Abseits vor dem Ausgleich zum 1:1
Relevante Themen
Strittige Szene
88. Min.: Foulspiel vor dem Anschlusstreffer | von kallinski
Vorschläge der Community
11. Min.: Abseits vor dem Ausgleich zum 1:1 | von nico040792
Neues Thema zum Spiel erstellen
Abseits vor dem Ausgleich zum 1:1 - #1
07.11.2021 16:18

Stand Tietz bei der Kopfballverlängerung im Abseits?
Der VAR (kein Abseits) stoppt das Bild zu einem früherem Zeitpunkt als Sky (Abseits).
Der VAR (kein Abseits) stoppt das Bild zu einem früherem Zeitpunkt als Sky (Abseits).
Abseits vor dem Ausgleich zum 1:1 - #2
07.11.2021 16:49
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Die Fragestellung ist unglücklich
Fakt ist: Du fragst, "Stand Tietz Abseits?" - das würde andeuten, "Ja" bedeutet "Abseits", "Nein" bedeutet "kein Abseits".
Andererseits wird aber immer darüber abgestimmt, ob die Entscheidung korrekt war. Damit heißt "Ja" dann "Entscheidung korrekt, kein Abseits" und "Nein" eben "falsche Entscheidung, war Abseits".
Bitte formuliere doch die Frage so, dass jedem klar ist, was "Ja" vs. "Veto" hier wirklich heißen soll, sonst kann man mit der Abstimmung nichts anfangen.
Später zeigte Sky übrigens auch eine kalibrierte Linie, da war es gleiche Höhe oder minimal nicht Abseits.
Andererseits wird aber immer darüber abgestimmt, ob die Entscheidung korrekt war. Damit heißt "Ja" dann "Entscheidung korrekt, kein Abseits" und "Nein" eben "falsche Entscheidung, war Abseits".
Bitte formuliere doch die Frage so, dass jedem klar ist, was "Ja" vs. "Veto" hier wirklich heißen soll, sonst kann man mit der Abstimmung nichts anfangen.
Später zeigte Sky übrigens auch eine kalibrierte Linie, da war es gleiche Höhe oder minimal nicht Abseits.
Abseits vor dem Ausgleich zum 1:1 - #3
07.11.2021 16:57
Sky hat keine reguliernde Aufgabe oder Ähnliches und der VAR wird ganz genau wissen, welchen "Frame" er als Maßstab heran ziehen muss.
Ich find's albern. Irgendein Praktikant glaubt er kommt groß raus, weil er meint die "Bandmaschine" besser als der VAR bedinen zu können, und zwei Hanseln - die irgendwie Zeit rum kriegen müssen - lassen sich zu so einer skurilen Diskussion hin reißen.
Wenn der VAR zu früh war, dann war Sky zu spät ... außerdem fehlt beim späteren "Frame" dem Schalker Spieler scheinbar plötzlich die Fußspitze ...
Ich find's albern. Irgendein Praktikant glaubt er kommt groß raus, weil er meint die "Bandmaschine" besser als der VAR bedinen zu können, und zwei Hanseln - die irgendwie Zeit rum kriegen müssen - lassen sich zu so einer skurilen Diskussion hin reißen.
Wenn der VAR zu früh war, dann war Sky zu spät ... außerdem fehlt beim späteren "Frame" dem Schalker Spieler scheinbar plötzlich die Fußspitze ...
Stay fair. Discuss but don't vote your match or for your team.
Abseits vor dem Ausgleich zum 1:1 - #4
07.11.2021 23:12
Ich fürchte, dass die Frage schlicht nicht objektiv zu klären ist. Ich glaube nicht, dass für die Aufnahmen der Spiele Hochgeschwindigkeitskameras verwendet werden, habe auf die Schnelle aber keine Infos darüber gefunden. Bei der üblichen Bildwiederholungsfrequenz von 50 legt der Ball aber zwischen zwei Frames schon einige Zentimeter zurück, sodass im aktuellen Fall vermutlich kein Bild exakt den Zeitpunkt zeigt, zu dem der Kopfball erfolgt. Selbst wenn der Ball nur 20 km/h schnell war (bei einem Elfmeter können es schon mal 120 km/h und mehr sein), bewegt er sich von Frame zu Frame 11 Zentimeter, man müsste also das Tempo des Balls und das Tempo der Spielerbewegungen exakt kennen, um die genaue Position aller zum interpolierten Zeitpunkt des Kopfballs ermitteln zu können. Deshalb muss man mit der kalibrierten Linie anhand der vorhandenen Frames abschätzen, wie es war.
Abseits vor dem Ausgleich zum 1:1 - #5
08.11.2021 00:08
Das Problem mit der beschränkten Framerate bei Abseitsentscheidungen ist ja kein neues und genaue Informationen darüber, welche Technik im Kölner Keller verwendet wird, wurde meines Wissens leider nicht bekanntgegeben. Was man allerdings mit ein wenig Suchen findet, sind einige Kameratypen, die aktuell im Einsatz sind, und die HDC-4300 schafft beispielsweise 400fps.
Ein bisschen kann man sich auch damit behelfen, indem man 2 Frames verwendet: einen kurz vor der Ballabgabe und einen kurz danach. Da es eher unwahrscheinlich ist, dass sich zwischen den Frames was geändert hat wenn beide Frames dasselbe Ergebnis zeigen, kann man davon ausgehen, dass eine so getroffene Entscheidung korrekt ist. Problematisch wird es nur, wenn diese direkt aufeinander folgenden Frames zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen - dann sollte mMn die Entscheidung auf dem Platz bestehen bleiben (analog zum Football: "the call stands")
Ein bisschen kann man sich auch damit behelfen, indem man 2 Frames verwendet: einen kurz vor der Ballabgabe und einen kurz danach. Da es eher unwahrscheinlich ist, dass sich zwischen den Frames was geändert hat wenn beide Frames dasselbe Ergebnis zeigen, kann man davon ausgehen, dass eine so getroffene Entscheidung korrekt ist. Problematisch wird es nur, wenn diese direkt aufeinander folgenden Frames zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen - dann sollte mMn die Entscheidung auf dem Platz bestehen bleiben (analog zum Football: "the call stands")
Abseits vor dem Ausgleich zum 1:1 - #6
08.11.2021 00:21
Abseits vor dem Ausgleich zum 1:1 - #7
08.11.2021 08:05
Die Frage ist, mit welcher Framerate aufgenommen wird und nicht, was die Kamera kann. Und selbst wenn mit voller Framerate aufgenommen wird: Verfügt auch Sky über dieses Material oder bekommt Sky nur das sendefähige Material mit 50 fps? Aber auf dem Bild sieht man das Problem in dieser speziellen Szene gut: Der Ball verdeckt den Kopf von Manu, wodurch es schwierig wird abzuschätzen, wann genau der Kopf den Ball getroffen hat. Ich bin übrigens hauptsächlich der Auffassung, dass man bei solch schwierigen Abseitsentscheidungen keine großen Debatten anfangen sollte, sondern sie akzeptieren sollte.
Abseits vor dem Ausgleich zum 1:1 - #8
08.11.2021 13:30

Es war wohl Abseits:

Wichtig wäre aber wo der VAR die Linie gezogen hat und nicht wo ein Lokalsender (HR)... der wohl eher einen Praktikanten ranlässt als SKY... dies mit externen Material tut !!!
Lustig ist hier ja auch, es sieht für mich beides nach dem selben Frame aus, zumindestens sehe ich keinen Spieler der anders da steht.... aber die Linie ist eine andere.
Sprich Sky, Sport1 oder öffentlich Rechtliche scheinen jeweils eine andere Software zu benutzen.
Daher fordere ich die Bilder des VAR!

Wichtig wäre aber wo der VAR die Linie gezogen hat und nicht wo ein Lokalsender (HR)... der wohl eher einen Praktikanten ranlässt als SKY... dies mit externen Material tut !!!
Lustig ist hier ja auch, es sieht für mich beides nach dem selben Frame aus, zumindestens sehe ich keinen Spieler der anders da steht.... aber die Linie ist eine andere.
Sprich Sky, Sport1 oder öffentlich Rechtliche scheinen jeweils eine andere Software zu benutzen.
Daher fordere ich die Bilder des VAR!
Abseits vor dem Ausgleich zum 1:1 - #9
08.11.2021 16:32
Zitat von shagyou
Es war wohl Abseits:
Wichtig wäre aber wo der VAR die Linie gezogen hat und nicht wo ein Lokalsender (HR)... der wohl eher einen Praktikanten ranlässt als SKY... dies mit externen Material tut !!!
Lustig ist hier ja auch, es sieht für mich beides nach dem selben Frame aus, zumindestens sehe ich keinen Spieler der anders da steht.... aber die Linie ist eine andere.
Sprich Sky, Sport1 oder öffentlich Rechtliche scheinen jeweils eine andere Software zu benutzen.
Daher fordere ich die Bilder des VAR!
Sei mir nicht böse aber die rote Linie ist ein ganz schlechter Witz!!
Das brennt einem ja im Auge so stümperhaft wie die da eingezogen ist ...
Läuft absolut parallel zur rechten "Mähkante", während alle anderen Linien fluchten ... da brauchst du dich nicht wundern warum sonst alles gleich aussieht auf den Bildern
... es ist eine ziemlich Frechheit den Leuten so einen B***S*** vorzusetzen ...

Stay fair. Discuss but don't vote your match or for your team.
Abseits vor dem Ausgleich zum 1:1 - #10
08.11.2021 16:50

Zitat von kallinskiZitat von shagyou
Es war wohl Abseits:
Wichtig wäre aber wo der VAR die Linie gezogen hat und nicht wo ein Lokalsender (HR)... der wohl eher einen Praktikanten ranlässt als SKY... dies mit externen Material tut !!!
Lustig ist hier ja auch, es sieht für mich beides nach dem selben Frame aus, zumindestens sehe ich keinen Spieler der anders da steht.... aber die Linie ist eine andere.
Sprich Sky, Sport1 oder öffentlich Rechtliche scheinen jeweils eine andere Software zu benutzen.
Daher fordere ich die Bilder des VAR!
Sei mir nicht böse aber die rote Linie ist ein ganz schlechter Witz!!
Das brennt einem ja im Auge so stümperhaft wie die da eingezogen ist ...
Läuft absolut parallel zur rechten "Mähkante", während alle anderen Linien fluchten ... da brauchst du dich nicht wundern warum sonst alles gleich aussieht auf den Bildern
... es ist eine ziemlich Frechheit den Leuten so einen B***S*** vorzusetzen ...![]()
Wie gesagt, zwei "renomierte" Sportsender haben die Linie so gesetzt ! HR hat sie anders gesetzt.... lohnt sich etwa doch GEZ zu zahlen ?

Du hast ja gelesen was ich fordere....
Aber eine Anmerkung, du willst nicht ernsthaft den Rasenmäher als kalibriertes Messgerät bezeichnen ?!?!?!
Für eine vernünftige Fluchtpunkt-Messung fehlt hier in beiden Bildern eine zweite Referenz, wir sehen nur die eine Mittelfeld-Linie, also unbrauchbar!
Abseits vor dem Ausgleich zum 1:1 - #11
08.11.2021 17:14
Zitat von shagyou
...
Aber eine Anmerkung, du willst nicht ernsthaft den Rasenmäher als kalibriertes Messgerät bezeichnen ?!?!?!
Für eine vernünftige Fluchtpunkt-Messung fehlt hier in beiden Bildern eine zweite Referenz, wir sehen nur die eine Mittelfeld-Linie, also unbrauchbar!
Also diese Anmerkung ist wirklich ziemlich unnötig und ich denke, das war dir klar ...
Ausgehend davon, dass der Greenkeeper bei einem Verein wie Schalke seinen Job einigermaßen versteht, wird er - und das macht die Technik möglich - weitestgehend parallel zur Mittellinie gemäht haben. Ein Blick auf verschiedene Bilder aus dem Spiel macht die ziemlich präzise Arbeit deutlich und offensichtlich ...


Abgesehen davon nimmst du jetzt eines der beiden höchstwahrscheinlich ungenauen Bilder für dich als Referenz - natürlich das was für euch besser passt

Stay fair. Discuss but don't vote your match or for your team.
Abseits vor dem Ausgleich zum 1:1 - #12
08.11.2021 18:02

Zitat von kallinski
Abgesehen davon nimmst du jetzt eines der beiden höchstwahrscheinlich ungenauen Bilder für dich als Referenz - natürlich das was für euch besser passt- und votest dementsprechend ... findest du das richtig?
Ich glaube du hast mich nicht verstanden.
Ich sagte, dass 2 Sender (sky und sport1) Abseits anzeigen und ein Sender (HR) mit dem selben Bild/Frame kein Abseits anzeigt.
Deswegen sagte ich mehrfach, dass ich das Videomaterial des VAR gerne gesehen hätte..... sonst gib mir bitte ein "genaues" Bild.
Fachwissen Greenkeeper.... Schalke hat schon ein ganzes Team an Greenkeepern, bei 9 Plätzen. Jedoch laufen die Markierungsroboter mit höchster Ortungs-Präzession, nicht aber die Rasenmäher.
Daher wollte ich eine zweite Referenz-Linie haben...
Und was ist wenn das Spielfeld einfach mal 5cm weiter vorne platziert wird ?? Laufen dann die Systeme, da die Kamerapositionen (statisch), welche die Kalibrierung ausmachen, dann immer noch korrekt ???
Es ist doch einfach ein Unterschied wenn der Schalker Rasen kalibriert wird, als jedes anderes Stadion der Welt....
Oder wie erklärst du dir den Unterschied zwischen Sky/Sport1 und HR? Ich glaube kaum das HR die teurere/bessere Software hat, geschweige denn das die mit eigenen Kameras vor Ort waren.
Abseits vor dem Ausgleich zum 1:1 - #13
08.11.2021 18:37
Zitat von shagyouZitat von kallinski
Abgesehen davon nimmst du jetzt eines der beiden höchstwahrscheinlich ungenauen Bilder für dich als Referenz - natürlich das was für euch besser passt- und votest dementsprechend ... findest du das richtig?
Ich glaube du hast mich nicht verstanden.
Ich sagte, dass 2 Sender (sky und sport1) Abseits anzeigen und ein Sender (HR) mit dem selben Bild/Frame kein Abseits anzeigt.
Deswegen sagte ich mehrfach, dass ich das Videomaterial des VAR gerne gesehen hätte..... sonst gib mir bitte ein "genaues" Bild.
Fachwissen Greenkeeper.... Schalke hat schon ein ganzes Team an Greenkeepern, bei 9 Plätzen. Jedoch laufen die Markierungsroboter mit höchster Ortungs-Präzession, nicht aber die Rasenmäher.
Daher wollte ich eine zweite Referenz-Linie haben...
Und was ist wenn das Spielfeld einfach mal 5cm weiter vorne platziert wird ?? Laufen dann die Systeme, da die Kamerapositionen (statisch), welche die Kalibrierung ausmachen, dann immer noch korrekt ???
Es ist doch einfach ein Unterschied wenn der Schalker Rasen kalibriert wird, als jedes anderes Stadion der Welt....
Oder wie erklärst du dir den Unterschied zwischen Sky/Sport1 und HR? Ich glaube kaum das HR die teurere/bessere Software hat, geschweige denn das die mit eigenen Kameras vor Ort waren.
Müßig über irgendwas zu diskutiern, von dem wir beide nicht wissen wie es zustande kommt. Auffällig ist allerdings, dass bei Sky und Sport1 ziemlich dicke Linien auf den Platz geklatscht werden, was für mich eher den Anschein einer "Hauruckaktion" hat.
Außerdem habe ich oben ja extra noch zwei Bilder vom Platz gepostet, damit man sehen kann, dass die Markierunglinien sehr gut zu den Mäherlinien passen. Wieso sollen sie gerade am Ort des Geschens falsch sein??!
Schau dir bitte nochmal das Bild von dir genau an, da ist der Ball ja schon längst wieder unterwegs weg von Manu.
Und um vielleicht noch eine weitere Entscheidungshilfe zu schaffen habe ich mir dein Bild mal vorgenommen und es gerade gezogen. Ausgehend davon, dass die Rasenlinien mindestens annähernd gerade sind, wird der von mir angemahnte Fehler bei der Roten Linie ziemlich offensichtlich ...

... selbst wenn ich einen kleinen Fehler irgendwo drin haben sollte, ist die Rote Linie jenseits von Gut und Böse und das in Kombination mit das der Ball schon wieder unterwegs ist verstärkt in mir den Eindruck, dass es kein Abseits war.
Aber da werden die Meinungen wohl weiterhin auseinander gehen ...
Stay fair. Discuss but don't vote your match or for your team.
Abseits vor dem Ausgleich zum 1:1 - #14
08.11.2021 20:18
Zum Thema SPORT1 und das die das als Abseits ansehen??
Da sollte man vielleicht nochmal ein wenig genauer hinsehen!! Oder sollte ich sagen "hinhören"??
https://youtu.be/LVLYI78r3l4?t=81
Da sollte man vielleicht nochmal ein wenig genauer hinsehen!! Oder sollte ich sagen "hinhören"??
https://youtu.be/LVLYI78r3l4?t=81
Abseits vor dem Ausgleich zum 1:1 - #15
08.11.2021 21:08
Zitat von mischungsmicha
Zum Thema SPORT1 und das die das als Abseits ansehen??
Da sollte man vielleicht nochmal ein wenig genauer hinsehen!! Oder sollte ich sagen "hinhören"??
https://youtu.be/LVLYI78r3l4?t=81
Danke dafür! Man sollte einfach alles kontrollieren, was man als "Tatsache" vorgesetzt bekommt ... Grüße an @shagyou

Stay fair. Discuss but don't vote your match or for your team.
Abseits vor dem Ausgleich zum 1:1 - #16
09.11.2021 16:35

Zitat von mischungsmicha
Zum Thema SPORT1 und das die das als Abseits ansehen??
Da sollte man vielleicht nochmal ein wenig genauer hinsehen!! Oder sollte ich sagen "hinhören"??
https://youtu.be/LVLYI78r3l4?t=81
Ich hatte schon hingehört, aber meiner Meinung nach hat da Sport1 die Regel falsch umgesetzt, denn der Arm bzw Ellbogen ist irrelevant für das Abseits.
Ich habe im Kopf "nur Körperteile mit denen man regulär ein Tor erzielen darf, zählen für das Abseits"...
Oder wurde es jetzt schon wieder geändert für diese Saison ?
Packt also Sport1 die Linie auf Höhe der Schulter, dann ist der Darmstädter im Abseits wie bei SKY.
@kallinski
Schau dir bitte nochmal das Bild von dir genau an, da ist der Ball ja schon längst wieder unterwegs weg von Manu.
Wo siehst du denn einen Unterschied zwischen "meinem" Frame und dem von mischungsmicha ? Für mich hat da jeder Spieler die exakt selbe Körperhaltung ?
Wie gesagt, ich hätte da gerne mal eine Erklärung wer wann seine "Linie" kalibriert hat.
Wenn es so ist wie ich gehört hatte "am Anfang der Saison wird einmal vermessen", dann wird es auf Schalke doch schnell ungenau !
Abseits vor dem Ausgleich zum 1:1 - #17
09.11.2021 17:13
Zitat von shagyouZitat von mischungsmicha
Zum Thema SPORT1 und das die das als Abseits ansehen??
Da sollte man vielleicht nochmal ein wenig genauer hinsehen!! Oder sollte ich sagen "hinhören"??
https://youtu.be/LVLYI78r3l4?t=81
Ich hatte schon hingehört, aber meiner Meinung nach hat da Sport1 die Regel falsch umgesetzt, denn der Arm bzw Ellbogen ist irrelevant für das Abseits.
Ich habe im Kopf "nur Körperteile mit denen man regulär ein Tor erzielen darf, zählen für das Abseits"...
Oder wurde es jetzt schon wieder geändert für diese Saison ?
Packt also Sport1 die Linie auf Höhe der Schulter, dann ist der Darmstädter im Abseits wie bei SKY.
@kallinskiSchau dir bitte nochmal das Bild von dir genau an, da ist der Ball ja schon längst wieder unterwegs weg von Manu.
Wo siehst du denn einen Unterschied zwischen "meinem" Frame und dem von mischungsmicha ? Für mich hat da jeder Spieler die exakt selbe Körperhaltung ?
Wie gesagt, ich hätte da gerne mal eine Erklärung wer wann seine "Linie" kalibriert hat.
Wenn es so ist wie ich gehört hatte "am Anfang der Saison wird einmal vermessen", dann wird es auf Schalke doch schnell ungenau !
Ich weiß nicht woran es liegt (JPG-Kompression?) aber bei dem Bild von dir ist der Ball nicht rund sondern oval und scheint in Richtung Tietz unterwegs zu sein ... vielleicht sieht das aber nur bei mir so aus ...

Ist eigentlich auch egal, denn so oder so ist da - wenn auch verdammt knapp - kein Abseits aus zu machen.
Ich habe auch das Bild vom hr nochmal gerade gezogen und komischerweise passt da die eingezeichnete Linie perfekt .. ein Fall für die X-Akten?!


... das hier ist für den Kontrast, damit man die Rasenkanten besser sehen kann.

Stay fair. Discuss but don't vote your match or for your team.
Abseits vor dem Ausgleich zum 1:1 - #18
09.11.2021 17:45

Zitat von kallinskiZitat von shagyouZitat von mischungsmicha
Zum Thema SPORT1 und das die das als Abseits ansehen??
Da sollte man vielleicht nochmal ein wenig genauer hinsehen!! Oder sollte ich sagen "hinhören"??
https://youtu.be/LVLYI78r3l4?t=81
Ich hatte schon hingehört, aber meiner Meinung nach hat da Sport1 die Regel falsch umgesetzt, denn der Arm bzw Ellbogen ist irrelevant für das Abseits.
Ich habe im Kopf "nur Körperteile mit denen man regulär ein Tor erzielen darf, zählen für das Abseits"...
Oder wurde es jetzt schon wieder geändert für diese Saison ?
Packt also Sport1 die Linie auf Höhe der Schulter, dann ist der Darmstädter im Abseits wie bei SKY.
@kallinskiSchau dir bitte nochmal das Bild von dir genau an, da ist der Ball ja schon längst wieder unterwegs weg von Manu.
Wo siehst du denn einen Unterschied zwischen "meinem" Frame und dem von mischungsmicha ? Für mich hat da jeder Spieler die exakt selbe Körperhaltung ?
Wie gesagt, ich hätte da gerne mal eine Erklärung wer wann seine "Linie" kalibriert hat.
Wenn es so ist wie ich gehört hatte "am Anfang der Saison wird einmal vermessen", dann wird es auf Schalke doch schnell ungenau !
Ich weiß nicht woran es liegt (JPG-Kompression?) aber bei dem Bild von dir ist der Ball nicht rund sondern oval und scheint in Richtung Tietz unterwegs zu sein ... vielleicht sieht das aber nur bei mir so aus ...
Ist eigentlich auch egal, denn so oder so ist da - wenn auch verdammt knapp - kein Abseits aus zu machen.
Ich habe auch das Bild vom hr nochmal gerade gezogen und komischerweise passt da die eingezeichnete Linie perfekt .. ein Fall für die X-Akten?!
... das hier ist für den Kontrast, damit man die Rasenkanten besser sehen kann.
Deswegen sage ich, es wäre super wenn man Auswertungen aus mit einheitlicher Software machen würde.
Aber super das dir so viel Mühe gegeben hast.
Ich revidiere dann mal mein Vote von "2:1 Abseitsbildern" auf "kein Beweis für Abseits"!
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
nico040792 |
07.11.2021 13:30
8.
(ET)
Pfeiffer
11.
Tietz
23.
Honsak
63.
Tietz
88.
Pieringer
89.
Goller
Schiedsrichter
Statistik von Alexander Sather


2
9
Siege (DFL)
1
6
Siege (WT)
1
6
Unentschieden (DFL)
0
3
Unentschieden (WT)
0
3
Niederlagen (DFL)
1
0
Niederlagen (WT)
1
0
Aufstellung
Bülter 62.
Fraisl
Thiaw
Ouwejan
Terodde
Itakura 78.
Aydin 87.
Drexler
Kaminski
Pálsson
Latza 62.
Fraisl
Thiaw
Ouwejan
Terodde
Itakura 78.


Kaminski
Pálsson
Latza 62.
Pfeiffer
Kempe
59. Manu
Poppler-Isherwood
Bader
72. Honsak
72. Pfeiffer
Schuhen
Holland
87. Gjasula
87. Tietz
Kempe

59. Manu

Poppler-Isherwood
Bader
72. Honsak
72. Pfeiffer
Schuhen
Holland
87. Gjasula
87. Tietz
Zalazar 62.
Sané 87.
Pieringer 78.
Churlinov 62.
Sané 87.
Pieringer 78.
Churlinov 62.
72. Seydel
72. Karic
87. Celic
59. Goller
87. Mehlem
72. Karic
87. Celic
59. Goller
87. Mehlem