Nachspielzeit
Relevante Themen
Allgemeine Themen
Warum kein Gelb für Scully? | von SGE-Bub
Kein Elfmeter ist zwar aus meiner Sicht richtig ... | von objektivIstSubjektiv
Cortus | von SGE-Bub
Außenmikrofone | von Fabio11
Nachspielzeit | von Schneemann
Neues Thema zum Spiel erstellen
Nachspielzeit - #1
23.10.2021 20:30
Ist mal wieder typisch in der Bundesliga. Es gibt viele fouls und verletzungsunterbrechungen, mindestens 6 Minuten lagennirgendwelche Spieler aufm Boden. Es gibt einen Flitzer mit mehreren Ordnern aufm Platz.
Es gibt 5 minuten und der Schiri pfeifft noch vor Ablauf dieser ab...
Es gibt 5 minuten und der Schiri pfeifft noch vor Ablauf dieser ab...
Nachspielzeit - #2
Nachspielzeit - #3
23.10.2021 20:34
Zitat von Rockgamer
5 Minuten waren völlig in Ordnung.
Da spricht wohl eher der Frust über das Gladbacher Unvermögen und harmlosigkeit
Finde ich nicht. Und: Da spricht ein schlechter Gewinner.
Nachspielzeit - #4
23.10.2021 20:34
Eher daran das Hertha Spieler das halbe Spiel aufm Boden lagen. In den meisten Fällen zwar zurecht, aber auch oft unnötig und übermäßig theatralisch.
Bestes Gegenbeispiel war Embolo der nach nem Kopfball auf dem Rücken aufschlägt und nach 5 sekunden wieder aufsteht, während andere spieler nach nem leichten fußtreffer fast ne Minute von der Uhr nehmen.
Bestes Gegenbeispiel war Embolo der nach nem Kopfball auf dem Rücken aufschlägt und nach 5 sekunden wieder aufsteht, während andere spieler nach nem leichten fußtreffer fast ne Minute von der Uhr nehmen.
Nachspielzeit - #5
23.10.2021 20:36
Zitat von Schneemann
Ist mal wieder typisch in der Bundesliga. Es gibt viele fouls und verletzungsunterbrechungen, mindestens 6 Minuten lagennirgendwelche Spieler aufm Boden. Es gibt einen Flitzer mit mehreren Ordnern aufm Platz.
Es gibt 5 minuten und der Schiri pfeifft noch vor Ablauf dieser ab...
Und in der Nachspielzeit gab es so viele Unterbrechungen, eine wegen einer "Verletzung".
Nachspielzeit - #6
23.10.2021 20:39
So gifitig wie Gladbach war, darf man sich nicht wundern, dass die Herthaner da länger auf dem Boden lagen, wie du ja sagst, zurecht, um sich einen Moment Ruhe vor der nächsten Attacke zu gönnen.
Mal, davon abgesehen, wäre es wenn es andersrum gestanden hätte genau andersrum gelaufen, dann wäre Embolo da auch 2 Minuten mit schreien liegen geblieben
Mal, davon abgesehen, wäre es wenn es andersrum gestanden hätte genau andersrum gelaufen, dann wäre Embolo da auch 2 Minuten mit schreien liegen geblieben
Nachspielzeit - #7
23.10.2021 20:42
Ändert nichts daran dass man sowas nachspielen lassen sollte. Hätte auch gerne effektive spielzeit. Dann hört zeitspiel auch auf.
Nachspielzeit - #8
Nachspielzeit - #9
23.10.2021 20:56
Zitat von Rockgamer
So gifitig wie Gladbach war, darf man sich nicht wundern, dass die Herthaner da länger auf dem Boden lagen, wie du ja sagst, zurecht, um sich einen Moment Ruhe vor der nächsten Attacke zu gönnen.
Mal, davon abgesehen, wäre es wenn es andersrum gestanden hätte genau andersrum gelaufen, dann wäre Embolo da auch 2 Minuten mit schreien liegen geblieben
Erster Satz: Oh, wie konstruktiv und sachlich. Und zum zweiten Satz: Nein. Ich kann mich kaum erinnern, dass eine Mannschaft so oft Spieler hatte, die behandelt wurden. Und nicht jedesmal schien es nötig.
Nachspielzeit - #10
24.10.2021 13:41
Das Ganze hat zwei Seiten. Die Nachspielzeit bei alle Spielen gleicht einer reinen Lotterie. Das hat mit diesem Spiel gar nichts zu tun, sondern es ist einfach immer so.
Auf der anderen Seite; was Hertha da gestern gemacht, ging mMn schon über die Grenze Unsportlichkeit hinaus.
In die Zweikämpfe geworfen wurde in der Moderation gesagt. Die Hertha Spieler warfen sich hin und spielten den sterbenden Schwan.
Gladbach kam in der zweiten Halbzeit damit gar nicht mehr klar. Am Ende verdient aber sehr dreckig gewonnen, auch weil Cortus der Spielweise auf den Leim gegangen ist.
Auf der anderen Seite; was Hertha da gestern gemacht, ging mMn schon über die Grenze Unsportlichkeit hinaus.
In die Zweikämpfe geworfen wurde in der Moderation gesagt. Die Hertha Spieler warfen sich hin und spielten den sterbenden Schwan.
Gladbach kam in der zweiten Halbzeit damit gar nicht mehr klar. Am Ende verdient aber sehr dreckig gewonnen, auch weil Cortus der Spielweise auf den Leim gegangen ist.
VAR abschaffen - sofort!
Nachspielzeit - #11
24.10.2021 14:56
Zitat von ArchieGreen
Das Ganze hat zwei Seiten. Die Nachspielzeit bei alle Spielen gleicht einer reinen Lotterie. Das hat mit diesem Spiel gar nichts zu tun, sondern es ist einfach immer so.
Auf der anderen Seite; was Hertha da gestern gemacht, ging mMn schon über die Grenze Unsportlichkeit hinaus.
In die Zweikämpfe geworfen wurde in der Moderation gesagt. Die Hertha Spieler warfen sich hin und spielten den sterbenden Schwan.
Gladbach kam in der zweiten Halbzeit damit gar nicht mehr klar. Am Ende verdient aber sehr dreckig gewonnen, auch weil Cortus der Spielweise auf den Leim gegangen ist.
Bitte schau keine Spiele der Hertha mehr. Deine ans lächerliche grenzende Polemik ist kaum zu ertragen.
Du schreibst hier einen Müll der so fernab jeglicher Realität ist. Fakt ist doch dass Gladbach das Spiel mit ständigen und überharten Fouls zertreten hat und von Glück reden kann überhaupt zu elft das Spiel zu Ende gebracht zu haben.
Der Treppenwitz des Spiels ist es, dass Embolo keinerlei Karte gesehen hat.
Nachspielzeit - #12
24.10.2021 15:29
Zitat von Schneemann
Eher daran das Hertha Spieler das halbe Spiel aufm Boden lagen. In den meisten Fällen zwar zurecht, aber auch oft unnötig und übermäßig theatralisch.
Gladbach hat doch von Beginn an versucht mit übertriebener Härte das Spiel zu diktieren. Es ist ein Unding dass so viele harte Fouls, insbesondere von Embolo gegen Serdar, nicht einmal geahndet wurden.
Die 5 Minuten Nachspielzeit in der zweiten Hälfte waren doch weitaus mehr als angemessen.
Und nur so nebenbei, auch bei 5 Stunden Nachspielzeit hätte die harmlose Offensive der Fohlen kein Tor gemacht.
Nachspielzeit - #13
24.10.2021 15:36
5 Minuten Nachspielzeit sind in der Bundesliga ein übliches Maß für ein Spiel, in dem es viele Unterbrechungen gab. Das ist nicht Cortus Schuld, sondern das System und die ewig (im Allgemeinen) zeitschindenen Spieler.
Nettospielzeit auf 60 Minuten runter brechen und gut ist. Diese 2-4 Minuten Nachspielzeit sind noch nur "Schönheitschirurgie" und hat doch überhaupt nichts mit dem "aufholen von Spielzeit" gemein.
Die Diskussion ist doch müßig.
Nettospielzeit auf 60 Minuten runter brechen und gut ist. Diese 2-4 Minuten Nachspielzeit sind noch nur "Schönheitschirurgie" und hat doch überhaupt nichts mit dem "aufholen von Spielzeit" gemein.
Die Diskussion ist doch müßig.
Nachspielzeit - #14
24.10.2021 18:15
Zitat von daiLyZitat von ArchieGreen
Das Ganze hat zwei Seiten. Die Nachspielzeit bei alle Spielen gleicht einer reinen Lotterie. Das hat mit diesem Spiel gar nichts zu tun, sondern es ist einfach immer so.
Auf der anderen Seite; was Hertha da gestern gemacht, ging mMn schon über die Grenze Unsportlichkeit hinaus.
In die Zweikämpfe geworfen wurde in der Moderation gesagt. Die Hertha Spieler warfen sich hin und spielten den sterbenden Schwan.
Gladbach kam in der zweiten Halbzeit damit gar nicht mehr klar. Am Ende verdient aber sehr dreckig gewonnen, auch weil Cortus der Spielweise auf den Leim gegangen ist.
Bitte schau keine Spiele der Hertha mehr. Deine ans lächerliche grenzende Polemik ist kaum zu ertragen.
Du schreibst hier einen Müll der so fernab jeglicher Realität ist. Fakt ist doch dass Gladbach das Spiel mit ständigen und überharten Fouls zertreten hat und von Glück reden kann überhaupt zu elft das Spiel zu Ende gebracht zu haben.
Der Treppenwitz des Spiels ist es, dass Embolo keinerlei Karte gesehen hat.
Du magst meine Kritik überzogen finden, das ist Dein gutes Recht. Für mich hat Gladbach keineswegs das Spiel mit überharten Fouls zertreten, die 21 zu 11 Foulspiele gehen mMn eben darauf das die Herthaner ziemlich viel lagen und der Schiedsrichter das Spiel im Sinne der Hertha geleitet wurde. Im Interesse der spielstärkeren Mannschaft mit 504 zu 368 Pässen und 58% Ballbesitz war es nicht das Spiel zu unterbrechen. Das kleinteilige passte der Hertha vor und nach dem Führungstor besser. Das ist legitim und die Hertha hat verdient gewonnen.
FÜr sportlich halte ich das trotzdem nicht.
Das und die Pfiffe des Berliner Publikums gg. Luca Netz haben ohnehin keine große Werbung für das Anschauen weiterer Hertha Spiele gemacht.
Leider habe ich schon Karten für das nächste Spiel der Hertha am Dienstag. Da wünsche ich den Berlinern viel Glück, hoffe aber trotzdem auf eine Niederlage.
Polemisch wollte ich übrigens an keiner Stelle sein!
Lieben Gruß und schönen Sonntag!
VAR abschaffen - sofort!
Nachspielzeit - #15
25.10.2021 09:58
Es ist tatsächlich ein generelles Problem find ich, in England zum Beispiel gibt es viel mehr Nachspielzeit und die Schiedsrichter lassen auch gerne 3min länger spielen wenn in der Nachspielzeit selber auch Zeit geschindet wird, in der Bundesliga sieht man sowas so gut wie gar nicht.
Ich persönlich würde gerne mal nur einen Spieltag sehen wie das Spiel aussieht mit gestoppter Zeit, dann würde es sowas wie Zeitschinderei und Unsportlichkeiten gar nicht mehr geben, leider gehen dann aber auch Emotionen verloren.
Ich persönlich würde gerne mal nur einen Spieltag sehen wie das Spiel aussieht mit gestoppter Zeit, dann würde es sowas wie Zeitschinderei und Unsportlichkeiten gar nicht mehr geben, leider gehen dann aber auch Emotionen verloren.
Nachspielzeit - #16
25.10.2021 12:30
Zitat von ArchieGreen
Du magst meine Kritik überzogen finden, das ist Dein gutes Recht. Für mich hat Gladbach keineswegs das Spiel mit überharten Fouls zertreten, die 21 zu 11 Foulspiele gehen mMn eben darauf das die Herthaner ziemlich viel lagen und der Schiedsrichter das Spiel im Sinne der Hertha geleitet wurde. Im Interesse der spielstärkeren Mannschaft mit 504 zu 368 Pässen und 58% Ballbesitz war es nicht das Spiel zu unterbrechen. Das kleinteilige passte der Hertha vor und nach dem Führungstor besser. Das ist legitim und die Hertha hat verdient gewonnen.
FÜr sportlich halte ich das trotzdem nicht.
Das und die Pfiffe des Berliner Publikums gg. Luca Netz haben ohnehin keine große Werbung für das Anschauen weiterer Hertha Spiele gemacht.
Leider habe ich schon Karten für das nächste Spiel der Hertha am Dienstag. Da wünsche ich den Berlinern viel Glück, hoffe aber trotzdem auf eine Niederlage.
Polemisch wollte ich übrigens an keiner Stelle sein!
Lieben Gruß und schönen Sonntag!
Bei 21 Fouls davon zu reden, dass Hertha leicht fällt ist auch ne ziemliche Leistung.
Gladbach hat einfach zugelangt und war zu spät in den Zweikämpfen. Fertig. Das als unsportlich zu bezeichen, halte ich tatsächlich auch polemisch. Aber vielleicht hast du die meisten Fouls ja wie Eberl gesehen, das würde einiges erklären.
Unsportlich ist nämlich eher, was Scally da abgezogen hat mit seiner Schwalberei.
Das ein Ex-Spieler, der den Verein nicht wirklich im Guten verlassen hat, ausgepfiffen wird, ist nun wirklich bei jeder Mannschaft vorzufinden und kein Hertha-Problem. Das aber zu einem Hertha-Problem zu machen, zeigt mir zumindest, dass ich hier ins Leere schreibe.
Nachspielzeit - #17
25.10.2021 17:12
Zitat von lexhg98Zitat von ArchieGreen
Du magst meine Kritik überzogen finden, das ist Dein gutes Recht. Für mich hat Gladbach keineswegs das Spiel mit überharten Fouls zertreten, die 21 zu 11 Foulspiele gehen mMn eben darauf das die Herthaner ziemlich viel lagen und der Schiedsrichter das Spiel im Sinne der Hertha geleitet wurde. Im Interesse der spielstärkeren Mannschaft mit 504 zu 368 Pässen und 58% Ballbesitz war es nicht das Spiel zu unterbrechen. Das kleinteilige passte der Hertha vor und nach dem Führungstor besser. Das ist legitim und die Hertha hat verdient gewonnen.
FÜr sportlich halte ich das trotzdem nicht.
Das und die Pfiffe des Berliner Publikums gg. Luca Netz haben ohnehin keine große Werbung für das Anschauen weiterer Hertha Spiele gemacht.
Leider habe ich schon Karten für das nächste Spiel der Hertha am Dienstag. Da wünsche ich den Berlinern viel Glück, hoffe aber trotzdem auf eine Niederlage.
Polemisch wollte ich übrigens an keiner Stelle sein!
Lieben Gruß und schönen Sonntag!
Bei 21 Fouls davon zu reden, dass Hertha leicht fällt ist auch ne ziemliche Leistung.
Gladbach hat einfach zugelangt und war zu spät in den Zweikämpfen. Fertig. Das als unsportlich zu bezeichen, halte ich tatsächlich auch polemisch. Aber vielleicht hast du die meisten Fouls ja wie Eberl gesehen, das würde einiges erklären.
Unsportlich ist nämlich eher, was Scally da abgezogen hat mit seiner Schwalberei.
Das ein Ex-Spieler, der den Verein nicht wirklich im Guten verlassen hat, ausgepfiffen wird, ist nun wirklich bei jeder Mannschaft vorzufinden und kein Hertha-Problem. Das aber zu einem Hertha-Problem zu machen, zeigt mir zumindest, dass ich hier ins Leere schreibe.
Zu dem ersten schreibe ich nichts, ich habe alles dazu gesagt und zwar sachlich.
An welcher Stelle habe ich gesagt, dass sei ein Hertha Problem? Ich habe gesagt, dass macht keine Werbung und das tut es nicht. Es ist menschlich schwach junge Leute auszupfeifen.
Das gilt für Gladbach, Berlin, Frankfurt oder Real Madrid. Das galt für Matthäus, Jens Wissing oder Luca Netz.
Auch daran ist mMn nichts polemisch.
VAR abschaffen - sofort!
Nachspielzeit - #18
26.10.2021 13:29
Zitat von ArchieGreenZitat von daiLyZitat von ArchieGreen
Das Ganze hat zwei Seiten. Die Nachspielzeit bei alle Spielen gleicht einer reinen Lotterie. Das hat mit diesem Spiel gar nichts zu tun, sondern es ist einfach immer so.
Auf der anderen Seite; was Hertha da gestern gemacht, ging mMn schon über die Grenze Unsportlichkeit hinaus.
In die Zweikämpfe geworfen wurde in der Moderation gesagt. Die Hertha Spieler warfen sich hin und spielten den sterbenden Schwan.
Gladbach kam in der zweiten Halbzeit damit gar nicht mehr klar. Am Ende verdient aber sehr dreckig gewonnen, auch weil Cortus der Spielweise auf den Leim gegangen ist.
Bitte schau keine Spiele der Hertha mehr. Deine ans lächerliche grenzende Polemik ist kaum zu ertragen.
Du schreibst hier einen Müll der so fernab jeglicher Realität ist. Fakt ist doch dass Gladbach das Spiel mit ständigen und überharten Fouls zertreten hat und von Glück reden kann überhaupt zu elft das Spiel zu Ende gebracht zu haben.
Der Treppenwitz des Spiels ist es, dass Embolo keinerlei Karte gesehen hat.
Leider habe ich schon Karten für das nächste Spiel der Hertha am Dienstag. Da wünsche ich den Berlinern viel Glück, hoffe aber trotzdem auf eine Niederlage.
Polemisch wollte ich übrigens an keiner Stelle sein!
Lieben Gruß und schönen Sonntag!
Ich entschuldige mich für meine Wortwahl!
Ich wünsche dir heute Abend viel Spaß im Stadion und ein spannendes & faires Spiel!
BG zurück
Nachspielzeit - #19
26.10.2021 16:12
Zitat von daiLyZitat von ArchieGreenZitat von daiLyZitat von ArchieGreen
Das Ganze hat zwei Seiten. Die Nachspielzeit bei alle Spielen gleicht einer reinen Lotterie. Das hat mit diesem Spiel gar nichts zu tun, sondern es ist einfach immer so.
Auf der anderen Seite; was Hertha da gestern gemacht, ging mMn schon über die Grenze Unsportlichkeit hinaus.
In die Zweikämpfe geworfen wurde in der Moderation gesagt. Die Hertha Spieler warfen sich hin und spielten den sterbenden Schwan.
Gladbach kam in der zweiten Halbzeit damit gar nicht mehr klar. Am Ende verdient aber sehr dreckig gewonnen, auch weil Cortus der Spielweise auf den Leim gegangen ist.
Bitte schau keine Spiele der Hertha mehr. Deine ans lächerliche grenzende Polemik ist kaum zu ertragen.
Du schreibst hier einen Müll der so fernab jeglicher Realität ist. Fakt ist doch dass Gladbach das Spiel mit ständigen und überharten Fouls zertreten hat und von Glück reden kann überhaupt zu elft das Spiel zu Ende gebracht zu haben.
Der Treppenwitz des Spiels ist es, dass Embolo keinerlei Karte gesehen hat.
Leider habe ich schon Karten für das nächste Spiel der Hertha am Dienstag. Da wünsche ich den Berlinern viel Glück, hoffe aber trotzdem auf eine Niederlage.
Polemisch wollte ich übrigens an keiner Stelle sein!
Lieben Gruß und schönen Sonntag!
Ich entschuldige mich für meine Wortwahl!
Ich wünsche dir heute Abend viel Spaß im Stadion und ein spannendes & faires Spiel!
BG zurück
Lieben Dank Dir auch!
VAR abschaffen - sofort!
Nachspielzeit - #20
30.10.2021 17:04
Zitat von ArchieGreenZitat von lexhg98Zitat von ArchieGreen
Du magst meine Kritik überzogen finden, das ist Dein gutes Recht. Für mich hat Gladbach keineswegs das Spiel mit überharten Fouls zertreten, die 21 zu 11 Foulspiele gehen mMn eben darauf das die Herthaner ziemlich viel lagen und der Schiedsrichter das Spiel im Sinne der Hertha geleitet wurde. Im Interesse der spielstärkeren Mannschaft mit 504 zu 368 Pässen und 58% Ballbesitz war es nicht das Spiel zu unterbrechen. Das kleinteilige passte der Hertha vor und nach dem Führungstor besser. Das ist legitim und die Hertha hat verdient gewonnen.
FÜr sportlich halte ich das trotzdem nicht.
Das und die Pfiffe des Berliner Publikums gg. Luca Netz haben ohnehin keine große Werbung für das Anschauen weiterer Hertha Spiele gemacht.
Leider habe ich schon Karten für das nächste Spiel der Hertha am Dienstag. Da wünsche ich den Berlinern viel Glück, hoffe aber trotzdem auf eine Niederlage.
Polemisch wollte ich übrigens an keiner Stelle sein!
Lieben Gruß und schönen Sonntag!
Bei 21 Fouls davon zu reden, dass Hertha leicht fällt ist auch ne ziemliche Leistung.
Gladbach hat einfach zugelangt und war zu spät in den Zweikämpfen. Fertig. Das als unsportlich zu bezeichen, halte ich tatsächlich auch polemisch. Aber vielleicht hast du die meisten Fouls ja wie Eberl gesehen, das würde einiges erklären.
Unsportlich ist nämlich eher, was Scally da abgezogen hat mit seiner Schwalberei.
Das ein Ex-Spieler, der den Verein nicht wirklich im Guten verlassen hat, ausgepfiffen wird, ist nun wirklich bei jeder Mannschaft vorzufinden und kein Hertha-Problem. Das aber zu einem Hertha-Problem zu machen, zeigt mir zumindest, dass ich hier ins Leere schreibe.
Zu dem ersten schreibe ich nichts, ich habe alles dazu gesagt und zwar sachlich.
An welcher Stelle habe ich gesagt, dass sei ein Hertha Problem? Ich habe gesagt, dass macht keine Werbung und das tut es nicht. Es ist menschlich schwach junge Leute auszupfeifen.
Das gilt für Gladbach, Berlin, Frankfurt oder Real Madrid. Das galt für Matthäus, Jens Wissing oder Luca Netz.
Auch daran ist mMn nichts polemisch.
Münster hat mit der Schwalberei übrigens auch super Werbung gemacht
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
23.10.2021 18:30
Schiedsrichter
Statistik von Benjamin Cortus


7
7
Siege (DFL)
3
0
Siege (WT)
3
1
Unentschieden (DFL)
2
5
Unentschieden (WT)
1
4
Niederlagen (DFL)
2
2
Niederlagen (WT)
3
2
Aufstellung
Piątek 74.
Schwolow
Plattenhardt
Ascacíbar
Darida 61.
Boyata
Serdar 80.
Mittelstädt
Dárdai 80.
Pekarík
Richter 61.
Schwolow
Plattenhardt
Ascacíbar

Boyata
Serdar 80.
Mittelstädt
Dárdai 80.
Pekarík
Richter 61.
Beyer 
Zakaria
Hofmann
Elvedi
74. Koné
46. Netz
Embolo
Sommer
Bensebaini
Scally
46. Stindl

Zakaria
Hofmann
Elvedi
74. Koné
46. Netz
Embolo
Sommer
Bensebaini
Scally

46. Stindl
Maolida 61.
Gechter 80.
Selke 74.
Ekkelenkamp 61.
Tousart 80.
Gechter 80.
Selke 74.
Ekkelenkamp 61.
Tousart 80.
46. Pléa
46. Neuhaus
74. Herrmann
46. Neuhaus
74. Herrmann