. Einen direkten Freistoß auf der Torlinie kann es aber auch nicht geben, da das dann ja widerum ein direkter Freistoß im Strafraum und somit ein Elfmeter sein müsste. Am wahrscheinlichsten ist also, dass es Elfmeter gibt und der Bereich des Strafraums auf den Raum hinter dem Strafraum erweitert wird (wäre es dann vielleicht sinnvoll, die Strafraumlinie auch hinter der Torlinie fortzuführen, evtl. auch gestrichelt). Oder aber indirekten Freistoß auf der Torlinie (bzw. auf der Torraumlinie, falls das Foul hinter dem Torraum stattfindet).
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 53. Min.: Schiedsrichterball  - #10


14.04.2016 21:27


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@raiminat0r

Zitat von raiminat0r
Zitat von rb71
Zitat von raiminat0r
Natürlich ist die Regel gewissermaßen unlogisch. Im Sommer wird sie aber (nach meinem jetzigen Kenntnisstand) geändert, sodass in genau so einem Fall ein Direkter Freistoß auf der Torlinie (dem Foulspiel nächste Stelle) die Folge wäre.

Auf der Torlinie kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen...^^

Musst du mir erklären..

Habe die Szene ja nicht gesehen. Aber wenn das Foul nicht gerade im Tor selbst stattfand, wäre der nächstgelegene Standort die TorAUSlinie und nicht die Torlinie.



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 53. Min.: Schiedsrichterball  - #11


14.04.2016 21:29


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6316

@rb71

Zitat von rb71
Zitat von raiminat0r
Zitat von rb71
Zitat von raiminat0r
Natürlich ist die Regel gewissermaßen unlogisch. Im Sommer wird sie aber (nach meinem jetzigen Kenntnisstand) geändert, sodass in genau so einem Fall ein Direkter Freistoß auf der Torlinie (dem Foulspiel nächste Stelle) die Folge wäre.

Auf der Torlinie kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen...^^

Musst du mir erklären..

Habe die Szene ja nicht gesehen. Aber wenn das Foul nicht gerade im Tor selbst stattfand, wäre der nächstgelegene Standort die TorAUSlinie und nicht die Torlinie.

Die kürzere Linie zwischen beiden Toren heißt im Regelwerk "Torlinie", unabhängig ob dahinter der Netzraum oder das Aus ist.

Ein Schiedsrichterball nach aktueller Regel darf nicht innerhalb des Torraums erfolgen. Das ist dann wie beim indirekten Freistoß. Ab nächster Saison gibt es einen direkten Freistoß auf der Torlinie bzw. einen Strafstoß, wenn das im Strafraum wäre.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 53. Min.: Schiedsrichterball  - #12


14.04.2016 21:35


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Die kürzere Linie zwischen beiden Toren heißt im Regelwerk "Torlinie", unabhängig ob dahinter der Netzraum oder das Aus ist.

Na dann. Diese Logik des Regelwerks muss ich ja nicht verstehen...



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

11.04.2016 20:15


15.
Fink
45.
Poulsen
48.
Selke
73.
Poulsen

Schiedsrichter

Christian DingertChristian Dingert
Tobias Christ
Torsten Bauer
Benedikt Kempkes

Statistik von Christian Dingert

Fortuna Düsseldorf RB Leipzig Spiele
14  
  16

Siege (DFL)
5  
  9
Siege (WT)
6  
  6

Unentschieden (DFL)
4  
  3
Unentschieden (WT)
3  
  5

Niederlagen (DFL)
5  
  4
Niederlagen (WT)
5  
  5

Aufstellung

Rensing
Schauerte 62.
Haggui
Bodzek
Bellinghausen
Akpoguma
Gelbe Karte Sobottka
Mavrias 66.
Gelbe Karte Fink
Sararer
Djurdjic 80.
Gulácsi 
Klostermann 
Orban 
Compper 
Halstenberg  Gelbe Karte
Kaiser 
40. Demme  Gelbe Karte
46. Bruno 
82. Sabitzer 
Forsberg 
Poulsen  Gelbe Karte
Bolly  66.
Pohjanpalo  80.
Koch  62.
40. Ilsanker
46. Selke
82. Teigl

Alle Daten zum Spiel

Fortuna Düsseldorf RB Leipzig Schüsse auf das Tor
4  
  7

Torschüsse gesamt
6  
  10

Ecken
5  
  6

Abseits
1  
  1

Fouls
12  
  15

Ballbesitz
53%  
  47%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema