Elfer Bremen berechtigt?
Relevante Themen
Strittige Szene
Vorschläge der Community
Neues Thema zum Spiel erstellen
Elfer Bremen berechtigt? - #41
Zitat von pinguinZitat von SetOnFire
Unter dem Strich ist es natürlich korrekt, dass die Stimmen der Werderaner die Szene im Abstimmungsergebnis nahezu entscheiden.
Auf der anderen Seite würde ich Brief und Siegel darauf geben, dass die KT-Abstimmung ebenfalls einen grünen Daumen hervorbringt, sogar sehr deutlich.
Müssen wir mal intern besprechen, was wir daraus machen.
Volle Zustimmung - per Community Abstimmung sind Bewertungen vorhersehbar, die nicht viel mit dem Regelwerk zu tun haben. Insbesondere vor dem Hintergrund "großer" Namen wie HSV, Schalke oder Werder, die eine große Fanbasis aber auch eben so viele "Gegner" mitbringen.
@Zitat von SetOnFire
In dieser Szene geben die SVW Fans nicht den entscheidenden Ausschlag, d.h. meines Erachtens keine Aktion des KT erforderlich.
Das geschlossene Voting der SVW Fanbase ist gegeben, da kommt in dieser Saison in der zweiten Liga eine neue Dynamik rein. Die bisherigen 2 zur Diskussion stehenden Spielsituationen geben es jedoch nicht her, abschließend zu bewerten.
Die Aussage mit der Gegnerschaft, sicher sind für manche FCB oder SVW und evtl. andere Vereine ein Reizthema und führt zum Verlust der Objektivität. Die Macht der Fanbase ist jedoch i.d.R. ein Vielfaches und in der Wertung dominanter.
Man kann nur an die Rationalität der Fanbase appelieren und zum Ablegen der Vereinsbrille verzichten. Ist man sich in einer Situation der eigenen Objektivität nicht sicher, muss man nciht abstimmen - es klingt naiv, aber durch WT ist noch kein Verein aufgestiegen oder dt. Meister geworden. Es sollte das Spiel im Spiel bleiben.
Ich möchte nochmals das Engagement einzelner KT-Mitglieder im 2.Liga Forum hervorheben. Es bereichert die Diskussion, die ich sehr oft im Forum der 1. Liga vermisse.
„Es war eine liebe Zeit, die gute, alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. ... Das Bier war noch dunkel, die Menschen war’n typisch, .... Es war halt noch vieles in Ordnung damals. Denn für Ordnung und Ruhe sorgte die Wahretabelle und für die Gerechtigkeit das Kompetenzteam. ... Das Leben geht weiter, ob Freispruch oder Zuchthaus, auch in der guten, alten Zeit – und auf die Guillotin' hat unser alter Herr Rat eh' niemanden geschickt… Eine liebe Zeit, trotz der Vorkommnisse - menschlich halt. Und darum kommt es immer wieder zu diesen Szenen..."
Elfer Bremen berechtigt? - #42

Zitat von pinguinZitat von Heinz-Willi
Gestrecktes Bein von Agu.
Mir ist bewusst, dass dir nicht an einer sachlichen Diskussion gelegen ist, aber da nahezu 50% der (vermeintlich) neutralen Teilnehmer hier keinen Elfer sehen und mir die Fantasie fehlt, wie man sonst zu dieser Beurteilung kommen kann:
https://www.fussballregeln.info/fussballregeln-lehrarbeit/schiedsrichter-lehrarbeit-fragetechniken.html unter Punkt (9)Das Spielen des Balles mit gestrecktem Bein ist nicht strafbar, der Schiedsrichter wird das Spiel nur unterbrechen, wenn das Bein sich zum Körper des Gegners hin bewegt und diesen gefährdet.
Sorry, für eine "sachliche Diskussion" mit einem notorischen Besserwisser fehlt mir im Moment leider die Zeit.
Selbstverständlich kann man in dieser Szene auch auf gefährliches Spiel durch Agu entscheiden.
Aber 50 % der "vermeintlich" neutralen Teilnehmer ist natürlich eine breite Mehrheit, da gebe ich dir Recht.....
Elfer Bremen berechtigt? - #43
Elfer Bremen berechtigt? - #44

Zitat von Heinz-Willi
Selbstverständlich kann man in dieser Szene auch auf gefährliches Spiel durch Agu entscheiden.
Wie du bereits auf Seite 1 nachlesen kannst ist für gefährliches Spiel zwingend Voraussetzung, dass es keinen Körperkontakt zwischen den Spielern gibt.
Elfer Bremen berechtigt? - #45

Zitat von DocciM
Mal ne Frage, während dem Spiel sah es für mich so aus als dass der Einwurf, welcher zu der Situation geführt hat, ein falscher Einwurf war. Der Bremer stand gute 30 cm im Feld.
Die Füße des einwerfenden Spielers müssen die Linie berühren oder außerhalb des Spielfeldes sein. Solange also noch ein Kontakt mit der Linie vorliegt (sieht für mich im Screenshot so aus) ist alles in Ordnung.
Voting-Teilnehmer 
31.07.2021 20:30
Schiedsrichter
Statistik von Daniel Schlager


Aufstellung
Hartherz 85.
Piotrowski 69.

Klarer
Prib 85.
Narey

Zimmermann

Shipnoski 85.
Osako
Toprak

Mbom
91. Schmid

68. Füllkrug
Zetterer
Friedl

Sargent
77. Schmidt
Mai
Koutris 85.

Appelkamp 69.
Lobinger 85.
68. Agu
91. Groß
91. Dinkçi