Fragwürdige Zweikampfbewertung Dr. Martin Thomsen & Team
Relevante Themen
Allgemeine Themen
Fragwürdige Zweikampfbewertung Dr. Martin Thomsen & Team | von Y.N.W.A
Neues Thema zum Spiel erstellen
Fragwürdige Zweikampfbewertung Dr. Martin Thomsen & Team - #1
18.12.2021 14:35
Ich frage mich wie es Woche für Woche bei den verschiedensten Spielansetzungen möglich ist, dass es so unausgewogene Zweikampfbewertungen gibt.
Tempelmann erhält für sein erstes Foul nach 5 Minuten direkt eine gelbe Karte, Hochscheidt zieht in einer Szene die zeitnah danach stattfindet exakt genau so drüber und bekommt nicht mal eine Ermahnung - er verletzt dabei sogar seinen Gegenspieler.
Man kann die gelbe Karte für Tempelmann schon geben, wenn man dann in der Folge die Linie behält und auch jede einzelne gelbe bis rote Karte für Aue gibt.
In der Folge pfeift der Schiedsrichter 1x die Szene nicht, in der der Club mit dem letzten mann durch gewesen wäre, gibt bei einer "offenen Sohle" Szene mit heftigem Tempo und hoher Intensität ohne weitere Überprüfung nur Gelb und pfeift gegen den Club eine Szene zurück, in der Sorensen komplett sauber gegen den Gegenspieler presst, den Ball abfälscht und so einen vielversprechenden Konter einleitet.
Zum Ende der 1. HZ zieht dann ein Auer noch mal ganz übel über den Fuß eines Clubspielers, klassisch "Fuß drüber gehalten" und erhält weder eine Ermahnung noch eine Karte.
Das war zumindest für die 1. HZ eine komplette Ungleichbehandlung der beiden Teams und hier noch mal die Frage: Wie kann sowas mit unserem dem heutigen Stand der Technik überhaupt noch passieren?
Tempelmann erhält für sein erstes Foul nach 5 Minuten direkt eine gelbe Karte, Hochscheidt zieht in einer Szene die zeitnah danach stattfindet exakt genau so drüber und bekommt nicht mal eine Ermahnung - er verletzt dabei sogar seinen Gegenspieler.
Man kann die gelbe Karte für Tempelmann schon geben, wenn man dann in der Folge die Linie behält und auch jede einzelne gelbe bis rote Karte für Aue gibt.
In der Folge pfeift der Schiedsrichter 1x die Szene nicht, in der der Club mit dem letzten mann durch gewesen wäre, gibt bei einer "offenen Sohle" Szene mit heftigem Tempo und hoher Intensität ohne weitere Überprüfung nur Gelb und pfeift gegen den Club eine Szene zurück, in der Sorensen komplett sauber gegen den Gegenspieler presst, den Ball abfälscht und so einen vielversprechenden Konter einleitet.
Zum Ende der 1. HZ zieht dann ein Auer noch mal ganz übel über den Fuß eines Clubspielers, klassisch "Fuß drüber gehalten" und erhält weder eine Ermahnung noch eine Karte.
Das war zumindest für die 1. HZ eine komplette Ungleichbehandlung der beiden Teams und hier noch mal die Frage: Wie kann sowas mit unserem dem heutigen Stand der Technik überhaupt noch passieren?
VARum?
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
18.12.2021 13:30
Schiedsrichter
Statistik von Dr. Martin Thomsen


10
6
Siege (DFL)
2
4
Siege (WT)
2
4
Unentschieden (DFL)
3
1
Unentschieden (WT)
4
1
Niederlagen (DFL)
5
1
Niederlagen (WT)
4
1
Aufstellung
Nazarov
Männel
Carlson
Schreck
Hochscheidt
Barylla
Messeguem 60.
Jonjic 61.
Majetschak
Strauß 46.
Kühn
Männel
Carlson
Schreck
Hochscheidt
Barylla
Messeguem 60.

Majetschak
Strauß 46.
Kühn
Schindler
Tempelmann
83. Möller Daehli
Sörensen
92. Valentini
83. Shuranov
70. Schäffler
Mathenia
Handwerker
Nürnberger
92. Dovedan
Tempelmann

83. Möller Daehli
Sörensen
92. Valentini
83. Shuranov
70. Schäffler
Mathenia
Handwerker
Nürnberger
92. Dovedan

Gueye 46.
Trujić 61.
Baumgart 60.
Trujić 61.
Baumgart 60.
70. Duman
92. Schleimer
83. Köpke
83. Suver
92. Fischer
92. Schleimer
83. Köpke
83. Suver
92. Fischer