Hennings vs. Toprak
Relevante Themen
Strittige Szene
58. Min.: Rot Peterson berechtigt? | von Junior
Allgemeine Themen
Hennings vs. Toprak | von Nase
Neues Thema zum Spiel erstellen
Hennings vs. Toprak - #1
15.01.2022 22:32
Moin!
Da ich mir gerade Gedanken mache, wie ein Schiri auf ein bestimmtes "Verhalten" eines Spielers reagieren sollte, würde ich gerne mal Eure Meinung hören.
Hennings hat Toprak in der 1. HZ durch eine unglückliche Situation das rechte Sprunggelenk perforiert. Wer es nicht gesehen hat: Er landete im Zweikampf vermutlich unglücklich auf Topraks Haxen, wobei in der kompletten Region rund ums Sprunggelenk die Textilien zerlöchert und nach Topraks Reaktion auch die umliegenden Körperteile in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Im Anschluss daran (wenige Minuten später) hat Hennings zwei Mal nicht im Kampf um den Ball deutlich genau auf die malträtierte Stelle gezielt und auch getroffen. Toprak ging zu Boden und hielt sich den Knöchel. Beide Situationen wurden vom Schiri gesehen und nach der zweiten Aktion hat er mehr freundschaftlich als deutlich mit Hennings gesprochen.
Aus meiner Sicht waren das zumindest unsportliche Aktionen, die mit einer gelben Karte zu ahnden gewesen wären. Ich weiß nicht, ob das auch von anderen Foristen hier so wahrgenommen wurde, aber das war schon ziemlich eklig. Ich hatte Hennings bisher immer als harten, aber fairen Sportsmann in Erinnerung.
Hier der Kicker-Ticker zum Thema:
35'
Gleiches Spiel, Hennings steigt Toprak erneut innerhalb kürzester Zeit auf den Schlappen, Schiedsrichter Reichel nimmt ihn sich zur Brust, zeigt aber weiterhin keine Verwarnung.
34'
Toprak hat immer wieder leichte Probleme am Knöchel, noch scheint der Kapitän aber weitermachen zu können.
Wie seht Ihr die gesamte Situation?
Nase
Da ich mir gerade Gedanken mache, wie ein Schiri auf ein bestimmtes "Verhalten" eines Spielers reagieren sollte, würde ich gerne mal Eure Meinung hören.
Hennings hat Toprak in der 1. HZ durch eine unglückliche Situation das rechte Sprunggelenk perforiert. Wer es nicht gesehen hat: Er landete im Zweikampf vermutlich unglücklich auf Topraks Haxen, wobei in der kompletten Region rund ums Sprunggelenk die Textilien zerlöchert und nach Topraks Reaktion auch die umliegenden Körperteile in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Im Anschluss daran (wenige Minuten später) hat Hennings zwei Mal nicht im Kampf um den Ball deutlich genau auf die malträtierte Stelle gezielt und auch getroffen. Toprak ging zu Boden und hielt sich den Knöchel. Beide Situationen wurden vom Schiri gesehen und nach der zweiten Aktion hat er mehr freundschaftlich als deutlich mit Hennings gesprochen.
Aus meiner Sicht waren das zumindest unsportliche Aktionen, die mit einer gelben Karte zu ahnden gewesen wären. Ich weiß nicht, ob das auch von anderen Foristen hier so wahrgenommen wurde, aber das war schon ziemlich eklig. Ich hatte Hennings bisher immer als harten, aber fairen Sportsmann in Erinnerung.
Hier der Kicker-Ticker zum Thema:
35'
Gleiches Spiel, Hennings steigt Toprak erneut innerhalb kürzester Zeit auf den Schlappen, Schiedsrichter Reichel nimmt ihn sich zur Brust, zeigt aber weiterhin keine Verwarnung.
34'
Toprak hat immer wieder leichte Probleme am Knöchel, noch scheint der Kapitän aber weitermachen zu können.
Wie seht Ihr die gesamte Situation?
Nase
Hennings vs. Toprak - #2
16.01.2022 01:10
Hennings ist wirklich das letzte, es war mehr als deutlich dass er versucht hat Toprak zu verletzen. Ich habe keinerlei Verständnis für den Schiedsrichter dass er das einfach durchgehen lässt. Nach dem 2. Foul hätte ea gelb geben müssen...nach dem 3. Foul dann.....
Hennings vs. Toprak - #3
16.01.2022 09:59
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Moin aus dem Frankenwald,
Ich hatte in besagter 35. Minute dann auch langsam den Eindruck das Hennigs nur ein Ziel verfolgte. Alleine die Art und Weise, wie er in die Zweikämpfe mit Toprak ging. Ich hatte hierbei auch einen ähnlichen Eintrag in unseren Ticker auf anpfiff.info gesetzt.
"Hennings maltretiert derweil Toprak. Der Düsseldorfer hat sich auf das Sprungelenk des Bremers wohl als Schwachstelle eingestellt. Da sollte der Schiedsrichter langsam mal für klare Verhältnisse sorgen."
Warum der Schiedsrichter nicht Eingriff, ist mir ein Rätsel. Da es ja auch heisst, sie haben die Spieler vor solchen Aktionen zu schützen, sollten die Gesundheit gefährden und eben nur dieses eine Ziel verfolgen
Ich hatte in besagter 35. Minute dann auch langsam den Eindruck das Hennigs nur ein Ziel verfolgte. Alleine die Art und Weise, wie er in die Zweikämpfe mit Toprak ging. Ich hatte hierbei auch einen ähnlichen Eintrag in unseren Ticker auf anpfiff.info gesetzt.
"Hennings maltretiert derweil Toprak. Der Düsseldorfer hat sich auf das Sprungelenk des Bremers wohl als Schwachstelle eingestellt. Da sollte der Schiedsrichter langsam mal für klare Verhältnisse sorgen."
Warum der Schiedsrichter nicht Eingriff, ist mir ein Rätsel. Da es ja auch heisst, sie haben die Spieler vor solchen Aktionen zu schützen, sollten die Gesundheit gefährden und eben nur dieses eine Ziel verfolgen
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
15.01.2022 13:30
Schiedsrichter
Statistik von Tobias Reichel


5
7
Siege (DFL)
3
2
Siege (WT)
4
2
Unentschieden (DFL)
2
2
Unentschieden (WT)
1
2
Niederlagen (DFL)
0
3
Niederlagen (WT)
0
3
Aufstellung
Pavlenka
Veljkovic 88.
Agu 60.
Ducksch
Toprak
Bittencourt 60.
Groß 89.
Friedl
Schmid 81.
Jung
Füllkrug
Veljkovic 88.
Agu 60.
Ducksch
Toprak
Bittencourt 60.
Groß 89.

Schmid 81.
Jung
Füllkrug
79. Tanaka
Peterson
Oberdorf
Zimmermann
72. Appelkamp
79. Hennings
Kastenmeier
86. Gavory
79. Piotrowski
Narey
Klarer
Peterson

Oberdorf
Zimmermann
72. Appelkamp
79. Hennings
Kastenmeier
86. Gavory
79. Piotrowski
Narey
Klarer
Schmidt 60.
Mai 88.
Rapp 81.
Weiser 60.
Gruev 89.
Mai 88.
Rapp 81.
Weiser 60.
Gruev 89.
79. Kownacki
86. Hartherz
72. Pledl
79. Boženík
79. Sobottka
86. Hartherz
72. Pledl
79. Boženík
79. Sobottka