Ist das ein 11meter?
Relevante Themen
Strittige Szene
90+2. Min.: Ist das ein 11meter? | von Fussballvonderstrasse
Vorschläge der Community
19. Min.: Abseits beim 1:1? | von Delethor
Allgemeine Themen
DAZN ist mit den Spiel und sich überfordert | von Fussballvonderstrasse
Czyborra arbeitet stark an gelb-rot | von Fussballvonderstrasse
Jubel nach dem 0:2 | von Kritiker
Schiribewertung | von Fan-100%
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Richtig entschieden!
0 x richtig entschieden
1 x keine Relevanz/unentschieden
0 x Veto
Zu Seite:
Ist das ein 11meter? - #21
08.10.2021 11:15
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von objektivIstSubjektiv
Die Regeln nerven einfach, dass sich durch solche Belanglosigkeiten wie hier eine so große Torchance generieren lässt. Wie ich schon sagte: Aus meiner Sicht ist das Foul unstrittig. Aber Elfmeter ist halt nicht die gerechte, sondern lediglich die regelkonforme Strafe.
Wenn es immer "gleich" gehandhabt wird fände ich das garnicht schlimm. Denn die Regel ist bekannt und für mich ist der Vorteil einfach die "Belohnung" für die Angreifende Mannschaft sich bis in den 16er der Gegner vorgespielt zu haben. Klar ist es hart, aber es zwingt ja den Verteidiger niemand zu foulen (ich bleibe bei dieser Szene aber weiterhin dabei, dass es für mich eher ein "Laufenlassen" als ein 11m Pfiff ist

Generell bin ich da irgendwie nicht so der Fan davon die Foulenden als Opfer zu sehen und immer verzweifelt nach einem Grund zu suchen warum der gefoulte selber Schuld ist oÄ...
NUR finde ich es falsch (alles mein Eindruck und nicht statistisch belegbar),
- dass Stürmern tendenziell mehr durchgehen gelassen wird als Verteidigern.
- dass Schwalben und überzogene deutliches absichtliches Fallen lassen bei Stürmern aus der Risk-Rewars-Sicht meist sehr lohnenswert ist
- dass man sich häufig nur noch anschaut ob jemand "getroffen" wurde und nicht die Frage stellt ob er "beeinträchtigt" wird. (Selbes bei Ball Berühren vs. Ball Klären im Fall des Grätschenden/Tackelnden)
- dass Foulende bei klaren Fouls mittlerweile überall Schlupflöcher bekommen
-- "Doppelbestrafung" die mMn keine ist sondern einfach die gerechte Bestrafung für ein Vergehen an einem bestimmten Ort. Warum zur Hölle ist eine Notbremse außerhalb vom 16er Rot und Freistoß und innerhalb vom 16er Gelb und 11m. Das ist verdammtnochmal keine Doppelbestrafung sondern die gerechte Strafe für das Vergehen! (Das kotzt mich dermaßen an ich kann es kaum in Worte fassen.)
-- Ausbleibende Gelbe Karten bei taktischen Fouls, falls der Angriff doch noch weitergespielt wird und das Foul an sich nicht Gelb-Würdig war
...
Die Regeln entwickeln sich in eine total bescheuerte Richtung die immer mehr Auslegungen und Interpretationen der Schiris ermöglich anstatt diese zu reduzieren...
Ist das ein 11meter? - #22
08.10.2021 12:53
Also ich bin ja auch fast in allen Punkten bei dir und sehe überwiegend in den Regeln das Problem und in der konsequent inkonsequenten Auslegung.
Vom Ausdruck der "Doppelbestrafung" habe ich im Übrigen nie was gehalten. Jeder Freistoß mit gelber Karte ist doch eine angebliche Doppelbestrafung, es gab Freistoß und es gab eine gelbe Karte.
Ich finde ja im Grunde je näher ein Foul am Tor ist, desto torgefährlicher ist die Szene und deshalb um so härter gehört es tendenziell bestraft. Diese gelbe Karten bei Notbremsen im Strafraum, vor allem wenn angeblich "ballorientiert" (klar, eine Blutgrätsche ohne Aussicht auf den Ball ist ja viel ballorientierter als ein einfaches, für die Gesundheit ungefährliches Ziehen) war.
Die Handhabung von taktischen Fouls heutzutage, es ist einfach schlimm, in welche Richtung es sich bewegt.
Und es scheint immer wichtiger zu werden, wie man sich verhält und weniger, wie man spielt... kleinere taktische Fouls bleiben ohne Konsequenzen, aber ein kurzer Anflug von Emotionen ... ach ich bin ruhig.
Vom Ausdruck der "Doppelbestrafung" habe ich im Übrigen nie was gehalten. Jeder Freistoß mit gelber Karte ist doch eine angebliche Doppelbestrafung, es gab Freistoß und es gab eine gelbe Karte.
Ich finde ja im Grunde je näher ein Foul am Tor ist, desto torgefährlicher ist die Szene und deshalb um so härter gehört es tendenziell bestraft. Diese gelbe Karten bei Notbremsen im Strafraum, vor allem wenn angeblich "ballorientiert" (klar, eine Blutgrätsche ohne Aussicht auf den Ball ist ja viel ballorientierter als ein einfaches, für die Gesundheit ungefährliches Ziehen) war.
Die Handhabung von taktischen Fouls heutzutage, es ist einfach schlimm, in welche Richtung es sich bewegt.
Und es scheint immer wichtiger zu werden, wie man sich verhält und weniger, wie man spielt... kleinere taktische Fouls bleiben ohne Konsequenzen, aber ein kurzer Anflug von Emotionen ... ach ich bin ruhig.
Ist das ein 11meter? - #23
08.10.2021 16:01
Also nochmal, was mich an den taktischen Fouls heute am meisten nervt ist halt, dass es für den Foulenden quasi eine Win-Win-Situation ist.
Man wird ja quasi motiviert, kleinere taktische Fouls wie Halten zu machen, weil wenn es nicht gepfiffen wird, gibt's ja nicht mal eine gelbe Karte, und wenn es gepfiffen wird, wurde der Angriff unterbunden. Und wenn das Vergehen klein genug ist, dann hat man zwar den Angriff ausreichend gestört und die Situation ist nicht mehr die gleiche, aber die Schiedsrichter sind zu inkompetent das zu sehen und zu bestrafen dann.
Wie damals beim Gladbach-Sieg gegen Leipzig, als in der Nachspielzeit ein Konter durch Halten effektiv unterbunden wurde, der Gladbacher aber stehen blieb und es damit kein Freistoß, kein Foul und eben auch keine gelb-rote Karte gab.
Man wird ja quasi motiviert, kleinere taktische Fouls wie Halten zu machen, weil wenn es nicht gepfiffen wird, gibt's ja nicht mal eine gelbe Karte, und wenn es gepfiffen wird, wurde der Angriff unterbunden. Und wenn das Vergehen klein genug ist, dann hat man zwar den Angriff ausreichend gestört und die Situation ist nicht mehr die gleiche, aber die Schiedsrichter sind zu inkompetent das zu sehen und zu bestrafen dann.
Wie damals beim Gladbach-Sieg gegen Leipzig, als in der Nachspielzeit ein Konter durch Halten effektiv unterbunden wurde, der Gladbacher aber stehen blieb und es damit kein Freistoß, kein Foul und eben auch keine gelb-rote Karte gab.
Zu Seite:
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
skrrtskrrt |
![]() |
Delethor |
![]() |
harrisking |
![]() |
Weserjung |
![]() |
|
---|---|
gelöschter User | |
![]() |
Einfallsfrei |
![]() |
marc.762 |
![]() |
rolli |
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.
03.10.2021 19:30
Schiedsrichter
Statistik von Felix Zwayer


7
29
Siege (DFL)
1
15
Siege (WT)
1
15
Unentschieden (DFL)
2
6
Unentschieden (WT)
2
7
Niederlagen (DFL)
4
8
Niederlagen (WT)
4
7
Aufstellung
Klos 77.
Ortega
Czyborra 77.
Prietl
Hack 77.
Pieper
Schöpf 62.
Wimmer 62.
Nilsson
Brunner
Okugawa


Prietl
Hack 77.
Pieper
Schöpf 62.

Nilsson

Okugawa
Kossounou
Demirbay
64. Diaby
Tah
Frimpong
Adli
75. Schick
Hradecky
64. Hincapié
75. Aránguiz
75. Wirtz
Demirbay
64. Diaby
Tah
Frimpong
Adli
75. Schick
Hradecky
64. Hincapié

75. Aránguiz
75. Wirtz
Krüger 62.
Lasme 77.
Medina 77.
Kunze 62.
Fernandes 77.
Lasme 77.
Medina 77.
Kunze 62.
Fernandes 77.
64. Paulinho
75. Alario
64. Sinkgraven
75. Bellarabi
75. Amiri
75. Alario
64. Sinkgraven
75. Bellarabi
75. Amiri