Fredi Bobic ist "Mann des Jahres 2018"
Relevante Themen
Strittige Szene
52. Min.: Elfmeter für Lewa | von Adlerherz
Vorschläge der Community
69. Min.: Handspiel? | von stesspela seminaisär
Allgemeine Themen
Teaser: Druck für Bayern | von codyvoid
Top-Spiel | von SCF-Dani
Balljungen in Frankfurt | von Harrygator
Bayern in der Opferrolle | von WitzigesForum
Strafraumszene Haller | von Joto654
Glückwunsch Bayern! | von Joto654
Istanbul – Rio – Frankfurt? | von joachga
Fredi Bobic ist "Mann des Jahres 2018" | von toni21
Neues Thema zum Spiel erstellen
Fredi Bobic ist "Mann des Jahres 2018" - #1
23.12.2018 16:37
Gerade im Kicker gelesen. Da kann man nur gratulieren. Ich finde es auch verdient. Er hat in Frankfurt ganz schöne was auf die Beine gestellt. Auch wenn da von meiner Seite sicher auch Vereinsbrille dabei ist :-)
Herzlichen Glückwunsch Fredi und deinem Team.
Herzlichen Glückwunsch Fredi und deinem Team.
Fredi Bobic ist "Mann des Jahres 2018" - #2
23.12.2018 16:58
Naja, immerhin eher verdient als der Titel Manager des Jahres.
Dazu fällt kir nur ein, dass er einfach nicht Manager ist und nicht als solcher angestellt ist. Und das die Stützen des Erfolges (Managerarbeit) beim Erfolg letzte Saison allesamt vor seiner Zeit noch unter Hübner realisiert oder initiiert worden sind (Kovac, Gacinovic, Haller, Rebic, Wolf, Hradecky)
Allgemein kann man das so anerkennen.
Auch wenn es spannende Aussagen im Artikel sind:
„Die Eintracht stabilisierte sich, die SGE-Auftritte in der Gruppenphase der Europa League waren vorbildhaft für die Bundesliga: Als erstem deutschen Klub gelang der Einzug in die K.-o.-Phase ohne einen Punktverlust. Auch das wäre ohne das souveräne Wirken Bobics, bei dem seine internationale Erfahrung hilfreich ist, nicht möglich gewesen.“
Der Satz davor sprach den Pokal und 3 Niederlagen in den ersten 5 Spielen an.
Nun also war Bobic verantwortlich für den Turnaround und das souveräne Wirken in der EL.
Der Mann hat Superkräfte.
Damit kein falscher Eindruck entsteht, ich bin nicht gegen Bobic, er leistet gute Arbeit mit viele Einsatz. Die ganzen Umstrukturierungen im Hintergrund nehmen viele nicht wahr.
Dennoch habe ich ein Problem danit, wenn er mit fremden Lorbeeren behängt wird.da wundere ich mich teils schon, wie das zustande kommt.
Anlasten kann ich ihm das auch nicht. Das schreiben oder ehren ja immer andere.
Dazu fällt kir nur ein, dass er einfach nicht Manager ist und nicht als solcher angestellt ist. Und das die Stützen des Erfolges (Managerarbeit) beim Erfolg letzte Saison allesamt vor seiner Zeit noch unter Hübner realisiert oder initiiert worden sind (Kovac, Gacinovic, Haller, Rebic, Wolf, Hradecky)
Allgemein kann man das so anerkennen.
Auch wenn es spannende Aussagen im Artikel sind:
„Die Eintracht stabilisierte sich, die SGE-Auftritte in der Gruppenphase der Europa League waren vorbildhaft für die Bundesliga: Als erstem deutschen Klub gelang der Einzug in die K.-o.-Phase ohne einen Punktverlust. Auch das wäre ohne das souveräne Wirken Bobics, bei dem seine internationale Erfahrung hilfreich ist, nicht möglich gewesen.“
Der Satz davor sprach den Pokal und 3 Niederlagen in den ersten 5 Spielen an.
Nun also war Bobic verantwortlich für den Turnaround und das souveräne Wirken in der EL.
Der Mann hat Superkräfte.
Damit kein falscher Eindruck entsteht, ich bin nicht gegen Bobic, er leistet gute Arbeit mit viele Einsatz. Die ganzen Umstrukturierungen im Hintergrund nehmen viele nicht wahr.
Dennoch habe ich ein Problem danit, wenn er mit fremden Lorbeeren behängt wird.da wundere ich mich teils schon, wie das zustande kommt.
Anlasten kann ich ihm das auch nicht. Das schreiben oder ehren ja immer andere.
Fredi Bobic ist "Mann des Jahres 2018" - #3
23.12.2018 17:07
Zitat von adler88
Dazu fällt kir nur ein, dass er einfach nicht Manager ist und nicht als solcher angestellt ist. Und das die Stützen des Erfolges (Managerarbeit) beim Erfolg letzte Saison allesamt vor seiner Zeit noch unter Hübner realisiert oder initiiert worden sind (Kovac, Gacinovic, Haller, Rebic, Wolf, Hradecky)
Da trübt dich deine Erinnerung. Haller ist erst seit 1 1/2 Jahren bei der Eintracht. Rebic kam vor 2 1/2 Jahren und Wolf wurde vor 2 Jahren in der Winterpause ausgeliehen. Also alles unter Bobic.
Fredi Bobic ist "Mann des Jahres 2018" - #4
23.12.2018 17:21
Zitat von toni21Zitat von adler88
Dazu fällt kir nur ein, dass er einfach nicht Manager ist und nicht als solcher angestellt ist. Und das die Stützen des Erfolges (Managerarbeit) beim Erfolg letzte Saison allesamt vor seiner Zeit noch unter Hübner realisiert oder initiiert worden sind (Kovac, Gacinovic, Haller, Rebic, Wolf, Hradecky)
Da trübt dich deine Erinnerung. Haller ist erst seit 1 1/2 Jahren bei der Eintracht. Rebic kam vor 2 1/2 Jahren und Wolf wurde vor 2 Jahren in der Winterpause ausgeliehen. Also alles unter Bobic.
Verträge werden nicht erst bei der Unterschrift erstellt.
Hübner war schon 1,5 Jahre an Haller dran. Und auch die anderen Transfers waren nicht unter Bobic initiiert.
Der ist erst seit jetzt 1,5 Jahren da (nach nicht mal ganz so lange

Der Bobic hat damit nichts zu tun, ausser das die finale Unterschrift in seine Amtszeit viel.
Fredi Bobic ist "Mann des Jahres 2018" - #5
23.12.2018 18:05
Zitat von adler88
Der ist erst seit jetzt 1,5 Jahren da (nach nicht mal ganz so lange)
Auch da irrst Du. Bobic ist seit 2 1/2 Jahren da. Seine Amtszeit begann offiziell nach der Relegation gegen Nürnberg. Involviert war er sicher schon früher. Er hatte ja keinen anderen Job.
Und wie ich das gehört habe hat das Netzwerk von Bobic und Manga von Beginn an entscheidend geholfen.
Im ersten Jahr hat man Mascarell, Vallejo und Rebic geholt. Im Winter dann Wolf ausgeliehen. Nach einem Jahr dann Haller, Jovic, DaCosta Williams, De Guzman, Fernandez, Salcedo, Fallette und Boateng.
In seinem ersten Jahr waren auch ein paar Gurken dabei. Aber da gab es ja auch Gründe. Die Mehrheit des Stammes im Pokalsiegerjahr ist auch unter Bobic geholt worden. Gestern stand, nachdem Gacinovic raus musste, gar keiner auf dem Platz, der vor Bobic's Verantwortlichkeit geholt wurde.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
22.12.2018 18:30
Schiedsrichter

Note
3,4



Guido Kleve
Markus Sinn
Markus Schmidt
Christian Dingert
Timo Gerach
Statistik von Manuel Gräfe


28
36
Siege (DFL)
11
23
Siege (WT)
9
23
Unentschieden (DFL)
7
7
Unentschieden (WT)
9
7
Niederlagen (DFL)
10
6
Niederlagen (WT)
10
6
Aufstellung
Trapp
Salcedo
Falette
N'Dicka
da Costa
Willems
Fernandes 69.
Kostic
Gacinovic 43.
Haller
Jovic
Salcedo
Falette
N'Dicka
da Costa
Willems

Kostic
Gacinovic 43.
Haller
Jovic
Neuer
Rafinha
Süle
Boateng
Alaba
Kimmich
Javi Martinez
90. Müller
Alcántara
90. Ribéry
90. Lewandowski
Rafinha
Süle
Boateng
Alaba

Kimmich
Javi Martinez
90. Müller
Alcántara
90. Ribéry
90. Lewandowski

Müller 69.
90. Coman
90. Wagner
90. Shabani
90. Wagner
90. Shabani
Alle Daten zum Spiel


3
7
Torschüsse gesamt
9
9
Ecken
3
4
Abseits
4
2
Fouls
11
4
Ballbesitz
41%
59%
zum Spiel