Elfmeter für Stuttgart berechtigt?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  7. Min.: Quaison vs. Kaminski | von Nullfünfer
 Vorschläge der Community
  79. Min.: Elfmeter für Stuttgart berechtigt? | von CM_Punk

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #41


26.08.2017 21:54


Alsodoch
Alsodoch

Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 23.08.2017

Aktivität:
Beiträge: 908

@BVB-Nick2000

- Veto
Zitat von BVB-Nick2000
Für mich ein klarer Strafstoß, daher auch das Eingreifen des VAR korrekt! Adler mag vielleicht mit seiner Hand auch den Ball touchiert haben, räumt aber mit seinem Kopf und letztlich mit der Hand seinen Gegenspieler um; der Verteidiger trifft ihn auch. Berechtigter Elfmeter.
 

Kopf trifft Bein aber erst nachdem er den Ball weggechipt hat.



SC Rapide Wedding 1893 e.V.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #42


27.08.2017 01:39






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Och Leute kommt. Wer von hinten ob nun mit den Händen oder den Füßen angerauscht kommt und Ball und Gegner abräumt, ist immer Foul. Oder wurde das je anders ausgelegt!
Und zwar unerheblich ob zuerst Ball oder Gegner getroffen wurde!

Hier kommt noch erschwerend hinzu dass man zwischen die Beine greift und ein Fallen quasi billigend in Kauf nimmt. Trifft er den Ball mit der linken Hand, macht mit der rechten praktisch nichts könnte ich ja mit der Diskussion hier leben, aber so ist das doch recht eindeutig ein Elfer.

Letzte Woche in Berlin wird Gentner im Gegenpressing zurückgepfiffen weil er dem Gegenspieler von hinten auch zwischen den Beinen den Ball wegspielt. Berührung war nicht auszumachen wo die war. Der Berliner sinkt einfach auf die Knie, Gentner bleibt einfach hinter seinem Gegenspieler stehen und der Schiri pfeift Foul!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #43


27.08.2017 02:09


Eschweilers Erben


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 03.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 99

für mich ein kann Elfer aber keim 100% Elfer, deshalb kein Video-Elfer



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #44


27.08.2017 10:27






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Eschweilers Erben


 tendiere eher nicht zum elfer. der ball verspringt durch adlers eingreifen - erst danach kommt der kontakt, der ihn da eventuell zum fallen gebracht hat. niemand holt ihn hier irgendwie von den beinen oder stellt ihm eins, auch wenn die beiden aktionen schon nah dran & risikoreich sind.
Letzte Woche in Berlin wird Gentner im Gegenpressing zurückgepfiffen weil er dem Gegenspieler von hinten auch zwischen den Beinen den Ball wegspielt. Berührung war nicht auszumachen wo die war. Der Berliner sinkt einfach auf die Knie, Gentner bleibt einfach hinter seinem Gegenspieler stehen und der Schiri pfeift Foul!
 

 ich erinnere mich an die aktion und stimme dir zu. es war eine von vielen fehlentscheidungen, weshalb ich das in im thread dort erwaehnte - wie schlecht die SR leistung war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #45


27.08.2017 10:29


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

Für mich bei beiden Aktionen perfektes Verhalten des SR und des VAR. Die Aktion hier ist eindeutig, da muss es einen Elfmeter geben. Er springt ihm von hinten in die Beine, damit der Torschuss verhindert wird. Der Ball spielt hier keine große Rolle, auch wenn er ihn noch berührt.

Bei der anderen Szene von Mainz bleiben bei mir und bei anderen Zweifel, ob man den zwingend geben muss (Für mich eher Elfmeter).

Daher alles korrekt, hier Pro und bei der anderen Szene Contra Elfmeter zu pfeifen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #46


27.08.2017 11:11


Socrates


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 15.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 118

Ich muss zugeben, ich kann auch nicht erkennen, warum das erste zweifelhaft ist, wenn die Terodde-Geschichte als klarer Elfmeter gewertet wird.

Wenn der VAR nur zum einsatz kommen darf, wenn "ganz klare Fehlentscheidungen" vorliegen, dann würde ich sagen, das mit Kaminski war ein unglücklicher Zusammenprall und kein aktives Foul (also keine "ganz klare Fehlentschiedung") und auch bei Terodde gehen die Aktionen in Richtung Ball und es tritt dabei eine leichte Berührung auf.

Klare Fehlentscheidungen sehe ich keine. Wenn ich bewerten müsste, muss ich gestehen, dass das Kaminski-Ding für mich aber von der Tendenz her mehr Elfmeter ist, als der gegebene an Terodde.

Ich finde den VAR eine gute Sache für völlig offensichtliche Fehlentscheidungen. Bei Situationen wie diesen hier hilft er meines Erachtens nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #47


27.08.2017 11:27


Phoenix


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 04.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 717

@Guenni

- richtig entschieden
Zitat von Guenni
Och Leute kommt. Wer von hinten ob nun mit den Händen oder den Füßen angerauscht kommt und Ball und Gegner abräumt, ist immer Foul. Oder wurde das je anders ausgelegt!
(...)

ja, wurde es. Siehe Schalke-Leipzig letzte Woche. Da hat WT (ziemlich exklusiv) auf "Kein Elfmeter" entschieden, obwohl es mehrere Berührungen mit höherer Intesität gab als bei dieser Szene. Der Ball wurde dort gar nicht gespielt, was aber hier auch keine Rolle spielen sollte.

Das KT muss hier eigentlich argumentieren, dass Terrode auch einfach hätte weiterlaufen können, und es damit auch eindeutig kein Elfmeter ist, egal, wie der Spieler vorher berührt wird (siehe Argumentation S04-RBL). Leider muss das KT sich hier ja aber nicht melden.

Das die Sicht des KT, aus meiner Sicht ist der Elfmeterpfiff korrekt. Adler trifft Terrode, und das bevor er den Ball berührt. Die erste Berührung ist aber sehr leicht, wodurch ich eigentlich damit gerechnet habe, dass der VAR auf Kein Elfmeter entscheidet. Denn mMn war es ein Elfmeter, aber kein 100%iger.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #48


27.08.2017 12:05


timbauer


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 27.08.2017

Aktivität:
Beiträge: 4

@MKsge92

Zitat von MKsge92




Ist mir absolut unbegreiflich wie Leute nach dieser eindeutigen Zeitlupe immernoch behaupten können, dass dies kein Strafstoß war?!
Adler trifft Terodde mit der rechten Hand erst am linken Knie, dann am rechten Oberschenkel, dann mit dem Kopf am linken Oberschenkel und fädelt zwischen dein Beinen ein und schlägt dann auf den Ball? Hallo?!
Spätestens als er sich mit dem Kopf in den Oberschenkel fallen lässt ist auch an ein Weiterlaufen nicht mehr zu denken, wobei es Terodde zuvor ja noch versucht. Für mich wäre selbst das Spielen das Balls hier noch zu diskutieren, da Adler diesen ungefähr einen Meter weit bewegt und Terodde hiernach ohne Berührung trotzdem noch die Chance gehabt hätte ihn zu erreichen. In solchen Fällen spielt es für mich auch keine Rolle, was zuerst kam - Foul oder Ballkontakt, denn die "Gefahr" ist durch den Ballkontakt nicht gebannt.
Und da brauch man auch keine Vergleiche zur anderen Szene ziehen, weil es um diese hier nicht geht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #49


27.08.2017 13:04


k0rbi


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 152

Timbauers Antwort ist nichts hinzuzufügen

- richtig entschieden
Er5st der Kontakt am rechten Knie, dann am linken Oberschenkel und dann erst der Ball. Ball gespielt heißt ja eben nicht ich darf erst den Gegner treffen und irgendwann den Ball, sondern andersrum...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #50


27.08.2017 14:31


Ferrero


Mainz 05-FanMainz 05-Fan

Ferrero
Mitglied seit: 21.04.2009

Aktivität:
Beiträge: 2534

@drake86tg

Zitat von drake86tg


Wenn er sich sicher ist dann ist das für ihn ja kein zweifelhafter sondern ein klarer Elfmeter und ja den muss er dann geben. Er ist für dich und andere zweifelhaft aber zu dem Zeitpunkt nicht für ihn. Nochmal er hat sich nicht mit vorherigen Entscheidungen zu beschäftigen während er diese Szene bewertet.


Brandt hat zunächst die "Ball gespielt"-Geste gemacht.

Es bleibt eine Unverschämtheit diese Szene über den VAR zu überstimmen und die mit Quaison nicht. 
Wobei: Dieser ganz Video Blödsinn ist eine Pleite. Aber intransparenter, sinnfreier Unfug ist ja die Kernkompetenz des DFB schlechthin.



"Hallo Dirk, weißt du was? Wenn ich Du wär', wär' ich lieber ich." Ansgar Brinkmann


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #51


27.08.2017 16:34


drake86tg


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 1017

@Ferrero

Zitat von Ferrero
Zitat von drake86tg


Wenn er sich sicher ist dann ist das für ihn ja kein zweifelhafter sondern ein klarer Elfmeter und ja den muss er dann geben. Er ist für dich und andere zweifelhaft aber zu dem Zeitpunkt nicht für ihn. Nochmal er hat sich nicht mit vorherigen Entscheidungen zu beschäftigen während er diese Szene bewertet.


Brandt hat zunächst die "Ball gespielt"-Geste gemacht.

Es bleibt eine Unverschämtheit diese Szene über den VAR zu überstimmen und die mit Quaison nicht. 
Wobei: Dieser ganz Video Blödsinn ist eine Pleite. Aber intransparenter, sinnfreier Unfug ist ja die Kernkompetenz des DFB schlechthin.


Mag sein das man es als Unverschämtheit empfindet aber dadurch wird die Entscheidungsfindung bei dieser Szene nicht falsch bzw. das Ergebnis nicht falsch, das ist ein Strafstoss.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #52


27.08.2017 17:23


Ferrero


Mainz 05-FanMainz 05-Fan

Ferrero
Mitglied seit: 21.04.2009

Aktivität:
Beiträge: 2534

@drake86tg

Zitat von drake86tg

Mag sein das man es als Unverschämtheit empfindet aber dadurch wird die Entscheidungsfindung bei dieser Szene nicht falsch bzw. das Ergebnis nicht falsch, das ist ein Strafstoss.


Was ist der Sinn dieses Beitrags? Bringt er uns in der Diskussion der Vereinheitlichung der zu überprüfenden Situationen irgendwie weiter?
Deine Meinung zur Szene war schon zuvor bekannt und hat mit meinem Punkt nichts zu tun.



"Hallo Dirk, weißt du was? Wenn ich Du wär', wär' ich lieber ich." Ansgar Brinkmann


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #53


27.08.2017 17:30


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

- richtig entschieden
Die "Ballberührung" von Adler ist minimal, er streift nur mit den Fingerspitzen.
Da spielt er für mich zu viel Mann, als dass das für mich irgendwie strafbefreiend wäre.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #54


27.08.2017 17:33


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5430

@Ferrero

Zitat von Ferrero
Zitat von drake86tg


Wenn er sich sicher ist dann ist das für ihn ja kein zweifelhafter sondern ein klarer Elfmeter und ja den muss er dann geben. Er ist für dich und andere zweifelhaft aber zu dem Zeitpunkt nicht für ihn. Nochmal er hat sich nicht mit vorherigen Entscheidungen zu beschäftigen während er diese Szene bewertet.


Brandt hat zunächst die "Ball gespielt"-Geste gemacht.

Es bleibt eine Unverschämtheit diese Szene über den VAR zu überstimmen und die mit Quaison nicht. 
Wobei: Dieser ganz Video Blödsinn ist eine Pleite. Aber intransparenter, sinnfreier Unfug ist ja die Kernkompetenz des DFB schlechthin.
Für mich höchstens ein Kann-Elfer. Adler spielt mit der Hand eindeutig den Ball, ohne zuvor Terodde entscheidend behindert zu haben. Das Ballspielen ist durch die Geschwindigkeitszunahme auch erkennbar. Ich hätte den nicht gepfiffen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #55


27.08.2017 17:36


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@rolli

- richtig entschieden
Zitat von rolli
Das Ballspielen ist durch die Geschwindigkeitszunahme auch erkennbar.

Die Geschwindigkeitszunahme liegt eindeutig daran, dass Terrode den Ball mit dem Fuss spielt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #56


27.08.2017 18:47


timbauer


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 27.08.2017

Aktivität:
Beiträge: 4

@rolli

Zitat von rolli
Zitat von Ferrero
Zitat von drake86tg


Wenn er sich sicher ist dann ist das für ihn ja kein zweifelhafter sondern ein klarer Elfmeter und ja den muss er dann geben. Er ist für dich und andere zweifelhaft aber zu dem Zeitpunkt nicht für ihn. Nochmal er hat sich nicht mit vorherigen Entscheidungen zu beschäftigen während er diese Szene bewertet.


Brandt hat zunächst die "Ball gespielt"-Geste gemacht.

Es bleibt eine Unverschämtheit diese Szene über den VAR zu überstimmen und die mit Quaison nicht. 
Wobei: Dieser ganz Video Blödsinn ist eine Pleite. Aber intransparenter, sinnfreier Unfug ist ja die Kernkompetenz des DFB schlechthin.
Für mich höchstens ein Kann-Elfer. Adler spielt mit der Hand eindeutig den Ball, ohne zuvor Terodde entscheidend behindert zu haben. Das Ballspielen ist durch die Geschwindigkeitszunahme auch erkennbar. Ich hätte den nicht gepfiffen.


Die beiden Schläge auf beide Beine und der Arm zwischen den Beinen ist also keine Behinderung? Mal abgesehen von dem Kopf der wsl. auch noch vorm Ballkontakt in den Oberschenkel knallt?

Ich würd dich gern mal sehen wie du so mit nem Arm zwischen den Beinen unbehindert läufst



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #57


27.08.2017 19:00


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5430

@Waldi87

Zitat von waldi87
Zitat von rolli
Das Ballspielen ist durch die Geschwindigkeitszunahme auch erkennbar.

Die Geschwindigkeitszunahme liegt eindeutig daran, dass Terrode den Ball mit dem Fuss spielt.
Dachte ich auch erst, hab dann aber nochmal genauer hingeschaut.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #58


27.08.2017 19:03


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5430

@timbauer

Die Behinderung kommt mit dem Ballspielen Adlers und deshalb kommt dann Terodde auch zu Fall. Ich schrieb, daß es  vorher keine entscheidende Behinderung gab. Das Terodde dann durch Adlers Eingreifen zu Fall kommt, das ist doch unbestritten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #59


27.08.2017 19:08


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@rolli

- richtig entschieden
Zitat von rolli
Dachte ich auch erst, hab dann aber nochmal genauer hingeschaut.

Ich hab auch genauer hingeschaut, sogar Bild für Bild und für mich spielt Terodde genau bei diesem Frame den Ball, die Hand von Adler hat da noch ein paar cm Abstand.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #60


27.08.2017 19:18


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@Waldi87

Selbst wenn Terrode den Ball vor Adler noch leicht tuschiert so kommt die Geschwindigkeitsänderung erst mit dem "Auf den Ball schlagen" von Adler zustande. Erkennt man auch gut an der Flugbahn des Balles der regelrecht in den Boden gepresst wird und wegbounced. Hätte der Ball vor Adler schon so beschleunigt wäre Adler garnicht mehr an den Ball gekommen.



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


26.08.2017 15:30


7.
(11er)
unbekannt
53.
Badstuber

Schiedsrichter

Benjamin BrandBenjamin Brand
Note
4,4
VfB Stuttgart 4,0   4,4  Mainz 05 4,4
Robert Schröder
Frederick Assmuth
Michael Emmer

Statistik von Benjamin Brand

VfB Stuttgart Mainz 05 Spiele
7  
  12

Siege (DFL)
4  
  3
Siege (WT)
3  
  4

Unentschieden (DFL)
3  
  5
Unentschieden (WT)
4  
  5

Niederlagen (DFL)
0  
  4
Niederlagen (WT)
0  
  3

Aufstellung

Zieler
Baumgartl
Badstuber
Kaminski
Pavard
Gelbe Karte Mangala
Gelbe Karte Gentner
Aogo 84.
Akolo 72.
Terodde
Brekalo 62.
Adler 
Donati 
Bell 
Diallo 
Brosinski 
81. Frei 
Latza 
66. Öztunali 
71. Maxim 
Quaison  Gelbe Karte
Muto 
Zimmermann  84.
Özcan  72.
Asano  62.
66. Fischer
71. Kodro
81. de Blasis

Alle Daten zum Spiel

VfB Stuttgart Mainz 05 Schüsse auf das Tor
3  
  5

Torschüsse gesamt
13  
  11

Ecken
5  
  6

Abseits
1  
  2

Fouls
10  
  16

Ballbesitz
45%  
  55%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema