Allgemeines Verhalten Schiedsrichter Stieler

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  72. Min.: Abseits beim 2:0 | von SCF-Dani
 Allgemeine Themen
  Stieler | von rey200
  Allgemeines Verhalten Schiedsrichter Stieler | von schiri53
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Allgemeines Verhalten Schiedsrichter Stieler  - #21


31.03.2018 21:50


Yukon


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 20.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 667

Der Schiedsrichter sollte gegenüber den Spielern den gleichen Umgang zeigen, wie er ihn von den Spielern erwartet, etwa getreu dem Motto "Primus inter pares". Wenn ein Schiedsrichter solch arrogantes und überhebliches Verhalten, Fehlentscheidungen und nicht vorhandene Kritikfähigkeit auf sich vereint, dann kann man es keinem Spieler und/oder Trainer verdenken, dass ihm die Hutschnur platzt, wenn er so herablassend behandelt wird.

Bei der Auswahl der Bundesliga-Schiedsrichter sollte neben der fachlichen Eignung die charakterliche Eignung größeres Gewicht haben denn bisher.



No justice = no peace


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Allgemeines Verhalten Schiedsrichter Stieler  - #22


01.04.2018 14:33


SetOnFire
SetOnFire

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

SetOnFire
Mitglied seit: 15.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 2061

@Yukon

Zitat von Yukon
[...]
Bei der Auswahl der Bundesliga-Schiedsrichter sollte neben der fachlichen Eignung die charakterliche Eignung größeres Gewicht haben denn bisher.


Hat es sogar, allerdings eher nicht wie Du es wünschst. Von den SR wird schon ab einem leicht professionellen Niveau Selbstsicherheit und Unantastbarkeit gefordert und gefördert. Schaut dann eben ab und an mal nach Arroganz aus.
Immer noch besser als wenn der SR nach allen engen Situationen bei denen er sich unsicher war mit den Achseln zuckt und sagt "Schauen wir nach dem Spiel mal gemeinsam drüber, ich hab das kaum gesehen".



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Allgemeines Verhalten Schiedsrichter Stieler  - #23


01.04.2018 15:52


GladbacherFohlen
GladbacherFohlen

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan

GladbacherFohlen
Mitglied seit: 04.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 6680

@schiri53

Zitat von schiri53
Mein Problem ist, dass du das wiederholte Fehlverhalten eines Schiedsrichters in der Kommunikation und hier auch noch in der Regelauslegung, da er ihm die gelbe Karte nicht gezeigt hat, dadurch relativierst dass du sagst meckern sollte öfter bestraft werden.


Ja weil ich es trotz der berechtigten Kritik am Verhalten Stielers grundsätzlich gut fand, dass er Petersen für das Meckern bestraft hat. Relativieren wollte ich das nicht im Speziellen, ich wollte es lediglich angemerkt haben.

Das ist doch gar nicht die Frage hier, auch die berechtigte Kritik am Verhalten Streichs ist zu diesem Thema hier meineserachtens Fehl am Platze, es geht darum dass hier ein Schiedsrichter umangebrachterweise seine Kompetenzen überschreitet( und das nicht zum ersten Mal) und du ihr noch einen guten Grund für dieses Verhalten sucht.
 

Wie gesagt: Grundsätzlich finde ich es richtig, dass er Petersen verwarnt. Die Areiund Wiese steht auf einem ganz anderen Blatt.

Streich wäre doch gar nicht ausgerastet wenn Stieler die Situation vorher besser gelöst hätte.


STreich ist doch ständig emotional an der Seitenlinie und hier ist er (wenn auch irgendwo berechtigt) übers Ziel hginausgeschossen und hat offenbar wie auch von ihm selbst bezeugt ein Schimpfwort in Richtung des SR-Gespanns oder Stieler abgefeuert und ist dafür korrekterweise des Feldes verwiesen worden. Dass es zu der Szene aber eigentlich gar nicht kommen darf, ist natürlich nicht von der hand zu weisen.



"Das ist der ganz normale Wahnsinn hier im Borussia-Park!" - 100,5-Kommentator Andreas Küppers nach Igor de Camargos Last-Minute-Tor in der Relegation 2011 gegen Bochum


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Allgemeines Verhalten Schiedsrichter Stieler  - #24


02.04.2018 18:47


Flagmeier


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 08.05.2016

Aktivität:
Beiträge: 52

einfach nur unterirdisch....

so schlecht ist selten....mehr Worte sind schon zu schade



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Allgemeines Verhalten Schiedsrichter Stieler  - #25


03.04.2018 17:04


McSquarepants


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 23.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 314

@Yukon

Zitat von Yukon
Der Schiedsrichter sollte gegenüber den Spielern den gleichen Umgang zeigen, wie er ihn von den Spielern erwartet, etwa getreu dem Motto "Primus inter pares". Wenn ein Schiedsrichter solch arrogantes und überhebliches Verhalten, Fehlentscheidungen und nicht vorhandene Kritikfähigkeit auf sich vereint, dann kann man es keinem Spieler und/oder Trainer verdenken, dass ihm die Hutschnur platzt, wenn er so herablassend behandelt wird.


Moment: Der Auslöser für Stielers "Verhalten" war glaube ich das Verhalten von Petersen. Soweit sichbar, meckert dieser minutenlang und akzeptiert eine Entscheidung nicht. Getreu nach dem Motto "Primus inter pares" wird dieser dann auch entsprechend von Stieler behandelt.

Vielleicht wurde er ja zuvor von Petersen herablassend beleidigt, das wissen wir nicht. Aber die Tatsache, dass Petersen minutenlang auf ihn einredet und Mimik und Gestik nichts gutes verheißen, sind für mich Indizien dafür, dass Stieler für sich entschieden hat, sich nicht alles bieten lassen zu müssen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Allgemeines Verhalten Schiedsrichter Stieler  - #26


05.04.2018 15:17






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@McSquarepants

Zitat von McSquarepants
Zitat von Yukon
Der Schiedsrichter sollte gegenüber den Spielern den gleichen Umgang zeigen, wie er ihn von den Spielern erwartet, etwa getreu dem Motto "Primus inter pares". Wenn ein Schiedsrichter solch arrogantes und überhebliches Verhalten, Fehlentscheidungen und nicht vorhandene Kritikfähigkeit auf sich vereint, dann kann man es keinem Spieler und/oder Trainer verdenken, dass ihm die Hutschnur platzt, wenn er so herablassend behandelt wird.


Moment: Der Auslöser für Stielers "Verhalten" war glaube ich das Verhalten von Petersen. Soweit sichbar, meckert dieser minutenlang und akzeptiert eine Entscheidung nicht. Getreu nach dem Motto "Primus inter pares" wird dieser dann auch entsprechend von Stieler behandelt.

Vielleicht wurde er ja zuvor von Petersen herablassend beleidigt, das wissen wir nicht. Aber die Tatsache, dass Petersen minutenlang auf ihn einredet und Mimik und Gestik nichts gutes verheißen, sind für mich Indizien dafür, dass Stieler für sich entschieden hat, sich nicht alles bieten lassen zu müssen.


Minutenlang ist immer noch Quatsch und Petersen hat Stieler nicht beleidigt, andernfalls wäre er mit glatt Rot vom Platz gegangen. Und ja Petersen hat sich daneben benommen, dass rechtfertigt Stielers Verhalten aber in keiner Weise.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Allgemeines Verhalten Schiedsrichter Stieler  - #27


05.04.2018 21:36


Nullfünfer


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 29.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 937

Im Übrigen ist das schon das dritte Missverständnis mit Stielers Beteiligung diese Saison:

Am 6. Spieltag hat er Ibisevic wegen Schiedsrichterbeleidigung ("das war scheiße" vs. "das war schlecht") vom Platz geworfen, was dem Stürmer nicht nachgewiesen werden konnte.

Am 23. Spieltag schickt er Manuel Baum auf die Tribüne. Die wahrgenommene Beleidigung ("ihr Blinden") konnte nicht bewiesen werden. Stieler hatte das selbst gar nicht gehört und sich in seinem Bericht ganz auf den Vierten Offiziellen verlassen.

Jetzt diese unglückliche Aktion mit Petersen.

Da muss sich der Referee auch selbst hinterfragen, wenn sich diese Art der Missverständnisse häuft. Die Grenze zwischen selbstsicherem Auftreten und Arroganz ist schmal, bei Stieler tendiert es für mich zu oft Richtung Arroganz.



"Wir haben nicht das Recht, jede Entscheidung des Schiedsrichters zu kommentieren. Der lacht sich ja auch nicht tot, wenn wir einen Fehlpass spielen." - Ewald Lienen


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Allgemeines Verhalten Schiedsrichter Stieler  - #28


05.04.2018 21:57


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@Nullfünfer

Zitat von Nullfünfer
Im Übrigen ist das schon das dritte Missverständnis mit Stielers Beteiligung diese Saison:
Am 23. Spieltag schickt er Manuel Baum auf die Tribüne. Die wahrgenommene Beleidigung ("ihr Blinden") konnte nicht bewiesen werden. Stieler hatte das selbst gar nicht gehört und sich in seinem Bericht ganz auf den Vierten Offiziellen verlassen.

Wenn du ihm diese Situation so ankreidest, darf kein Schiedsrichter mehr Abseits pfeifen wenn der Assistent die Fahne hebt oder eine Tätlichkeit ahnden, die in seinem Rücken geschieht und ein Assistent oder der 4. Offizielle sagt ihm bescheid.
Das ist absoluter Blödsinn!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Allgemeines Verhalten Schiedsrichter Stieler  - #29


05.04.2018 22:07






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Waldi87

Zitat von waldi87
Zitat von Nullfünfer
Im Übrigen ist das schon das dritte Missverständnis mit Stielers Beteiligung diese Saison:
Am 23. Spieltag schickt er Manuel Baum auf die Tribüne. Die wahrgenommene Beleidigung ("ihr Blinden") konnte nicht bewiesen werden. Stieler hatte das selbst gar nicht gehört und sich in seinem Bericht ganz auf den Vierten Offiziellen verlassen.

Wenn du ihm diese Situation so ankreidest, darf kein Schiedsrichter mehr Abseits pfeifen wenn der Assistent die Fahne hebt oder eine Tätlichkeit ahnden, die in seinem Rücken geschieht und ein Assistent oder der 4. Offizielle sagt ihm bescheid.
Das ist absoluter Blödsinn!


Auch die anderen Punkte sind - sorry - Blödsinn!
Seit wann muss ein Schiedsrichter im Nachhinein etwas "beweisen"?
Wie soll das denn gehen? Erst rote Karten/Innenraumverweise verteilen, wenn man sich vergewissert hat, das irgendwo eine Kamera ist, die das aufgenommen hat? Das ist doch Schwachsinn!

Die Vereine wissen inzwischen sehr, sehr gut, wo Kameras sind, was aufgenommen wurde etc. 
Die bekommen sehr schnell nach dem Spiel mit, ob ihre Aussage aufgefangen wurde.
Wenn nicht, dann wird gerne mal gesagt "hab ich nicht gesagt".

Komischerweise gibt es keine Fälle, in denen der Schiedsrichter eine Aussage falsch verstanden hat, die von einer Kamera eingefangen wurde.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.....



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Allgemeines Verhalten Schiedsrichter Stieler  - #30


06.04.2018 08:15






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Bayernmuenchenoleoleole

Zitat von Bayernmuenchenoleoleole
Zitat von waldi87
Zitat von Nullfünfer
Im Übrigen ist das schon das dritte Missverständnis mit Stielers Beteiligung diese Saison:
Am 23. Spieltag schickt er Manuel Baum auf die Tribüne. Die wahrgenommene Beleidigung ("ihr Blinden") konnte nicht bewiesen werden. Stieler hatte das selbst gar nicht gehört und sich in seinem Bericht ganz auf den Vierten Offiziellen verlassen.

Wenn du ihm diese Situation so ankreidest, darf kein Schiedsrichter mehr Abseits pfeifen wenn der Assistent die Fahne hebt oder eine Tätlichkeit ahnden, die in seinem Rücken geschieht und ein Assistent oder der 4. Offizielle sagt ihm bescheid.
Das ist absoluter Blödsinn!


Auch die anderen Punkte sind - sorry - Blödsinn!
Seit wann muss ein Schiedsrichter im Nachhinein etwas "beweisen"?
Wie soll das denn gehen? Erst rote Karten/Innenraumverweise verteilen, wenn man sich vergewissert hat, das irgendwo eine Kamera ist, die das aufgenommen hat? Das ist doch Schwachsinn!

Die Vereine wissen inzwischen sehr, sehr gut, wo Kameras sind, was aufgenommen wurde etc. 
Die bekommen sehr schnell nach dem Spiel mit, ob ihre Aussage aufgefangen wurde.
Wenn nicht, dann wird gerne mal gesagt "hab ich nicht gesagt".

Komischerweise gibt es keine Fälle, in denen der Schiedsrichter eine Aussage falsch verstanden hat, die von einer Kamera eingefangen wurde.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.....


Und das was du hier schreibst ist, sorry, noch größerer Blödsinn, das was Stieler hier macht und in anderen Szenen ist natürlich kritikwürdig!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Allgemeines Verhalten Schiedsrichter Stieler  - #31


06.04.2018 09:20






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Vielen Dank für diesen ausführlichen und begründeten Beitrag! So macht diskutieren Spaß... 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Allgemeines Verhalten Schiedsrichter Stieler  - #32


06.04.2018 09:34


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

Dass der Schiedsrichter jetzt im Nachhinein ein Beleidigung die er (oder jemand aus seinem Team) gehört hat beweisen muss finde ich abenteuerlich. Wie soll er das machen?



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Allgemeines Verhalten Schiedsrichter Stieler  - #33


06.04.2018 11:10


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@erfolgsfan

Zitat von erfolgsfan
Dass der Schiedsrichter jetzt im Nachhinein ein Beleidigung die er (oder jemand aus seinem Team) gehört hat beweisen muss finde ich abenteuerlich. Wie soll er das machen?


Hab den ganzen Thread nicht verfolgt, aber warum soll er das überhaupt machen? Streich hat doch auf der PK nach dem Spiel zugegeben, ein Schimpfwort benutzt zu haben. Oder geht es um Petersen? Da reichen die Bilder, denke ich. Wenn ein Spieler nicht aufhört zu meckern, ist es nicht sonderlich wichtig, was er gesagt hat. Das ständige Texten an sich kann schon zur Verwarnung führen.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Allgemeines Verhalten Schiedsrichter Stieler  - #34


06.04.2018 13:19






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Harrygator

Zitat von Harrygator

Hab den ganzen Thread nicht verfolgt, aber warum soll er das überhaupt machen? 


Genau das ist ja die Frage
Zur Erklärung: Es gibt hier User, die der einung sind, der Schiedsrichter ist schuld und müsse beweisen können, was gesagt wurde...

Schau dir eifach die letzten knapp 10 Beiträge hier an.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Allgemeines Verhalten Schiedsrichter Stieler  - #35


06.04.2018 17:55






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Bayernmuenchenoleoleole

Zitat von Bayernmuenchenoleoleole
Vielen Dank für diesen ausführlichen und begründeten Beitrag! So macht diskutieren Spaß... 


Danke, sehr gerne geschehen, bei solch fundierten Beiträgen auf die man antwortet fällt einem das aber auch nicht schwer.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Allgemeines Verhalten Schiedsrichter Stieler  - #36


06.04.2018 18:19






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Manchen Menschen ist wirklich nichts zu peinlich....



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Allgemeines Verhalten Schiedsrichter Stieler  - #37


07.04.2018 10:09


Joachim Ahlenfelder
Joachim Ahlenfelder

Joachim Ahlenfelder
Mitglied seit: 18.03.2016

Aktivität:
Beiträge: 1306

Hallo zusammen.

Das nächste "Blödsinn" landet auf der stillen Treppe (sprich: wird verwarnt) und wenn das kindische Gehabe hier weitergeht, setze ich euch beiden auseinander (sprich: s.o.).

Kommt zurück aufs Thema.

Schöne Grüße,
Joachim Ahlenfelder



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

31.03.2018 15:30


63.
Caligiuri
73.
Burgstaller

Schiedsrichter

Tobias StielerTobias Stieler
Note
5,3
Schalke 04 4,8   5,3  SC Freiburg 6,0
Christian Gittelmann
Frederick Assmuth
Christof Günsch
Dr. Jochen Drees
Patrick Alt

Statistik von Tobias Stieler

Schalke 04 SC Freiburg Spiele
14  
  17

Siege (DFL)
4  
  8
Siege (WT)
5  
  8

Unentschieden (DFL)
5  
  5
Unentschieden (WT)
4  
  5

Niederlagen (DFL)
5  
  4
Niederlagen (WT)
5  
  4

Aufstellung

Fährmann
Gelbe Karte Stambouli
Naldo
Nastasic
Caligiuri
Bentaleb
Gelbe Karte Goretzka
Oczipka 54.
di Santo 54.
Embolo 83.
Burgstaller
Schwolow 
Koch 
Gulde 
Söyüncü 
79. Stenzel 
Höfler 
Sierro 
Günter 
Haberer 
Petersen  Gelb-Rote Karte
79. Kath 
Schöpf  54.
Harit  54.
Teuchert  83.
79. Kübler
79. Kleindienst

Alle Daten zum Spiel

Schalke 04 SC Freiburg Schüsse auf das Tor
7  
  0

Torschüsse gesamt
10  
  2

Ecken
2  
  2

Abseits
1  
  0

Fouls
21  
  15

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema