Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  53. Min.: Rote Karte Kolasinac? | von philip.bar
  94. Min.: Ball bei der Ecke für Schalke im Aus? | von Triplex
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Rote Karte Kolasinac | von rafa87
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Kein Tor trotz überschrittener Linie für Schalke 04

Nach einer Ecke köpft Kolasinac ein, wird jedoch zurückgepfiffen. War das korrekt (Ball bei Ecke im Aus, Foul)?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 6 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 5 x Veto

 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #101


14.05.2017 11:11


Phoenix


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 04.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 717

- Veto
Habe mir jetzt die Szene Frame für Frame angesehen und lege mich fest: der Ball hat die Torauslinie höchstens gestriffen. Zum Zeitpunkt des größten Ausschlags des Balles ist der SRA mit dem Kopf ca. 50cm von der Torauslinie entfernt. Seine Sicht ist verzerrt, und wenn er nach DFB-Richtlinien stehen würde hätte er eine deutliche bessere Sicht. Dazu gibt es keinen Grund, so falsch zu stehen.
Ich bin selbst Schiedsrichter, wenn auch nicht im Fußball. Fehlentscheidungen können immer passieren, gerade beim Abseits ist absurd, wie Schiedsrichter teilweise kritisiert werden. Aber das hier ist von Unprofessionalität kaum zu übertreffen. Selbst wenn der Ball knapp über Linie wäre, kann der SRA das nicht korrekt bewerten, dann DARF er das auch nicht pfeifen. 

Wenn einige schreiben, dass der SRA bessere Sicht hatte als die Kameras: nein! Natürlich ist die Sicht bei den Kameras noch weiter verzerrt, aber man kann diese Frame für Frame anschauen. Der SRA steht schlecht und sieht die Szene nur einmal in Realgeschwindigkeit und muss sofort entscheiden.

Natürlich ist das schwer zu sehen, aber ich als Schiedsrichter würde mich einfach nach den Regularien hinstellen (oder nach reinem Menschenverstand), damit ich die Szene überhaupt bewerten kann.  



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #102


14.05.2017 11:12


OuterRange


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 08.11.2015

Aktivität:
Beiträge: 316

- Veto
Nachdem ich jetzt mal eine Einstellung von der Gegenseite gesehen habe, bin ich mir sicher. Der Ball war nicht im Aus, reguläres Tor.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #103


14.05.2017 11:13


JerryJones
JerryJones

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 08.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1417

- Veto
Im Doppelpass per 3D Animation gezeigt. Ich leg mich jetzt doch fest der Ball war nicht im aus und sie haben dort auch sehr schön den Blickwinkel des SRA gezeigt, welche zeigt das er tatsächlich falsch stand. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #104


14.05.2017 11:47


Eisman


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 251

@Adler88

- richtig entschieden
Zitat von adler88
Zitat von Eisman

ausserdem die Entscheidungen in den Spielen zuvor. Dann hätte der KSC niemals in die Relegation gemusst und wäre direkt gerettet. 

Alle reden hier nicht von Ksc Rettung, sondern deren Aufstiegsspielen. Evtl. verwechselst du hier etwas?


UPS ich hab natürlich den HSV gemeint, im letzten Satz muss der HSV(anstelle von KSC) stehen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #105


14.05.2017 11:59


Eisman


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 251

@JerryJones

- richtig entschieden
Zitat von JerryJones
Im Doppelpass per 3D Animation gezeigt. Ich leg mich jetzt doch fest der Ball war nicht im aus und sie haben dort auch sehr schön den Blickwinkel des SRA gezeigt, welche zeigt das er tatsächlich falsch stand. 


Sorry bei Dopa war es überhaupt nicht ersichtlich, kein Stück.
3D Animation ist eine Animation und nicht mit der echten zu vergleichen.

Ich denke der Assistent hat nicht ohne Grund sofort die Fahne hoch.
Dazu das die 4 min. der Nachspielzeit, damit auch 1 Minute über der Nachspielzeit gespielt wurde, ist es eh sinnlos, da dieser schon gar nicht mehr sein sollte.
Ja ich weiß Abpfiff ist erst dann wenn der Schiri abpfeift, aber das sollte man schon auch berücksichtigen. Bayern hertha war es DAS Thema, gestern hatte der FCB auch in der 95 Min. das Siegtor gemacht.
Irgendwie ist es auch ein Thema und ich will es hier eben dann als richtige Entscheidung auch stehen lassen, WEIL diese Ecke schon nicht mehr hätte ausgeführt werden dürfen.
WEIL KEINER weiß ob der Ball wirklich im AUS war, WEIL eben KEINE Bilder und schon gar nicht die bei DOPA das Gegenteil belegen, auch nicht die Richtigkeit und somit auch den Schiriassietenten im Zweifel zustimmen.
Selbst wenn ER nicht ganz richtig gestanden hat, stadn er besser als 60TSD im Stadion, stand er besser als mio Leute zuhause und sogar besser als jede Kamera es aufzeigen kann.
Daher denke ich das der gute Linienrichter hier nichts vorzuwerfen ist.

Nochmal kurz zu DOPA, bei allem respekt kann ich diese Sendung nicht mehr ernst nehmen, nur eine Kameraperspektive als Animation zeigen, dagibt es deutlich mehrere, dazu noch das Bohren von Helmer das der Linienrichter falsch stand. Diese ganze Diskussion und Animation wurde nur gegen den HSV ausgelegt.

Das meine ich wirklich nicht als Mimimikommentar, DOPA hat echt was gegen den HSV und da von Neutral und seriös zu reden, ist mE schon sehr waghalsig, für mich das Niveau der BILD, auch diese Bashen den HSV ordentlich.

Is mir auch egal was ihr denkt, aber das mit den Medien ist echt extrem, da muss mal der Verein auch die Luken dicht machen, sowas sollte man sich nicht gefallen lassen. Allen voran die BILD, das war echt unterste Schublade und gleichzeitig Mobbingopfer verteidigen, das sowas wie bei Enke nicht geschieht. 
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #106


14.05.2017 12:02


normalermensch


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 02.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 392

In einem Gerichtsprozess würde man sagen, hier wird versucht die Beweislast umzukehren. Ich halte das für falsch.

Soweit ich das beurteilen kann, stand der Schiri nicht falsch, sondern innerhalb des für ihn zulässigen Bereiches. Also völlig Regelkonform. Nun mag jeder eine bestimmte Meinung dazu haben, jedoch zu sagen, der Schiri stand falsch...ist faktisch nicht richtig.
Weiter: anhand der Bilder hier, kann keiner von uns sagen, ob der Ball im Aus war oder nicht, da der Schirir von uns die mit Abstand beste Position hatte, wäre also davon erstmal auszugehen, das er richtig entschieden hat.
Sollte es aber so sein, das es eine Fehlentscheidung war, so muss das doch erstmal bewiesen werden, es einfach zu behaupten und so zu tun als wäre das ein Fakt, das ist gelinde gesagt Größenwahn.
Da bisher nicht ein Bild, oder irgendetwas erbracht wurde, das zweifelsfrei belegt, das es sich um eine klare Fehlentscheidung handelt, muss diese Entscheidung als richtig bewertet werden. Im Gericht heißt  es in Dubio pro Reo. Da hier die Entscheidung angezweifelt wird, die der Schiri getroffen hat, bedeutet das , das er erstmal richtig entschieden hat und nicht, sobald ein Zweifel geäußert wird, der Schiri nachweisen muss, das sein Entscheidung richtig war. Es muss bewiesen werden, das die Entscheidung falsch war.
Das ist bisher aber gar nicht erfolgt. Es wird einfach behauptet.

Ich persönlich kann das gar nciht sagen, lasse mich aber gerne überzeugen, wenn es klare Fakten gibt und nicht einfach nur Behauptungen.
Was solche 3D Animationen Wert sind, weiß ich nicht, die Engländer haben welche vom Wembley Tor das den Ball klar auf der Linie zeigt die deutschen welche, die den Ball klar hinter der Linie sehen....und nun....???
Ich glaube das mit dem Wembley Tor ist mittlerweile geklärt hat aber auch 50 Jahre gedauert.

Es kann durchaus sein das der Bal nicht im Aus war, aber es nur zu behaupten reicht einfach nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #107


14.05.2017 12:11


Summi09


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 15.04.2017

Aktivität:
Beiträge: 184

@Janino

Zitat von janino
Bei der Abstimmung hier geht es nicht darum, ob es eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters war (was hier niemand zweifelsfrei sagen könnte), sondern wie man selber entschieden hätte. Und da nicht sicher ist, dass der Ball im Aus war, heißt es für mich immer noch, im Zweifel für den Spieler, daher wäre meines Erachtens das Tor gültig gewesen.

Da es aber keine Kameraperspektive aus der Sicht von Schieds-/Linienrichter gibt wird wohl keiner sagen können, wie er entschieden hätte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #108


14.05.2017 12:12


Matt


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 29.01.2017

Aktivität:
Beiträge: 4

Wie kommst du darauf das ich Karlsruhe Fann bin :-). Dann hätte ich ja gesagt frag mich.

Wenn ich HSV Fan wäre würde ich halt auch sagen das Karlsruhe wegen einer Fehlentscheidung nicht aufgestiegen ist ( und ich wäre wahrscheinlich sogar glücklich drüber ).

Man sollte trotzdem den Fall hier entscheiden mit den Bildern von hier -> und anhand deren lässt sich das nicht entscheiden also kann man m.E. hier nicht auf Fehlentscheidung. Plädieren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #109


14.05.2017 12:30


TheFumaku


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 25.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 185

Für mich ne Fehlentscheidung. Schalke wurde diese Saison schön aus Europa rausgepfiffen, gepaart mit eigener Doofheit. aber 5-7 Punkte weniger, durch fehlentscheidungen, je nachdem wie das hier gewertet wird.. das is zu viel. wir könnten sicher 6ter sein, ohne die fehlentscheidungen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #110


14.05.2017 12:31


Micha93


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 240

ich habe diese Saison schon mehrere Entscheidungen (vermehrt Fehlentscheidungen) gesehen, bei dem man mittlerweile eigentlich sagen sollte, dass der Schiedsrichter einen Videobeweis benötigt, ggf. das Spiel unterbricht. Zuletzt deutlich als Vidal gegen Real vom Platz geflogen ist (gut, er hätte auch früher runter müssen, Casemiro aber auch).
Dann auch viele knifflige Szenen ob Elfmeter oder nicht oder ob Tor oder nicht. Außerdem sind auch viele Tore gefallen, bei dem der Flügelspieler mit dem Ball im Tor aus war oder vorher im Seitenaus.
Diese Szene mit dem Eckball ist ja auch diese Saison schon mehrfach vorgekommen. Jedoch war es da meißt bisher ziemlich eindeutig.
Ich weiß, dass viele vielleicht gegen die Technik sind, weil man dann weniger über kritische Szenen diskutieren kann. Da würde kulturell auch ein Stück für uns weg brechen. Aber im Sinne des Sportes muss doch so entscheiden. Fairer, als die Quote der Fehlentscheidungen zu minimieren kann es ja kaum werden. Mit Fußballromantik hat dies auch nichts zu tun. Ein positiver Nebeneffekt ist ja auch der Schutz der Schiedsrichter. Zum Einen medial, zum Anderen auch vor gewaltbereiten Zuschauern.

Wir dürfen hier nicht vergessen, dass es oft auch um den Abstieg geht. Hätte dieses Tor gezählt, hätte sich Ingolstadt vielleicht noch auf die Relegation retten können. Wolfsburg wäre der Relegation vielleicht auch entgangen, da sie die bessere Tordifferenz haben. So kann Hamburg noch vorbeiziehen.

Ich weiß jetzt nicht, ob Hamburg mehr oder weniger im Laufe der Saison von Fehlentsheidungen profitiert hat oder benachteiligt wurde. Aber am Saisonende ist dies einiges emotionaler. Da könnten manche Gemüter richtig heiß laufen.
Auch mit Blick auf die Vergangenheit, dass der HSV in den Relegationsspielen mehrfach auch schon Glück durch die Schiedsrichter hatte. Ich erinnere mich da an eine nicht gegebene Gelb-Rote Karte oder einen mehr als nur zweifelhaften Schiedsrichter.

Am Ende der Saison soll fairerweise der absteigen, der es weniger verdient hat, der vermeintlich sogar schlechter gespielt hat oder nicht klug genug gepunktet hat, wenn dies möglich gewesen wäre und nicht der, der mit Schiedsrichterentscheidungen am Ende etwas mehr Glück oder etwas weniger Pech hatte.

Der Abstiegskampf ist so eng. In diesem Fall geht es zwar nur noch um die Relegation, aber Hannover muss man da auch erst schlagen
Um einen engen Wettbewerb wirklich fair durchzuführen muss mittlerweile technisch nachgebessert werden. Es geht wirklich um sehr viel. Fußball ist nicht nur ein Hobby, sondern eine Lebenseinstellung.

Zu diese Szene. Zuerst habe ich mich gefreut, dass noch so ein Last-Minute-Treffer gefallen ist. Dann war ich mir nicht sicher, ob der Ball im Aus war. Der Assistent hat die Fahne gehoben. Von demher ärgerlich, dass er das Tor zuerst gegeben hat. Gerechtfertigt, dass er es dann auch wieder zurückgenommen hat. Hätte er früher Kontakt mit dem Assistenten Kontakt aufgenommen, dann hätte er das Tor nicht gegeben. Dies hätte vermutlich zu weniger Irritation und Emotionalität geführt.

Ich war mir gestern eigentlich sicher, dass das Tor dann auch zu Recht nicht gegeben wurde. Aber wer will den sehen, dass der Ball bei drei Metern Höhe die Linie nicht noch streift? Laut Regelwerk wäre er somit noch drinnen. Sehen kann dies sicherlich keiner. Hier kann nur noch die Technik helfen.

Für mich sieht dies jetzt in der Wiederholung und im Standbild sogar so aus: Von der Tendenz geht der Ball schon sehr weit nach außen. Aber ich glaube sogar, dass dieser Ball noch auf der Linie ist. Somit wäre dies dann doch falsch entschieden. Man hätte das Tor also geben müssen. Aber mit Sicherheit kann ich dies nicht sagen.
Ich hoffe, dass es in einer Zusammenfassung eine guten Stopp gibt, bei dem man eine Linie zieht, wo der Ball sich befindet. Erst dann werde ich mich festlegen.

Und dies sollte eigentlich auch für den Schiedsrichter und seine Assistenten gelten. Niemals waren die sich da sicher.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #111


14.05.2017 12:47


Eisman


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 251

@TheFumaku

- richtig entschieden
Zitat von TheFumaku
Für mich ne Fehlentscheidung. Schalke wurde diese Saison schön aus Europa rausgepfiffen, gepaart mit eigener Doofheit. aber 5-7 Punkte weniger, durch fehlentscheidungen, je nachdem wie das hier gewertet wird.. das is zu viel. wir könnten sicher 6ter sein, ohne die fehlentscheidungen


wenn es danach geht würden 17 andere Klubs vielleicht ähnlich plädieren.
Ich sag mal so Frankfurt kein Elfer für uns und der war Klarer als klar 
den Elfer gegen Darmstadt ggf sogar 2 bicht gegeben 
letzte Woche gegen Mainz ein Kannmangebenelfer 
könnten uns auch 7 bis 9 Pkt mehr bereiten.

ich denke jedes Fanlager hat zu seinem Klub seine eigene Meinung.

gestern war es aber keine Fehlentscheidung. Zumindest nocht nachzuweisen 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #112


14.05.2017 12:58


TheFumaku


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 25.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 185

@Eisman

Zitat von Eisman
Zitat von TheFumaku
Für mich ne Fehlentscheidung. Schalke wurde diese Saison schön aus Europa rausgepfiffen, gepaart mit eigener Doofheit. aber 5-7 Punkte weniger, durch fehlentscheidungen, je nachdem wie das hier gewertet wird.. das is zu viel. wir könnten sicher 6ter sein, ohne die fehlentscheidungen


wenn es danach geht würden 17 andere Klubs vielleicht ähnlich plädieren.
Ich sag mal so Frankfurt kein Elfer für uns und der war Klarer als klar 
den Elfer gegen Darmstadt ggf sogar 2 bicht gegeben 
letzte Woche gegen Mainz ein Kannmangebenelfer 
könnten uns auch 7 bis 9 Pkt mehr bereiten.

ich denke jedes Fanlager hat zu seinem Klub seine eigene Meinung.

gestern war es aber keine Fehlentscheidung. Zumindest nocht nachzuweisen 


Also die 5 Punkte auf die ich mich beziehe, sind schon aus der Wahren Tabelle miteinbezogen, ergo wären wir bei 47 Punkten, evtl. auch 49, je nachdem wie das hier ausgeht. Ich nehme nur "Fakten" aus der WT, keine hätte, wenn und abers, die nich in die WT bezüglich des HSV's hättn einbezogen werden müssen. Freiburg und Bremen z.B. wurden so sehr bevorzugt, wie Schalke benachteiligt wurde. Wie viele Punkte hätte Hamburg denn mehr durch die festgelegten Entsxheidungen der WT? 1-2 maximal. Bei Schalke is das schon sehr viel deutlicher. Wir hätten eig in Europa dabei sein müssen, am letzten Spieltag, zumindest in der Verlosung statt ganz raus.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #113


14.05.2017 13:02


WienUllFuenfer


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 11.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 14

Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?

- Veto
für mich eher eine fehlentscheidung.  lage des balls bei der ausführung, richtung die der ball nimmt und flugkurve sprechen eher nicht dafür dass der ball die linie in vollem umfang überquert hat. dazu stand der linienrichter nicht direkt auf der infrage kommenden aussenlinie, sondern einiges daneben, sodass er das nicht wirklich beurteilen konnte.  da heisst es dann eigentlich: im zweifel für den stürmer.
schade noch dazu, dass so eine  - vermutlich falsche - entscheidung dann solche auswirkungen im abstiegskampf - für mehrere mannschaften - hat. und wieder einmal zugunsten des hsv.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #114


14.05.2017 13:10


Cloudbuster
Cloudbuster

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 436

@xlate1948

Zitat von xlate1948
Für mich ist diese Szene und ob der Ball draussen war so nicht aufzulösen. Was ich mich frage ist, warum so viele die Position des Linienrichters kritisieren. Wenn er das sogar aus dieser Position so wahrnimmt, dann wäre der Ball für ihn wenn er hinter der Eckfahne gestandet hätte, noch weiter im aus. Seine Perspektive die alle hier kritisieren hätte eher Einfluss wenn der Ball tatsächlich im Aus war und er es nicht gesehen hätte.


da muss ich dir aber deutlich widersprechen

von seiner position aus sieht er den ball eher fälschlich im aus als wenn er genau auf der linie stehen würde. Im Umkehrschluss sieht er den Ball eher fälschlich im Spielfeld wenn er hinter der Torauslinie stehen würde.

Und die von ihm gewählte Positionierung ist ein vollkommen unnötiger Fehler gewesen. Seine Entscheidung aus diesen Gründen mE ziemlich fragwürdig.

Und wir können anhand der Bilder ebenso nur schätzen. Aus meiner Sicht anhand der Flugbahn war der zu keinem Zeitpunkt im Aus. Ich glaube der hat bei seiner Positionierung geschlafen und hatte dann auf den ersten Metern nen Reflex, weil es da für ihn vom Winkel und der Laufbahn des Balles am schwersten zu erkennen war, den er nicht mehr zurückgenommen hat.

Aber auch das ist nur ne Vermutung



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #115


14.05.2017 13:14


CCRyder


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 15.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 180

@WienUllFuenfer

Zitat von WienUllFuenfer
schade noch dazu, dass so eine  - vermutlich falsche - entscheidung dann solche auswirkungen im abstiegskampf - für mehrere mannschaften - hat. und wieder einmal zugunsten des hsv.


wenn ich sowas lese, krieg' ich das kalte kotzen. ich erinnere dich gerne an 2 (!) relativ eindeutige fehlentscheidungen zu euren gunsten am gestrigen spieltag. haben natürlich keinerlei einfluss auf den abstiegskampf.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #116


14.05.2017 13:33


Eisman


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 251

@TheFumaku

- richtig entschieden
Zitat von TheFumaku
Zitat von Eisman
Zitat von TheFumaku
Für mich ne Fehlentscheidung. Schalke wurde diese Saison schön aus Europa rausgepfiffen, gepaart mit eigener Doofheit. aber 5-7 Punkte weniger, durch fehlentscheidungen, je nachdem wie das hier gewertet wird.. das is zu viel. wir könnten sicher 6ter sein, ohne die fehlentscheidungen


wenn es danach geht würden 17 andere Klubs vielleicht ähnlich plädieren.
Ich sag mal so Frankfurt kein Elfer für uns und der war Klarer als klar 
den Elfer gegen Darmstadt ggf sogar 2 bicht gegeben 
letzte Woche gegen Mainz ein Kannmangebenelfer 
könnten uns auch 7 bis 9 Pkt mehr bereiten.

ich denke jedes Fanlager hat zu seinem Klub seine eigene Meinung.

gestern war es aber keine Fehlentscheidung. Zumindest nocht nachzuweisen 


Also die 5 Punkte auf die ich mich beziehe, sind schon aus der Wahren Tabelle miteinbezogen, ergo wären wir bei 47 Punkten, evtl. auch 49, je nachdem wie das hier ausgeht. Ich nehme nur "Fakten" aus der WT, keine hätte, wenn und abers, die nich in die WT bezüglich des HSV's hättn einbezogen werden müssen. Freiburg und Bremen z.B. wurden so sehr bevorzugt, wie Schalke benachteiligt wurde. Wie viele Punkte hätte Hamburg denn mehr durch die festgelegten Entsxheidungen der WT? 1-2 maximal. Bei Schalke is das schon sehr viel deutlicher. Wir hätten eig in Europa dabei sein müssen, am letzten Spieltag, zumindest in der Verlosung statt ganz raus.


Naja bei allem respekt des KT von WT - ich sehe hier absolut keine Neutralität. Braucht nur einer im KT einen Verein nicht mögen, dann wird der schon automatisch(is halt menschlich) mehr gegen diesen Klub plädieren. Mal als Beispiel
Ich hab hier einen Kommentar mal gelesen, es war glaub ich sogar einer aus dem KT, der schrieb, HSV hatte ja genug Glück, also plädiere ich hier eher für richtig entschieden. Wie gesagt, ob es einer aus dem KT war, kann ich nicht wirklich behaupten, der mag insgesamt sehr neutral wirken, aber dann doch in einigen Situationen dann doch mehr gegen den HASSklub voten. WARUM, weil wir Menschen so sind, wenn wir was nicht mögen, dann wird das automatisch also ehr unbewusst gemacht.
Ich zB kann niemals Werder neutral tippen, da ich ihnen immer eine Niederlage wünsche. Ich denke von 34 Spieltagen, tippe ich höchtens 5 Werdersiege.
Nicht weil ich glaube der SVW ist zu schwach, sondrn weil ich es ihnen wünsche.
Liegt wohl daran, das viele meiner freund Werderfans sind. Aber neutral kann eigentlich KEIN fan sein. sieht man selbst auch schon im Journalismus, da ist Neutralität schon ein Fremdwort geworden, zumindest erkennbar durch diverese Berichterstattung, die Bild zB schreibt den HSV diese Woche durchgehend in Liga 2.
DOPA macht es nur aus der perspektive gegen den HSV, das es KEIN AUS war, bis man ein klares Indiz hat für den Gegenbeweis, lt Dopa war der Ball anscheinend wirklich ca. 26,6 cm im AUS, also wohl nach DOPA Information richtig entschieden.

Es ist also immer eine Frage, aber WT, ist mit Sicherheit kein Indiz für neutrale Entscheidungen, bei allem Respekt ggenüber dem KT oder anderen Fans.

Im Bezug auf den HSV sehe ich sowieso immer diese Geschichte, die immer zum Tragen kommt, wenn eine Entscheidung für den HSV gepfiffen wurde, das haben sie gepachtet, wie damals gegen den KSC usw. das ist doch nicht mehr neutral.
Glaubst du wirklich der Schalker oder FCB im KT wird im Zweifel FÜR den BVB voten ???
Der Bremer oder St pauli Fan für den HSV oder andersrum, der BVB fan für Schalke, oder der HSver für Werder`??
Ich denke das man hier eine andere Art des Votings einführen sollte, das man zB Rivalisierte Fans nicht voten lässt, das man als eigener fan nicht voten darf usw.

Dazu ist dann noch die WT sicherlich nicht ganz ernst zu nehmen, der Elfer der geschossen wird MUSS auch erstmal reingehen, das Abseits welches zum Tor führen könnte muss auch erstmal verwandelt werden.
das ist ja auch nicht immer gegeben.
Freistöße usw. werden ja nicht mit Toren gezählt, weil der Ausgang eben offen ist, das kann ja mit Chancen oder Elfern auch passieren.
Also wenn zB der HSv die 6 Elfer bekommt, sind auch nicht unbedingt 6 Elfer drinne

WT ist immer noch eine Seite von Fussballfans für Fussballfans, zum diskutieren usw. Natürlich auch für das Gefühl für dei fanseele, auch ein besseres Ergebnis zu erhaschen, mit einem Voting oder das Suchen einer strittigen Situation usw.

Aber diese hier wirklich als Anhaltspunkt deiner Thesen zu nehmen, das sehe ich anders.

guck mal die strittigen Szenen, eröffnen ja einfach Leute wie du und ich, gegen darmstadt waren es 6 Elfer Szenen, das alle Quatsch waren is klar, aber das wird dann einfach abgewatscht, darüber mehr diskutiert das es zuviele Threads sind, anstelle einfach die Szene zu bewerten und gut ist, ob diese Szenen berechtigt sind oder nicht, möglich ist ja alles in einem Spiel, das auch 6 Szenen zum Elfer hätten führen können, aber das wird egal wie einfach abgelehnt.

Da waren auch sehr viele verschiedene Meinungen, womit ich Teile des KT auch etwas zwiespältig sehe, habe schon einige Szenen hier nun nachgelesen, die meisten Fans welches Fanlager auch auch immer, voten mit falsche Entscheidung, das KT hat da dan einfach mal es entweder gar nicht mal als strittige Szene angesehen ODER entgegen der großen Meinung, auf richtig entschieden ???

Nee die WT ist bei weitem kein Anhaltspunkt für wirklich falsche oder richtige Entscheidungen.
daher sehe ich bei Bremen zwar viel Vorteile, aber das sah ich persönlich in einigen Spielen mit eigenen Augen, aber genauso sehe ich auch Frankfurt oder auch uns sehr benachteiligt, Schalke hab ich selbst nicht so mitbekommen, da sind wir bei WT schon beim nächsten Thema, da voten auch teils Leute diegar kein Spiel gesehen haben oder nur etwas Highlights und meinen dann voten zu können.
Ich vote zB nur bei Bildern die ich wirklich gesehen habe, die dann auch die Situation zeigen.
Ich versuche auch nicht das FALLEN eines Spielers zu bewerten, denn dann dürfte man keinen Elfer pfeifen, weil alles dann am Ende FALLEN wollen.
Die Szenen die zu bewerten sind, sind die Fouls, Abseitsentscheidungen oder was auch immer und nicht die Reaktion der Spieler.
Aber nunja - ich denke ein neutrales Ding wird es NIE geben, egal ob Berichterstattungen oder solche Seiten wie hier, oder TM.de, die soviele User inne haben, das neutral nicht der Wirklichkeit entsprechen kann.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #117


14.05.2017 13:37


Goni


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 07.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 262

@Matt

Zitat von Matt
Wie kommst du darauf das ich Karlsruhe Fann bin :-). Dann hätte ich ja gesagt frag mich.

Wenn ich HSV Fan wäre würde ich halt auch sagen das Karlsruhe wegen einer Fehlentscheidung nicht aufgestiegen ist ( und ich wäre wahrscheinlich sogar glücklich drüber ).

Man sollte trotzdem den Fall hier entscheiden mit den Bildern von hier -> und anhand deren lässt sich das nicht entscheiden also kann man m.E. hier nicht auf Fehlentscheidung. Plädieren.

Das war Sarkasmus. Du hast mir doch widersprochen, dass es hier einen absurden Hass auf den HSV gibt, weil ja die Karlsruher einen Grund dazu haben. Mein Post richtete sich aber erkennbar an Fans anderer Lager, die weder mit dem gestrigen Spiel, noch mit Karlsruhe etwas zu tun haben. Also was genau war dann falsch an meiner Aussage?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #118


14.05.2017 13:38


Eisman


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 251

@Cloudbuster

- richtig entschieden
Zitat von Cloudbuster
Zitat von xlate1948
Für mich ist diese Szene und ob der Ball draussen war so nicht aufzulösen. Was ich mich frage ist, warum so viele die Position des Linienrichters kritisieren. Wenn er das sogar aus dieser Position so wahrnimmt, dann wäre der Ball für ihn wenn er hinter der Eckfahne gestandet hätte, noch weiter im aus. Seine Perspektive die alle hier kritisieren hätte eher Einfluss wenn der Ball tatsächlich im Aus war und er es nicht gesehen hätte.


da muss ich dir aber deutlich widersprechen

von seiner position aus sieht er den ball eher fälschlich im aus als wenn er genau auf der linie stehen würde. Im Umkehrschluss sieht er den Ball eher fälschlich im Spielfeld wenn er hinter der Torauslinie stehen würde.

Und die von ihm gewählte Positionierung ist ein vollkommen unnötiger Fehler gewesen. Seine Entscheidung aus diesen Gründen mE ziemlich fragwürdig.

Und wir können anhand der Bilder ebenso nur schätzen. Aus meiner Sicht anhand der Flugbahn war der zu keinem Zeitpunkt im Aus. Ich glaube der hat bei seiner Positionierung geschlafen und hatte dann auf den ersten Metern nen Reflex, weil es da für ihn vom Winkel und der Laufbahn des Balles am schwersten zu erkennen war, den er nicht mehr zurückgenommen hat.

Aber auch das ist nur ne Vermutung


Wenn er kurz oder lange im Aus ist, dann ist es trotzdem doch noch AUS 

Geschlafen hat der absolut nicht, denn er hat relativ schnell die fahne oben, das zeigt eine Sicherheit die er schon haben muss.

Auch das Stehen eines Schiris wird mE hier deutlich überbwertet.

Ich will mal jeden fragen der in seinem Beruf arbeitet und das schon seit langer Zeit, wie habt ihr es mit den Regeln, wenn ihr zB eine besondere position einnehmen müsst, macht ihr es wirklich so getreu nach dem Motto, so hab ich es gelernt?? oder bringt euch die Routine da manches Mal auch dazu, dass man das schon hinbekommt.
ich denke ein SchirAssi - hat diese Routine es auch von der Position einschätzen zu können.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #119


14.05.2017 13:43


Eisman


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 251

@WienUllFuenfer

- richtig entschieden
Zitat von WienUllFuenfer
für mich eher eine fehlentscheidung.  lage des balls bei der ausführung, richtung die der ball nimmt und flugkurve sprechen eher nicht dafür dass der ball die linie in vollem umfang überquert hat. dazu stand der linienrichter nicht direkt auf der infrage kommenden aussenlinie, sondern einiges daneben, sodass er das nicht wirklich beurteilen konnte.  da heisst es dann eigentlich: im zweifel für den stürmer.
schade noch dazu, dass so eine  - vermutlich falsche - entscheidung dann solche auswirkungen im abstiegskampf - für mehrere mannschaften - hat. und wieder einmal zugunsten des hsv.


Also erstmal sehr witzig das du als Mainzer hier so groß rumtönst, nachdem eine sehr viel klarere Situation zum 1-2 führt, euch das erst möglich macht aufzuholen.
Euer Tor war eine GLASKLARE fehlentscheidung und diese Entscheidung ist eher der Aufreger des WE, WEIL diese Situation zu beurteilen ist  und weil dies nun auch für Ingolstadt dann die Folge hat, das diese absteigen.

Welche Entscheidung war wohl wirklich eine KLARE fehlentscheidung
Euer Abseits welches man deutlich sieht oder unsere Situation , die man trotz 1000 Bilder nicht auflösen kann?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #120


14.05.2017 13:48


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

Wie kann man denn hier immernoch sagen, dass der Assistent hier genau richtig stand?! Er hält sich hier definitiv nicht an die Anweisungen für das Verhalten bei Eckbällen des DFB.

Ich würde das ganze hier mal mit einem Geschwindigkeitsblitzer vergleichen. Wenn man geblitzt wird und dies anzweifelt muss einem nachgewiesen werden, dass die messung korrekt durchgeführt wurde. Steht der Blitzer nicht genau parallel oder ähnliches wird eben im zweifel für den angeklagten also den autofahrer entschieden. Genau so sollte man hier handeln. Wenn man begründete zweifel anhand des Bildmaterials hat es aber nicht zweifellos auflösen kann schaut man ob bei der entscheidung auf dem Feld alles korrekt ablief oder nicht. Hier lief nicht alles korrekt ab daher muss man im zweifel für den angeklagten (den schalker spieler) entscheiden.



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Ich kann in keiner der Einstellungen erkennen dass der Ball eindeutig im aus ist. Ich hätte deshalb nicht eingegriffen.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Eine richtig enge Entscheidung. Ich habe kein Bild gesehen, welches zeigt dass der Ball im Aus war. Sowohl das Handyvideo als auch die Perspektive von der Gegenseite legen für mich eher den Schluss nahe, dass der Ball nicht draußen war. Genaueres später.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Echt schwierig, aber alle Bilder die ich gesehen habe zeigen für mich das der Ball stets im Spiel war, daher hätte das Tor zählen müssen.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Anhand aller vorliegenden Bilder und Animationen ist der Ball mMn nicht im Aus. Zudem stand der Assistent nicht ideal. Berücksichtigt man dann noch die Maßgabe, im Zweifel nicht einzugreifen ist das in der Summe für mich ein regulärer Treffer.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Nein Leute, bei diesem Bildmaterial zu entscheiden, ist , wie in einer Glaskugel zu lesen oder Knöchelchen zu werfen. Ich halte mich raus.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Um diese Szene beurteilen zu können, bedürfte es einer Aufnahme genau längs der Außenlinie. Meine Tendenz geht zwar zu richtig entschieden, mit Sicherheit kann ich dies aber nicht behaupten.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Für mich ist diese Szene einfach, trotz aller Bilder und Erklärungsversuchen nicht zweifelsfrei aufzulösen

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Es gibt keinen eindeutlichen(!) Beweis, ob der Ball wirklich drin oder draußen war und auf eine 3D-Animation sollte man sich auch nicht zu 100% verlassen. Diese Szene ist einfach nicht auflösbar.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Für mich mit allen vorhandenen Bildern nicht aufzulösen, ob der Ball nun wirklich im Aus war oder nicht.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Für mich nicht feststellbar. Mit den Animationen der BILD würde ich sagen eher drin, aber da verlasse ich mich nicht auf die Animation.

×

13.05.2017 15:30


25.
Burgstaller
90.
Lasogga
94.
Kolasinac

Schiedsrichter

Markus SchmidtMarkus Schmidt
Note
3,6
Schalke 04 4,6   3,9  Hamburger SV 1,8
Thorsten Schiffner
Arno Blos
Florian Heft

Statistik von Markus Schmidt

Schalke 04 Hamburger SV Spiele
15  
  17

Siege (DFL)
4  
  4
Siege (WT)
5  
  4

Unentschieden (DFL)
6  
  6
Unentschieden (WT)
2  
  5

Niederlagen (DFL)
5  
  7
Niederlagen (WT)
8  
  8

Aufstellung

Fährmann
Kehrer
Höwedes
Gelbe Karte Nastasic
Gelbe Karte Kolasinac
Coke
Goretzka
Gelbe Karte Bentaleb 90.
Caligiuri 61.
Burgstaller
Huntelaar 80.
Mathenia 
85. Diekmeier  Gelbe Karte
Papadopoulos 
Jung 
Ostrzolek 
78. Janjicic 
Sakai 
72. Jatta 
Holtby 
Kostic 
Wood 
Geis  90.
Avdijaj  61.
Stambouli  80.
85. Lasogga
72. Waldschmidt
78. Gregoritsch

Alle Daten zum Spiel

Schalke 04 Hamburger SV Schüsse auf das Tor
1  
  4

Torschüsse gesamt
6  
  12

Ecken
5  
  7

Abseits
3  
  0

Fouls
13  
  15

Ballbesitz
51%  
  49%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema