Elfmeter Eintracht Frankfurt

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  40. Min.: Gelb-Rot Bittencourt | von BlinderHesse
  45. Min.: Elfmeter Eintracht Frankfurt | von skyy  VAR
  90. Min.: Rot Kostic | von skyy
 Allgemeine Themen
  Kann mir jemand erklären... | von aspengler
  Wenn Werder den DFB Pokal gewinnt... | von stesspela seminaisär
  Kohlfeld wirft Flasche weg | von jojogei
  Selke | von Selachier
  Kapiert irgendjemand | von Ferrero
  Foul von Kostic total unnötig. | von Fussballvonderstrasse
  unbekannt | von Hans-Gerd
  Überschriften im Forum | von Radfahrer
  4 Spiele Sperre für Kostic | von aspengler

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Elfmeter Eintracht Frankfurt  - #81


04.03.2020 22:55


Didi1965
Didi1965

1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 28.01.2018

Aktivität:
Beiträge: 1831

@nordic

- richtig entschieden
Zitat von nordic
....... Jetzt bin ich klar zu dem Schluss Fehlentscheidung bekommen. Denn auch nach dem geänderten Regeltext muss ein Handspiel absichtlich sein. .....


Der obere Teil der Regel wo die Absicht erwähnt wird ist überhaupt nicht ausschlaggebend für diese Aktion. Dort geht es um um durch Hand erzielte Tore bzw, Torchancen.
Für das heutige Handspiel ist der letzte Abschnitt zuständig und dort steht nichts von Absicht! Dort geht es um verbotene Hand- und Armhaltung und die heutige ist dort als strafbar beschrieben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Eintracht Frankfurt  - #82


04.03.2020 22:58


TotoBSC


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 22.09.2019

Aktivität:
Beiträge: 252

- Veto
Den kann man geben. Aber das ist niemals ein Fall für den VAR. Da hätte nicht eingegriffen werden dürfen!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Eintracht Frankfurt  - #83


04.03.2020 23:00


Nike


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 04.07.2018

Aktivität:
Beiträge: 1435

- richtig entschieden
Für mich ist Elfmeter hier die richtige Entscheidung,da der Arm in einer eher unnatürlichen Haltung oberhalb des Kopfes ist und es zudem so ausgesehen hat, als ob der Arm kurz bevor der Ball da angekommen ist vom Bremer in diese Richtung gelenkt wurde. Da hätte ich auch gepfiffen.



Wir sind so wie wir sind-das Berliner Sorgenkind!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Eintracht Frankfurt  - #84


04.03.2020 23:00


nordic


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 30.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1097

@Didi1965

- Veto
Zitat von Didi1965
Zitat von nordic
....... Jetzt bin ich klar zu dem Schluss Fehlentscheidung bekommen. Denn auch nach dem geänderten Regeltext muss ein Handspiel absichtlich sein. .....


Der obere Teil der Regel wo die Absicht erwähnt wird ist überhaupt nicht ausschlaggebend für diese Aktion. Dort geht es um um durch Hand erzielte Tore bzw, Torchancen.
Für das heutige Handspiel ist der letzte Abschnitt zuständig und dort steht nichts von Absicht! Dort geht es um verbotene Hand- und Armhaltung und die heutige ist dort als strafbar beschrieben.


Nein. Der obere Abschnitt definiert, wann es immer ein strafbares Handspiel ist. Der zweite Abschnitt definiert Kriterien, nach denen es ein Handspiel ist, wenn nichts weiteres dagegen spricht. Und das tut er hier. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Eintracht Frankfurt  - #85


04.03.2020 23:02


Jockeldida


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 19.05.2019

Aktivität:
Beiträge: 81

@TotoBSC

- richtig entschieden
Zitat von TotoBSC
Den kann man geben. Aber das ist niemals ein Fall für den VAR. Da hätte nicht eingegriffen werden dürfen!

Dann  solltest Du hier hnicht auf Veto stellen. Denn die Frage ist hier nur,  ob der Efler berechtrigt  war  und  nicht  ob der VAR eingreifen durfte .
Gibt schon viel zu viele Gefühlsvotings hier.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Eintracht Frankfurt  - #86


04.03.2020 23:02


Mastet
Mastet

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 30.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 1136

@Novo

- richtig entschieden
Zitat von Novo
Zitat von mastet


Noch Fragen?


ja, ich habe noch Fragen:

S. 72 der aktuellen DFB-Regeln/Regel 12 :
"Ein direkter Freistoß wird gegeben, wenn ein Spieler eines der folgenden Vergehen begeht:
[...]
 • Halten des Gegners
[...]"

Setzt man diese Regel mit den gleichen Maßstäben durch, wie das Handspiel, wären das Pro Eckball mindestens 5 Elfmeter für die angreifende Mannschaft und 4 Fouls für die Verteidigende, die alle gleichzeiig gepfiffen werden müssten. Wird aber nicht.

Beim Abpfeiffen eines "Halten" wird in der Praxis also eine Relavanz, eine Intensität und ein Kontext berücksichtigt, obwohl davon nichts in den Regeln steht. Wenn als ein Spieler kurz gehalten wird, kein Ball in der nähe und sonst weiter nichts los ist, wird das niemals gepfiffen werden.

Wieso geht das dann entsprechend analaog beim Handspiel nicht?


Das ist Ermessensspielraum des Schiedsrichters. Jeder SR hat eine andere Linie, steht aber auch so in der Regel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Eintracht Frankfurt  - #87


04.03.2020 23:04


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@nordic

- richtig entschieden
Zitat von nordic

Danke für das Posting der Regel. Jetzt bin ich klar zu dem Schluss Fehlentscheidung bekommen. Denn auch nach dem geänderten Regeltext muss ein Handspiel absichtlich sein. Und die Armhaltung über Schulterhöhe ist nur als Indinz für Absicht zu werten. Aber alleine die Armhaltung macht es noch nicht zwingend.Und das es sich bei der Armhaltung, um eine normale Haltung gehandelt hat (der Einsatz von Augustinsson wäre nicht als Foul gewertet worden), es keine aktive Bewegung der Hand zum Ball gegeben hat und er auch nicht damit rechnen konnte, dass der Ball auf die Schulter/ den Rücken von seinem Gegenspieler fällt, sprechen alle andere Punkte gegen absichtliches Handspiel. Der hier viel zitierte Automatismus Handhalrung über Schulterhöhe = immer strafwürdiges Handspiel existiert in den Regeln nicht. Wenn die Schiedsrichter vom DFB angewiesen werden in dieser Situation Handspiel zu pfeifen, dann werden sie zu einer Fehlentscheidung angewiesen. 


- Die Hand ausgestreckt über der Schulter ist keine normale Handhaltung.
- Der Ball kommt unabgelenkt an seine Hand.
- Kein Verteidiger versucht in einer solchen Situation den Ball mit der Hand zu spielen, da das strafbar ist. Was also sucht die Hand da oben?
- Er nimmt das Handspiel durch diese Haltung in Kauf. Nur er ist für diese Armhaltung verantwortlich.
Deshalb strafbares Handspiel. 

Und nach der aktuellen Ergänzung Regel ist es auch nicht erkennbar, weshalb man eine Ausnahme machen sollte vom Passus:
- Ein Handspiel ist in der Regel (=meistens) strafbar, wenn sich der Arm über der Schulter befindet.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Eintracht Frankfurt  - #88


04.03.2020 23:04


TotoBSC


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 22.09.2019

Aktivität:
Beiträge: 252

@Jockeldida

- Veto
Zitat von Jockeldida
Zitat von TotoBSC
Den kann man geben. Aber das ist niemals ein Fall für den VAR. Da hätte nicht eingegriffen werden dürfen!

Dann  solltest Du hier hnicht auf Veto stellen. Denn die Frage ist hier nur,  ob der Efler berechtrigt  war  und  nicht  ob der VAR eingreifen durfte .
Gibt schon viel zu viele Gefühlsvotings hier.

Doch! Gerade deswegen muss auf Veto entschieden werden, weil der VAR nicht hätte eingreifen dürfen!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Eintracht Frankfurt  - #89


04.03.2020 23:06


Hans-Gerd


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 13.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 763

- richtig entschieden
Der Schiedsrichter hat es nicht gesehen und dort hat die Hand nichts verloren.
Richtige Entscheidung und für mich auch unstrittig, dass der VAR eingreifen muss.
Das hätte er nur später noch zweimal machen müssen.

Sie warten auch noch bis die Einstellung gefunden wurde in der klar die Berührung zu erkennen war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Eintracht Frankfurt  - #90


04.03.2020 23:06


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@TotoBSC

- richtig entschieden
Zitat von TotoBSC
Zitat von Jockeldida
Zitat von TotoBSC
Den kann man geben. Aber das ist niemals ein Fall für den VAR. Da hätte nicht eingegriffen werden dürfen!

Dann  solltest Du hier hnicht auf Veto stellen. Denn die Frage ist hier nur,  ob der Efler berechtrigt  war  und  nicht  ob der VAR eingreifen durfte .
Gibt schon viel zu viele Gefühlsvotings hier.

Doch! Gerade deswegen muss auf Veto entschieden werden, weil der VAR nicht hätte eingreifen dürfen!

Der SR hatte das Handspiel nicht gesehen-> Das Handspiel ist aber strafbar- >VAR muss eingreifen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Eintracht Frankfurt  - #91


04.03.2020 23:08


TotoBSC


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 22.09.2019

Aktivität:
Beiträge: 252

@woscsnh

- Veto
Zitat von woscsnh
Zitat von TotoBSC
Zitat von Jockeldida
Zitat von TotoBSC
Den kann man geben. Aber das ist niemals ein Fall für den VAR. Da hätte nicht eingegriffen werden dürfen!

Dann  solltest Du hier hnicht auf Veto stellen. Denn die Frage ist hier nur,  ob der Efler berechtrigt  war  und  nicht  ob der VAR eingreifen durfte .
Gibt schon viel zu viele Gefühlsvotings hier.

Doch! Gerade deswegen muss auf Veto entschieden werden, weil der VAR nicht hätte eingreifen dürfen!

Der SR hatte das Handspiel nicht gesehen-> Das Handspiel ist aber strafbar- >VAR muss eingreifen.

Nein! Das war keine 100% Fehlentscheidung, also kein Eingreifen des VAR erforderlich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Eintracht Frankfurt  - #92


04.03.2020 23:08


Check


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 15.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 171

- Veto
Richtig im Endefekt, dass einzige was für mich fraglich ist, ob der VAR eingreifen darf.
 



SV "Werder" v. 1899 e.V.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Eintracht Frankfurt  - #93


04.03.2020 23:09


Hertha81


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 03.11.2019

Aktivität:
Beiträge: 880

@TotoBSC

- richtig entschieden
Zitat von TotoBSC
Zitat von Jockeldida
Zitat von TotoBSC
Den kann man geben. Aber das ist niemals ein Fall für den VAR. Da hätte nicht eingegriffen werden dürfen!

Dann  solltest Du hier hnicht auf Veto stellen. Denn die Frage ist hier nur,  ob der Efler berechtrigt  war  und  nicht  ob der VAR eingreifen durfte .
Gibt schon viel zu viele Gefühlsvotings hier.

Doch! Gerade deswegen muss auf Veto entschieden werden, weil der VAR nicht hätte eingreifen dürfen!


Der VAR soll nur nicht eingreifen, wenn es keine klare Fehlentscheidung ist. Handballspiel im Strafraum, auch wenn es noch so doof ist, ist ein Elfmeter und somit liegt hier eine Fehlentscheidung vor, die den Eingriff des VAR berechtigt



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Eintracht Frankfurt  - #94


04.03.2020 23:09


Toothroot


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 1619

@Jockeldida

Zitat von Jockeldida
Zitat von TotoBSC
Den kann man geben. Aber das ist niemals ein Fall für den VAR. Da hätte nicht eingegriffen werden dürfen!

Dann  solltest Du hier hnicht auf Veto stellen. Denn die Frage ist hier nur,  ob der Efler berechtrigt  war  und  nicht  ob der VAR eingreifen durfte .
Gibt schon viel zu viele Gefühlsvotings hier.


"Gefühlsvoting" trifft es aus meiner Sicht ganz gut. Vom Gefühl will man hier keinen VAR-Einsatz, aber nach den Regeln - die in dieser Hinsicht nunmal eindeutig sind - korrekte Entscheidung (und korrekter Eingriff des VAR).
Bei Hertha (Rekik) hatten wir letzte Saison auch die Situation, dass es ein Handspiel gab, dass weder die Spieler noch der Schiri gesehen haben. Als da der VAR nicht eingriff, war das Geschrei groß.
Und was, wenn alle Frankfurter auf dem Platz aufschreien, dass es Hand war? Is dann der VAR-Eingriff gerechtfertigt? Kanns ja auch nicht sein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Eintracht Frankfurt  - #95


04.03.2020 23:10


Hertha81


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 03.11.2019

Aktivität:
Beiträge: 880

@TotoBSC

- richtig entschieden
Zitat von TotoBSC
Zitat von woscsnh
Zitat von TotoBSC
Zitat von Jockeldida
Zitat von TotoBSC
Den kann man geben. Aber das ist niemals ein Fall für den VAR. Da hätte nicht eingegriffen werden dürfen!

Dann  solltest Du hier hnicht auf Veto stellen. Denn die Frage ist hier nur,  ob der Efler berechtrigt  war  und  nicht  ob der VAR eingreifen durfte .
Gibt schon viel zu viele Gefühlsvotings hier.

Doch! Gerade deswegen muss auf Veto entschieden werden, weil der VAR nicht hätte eingreifen dürfen!

Der SR hatte das Handspiel nicht gesehen-> Das Handspiel ist aber strafbar- >VAR muss eingreifen.

Nein! Das war keine 100% Fehlentscheidung, also kein Eingreifen des VAR erforderlich.


Rein regeltechnisch ist es ein Elfmeter. Wie kommst du darauf, dass es keine Fehlentscheidung war?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Eintracht Frankfurt  - #96


04.03.2020 23:10


SetOnFire
SetOnFire

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

SetOnFire
Mitglied seit: 15.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 2061

@nordic

Sorry, aber das ist wirklich absolutester Schwachsinn, den Du schreibst. Da fällt mir einfach kein Superlativ zu ein.

Es gibt immer strafbare Handspiele:
Absichtliche Handspiele
Torerfolg durch Handspiel
Klare Torchance durch Handspiel

Weiterhin gibt es in der Regel (=normalerweise) strafbare Handspiele:
Unnatürliche Körperflächenvergrößerung
Arm über der Schulter (-> Ausnahme: Selber Spieler schießt/köpft sich an diesen Arm)

Außerdem gibt es in der Regel nicht strafbare Handspiele:
Selbst anschießen
Aus kurzer Distanz angeschoßen
Stützhand

All diese Fällen werden von oben nach unten durch verglichen. Hier ist das schlicht ein zwingender Strafstoß und ein serious missed incident der vom VAR zwingend gemeldet werden muss.
Ich kann verstehen, wenn das für Werder ärgerlich ist, gerade wenn das keiner überhaupt gesehen hat und das Spiel einige Zeit weitergelaufen ist, aber das ändert an der Deutlichkeit der Regel nichts.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Eintracht Frankfurt  - #97


04.03.2020 23:14


Mastet
Mastet

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 30.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 1136

@SetOnFire

- richtig entschieden
Zitat von SetOnFire
Sorry, aber das ist wirklich absolutester Schwachsinn, den Du schreibst. Da fällt mir einfach kein Superlativ zu ein.

Es gibt immer strafbare Handspiele:
Absichtliche Handspiele
Torerfolg durch Handspiel
Klare Torchance durch Handspiel

Weiterhin gibt es in der Regel (=normalerweise) strafbare Handspiele:
Unnatürliche Körperflächenvergrößerung
Arm über der Schulter (-> Ausnahme: Selber Spieler schießt/köpft sich an diesen Arm)

Außerdem gibt es in der Regel nicht strafbare Handspiele:
Selbst anschießen
Aus kurzer Distanz angeschoßen
Stützhand

All diese Fällen werden von oben nach unten durch verglichen. Hier ist das schlicht ein zwingender Strafstoß und ein serious missed incident der vom VAR zwingend gemeldet werden muss.
Ich kann verstehen, wenn das für Werder ärgerlich ist, gerade wenn das keiner überhaupt gesehen hat und das Spiel einige Zeit weitergelaufen ist, aber das ändert an der Deutlichkeit der Regel nichts.

 


Danke für deine ausführliche Antwort, ich hab keine Lust hier gefühlt jede Woche Regeln erklären zu müssen.

Augustinsson war der einzige der es gemerkt hat, hat aber gehofft, dass es der VAR nicht sieht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Eintracht Frankfurt  - #98


04.03.2020 23:16


Didi1965
Didi1965

1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 28.01.2018

Aktivität:
Beiträge: 1831

@nordic

- richtig entschieden
Zitat von nordic
Nein. Der obere Abschnitt definiert, wann es immer ein strafbares Handspiel ist. Der zweite Abschnitt definiert Kriterien, nach denen es ein Handspiel ist, wenn nichts weiteres dagegen spricht. Und das tut er hier. 


Ich denke du solltest kein Schiri werden, da du die Regeln falsch interpretierst!

Lies bitte mal genau nach, dann wirst du feststellen, dass der ober (erster Teil) Abschnitt regelt wann ein Tor durch absichtliches Handspiel aberkannt werden muss.
Der untere zweite Teil beschreibt ein strafbares Handspiel, dass im Strafraum mit einem 11m geahndet wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Eintracht Frankfurt  - #99


04.03.2020 23:17


nick_user


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 3818

@TotoBSC

Zitat von TotoBSC
Zitat von Jockeldida
Zitat von TotoBSC
Den kann man geben. Aber das ist niemals ein Fall für den VAR. Da hätte nicht eingegriffen werden dürfen!

Dann  solltest Du hier hnicht auf Veto stellen. Denn die Frage ist hier nur,  ob der Efler berechtrigt  war  und  nicht  ob der VAR eingreifen durfte .
Gibt schon viel zu viele Gefühlsvotings hier.

Doch! Gerade deswegen muss auf Veto entschieden werden, weil der VAR nicht hätte eingreifen dürfen!


Und warum nicht?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Eintracht Frankfurt  - #100


04.03.2020 23:20


nordic


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 30.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1097

@SetOnFire

- Veto
Zitat von SetOnFire
Sorry, aber das ist wirklich absolutester Schwachsinn, den Du schreibst. Da fällt mir einfach kein Superlativ zu ein.

Es gibt immer strafbare Handspiele:
Absichtliche Handspiele
Torerfolg durch Handspiel
Klare Torchance durch Handspiel

Weiterhin gibt es in der Regel (=normalerweise) strafbare Handspiele:
Unnatürliche Körperflächenvergrößerung
Arm über der Schulter (-> Ausnahme: Selber Spieler schießt/köpft sich an diesen Arm)

Außerdem gibt es in der Regel nicht strafbare Handspiele:
Selbst anschießen
Aus kurzer Distanz angeschoßen
Stützhand

All diese Fällen werden von oben nach unten durch verglichen. Hier ist das schlicht ein zwingender Strafstoß und ein serious missed incident der vom VAR zwingend gemeldet werden muss.
Ich kann verstehen, wenn das für Werder ärgerlich ist, gerade wenn das keiner überhaupt gesehen hat und das Spiel einige Zeit weitergelaufen ist, aber das ändert an der Deutlichkeit der Regel nichts.

 


Sehr gute Ausdrucksweise für ein Mitglied im KT-Team. Aber wenn du mit solchen Ausdrücken anfängst, gebe ich den absolutesten Schwachsinn einfach mal direkt zurück. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


04.03.2020 20:45

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Thorsten Schiffner
Marco Achmüller
Robert Kempter
Christian Dingert
Frederick Assmuth

Statistik von Felix Zwayer

Eintr. Frankfurt Werder Bremen Spiele
36  
  22

Siege (DFL)
13  
  8
Siege (WT)
14  
  8

Unentschieden (DFL)
11  
  5
Unentschieden (WT)
11  
  5

Niederlagen (DFL)
12  
  9
Niederlagen (WT)
11  
  9

Aufstellung

keine Daten

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema