Daniel Siebert
Relevante Themen
Strittige Szene
30. Min.: Elfmeter nach Foul von Funk an Kamada? | von SGE-Bub
55. Min.: Elfmeter für Tuta (vs Sarpei)? | von Adlerherz
Vorschläge der Community
36. Min.: Rote Karte für Sarpei nach Foul an Sow? | von BlinderHesse
Allgemeine Themen
Daniel Siebert | von nick_user
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Daniel Siebert - #1
07.11.2021 21:40
Eigentlich durchaus ok, wären da nicht die paar Aussetzer gewesen.
Der abgefangene Pass, ein paar absurde Pfiffe, ob die Rudelbildung so richtig gelöst wurde, nun ja,
80 Minuten eine 3, 10 Minuten 6, im Ergebnis eine 4.
Der abgefangene Pass, ein paar absurde Pfiffe, ob die Rudelbildung so richtig gelöst wurde, nun ja,
80 Minuten eine 3, 10 Minuten 6, im Ergebnis eine 4.
Daniel Siebert - #2
07.11.2021 21:54
Zitat von nick_user
Eigentlich durchaus ok, wären da nicht die paar Aussetzer gewesen.
Der abgefangene Pass, ein paar absurde Pfiffe, ob die Rudelbildung so richtig gelöst wurde, nun ja,
80 Minuten eine 3, 10 Minuten 6, im Ergebnis eine 4.
Rein rechnerisch ergibt das eine 3 1/3 was eher 3,5 als 4 ist. Und die Nachspielzeit fehlt auch noch...
Jetzt aber mal den Nerd bei Seite... das war eine akzeptable Leistung des SR. Ein paar Kleinigkeiten waren dabei (wie immer), aber nichts Schlimmes. Sehe die Leistung im mittleren Bereich. Tendiere zur 3 vor dem Komma.
Daniel Siebert - #3
07.11.2021 22:07
Ne, für ne 3 vor dem Komma reicht es für mich nicht.
Christiansen hätte ich (89.?) vom Platz gestellt (drüber gehalten, hat schon Gelb kurz vorher bekommen), der abgefangene Ball wiegt für mich schwer, dann war da noch ein Konter, der uns völlig absurd weggepfiffen wurde, da muss ich schon eine Note abziehen.
Dazu war das Spiel eigentlich leicht zu leiten, und die Fehler, nach meinem Gefühl, zu einseitig (was ich für Zufall halte, ich will damit nicht sagen, das wir verpfiffen wurden), nein, in diesem Spiel war eine 2 für den Schiri schon kaum zu erreichen, dafür war es einfach zu leicht, die Basisnote für das Spiel ist eine 3, dann ist es ihm am Ende fast entglitten, dazu zu viele Fehler, grade so über dem Strich. (Aber wie schon oft gesagt, ich bin bei Schiris meistens kritischer als andere, eine 1 gibt es bei mir sehr selten, eine 2 ist schon gut, über die Saison würde ich sagen, wer <2.5 ist, hat eine wirklich gute Saison gepfiffen und hatte noch ausreichend schwere Spiele zu leiten.)
Für Siebert war das Spiel undankbar, der Strafstoß ist für mich zu eng, um ihm hier einen Bonus zu geben, das hätte er sich besser selbst nochmal angeschaut, bleibt positiv nur die Linie, die mir, bis zum Ende der 2. Hz, gefallen hat.
Christiansen hätte ich (89.?) vom Platz gestellt (drüber gehalten, hat schon Gelb kurz vorher bekommen), der abgefangene Ball wiegt für mich schwer, dann war da noch ein Konter, der uns völlig absurd weggepfiffen wurde, da muss ich schon eine Note abziehen.
Dazu war das Spiel eigentlich leicht zu leiten, und die Fehler, nach meinem Gefühl, zu einseitig (was ich für Zufall halte, ich will damit nicht sagen, das wir verpfiffen wurden), nein, in diesem Spiel war eine 2 für den Schiri schon kaum zu erreichen, dafür war es einfach zu leicht, die Basisnote für das Spiel ist eine 3, dann ist es ihm am Ende fast entglitten, dazu zu viele Fehler, grade so über dem Strich. (Aber wie schon oft gesagt, ich bin bei Schiris meistens kritischer als andere, eine 1 gibt es bei mir sehr selten, eine 2 ist schon gut, über die Saison würde ich sagen, wer <2.5 ist, hat eine wirklich gute Saison gepfiffen und hatte noch ausreichend schwere Spiele zu leiten.)
Für Siebert war das Spiel undankbar, der Strafstoß ist für mich zu eng, um ihm hier einen Bonus zu geben, das hätte er sich besser selbst nochmal angeschaut, bleibt positiv nur die Linie, die mir, bis zum Ende der 2. Hz, gefallen hat.
Daniel Siebert - #4
08.11.2021 08:00
Zitat von nick_user
Ne, für ne 3 vor dem Komma reicht es für mich nicht.
Christiansen hätte ich (89.?) vom Platz gestellt (drüber gehalten, hat schon Gelb kurz vorher bekommen), der abgefangene Ball wiegt für mich schwer, dann war da noch ein Konter, der uns völlig absurd weggepfiffen wurde, da muss ich schon eine Note abziehen.
Dazu war das Spiel eigentlich leicht zu leiten, und die Fehler, nach meinem Gefühl, zu einseitig (was ich für Zufall halte, ich will damit nicht sagen, das wir verpfiffen wurden), nein, in diesem Spiel war eine 2 für den Schiri schon kaum zu erreichen, dafür war es einfach zu leicht, die Basisnote für das Spiel ist eine 3, dann ist es ihm am Ende fast entglitten, dazu zu viele Fehler, grade so über dem Strich. (Aber wie schon oft gesagt, ich bin bei Schiris meistens kritischer als andere, eine 1 gibt es bei mir sehr selten, eine 2 ist schon gut, über die Saison würde ich sagen, wer <2.5 ist, hat eine wirklich gute Saison gepfiffen und hatte noch ausreichend schwere Spiele zu leiten.)
Für Siebert war das Spiel undankbar, der Strafstoß ist für mich zu eng, um ihm hier einen Bonus zu geben, das hätte er sich besser selbst nochmal angeschaut, bleibt positiv nur die Linie, die mir, bis zum Ende der 2. Hz, gefallen hat.
Bin da eigentlich ganz bei dir. 3 ist in der Bewertung immer die Ausgangsnote, also neutral bewertet und das hat Siebert sich vor allem in der zweiten Hälfte leider selbst genommen.
Der vpn dir angesprochene abgepfiffene Konter war eine reine Konzessionsentscheidung, weil die Fürther eine Minute davor eine lächerliche Gelbe Karte für das Foul von Lindström an Hrgota sehen wollten. Die gab Siebert nicht woraufhin er sogar von einigen Fürthern noch mal angesprochen ist und kurz darauf kam es eben zu dem sauberen Tackling einer unserer Spieler. Das war sogar eher noch Foul vom Fürther. In der Situation hatte Siebert gute Sicht und hat den Pfiff auch sehr sehr schlecht verkauft.
In der Rudelbildung hätte m.M.n. Sarpei für den Angriff auf Rode mal mindest Gelb sehen müssen - ergo Platzverweis. Bei Christiansen sehe ich es ähnlich. Da war nach seiner Verwarnung auch schon ein Foulspiel das recht ruppig war und spätestens bei deinem angesprochenem Frustfoul wäre er fällig gewesen. Da hat Siebert überhaupt nicht aufgepasst. Kostic Gelb wäre auch noch im Bereich des möglichen gewesen.
Zudem noch die diskutable Elferszene.
Einfach zu leiten und doch vor allem in Hz 2 sehr souverän, als die Partie härter geworden ist.
4,5 und das ist noch mit nem Auge zu.
Daniel Siebert - #5
Daniel Siebert - #6
08.11.2021 09:55
Zitat von SGE-BubZitat von nick_user
Ne, für ne 3 vor dem Komma reicht es für mich nicht.
Christiansen hätte ich (89.?) vom Platz gestellt (drüber gehalten, hat schon Gelb kurz vorher bekommen), der abgefangene Ball wiegt für mich schwer, dann war da noch ein Konter, der uns völlig absurd weggepfiffen wurde, da muss ich schon eine Note abziehen.
Dazu war das Spiel eigentlich leicht zu leiten, und die Fehler, nach meinem Gefühl, zu einseitig (was ich für Zufall halte, ich will damit nicht sagen, das wir verpfiffen wurden), nein, in diesem Spiel war eine 2 für den Schiri schon kaum zu erreichen, dafür war es einfach zu leicht, die Basisnote für das Spiel ist eine 3, dann ist es ihm am Ende fast entglitten, dazu zu viele Fehler, grade so über dem Strich. (Aber wie schon oft gesagt, ich bin bei Schiris meistens kritischer als andere, eine 1 gibt es bei mir sehr selten, eine 2 ist schon gut, über die Saison würde ich sagen, wer <2.5 ist, hat eine wirklich gute Saison gepfiffen und hatte noch ausreichend schwere Spiele zu leiten.)
Für Siebert war das Spiel undankbar, der Strafstoß ist für mich zu eng, um ihm hier einen Bonus zu geben, das hätte er sich besser selbst nochmal angeschaut, bleibt positiv nur die Linie, die mir, bis zum Ende der 2. Hz, gefallen hat.
Bin da eigentlich ganz bei dir. 3 ist in der Bewertung immer die Ausgangsnote, also neutral bewertet und das hat Siebert sich vor allem in der zweiten Hälfte leider selbst genommen.
Der vpn dir angesprochene abgepfiffene Konter war eine reine Konzessionsentscheidung, weil die Fürther eine Minute davor eine lächerliche Gelbe Karte für das Foul von Lindström an Hrgota sehen wollten. Die gab Siebert nicht woraufhin er sogar von einigen Fürthern noch mal angesprochen ist und kurz darauf kam es eben zu dem sauberen Tackling einer unserer Spieler. Das war sogar eher noch Foul vom Fürther. In der Situation hatte Siebert gute Sicht und hat den Pfiff auch sehr sehr schlecht verkauft.
In der Rudelbildung hätte m.M.n. Sarpei für den Angriff auf Rode mal mindest Gelb sehen müssen - ergo Platzverweis. Bei Christiansen sehe ich es ähnlich. Da war nach seiner Verwarnung auch schon ein Foulspiel das recht ruppig war und spätestens bei deinem angesprochenem Frustfoul wäre er fällig gewesen. Da hat Siebert überhaupt nicht aufgepasst. Kostic Gelb wäre auch noch im Bereich des möglichen gewesen.
Zudem noch die diskutable Elferszene.
Einfach zu leiten und doch vor allem in Hz 2 sehr souverän, als die Partie härter geworden ist.
4,5 und das ist noch mit nem Auge zu.
Edit: Nachdem ich jetzt die Elfer-Szene noch mal sehen konnte, muss ich jetzt leider noch mal runtergehen mit der Note von Siebert. Das ist ein sehr klares Foulspiel von Funk an Kamada und es hätte hier Elfmeter geben müssen. Siebert steht sehr gut und hätte den Kontakt klar erkennen müssen. Das selbst nach VAR Ansicht nichts passiert, ist natürlich dann noch das Sahnehäubchen.
5,5.
Daniel Siebert - #7
Daniel Siebert - #8
08.11.2021 15:10
Zitat von aspengler
Im kicker kriegt Siebert eine 5 mit der Bemerkung "ließ sich allzu oft täuschen".
Was könnten die denn gemeint haben? Die Szene mit Kamada ja wohl eher nicht...
Beispielweise mind. 1 Freistoß für Tuta, der alles war aber kein Foul, und dadurch eine Fürther Großchance verhindert hat. Oder auch kurz darauf ein angebliches Foul an Sarpei, der eine Frankfurter Großchance verhindert hat... das waren die "wichtigeren" Zweikämpfe, bei den anderen "kleineren" Zweikämpfen war es gefühlt ähnlich. In beide Richtungen wohlgemerkt...
Daniel Siebert - #9
Daniel Siebert - #10
14.11.2021 20:25
Zitat von SGE-BubZitat von nick_user
Ne, für ne 3 vor dem Komma reicht es für mich nicht.
Christiansen hätte ich (89.?) vom Platz gestellt (drüber gehalten, hat schon Gelb kurz vorher bekommen), der abgefangene Ball wiegt für mich schwer, dann war da noch ein Konter, der uns völlig absurd weggepfiffen wurde, da muss ich schon eine Note abziehen.
Dazu war das Spiel eigentlich leicht zu leiten, und die Fehler, nach meinem Gefühl, zu einseitig (was ich für Zufall halte, ich will damit nicht sagen, das wir verpfiffen wurden), nein, in diesem Spiel war eine 2 für den Schiri schon kaum zu erreichen, dafür war es einfach zu leicht, die Basisnote für das Spiel ist eine 3, dann ist es ihm am Ende fast entglitten, dazu zu viele Fehler, grade so über dem Strich. (Aber wie schon oft gesagt, ich bin bei Schiris meistens kritischer als andere, eine 1 gibt es bei mir sehr selten, eine 2 ist schon gut, über die Saison würde ich sagen, wer <2.5 ist, hat eine wirklich gute Saison gepfiffen und hatte noch ausreichend schwere Spiele zu leiten.)
Für Siebert war das Spiel undankbar, der Strafstoß ist für mich zu eng, um ihm hier einen Bonus zu geben, das hätte er sich besser selbst nochmal angeschaut, bleibt positiv nur die Linie, die mir, bis zum Ende der 2. Hz, gefallen hat.
Bin da eigentlich ganz bei dir. 3 ist in der Bewertung immer die Ausgangsnote, also neutral bewertet und das hat Siebert sich vor allem in der zweiten Hälfte leider selbst genommen.
Der vpn dir angesprochene abgepfiffene Konter war eine reine Konzessionsentscheidung, weil die Fürther eine Minute davor eine lächerliche Gelbe Karte für das Foul von Lindström an Hrgota sehen wollten. Die gab Siebert nicht woraufhin er sogar von einigen Fürthern noch mal angesprochen ist und kurz darauf kam es eben zu dem sauberen Tackling einer unserer Spieler. Das war sogar eher noch Foul vom Fürther. In der Situation hatte Siebert gute Sicht und hat den Pfiff auch sehr sehr schlecht verkauft.
In der Rudelbildung hätte m.M.n. Sarpei für den Angriff auf Rode mal mindest Gelb sehen müssen - ergo Platzverweis. Bei Christiansen sehe ich es ähnlich. Da war nach seiner Verwarnung auch schon ein Foulspiel das recht ruppig war und spätestens bei deinem angesprochenem Frustfoul wäre er fällig gewesen. Da hat Siebert überhaupt nicht aufgepasst. Kostic Gelb wäre auch noch im Bereich des möglichen gewesen.
Zudem noch die diskutable Elferszene.
Einfach zu leiten und doch vor allem in Hz 2 sehr souverän, als die Partie härter geworden ist.
4,5 und das ist noch mit nem Auge zu.
und bitte auch noch die anderen 5 Fürther aufzählen die mit rot vom Platz hätte gehen müssen... Aber alleine das du jedem Fürther gelb rot geben willst und dann das Kostic Frustfoul als er ohne Chance auf den Ball Leweling umholzt als eine "mögliche" gelbe Karte abtust zeigt doch das du weder neutral, fair und objektiv bist. Ein echter Sportsmann halt...
Vll solltest du dich mal über die dürftige Leistung deiner Mannschaft aufregen anstatt über den Schiri und deinen Frust am Gegner auszulassen.
Wie dem auch sei Glückwunsch zum Sieg
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
07.11.2021 19:30
Schiedsrichter
Statistik von Daniel Siebert


9
17
Siege (DFL)
1
11
Siege (WT)
2
10
Unentschieden (DFL)
4
3
Unentschieden (WT)
2
2
Niederlagen (DFL)
4
3
Niederlagen (WT)
5
5
Aufstellung
Itten
Funk
Willems 76.
Green 73.
Leweling
Sarpei
Christiansen
Hrgota
Griesbeck
Meyerhöfer
Seguin 83.
Funk
Willems 76.
Green 73.
Leweling




Meyerhöfer
Seguin 83.
Hinteregger
72. Sow
71. Lindstrøm
N'Dicka
Jakić
Kostic
Borré
Trapp
Tuta
46. Durm
90. Kamada
72. Sow
71. Lindstrøm
N'Dicka
Jakić

Kostic
Borré
Trapp
Tuta
46. Durm
90. Kamada
Tillman 73.
Fein 83.
Itter 76.
Fein 83.
Itter 76.
46. Touré
90. Ilsanker
72. Rode
71. Ache
90. Chandler
90. Ilsanker
72. Rode
71. Ache
90. Chandler