Gelb-Rote Karte nach Schwalbe von Hrgota
Relevante Themen
Strittige Szene
53. Min.: Rot statt Gelb für Hrgota? | von mildman1848
58. Min.: Gelb-Rote Karte nach Schwalbe von Hrgota | von mildman1848
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Reguläre Gelb-Rote Karte nicht gegeben für Greuther Fürth
1 x richtig entschieden
2 x keine Relevanz/unentschieden
6 x Veto
Gelb-Rote Karte nach Schwalbe von Hrgota - #1
06.03.2022 18:02

Kurz nach dem Foul gegen Antwi-Adjei fällt Hrgota erneut auf, als er nach einem Zweikampf mit Riemann an der Linie des Strafraums zu Fall kommt. Riemann scheint nur den Ball zu spielen, Hrgota fällt verzögert mit schmerzverzertem Gesicht. Ein mögliches Foul könnte auf der Linie gewesen sein und zu einem Elfmeter führen. Der Schiedsrichter lässt das Spiel weiter laufen. Hätte Hrgota für eine Schwalbe die gelbe Karte (und somit gelb-rot) sehen müssen?

Gelb-Rote Karte nach Schwalbe von Hrgota - #2
06.03.2022 18:05

Für mich hätte es nach der bereits gnädigen Auslegung des Tritts in die Wade auf jeden Fall gelb geben müssen. Es ist kein Kontakt sichtbar.
Gelb-Rote Karte nach Schwalbe von Hrgota - #3
06.03.2022 19:09

Ob er ihn da berührt oder nicht ist aus den Bilder nicht ganz zu sehen.
Riemann will den Ball spielen und kommt zu spät.
Eine leichte Berührung ist daher nicht ganz außzuschließen, sonst wäre es sogar Elfmeter gewesen.
Riemann will den Ball spielen und kommt zu spät.
Eine leichte Berührung ist daher nicht ganz außzuschließen, sonst wäre es sogar Elfmeter gewesen.
Gelb-Rote Karte nach Schwalbe von Hrgota - #4
06.03.2022 19:29
Kontakt ist so wie ich das sehe zwar da, so fallen muss er aber nicht und selbst wenn war es ohnehin knapp außerhalb. Einfach weiterlaufen zu lassen ist hier vermutlich die beste Entscheidung, also mit anderen Worten weder Foul noch eindeutige Schwalbe.
Gelb-Rote Karte nach Schwalbe von Hrgota - #5
06.03.2022 19:45

Wieso meinst Du das Riemann zu spät kommt? Ich denke er spielt doch recht deutlich den Ball. Hrgotas Berührung hätte den Ball doch eher parallel zur Strafraumlinie bewegt und nichz genau in die Schwungrichtung von Riemann. Dazn und der Kicker-Liveticker sprechen auch davon, dass Riemann den Ball spielt.
Des Weiteren bin ich der Meinung, dass Hrgota klar sichtbar abhebt und nicht berührt wurde.

Ich habe mal versucht es zu vergrößern:

Bei der vermutlich besten Perspektive, wer den Ball spielt, ist leider ABK im Weg.

Auch für den Fall, dass Riemann den Ball nicht spielt, bleibt es für mich bei einer klaren Schwalbe mit dem Ziel einen Elfmeter rauszuholen.
Des Weiteren bin ich der Meinung, dass Hrgota klar sichtbar abhebt und nicht berührt wurde.

Ich habe mal versucht es zu vergrößern:

Bei der vermutlich besten Perspektive, wer den Ball spielt, ist leider ABK im Weg.

Auch für den Fall, dass Riemann den Ball nicht spielt, bleibt es für mich bei einer klaren Schwalbe mit dem Ziel einen Elfmeter rauszuholen.
Gelb-Rote Karte nach Schwalbe von Hrgota - #6
06.03.2022 20:13
Zitat von mildman1848
Für mich hätte es nach der bereits gnädigen Auslegung des Tritts in die Wade auf jeden Fall gelb geben müssen. Es ist kein Kontakt sichtbar.
Ich kann nicht sehen ob er ihn trifft oder nicht.
Leider ist Hrgota für seine Fallsucht bekannt, das ärgert mich auch als Fürth Fan.
Für mich ausschlaggebend ist, dass er versucht den Elfer zu schinden und damit ist es für mich ne Gelb Rote!
Gelb-Rote Karte nach Schwalbe von Hrgota - #7
07.03.2022 13:39
Ich kann auf keinem Video erkennen, dass der TW und nicht der Angreifer den Ball spielt.
Ich kann auf keinem Video erkennen, dass der Torwart ihn eindeutig nicht trifft.
Vor diesem Hintergrund, vor der allgemeinen Auslegung in der Bundesliga, dass Schwalben nur bei 110% klaren Fällen gepfiffen werden und unter Beachtung der besonderen Folgen einer gelb-roten Karte bin ich hier ganz klar bei "Weiterspielen lassen"!
Richtig entschieden.
Ich kann auf keinem Video erkennen, dass der Torwart ihn eindeutig nicht trifft.
Vor diesem Hintergrund, vor der allgemeinen Auslegung in der Bundesliga, dass Schwalben nur bei 110% klaren Fällen gepfiffen werden und unter Beachtung der besonderen Folgen einer gelb-roten Karte bin ich hier ganz klar bei "Weiterspielen lassen"!
Richtig entschieden.
Die schönste Nebensache der Welt!
Gelb-Rote Karte nach Schwalbe von Hrgota - #8
07.03.2022 17:59
Zitat von Loomer
Ich kann auf keinem Video erkennen, dass der TW und nicht der Angreifer den Ball spielt.
Ich kann auf keinem Video erkennen, dass der Torwart ihn eindeutig nicht trifft.
Vor diesem Hintergrund, vor der allgemeinen Auslegung in der Bundesliga, dass Schwalben nur bei 110% klaren Fällen gepfiffen werden und unter Beachtung der besonderen Folgen einer gelb-roten Karte bin ich hier ganz klar bei "Weiterspielen lassen"!
Richtig entschieden.
Eh irrelevant, weil er seit 5 Minuten nicht mehr auf dem Platz wäre

Aber mal ernsthaft: ich sehe, dass Riemann eindeutig den Ball spielt, wenn es einen Kontakt von Manu mit Hrgota gab war es maximal ein kleiner Wischer über den Fuß, der nicht diese Theatralik zur Folge haben dürfte, jedoch ist ein Treffer/Kontakt nicht zweifelsfrei auszuschließen…was mich dennoch stutzig macht: Manu ist sehr schnell mit dem Reklamierarm, muss am Namen liegen! Hier macht er jedoch keinen Anstalten sich zu beschweren…wenn es also keinen Kontakt gegeben hätte wäre hier von ihm definitiv die Ampelkarte gefordert worden
Gelb-Rote Karte nach Schwalbe von Hrgota - #9
07.03.2022 19:00

Zitat von DejanB
Eh irrelevant, weil er seit 5 Minuten nicht mehr auf dem Platz wäre![]()
Deshalb für mich auch die Gelb/Rote eigentlich zwingend. Erst Glück, dass er da die 5 Minuten noch auf dem Platz steht und dann noch diese Theatralik um den Elfmeter zu bekommen. Unsportliches Verhalten.
Zitat von DejanB
was mich dennoch stutzig macht: Manu ist sehr schnell mit dem Reklamierarm, muss am Namen liegen! Hier macht er jedoch keinen Anstalten sich zu beschweren…wenn es also keinen Kontakt gegeben hätte wäre hier von ihm definitiv die Ampelkarte gefordert worden
Also mir fällt jetzt kein Beispiel ein, wo Riemann schnell mit dem Reklamierarm ist. Eigentlich ist er nur schnell dadrin seine Vorderleute aufzuwecken/anzubrüllen. Wenn er aber wirklich durchgegangen sein sollte, dass er dafür bekannt ist, schnell den Arm zu heben, könnte es auch einfach an der Situation liegen. Er hat quasi gerade einen Fehler gemacht, steht viel zu weit vorm Tor und wenn er da überluüft wird, ist es sein Fehler. Also rennt er schnell wieder ins Tor.
Gelb-Rote Karte nach Schwalbe von Hrgota - #10
07.03.2022 19:10

ich sehe durch die Bilder leider nichts, ob Faul oder Schwalbe, beides kann sein.
Daher weiterlaufen wäre hier richtig.
Daher weiterlaufen wäre hier richtig.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
VARum VAR? |
![]() |
karlheinz51 |
![]() |
1903 |
![]() |
Markusmerkstdusnoch? |
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.


SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan
Tatsächlich wäre hier eine Verwarnung angebracht. Der Torwart ist ziemlich sicher am Ball und der Spieler Hrgota möchte eindeutig den Schiedsrichter täuschen, denn der Sturz passt nicht zu dem, was dort passiert ist.
Fortuna Düsseldorf-Fan
Tatsächlich wäre hier eine Verwarnung angebracht. Der Torwart ist ziemlich sicher am Ball und der Spieler Hrgota möchte eindeutig den Schiedsrichter täuschen, denn der Sturz passt nicht zu dem, was dort passiert ist.


Taru
Werder Bremen-Fan
Auch hier aufgrund des Bildes nicht zu erkennen, ob Riemann nicht auch noch leicht Hrgota trifft. Daher für mich Weiterspielen korrekt.
Werder Bremen-Fan
Auch hier aufgrund des Bildes nicht zu erkennen, ob Riemann nicht auch noch leicht Hrgota trifft. Daher für mich Weiterspielen korrekt.


Stormfalco
Bayern München-Fan
Ich sehe keinen Kontakt und bin hier bei einer Schwalbe. Gelb-Rot wäre die richtige Entscheidung gewesen.
Bayern München-Fan
Ich sehe keinen Kontakt und bin hier bei einer Schwalbe. Gelb-Rot wäre die richtige Entscheidung gewesen.


Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan
Doch recht klar kein Kontakt und somit eine mit Gelb zu ahnende Schwalbe.
Fortuna Düsseldorf-Fan
Doch recht klar kein Kontakt und somit eine mit Gelb zu ahnende Schwalbe.


lexhg98
Hertha BSC-Fan
Bin mir zu 95% sicher, dass da kein Kontakt war. Die restlichen 5% ergeben sich aus der Dreistigkeit und schauspielerischen Glanzleistung. Sowas gehört mit einer gelben Karte bestraft!
Hertha BSC-Fan
Bin mir zu 95% sicher, dass da kein Kontakt war. Die restlichen 5% ergeben sich aus der Dreistigkeit und schauspielerischen Glanzleistung. Sowas gehört mit einer gelben Karte bestraft!


Do-Mz
Bor. Dortmund-Fan
Für mich nicht erkennbar, ob es (k)einen Kontakt gab oder wer den Ball gespielt. Daher lasse ich hier weiter laufen
Bor. Dortmund-Fan
Für mich nicht erkennbar, ob es (k)einen Kontakt gab oder wer den Ball gespielt. Daher lasse ich hier weiter laufen


Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan
Nach meiner Wahrnehmung gibt es keinen Kontakt und Hrgota wirft sich einfach hin (und selbst wenn es einen Minikontakt gäbe, hätte der Sturz damit nichts zu tun!). Für mich eine Schwalbe und damit Gelb-Rot.
1. FC Nürnberg-Fan
Nach meiner Wahrnehmung gibt es keinen Kontakt und Hrgota wirft sich einfach hin (und selbst wenn es einen Minikontakt gäbe, hätte der Sturz damit nichts zu tun!). Für mich eine Schwalbe und damit Gelb-Rot.


I bin I
Bayern München-Fan
Dort, wo ich einen möglichen Kontakt verorte, ist in der Sekunde entweder der Ball oder der Spieler im Bild und verdeckt die Szene für mich. Ich kann es nicht zweifelsfrei auflösen, ob Treffer (Elfmeter möglich) oder nicht (Schwalbe)
Bayern München-Fan
Dort, wo ich einen möglichen Kontakt verorte, ist in der Sekunde entweder der Ball oder der Spieler im Bild und verdeckt die Szene für mich. Ich kann es nicht zweifelsfrei auflösen, ob Treffer (Elfmeter möglich) oder nicht (Schwalbe)
05.03.2022 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Daniel Schlager


13
7
Siege (DFL)
8
2
Siege (WT)
6
1
Unentschieden (DFL)
1
1
Unentschieden (WT)
4
2
Niederlagen (DFL)
4
4
Niederlagen (WT)
3
4
Aufstellung
Polter
Riemann
Soares
Löwen 65.
Antwi-Adjei 74.
Bella-Kotchap
Losilla
Holtmann 65.
Leitsch
Gamboa 74.
Rexhbecaj 91.
Riemann
Soares
Löwen 65.
Antwi-Adjei 74.
Bella-Kotchap
Losilla
Holtmann 65.
Leitsch

Rexhbecaj 91.
Griesbeck 
82. Christiansen
46. Dudziak
Viergever
Meyerhöfer
82. Tillman
Hrgota
Linde
46. Itter
Seguin
67. Leweling

82. Christiansen
46. Dudziak
Viergever
Meyerhöfer
82. Tillman
Hrgota

Linde
46. Itter

Seguin
67. Leweling
Asano 65.
Blum 74.
Stafylidis 74.
Pantovic 65.
Mašović 91.
Blum 74.
Stafylidis 74.

Mašović 91.
46. Nielsen
82. Pululu
46. Willems
82. Green
67. Abiama
82. Pululu
46. Willems

82. Green
67. Abiama