Gelb-Rot Gjasula
Relevante Themen
Strittige Szene
60. Min.: Elfer Darmstadt | von jethrotull
93. Min.: Rote Karte für Oberdorf? | von haifischflossensuppe
Vorschläge der Community
66. Min.: Angriff wird abgepfiffen | von kallinski
Allgemeine Themen
Spieltagsmodus | von kallinski
Gelb-Rot Gjasula | von adler88
Neues Thema zum Spiel erstellen
Gelb-Rot Gjasula - #1
09.05.2022 13:56
Hallo zusammen,
ich gebe zu, das Spielende nur mit einem Auge verfolgt zu haben, aber hier die Szene hat für mich nicht gepasst.
Ich hatte den Eindruck, der Ref hatte weiterspielen lassen und erst beim Nachtreten das Spiel unterbrochen.
-> Für mich hat er kein Foul von Gjasula gepfiffen.
Die Rote Karte kam dann ziemlich direkt.
Die Gelb-Rote kam doch reichlich verzögert. Hatte da der VAR oder ein Assistent die Finger im Spiel?
Das sah mir ein wenig nach, na dann stellen wir mal wieder Gleichzahl her aus
Oder hab ich das einfach nur falsch mitbekommen? (das ist gut möglich)
ich gebe zu, das Spielende nur mit einem Auge verfolgt zu haben, aber hier die Szene hat für mich nicht gepasst.
Ich hatte den Eindruck, der Ref hatte weiterspielen lassen und erst beim Nachtreten das Spiel unterbrochen.
-> Für mich hat er kein Foul von Gjasula gepfiffen.
Die Rote Karte kam dann ziemlich direkt.
Die Gelb-Rote kam doch reichlich verzögert. Hatte da der VAR oder ein Assistent die Finger im Spiel?
Das sah mir ein wenig nach, na dann stellen wir mal wieder Gleichzahl her aus
Oder hab ich das einfach nur falsch mitbekommen? (das ist gut möglich)
Gelb-Rot Gjasula - #2
Gelb-Rot Gjasula - #3
Gelb-Rot Gjasula - #4
09.05.2022 23:59
Ich hatte live den Eindruck, dass Gjasula eigentlich hinter Ginczek vorbei laufen wollte, nur kam der seitwärts/rückwärts ins Trudeln und beide rennen ineinander. Der Eindruck kam mir durch den langen Schritt den Gjasula rechts vorbei setzt. Ich sehe da auch keine Absicht, zumal er sich ja fast selbst verletzt und das Knie verdreht.

Ich weiß nicht, ob das wirklich zwingend Gelb sein muss - ist dumm gelaufen

Ich weiß nicht, ob das wirklich zwingend Gelb sein muss - ist dumm gelaufen

Stay fair. Discuss but don't vote your match or for your team.
Gelb-Rot Gjasula - #5
10.05.2022 01:16
Ich finde beide Karten in der Szene angemessen. Die Entscheidungsfindung wirkte schon etwas konfus. Vor allem hätte es nicht eigentlich Freistoß Düsseldorf geben müssen, da das Foul con Gjasula vor der Tätlichkeit war?
Gelb-Rot Gjasula - #6
10.05.2022 08:47
Zitat von nordic
Ich finde beide Karten in der Szene angemessen. Die Entscheidungsfindung wirkte schon etwas konfus. Vor allem hätte es nicht eigentlich Freistoß Düsseldorf geben müssen, da das Foul con Gjasula vor der Tätlichkeit war?
die frage ist, für was sah gjasula denn gelb? für mich sah es fast so aus, dass der schiri ihm wegen meckerns oder sonstwas gelb/rot zeigte, da doch einige sekunden zu viel zwischen beide karten waren. sollte er auf foul entschieden haben (was allerdings richtig wäre), dann ist die spielfortsetzung in der tat nonsens. pech für den darmstädter ist mmn, dass die erste verwarnung für ihn ziemlich hart war.
smileys gibt es bei mir nicht. der mensch sollte schon selbst erkennen, ob ich etwas formal oder ernst meine.
Gelb-Rot Gjasula - #7
10.05.2022 16:43
Fortuna bleibt im Ballbesitz und hat damit eindeutig einen Vorteil, den Ginczek mit seiner Tätlichkeit allerdings verwirkt. Dann gibt es aber natürlich nicht Freistoß für die Fortuna, sondern einen Feldverweis.
Badstübner pfeifft Gjasula zu sich, diskutiert dann aber erst mit dem VAR und Ginczek. In der Zeit haut Gjasula natürlich wieder ab. Daher dann die erneute Verzögerung.
In der Szene absolut korrekt gelöst, Gjasula provoziert die Tätlichkeit durch sein Einsteigen und ist dadurch zwingend zu verwarnen.
Badstübner pfeifft Gjasula zu sich, diskutiert dann aber erst mit dem VAR und Ginczek. In der Zeit haut Gjasula natürlich wieder ab. Daher dann die erneute Verzögerung.
In der Szene absolut korrekt gelöst, Gjasula provoziert die Tätlichkeit durch sein Einsteigen und ist dadurch zwingend zu verwarnen.
Gelb-Rot Gjasula - #8
10.05.2022 17:35
Zitat von SetOnFire
Fortuna bleibt im Ballbesitz und hat damit eindeutig einen Vorteil, den Ginczek mit seiner Tätlichkeit allerdings verwirkt. Dann gibt es aber natürlich nicht Freistoß für die Fortuna, sondern einen Feldverweis.
Badstübner pfeifft Gjasula zu sich, diskutiert dann aber erst mit dem VAR und Ginczek. In der Zeit haut Gjasula natürlich wieder ab. Daher dann die erneute Verzögerung.
In der Szene absolut korrekt gelöst, Gjasula provoziert die Tätlichkeit durch sein Einsteigen und ist dadurch zwingend zu verwarnen.
Ich hatte es so in Erinnerung, dass der Pass noch bei keinem Spieler angekommen war, als die Tätlichkeit passierte und sich der Vorteil noch nicht eingestellt hatte. Aber dann habe ich das wohl falsch wahrgenommen. Im GIF leider nicht zu sehen.
Wobei er es meiner Meinung nach besser gelöst hätte, wenn er gleich gepfiffen hätte, einfach um zu versuchen in einer sehr hektischen Phase mehr Ruhe reinzubekommen. Für mich war das eine der Phasen wo man nach dem Motto „Ihr macht nur noch scheisse hier, ich pfeife ab sofort super kleinlich bis Ihr Euch wieder benehmt“ agieren sollte.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
08.05.2022 14:00
Schiedsrichter
Statistik von Florian Badstübner


3
6
Siege (DFL)
3
2
Siege (WT)
3
2
Unentschieden (DFL)
0
0
Unentschieden (WT)
0
0
Niederlagen (DFL)
0
4
Niederlagen (WT)
0
4
Aufstellung
Kastenmeier
Gavory
Klaus 85.
Piotrowski 85.
Hoffmann
Tanaka
Appelkamp 76.
Klarer
Zimmermann
Peterson 57.
Iyoha 76.
Gavory
Klaus 85.
Piotrowski 85.
Hoffmann
Tanaka
Appelkamp 76.
Klarer
Zimmermann
Peterson 57.
Iyoha 76.
Gjasula 
46. Manu
46. Poppler-Isherwood
Bader
46. Skarke
75. Tietz
Schuhen
89. Holland
Kempe
Pfeiffer
Pfeiffer

46. Manu
46. Poppler-Isherwood

Bader
46. Skarke
75. Tietz
Schuhen
89. Holland
Kempe
Pfeiffer
Pfeiffer

Uchino 85.
Lobinger 76.

Pledl 85.
46. Müller 
89. Sobiech
46. Karic
75. Honsak
46. Mehlem

89. Sobiech
46. Karic

75. Honsak
46. Mehlem