Mögliche Abseitsstellung beim 1:1 von Regensburg
Relevante Themen
Strittige Szene
51. Min.: Freistoß zum 2:1 berechtigt? | von Gordongecco86
Vorschläge der Community
38. Min.: Mögliche Abseitsstellung beim 1:1 von Regensburg | von Y.N.W.A
79. Min.: Irregulärer Einsatz vor dem Tor gegenüber dem Regensburger Torwart Meyer | von Gordongecco86
89. Min.: Platzverweis gerechtfertigt? | von Y.N.W.A
Allgemeine Themen
Zweikampfbewertungen durch Daniel Schlager | von Y.N.W.A
Neues Thema zum Spiel erstellen
Mögliche Abseitsstellung beim 1:1 von Regensburg - #1
12.09.2021 14:15

Beim 1:1 Treffer liegt ein Regensburger in der Schusslinie des Balles im Abseits.
Liegt hier eine aktive Abseitsstellung vor, durch die der Nürnberger Torhüter irritiert wird?
Liegt hier eine aktive Abseitsstellung vor, durch die der Nürnberger Torhüter irritiert wird?
VARum?
Mögliche Abseitsstellung beim 1:1 von Regensburg - #2
12.09.2021 14:20
aus meiner Sicht lag der Regensburger schon da bevor der Schuss kommt, der Torhüter konnte ihn also nicht aufm Schirm haben. Hätte sich der Regensburger bewusst aus der Schussbahn geworfen um sie freizumachen wärs wohl ein irreguläres Tor, aber das gibt die Szene für mich hier nicht her. Tor wurde zu Recht anerkannt.
contractio eunt domus
Mögliche Abseitsstellung beim 1:1 von Regensburg - #3
12.09.2021 14:26
Bisher nicht hundertprozentig aufzulösen, der Regensburger kommt nach einem Fußkontakt mit einem Nürnberger zu Fall. Stellt sich dann zusätzlich die Frage, ob man dann am Ende nicht auf Foulelfmeter entscheiden müsste.
Aus der ersten Wiederholung würde ich sagen, dass kein zwingender Aktivierungsgrund vorliegt. Damit wäre das natürlich einfach ein Tor.
Aus der ersten Wiederholung würde ich sagen, dass kein zwingender Aktivierungsgrund vorliegt. Damit wäre das natürlich einfach ein Tor.
Mögliche Abseitsstellung beim 1:1 von Regensburg - #4
12.09.2021 15:49

Zitat von SetOnFire
Bisher nicht hundertprozentig aufzulösen, der Regensburger kommt nach einem Fußkontakt mit einem Nürnberger zu Fall. Stellt sich dann zusätzlich die Frage, ob man dann am Ende nicht auf Foulelfmeter entscheiden müsste.
Aus der ersten Wiederholung würde ich sagen, dass kein zwingender Aktivierungsgrund vorliegt. Damit wäre das natürlich einfach ein Tor.
bin da ganz deiner meinung wenn das tor nicjt gegeben wird gibt es einen Foulelfmeter geben würde da der regensburger nur wegen dem bein vom nürnberger Spieler im abseits liegt
Mögliche Abseitsstellung beim 1:1 von Regensburg - #5
Mögliche Abseitsstellung beim 1:1 von Regensburg - #6
13.09.2021 13:56
kein Elfmeter

Einen möglichen Elfmeter kann ich hier nicht erkennen, da der Regensburger (in Abseitspositionn liegender Spieler) vorher den Blick in Richtung Schindler hatte und einfädelt.
Er ist zwar im Moment des Schusses im Abseits, geht aber nicht zum Ball. Daher kein Abseits.
Er ist zwar im Moment des Schusses im Abseits, geht aber nicht zum Ball. Daher kein Abseits.
Mögliche Abseitsstellung beim 1:1 von Regensburg - #7
13.09.2021 16:16

In der Zusammenfassung auf sportschau.de hat man noch die Hintertorperspektive. Da sieht man es sehr gut, dass der Regensburger eben nicht dem Torwart so eindeutig, wie vom Regelwerk gefordert, die Sicht versperrt hat. Im Sichtfeld zu sein reicht eben nicht.
Mögliche Abseitsstellung beim 1:1 von Regensburg - #8
15.09.2021 19:53

Zitat von hacklberry
In der Zusammenfassung auf sportschau.de hat man noch die Hintertorperspektive. Da sieht man es sehr gut, dass der Regensburger eben nicht dem Torwart so eindeutig, wie vom Regelwerk gefordert, die Sicht versperrt hat. Im Sichtfeld zu sein reicht eben nicht.
Dann verstehe ich die Regel aber nicht so richtig, weil es kann ja trotzdem sein, dass man als Torwart maßgeblich dadurch irritiert wird.
Ich verstehe schon, dass das dann schwer messbar ist, wie wenig der Torwart wirklich sehen konnte oder wie abgelenkt er war.
Foulspiel konnte ich nicht erkennen aber nachdem ich die Szene oft gesehen habe, wäre ich auch eher dafür das Tor zu geben und müsste meine Abstimmung revidieren.
Im Endeffekt ist es bei Mathenia ja oft so, dass man bei vieler seiner Paraden meint, "der muss doch abgelenkt worden sein", so flatterig wie das manchmal aussieht.

Einfach nicht der beste Keeper, außer im 1gg1.
VARum?
Mögliche Abseitsstellung beim 1:1 von Regensburg - #9
15.09.2021 22:57

Zitat von Y.N.W.AZitat von hacklberry
In der Zusammenfassung auf sportschau.de hat man noch die Hintertorperspektive. Da sieht man es sehr gut, dass der Regensburger eben nicht dem Torwart so eindeutig, wie vom Regelwerk gefordert, die Sicht versperrt hat. Im Sichtfeld zu sein reicht eben nicht.
Dann verstehe ich die Regel aber nicht so richtig, weil es kann ja trotzdem sein, dass man als Torwart maßgeblich dadurch irritiert wird.
Ich verstehe schon, dass das dann schwer messbar ist, wie wenig der Torwart wirklich sehen konnte oder wie abgelenkt er war.
Foulspiel konnte ich nicht erkennen aber nachdem ich die Szene oft gesehen habe, wäre ich auch eher dafür das Tor zu geben und müsste meine Abstimmung revidieren.
Im Endeffekt ist es bei Mathenia ja oft so, dass man bei vieler seiner Paraden meint, "der muss doch abgelenkt worden sein", so flatterig wie das manchmal aussieht.
Einfach nicht der beste Keeper, außer im 1gg1.
Irritieren reicht eben nicht der Regeltext ist da sehr klar formuliert:
Ein Spieler, der sich zum Zeitpunkt, in dem ein Mitspieler den Ball spielt oder berührt*, in einer Abseitsstellung befindet, wird nur bestraft, wenn er aktiv am Spiel teilnimmt, indem er:
[...]
einen Gegner beeinflusst, indem er:
[...]
-diesen daran hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem er ihm eindeutig die Sicht versperrt,
Quelle: https://www.theifab.com/de/laws/latest/offside/#offside-offence
Die Sicht hat er ihm eindeutig nicht versperrt.Auch wird Singh nicht anderweitig gemäß der Regel, die ich hier nur an den entscheidenden Stellen kopiert habe, aktiv.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
allgäuclubberer |
![]() |
Y.N.W.A |
![]() |
hacklberry |
![]() |
Gordongecco86 |
![]() |
elf |
![]() |
Bogor |
![]() |
kallinski |
12.09.2021 13:30
Schiedsrichter
Statistik von Daniel Schlager


5
10
Siege (DFL)
0
3
Siege (WT)
0
4
Unentschieden (DFL)
4
4
Unentschieden (WT)
3
3
Niederlagen (DFL)
1
3
Niederlagen (WT)
2
3
Aufstellung
Albers
Meyer
Wekesser
Gimber
Boukhalfa 46.
Nachreiner
Besuschkow
Singh 76.
Breitkreuz
Faber
Beste 87.
Meyer
Wekesser
Gimber
Boukhalfa 46.


Singh 76.

Faber

Schindler 
61. Geis
Möller Daehli
Sörensen
46. Valentini
60. Tempelmann
70. Shuranov
Mathenia
Handwerker
Krauß
91. Dovedan

61. Geis

Möller Daehli
Sörensen
46. Valentini
60. Tempelmann

70. Shuranov
Mathenia
Handwerker
Krauß
91. Dovedan
Saller 46.
Zwarts 87.
Makridis 76.
Zwarts 87.
Makridis 76.
46. Fischer
70. Schäffler
61. Duman
60. Nürnberger
91. Borkowski
70. Schäffler

61. Duman
60. Nürnberger
91. Borkowski