Foul mit Vorteil vor dem Tor
Relevante Themen
Vorschläge der Community
47. Min.: Ball im Aus vor dem Tor? | von ZSaschaZ
68. Min.: Foul mit Vorteil vor dem Tor | von ZSaschaZ
Allgemeine Themen
Reklamierei der Augsburger | von aspengler
Foul Luthe an Da Costa? | von lexhg98
Mal ne allgemeine Frage | von Egil Skallagrimsson
SR-Benotung | von aspengler
Neues Thema zum Spiel erstellen
Zu Seite:
Foul mit Vorteil vor dem Tor - #21
25.11.2018 08:51
Zitat von CM_Punk
Nein, Russ geht hier klar mit der Schulter in den Gegenspieler. Das ist Sperren ohne Ball. Wenn du wirklich hinsiehst, erkennst du, dass Russ sogar noch einen halben Schritt auf den Augsburger zugeht. Das kann man pfeiffen, dann aber nur gegen Russ, muss man aber nicht.
Dann sieh es dir bitte noch mal an. Russ verlagert lediglich sein Gewicht, damit er nicht über den Haufen gerannt wird. Das mit der Schulter ist zum Schutz. Sogar für seinen Gegenspieler. Ansonsten würden die beiden möglicherweise mit den Köpfen zusammenstoßen.
Und dann noch: wie viele Schritte macht der Augsburger auf Russ zu? Selbst mit Ball darf man seinen Gegenspieler nicht über den Haufen rennen.
Russ ist da und ist nicht verpflichtet aus dem Weg zu gehen. Wenn der Augsburger da vorbei will muss er um Russ HERUMlaufen. Wenn Russ dann eine seitliche Bewegung macht, um sich ihm wieder in den Weg zu stellen, dann (und nur dann) ist es sperren. So wie der Augsburger einfach gerade auf Russ zu und in ihn hineinläuft ist es Auflaufen und damit maximal Freistoß für Frankfurt. Für mich wäre hier laufen lassen die Entscheidung meiner Wahl.
Foul mit Vorteil vor dem Tor - #22
25.11.2018 09:50
Mal davon ab habe ich das Gefühl ich kann die Ereignisse in denen in der Saison sperren ohne Ball gepfiffen wurde an einer Hand abzählen.
Foul mit Vorteil vor dem Tor - #23
Foul mit Vorteil vor dem Tor - #24
25.11.2018 22:12
@CM_Punk
es gibt eine bewegung, ja, aber für mich ist das eher einen stabilen stand suchen.
mal ganz davon abgesehen, dass der kontakt so oder so unvermeidbar war, in luft auflösen kann sich russ nicht.
es gibt eine bewegung, ja, aber für mich ist das eher einen stabilen stand suchen.
mal ganz davon abgesehen, dass der kontakt so oder so unvermeidbar war, in luft auflösen kann sich russ nicht.
Foul mit Vorteil vor dem Tor - #25
26.11.2018 00:27
Zitat von nick_user
@CM_Punk
es gibt eine bewegung, ja, aber für mich ist das eher einen stabilen stand suchen.
mal ganz davon abgesehen, dass der kontakt so oder so unvermeidbar war, in luft auflösen kann sich russ nicht.
Das stimmt schon, aber es gibt einfach einen Unterschied zwischen da stehen und die Schulter reindrehen.
VAR muss weg!
Foul mit Vorteil vor dem Tor - #26
26.11.2018 08:56
Zitat von CM_Punk
Das stimmt schon, aber es gibt einfach einen Unterschied zwischen da stehen und die Schulter reindrehen.
Warum darf er das nicht? Muss er seinen Kopf hinhalten, damit der Augsburger mit seinem dagegen stoßen kann?
Sperren ohne Ball heißt, dass ein Spieler sich IN den Laufweg eines Gegners BEWEGT. Und genau das macht Russ nicht.
Die beiden haben einen Zweikampf um den Ball und stehen sich gegenüber. Der Augsburger spielt den Ball ab und läuft gerade weiter auf den stehenden Russ zu. Dadurch kommt es zum Zusammenstoß. Das Schultereindrehen von Russ ist nur Selbstschutz. Der Zusammenstoß kommt wegen dem Augsburger. Das nennt man Auflaufen.
Zum Sperren müsste der Augsburger an Russ VORBEI laufen, und Russ sich in seinen Weg stellen. Davon ist aber gar nichts zu sehen.
Foul mit Vorteil vor dem Tor - #27
26.11.2018 14:33
Zitat von toni21Zitat von CM_Punk
Das stimmt schon, aber es gibt einfach einen Unterschied zwischen da stehen und die Schulter reindrehen.
Warum darf er das nicht? Muss er seinen Kopf hinhalten, damit der Augsburger mit seinem dagegen stoßen kann?
Sperren ohne Ball heißt, dass ein Spieler sich IN den Laufweg eines Gegners BEWEGT. Und genau das macht Russ nicht.
Die beiden haben einen Zweikampf um den Ball und stehen sich gegenüber. Der Augsburger spielt den Ball ab und läuft gerade weiter auf den stehenden Russ zu. Dadurch kommt es zum Zusammenstoß. Das Schultereindrehen von Russ ist nur Selbstschutz. Der Zusammenstoß kommt wegen dem Augsburger. Das nennt man Auflaufen.
Zum Sperren müsste der Augsburger an Russ VORBEI laufen, und Russ sich in seinen Weg stellen. Davon ist aber gar nichts zu sehen.
Ich verstehe den Selbstschutz total, aber Fakt ist, dass Augsburg zum Zeitpunkt des Zusammenstoßens in Ballbesitz ist und die einzige Änderung der Vorzeichen von Russ ausgeht. Der Augsburger hat sich auch schon mit dem Ball in diese Richtung bewegt. Läuft der Augsburger einfach nur stupide auf, ist das gar nichts, aber Russ macht eine Bewegung auf den Augsburger zu.
VAR muss weg!
Foul mit Vorteil vor dem Tor - #28
26.11.2018 14:53
Erstens ist der Augsburger im Moment des Zusammenpralls nicht in Ballbesitz und zweitens steht Russ genau dort, wo er sich für den Zweikampf um den Ball hinbewegt hat, deswegen spielt der Augsburger den Ball ja ab, um diesem Zweikampf auszuweichen. Und Vorfahrt hat in diesem Moment weder Russ noch der Augsburger. Du kannst doch nicht mit Ball auf einen Verteidiger, der Dich zum Zweikampf gestellt hat, zulaufen, den an ihm vorbeispielen, dann auf ihn drauflaufen und dafür einen Freistoß ziehen wollen. Wird zwar immer mal wieder probiert, deshalb wird aber trotzdem kein Foul draus.Zitat von CM_PunkZitat von toni21Zitat von CM_Punk
Das stimmt schon, aber es gibt einfach einen Unterschied zwischen da stehen und die Schulter reindrehen.
Warum darf er das nicht? Muss er seinen Kopf hinhalten, damit der Augsburger mit seinem dagegen stoßen kann?
Sperren ohne Ball heißt, dass ein Spieler sich IN den Laufweg eines Gegners BEWEGT. Und genau das macht Russ nicht.
Die beiden haben einen Zweikampf um den Ball und stehen sich gegenüber. Der Augsburger spielt den Ball ab und läuft gerade weiter auf den stehenden Russ zu. Dadurch kommt es zum Zusammenstoß. Das Schultereindrehen von Russ ist nur Selbstschutz. Der Zusammenstoß kommt wegen dem Augsburger. Das nennt man Auflaufen.
Zum Sperren müsste der Augsburger an Russ VORBEI laufen, und Russ sich in seinen Weg stellen. Davon ist aber gar nichts zu sehen.
Ich verstehe den Selbstschutz total, aber Fakt ist, dass Augsburg zum Zeitpunkt des Zusammenstoßens in Ballbesitz ist und die einzige Änderung der Vorzeichen von Russ ausgeht. Der Augsburger hat sich auch schon mit dem Ball in diese Richtung bewegt. Läuft der Augsburger einfach nur stupide auf, ist das gar nichts, aber Russ macht eine Bewegung auf den Augsburger zu.
Foul mit Vorteil vor dem Tor - #29
26.11.2018 17:49
Zitat von CM_PunkZitat von nick_user
@CM_Punk
es gibt eine bewegung, ja, aber für mich ist das eher einen stabilen stand suchen.
mal ganz davon abgesehen, dass der kontakt so oder so unvermeidbar war, in luft auflösen kann sich russ nicht.
Das stimmt schon, aber es gibt einfach einen Unterschied zwischen da stehen und die Schulter reindrehen.
richtig, aber schulter reindrehen kann halt auch verschiedenes sein.
es kann bösartig sein, in der regel geh dabei dann zb auch der ellenbogen leicht rausstellen, oder die schulter als winkel nutzen, all das sehe ich hier nicht.
ich sehe einen spieler, der eine breite, glatte fläche bildet und sich stabil stellt, um einen unvermeidlichen zusammenprall für sich und seinen gegner abzufedern.
dsa ist natürlich eine interpretation, und die muss man so nicht haben. keine frage, aber für mich sieht es eben so aus.
deine einlassung in #27 geht am thema vorbei, es ist unerheblich, wer den ball hat.
russ darf da stehen, und er darf da stehen bleiben, denn er bewegt sich nicht in den laufweg, er steht im laufweg.
daher ist es am augsburger, um russ zu laufen, erst wenn russ das verhindern würde, wäre es ein strafbares sperren ohne ball.
das ist hier nicht der fall.
russ position auf dem feld ändert sich nicht wirklich, schon garnicht in einer form, dass sie für den zusammenprall verantwortlich ist, egal was er machen würde, die zeit würde nicht reichen aus dem weg zu gehen, was er allerdings eben auch so oder so nicht tun muss. er ändert auch seine bewegungsrichtung nicht.
sry, da bist du, imho, auf den holzweg.
und der ball ist bereits abgespielt als es zum crash kommt. das ist ein duell um den raum, und da ist das recht bei dem, der zuerst da war,
Foul mit Vorteil vor dem Tor - #30
26.11.2018 19:37
@nick_user
Da bin ich ganz deiner Meinung. Das habe ich ja auch schon versucht zu erklären. Klappt aber scheinbar nicht
Da bin ich ganz deiner Meinung. Das habe ich ja auch schon versucht zu erklären. Klappt aber scheinbar nicht

Foul mit Vorteil vor dem Tor - #31
27.11.2018 08:19
Zitat von CM_Punk
Ich verstehe den Selbstschutz total, aber Fakt ist, dass Augsburg zum Zeitpunkt des Zusammenstoßens in Ballbesitz ist und die einzige Änderung der Vorzeichen von Russ ausgeht. Der Augsburger hat sich auch schon mit dem Ball in diese Richtung bewegt. Läuft der Augsburger einfach nur stupide auf, ist das gar nichts, aber Russ macht eine Bewegung auf den Augsburger zu.
Nur mal so zum Verständnis: Wenn meine Mannschaft im Ballbesitz ist, dann darf ich also einen Gegenspieler über den Haufen rennen?
Foul mit Vorteil vor dem Tor - #32
27.11.2018 15:03
Zitat von rolliErstens ist der Augsburger im Moment des Zusammenpralls nicht in Ballbesitz und zweitens steht Russ genau dort, wo er sich für den Zweikampf um den Ball hinbewegt hat, deswegen spielt der Augsburger den Ball ja ab, um diesem Zweikampf auszuweichen. Und Vorfahrt hat in diesem Moment weder Russ noch der Augsburger. Du kannst doch nicht mit Ball auf einen Verteidiger, der Dich zum Zweikampf gestellt hat, zulaufen, den an ihm vorbeispielen, dann auf ihn drauflaufen und dafür einen Freistoß ziehen wollen. Wird zwar immer mal wieder probiert, deshalb wird aber trotzdem kein Foul draus.Zitat von CM_PunkZitat von toni21Zitat von CM_Punk
Das stimmt schon, aber es gibt einfach einen Unterschied zwischen da stehen und die Schulter reindrehen.
Warum darf er das nicht? Muss er seinen Kopf hinhalten, damit der Augsburger mit seinem dagegen stoßen kann?
Sperren ohne Ball heißt, dass ein Spieler sich IN den Laufweg eines Gegners BEWEGT. Und genau das macht Russ nicht.
Die beiden haben einen Zweikampf um den Ball und stehen sich gegenüber. Der Augsburger spielt den Ball ab und läuft gerade weiter auf den stehenden Russ zu. Dadurch kommt es zum Zusammenstoß. Das Schultereindrehen von Russ ist nur Selbstschutz. Der Zusammenstoß kommt wegen dem Augsburger. Das nennt man Auflaufen.
Zum Sperren müsste der Augsburger an Russ VORBEI laufen, und Russ sich in seinen Weg stellen. Davon ist aber gar nichts zu sehen.
Ich verstehe den Selbstschutz total, aber Fakt ist, dass Augsburg zum Zeitpunkt des Zusammenstoßens in Ballbesitz ist und die einzige Änderung der Vorzeichen von Russ ausgeht. Der Augsburger hat sich auch schon mit dem Ball in diese Richtung bewegt. Läuft der Augsburger einfach nur stupide auf, ist das gar nichts, aber Russ macht eine Bewegung auf den Augsburger zu.
Das habe ich aber auch nicht gesagt. Wenn du meinen Text vernünftig liest, schreibe ich dort "Läuft der Augsburger einfach nur stupide auf, ist das gar nichts", aber Russ macht nunmal eine Bewegung in Richtung Augsburger.
VAR muss weg!
Foul mit Vorteil vor dem Tor - #33
27.11.2018 15:05
Zitat von toni21Zitat von CM_Punk
Ich verstehe den Selbstschutz total, aber Fakt ist, dass Augsburg zum Zeitpunkt des Zusammenstoßens in Ballbesitz ist und die einzige Änderung der Vorzeichen von Russ ausgeht. Der Augsburger hat sich auch schon mit dem Ball in diese Richtung bewegt. Läuft der Augsburger einfach nur stupide auf, ist das gar nichts, aber Russ macht eine Bewegung auf den Augsburger zu.
Nur mal so zum Verständnis: Wenn meine Mannschaft im Ballbesitz ist, dann darf ich also einen Gegenspieler über den Haufen rennen?
"Läuft der Augsburger einfach nur stupide auf, ist das gar nichts, aber Russ macht eine Bewegung auf den Augsburger zu." Da anscheinend vielen es zu viel Mühe ist mehr als einen Teilsatz von einer Antwort zu verstehen, war es das für mich in dieser Diskussion.
VAR muss weg!
Foul mit Vorteil vor dem Tor - #34
27.11.2018 17:47
Zitat von CM_PunkZitat von toni21Zitat von CM_Punk
Ich verstehe den Selbstschutz total, aber Fakt ist, dass Augsburg zum Zeitpunkt des Zusammenstoßens in Ballbesitz ist und die einzige Änderung der Vorzeichen von Russ ausgeht. Der Augsburger hat sich auch schon mit dem Ball in diese Richtung bewegt. Läuft der Augsburger einfach nur stupide auf, ist das gar nichts, aber Russ macht eine Bewegung auf den Augsburger zu.
Nur mal so zum Verständnis: Wenn meine Mannschaft im Ballbesitz ist, dann darf ich also einen Gegenspieler über den Haufen rennen?
"Läuft der Augsburger einfach nur stupide auf, ist das gar nichts, aber Russ macht eine Bewegung auf den Augsburger zu." Da anscheinend vielen es zu viel Mühe ist mehr als einen Teilsatz von einer Antwort zu verstehen, war es das für mich in dieser Diskussion.
die antwort auf die frage, ob nun die ca. 40 cm, die russ bei seiner bewegung macht, für den kontakt verantwortlich sind, kannst du so natürlich auch bequem umgehen.
das sieht heftig aus, da russ halt einfach stabiler ist als der augsburger, aber russ stellt sich lediglich stabil hin, einen positionswechsel im sinne der regel kann ich nicht sehen, für die laufwege ist diese minimale änderung völlig unerheblich, der augsburger rennt auf ihn zu, mit ball, russ geht in den zweikampf, der augsburger, mit ralativ hohem tempo, vermeidet das duell durch einen pass und rennt weiter, und da steht eben russ.
russ hat die wahl, eine gegenseitige verletzung zu riskieren, oder sich leicht zu drehen, so das seine körperseite statt der frontseite getroffen wird, vermeidet so verletzungen am kopf bei sich und seinem gegner, fertig.
normale sache, folgt darauf kein tor, redet keine sau darüber, passiert jeden spieltag ein paar mal.
Foul mit Vorteil vor dem Tor - #35
27.11.2018 19:36
Der Augsburger wäre doch auch auf ihn aufgelaufen, wenn Russ zur Salzsäule erstarrt wäre. Das ist es doch, worum es geht. Russ ist doch nicht verpflichtet, reglos stehen zu bleiben.Zitat von CM_PunkZitat von rolli
Erstens ist der Augsburger im Moment des Zusammenpralls nicht in Ballbesitz und zweitens steht Russ genau dort, wo er sich für den Zweikampf um den Ball hinbewegt hat, deswegen spielt der Augsburger den Ball ja ab, um diesem Zweikampf auszuweichen. Und Vorfahrt hat in diesem Moment weder Russ noch der Augsburger. Du kannst doch nicht mit Ball auf einen Verteidiger, der Dich zum Zweikampf gestellt hat, zulaufen, den an ihm vorbeispielen, dann auf ihn drauflaufen und dafür einen Freistoß ziehen wollen. Wird zwar immer mal wieder probiert, deshalb wird aber trotzdem kein Foul draus.
Das habe ich aber auch nicht gesagt. Wenn du meinen Text vernünftig liest, schreibe ich dort "Läuft der Augsburger einfach nur stupide auf, ist das gar nichts", aber Russ macht nunmal eine Bewegung in Richtung Augsburger.
Zu Seite:
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
Kai1907 |
![]() |
Werder1997 |
24.11.2018 15:30
Schiedsrichter

Note
3,1



Thorsten Schiffner
Markus Schüller
Benedikt Kempkes
Marco Fritz
Mark Borsch
Statistik von Felix Zwayer


16
32
Siege (DFL)
1
11
Siege (WT)
1
11
Unentschieden (DFL)
3
9
Unentschieden (WT)
5
10
Niederlagen (DFL)
12
12
Niederlagen (WT)
10
11
Aufstellung
Luthe
Gouweleeuw
Khedira
Hinteregger
Schmid
Baier
Gregoritsch 82.
Max
Jensen 46.
Schieber 72.
da Silva
Gouweleeuw
Khedira
Hinteregger
Schmid
Baier
Gregoritsch 82.
Max
Jensen 46.
Schieber 72.
da Silva
Trapp
5. Abraham
Hasebe
N'Dicka
da Costa
89. de Guzmán
Fernandes
Kostic
Rebic
Haller
79. Jovic
5. Abraham
Hasebe
N'Dicka
da Costa
89. de Guzmán

Fernandes

Kostic
Rebic
Haller
79. Jovic
Koo 72.
Richter 46.
Córdova 82.

Córdova 82.
5. Russ
79. Gacinovic
89. Willems
79. Gacinovic
89. Willems
Alle Daten zum Spiel


10
7
Torschüsse gesamt
18
11
Ecken
8
5
Abseits
5
3
Fouls
4
12
Ballbesitz
57%
43%
zum Spiel