Berechtigter Handelfmeter für Bayern ?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  12. Min.: Berechtigter Handelfmeter für Bayern ? | von hockeyer
 Allgemeine Themen
  Willenborg | von mastet
  Zensur durch die Mods? | von ArchieGreen
  Kölner Leistung | von Gimlin

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

In der 12. Minute bekommt Bayern einen Handelfmeter nachdem Wolf einen Kopfball von Gnabry an den Arm bekommt. Korrekte Entscheidung?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 7 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 5 x Veto

 Berechtigter Handelfmeter für Bayern ?  - #361


06.11.2020 16:10






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@geißbock_echo

Zitat von geißbock_echo
Zitat von SportfanRob
...
Gegenfrage: Kann er damit rechnen, dass bei einem hohen Ball ein Kopfball gespielt wird - ich denke mal schon. Also warum bringe ich mich als Verteidiger erst in diese Situation, wo es halt wenn es blöd läuft zu einem 11m kommen kann?


Kann er damit rechnen, dass Gnabry, statt direkt in Richtung Tor zu köpfen, lieber „Billard“ spielt und Wolf anköpft, entweder in der Hoffnung, dass dieser den Ball Richtung Tor ablenkt und damit ein Eigentor erzeugt oder möglichst mit dem Arm/der Hand berührt?


Denke nicht das er damit rechnet aber das er dafür Elfmeter gibt ist schon eine Frechheit er versucht alles das er nicht Handspielt und es wird sich nicht angeguckt. 

Umgekehrt wird sowas niemals gegen Bayern gepfiffen (Siehe Salzburg) es ist sehr schade durch solche Entscheidungen machst du ein Spiel kaputt. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berechtigter Handelfmeter für Bayern ?  - #362


06.11.2020 16:18


Feldverweis


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 29.10.2018

Aktivität:
Beiträge: 561

@Wahrsager2019

Zitat von Wahrsager2019
Zitat von geißbock_echo
Zitat von SportfanRob
...
Gegenfrage: Kann er damit rechnen, dass bei einem hohen Ball ein Kopfball gespielt wird - ich denke mal schon. Also warum bringe ich mich als Verteidiger erst in diese Situation, wo es halt wenn es blöd läuft zu einem 11m kommen kann?


Kann er damit rechnen, dass Gnabry, statt direkt in Richtung Tor zu köpfen, lieber „Billard“ spielt und Wolf anköpft, entweder in der Hoffnung, dass dieser den Ball Richtung Tor ablenkt und damit ein Eigentor erzeugt oder möglichst mit dem Arm/der Hand berührt?


Denke nicht das er damit rechnet aber das er dafür Elfmeter gibt ist schon eine Frechheit er versucht alles das er nicht Handspielt und es wird sich nicht angeguckt. 

Umgekehrt wird sowas niemals gegen Bayern gepfiffen (Siehe Salzburg) es ist sehr schade durch solche Entscheidungen machst du ein Spiel kaputt. 


Tja, wenn Ihr mal ein bisschen besser wirtschaften und ein paar mehr Spiele gewinnen würdet, dann hättet Ihr auch genug Geld, um die Schiedsrichter zu bestechen!
Nur nicht aufgeben....



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Berechtigter Handelfmeter für Bayern ?  - #363


06.11.2020 16:25


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@Spielbeobachter

Zitat von Spielbeobachter
Zitat von Hagi01
Zitat von SCF-Dani
Zitat von VARum?
Zitat von Spielbeobachter
Das ist gehüpft wie gesprungen. Oder "berührt" so wie es im englischen Originaltext heißt ("touches").

Doch, es reicht aus wenn der Körper irgendwie getroffen wird. 


Weshalb steht in der deutschen Fassung wohl "springt"? Regeln werden immer ausgelegt und erläutert, in der deutschen Fassung hat man durch "springt" eine Erläuterung vorgenommen, um für Klarheit zu sorgen, sonst hätte man ja wohl "berührt" geschrieben. Wie sollte man sonst auf die Idee kommen aus "touches" "springt" zu machen? Schlechte Englischkenntnisse?

@Hagi01 @SetOnFire
Wie siehts hier aus? Relevant ist immer der englische Regeltext. Dort ist von einer Berührung die Rede. Im deutschen mit "springt" falsch übersetzt oder werden auch Auslegungen oder ähnliches mit in die Übersetzung aufgenommen? 

Nach dem, was in den Lehrgängen gelehrt wurde, kommt es nur darauf an, ob der Spieler den Ball absichtlich mit einem anderen Körperteil spielt, weil er damit zeigt, dass er den Ball ja gerade nicht mit der Hand spielen will. Wie dieser Wortlautunterschied zustandekommt, weiß ich leider nicht. In der Praxis ist aber ohnehin das relevant, was in den Lehrgängen vermittelt wird.


Wie gesagt: Der DFB hängt da immer noch an alten Krug/Fandel-Schablonenszenen. Es gelten aber die Fußballregeln. Und da wird eindeutig in den Regeln zwischen absichtlichen und gelegentlichen Berührungen unterschieden (nämlich bei Hand/Arm über Schulter zählen nur die absichtlichen, ansonsten auch die  "gelegentlichen"). Dass die nach zwei Jahren immer noch nicht up to date sind und Uraltauslegungen lehren, erschreckt mich.

Nein, die Videoszenen kommen vom IFAB und wurden zu den Regeländerungen direkt mitgeliefert. Ich weiß nicht, wie Du zu dem Schluss kommst, dass der DFB da an alten Krug/Fandel-Schablonen-Szenen hängt.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berechtigter Handelfmeter für Bayern ?  - #364


06.11.2020 16:26


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@VARum?

Zitat von VARum?
Zitat von Hagi01
Nach dem, was in den Lehrgängen gelehrt wurde, kommt es nur darauf an, ob der Spieler den Ball absichtlich mit einem anderen Körperteil spielt, weil er damit zeigt, dass er den Ball ja gerade nicht mit der Hand spielen will. Wie dieser Wortlautunterschied zustandekommt, weiß ich leider nicht. In der Praxis ist aber ohnehin das relevant, was in den Lehrgängen vermittelt wird.


Weshalb formuliert man dann die Regel nicht gleich so, wie man sie interpretiert haben will? Wäre doch ganz einfach (z.B.):

Abgesehen von den genannten Vergehen liegt in folgenden Situationen, in denen der Ball die Hand/den Arm eines Spielers berührt, kein Vergehen vor:

• Der Ball berührt direkt die Hand/den Arm des Spielers, nachdem er diesen absichtlich mit dem Kopf oder Körper (einschließlich des Fußes) berührt/gespielt hat.


Natürlich kann es dann immer noch Diskussionen geben, ob die Berührung absichtlich war, aber so lange nicht jedes Handspiel strafbar ist, wird es immer Diskussionen geben.

 

Keine Ahnung, das müsstest Du beim IFAB nachfragen



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berechtigter Handelfmeter für Bayern ?  - #365


06.11.2020 20:59






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Feldverweis

Zitat von Feldverweis
Zitat von Wahrsager2019
Zitat von geißbock_echo
Zitat von SportfanRob
...
Gegenfrage: Kann er damit rechnen, dass bei einem hohen Ball ein Kopfball gespielt wird - ich denke mal schon. Also warum bringe ich mich als Verteidiger erst in diese Situation, wo es halt wenn es blöd läuft zu einem 11m kommen kann?


Kann er damit rechnen, dass Gnabry, statt direkt in Richtung Tor zu köpfen, lieber „Billard“ spielt und Wolf anköpft, entweder in der Hoffnung, dass dieser den Ball Richtung Tor ablenkt und damit ein Eigentor erzeugt oder möglichst mit dem Arm/der Hand berührt?


Denke nicht das er damit rechnet aber das er dafür Elfmeter gibt ist schon eine Frechheit er versucht alles das er nicht Handspielt und es wird sich nicht angeguckt. 

Umgekehrt wird sowas niemals gegen Bayern gepfiffen (Siehe Salzburg) es ist sehr schade durch solche Entscheidungen machst du ein Spiel kaputt. 


Tja, wenn Ihr mal ein bisschen besser wirtschaften und ein paar mehr Spiele gewinnen würdet, dann hättet Ihr auch genug Geld, um die Schiedsrichter zu bestechen!
Nur nicht aufgeben....


Gut danke für den Tipp 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berechtigter Handelfmeter für Bayern ?  - #366


06.11.2020 21:18


mahlzeit


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 11.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 944

@Feldverweis

Zitat von Feldverweis

Tja, wenn Ihr mal ein bisschen besser wirtschaften und ein paar mehr Spiele gewinnen würdet, dann hättet Ihr auch genug Geld, um die Schiedsrichter zu bestechen!
Nur nicht aufgeben....


Ich werde einfach Bayern Fan. Dann kann ich auch auf Fans anderer Vereine herabschauen weil ich ja viel besser bin. 



Du wuerdest gern alle Bilder einer Diskussion auf einmal sehen? Dann lies den folgenden Beitrag im WahreTabelle Forum: https://www.wahretabelle.de/forum/1/1/2159


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berechtigter Handelfmeter für Bayern ?  - #367


07.11.2020 10:36


dasheavy
dasheavy

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1397

@mahlzeit

- richtig entschieden
Zitat von mahlzeit
Zitat von Feldverweis

Tja, wenn Ihr mal ein bisschen besser wirtschaften und ein paar mehr Spiele gewinnen würdet, dann hättet Ihr auch genug Geld, um die Schiedsrichter zu bestechen!
Nur nicht aufgeben....


Ich werde einfach Bayern Fan. Dann kann ich auch auf Fans anderer Vereine herabschauen weil ich ja viel besser bin. 

du, so schwer ist die Umstellung gar nicht, beide haben rot-weiße Trikots und beide sprechen einen Dialekt, den man wohl nur regional versteht



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berechtigter Handelfmeter für Bayern ?  - #368


07.11.2020 12:55


marf543


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 179

- richtig entschieden
Ihr habt die Ironie Zeichen vergessen

Ich finde es amüsant, dass man den Handelfmeter mit dem "vermeintlichen" Handspiel gegen Salzburg zu vergleichen möchte.

Ich finde es gut, dass hier die Schiedsrichter Entscheidung als richtig bestätigt wird, wenn auch knapp

Ich glaube das Thema können wir schließen

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Ball trifft zuerst den Körper von Wolf, dann Ober- und Unterarm. Der Oberarm liegt sogar am Körper. Das pfeife ich nicht.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Für mich will Wolf den Arm hinter den Körper ziehen um den Ball nicht zu treffen, zudem berührt der Ball mMn zuerst den Bauch/Hüftbereich. Für mich zu wenig für einen Handelfmeter

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Schwierig aber die Hand bewegt sich aktiv zum Ball. Auch wenn die Distanz kurz ist, ist das für mich ein Handelfmeter.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Es gibt Argumente für beides, da Wolf den Arm zum Zeitpunkt des Treffers nah am Körper hat. Für strafbares Handspiel spricht für mich aber vor allem, dass der Arm in die Flugbahn des Balles bewegt wird und eben nicht von dieser weg. Knapp, aber richtig.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Für mich ein klares strafbares Handspiel und somit ein korrekter Elfmeter.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Sehr kritische Szene, letzten Endes sehe ich hier einen nachvollziehbaren, natürlichen Bewegungsablauf bei Wolf, so dass ich hier nicht gepfiffen hätte, auch deshalb, weil ich im Zweifel weiter laufen lasse.

-
Wallmersbacher
1. FC Nürnberg-Fan

Der Arm ist nicht am Körper, seine Bewegung kommt da etwas zu spät. Insofern Pech und dumm gelaufen aber regeltechnisch ein Elfmeter.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Der Arm geht nach unten zum Ball. Könnte eine Zeitlupentäuschung sein, aber der Fakt, dass er auch das rechte Bein in die andere Richtung hochzieht, zeigt mir klar, dass er mit dem Ball genau dort rechnet. Für mich strafbares Handspiel und somit korrekt.

-
SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan

Der Arm vergrößert die Körperfläche unnatürlich, dadurch ist Strafstoß die korrekte Entscheidung.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Getreu meiner Linie bei Handspielen: Wolf bewegt den Arm zum Körper um die Fläche zu verkleinern, Absicht sehe ich daher nicht und auch keine unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche.

-
I bin I
Bayern München-Fan

Für mich korrekt. Wolfs Fuß geht exakt in Richtung des zu erwartenden Balls, er weiß also wo der Ball hingehen wird/soll. Zeitgleich geht sein Arm zusätzlich in genau diese Richtung - damit Vergrößerung der Körperfläche.

×

31.10.2020 15:30


13.
(11er)
Müller
45+1.
Gnabry
82.
Drexler

Schiedsrichter

Frank WillenborgFrank Willenborg
Note
4,1
1. FC Köln 5,6   3,9  Bayern München 2,7
Benedikt Kempkes
Timo Gerach
Robert Kempter
Felix Zwayer
Holger Henschel

Statistik von Frank Willenborg

1. FC Köln Bayern München Spiele
10  
  10

Siege (DFL)
1  
  7
Siege (WT)
1  
  8

Unentschieden (DFL)
3  
  2
Unentschieden (WT)
3  
  1

Niederlagen (DFL)
6  
  1
Niederlagen (WT)
6  
  1

Aufstellung

Andersson 79.
Horn
Horn 59.
Jakobs
Duda
Bornauw
Skhiri 59.
Özcan
Czichos
Gelbe Karte Wolf
Limnios 59.
Süle 
79. Javi Martinez 
94. Gnabry 
Boateng 
Pavard  Gelbe Karte
63. Sané 
63. Choupo-Moting  Gelbe Karte
Neuer 
Sarr 
Kimmich 
Müller 
Drexler  59.
Arokodare  79.
Katterbach  59.
Thielmann  59.
79. Alaba
63. Douglas Costa
63. Zirkzee
94. Roca

Alle Daten zum Spiel

1. FC Köln Bayern München Schüsse auf das Tor
7  
  7

Torschüsse gesamt
6  
  6

Ecken
1  
  1

Abseits
1  
  1

Fouls
13  
  13

Ballbesitz
63%  
  63%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema