Gelb-Rot für Vogt in der 92. Minute
Relevante Themen
Strittige Szene
86. Min.: Foulspiel von Polter vor dem 3-1 | von mildman1848
Vorschläge der Community
90+2. Min.: Gelb-Rot für Vogt in der 92. Minute | von mildman1848
Neues Thema zum Spiel erstellen
Gelb-Rot für Vogt in der 92. Minute - #1
02.04.2022 17:38

In der 92. Minute hält Polter Vogt fest nachdem dieser den Ball weggepasst hat. Vogt stößt diesen daraufhin unter Ellenbogeneinsatz von sich weg. Hierfür bekommt er die gelbe Karte.
Anschließend bittet der Schiedsrichter zum Gespräch und redet auf Vogt ein. Es ist nicht ersichtlich ob Polter an diesem Gespräch beteiligt werden sollte. Polter steht hinter Vogt und spricht deutlich erkennbar mit (mindestens) Vogt.
Vogt stößt Polter wieder unter Einsatz des Ellenbogens von sich weg. Hätte es hierfür (und für das Diskutieren und Gestikulieren) eine zweite gelbe und somit gelb-rote Karte bekommen müssen?
Anschließend bittet der Schiedsrichter zum Gespräch und redet auf Vogt ein. Es ist nicht ersichtlich ob Polter an diesem Gespräch beteiligt werden sollte. Polter steht hinter Vogt und spricht deutlich erkennbar mit (mindestens) Vogt.
Vogt stößt Polter wieder unter Einsatz des Ellenbogens von sich weg. Hätte es hierfür (und für das Diskutieren und Gestikulieren) eine zweite gelbe und somit gelb-rote Karte bekommen müssen?
Gelb-Rot für Vogt in der 92. Minute - #2
02.04.2022 17:42

Wenn man die generelle Handhabunzvon Situationen betrachtet (gerade das "Foul" vor dem 3-1) muss der Schiedsrichter hier meiner Meinung nach für die selbe Situation gelb geben. Bei höherer Intensität kann man hier auch über rot diskutieren.
Da Polter in der Situation jedoch scheinbar ohne gelbe Karte davon kommt, obwohl er klar gelb hätte bekommen müssen, sehe ich hier das Ausbleiben eines Platzverweises als richtige Entscheidung an. Auch wenn Vogt es hier wirklich sehr ausreitzt.
Da Polter in der Situation jedoch scheinbar ohne gelbe Karte davon kommt, obwohl er klar gelb hätte bekommen müssen, sehe ich hier das Ausbleiben eines Platzverweises als richtige Entscheidung an. Auch wenn Vogt es hier wirklich sehr ausreitzt.
Gelb-Rot für Vogt in der 92. Minute - #3
03.04.2022 23:18

Hier die Bilder:
Wenn man für den ersten Ellenbogeneinsatz gelb gibt, darf man gut für das durchgängige Beschweren + den zweiten Ellenbogeneinsatz auch gelb-rot geben. Polter hätte in der Situation auch zwingend mit gelb verwarnt werden müssen.


und das daran anschließende für mich diskutable Verhalten von Vogt..
Diskutieren: 91:44

2. Stoßen und weiteres Diskutieren

Weiteres Diskutieren bis 92:20 (also knappe 35 Sekunden vehementes Beschweren beim Schiedsrichter

Man weiß natürlich auch nicht was Polter gesagt hat, seine Gestik scheint jedoch auch eher beschwichtigend in Richtung Ref zu sein. Das ist aber nur eine Annahme.
Wenn man für den ersten Ellenbogeneinsatz gelb gibt, darf man gut für das durchgängige Beschweren + den zweiten Ellenbogeneinsatz auch gelb-rot geben. Polter hätte in der Situation auch zwingend mit gelb verwarnt werden müssen.


und das daran anschließende für mich diskutable Verhalten von Vogt..
Diskutieren: 91:44

2. Stoßen und weiteres Diskutieren

Weiteres Diskutieren bis 92:20 (also knappe 35 Sekunden vehementes Beschweren beim Schiedsrichter

Man weiß natürlich auch nicht was Polter gesagt hat, seine Gestik scheint jedoch auch eher beschwichtigend in Richtung Ref zu sein. Das ist aber nur eine Annahme.
Gelb-Rot für Vogt in der 92. Minute - #4
Gelb-Rot für Vogt in der 92. Minute - #5
04.04.2022 13:08

Zitat von treepy
Ganz billiger und unsportlicher Versuch von Polter.
darum geht es hier ja gar nicht. Es geht lediglich um das zweite Stoßen, während Vogt schon mit dem Ref redet.
Gelb-Rot für Vogt in der 92. Minute - #6
04.04.2022 16:18

@kt
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
treepy |
![]() |
Mildman1848 |
![]() |
Tammy |
![]() |
|
---|---|
- |
02.04.2022 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Daniel Siebert


27
11
Siege (DFL)
8
4
Siege (WT)
8
4
Unentschieden (DFL)
5
3
Unentschieden (WT)
5
2
Niederlagen (DFL)
14
4
Niederlagen (WT)
14
5
Aufstellung
Bebou 85.
Baumann
Akpoguma 46.
Kaderábek 46.
Kramaric
Grillitsch
Samassékou 85.
Baumgartner
Vogt
Stiller 71.
Raum
Baumann

Kaderábek 46.
Kramaric
Grillitsch
Samassékou 85.
Baumgartner

Stiller 71.

Mašović
Losilla
88. Asano
Leitsch
88. Gamboa
Rexhbecaj
Polter
Riemann
Soares
73. Stafylidis
61. Pantovic
Losilla
88. Asano
Leitsch

88. Gamboa
Rexhbecaj
Polter
Riemann
Soares
73. Stafylidis

61. Pantovic
Richards 46.
Rudy 85.
Geiger 71.
Rutter 46.
Bruun Larsen 85.
Rudy 85.
Geiger 71.
Rutter 46.
Bruun Larsen 85.
73. Osterhage
61. Holtmann
88. Bonga
88. Bockhorn
61. Holtmann
88. Bonga
88. Bockhorn